CITROEN CX TD1 | Lackieren oder nicht, DAS ist hier die FRAGE!
HTML-код
- Опубликовано: 9 фев 2025
- Heute entscheidet sich was alles an dem Citroen CX 2.5 TD1 alles lackiert werden muss. Wird es auf eine Ganzlackierung hinauslaufen? Oder bekommt Markus noch einiges aufbereitet?
[WERBUNG]
Folgende Links sind Amazon Affiliate-Links.
Akku-Poliermaschine: amzn.to/3XJ9hPU
Sonax Lackreiniger: amzn.to/4evpr6D
Sonax Politur: amzn.to/3ZLOmhH
Sonax Reinigungsknete: amzn.to/4gIUCgj
3M smooth transitiontape: amzn.to/3TQburH
Heute mittag schon Marcus.bei halle 77 gesehen und zack jetzt das eigene video....top
Man merkt einfach das hier ein absoluter Profi am Werk ist.
Auch wenn es manchmal improvisiert aussieht.
Ganz hervorragendes Ergebnis! Einfach Klasse!
Hat mehr Charakter als jeder Bentley oder AMG.
So werden Autos gemacht! Ich feier es, dass du Autos zum benutzen machst und keine Imobilien.👍👍👍
Was für ein herrliches Auto! Schön, dass ihm seine Patina gelassen wurde. Das ist für mich 1000 mal besser, als ein über restaurierter Oldie für die Glasvitrine.
Einer der Besten auf RUclips! Immer wieder ein Genuss zu zusehen wie Du arbeitest!
Markus, bist mir so sympathischer Kerl, alles Gute
Ja Markus, wir sind Lackierer und haben daher so gar keine Ahnung von Lack und in der Folge auch so gar nicht vom Polieren. Was die Detailer immer sagen ist, das die Politur durchgefahren werden soll, also nicht Kreuzgang und gut oder anderthalb, sondern die Politur richtig bis zum Ende polirieren. Herje, was haben wir früher, als es noch keine Exenterpoliermaschinen gab mit der Rota aus nem Lack geholt. Rot-Weiß Schleifpolierpaste war die erste Wahl und mit ner 3M Politur fein polieren und das ganze ohne Hologramme, weil wir es konnten. Lackübergänge, wenn sie richtig angeschliffen waren vom Anlackieren wunderbar polieren, das man nix mehr gesehen hat. Ich kann mich noch sehr gut erinnern, da kam ein Ingenineur aus dem Mercedeswerk zu uns und wollte, das wir nen Kratzer bei einem neuen 124er bisschen austupfen bei einem Braunmetallic. Ich hab den Kratzer in der Fläche ausgeschliffen und beilackiert, Seitenteil über dem Radlauf. Mit Infrarot getrocknet poliert und mein Chef meinte, ja was soll ich dem jetzt abziehen dafür, da ist ja nix mehr zu sehen. 😂Da war damals von Smartrepair noch so gar keine Rede. Aber was sollte ich machen, es war ein neues Auto. Damals in der Reparaturlackierung war übrigens das Farbtonangleichen oder einlackieren der absolute Alltag. Wenn du nicht gerade Glasurit hattest oder ICI, vielleicht noch Spies Hecker, dann passte nie ein Farbton, schon gar nicht Metallic. 5 - 6 Nuancen waren keine Seltenheit. Farbtonmessgeräte waren leider nur ein feuchter Traum. Trotzdem waren wir Autobesitzers Liebling, weil wir es hinkommen haben.
Wenn du die Zierleisten montierst, werden die Farbunterschiede noch besser kaschiert, da sich das Auge zuerst an der Leiste orientiert...
Klasse Ergebnis mit dem Lack auch von innen 👍👍👍 danke fürs zeigen weiter so 👏👏👏
Super Ergebnis Markus.Als daily mit den ganz normalen Verschmutzungen im täglichen Betrieb wird man Farbunterschiede kaum noch wahrnehmen.Ein cooler seltener Wagen😀👍Grüße aus BS,Holger👍
Für einen Daily, das perfekte Ergebnis.
Auch beim Verkauf, kann sich der der Käufer ein besseres Bild vom ursprünglichen Zustand des Fahrzeugs machen. Ganz anders schaut es bei einem komplett lackierten und auf den ersten Blick perfekten Fahrzeug aus.
Bei der Suche nach einem US Car habe ich auch größten wert auf Erstlack gelegt. Bereits ganz lackierte Fahrzeuge, waren immer Spachtelbomber und Blender, die ich mir angeschaut habe. Geworden ist es dann ein Pontiac V8 mit 6,6l Hubraum, aus den 70igern, aus erster Hand im Erstlack, ohne Rost, mit neuwertiger Innenausstattung.
Gehörte einem Trucker aus Atlanta, der das Fahrzeug extrem gepflegt hat und hauptsächlich an den Wochenenden aus der Garage geholt hat und nur im trockenen bewegt hat. Der Pontiac, war damals für Ihn, ein kaum erschwinglicher Traum, den er die ganzen Jahre gut behütet hat.
Immer wieder eine Freude echten Profis bei der Arbeit zuzusehen. Grüße aus Mannheim
Einen riesen Daumen für dich und dieses Projekt, und besonders für den Respekt zu einem Citroen CX! Was für eine g##le Kiste!!!! Hut ab!!!
Das ist ein schöner CX geworden mit überschaubarer Arbeit ! Seltene Farbe und auch ansehnlich ohne Komplettlackierung. Die Stoffe und Materialien waren ja bei Citroen schon immer recht gut, deshalb auch das gute Ergebnis nach der Reinigung.👍
Aber ganz klar, das war schon viel zu tun !!! Gut gemacht Markus und viel Freude an einem sparsamen und bequemen Fahrzeug👍Gruß, Rudi
Soviel Erstlack zu erhalten wie möglich ist das sinnvollste was man machen kann!
Polieren geht vor lackieren 😂
Endlich NEUES vom CX ! Ein echt schönes und unbeachtetes Fahrzeug. Immer toll zu Hören + zu Sehen, was Markus selbst zaubert. Gerne mehr.
Sehr schönes Video - und auch eine tolle Farbe!
Ganz frühe CX aus den 1970ern gab es auch ohne Zierleisten, da passt es gut. Bei der Serie 2 sieht es für mich ohne Leisten irgendwie gebastelt und unfertig aus - die Schweller und Stoßfänger aus Kunststoff bleiben ja da, die Leiste auf der Heckklappe auch… naja, Geschmackssache 🙃
Mega geworden! Ein CX war damals schon ein Raumschiff!
Schapeau - da hast Du wieder ein wirkliches Schmuckstück draus gemacht. Die Arbeit hat sich 100% gelohnt.
Ich habe den CX gerne gefahren, war Ende 80/Anfang 90 er Jahre ein super Auto, auch im Anhängerbetrieb mit Autotrailer.
Ein schönes und zeitloses Auto. Danke, dass Du ihn rettest.❤
Sehr schön geworden!
Ach Markus, wieder mal schön etwas von deinem CX zu sehen. Der sieht wirklich gut aus. Die paar nicht so guten Kleinigkeiten sind durchaus vertretbar.
Der Citroen kann ruhig zeigen das er ein erfahrener Verkehrsteilnehmer war 🙂.....und auch bald wieder wird 👍👍
Markus, das sieht top aus. Wobei der Farbton schon etwas von, in den 50er Jahren gebräuchlichen, Fußbodenlack hat ;-)
🤣✌️
Ganz toll geworden ❤ super schön . Ich persönlich finde es mit den Zierleisten stimmiger aber das ist ja wie Du sagst Geschmacksache
Super wie du alles verständlich erklärst und auch deine wirtschaftlich sinnvolle Art und Weise, obwohl du natürlich alle Möglichkeiten hast. Warst du mit der Poliermaschine zufrieden? Also bezüglich Akku Laufzeit und Vibrationen?
Also für ein Hobbygerät muss ich sagen hat alles gepasst. Hätte ich nicht gedacht dass der Akku so lange durchhält.
@@MarkusBreiden Habe das fast baugleiche Modell von Hammerschmitt, was über PENNY vertrieben wurde. Die Maschine ist soweit brauchbar, aber der Akku für ein ganzes Auto zu schwach. Habe das Gerät modifiziert, damit 4Ah Akkus von Parkside verwendet werden können 🙂 Bisher keinerlei Probleme mit dem kleinen Helferchen. Nur für Sonntags im Freien ist es nicht geeignet, wenn man direkte Nachbarn hat 🙄
alles super gut geworden...der CX kann sich echt sehen lassen, viel Freude beim fahren...😇
Schönes Video und tolle Arbeit..!
Schöner CX, einfach zeitlos. Soviel Arbeit wie nötig investieren um ein gutes Ergebnis zu erzielen. "Das" ist nachhaltig... und als Diesel grandios
Einfach Klasse was du aus dem Auto herausgeholt hast. Hoffentlich hast du viel Freude mit dem Fahrzeug.
Echt toll geworden, hätte auch nicht gedacht das man mit ein wenig Aufbereitung noch so viel rausholen 👍👍👏👏
......und wir haben uns gefreut, endlich wieder ein Video von dir zu sehen 🤗👍
Hi Markus. Das Ergebnis ist Super geworden👍. In Sachen Zierleisten.....ich bin der Meinung das Auto sieht mit den Zierleisten nicht ganz so "Wuchtíg" aus, sie machen es Optisch eher etwas "Schlanker" 🙂 Aber das ist ja Geschmacksache😉
Zustimmung. Die Serie 2 funktioniert optisch nicht so doll ohne Zierleisten, weil durch die geänderten Stoßfänger die untere Linie nicht mehr so schön fließt. Ein CX Serie 1 dagegen sieht ohne Leisten klasse aus, solange es nicht gerade ein Pallas oder Prestige oder GTi Turbo ist.
Ab Werk gab es Serie 2 nie ohne Leisten (Ausnahme: Sondermodell Concorde?). Bei der Serie 1 waren sie ursprünglich gar nicht dran, und wurden dann zunächst für die höherwertigen Modelle eingeführt, bis sie schließlich auf fast allen drauf waren.
CX ohne Zierleisten sieht wie ein Wal aus! Zu "dick"! Passt gar nicht zum fließenden Design.
Guten Abend Markus. Neues vom Zitrön Nummer 3. Die Farbe, echt ein Hingucker. Ohne die Zierleisten sieht der CX noch länger aus. Wenn er nächstes Jahr fertig wird, legt Patrick da noch Hand an? Bin auf das Video zum Capri gespannt. Deiner Aussage bei Marco nach, scheint wohl das Kehrblech häufiger zum Einsatz gekommen zu sein als erwartet. Zum Video auch gut deine Stimme aus dem Off mit den Erklärungen. Weiter so.
Tolles Video und ein wunderschönes Auto👍
Hi Markus, danke fürs Video und das Update zu Deinen Projekten. Sieht wirklich sehr gelungen aus und es ist doch auch schön, wenn das Auto durch seine Patina noch eine Geschichte zu erzählen hat. Hoffe bis zu ersten Fahrt dauert es nicht mehr lange. Viele Grüße aus der Eifel in die Eifel! 😊
Da ist Markus ja wieder 🎉🎉🎉
Habt ihr gut gemacht! Das Auto sieht schick aus.
Hatte seit heute Mittag auf dieses Video gewartet. Und es hat sich gelohnt
Mein Auto könnte auch mal ne Politur vertragen🙈😅
Das neue Logo gefällt mir👌🤙
Freude ganz meinerseits, immer easy going deine Videos - sehr schön sieht er aus der CX!
Schön, dass Du auch zeigst, wie man Alltagoldies mit vernünftigen Mitteln verschönert. Es muss nicht immer aller perfekt und wie neu sein. Es ist und bleibt ein alter Gebrauchsgegenstand
Ich finde es immer gut, wenn man so viel Originallack wie möglich an einem alten Auto erhalten kann. Sehr schön gemacht ❤❤
Nachvollziehbare Entscheidungen. Und ein überzeugendes Ergebnis. Damit kann man sich sehen lassen. Daumen hoch & Vielen Dank für's zeigen !
Klasse Markus! Ich hatte Citroen niemals auf dem Schirm, aber dieser Wagen interessiert mich nun wirklich und wie er dann fertig aussieht! Die allerbesten Grüße aus Schweden!
Schönes Auto und selten, toll das es noch Menschen gibt die altes Wertschätzen, viel Freude mit dem Auto.😃
Schön mal wieder was von dir zu sehen 👍 Gruß von nem Eifeler der jetzt in Ostfriesland lebt👍🙋♂️
Voll geil 🤩
Immer wieder super dich zusehen Gruß auch an Kalle .Grüße aussem Ruhrpott
Super geworden! Ist ein seltenes und schönes Auto - schön, dass der wieder auf der Straße ist 😊
Grüße vom anderen Marcus - auch in der Eifel geboren 😂
Super Video.
Schon dich wieder heute zum zweiten mal zu sehen, freue mich das du denn CX wieder zum Glänzen und bald Daily wieder fahren kannst. Liebe Grüße aus dem Rhein Main Gebiet
Lieber Markus,
ich habe mir das Video angeschaut und ich würde am liebsten schon das nächste hinter her schauen 😃
Allgemein Video und Arbeit wie immer Top Qualität. Du machst es genau richtig. Man muss manchmal auch einfach zeitwertgerecht bleiben und die Kirche im Dorf lassen. Besonders in der heutigen Zeit sind viele Mitmenschen sehr unachtsam und man hat schnell Dellen und Kratzer im Lack.
Liebe Grüße aus Paderborn.
Danke für das gute Video
cool Deine Videos mit Citroen - KFZ`s meine Erinnerungen an meine Lehrzeit in den 80 er bei NL Citroen in MS
Sieht super aus. Tolle Arbeit von euch!
Endlich wieder ein Video bei dem auch gearbeitet wird.
Und nicht nur gerede was wo gemacht werden soll ❤
Sieht richtig gut aus, fast zu schade um Ihn daily zu fahren.
Markus wird sicher sehr gut mit umgehen!
Schönes Auto, tolle Arbeit gut gezeigt und erklärt!
Danke dafür
Grüße aus der Nordsee
Wie sacht man hier im Rheinland? Man kann auch versuchen einem Flo in den Ars........ zu schauen. Will heißen, der ist gut wie er ist.
Für den Alltag passt es doch 💪
Wird wieder ein schönes Auto 😎
Grüße aus Niederbayern
Der Citroen ist ein schönes Fahrzeug! Außer bei dir und beim Marco hab ich das ewig nicht gesehen.
Wie immer ganz toll gezeigt
Das wird ein toller Daily👍
super sympathisches Video Markus 👍 - Grüße in die Eifel
Top Video... Ist sehr aufschlussreich... Sieht doch echt gut aus das Auto 👍
Wieder ein schöne Video auch mit Tipps zum Selbermachen👍 Gibt es demnächst neue Videos zum Kadett vom Marco 🤔
Grüß dich, Kadett wird nur erwähnt. Es wird Capri content geben...
@@MarkusBreiden Ich freue mich schon darauf 👍
Viel Spaß mit dem neuen Daily! 👍🏻
Klasse geworden. Schönes Video. 👍
Hallo Markus.
Wiedereinmal einmal ein Sehr Schönes Video von Dir.
Top das Du noch Zugang bist. Dankeschön. Macht bitte weiter.
Günter Aus Ostfriesland.
Super. Schön wieder mehr von dir zu sehen und zu hören. Tolles Projekt. Dann wäre es doch 2025 eine Überlegung bei der Creme 21 mitzufahren. 🙂
Toll sieht er aus, auch und besonders ohne die Zierleisten. 👌
Ich habe ja auch "Marseille - rot" von Opel für das ganze Fahrzeug vorgeschlagen.
Seit der Aufbereitung und Keramikversiegelung meines Fahrzeugs weiß ich aber nun auch was aus totem Lack noch zu holen ist.
Freue mich auf das Endergebnis.
Hey Marcus, ich finde die Seitenlinie ohne Leisten echt schick. Freut mich dass es an deinen Autos auch weiter geht. ❤
Immer wieder schoen Dich bei der Arbeit zu sehen. Seht gut gemacht! Ich wuenschte ich koennte das auch so.
Markus ich bin immer begeistert von deine Arbeit das schöne ist du erklärst das so gut das man meint das Versuch ich auch dann stellt man fest Nö da fehlt die Jahrelange Erfahrung tolles Video weiter so Grüße aus den Kohlenpott.
Tolle Arbeit, wir haben früher das Klebeband für weiche Kanten noch selber knicken 😂
Klasse Arbeit von euch 😊😊😊😊😊
Schönes Ergebnis ! 👍🏻
Schön du bist echt ein super Lackie sehr sympathisch schöne Einblicke weiter so 😊
Geiles Projekt, den Innenraum finde ich übriegns wunderschön und den hast du wirklich mega hinbekommen, ich weiß wie einen das erfreut wenn man so was verdrecktes ungepflegtes wieder so hinzaubert. Finde auch die Farben wunderschön, da will man es sich einfach nur gemütlich machen und vor sich hin cruisen!
Danke für die vielen Tips
Schönes Auto 👍🏻
Und viel Arbeit die sich aber lohnt 😃
Schönes Video Danke
Tolle Arbeit, tolles Auto!
Sehr schönes Ergebnis und natürlich Auto 💯‼️
Hallo, Danke Top Ergebnis
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit den Polituren der Profiline von Sonax und Pads von 3M gemacht. Als gelernter Lacklaborant hätte ich den Füller der Tür auch ein bisschen eingefärbt, gerade bei Rotfarbtönen, die generell ein schlechtes Deckvermögen haben, wird man später auch den Farbtonunterschied zum Kotflügel sehen, obwohl der Basislack genau der gleiche ist, ansonsten klasse Arbeit, viel Spass mit dem Fanzosen 🙂
Ein schönes Auto du da hast, Maggus !
Tolles Auto, sehr gute Arbeit und ein sehr interessantes Video!
Danke!
😎😎😎 Schön geworden. Ich würde die Stoßstangen schwarz lackieren.
Toller Daily Oldie 😊
ich finde auch, dass er ohne die komischen Zierleisten schöner wirkt. Sehr schönes Auto, Daumen hoch, würde ich auch fahren!!
Ein super Ergebnis nach der Aufbereitung und Lackierung ! Da sieht man wieder mal, was mit Lackreiniger und Politur alles möglich ist. Überrascht war ich schon mit dem Ergebnis nach dem Einsatz der Knete, sowas hab ich noch nicht benutzt. Bin jetzt aber überzeugt davon ! Top Arbeit und natürlich wird es wieder die Nörgler geben die diverse Lackunterschiede feststellen werden ! Drop jedrisse, dat es jot esu wie et ess ! Grüße aus Brühl 😅
Nach meinem Empfinden - alles goldrichtig gemacht an diesem schönen CX. Ich empfinde es genauso wie Du, Markus, ohne Zierleisten sieht das Auto cleaner aus, die Form kommt besser zur Geltung, sieht super aus. Was mich noch interessieren würde - welche Farbe ist das (Herstellerbezeichnung)? Ich freue mich auf das Endergebnis
echt klasse geworden... 😉👍👍👍
Hallo Markus und Kalle, schöne Grüße aus Oberfranken in die Eifel. Markus normalerweise sollte mit dem bekannten Mitteln 🧻🧽🧼 der Unterschiedlichen Herstellern, es möglich sein einen alten Verwitterden Lak 🔴 zum Glänzen zu bringen. Normale Gebrauchsspuren bei so einen alten Auto 🚖, sollten keine Probleme ergeben um eine H Zulassung zu bekommen. Jeder Prüfer hat einen gewissen Ermessungs Bereich. Wenn der eine zu hohe Ansprüche stellt, geht man halt zu einer anderen Prüfstelle. Oder man Fragt andere Leute die das alles schon hinter sich haben 🤔 😉. Der kleine Farb Unterschied ist voll in Ordnung, man muß es nicht Übertrieben mit der Genauigkeit. Ich wünsche euch noch eine Erfolgreiche Woche 😉.
Echt gut geworden
Sehr schön geworden auch wenn das Fahrzeug an sich nicht meine erste Wahl wäre.Aber die Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden.
Wieder mal ein sehr cooles Video .... DANKE ...
Schönes Ergebnis 😊
Das sieht doch super aus, die paar kleinen Farbunterschiede fallen nicht weiter auf, das habt ihr sehr gut gemacht.
Es ist dein Auto , inwiefern du das Fahrzeug lackierst, entscheidest du.
Einspritzpumpe getauscht, Hydraulik repariert, Zahnriemen gewechselt- top Leistung 👍