Hallo Sven, Wollte mich ganz herzlich bei dir bedanken. Deine Videos haben mir wärend meiner Ausbildung zum Mechatroniker sehr viel geholfen. Hatte Anfang der Woche meine Abschlussprüfung und habe ziemlich gut abgeschnitten. Wünsche dir noch viel Erfolg mit deinen Videos.👍👍👍
Ich frage mich, wie wir vor 40 Jahren überleben konnten, ohne diese aufwendige Schleifenimpedanzmessung mit teuren Flukes?😂 Früher ging das mit mit Volt-, und Amperèmeter, und Messwiderstand! Der Widerstand Zs wurde daraus errechnet! Kann heute keiner mehr rechnen??😂
Es muss keiner mehr. Können tun das wahrscheinlich viele. Du fährst ja auch nicht mehr mit dem Ochsenkarren zur Arbeit nur weils früher funktioniert hat^^
@@calmcreator2627 Schlechtes Beispiel! Den Ochsenkarren nehme ich nicht, weil ein Auto, Fahrrad, ICE, schneller ist, ein "Fluke" nehmen heute unsere "Fachkräfte", weil sie zu dämlich zum rechnen sind!
Die meisten Fehler geschehen durch menschlichen Einfluss. Mit automatischen und teuren Messgeräten, klammert man diesen fehlerhaften Teil der Formel aus ;) Dass viele (der neuen Elektriker) dann nicht lernen, wie man es berechnen kann, ist leider der Nachteil davon.
Sehr guter Lehrer einer der einem wirklich was beibringen will danke Herr Tanzer
Super erklärt🎉🎉🎉🎉
Danke!
Hallo Sven,
Wollte mich ganz herzlich bei dir bedanken.
Deine Videos haben mir wärend meiner Ausbildung zum Mechatroniker sehr viel geholfen.
Hatte Anfang der Woche meine Abschlussprüfung und habe ziemlich gut abgeschnitten.
Wünsche dir noch viel Erfolg mit deinen Videos.👍👍👍
Das freut mich sehr!
einfach super erklärt 👃
Danke
Hallo zusammen,
Gib es bei fluke messung des rcd's ohne das dieser mechnisch auslöst?
Danke für das Video das steht auch in der DIN VDE 0100-400
Hallo,
was genau steht denn in der DIN VDE 0100-600 zum Thema prüfen?
Nein, nicht schwierig. Gut erklärt.
Freut mich, danke!
Elektro Asmr
Ich frage mich, wie wir vor 40 Jahren überleben konnten, ohne diese aufwendige Schleifenimpedanzmessung mit teuren Flukes?😂
Früher ging das mit mit Volt-, und Amperèmeter, und Messwiderstand!
Der Widerstand Zs wurde daraus errechnet!
Kann heute keiner mehr rechnen??😂
Es muss keiner mehr. Können tun das wahrscheinlich viele.
Du fährst ja auch nicht mehr mit dem Ochsenkarren zur Arbeit nur weils früher funktioniert hat^^
@@calmcreator2627 Schlechtes Beispiel!
Den Ochsenkarren nehme ich nicht, weil ein Auto, Fahrrad, ICE, schneller ist, ein "Fluke" nehmen heute unsere "Fachkräfte", weil sie zu dämlich zum rechnen sind!
Die meisten Fehler geschehen durch menschlichen Einfluss. Mit automatischen und teuren Messgeräten, klammert man diesen fehlerhaften Teil der Formel aus ;) Dass viele (der neuen Elektriker) dann nicht lernen, wie man es berechnen kann, ist leider der Nachteil davon.