how to remove, replace and install Shimano bottom bracket | BSA square taper

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 2 фев 2025

Комментарии • 410

  • @nlz.fahrrad
    @nlz.fahrrad  4 года назад +25

    Bei 08:24 ist natürlich 118mm Achslänge und nicht 122mm gemeint!
    Zeitmarken:
    00:07 Woran erkenne Shimano Tretlager?
    00:37 Vorbereitungen
    00:47 Kurbeln demontieren
    02:50 Gewindestandard ermitteln + Übersicht
    04:41 Lagerschalen ausschrauben + Tipps
    06:04 Infos über Tretlager (BSA + Maße)
    08:11 Neues Tretlager bestellen
    08:30 Vorbereitungen zum Einbau
    08:57 Tretlager einbauen
    10:54 Kurbeln montieren

    • @joschka2075
      @joschka2075 2 года назад

      Hey könntest du mir mit deiner Expertise verraten ob mein Tretlager durch ist:
      ruclips.net/user/shortszBDI319bOnU?feature=share
      Unendlich dankbar

  • @amigos3677
    @amigos3677 10 месяцев назад +5

    Schön dass es Sie gibt! Die Welt braucht mehr solcher Videos. Danke.

  • @zombiebr0t
    @zombiebr0t 8 месяцев назад +10

    Meine Güte dein Kanal ist einfach eine Goldgrube für DIY Fahrradreparaturen, vielen Dank!

  • @gundularosenbaur-klein7878
    @gundularosenbaur-klein7878 3 года назад +42

    Sehr genau, fachmännisch, mit klarer Sprache fachmännisch und gut verständlich erklärt, mit scharfen Nahaufnahmen. Sehr schön: Keine "Äähs", keine Versprecher, keine Hintergrund-Dudelmusik. Fachbegriffe, z.B. die Lagerarten, vom Fachmann mit Textunterlegung erklärt. Dieses Video setzt Maßstäbe und dient als Vorlage für Nachahmer. Schulnote: 1 - (eins minus). Vielen Dank, bitte weiter so, bitte weiter solche Qualität. Gundi klickt auf Daumen hoch und abonniert.

    • @nlz.fahrrad
      @nlz.fahrrad  3 года назад +1

      Danke für die Top Note Gundi ✌😅 Freut mich, dass dir das Video und der Kanal so gut gefallen :) Grüße!

  • @nischi80
    @nischi80 Год назад +9

    Ohne viel um den heißen Brei herumzureden. Verständlich auf den Punkt gebracht. Super Video! 👍

  • @manfredwyttenbach6390
    @manfredwyttenbach6390 Год назад +20

    Danke für das sehr lehrreiche Video. Solche Menschen mit einem so detaillierten Wissen sind heute sehr selten geworden. Ich habe Hochachtung vor Ihnen!

  • @tav9755
    @tav9755 2 года назад +3

    Topp Anleitung, anhand derer ich soeben ein BSA Lager erfolgreich wechseln konnte. Toll, das es Menschen gibt, die solch nützliche Dinge produzieren und teilen.

    • @nlz.fahrrad
      @nlz.fahrrad  2 года назад

      Sehr schön! Freut mich, dass dir die Anleitung gut weiterhelfen konnte. Grüße!

  • @johannesbertholdt6074
    @johannesbertholdt6074 2 года назад +7

    Danke, es ist schön dass es Leute gibt die ganz gelassen und sehr anschaulich erklären wie es geht. Repariere selbst fast alles. Tretlager war mir noch nicht untergekommen. Jetzt bin ich gut vorbereitet.

    • @nlz.fahrrad
      @nlz.fahrrad  2 года назад

      Immer gerne ✌ Schön, dass du auch alles selbst reparierst 💪

  • @OldmanAgl
    @OldmanAgl 3 года назад +4

    Ich habe schon x Lager gewechselt. Aber dieses mal ging gar nix. Fest. Einfach fest! Zum Glück fand ich hier den Tip das Rad auf die Seite zu legen um die Nuss sauber ansetzen zu können. Mit diesem Tip und einer Verlängerung bekam ich es hin. Danke für dieses Video.

    • @nlz.fahrrad
      @nlz.fahrrad  3 года назад +1

      Super, dass es mit dem Tipp geklappt hat :) Ich glaube zu den einzelnen Tipps mache ich auch noch ein extra Video als Zusammenfassung. Grüße!

    • @schonwetterfahrer1753
      @schonwetterfahrer1753 3 года назад +1

      Was auch sehr gut funktioniert, ein kürzers Innenlager Werkzeug für die Lagerschalen,gibt es mit Aufnahmen für 36 Maul - Ringschlüsse.
      Steckt man auf die Tretlagerschale und fixiert es mit der Kurbelschraube, müss noch eine dicke Scheibe drunter.
      Sitz dann richtig fest!
      Kann man den Maulschlüssel nehmen oder gleich einen Ringschlüsse in 36 Schlüsselweite ,rutscht man nicht ab und ist richtig lang👍🙂.
      Stell es Fahrrad dabei leicht schräg an die Wand, Ringschlüsse waagerecht fixiert und dann mit den Fuß b.z.w. Bein drückt,Fahrrad dabei festhalten.
      Wenn es immer noch nichts wird drauf stellen und wippen , Balance halten ist dabei etwas schwierig.
      Meist gibt die Lagerschale nach, wird locker oder der Vielzahn ist hin.
      Mach es nur bei Aluschalen, Plastikschalen geben vorher schon nach.

    • @jmoellerherm
      @jmoellerherm 5 месяцев назад

      Habe heute auch ein Lager gewechselt mit Hilfe dieses Videos. Leider haben bei mir auch die Tipps nicht geholfen, weshalb ich den Rahmen mit einem Heißluftföhn dann erhitzt habe. Dann ging’s ganz einfach.

  • @cr_23_
    @cr_23_ 2 года назад +18

    Wieder ein sehr hilfreiches Video von dir. Du erklärst alles immer so gut und informativ, sodass man ganz genau bescheid weiß, wie man beim eigenen Fahrrad vorzugehen hat. Top! :)

    • @nlz.fahrrad
      @nlz.fahrrad  2 года назад +1

      Danke dir✌ Ich teste alle Anleitungen vorher immer selber, vielleicht liegt es ja daran :) Grüße!

  • @KakaoHammerhead
    @KakaoHammerhead 4 года назад +8

    Du machst immer genau dann Videos zu meinen Problemen, wenn ich sie brauche. Gerade diese Woche muss ich mein Innenlager wechseln und weiß dank dir schon vorher bescheid.

    • @nlz.fahrrad
      @nlz.fahrrad  4 года назад +1

      Das kann nur Zufall sein, mal sehen wie lange das noch so geht 😅

  • @siebenunddreissig
    @siebenunddreissig 2 года назад +2

    Seit einigen Jahren schraube ich gerne und oft an mehreren Rad-Projekten. Als Laie war ich erstaunt wie schnell und mühelos Komponenten montiert, demontiert und justiert sind.
    Beim Aufbau eines Rades bin ich allerdings öfter am "Endgegner" gescheitert, frustrierend, schließlich ist i.d.R. bei einem gebrauchten Rahmen das Innenlager der erste Problemfall. Jetzt bin ich stark motiviert das neueste Projekt mit einen neuen Innenlager zu beginnen!
    Das Video ist fantastisch. Genial-einfach strukturiert und klar vorgetragen. Vielen Dank!

    • @nlz.fahrrad
      @nlz.fahrrad  2 года назад

      Danke für deinen Kommentar! Diesen Endgegner kennen wir alle denke ich 😂 Beim neuen Tretlager dann am besten Fett in das Gewinde vom Tretlagergehäuse schmieren, das verdrängt Wasser und beugt festrosten vor :) Grüße!

    • @siebenunddreissig
      @siebenunddreissig 2 года назад +1

      @@nlz.fahrrad kannst Du ein bestimmtes Fett empfehlen? Für Kugellager, Vorbau, schraubkassetten und co hätte ich gerne so ein harzig-zähes Fett. Finde aber nichts im Einzelhandel.
      Dann noch eine Frage bzgl des innenlagers: wie oft schon musstest Du beim Ausbau eine Verlängerung des Hebels nutzen? Ich hab das Gefühl ich brauch ein 2 Meter heizrohr und stell mich darauf...
      Danke im voraus und mfg.

    • @nlz.fahrrad
      @nlz.fahrrad  2 года назад +1

      @@siebenunddreissig Wenn man öfter an alten Rädern schraubt dann ist das feste Tretlager gängige Praxis 😂 Wasser/Rost im Gewinde oder Alu auf Stahl (Kontaktkorrosion) bereiten da viel Freude :) Als Fett kann ich das Castrol LMX empfehlen, das lässt sich recht universell und selbst für Nabenschaltungen / Rücktrittbremsen einsetzen. ANsonsten werden Fette nach der NLGI Klasse unterteilt, um einzustufen wie zäh sie sind. NLGI2 ist dabei "normales" Fett. NLGI 0 ist eher flüssig und bei NLGI 4 und aufwärts wirds fest. Grüße!

    • @siebenunddreissig
      @siebenunddreissig 2 года назад +1

      @@nlz.fahrrad ah, wieder etwas für eine potentielle 1-millionen Frage bei Wer wird millionär gelernt.
      Das hat definitiv bei der Suche geholfen. Viel Spaß beim Schrauben und gute Fahrt wünsche ich!

  • @Doatmunda-yg9is
    @Doatmunda-yg9is Год назад +2

    Wie immer ein Super-Video! Mit deinem Knowhow und dem richtigen Werkzeug konnte ich die Brille richten und habe direkt alle Gewinde gefettet und das Tretlager selbst inspiziert. Auch wenn ich gar kein Freund vom Hinlegen eines Fahrrads bin, war dies definitiv der beste Weg das Tretlager zu lösen. Ist Material- und Werkzeugschonend und das Risiko abzurutschen und sich ggf. zu verletzen wird auch minimiert.
    Danke auch dafür, dass deine Videos auf irgend welche effekthaschenden Intros und solch ein Zeug verzichten.

    • @nlz.fahrrad
      @nlz.fahrrad  Год назад +1

      Sauber, freut mich dass bei dir alles gut geklappt hat! Und Dankeschön für deinen Kommentar ✌🏻🔧

  • @annettebach9625
    @annettebach9625 2 года назад +4

    Begeisterung pur! Ich bin auf deine Videos durch Zufall auf meiner simplen Suche nach einem Bild von einem Kugellager gestoßen, um es meinen SchülerInnen zu zeigen. So bin ich bei deinen Videos hängengeblieben und war fasziniert: von deinem breiten Fachwissen, was du ganz unaufgeregt einstreust, von deinen punktgenauen Erklärungen, deiner Fingerfertigkeit beim Umgang mit dem Werkzeug, der perfekten Kameraführung und Videobearbeitung, deinem achtsamen Umgang mit den Materialien...und und und....wow! Einfach Spitzenklasse!

    • @nlz.fahrrad
      @nlz.fahrrad  2 года назад

      Vielen lieben Dank für deinen Kommentar :) Freut mich immer, wenn jemand so großen Gefallen an den Videos findet! Und hoffentlich hast du dein Bild vom Kugellager noch gefunden ✌

  • @schraubschrauber9846
    @schraubschrauber9846 2 года назад +1

    Soeben deinen Kanal entdeckt. Die Videos machen süchtig!!! Und machen wütend, wenn man an die „kompetente“ Beratung beim Fahrradladen denkt. In etwa so, „das Rad ist sehr alt, mein Einwand, „ist doch erst 10 Jahre alt.“, doch ist viel zu alt, da gibt es keine Ersatzteile mehr, zerlegen kann man es auch nicht, oder wenn doch, denken Sie mal an die Arbeitsstunden die nötig sind usw. usw. usw. aber hier hätten wir ein sehr preiswertes Sonderangebot …...“

    • @nlz.fahrrad
      @nlz.fahrrad  2 года назад

      Das klassische Reparaturhandwerk wird leider zunehmend von Verkäufern und Teiletauschern abgelöst. Es mag sich aus Sicht eines Standard-Fahrradgeschäfts zwar nicht lohnen eine Nabe zu reparieren, aber viele Kunden wären doch durchaus bereit den Aufpreis für eine solche Reparatur zu zahlen. Manchen Läden fehlt allerdings oft auch das Wissen um eine solche Reparatur. Die Industrie will auf jeden Fall vom Reparieren weg, weil sich durch neu verkaufen mehr Geld machen lässt. Ist ja nicht nur im Fahrradbereich so. Schade um die schönen Naben die täglich verschrottet werden. Grüße!

  • @Donarfeld
    @Donarfeld 8 месяцев назад

    Kann mich nur anschließen. Ich bin gerade dabei, mich etwas mehr mit Fahrradreparaturen zu beschäftigen und bin froh über solch gut verständlichen und ausführlichen Videos wie deine. Kanal ist abonniert👍.

  • @peterlascych11
    @peterlascych11 Год назад

    Sehr, sehr gutes Video mit allen notwendigen Informationen und Handgriffen, dabei knapp aber ausreichend ausführlich erklärt und gezeigt. Alles ohne Blabla und Selbstdarstellung, wirklich super!!!

  • @olivtree4375
    @olivtree4375 2 года назад +2

    Mal wieder ein super gelungenes Video - deine Stimme ist so angenehm und ruhig und man versteht alles was du erklärst :) Danke!

    • @nlz.fahrrad
      @nlz.fahrrad  2 года назад +1

      vielen lieben Dank :) freut mich, dass dir die Videos gut gefallen 😊

  • @jaybe4113
    @jaybe4113 4 года назад +11

    Klasse Video!! Wollte bei meinem Fahrrad bald auch das Tretlager wechseln, da es nicht mehr so gut funktioniert und nun kommt ein Video dazu :) Und einfach super erklärt, du verdienst noch viel mehr Klicks. Danke, Danke!

    • @nlz.fahrrad
      @nlz.fahrrad  4 года назад +1

      Danke, da kommt diese Anleitung ja ganz gelegen :)

  • @lecirconflex
    @lecirconflex 2 года назад +1

    Dank deiner Tipps habe ich letzte Woche mein Tretlager auswechseln können. Vielen Dank, jetzt flutscht es wieder.
    Ich hatte den richtigen Vielzahn, aber hab es erst nicht aufbekommen, ein Freund hat mir mit einem langen Drehmomentschlüssel ausgeholfen. Um das Abrutschen zu verhindern, habe ich die Kurbelschraube zurück in die Achse eingesetzt, weil die Nuss sonst abgerutscht wäre.

    • @nlz.fahrrad
      @nlz.fahrrad  Год назад

      Freut mich, dass bei dir alles geklappt hat :) Grüße!

  • @WolfgangKreye
    @WolfgangKreye 6 месяцев назад

    Danke für die tolle, gut nachzuvollziehende Beschreibung, habe danach heute bei dem Fahrrad meiner Frau das Tretlager gewechselt, das hat zwar zum Spannen der Kette einen Exzenter, in dem das Lager montiert werden muss, hat aber nach kurzer Rücksprache mit einem lokalen Fahrradmechaniker super geklappt. Und das von mir sonst von der Qualität her angezweifelte (Fahrrad-) Werkzeug von Lidl (ausgeliehen beim netten Nachbarn) war bei der Arbeit sehr hilfreich. Und mit WD 40 eine halbe Stunde alles „einweichen“, so ließen sich alle Verschraubungen sehr einfach lösen 😊

  • @UWE007
    @UWE007 Год назад +1

    Wow, geil erklärt. Danke Bruder. 👍🏿 Ich habe gestern mein Tretlager ausgetauscht. Auf der rechten Metallhülsenseite ging das dermaßen schwer aufzudrehen das ich es erst, mit allen Tricks, nicht aufbekommen habe. Dank Dir wusste ich immer in welche Richtung ich drehen musste! Und mit einem Heissluftföhn habe ich das Lagergehäuse erwärmt, und plötzlich habe ich die zweite und festgerostete Mutter losbekommen! Super dein tolles Video, Danke dafür!

    • @nlz.fahrrad
      @nlz.fahrrad  Год назад +1

      Perfekt, dann hat ja alles geklappt! Viel Spaß beim fahren ✌🏻🔧

    • @UWE007
      @UWE007 Год назад

      Eine Frage hab ick noch… Ich habe einen Stahlrahmen. Sollte man unten am tiefsten Punkt, also unter dem Tretlager ein kleines Loch in den Rahmen bohren? Dort war alles von innen voller Rost- Dann könnte das Wasser ablaufen. Wäre das eine gute Idee? Und wieso machen die Hersteller das nicht gleich? Bin auf dein Feedback gespannt. Mit freundlichen Grüßen aus der Lausitz

  • @IngoJohW
    @IngoJohW Год назад +1

    endlich mal eine brauchbares Video, wo auch die Abzieher mal erwähnt werden.

    • @nlz.fahrrad
      @nlz.fahrrad  Год назад

      Danke! freut mich, dass dir das Video bei den Abziehern helfen konnte ✌🏻🔧

  • @blabla6440
    @blabla6440 2 года назад +3

    Wow, einfach wow. Grandioses Video. Tolles Fachwissen, alle Eventualitäten abgedeckt und super präsentiert. Da kommentiere ich glatt zum ersten Mal überhaupt. Vielen Dank und weiter so!

    • @nlz.fahrrad
      @nlz.fahrrad  2 года назад +1

      Das freut mich! & Danke dir, dass dein erster Kommentar diesem Video gewidmet ist :)

  • @koelling
    @koelling 8 месяцев назад

    Sehr schön erklärt. Tolle Stimme. Vielen lieben Dank!
    ❤❤❤
    Dann werde ich mein Fahrrad demnächst reparieren. Die Kurbel knackt nämlich immer und der Händler sagt, das Lager wär hin.

  • @mar.k5361
    @mar.k5361 2 года назад +1

    Scheiß die Wand an, sehr gutes Video. Ohne rumgeschwafel direkt alle Notwendigen Infos rausgehauen. Besten Dank.

  • @gunterluttich8059
    @gunterluttich8059 2 месяца назад

    Vielen lieben Dank. Ohne diese tolle Anleitung hätte einiges schiefgehen können 😊😊😊

  • @marc_frank
    @marc_frank 4 года назад +3

    ich hab auf der antriebsseite falschrum gedreht und die zähne abgerundet
    richtigrum gings super einfach
    danke!

  • @ThePride52
    @ThePride52 Год назад +1

    Vielen Dank für das sehr gut gemachte Video,ohne Posen und dicke Welle! ich habe mir das vorgeschlagene Werkzeug gekauft und es hat wunderbar geklappt! Nix knackt mehr!

    • @nlz.fahrrad
      @nlz.fahrrad  Год назад

      Sehr schön, das freut mich! Viel Spaß beim fahren 🔧💪

  • @sebastianzang7382
    @sebastianzang7382 2 года назад +1

    Sehr hilfreich, weil:
    Kurz, präzise, gut strukturiert und konzentriert auf das Wesentliche ohne zu viel schmückenden Schnickschnack.

    • @nlz.fahrrad
      @nlz.fahrrad  2 года назад

      So wie es sein sollte :) Danke dir ✌

  • @pascal45678
    @pascal45678 3 года назад +2

    Genau die richtigen, wichtigen Details! Viel besser als all die anderen Videos, die voraussetzen, dass man schon das richtige Lager zum Wechsel besorgt hat.

    • @nlz.fahrrad
      @nlz.fahrrad  3 года назад

      Danke 🙏 Schön zu lesen, dass dieses Video geholfen hat :) Grüße!

  • @MM-uw5sk
    @MM-uw5sk Год назад +1

    Klar und einfach. In der Kürze liegt die Würze. Und alle ähnlichen Sprichwörter passen auf das Video. Toll!!!

    • @nlz.fahrrad
      @nlz.fahrrad  Год назад

      Immer gerne! Danke dir 💪🏻🔧

  • @asch598
    @asch598 7 месяцев назад

    Großartig, vielen Dank für die informativen und sorgfältigen Videos.
    Ist ja keine Raketenwissenschaft, aber gewusst wie...
    Mit dem erlernten know-how, etwas Geschick, und dem entsprechenden Werkzeug konnte ich mein Fahrrad wieder topfit machen, fast wie neu :)
    ...und es macht auch noch Spaß ! Super, Danke

  • @d.schwahn8080
    @d.schwahn8080 2 года назад +3

    Das ist das beste Video das ich je zu diesem Thema gesehen habe.👍
    Danke dafür 👊

    • @nlz.fahrrad
      @nlz.fahrrad  2 года назад +1

      Danke, freut mich das zu lesen ✌

  • @mariotanz8626
    @mariotanz8626 2 года назад +1

    Du erklärst alles super genau fachlich einwandfrei zu verstehen. Gefällt mir sehr gut auch Deine Stimme passt gut zum Repariervorgang. Toll schaue mir Deine Videos gerne an . Gruss aus Kiel mario

    • @nlz.fahrrad
      @nlz.fahrrad  2 года назад

      Danke dir, das freut mich doch zu lesen :) ✌

  • @123stingray123
    @123stingray123 2 года назад +1

    Wenn man die linke Lagerschale erst reindreht passiert es nicht das man die rechte Seite verkantet beim reindrehen. Die linke Schale auch nur etwas reindrehen weil es die Einstellseite ist. Achsen stehen Wellen drehen. Jedesmal wenn Du Achse sagst kriege ich Gänsehaut weil ansich hast du alles super erklärt. Ich denke das Video hilft vielen weiter!

    • @nlz.fahrrad
      @nlz.fahrrad  2 года назад

      Danke für deine super Ergänzungen! Hast natürlich recht :) Grüße!

  • @TheMeinereiner
    @TheMeinereiner Год назад +2

    Super erklärt, hab dich gleich abonniert, vielen Dank und Gottes Segen, Ralf.

    • @nlz.fahrrad
      @nlz.fahrrad  Год назад +1

      Danke dir auch für deine Unterstützung! 🔧✌🏻

  • @grummel2356
    @grummel2356 3 года назад +1

    Einfach genial gemacht. Wie deine anderen Videos auch. Absolut geilste Rep-Videos, die ich bisher bei youtube sehen durfte. Vielen Dank! Ich lasse gerne mal eine Spende da, da ich bisher durch deine Videos bereits so viel Reparaturkosten sparen konnte.

    • @nlz.fahrrad
      @nlz.fahrrad  3 года назад

      Danke Danke :) Spenden an mich brauchst du nichts, es reicht mir schon anderen helfen zu können ✌ Eine Alternative wäre, in den Ersatzteiltopf für alte Nabenschaltungen zu spenden. Für genaueres einfach mal eine Mail an nlz.strlk@gmail.com schreiben. Grüße!

  • @frankfährtRad
    @frankfährtRad Год назад

    DANKE sehr ausführlich erklärt........................nach deinem Video traut man sich an die Sache ran

  • @rezakhakpour5675
    @rezakhakpour5675 Год назад

    Es wird extrem eindach und verständlich erklärt.
    Danke, danke

  • @fordilavofgad256
    @fordilavofgad256 7 месяцев назад +1

    Endlich ein gutes Anleitungsvideo auf RUclips entdeckt.

  • @JK-re1du
    @JK-re1du Год назад +3

    Hilfreiches Video, vor allem sehr gut dokumentiert! Danke dafür!

  • @andreasreinartz8920
    @andreasreinartz8920 4 месяца назад

    Vielen Dank für deine informativen und gut Erklärten Videos. Durch viele deiner Videos hatte ich den Mut ein Gravelbike,was auf den Schrott gehen sollte komplett zu erneuern. Es fährt nun wieder und ich bin super glücklich darüber. Ein Abo hast du schon und ich werde noch weitere Videos liken und kommentieren um dich etwas zu Supporten. Danke

  • @olaf242
    @olaf242 Год назад

    das Video hat mir sehr geholfen (Drehrichtung), da ich zum ersten Mal mit einem Innenlager vom Typ ITA zu tun hatte statt des populären BSA 👍

  • @torsteneckelboom3507
    @torsteneckelboom3507 4 месяца назад

    Wie immer top, das 3. Video, was mir hilft!

  • @evaeva-lf8ou
    @evaeva-lf8ou 3 года назад +1

    Vielen vielen Dank! Ohne dieses Video hätte ich mein Tretlager nicht herausgeschraubt bekommen:)

    • @nlz.fahrrad
      @nlz.fahrrad  3 года назад

      Gerne :) Freut mich, dass dir das Video geholfen hat!

  • @bcwilder7242
    @bcwilder7242 3 года назад +18

    super einfach erklärt. ich fand`s echt hilfreich.

    • @nlz.fahrrad
      @nlz.fahrrad  3 года назад +1

      Danke, freut mich wenn es geholfen hat!✌

  • @steve8180
    @steve8180 10 дней назад

    danke für dieses knackige und wichtige video, super. Klapps auf den Po

  • @corneliamoers-mindermann7925
    @corneliamoers-mindermann7925 Год назад +1

    Danke,danke, danke, klasse erklärt. Hat mir super geholfen, mein Tretlager (mit Sensor für EBike) auszutauschen. Das nervigste war die Suche nach dem passenden Ersatzteil. Für Fischer Trekking ebike etd 1402 wird ein Sensorinnenlager von Büchel benötigt. Fragt bloss direkt per Telefon im Fischer Ersatzteil Shop - per Mail hat es ergebnislose 2 bis 3 Wochen gedauert.

    • @nlz.fahrrad
      @nlz.fahrrad  Год назад

      Die Ersatzteilsuche ist bei solchen Rädern mit Herstellereigenen Teilen immer ein Graus 😅 hoffe es hat trotzdem noch alles geklappt ✌🏻🔧

  • @heikozimmer108
    @heikozimmer108 3 года назад +2

    Super Erklärungen und Informationen, danke! Tretlager ist erfolgreich gewechselt! 🙂👍

    • @nlz.fahrrad
      @nlz.fahrrad  2 года назад

      Das freut mich :) Danke dir und viel Spaß bei fahren ✌

  • @FalkAlexander-b9p
    @FalkAlexander-b9p Год назад +1

    Super Erklärung! Genau das, was ich suchte.

  • @markjackson8911
    @markjackson8911 2 года назад +1

    danke für dein Video, sehr hilfreich für unwissende mal einen guten Einblick zu bekommen. hast du gut gemacht.

    • @nlz.fahrrad
      @nlz.fahrrad  2 года назад +1

      Danke dir, hat hoffentlich dazu ermutigt den Wechsel selbst in Angriff zu nehmen :)

    • @markjackson8911
      @markjackson8911 2 года назад +1

      @@nlz.fahrrad defitniv so oder so, aber musste ich nicht hatte noch garantie beim Händler. :)

  • @NordReportage
    @NordReportage 3 года назад +1

    Gutes Video! So lässt sich zum Beispiel ein altes Vierkant-Lager durch ein neues Hollowtech II problemlos ersetzen.

    • @nlz.fahrrad
      @nlz.fahrrad  2 года назад

      Stimmt, das wäre durchaus möglich ✌

  • @matthias2843
    @matthias2843 2 года назад +1

    Hab grad erfolgreich mein erstes Tretlager gewechselt, Danke Dir 😁

    • @nlz.fahrrad
      @nlz.fahrrad  2 года назад +1

      Respekt! Freut mich, dass alles geklappt hat :)

  • @axelgiesen8811
    @axelgiesen8811 3 года назад +3

    Echt super erklärt ! Kompliment ! Für Anfänger ein sehr hilfreiches Video !

    • @nlz.fahrrad
      @nlz.fahrrad  2 года назад

      Danke, freut mich das zu lesen ✌

  • @c.k.1376
    @c.k.1376 3 года назад +2

    Das Video ist super, gerade für jemanden wie mich, der so gut wie nie an Fahrrädern geschraubt hat, sich aber eigentlich für handwerklich nicht unbegabt hält. So traue ich mich an die den Tausch bei dem Rad meiner Tochter, Werkzeug habe ich über deine Links bestellt und warte, dass es kommt.
    Ich habe nur eine Anmerkung (Bitte nicht falsch verstehen, ist qls konstruktive Kritik gedacht), du sagst, dass wenn man keinen Drehmomentschlüssel hat sie einfach sehr fest anziehen soll. Da habe ich etwas bedenken, je nachdem, wie lang die Ratsche ist oder ob ggfs ein Drehmomentschlüssel genutzt wird, mit dem man vielleicht für das Linksherum anziehen kein Drehmoment einstellen kann, aber durch den langen hebel dann noch ein ganz anderes Drehmoment aufbringen kann.
    Tolles Video auf jeden Fall! Danke!

    • @nlz.fahrrad
      @nlz.fahrrad  3 года назад +2

      Moin und Danke für dein Feedback :) Und Danke auch für das Bestellen über die Links! Es ist immer schön zu sehen, wenn sich andere an solche Aufgaben herantrauen. Man kann alles erlernen✌
      Mit dem Drehmoment hast du auf jeden Fall recht. Nach fest kommt ja bekanntlich ab. Aber den Drehmomentschlüssel hat leider nicht jeder.
      Falls noch Fragen offen sein sollten, dann einfach fragen :) Grüße!

  • @davidtyson612
    @davidtyson612 2 года назад +1

    Sehr geiles Video, vielen Dank 🙏
    Das erste mal nach über 30 Jahren mit diversen Rädern ein Problem mit dem Tretlager gehabt.
    Gruß aus Hamburg

    • @nlz.fahrrad
      @nlz.fahrrad  2 года назад +1

      Immer gerne ✌ Die alten Lager halten meist ewig, vor Allem wenn man das Rad nicht draußen stehen lässt. Grüße!

  • @Andy-kx7eo
    @Andy-kx7eo 4 года назад +1

    Wow.. ganz tolles Video und absolut super und vor allem in einem Zug durchgehend erklärt. So muss das sein.
    VG Andy

  • @martinschemm8458
    @martinschemm8458 11 месяцев назад

    Super Video sehr hilfreich. Besonders der Hinweis für den Mehrzahnschlüssel zum lösen des Lagers ist wichtig. Ich hatte zunächst ein anderes Werkzeug gekauft. Das ist aber nur ca 1mm in Verzahnung eingerutscht und war überhaupt nicht geeignet. Mit dem hier empfohlenen Werkzeug funktionierte es einwandfrei 😁

  • @ericdiy5812
    @ericdiy5812 3 года назад +3

    Finde deine Videos mega gut erklärt und gefilmt. Danke 🤩

    • @nlz.fahrrad
      @nlz.fahrrad  3 года назад

      Danke, freut mich das zu lesen ✌

  • @martinkoothrappali3122
    @martinkoothrappali3122 3 года назад +3

    hat super geklappt, danke für die Anleitung :)

  • @mikestiele8522
    @mikestiele8522 Месяц назад

    Was für eine geile Anleitung!! 👍👍👍

  • @jens186
    @jens186 2 года назад +1

    Deine Videos haben mir geholfen, vielen Dank!

  • @goerage
    @goerage 2 года назад +1

    Total gründlich erklärt. Sehr gutes Video. Vielen Dank!

  • @alr7536
    @alr7536 Год назад +1

    Super Video, vielen Dank: Knapp, präzise, auf den Punkt.

  • @steppib.4598
    @steppib.4598 Год назад +1

    Gut, verständlich, ausführlich! 👍👍👍

  • @rollietyler9366
    @rollietyler9366 4 года назад +6

    Sehr informativ, vielen dank!

  • @robertkratzer4237
    @robertkratzer4237 Год назад +1

    Hallo @nlz.fahrrad
    Super Video! Erst einmal vielen Dank dafür. Alle Details super gut erklärt und auch die Tretlager-Standards und Werkzeuge.
    Ich will also nun gerade mein Tretlager an einem ca. 20 Jahre alten Peugeot Trekkingrad wechseln. Vierkant, Patronenlager nehme ich an. Das Lager hat auf beiden Seiten Lagerschalen für Werkzeug mit 20 Zähnen. Ein Werkzeug dafür habe ich. Das sieht so aus wie fast alle Werkzeuge. Die Zähne sind rech schmal wie bei allen diesen Werkzeugen. Die Schale links war Kunststoff und das Werkzeug passte perfekt und die Schale ging locker ab. Auf der Tretlagerseite dann aber die Überraschung. Das Werkzeug greift nicht richtig. Die Einbuchtungen der Lagrschalen für das Wekzeug sind viel breiter. Die Zähne meines Werkzeugs greifen also nicht. So bekomme ich das nicht ab. Wenn ich so versuche zu drehen, dann ruinire ich mir die Aufnahme. Aber ich verstehe es ehrlich gesagt nicht. Da gibt es doch nur ein Werkzeug mit einer Zahnbreite.
    Hast du einen Tipp? Oder was könnte hier das Problem sein? Oder gibt es noch einen anderen "Spezialschlüssel" mit breiteren Zähnen ud das Lager das ich habe ist "non-standard"?
    Bin für jeden nützlichen Tipp dankbar,
    Servus,
    Robert
    Anmerkung: Die Schale rechts ist aus Metall und die Vertiefungen für die Aufnahmer der Zähne sind auch nicht so tief wie bei der Plastikschale auf der linken Seite. Seltsam. Das Lager wurde noch nie getauscht. Das ist immer noch das erste Lager

    • @nlz.fahrrad
      @nlz.fahrrad  Год назад

      Sehr interessante Frage! Für die Aufnahme mit 20 Zähnen existiert eigentlich nur ein Werkzeug-Standard. Tatsächlich gibt es das von dir beschriebene Phänomen durchaus. Zur Ursache habe ich zwei Theorien:
      1) die günstigeren 20-Zahn Tretlager Werkzeuge unterliegen kaum einer Qualitätskontrolle und haben deshalb andere/ schlechtere Fertigungstoleranzen und unterscheiden sich daher im Aussendurchmesser. Bei manchen Lagerschalen passt es dann und bei manchen nicht. Hier gilt zu überprüfen, ob teurere Marken-Werkzeuge passen würden.
      2) In der Zeit zwischen den 80ern und 90ern begann die Verarbeitung von Kunststoffen an Tretlagern. Da Kunststoff empfindlicher ist als Metall und schneller bricht, wurde der Durchmesser der Verzahnung minimal verkleinert. So hatten die Zähne an den Kunststoff Lagerschalen mehr Platz für dickeres Material, um ein stabiles ein und ausbauen ohne abbrechen zu gewährleisten. Später wurde vermutlich die 20 Zahn Aufnahme einheitlich auf das kleinere Maß von der Plastik Lagerschale genormt, damit es zu keinen Missverständnissen in der Zukunft kommt. In der Übergangszeit gab es dann Unterschiede in der Aufnahme.
      Indizien dafür sind, dass es in dieser Zeit kurzzeitig solche 20 Zahn Werkzeuge mit Zähnen auf beiden Seiten gab um die beiden unterschiedlichen Durchmesser abzudecken. (Wie in diesem Beitrag weiter unten ersichtlich: bicycles.stackexchange.com/questions/7243/bottom-bracket-square-taper-cartridge-extraction-too-tight-in-one-side?rq=1
      &
      forum.cyclinguk.org/viewtopic.php?t=151045 )
      Was du beschreibst ließe sich so auch plausibel erklären.
      Die Antwort lautet also insgesamt: du benötigst ein anderes Werkzeug. Entweder ein älteres wie das Shimano TL-UN52 oder eins von einem Namenhaften Hersteller mit Reputation wie z.B. Pedros, Shimano oder Park Tool.
      Mehr kann ich dir aktuell nicht sagen, aber an deiner Lösung bin ich interessiert!
      Ggf. könntest du mir das Tretlager bzw die Lagerschalen auch nach dem Ausbau zukommen lassen, damit ich das ganze mal näher untersuchen kann! Falls du Interesse hast, schreib mir am besten mal eine Mail an Nlz.Strlk [at] gmail.com - sonst geht das hier in den Kommentaren unter ✌🏻

  • @cerberus2607
    @cerberus2607 Год назад +1

    bester mann .. sehr gut veranschaulicht und erklärt . 👌🏻👍🏼

  • @MartinoVescovo
    @MartinoVescovo 4 месяца назад

    Das war klar und echt nützlich. Thx.

  • @Wischi291
    @Wischi291 2 года назад +1

    Danke hat Super geklappt. Hat mich dadurch nur 30 anstatt 100 Euro gekostet

  • @TapeT-Rex
    @TapeT-Rex 3 года назад +4

    Vielen Dank! 😁✨
    Das war sehr hilfreich!
    +solide Schlosser-Tricks 💪🏼

    • @nlz.fahrrad
      @nlz.fahrrad  3 года назад

      Sehr gerne, das freut mich ✌💪

  • @Skyboria
    @Skyboria 3 года назад +1

    Danke für dein Video, es hat mir sehr geholfen das erste Mal ein Innenlager zu wechseln 😊😀

    • @nlz.fahrrad
      @nlz.fahrrad  3 года назад

      Immer gerne ✌ Freut mich, dass es dir geholfen hat :)

  • @baumannjorg9998
    @baumannjorg9998 5 месяцев назад

    Super klar, schlüssig, ohne Blabla 👍👍👍😁😁😁

  • @christophermikrowelle7093
    @christophermikrowelle7093 4 года назад +2

    Wieder mal ein tolles Video. Danke sehr.
    Jetzt habe ich aber auch mal was zu kamellen, auch wenn es absolut nebensächlich scheinen mag.
    Diese Staubkappen haben ein 22 Millimeter Gewinde und werden in die Kurbelarme ein-/ausgeschraubt. Klar kann man sie mir einem Schraubendreher "rauspopeln", in Deinem gezeigten Fall hat sich der Hersteller aber das Gewinde gedacht.
    Natürlich gibt es auch Kappen, die einfach nur gesteckt sind.
    Ansonsten: Weiter so. Warte sehnlichst auf Deine neuen Beiträge.

    • @nlz.fahrrad
      @nlz.fahrrad  4 года назад +1

      Man lernt nie aus :) Habe sie bis jetzt immer nur "ausgeklipst". Werde ich in Zukunft aber mal drauf achten. Neue Beiträge kommen bald reichlich, es fehlt nur aktuell die Zeit. Grüße!

  • @danielb.1879
    @danielb.1879 Год назад +1

    Super Anleitung. Vielen Dank!

  • @kopfdoppler3621
    @kopfdoppler3621 2 года назад +1

    Top Video, hat bei mir genauso gut geklappt und habe noch was dabei gelernt, weiter so! :)

    • @nlz.fahrrad
      @nlz.fahrrad  2 года назад +1

      Top! Das freut mich doch. Grüße!

  • @TheAffenkotze
    @TheAffenkotze 3 года назад +1

    Hervorragende Anleitung!

  • @francescolandini7947
    @francescolandini7947 Год назад +1

    Amazing! Super gut erläutert👏👌 Vielen Dank!

    • @nlz.fahrrad
      @nlz.fahrrad  Год назад

      Danke dir! Immer gerne ✌🏻🔧

  • @johnrambo6019
    @johnrambo6019 3 года назад +1

    Sehr gutes Erklärvideo.
    Danke!

    • @nlz.fahrrad
      @nlz.fahrrad  3 года назад

      Vielen Dank! Immer gerne ✌

  • @wernerscheiwe8808
    @wernerscheiwe8808 3 года назад +1

    War sehr Hilfreich dein Video, hat mir sehr geholfen.

    • @nlz.fahrrad
      @nlz.fahrrad  3 года назад

      Sehr gut! Freut mich das zu lesen :) Grüße!

  • @puckibort6601
    @puckibort6601 3 года назад +1

    Sehr gute Präsentation, guter Stil.

  • @mustafaurfa8906
    @mustafaurfa8906 3 года назад +2

    Vielen lieben Dank für diesen tollen Video bestens erklärt Cooler Typ 1 A

    • @nlz.fahrrad
      @nlz.fahrrad  3 года назад +1

      Danke dir für deinen Kommentar :) Helfe immer gerne ✌

  • @franzr.198
    @franzr.198 Год назад

    Sehr informativ und hilfreich. Vielen Dank

  • @dankeran12
    @dankeran12 Год назад +1

    Danke! Hat mir sehr geholfen!

  • @flippyjunior1267
    @flippyjunior1267 Год назад

    bro hat mein leben gerettet, danke man ❤😂

  • @MPJ.85
    @MPJ.85 4 года назад +2

    Richtig gut erklärtes Video! Danke mein Freund :)

  • @daneehret7386
    @daneehret7386 2 года назад +1

    Geniales Video!!! Häufig ein Problem bei solchen Videos, dass mit zu viel pausen gesprochen wird und Informatonen nur für einen Standart angegeben werden. Hier nicht der Fall

    • @nlz.fahrrad
      @nlz.fahrrad  2 года назад

      Danke, finde es sollte immer alles gut nachvollziehbar sein. Es schauen auch viele Anfänger zu :) Grüße!

  • @jimmydee1605
    @jimmydee1605 8 месяцев назад

    Sehr gut erläutert.👍🏻🙏🏻

  • @kreuzer115
    @kreuzer115 2 года назад +1

    Bester Kanal, Danke.

  • @janw1982
    @janw1982 6 месяцев назад

    Deine Videos sind top

  • @ElectroreparaBlogspotES
    @ElectroreparaBlogspotES 4 года назад +3

    Brilliant! Loved the wood trick and hanging the crank and chain with a piece of wire!

  • @ayvaniniyisi
    @ayvaniniyisi 3 года назад +1

    Wenn die alte Achslänge 120mm ist, aber die neue Achse 115,5mm ist, bei gleicher Gehäusegröße, kann es da Probleme geben? Danke für das Video!

    • @nlz.fahrrad
      @nlz.fahrrad  3 года назад +1

      Moin, ich würde es erstmal ausprobieren. Es kann sein, dass das Kettenblatt vorne am Rahmen schleift, wenn die Welle etwas kürzer ist. Dadurch verstellt man nämlich die Kettenlinie nach innen. Ich würde es aber einfach austesten. Oft können ein paar mm verkraftet werden :)
      Grüße!

  • @9Lumberjack6
    @9Lumberjack6 2 года назад +1

    Joa, was soll ich sagen, mein Abo hast du auf jeden Fall!

    • @nlz.fahrrad
      @nlz.fahrrad  2 года назад +1

      Danke dir für deine Unterstützung 💪

  • @Ulrichha1
    @Ulrichha1 2 года назад +1

    Tolles Video. Erklärt alles.

  • @TeTum-l1z
    @TeTum-l1z Год назад

    Danke für die gute Erklärung.

  • @guitarfreakfalko
    @guitarfreakfalko 4 года назад +5

    1:20 wie kommst du auf 16er Nuss? Die Kurbelschrauben/Muttern haben meistens 14mm Aufnahme, also 14mm Nuss! 6:30 Die linke Schale (ob Plaste, Stahl oder Alu) ist einfach nur zum Festschrauben bzw Kontern des Lagers (da lässt sich nichts "einstellen"). Gibt üprigens auch linke Schalen mit "Kragen" die wenn man auf der rechten Seite eine Kettenschutzbrille benutzt, das Lager und damit die gegenüberliegende Schale nicht richtig kontern wodurch diese sich dann evtl leichter von selbst rausschraubt. Deswegen gibt es zb bei Shimano extra Innenlager für Kettenschutzbrille, wo die Linke Schale etwas mehr Gewinde hat bzw länger aufbaut. Ideal ist mMn eine Schale die sich wie bei dem hiergezeigten Lager, ohne Kragen so tief wie möglich reinschrauben lässt. 7:50 evtl hat sich aber auch jemand dabei gedacht hat, dass mit Kettenschutzbrille noch ca 1.5mm zu den 68mm dazukommen? Insofern passt das sehr gut ;) 8:02 zum Thema Achslänge und die damit zusammenhängende Kettenlinie muss man allerdings noch beachten, dass unterschiedliche 4Kant Aufnahme gibt/gab. ISO oder JIS wodurch sich die Kettenlinie ca 5mm verändern könnte. Wenn man also ein altes ISO Lager hatte und jetzt JIS einbaut, kann sich die Kettenlinie um 5mm nach außen verschieben, was zwar geht, aber halt nicht ideal ist. wikipedalia.com/index.php/Auswechselbarkeit_von_Vierkant-Kurbelaufnahmesystemen_bei_Tretlagern
    10:59 bitte nicht mit dem Hammer auf irgendwelche Lager klopfen ;( Die Kurbeln braucht man nicht extra fest zu pressen, dazu sind doch die Kurbelschrauben da, die man dann nach ein paar Killometern noch mal festzieht. Übrigens kriegt man Kurbel (zur Not) auch ohne Abzieher ab, wenn man einfach die Kurbelschrauben locker schraubt (am besten lose drinne lassen damit die Kurbel nicht ganz abfällt und man hinfliegt^^) und eine runde damit fährt!
    Es gibt auch Innenlagerwerkzeug mit 32mm Schlüsselaufnahme wo man das Werkzeug mit Unterlegscheibe und Kurbelschraube ans Lager festklemmen kann. Dann kann das Werkzeug gar nicht mehr abrutschen... gerade bei FAG Lagern wichtig. Und wenn gar nichts mehr geht (bei Plaste-Lagerschalen) kann man Lager auch mit einem großen Hammer aus dem Rahmen schlagen.

    • @melanie5170
      @melanie5170 4 года назад +2

      Gute Ergänzungen! Dir auch vielen Dank!

    • @nlz.fahrrad
      @nlz.fahrrad  4 года назад +8

      Danke für deinen Senf! Ich schätze deine Expertise in den Kommentaren. Klar habe ich einige Details weggelassen, um andere nicht durch Informationsflut zu verunsichern. Meine Anleitungen sollen Reparaturen ja für jeden möglich machen. Daher breche ich die Infos auf das nötigste runter und einiges sprengt eben den Rahmen, besonders für Anfänger. Trotzdem gut, dass du es für die Zuschauer hier ergänzt hast. Und klar, 14er oder 15er Nuss für Kurbelschrauben, ist eben nicht immer einfach neben der Haupttätigkeit noch regelmäßig Videos zu produzieren. Da kann sowas mal passieren :)

    • @aroundtheglobeHD
      @aroundtheglobeHD 4 года назад +1

      @@nlz.fahrrad danke aufjedenfall für diesen service, mir hast du auch schon öfters geholfen. hoffentlich kommen noch mehr videos

  • @maxgrau9083
    @maxgrau9083 2 года назад +1

    Mabubu - Kingman :) Danke Dir für Das ! Bikeretter

  • @beansforever6115
    @beansforever6115 3 года назад +1

    So gute Videos, danke !!

  • @Bahadur_TV
    @Bahadur_TV 9 месяцев назад

    Danke für dieses Video! Top