2024 Toyota RAV4 Adventure | UNTER 4L/100km mit Familien-SUV?! | Verbrauchstest

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 31 янв 2025

Комментарии • 240

  • @spottenberger9067
    @spottenberger9067 5 месяцев назад +185

    Danke für Euren Testbericht und für die positive Bewertung, die ich so teilen kann! Ich fahre seit Mitte 2023 den Toyota RAV4 iAWD mit 222 PS (Allrad) und Team Deutschland Ausstattung inkl. Technik Paket. Mit dem Wagen bin ich sehr zufrieden. Mir fällt allerdings auf, dass die meisten Tester (Autoliebhaber) das Prinzip des Hybrid Synergy Drive nicht verstanden haben - soviel zum jaulenden Getriebe. Auch wird dieser Hybrid immer wieder auf das reine elektrische Fahren reduziert.
    Sinn der Toyota Hybrid Technik ist es, denn Motor in weiten Bereichen im Atkinson-Zyklus zu halten. Dies bedeutet, dass der Motor (4 Zylinder , 2.5 Liter Hubraum) - vereinfacht gesagt - mit 2 Liter verdichtet; die Abwärtsbewegungen der Kolben aber die vollen 2,5 Liter Hubraum des Motors ausnutzen. Dadurch wird eine maximale Ausnutzung der Energie des Treibstoffes erzielt. Da praktisch für den Hubraum zu wenig Treibstoff zur Verfügung steht, gleicht dies der Elektromotor aus. Also nicht das elektrische Fahren ist der Sinn dieser Technologie, sondern die effiziente Verbrennung! Der E-Motor interagiert also permanent mit dem Benzinmotor. Er nutzt die Bremsenergie durch Rekuperation wie beim Elektroauto - hilft beim Anfahren und hält den Benziner weitgehend im oben beschriebenen Atkinson-Zyklus oder schaltet den Benziner beim Segeln über kurze Distanzen ganz ab. Im Tempo 30 Wohngebiet oder bei niedrigen Geschwindigkeiten auf dem Parkplatz fährt er auch ein paar 100 m elektrisch; dies ist aber nicht der Hauptsinn des Antriebes...... Die 1,5 kWh (?) Batterie (Akku) dient nur als Pufferspeicher - wie beim Elektroauto verfügt der Toyota allerdings nochmals über eine normale 12V Autobatterie; sie ist für die Initialisierung der Elektronik im Auto notwendig....
    Ich pendele mit meinem RAV4 täglich ca. 90 km - davon 80% Autobahn und der Rest Landstraße und Stadt. Mein Elektroanteil (also das Zusammenspiel zwischen E-Motor und Benziner - auch auf der Autobahn geschieht dies ständig) lag im letzten Monat bei 32% und mein Durchschnittsverbrauch lag bei 5,6 Liter Super E10 auf 100 km über eine Monatsfahrstrecke von 1563,6 km (Kurzstrecke, Landstraße, Autobahn - normales Alltagsprofil). Allerdings beschränke ich die Höchstgeschwindigkeit auf der Autobahn auf 120 km/h (nicht sklavisch; ich überhole auch mal mit 140 km/h - aber als Reisegeschwindigkeit). Im Winter verbraucht der Toyota RAV4 aufgrund der längeren Warmlaufphase ca. 1 Liter Super E10 mehr.....
    Bei reinen Überlandfahrten über Dörfer und kleinen Landstraßen (Berg-und-Tal-Fahrten) sinkt der Benzinverbrauch noch weiter; hier sind im Sommer leicht 4,5 Liter erzielbar. Die Fahrgeräusche erinnern dann manchmal an eine S-Bahn (durch das Summen der E-Motoren - Antrieb und Rekuperation)
    Das Getriebe von Toyota ist kein normales CVT - sondern ein stufenloses Planetenradgetriebe. Dies ermöglicht ein komplett lastwechselfreies Zusammenspiel von E-Motor und Benziner. Wer den Motor zum Jaulen bringt, gibt zuviel Gas und fährt den Vollhybdriden falsch.
    Man muss linear Gas geben, da das Planetenradgetriebe stufenlos arbeitet. Subjektiv beschleunigt der Toyota dann langsam, tatsächlich ist man an der Ampel aber ziemlich schnell - da es keine Schaltunterbrechung gibt.
    Der Motor bleibt bei dieser Fahrweise leise und kultiviert. Das Fahrwerk ist komfortabel und gut abgestimmt; man merkt im Gegensatz zu manch anderen SUVs den hohen Aufbau nicht. Der Allrad (60 PS Elektromotor im Heck) kostet keinen zusätzlichen Sprit, da der hintere E-Motor in weiten Bereichen als Generator arbeitet. Kein deutscher Hersteller bietet diese Vollhybrid-Technologie an; auch VW mit dem Tiguan nicht.
    Der Wagen hat keine Lichtmaschine und keinen Anlasser. Der Motor keinen Turbolader. Es existiert keine verschleißende Kupplung wie beim DCT - der Toyota fährt einfach immer elektrisch an und wechselt dann unmerkbar - dank des stufenlosen Planetenradgetriebes - in den Benziner Modus. Auch ein Drehmomentwandler wie bei der Wandlerautomatik hat er nicht! Das Anfahren geschieht ohne Anfahrschwäche mit der Kraft des vorderen 120 PS Elektromotors ggf. mit Unterstützung des hinteren E-Motors.
    Der Diesel ist vielleicht sparsamer und hat mehr Drehmoment - aber die aktuellen Probleme der Diesel mit den Partikeln bei Euro 6 bei der HU zeigen, dass diese Technik im Alter Probleme bereiten kann. Toyota arbeitet beim Vollhybrid mit doppelter Einspritzung - Saugrohr- und Direkteinsprítzung. Je nach Nutzungsbereich wird die entsprechende abgasarme (Partikel) Einspritztechnik für den Kraftstoff gewählt - welcher deutscher Hersteller hat dies noch?
    Im Winter kann man den Toyota RAV4 vorklimatisieren und vom Eis befreien - ganz ohne Standheizung via Smartphone und ohne Aufpreis (dies wird nie in den Tests erwähnt!). Entsprechend kann man den RAV 4 im Sommer über die Klimaanlage auf dem Parkplatz kühlen!
    Die Optik ist Geschmacksache (im Innenraum und außen / ich mag das Land-Cruiser Design) - aber die Mischung aus digitalem Display, 12,3" Infotainment und klassischer Bedienung ist gut. Keine Touchslider wie bei VW - sondern eine einfache Bedienung! Keine Systemabstürze und eine sehr gute Navigation (nur die bordeigene "Siri" ist etwas begriffsstutzig.... genügt aber für das Wesentliche..). Gut finde ich auch den großen Kofferraum ohne Ladekante.
    Zum "Ballern" eignet sich der Toyota RAV4 weniger, da gebe ich Euch recht! Er ist ein souveräner, gemütlicher Cruiser; aber auch keine Schaukel......
    Hervorragend war das Ergebnis im Langzeittest der Auto-Motor-Sport - 21/2023

    • @axelment3435
      @axelment3435 5 месяцев назад +10

      Danke das sie sich ausführlich Zeit für ihre Erfahrungen genommen haben;wir stehen vor einer Probefahrt mit dem Yaris Cross Hybrid.

    • @josefv-y8m
      @josefv-y8m 5 месяцев назад

      Und was ist jetzt so toll an dem Motor? Fahre seit 7 Jahren einen Passat GTE mit einem Langzeitverbrauch von 4,4l/100km..und ja, das CVT ist furchtbar...bin ich einmal gefahren und verstehe nicht wie Toyota mit diesem Prinzip zum größten Hersteller weltweit wurde...schreckliche Motor, Getriebekombination.

    • @spottenberger9067
      @spottenberger9067 5 месяцев назад

      @@josefv-y8m ruclips.net/video/uuFp6rmDsWU/видео.html&ab_channel=Autohub

    • @spottenberger9067
      @spottenberger9067 5 месяцев назад

      @@josefv-y8m ruclips.net/video/uuFp6rmDsWU/видео.html&ab_channel=Autohub

    • @spottenberger9067
      @spottenberger9067 5 месяцев назад

      @@josefv-y8m siehe Autohub Toyota RAV4 Hybrid i-AWD // Fahrbericht / Test (ruclips.net/video/uuFp6rmDsWU/видео.html&ab_channel=Autohub)

  • @Lordoftheflatbush
    @Lordoftheflatbush Месяц назад +5

    Ich besitze ein 2024 RAV4 plugin hybrid. Gerade 4000 km nach Rumanien gefahren. 3 Personen mit Gepäck. Alles drin: schnelle Autobahn fahrt bis zu 160km/h, Baustellen, Stau, Stadfahrten. Durchschnittverbrauch: 6l/100km. Wirklich toll!

  • @jannielsen2445
    @jannielsen2445 3 месяца назад +6

    Ich habe selbst ein Toyota RAV4 AWD von 2019. Im sommer 2024 sind meine Frau und ich von Dänemark nach Girona Spanien mit dem Wohnwagen (1500 kg) gefaren.
    Durch Kassel Berge hat er wirklich durch gesogen und de 100 km/h gehalten.
    Wir haben insgesamt 4200 km gefaren mit dem Wohnwagen und ein verbrauch von 10,39 l / 100 km
    Früher habe ich 3 stk Toyota Avensis 2.0 D4-D gehabt absolut tolle pkw.

  • @Daniel-sg1zt
    @Daniel-sg1zt 5 месяцев назад +49

    Toyota ist für mich die Benchmark was Hybrid angeht ❤😊..

    • @jensberner1517
      @jensberner1517 4 месяца назад

      Das sind Toyota und Honda gleichermaßen.Bitte immer weltweit betrachten.

    • @Michael-bx7ru
      @Michael-bx7ru 2 месяца назад

      @@jensberner1517ich sehe auch Nissan mit seinem e- Power - Konzept.
      Selbst schon gefahren- X-Trail- dicht bei perfekt 😄

  • @BrandyGames
    @BrandyGames 5 месяцев назад +15

    Hab selber einen is300h. Mein Verbrauch liegt bei 5,5 bis 6,5 Liter was echt beeindruckend ist. Die meisten tests die man so findet auf RUclips sagen da meistens was anderes was kompletter schwachsinn ist. Danke das ihr da ehrlich seid :)!

    • @____-tx6nl
      @____-tx6nl 3 месяца назад

      Joa, schafft mein A4 auch als Benziner.

    • @BrandyGames
      @BrandyGames 3 месяца назад

      @@____-tx6nl dafür braucht er Öl 🤣

    • @JoergRosigkeit
      @JoergRosigkeit 3 месяца назад

      Schaffe ich mit meinen Avensis T27 ohne weiteres Verbrauch von 6.0 Liter

    • @FilmCut24
      @FilmCut24 3 месяца назад

      hi, überlege mir einen ford kuga, vw tiguan oder toyota rav4 zu kaufen. Wie ist es mit der Fahrspaß? Was spricht für den Rav4 im Vergleich?

    • @BrandyGames
      @BrandyGames 3 месяца назад

      @@FilmCut24 den RAV4 als hybrid?

  • @jorgweber5221
    @jorgweber5221 3 месяца назад +10

    Fahre seit 3 Jahren den RAV4 Plugin-Hybrid (mit Wallbox in der Garage): Der RAV ist der komfortabelste und sparsamste Wagen, den ich in den letzten 35 Jahren gefahren bin. Die Batterie lade ich täglich für den Weg zur Arbeit, sie ist groß genug, um für Hin- und Rückweg zu reichen. Außerdem ist er extrem langstreckentauglich mit Abstandstempomat und Spurhalteassistent, 120 km/h Tempomat rein, dann in Baustellen und im Stau elektrisch und man kommt nach 500, 600 oder 800 km entspannt mit einem +/-5 l-Verbrauch an (vollgeladen wohlgemerkt und auch mal zwischendurch das Gas durchgetreten). Belüftete/beheizte Sitze (klasse im Sommer bzw. Winter), gutmütiges Fahrverhalten, man fühlt sich wie im Wohnzimmer. Wenn man keine Autobahn fährt, reicht der 40 l-Tank locker für 2.500-3.000 km (wenn man täglich die Batterie lädt), bevor man nachtanken muss - der Verbrenner springt einfach sehr selten an. Keine Ahnung, wie lange die Batterie hält, aber von älteren Prius-Modellen habe ich mir sagen lassen, dass sie sehr langlebig sind. Ich lasse mich überraschen. Ich für meinen Teil bin sehr zufrieden mit dem Auto.

    • @fabianrus4159
      @fabianrus4159 Месяц назад

      Klingt ja wirklich gut. Ichfrage mich nur, wieso nicht für weniger Geld einen Diesel, der Brauch das Selbe und schleppt keine Batterie mit.

  • @arminroth7445
    @arminroth7445 5 месяцев назад +48

    Übrigens, die Rückenlehne auf den Rücksitzen lässt sich in der Neigung einstellen. Darüberhinaus kann er bis 135 km/h rein elektrisch fahren, was bei der Runde 80 und bis 130 eine zusätzliche Einsparung ist.
    Ich mag Eure Videos - weiter so….

    • @pp52Tech
      @pp52Tech 5 месяцев назад +1

      Das ist kein Plug In, der kann nicht bis 135 vollelektrisch. Bei so einer Geschwindigkeit wäre die Hybridbatterie nacht wenigen 100m durch.

    • @arminroth7445
      @arminroth7445 5 месяцев назад +6

      @@pp52Tech falsch, die 5. Generation kann bis zu 135 km/h im Hybridmodus auch elektrisch fahren im Wechsel mit dem Verbrenner. Wir reden hier nicht davon, das er zig Kilometer elektrisch fahren kann. Das ging mit den vorigen Versionen nicht. Da lief bei dieser Geschwindigkeit nur der Verbrenner

    • @pp52Tech
      @pp52Tech 5 месяцев назад +2

      @@arminroth7445 Ok, danke für die Info. Ich habe solche Angabe nur für den Plug In gesehen.

    • @arminroth7445
      @arminroth7445 5 месяцев назад +1

      ​@@pp52Techgilt für alle Toyota der 5ten Hybridgeneration.

    • @Christophbrueckner289
      @Christophbrueckner289 5 месяцев назад +1

      @@arminroth7445 die Definition ist falsch. Er unterstützt den Verbrenner, aber rein elektrisch kann nur der Plugin. Vielleicht bergab zum schnelleren Segeln. Man bringt den Vollhybrid nicht von selbst rein elektrisch auf 135 km/h.

  • @LPDaniel
    @LPDaniel 5 месяцев назад +9

    Ich finde eure Verbrauchs-Test super spannend! Falls ihr mal die Möglichkeit habt, den Corolla 2.0 auf den Verbrauch zu testen wäre das mega. Gerade im Vergleich zu den Renault-Hybriden

  • @gummihai5173
    @gummihai5173 5 месяцев назад +10

    Deine Verbrauchsfahrten sind absolut spitze bitte weiter so! Einige kleine Anmerkungen, was mir so passiert ist. Mitte der 80er hatte ich mal einen Audi 80 Turbo Diesel mit 70PS. In der Zeit war ich noch bei der Bundeswehr an der Ostsee stationiert. Normale Fahrt waren dann ungefähr 440 km. Ich bin immer laut Tacho 130 gefahren mit einem Verbrauch von 6,2 l. Zu der Zeit war mal die Diskussion von Tempo 100. Das hatte man dann damals zwischen Bremen und Hamburg auf ca. 50 Kilometer eingeführt. Verbrauch dann auf 6,0 l gesunken. Als ich einmal schnell nach Hause wollte, habe ich den Weg mit 150 auf dem Tacho zurückgelegt (Höchstgeschwindigkeit war 160). Verbrauch 8,5l. Und jetzt zurück in die Gegenwart. Ich habe einen Skoda Karoq mit 1,5l TSI. Selbe Strecke => Verbrauch 6,2 l. In Hamburg mit Riesenbaustelle dann auf 5,6 l gesunken. Ich fände es mal nett, auch etwas ältere Fahrzeuge für einen solchen Vergleich zu nehmen (z.B. W123 230E oder ähnlich) dann sieht man mal, was sich so von der Effizienz getan hat.

    • @drwkempf
      @drwkempf 17 дней назад

      Viel zu teuer!!
      Mein Changan 35 L in der Luxusausstattung mit 156 PS, Automatik, Vollausstattung incl. Glasschiebedach, Surround view, Lederausstattung etc posted auf den Philippinen etwa 20 000 Euro...
      Jetzt kommst Du...

  • @CreeperGreenMC
    @CreeperGreenMC 5 месяцев назад +1

    Ich klau das Lob-Kommentar mal von einen der Kommentarbots, weils gut passt:
    Deine Videos sind nicht nur Inhalt, sie sind eine Quelle der Inspiration und des Lernens. Danke für deine Kreativität und deine Arbeit!
    Respekt vor dem Verbrauch, ich bin noch nie ein CVT gefahren, aber den Motor konstant bei maximaler Leistung zu halten ist ja das was das CVT besonders macht. Ist dann ja klar dass der Motor dauernd Laut ist. Wenn man einfach weniger Gas gibt, verhindert man vielleicht, dass er die Übersetzung so kurz macht und der Motor brüllt. Ist dann zwar langsamer aber da gibt es sicher einen Sweet Spot von Zügigkeit und Geräuschkomfort, wo er Voll-Last gibt ohne gleich die Drehzahl auf maximale Leistung hochzufahren. Wäre interessant ob das wirklich so funktionieren würde.

  • @joachimschmidt2713
    @joachimschmidt2713 5 месяцев назад +16

    Als Firmenwagen mittlerweile mein 3. RAV4 Hybrid. Aktuell fahre ich den PHEV. Den vorherigen Vollhybrid fährt nun ein Kollege. Mittlerweile über 200k Kilometer und Null Probleme! Noch immer erste Bremsscheiben und Beläge. Außer den normalen Inspektionen absolut nix dran. Insgesammt über 400k Kilometer mit den drei RAVs gefahren ohne irgendwas. Ach doch - die 12V Batterie war mal hin.
    Verbrauch bei den Vollhybriden ca. 6L/100km übers Jahr. Da geschäftlich genutzt ca 70 Prozent AB bei größtenteils Richtgeschwindigkeit wo möglich.
    In der Stadt waren oft Verbräuche von 3,5-4 L/100km drin.
    Der jetzige PHEV ist im Vollhybrid-Modus etwa auf dem Verbrauchs-Niveau. Mein derzeitiger Gesammtverbrauch über 70k Kilometer liegt bei 4,5 L/100km + Strom natürlich. Die Reichweite im Sommer liegt bei 85-95km. Wenn der Akku komplett leer ist lade ich 13,8kW rein. Das ist dann schon mit Ladeverlusten! Somit verbraucht der auch im E-Betrieb deutlich unter 20kW/100km. Zudem lässt er sich im E-Modus auch wie ein normales E-Auto fahren. Selbst bei Vollgas bleibt der Verbrenner aus. Das Teil macht einfach nur Spaß!

    • @FilmCut24
      @FilmCut24 3 месяца назад

      Hallo. Eine Frage bitte, wie ist der Fahrspaß? Toyota baut Autos die sehr hohe Qualität haben. Der Innenraum ist nicht schön, sieht eher aus wie ein Nutzfahrzeug aber macht das fahren Spaß?

    • @joachimschmidt2713
      @joachimschmidt2713 3 месяца назад

      @@FilmCut24 Für die Rennstrecke ist er nicht gebaut. Aber über 300PS machen auch mit dem RAV Spaß. Allerdings nur bis GPS gemessen 192km/h ;)

    • @FilmCut24
      @FilmCut24 3 месяца назад

      @@joachimschmidt2713 So meine ich das nicht. Ein wenig Sportlichkeit beim fahren wäre mir genug

    • @joachimschmidt2713
      @joachimschmidt2713 3 месяца назад +1

      @@FilmCut24 Einfach mal probefahren. Ich fahre eher gemütlich. Ich meine auf RUclips mal ein Video zu dem Fahrzeug gesehen zu haben, wo der RAV auf einer Rennstrecke gefahren worden ist und durchaus positiv überrascht hatte. Beschleunigung ist ziemlich gut. 6 Sekunden auf 100 und bis 180 haben auch gut motorisierte Fahrzeuge, wie diverse GTIs etc durchaus Probleme zu folgen. Aber wie gesagt, dafür ist das Fahrzeug nicht gemacht.

    • @FilmCut24
      @FilmCut24 3 месяца назад

      @@joachimschmidt2713 Danke dir

  • @tamalikost
    @tamalikost 5 месяцев назад +10

    EEEEEENDLICH ein RAV4. Habe schon so lange auf weitere Toyota Verbrauchstests gewartet. den 2.5er gibt es ja mittlerweile auch als PHEV das hört sich auch nicht verkehrt an. Da wäre z.B interessant ob dieser sich auch ohne externe Ladeaquelle gut selbst laden kann wie der "kleine" Akku :)

    • @ChayimNour
      @ChayimNour 5 месяцев назад

      Macht er. Gibt dafür einen Fahrmodus. Ist aber energetischer und ökologischer Quatsch! Wer lädt schon sein E-Auto mit einem Benzingenerator - außer da, wo es keinen Strom gibt😂 Auch beim PlugIn ist einTeil des Akkus für den Hybridmodus reserviert und wird entsprechend geladen. Die restlichen 16 kW solltest Du Dir an der Steckdose holen!

    • @tamalikost
      @tamalikost 5 месяцев назад

      Ne meinte eher ob das System derart effizient ist, dass man über die Zeit tatsächlich eine größere Menge als die im Vollhybrid zur Verfügung stehende Batteriekapazität lädt. Mit dem Stromer den Akku zu laden ist natürlich Murks. Diese Funktion sollte bei allen Hybriden verboten werden

    • @ChayimNour
      @ChayimNour 5 месяцев назад +1

      @@tamalikost Die Antwort habe ich eigentlich gegeben: Nur die 1,5 kWh Hybridpuffer werden normalerweise durch das Rekuperieren nachgeladen und im Fall, dass der Puffer vollständig leer ist auch mit Motorleistung. Du hast aber die Wahl, ob Du voll elektrisch fährst bis der Akku leer ist ( Ich fahre lokale Kurzstrecken nur elektrisch) oder ob Du im Automatikmodus fährst. Da werden im Hybridmodus da wo eine Strecke keine Steigungen hat, Du nicht plötzlich beschleunigst und abrupt bremst auch größere Teilstrecken und bis 120 km/h nur elektrisch gefahren, bis der PlugIn-Teil des Akkus leer ist.

    • @tamalikost
      @tamalikost 5 месяцев назад +1

      Sehr interessant und gut zu wissen. Danke

    • @Vultus74
      @Vultus74 3 месяца назад +3

      Ich hab seit 3 Wochen den Rav4 Plugin in der GR Sport ausführung und benutze ihn im momen im Hybrid Modus und nach 300+ KM ist die Batterie noch bei 88% und schnitt verbrauch von 5.2 KM/L

  • @DanFree7
    @DanFree7 4 месяца назад +7

    Nicer Test. Ich hab bei meinem Renault Kadjar Diesel ne REALE Reichweite von 1080 KM 😍

  • @deniss105
    @deniss105 5 месяцев назад +4

    Bitte, bitte, bitte den selben Test mit dem Toyota Highlander Hybrid. Ihr seid die besten... .

  • @timop.3319
    @timop.3319 3 месяца назад +2

    Ich bin Klimaanlagenversteller UND die Lehne der Hinterbank ist in der Neigung verstellbar. Der Bordcomputer weicht max. um 0,1l ab. Das konnten bisher alle 5 Toyota von mir. Wie hier bereits gesagt wurde, gleiche Zapfsäule und bis zum ersten Klick. Navigation am besten über Carplay und Google Maps. Geht auch super über Bluetooth dongle. Freisprecheinrichtung funktioniert super. Tempomat und Toter Winkel Warner ist super.

    • @CLK_25
      @CLK_25 3 месяца назад

      Hi, bin auch an einem RAV4 interessiert. Habe etwas bedenken wegen den Ersatzteilen. Sind die Ersatzteile teurer als bei Deutschen Marken? Was sind die großen Nachteile bei Toyota? Gehst du selbst direkt zu Toyota oder in die Freien Werkstätten?
      Danke Vorab

  • @sz1294
    @sz1294 5 месяцев назад +4

    Video und Ergebnis passen. Ich fahre auch einen RAV4, mein erster und vermutlich letzter Toyota. Denn den gebe ich nicht mehr her.🥰👍 Ihr hättet euch über den Verbrauch im reinen Stadtverkehr noch mehr gewundert, vielleicht könnt ihr das noch mal vorstellen?

  • @andi6477
    @andi6477 4 месяца назад +6

    Wir fahren seit 2017 den Vorgänger RAV4 Hybrid und sind total zufrieden. Sehr lange Garantie, die wir sogar neulich bei 141000 km genutzt haben um die elektrischen Öffner/Schliesser der Heckklappe zu tauschen. Ich freu mich immer, wenn ich das Auto im Stadt/Landstraßenverkehr bei 4 l pro 100 km bewege. Mit Autobahn bei 6 l. Nun warten wir auf die versprochenen tollen Elektrischen Fahrzeuge mit den Feststoffbatterien.

  • @renechristensen7463
    @renechristensen7463 20 дней назад +1

    Toyota hatte ich ehrlicherweise noch nie. Finde diese grandiose Zuverlässigkeit aber grandios. Könnte auch ne Option fürs nächste Auto sein, jedenfalls solange es noch verbrenner gibt.

  • @ThunderdomeNL
    @ThunderdomeNL 3 месяца назад

    Danke für euren tollen Test!

  • @michaelthiele748
    @michaelthiele748 5 месяцев назад

    Bestes Format zu dem Thema. Sehr schönes Fahrzeug.

  • @laslobalindt5106
    @laslobalindt5106 Месяц назад

    Bin jahrelang Toyota gefahren, aber beim Umstieg auf Hybrid bin ich ausgestiegen. Grund wie im Video bei Minute 22:08... Das Auto ist was für Sparsamkeitsfanatiker, das Getriebe zäh und träge. Ich versuche immer wieder bei Toyota zu landen, weil ich immer sehr zufrieden war und ein Top-Autohaus hier habe, aber nach jeder Probefahrt vergeht es mir wieder.

  • @AlexanderLeppen
    @AlexanderLeppen 5 месяцев назад +8

    Ja, so ein RAV käme für mich in Betracht. In erster Linie wegen der Zuverlässigkeit von Toyota. In zweiter Linie kommt Comfort und das Design. Eigentlich gefällt mir der Corolla Cross noch etwas besser, aber vom Platz her bietet der RAV einfach das, was man als Familie mit zwei Kindern braucht.

  • @hans-jurgenmader8840
    @hans-jurgenmader8840 Месяц назад

    Ich fahre mittlerweile meinen 3 RAV4, wobei die vorigen 2 Diesel Automatik waren. Mein jetziger ist der Hybrid von 2019. Mein RAV hat mittlerweile knappe 108.000 Kilometer drauf und läuft immer noch so wie am ersten Tag. Wenn ich zur Arbeit fahre, geht’s meistens etwas flotter, auch bis zu 150 auf der Autobahn, allerdings immer maximal um die 9 Liter Verbrauch, lt. Boardcomputer. Abends gehe ich es dann meistens etwas gemütlicher an, da braucht er dann zwischen 4,5 - max. 6 Liter. Der Komfort und das JBL Soundsystem sind Top, und lassen keine Wünsche offen. Die Geräuschkulisse ist aber wirklich ab Tempo 150 keine leise mehr, hier gäbe es Verbesserungsbedarf. In den Kofferraum bringe ich standardmäßig 6 Bierkisten, und wenn ich die Rückbank nur leicht aus der Verankerung nehme und senkrecht stelle, 9 Kisten. Ohne die Rückbank umlegen zu müssen. Das Hybrid-Getriebe butterweich, passt sich immer perfekt an die Anforderung an, und gibt immer die benötigte Leistung ab. Ich hoffe der neue RAV zeigt sich wirklich in dem neuen schnittigen Design, wie er schon in den diversen Videos als Konzeptmodel zu sehen ist, natürlich mit all seinen alten Stärken.😀

  • @feridkazan907
    @feridkazan907 5 месяцев назад +7

    Mich würde die Verbrauchsfahrt mit dem normalen Yaris mit 116 Ps Hybrid interessieren.

    • @dandancekey7372
      @dandancekey7372 5 месяцев назад +4

      Fahre so einen Hybrid Yaris seit Oktober 2022 und hab jetzt 28tkm gefahren. Fahre damit gemischt Stadt, Land und Autobahn maximal 130km/h. Stadt und Land gern auch flott und Autobahn meist ruhig mit Abstands-Tempomat. Verbrauch im Winter etwas mehr als im Sommer. Ich tracke alle Tankvorgänge und hab nen Durchschnitt von 4,3 Liter auf 100km.

  • @frankfassbender48
    @frankfassbender48 4 месяца назад

    Hallo Jungs, wie immer ein ausgezeichneter Test. Der Toyota kommt definitiv in die engere Auswahl des nächsten Autos. Könnt Ihr demnächst auch mal eine Ford Kuga Hybrid testen? Das wäre eine logische Alternative. Viele Grüße, Frank

  • @efimowladz6993
    @efimowladz6993 5 месяцев назад +4

    Machen Sie bitte Ford Kuga Plug in Hybrid Test mit Leer Batterie. Danke

  • @vodorvodorovich2471
    @vodorvodorovich2471 4 месяца назад

    Tolle Arbeit 👍👍👍

  • @schorni
    @schorni 5 месяцев назад +1

    Der Mazda 3 mit dem neuen 2,5 Liter Basismotor wäre auch interessant auf eurer Runde.

  • @ChayimNour
    @ChayimNour 5 месяцев назад +1

    Das kann man nur mir dem PlugIn RAV4 toppen, wenn man unterschlägt, dass geladener Strom verbraucht wird (20 kWh/100 km). Mit dem verbauten Akku sind das maximal 65 km im Sommer. Der Durchschnittsverbrauch liegt dann über den Sommer bei viel Autobahn mit 150 km/h bei 5 Litern, im Winter bei 6 Litern. RAV4 Plugin Bj 2022. Aber 304 PS und 6,3 s bis 100😅

  • @alffred4021
    @alffred4021 29 дней назад

    Ja, das Regeln der Klimaanlage ist eine Leidenschaft 😇

  • @Minion-rs9dp
    @Minion-rs9dp Месяц назад

    reifendruck immer gecheckt gleich?
    wie macht ihr 300 km mit höchstgeschwindikeit?

  • @desnekke7073
    @desnekke7073 10 дней назад +1

    Garantie darf auch nicht vergessen 😮

  • @eduo.5977
    @eduo.5977 4 месяца назад +1

    Hatte im Ausland den Basisbenziner ohne Hybrid als Mietwagen für zwei Wochen. Einziges Manko: immer wieder auftretende Schwierigkeiten bei der Kopplung des Smartphones. Innenraum ein wenig trist, dafür findet man sich sofort zurecht. Die Bedienungsanleitung habe ich jedenfalls nie gebraucht. Ansonsten ein geräumiges, komfortables Reiseauto. Verbrauch - auch ohne Hybrid und mit ständig eingeschalteter Klimaanlage - war ca. 6.5 l/100 km, für so ein großes Auto finde ich das ziemlich gut.

    • @FilmCut24
      @FilmCut24 3 месяца назад

      Wie war der Fahrspaß?

    • @eduo.5977
      @eduo.5977 3 месяца назад

      @@FilmCut24 Tatsächlich verbesserungsfähig.

    • @FilmCut24
      @FilmCut24 3 месяца назад

      @@eduo.5977 Danke für deine Antwort. Ich meine okay, das Toyota Auto fast nie hohe Werkstattrechnungen haben ist zwar gut aber der Fahrspaß muss auch bisschen gut sein, das der Innenraum schon nicht schön ist war für mich schon negativ

    • @eduo.5977
      @eduo.5977 3 месяца назад +1

      @@FilmCut24 Lass es mich mal so ausdrücken: Komfortabel mehrere hundert Kilometer runterzureissen macht durchaus Spaß. Sportliches Fahren ist etwas anderes und scheidet bei diesem Fahrzeug aus.

    • @FilmCut24
      @FilmCut24 3 месяца назад

      @@eduo.5977 Habe ich mir gedacht. Danke für deine Antwort

  • @danid.496
    @danid.496 Месяц назад

    130- 140 auf der Autobahn ist halt Österreich ;) Die nicht gezeigte 360° Kamera finde ich auch top.

  • @timato6971
    @timato6971 4 месяца назад

    Bitte bitte denselben Test mit dem Toyota Yaris oder dem Mazda 2 Hybrid

  • @cal87249
    @cal87249 3 месяца назад

    nice video, can you test the hyundai tucson full hybrid too and compare them?

  • @Mgoblagulkablong
    @Mgoblagulkablong 5 месяцев назад +1

    Lexus ES 300h und Toyota Camry Hybrid (von dem gibt es übrigens jetzt eine neue Generation, erhältlich als EU-Import) verbrauchen noch weniger (deutlich geringerer Luftwiderstand)
    edit: der viel größere Highlander Hybrid ist beim Verbrauch erstaunlich nah am RAV4

  • @dieblauedivision
    @dieblauedivision 4 месяца назад +1

    Und welche Angaben zum Tankinhalt und Reichweite stimmen jetzt?

  • @michaelbrunner9643
    @michaelbrunner9643 5 месяцев назад +12

    Sooooo viel weniger als der Subaru Outback verbraucht der RAV4 im Alltag ("Vollgasrunde" ist nicht vergleichbar) trotz des gewaltigen technischen Aufwands jetzt auch nicht. Und den habt Ihr dafür heftig kritisiert. Vom Preisvorteil des Outback ggü. dem RAV4 kann man mehrere Jahre tanken.

    • @Mgoblagulkablong
      @Mgoblagulkablong 5 месяцев назад

      Vollgas ist NICHT Alltag...

    • @spottenberger9067
      @spottenberger9067 5 месяцев назад +9

      Ich mag den Subaru Outback auch, da Subaru technisch auch kein Einheitsbrei herstellt. Allerdings liegen beide im Preis nicht so furchtbar weit auseinander. Mein RAV4 Team Deutschland kostet mit Allrad rund 51000 Euro (222 PS) - ohne Allrad (218 PS) ohne Technik-Paket 46500 €. Der Subaru kostet in der vergleichbaren 2.5i Exclusive Cross (169 PS) ca. 46600 € (statt 51000). Wenn ich mir bei Spritmonitor die Verbrauchswerte anschaue, dann benötigt der Subaru bei meinem Fahrprofil rund 2 Liter Benzin mehr als mein Toyota RAV4. Das ist sicherlich nicht die Welt - aber meiner Fahrstrecke schon relevant. Hinzu kommt für mich auch noch die Vorklimatisierung des Toyota im Sommer / Winter - ohne Aufpreis! Auch ist das Toyota Händlernetz bei uns hervorragend - besser als bei Ford, Opel oder VW/Audi. Es halt immer eine individuelle Entscheidung...............es würde sicherlich eine interessante Marke fehlen, wenn es Subaru nicht gäbe!
      In den USA hat Subaru aktuell einen Marktanteil an den aktuellen Verkäufen von 4,0%; Volkswagen 2,2%, Audi 1,2%, BMW 2,4%, Mercedes-Benz 2,4%, Lexus (Toyota) 1,9% und Toyota 13,5%. Dies sagt schon viel über die Qualität von Subaru aus! --> Quelle Chatgpt (CarEdge, GCBC)

    • @paco3953
      @paco3953 5 месяцев назад

      Kein einziges der getesteten Szenarios ist mit dem Alltag vergleichbar. Man muss bedenken, dass all diese Atobahnszenarios nahe worst case für den Toyota Hybrid sind.
      Es wird ja gesagt, 22:40 erst mit bisschen Stadt oder Land fängt der Verbrauch richtig an zu purzeln. Wie sieht dann der Vergleich aus?

    • @o.t.6089
      @o.t.6089 2 месяца назад +1

      Bin den outback eine Woche gefahren, ein absoluter Traum! Aber der Verbrauch ist ein Albtraum!!!! Dazu in österreich +10000€ Steuer beim Kauf, und doppelt so teuer bei monatlichen Kosten von Versicherungen und Steuer, wie der toyota....sorry

  • @uwecieslewicz1889
    @uwecieslewicz1889 22 часа назад

    Finde den RAV4 interessant wegen seiner Größe, habe Frau und 2 Kinder...
    Das Stuffenlosgetriebe ist für mich ehr nervig, kenne das aus meinem Auris Hybrid... wenn man schnell unterwegs ist, wird das echt nervig von der Akustik.
    Aber der Verbrauch ist dafür echt top, jedenfalls im Sommer.
    Im Winter sieht es da nicht mehr so gut aus weil bei meinen Kurzstrecken der Motor erst auf Temperatur kommt wenn ich fast am Ziel bin, heißt der Verbrenner läuft die ganze Zeit obwohl der Akku voll ist :(
    Aber kurz gesagt bin ich zufrieden und genieße die Zuverlässigkeit von Toyota :)

  • @jean-claudemuller4746
    @jean-claudemuller4746 Месяц назад

    Das ist schon alles richtig. Ein toller Wagen 😢 Allerdings ist Toyota in Richtung Talfahrt unterwegs, man nehme nur jetzt den neuen LC250. Ein Fahrzeug was mich nicht überzeugen konnte. Somit steht jetzt ein neuer Hilux Invincible 2.8 D in der Garage, allerdings ohne den neuen 48 Volt Generator. Denke dieser Wagen wurde mein letzter denn auch Toyota geht in Richtung pure Enttäuschung. 😊

  • @TheCrankshaftRotator
    @TheCrankshaftRotator 5 месяцев назад

    Bei 80 kmh, insbesondere hinter Lkw, schlägt der horrend schlechte Luftwiderstand noch kaum durch, der wird erst bei höheren Geschwindigkeiten richtig relevant.

  • @frankhuhmann5938
    @frankhuhmann5938 3 месяца назад

    Topp Auto.
    Carvertical habe ich schon genutzt.
    Ich frage mich woher man die Daten dort bekommt?
    Nach dem Motto was ich nicht weiß......

  • @Lutscherkoenig
    @Lutscherkoenig 5 месяцев назад +1

    Ihr solltet eurer Verbrauchsfahrt unbedingt Stadtverkehr hinzufügen. So ne Stunde durch die Stadt kurven, oder so. Man ist ja nicht nur auf Landstraße oder Autobahn unterwegs.

  • @Zimmermann310
    @Zimmermann310 Месяц назад

    Bei uns in Australien sieht man den RAV4 so oft wie den VW-Käfer im Deutschland der 60er Jahre.

  • @RonaldKnapp-sx9bn
    @RonaldKnapp-sx9bn 5 месяцев назад +2

    Verbrauch bei der 130iger und 80iger Runde wirklich gut, da spielt der Hybrid echt seine Stärken aus. Der Vollgas-Verbrauch om Rav4 erschreckt mich im Vergleich zu meinem 2,5l Boxer im Outback mit CVT. Den hab ich noch nie über 9,5l gebracht wenns nicht schneller als 150/160 wird. Je nach Streckenprofil, Gasfuß und Reifen Durchschnitt idR zw 7-9l

    • @joachimschmidt2713
      @joachimschmidt2713 5 месяцев назад +3

      Das liegt daran, dass der Sport-Modus verwendet wurde. Ich bin mit dem RAV4 im Normal-Modus auch häufiger sehr zugüg unterwegs gewesen ( Durchschnitsgeschwindigkeit knappe 140km/h) und über 10 Litter war ich bislang noch nie am Ende der Strecke. Im Normal-Modus ist er nur unwesentlich langsamer bei der Beschleunigung. Im Sport-Modus wird der Motor jedoch häufig in hohen Drehzahlbereichen gehalten.
      Wenn man mit 180km/h auf der AB fährt sinkt die Drehzahl auf ebener Strecke sehr deutlich im Normal-Modus. Kann man über die OBDC-Schnittstelle mit Hybridreporter sehr schön beobachten.

    • @o.t.6089
      @o.t.6089 2 месяца назад

      Hybrid spielt auf der Autobahn nie seine Stärken aus, und die 9,5l glaube ich nicht. 6l bei 80kmh auf Stadtautobahn bei Nacht....drunter bin ich mit dem outback einfach nicht gekommen....leider, ist ein phantastisches Auto

  • @FazaGraz
    @FazaGraz 12 дней назад

    Klimatemperatur im Sommer 19,5"°C, im Wintrr 24°C fix eingestellt

  • @Torsten_1403
    @Torsten_1403 4 месяца назад

    Hallo....bitte immer die Aussenabmessungen nennen ....hier vergessen und mir ist die Rolle von jan nicht ganz klar ! Bitte das Auto dann auch immer nutzen für den Ausfahrt tv test ...vielen Dank

  • @tai_han
    @tai_han 5 месяцев назад +1

    Sehr schick, jetzt fehlt nur noch denn honda CRV

  • @Zaehlwerk
    @Zaehlwerk 2 месяца назад +1

    Der RAV ist inzwischen auch echt teuer geworden. Der GR Sport kostet gut 60k. Das ist schon Wahnsinn.

  • @klauswendland3898
    @klauswendland3898 2 месяца назад

    Die Stellung der Rücksitzlehen ist verstellbar !11

  • @thiloalfredbatzig5867
    @thiloalfredbatzig5867 5 месяцев назад +2

    Klimaanlage ist des erste was Ausgeschaltet wird. Damit macht man sich ja Lächerlich... War wohl noch niemand auf dem Elefantentreffen.

  • @tre13sand33
    @tre13sand33 26 дней назад +1

    Na ich muss was dazu schreiben ✍️ der Toyota RAV 4 ist ein tolles Auto fast hätte ich diesen gekauft aber ich muss sagen der Subaru Forester ist zumindest in der Ausstattung Fahrkomfort und Platz um längen besser und deshalb habe ich mich für diesen Entschieden!
    Ledeglich bei Verbrauch punktet der RAV 4 LG

    • @BastiBB
      @BastiBB 6 дней назад

      Hi,darf ich fragen welchen Forester Du hast?

  • @heikokuhl6621
    @heikokuhl6621 3 месяца назад

    Garantie Zeiten sind auch mehr als nice das solltet mal erwähnt werden kolege hat gesagt 11 jahre

  • @ferenchorvath4660
    @ferenchorvath4660 4 месяца назад

    Hallo, ja, wenn es keine Berggipfel gibt und man nur auf einer waagerechten Landstraße fährt, kann dieser Verbrauch im Sommer liegen! Wie auch immer, wenn man nur ein paar Kilometer pendelt und da ein Berg ist, geht das nicht mehr! Oh, und wenn Sie alleine reisen und kein Gepäck dabei haben, können Sie trotzdem Wunder bewirken!

  • @lovepfaffe2160
    @lovepfaffe2160 4 месяца назад

    Der Verbrauchstest vom Corolla Cross wäre schön.

  • @jandebuhr
    @jandebuhr 5 месяцев назад +2

    Peinlich ist nur die Situation mit den „zu schrägen“ Lehnen der Rücksitzbank. Das kann man vorher als guter „RUclipsr“ Ruck zuck recherchieren. Zumal sehr viele Autos mittlerweile über solch eine Funktion verfügen.
    Aber gut, es ist eine Kleinigkeit.
    Danke für das Video! :)
    Wir fahren so ein RAV4 und ja es ist das perfekte Reise- und Familienauto.

  • @_AdventureGS
    @_AdventureGS Месяц назад

    Wenn die Toyota Hybride einfach mehr ziehen könnten hätte ich bei beiden Autos einen. Sofort. Aber wir brauchen mindestens 2-2,5 Tonnen Anhängelast. Als Zweitwagen ist der Auris Hybrid Klasse.
    Vielleicht kommt ja irgendwann was passendes.
    Vor allem der Van von Toyota in Deutschland wäre ein Traum.
    😅

    • @muratyk52
      @muratyk52 13 дней назад +1

      Mazda cx60 plug-in-hybrid

    • @_AdventureGS
      @_AdventureGS 13 дней назад

      @muratyk52 Den wollten wir uns sogar demnächst anschauen. Aber den CX80.

  • @AlphaFunGermany
    @AlphaFunGermany 5 месяцев назад +1

    Da haben sich drei Fehler eingeschlichen: Addition Verbrenner und Elektro-PS, Tankinhalt und V-Max

  • @erhard55
    @erhard55 2 месяца назад

    3,9 Liter / 100 km ist ja Wahnsinn. Mein nächstes Auto ! Warum kann VW das nicht ?

  • @MTM-v5w
    @MTM-v5w 20 дней назад +1

    Golf V 1.9 TDI 5.2 Liter Verbrauch bei ganz normaler Fahrweise 😅😂 Autobahn Tempomat bei 100, 120 oder 140.
    Wenn ich will fahre ich den 3.8-4.2 Liter.
    Baujahr 2006! Knappe 20 Jahre später kommen wenige Autos da ran :)

  • @KingSlayerx98
    @KingSlayerx98 3 дня назад

    Das Problem ist das Auto darf gefühlt nichts ziehen anhängerlast reicht ja grade mal für Umzüge aus

  • @user-gj8uq8kq1e
    @user-gj8uq8kq1e 3 месяца назад

    Wie ist der Neue verarbeitet? Der Vorgängermodell war eine Katastrophe! Und verbrauchsmässig über Land und Autobahn ebenbürtig mit meinem X3 Bj. 2007.

  • @MariusHulk-pl2kx
    @MariusHulk-pl2kx 5 месяцев назад

    Könnt ihr mal den rafale testen?

  • @svensp5277
    @svensp5277 2 месяца назад

    Jedes Mal das Gleiche...... Es ist kein CVT-Getriebe, sondern ein Planetengetriebe.......
    Ansonsten guter Test....

  • @myilmaz8492
    @myilmaz8492 4 месяца назад +1

    Ich glaube nicht, dass es gut ist, wenn sich der Kofferraumdeckel so weit öffnet. In meiner Garage berührt er die Decke.

    • @leoflag853
      @leoflag853 3 месяца назад +1

      kann man nach Bedarf einstellen.....

  • @walterlang4089
    @walterlang4089 4 месяца назад

    Bitte um Korrektur, der Tank hat 55 Liter und nicht 75!!!

  • @matzofant
    @matzofant 5 месяцев назад +2

    Ein Video von Anfang Juni Ende August. 😂

  • @nawarel-kess8412
    @nawarel-kess8412 4 месяца назад

    Hyundai Tucson Plug-In-Hybrid testen! Danke

  • @HaraldBerckmueller
    @HaraldBerckmueller 4 месяца назад

    Kommt ein Toyota mit großem Akku haraldberckmueller

  • @michaelschmidt2394
    @michaelschmidt2394 5 месяцев назад +1

    Jo Leute, wenn man einen Vollhybrid entsprechend fährt, sind solche Verbrauchswerte absolut möglich!
    Das ist z.b. auch mit einem KIA Niro HEV möglich…

  • @pascalvonah9793
    @pascalvonah9793 5 месяцев назад +3

    Tolles Auto aber vom Design her gibt es schönere Modelle.

  • @tt3384
    @tt3384 17 дней назад

    Stand auch zu Kauf an aber leute das was ein Subaru Forester E boxer in der Ausstattung bietet kommt Toyota lange nicht mit! Ich hatte das gefühl im RAV 4 in einem zu engen Käfig zu sitzen und viel zu straf kein wirklich angenehmes fahrgefühl. Setzt euch mal in ein Subaru Forester 😊 Tag und Nacht , hinten sitzheizung Platz viel Platz auch für leute mit 1,90 !

  • @truckeronprivatetour4730
    @truckeronprivatetour4730 Месяц назад +1

    55.000€ bleiben einem aber auch im Hals stecken.😬

  • @matzofant
    @matzofant 5 месяцев назад +1

    Der Jan ist leider krass reduziert worden.

    • @KamiKatzeCos
      @KamiKatzeCos 5 месяцев назад +1

      Gibt ein Video (frag mich nicht ob das auf Asphalt Art oder Ausfahrt TV kam) dass die beiden nur noch selten Videos zusammen machen. Jan gibt's also dafür umso mehr auf Ausfahrt TV

  • @jensberner1517
    @jensberner1517 4 месяца назад

    Für 55k ist das Geräuschniveau ab 130kmh nicht nachvollziehbar......Viel zu laut.
    Man hört es auch im Video,wie der Lautstärkebegrenzer des Aufnahmegerätes ab und zu eingreift.
    90% in dieser Preisklasse sind leiser.Das sollte man beachten, wenn man schneller wie 130kmh unterwegs ist.
    Als direkten Konkurrent gibt es den Honda CRV 2023.Kostet ungefähr gleich.
    Bessere Haptik,niedrigere Geräusche und ein serielles Hybridsystem mit 310nm ab 0 Umdrehungen.
    Der Fahrmotor ist elektrisch mit 184 PS
    Prinzipiell gilt.Hybride steigern ihren verbrauch ab unter 5 Grad ziemlich stark.
    So 18 Grad ist eigentlich ideal.
    Im Winter kommst du immer 1 bis 1,5 Liter drüber.
    Der CRV und der RAV glänzten im Dauertest bei ams mit 0 Fehlern.
    Die Windgeräusche und die deutlich höheren Wartungskosten und ein paar Kleinigkeiten gaben dann dem alten CRV das bessere Gesamtbild.
    Der neue CRV ist noch mal besser geworden.Lohnt sich also zum Vergleich den CRV zu fahren.

  • @ReinhardL.-bx8op
    @ReinhardL.-bx8op 5 месяцев назад

    Toyta neuer PKW Hersteller? Überschrift sollte geändert werden.

  • @TheAfruman
    @TheAfruman 5 месяцев назад

    Schönes Auto, leider zu klein. Hoffe der Landcruiser kommt endlich bei uns raus

    • @Mgoblagulkablong
      @Mgoblagulkablong 5 месяцев назад

      Es gibt doch schon den Highlander Hybrid...

  • @rade9902
    @rade9902 6 дней назад

    Der Rav4 benziner… verbraucht auf der Autobahn 6,6 l bei einer Geschwindigkeit 130-140kmh

  • @worldhello1234
    @worldhello1234 4 месяца назад

    Da würde ich mir doch lieber einen gebrauchten Toyota Crown Crossover aus Japan importieren, bevor ich fast €60.000 für eine RAV4 ausgeben würde. Einfach das bessere Gesamtpaket.

    • @erdal2727
      @erdal2727 4 месяца назад +3

      Ich hab 2 Jahre alte rav 4 style selection gekauft 20 tausend Kilometer gelaufen
      Für 31 tausend warum neun kaufen 😅

  • @lolmaster6923
    @lolmaster6923 Месяц назад

    Wenn ich das Armaturenbrett sehe den
    riesigen Bildschirm in der
    Mitte würde ich niemals
    kaufen,des wegen habe ich meinen Tesla verkauft.
    Möchte meine Drehknöpfe und meinen
    Tacho dort wo er hingehört.Ist wie mit der
    Mode alles wird abgekupfert.Der Kunde wir gar nicht gefragt,was
    er möchte

  • @hans-jorgretzlaff3187
    @hans-jorgretzlaff3187 21 день назад

    was ein Plugin verbraucht weiß ich nicht, aber unser normaler Hybrid brauch bei uns in unserer Gegend zwischen 5,3 (Sommer) und 7,5 ltr. ( meist Winter oder Urlaubsreise auf der BAB. Wir haben ihn einmal auf 4,1 ltr. gehabt bei einer Fahrt BAB exakt 100 km und anschließend 60 km Landstrasse. Sowas wie hier ist ja nicht richtig relevant.......sowas kann man nur selber unter seinen ganz persönlichen Umständen testen!

  • @FrischeBriese
    @FrischeBriese 22 дня назад

    Soso. 55k. Erschreckend diese Preise.

  • @alexanderperanovic2969
    @alexanderperanovic2969 5 месяцев назад +1

    55 oder 75Liter tank was nun?😂

    • @bernhardkottysch2950
      @bernhardkottysch2950 9 дней назад

      Hast du recht das hab ich auch gehört , hab so eine RAV4 und sie hat einen 55 Liter Tank 😊 schöne Grüße.

  • @ischbins2496
    @ischbins2496 5 месяцев назад

    Die Klimaanlage steht immer auf 22grad

  • @Mgoblagulkablong
    @Mgoblagulkablong 5 месяцев назад +2

    Gibt nichts zuverlässigeres / haltbareres als den HSD Antrieb von Toyota / Lexus, der hält "ewig".
    edit: Dadurch auch relativ geringer Wertverlust.

  • @haraldr7851
    @haraldr7851 2 месяца назад

    Nein, ich verstelle meine Lüftung selten, jedoch wenn meine Frau mitfährt, wird die Lüftung alle 5 Minuten verstellt, was mich sehr nervt.

  • @MrDD1953
    @MrDD1953 5 месяцев назад +2

    Das ist wieder so ein völlig emotionsloses Fahrzeug, was nicht unbedingt negativ gemeint ist, da sich die Käuferschicht sicherlich nur auf das hin und herfahren bezieht. Aktuell werden Autos mit dem Wow-Effekt immer seltener. Was mich speziell bei dem Fahrzeug wundert, ist das geringe Drehmoment bei der Leistung. Ansonsten sorgen die Videos immer für eine angenehme Unterhaltung.

    • @PM-mt4ht
      @PM-mt4ht 4 месяца назад +2

      Hab vor zwei Wochen den rav 4 vollhybrid bestellt, denn ich hatte ein wow Effekt

  • @frankhuhmann5938
    @frankhuhmann5938 5 месяцев назад +3

    Gab es den RAV 4 nicht zuletzt nur noch als Plugin Hybrid?
    Aber egal,
    Toyota hat es nicht so mit großen Ablageflächen.
    Die Zuladung ist für das große Teil etwas gering.
    Mein Lexus UX 250h packt 570Kg.
    Da muss man aber schon Metallblöcke einladen, sonst reicht der Platz nicht😊
    Die Klimaanlage sollte man doch an die Außentemperatur anpassen.
    Draußen 33 Grad und im Auto 21 Grad ist nicht so prickelnd.
    Was ich grundsätzlich bei Toyota gut finde, ist die Tadtsache das die Sitzflächen etwas kürzer als bei anderen Herstellern ist.
    Ich persönlich mag es nicht, wenn die in meine Kniekehlen drücken.
    Bin aber nur 1,70 M groß.
    Beim Verbrauch macht doch kein anderer Hersteller mit ihren Hybrid was vor.
    Fahre den 3. Vollhybriden.
    Auris Kombi 136 PS
    Corolla Kombi 184 PS
    Lexus UX 250h mit 184 PS.
    Der Lexus verbraucht mit 5 Litern über das Jahr gesehen am meisten.
    Wer vernünftig fährt und sich mit dem Getriebe einlässt, kann super sparsam damit fahren.
    Ihr beiden rennt doch bald los und kauft euch die Karre 😂
    Fahrt mal damit über die Landstraße.
    Der Verbrauch dort ist genial.
    Zuviel Gerede über den Verbrauch in der Stadt.
    Ansonsten wie immer ein gutes Video über ein Fahrzeug, welches wieder sehr langlebig sein wird.
    Dann relativiert sich der Preis ganz schnell 👍👍👍

    • @asphaltart
      @asphaltart  5 месяцев назад +2

      Den Prius gibt es in Deutschland leider nur noch als PHEV. Den RAV4 weiterhin auch als HEV.

  • @vegvariroland
    @vegvariroland 4 месяца назад +1

    Ohne CVT Getriebe wäre vielleicht brauchbar

  • @christostsikouridis7674
    @christostsikouridis7674 4 месяца назад +1

    Soooo outdated interior….it seems like Toyota is stuck to 2010….or earlier.

  • @tali2020
    @tali2020 5 месяцев назад

    Die Front könnte auch von Ford stammen.

  • @Goenni40
    @Goenni40 4 месяца назад

    Fahrt mal den 1.5er Fabia

  • @psr3000boy
    @psr3000boy 4 месяца назад

    Ich verstell auch andauernd die Temperatur.
    Habtische Drehregler und Tasten sind das A und O beim Autofahren.
    Die Farben des RAV 4 sind echt scheisse !

  • @rsamd
    @rsamd 5 месяцев назад +1

    Der hat keine automatische Lenkrad und Sitzheizung für 55k? Das ist ja fast so schrecklich wie eine manuelle Klimaanlage.

    • @jandebuhr
      @jandebuhr 5 месяцев назад +1

      Das gibt es bei deutschen Herstellern erst ab 70k 😉

  • @hugoverwijlen9848
    @hugoverwijlen9848 4 месяца назад

    Der hat kein CVT

    • @valentinteinitzer8251
      @valentinteinitzer8251 3 месяца назад

      Natürlich hat er ein stufenlosen Automatik Getriebe so wie fast jeder Automatik Toyota

    • @hugoverwijlen9848
      @hugoverwijlen9848 3 месяца назад +1

      @@valentinteinitzer8251 Der hat ein planetaire antriebstange und das ist kein automatik

  • @hellohell1735
    @hellohell1735 5 месяцев назад

    hast eigentlich gewusst, das die karre nur in deutschland so teuer ist und in asien, die hälfte weniger kostet. fahre mal n tucson und du bist wech vom affen auto

  • @klauswendland3898
    @klauswendland3898 2 месяца назад

    Der 2.0 Liter Benziner mit 6 Gang Getriebe ist einfach schöner für Autobahn und Langstrecke. Der bleibt auch bei 190 Km/h angenehm zu fahren.

  • @erdalgurdal4746
    @erdalgurdal4746 4 месяца назад

    Blödsinn kein Mensch fährt 80 kmh auf der Autobahn.
    Für den test währe 100 kmh.

  • @sweetbaby085
    @sweetbaby085 3 месяца назад

    Nissan X-trail besser mit E power