Teil 1: Den Projektor im eigenen Heimkino selbst kalibrieren. So gehts ...
HTML-код
- Опубликовано: 9 фев 2025
- Die Wiedergabequalität des eigenen Projektors optimieren! Das muss nicht teuer und mit der Rücklieferung an den Händler verbunden sein. In Teil 1 unseres kostenlosen Webinars in Zusammenarbeit mit BenQ und Michael B. Rehders zeigen wir, wie man das Zuhause selbst machen kann. Wer nicht dabei sein konnte, kann sich das Webinar hier noch einmal ganz in Ruhe ansehen.
Danke für die guten Tipps !!!
Super Erklärt. Etwas verwirrt mich: In Teil 2 wird bei HCFR von Ambient auf Display umgestellt und erklärt, dass man Ambient hauptsächlich mit Diffusor misst. Was ist da jetzt korrekt und wie soll ich für HD/Rec709 sowie für UHD/Rec2020-P3 messen? Ich glaube bei der Livekalibrierung in diesen Video stand HCFR auf Display. Richtig?
Ich habe die Nvidia Shield TV Pro Streaming Box, welche das Bild in YUV 420 10-bit ausgibt und nicht in RGB 8-bit Rec. 709 . Muss ich bei der Beamer-Kalibrierung etwas beachten oder ist das identisch?
Danke für das super Video!
Habe eine Frage dazu.
Habe meinen Sony HW40 damit kalibriert jetzt habe ich auf 100% Weiß alle Farben auf 100%
Jedoch je weiter es gegen 0% geht desto größer wird die Abweichung . Auf 10% habe ich zB 67% rot 106% grün und 136% blau . Habe ich bei der Kalibrierung etwas falsch gemacht?
Hallo, das gleiche Problem habe ich auch!
@@jethi5329 auch mit einem HW 40?
@@ryucradle1416 mit dem HW 45, aber ich denke, die sind ähnlich.
Nein, du hast soweit alles richtig gemacht. Spiele als Nächstes bitte ein 20 IRE Weißbild zu, klicke auf die 20 % Spalte in der Tabelle (Graustufen) und passe den Wert in der Echtzeitmessung via Offset-Regler an. Diese heißen bei Sony "Vorspannung". Stoppe die Dauermessung! Anschließend über "Verstärkung" noch einmal mit 100 IRE via Dauermessung kontrollieren/anpassen. Das wiederholst du so lange, bis die Werte auch "untenrum" passen.
@@michaelrehders3758 Vielen Dank für die Antwort, jetzt schauts viel besser aus :)
Kann ich den USB Stick mit den Testbildern auch in den LG TV (OLED) einführen?
Ja, das sollte überhaupt kein Problem sein.
Need subtitles in English please
There are subtitles in many languages, also in english. You can easily enable subtitles in RUclips settings.
Naja das ist alles andere als einfach, da kann man ja fehler on mass machen...ich geh lieber zum händler