Tollkühne Autofahrer in den 60ern | SRF Archiv

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 26 сен 2013
  • Der Strassenverkehr in den 60er Jahren hat seine eigenen Regeln. Fussgängerstreifen werden grundsätzlich ignoriert und riskante Überholmanöver stehen an der Tagesordnung. Ein interessanter Einblick in eine etwas spezielle und längst vergangene Fahrkultur. [Ausschnitt «Freitagsmagazin» vom 5. Oktober 1962]
  • Авто/МотоАвто/Мото

Комментарии • 393

  • @elekktrikk_home_video
    @elekktrikk_home_video Год назад +4

    Hab erst im letzten 5tel kapiert, dass das (bittere) Satire ist - von Anfang bis Ende. Beeindruckender Aufbau.

    • @Kansoganix
      @Kansoganix Год назад

      Glückwunsch! Viele der Kommentatoren haben das nicht ansatzweise bemerkt.

    • @helmutbaumli9204
      @helmutbaumli9204 Месяц назад

      So war der Anfang der schweizerischen Autoaera? Nur ca. 20 Jahre nach dem 2. Weltkrieg und der Durchschnitt der Menschen konnten sich langsam aber sicher Autos leisten? Ich erst 1970 mit Jahrgang 1935 und dies nur mit einem teuren Kredit von 15%, Halleluja? 😩

  • @P.h.i.l.65
    @P.h.i.l.65 10 месяцев назад +2

    Aahhh sooo schön,vor allem die vielen SAURER LKW'S❤❤❤❤❤❤

  • @MatthewBluefox
    @MatthewBluefox 2 года назад +35

    Schön, wie die Bahnschranken effizient runter und hoch gegangen sind früher, vor allem wirklich sofort hoch, während der letzte Zugwagen noch durchfährt. :)

    • @heizoeli
      @heizoeli Год назад +8

      Dass die Schranke gefühlt noch minutenlang unten sein muss nachdem der Zug durch ist, verstehe ich auch nicht.
      Ähnlich die Situation: ich sitze im Regionalzug, denke, "warum fährt der nicht?" Dann rauscht der Schnellzug vorbei, denke ich, "na jetzt kann er ja weiterfahren", aber nein, er muss auf das Signal warten, dass erst dann grün wird, wenn der Schnellzug ca 1000 Meter weiter ist...
      Auch nervig bei den modernen Zügen: Will man aussteigen, geht auf Knopfdruck nicht sofort die Türe auf, nein, erstmal muss die Trittstufe ausfahren, die den 15 cm Spalt zwischen Zug und Bahnsteig überbrückt.
      Und dazu das nervige Gepiepse jedesmal wenn die Türe auf oder zu geht.

    • @insertaverygenericnamehere
      @insertaverygenericnamehere Год назад +1

      Damals wurden sie noch manuell bedient

    • @insertaverygenericnamehere
      @insertaverygenericnamehere Год назад

      @@heizoeli Sehbehinderte freuen sich über die akustische Signation

  • @HarryHipster
    @HarryHipster 2 года назад +33

    Großartiger Beitrag! Süffisant, ironisch bis sarkastisch. Besonders für die Generation x, y, z usw. ganz lehrreich und anschaulich. Allein wie hier die Zebrastreifen ignoriert und die Fahrradfahrer auf der Landstraße umfahren werden. Ich habe die 60er als Kind selbst erlebt und kann mich noch gut erinnern, mit meiner Schwester - natürlich unangeschnallt - im Auto meines Vaters im Fußraum vor den Rücksitzen herumzuturnen, während dieser über die Landstraßen und Autobahnen kariolte. Damals war das völlig normal, auf der Rückbank zu stehen und den Hinterherfahrenden zuzuwinken. Das Sicherheitsempfinden war allenfalls rudimentär vorhanden. Man schaue sich mal alte Filme von haarsträubenden Touristenfahrten auf dem Nürburgring an - da klappen einem die Fußnägel hoch und die Kinnlade runter. 1970 hatten wir über 21.000 Verkehrstote in Deutschland - heute inklusive neue Bundesländer 2.700. Die Autos von einst waren im Vergleich zu heute Blechschachteln auf Rädern. Setzt man sich heute rein, würde man sich kaum noch trauen loszufahren, geschweige denn tagelange Reisen in den Urlaub zu unternehmen. Keine oder nur statische Gurte, nacktes Blech und spitze Lenksäulen. Überholvorgänge waren hochriskant, wie man hier sieht. Man musste immer eine Gedenkminute einlegen, denn die schlappen Motörchen brauchten Ewigkeiten, um auf Tempo zu kommen. Ich schaue auch wehmütig auf die alten Modelle mit den geschwungenen Formen. Aber ein gewisser Fortschritt ist schon keine schlechte Sache.

    • @heinzfissimatent4294
      @heinzfissimatent4294 Год назад +1

      haha...ich weiß was sie meinen. wir sind mit meinem 72er International pickup nach korsika in den urlaub gefahren. sicherheitsgurte habe ich nachgerüstet, aber so ein richtiges sicherheitsgefühl kam bei der reise nicht auf. aber geil ausgesehen hat der schon.

    • @rainerzuehlke501
      @rainerzuehlke501 Год назад +3

      Meine Eltern hatten ab Mitte der 1960er Jahre in einem Renault 8 Sicherheitsgurte nachträgliche einbauen lassen - damals noch statische 3-Punkt Gurte vorne und 2-Punkt Gurte hinten. Die passive Sicherheit eines Renault 8 ist aus heutiger Sicht selbst mit Sicherheitsgurten nur als erschreckend zu bezeichnen. Aber ein Anfang war gemacht. Die individuellen Erfahrungen unterscheiden sich also deutlich. Ich konnte bzw. durfte als Kind niemals auf der Rücksitzbank stehen oder turnen. Anschnallen war Pflicht.

    • @HarryHipster
      @HarryHipster Год назад

      @@rainerzuehlke501 Sehr lobenswert, die Sicherheitsbemühungen Ihres Vaters. Hut ab! Es kursierten ja damals auch noch abenteuerlich erscheinende Gründe, sich NICHT anzuschnallen. Zugegebenermaßen waren die starren Gurte unbequem und etwas hinderlich, aber es wurde auch immer wieder das Risiko vorgeschoben, bei einem Unfall nicht mehr aus dem Fahrzeugwrack herauszukommen. Es gab zu dieser Zeit im Motorsport einige schlimme Feuerunfälle, die auch Otto Normalverbraucher Angst gemacht haben könnten. Und jeder kannte irgendeinen, der einen kannte, dem genau DAS passiert ist. Kein Wunder bei so vielen Verkehrstoten. Die individuellen Erfahrungen mögen also tatsächlich unterschiedlich gewesen sein. Die Sicherheitstechnik war aber eben überall noch sehr bescheiden. Besonders Mercedes-Benz und Volvo haben sich zu jener Zeit durch ihr pionierhaftes Engagement hervorgetan.

  • @MeisterPommfritt
    @MeisterPommfritt 5 лет назад +133

    Meine Güte! Die Überholvorgänge mit Durchschnitt 32 PS waren ja nicht wenig riskant! ☝️😁

    • @solunasunrise
      @solunasunrise 4 года назад +10

      ganz zu schweigen vom schaukelfahrwerk und den dünnen reifen

  • @reinireini634
    @reinireini634 4 года назад +20

    Der Sprecher ist ein "Hammer". Der ist so gut!!!

  • @blackbird6410
    @blackbird6410 8 лет назад +277

    Ironie pur und das damals :-) Ich find den Film mal richtig gut. Danke für's posten!

    • @kevinmuller7870
      @kevinmuller7870 7 лет назад +7

      Dem kann ich mich nur anschliessen ! Ironie und bitterer Sarkasmus zu der Zeit, unglaublich !
      Ich dachte eigentlich immer, die Briten hätten den schwarzen Humor erfunden.... wie man sich täuschen kann ;-)
      Das Filmchen ist sofort in meine "Best of" Sammlung gewandert . Vielen Dank

    • @bigblockjalopy
      @bigblockjalopy 6 лет назад +3

      Das war eigentlich eine nicht unübliche Berichterstattung seit den 50ern, auch in Magazinen.

    • @uwewelz4908
      @uwewelz4908 5 лет назад +1

      Ein bisschen gebraucht habe ich, die Ironie wirklich als so dastehend zu begreifen, herrlich! Aber die Werbung für die BBB war sicher ohne Ironie! Interessant ist der sehr abwechslungreiche Fuhrpark mit vielen Fahrzeugen aus Italien und Frankreich.

    • @uwewelz4908
      @uwewelz4908 5 лет назад +1

      Tippfehlerteufel: es muss natürlich SBB statt BBB heißen.

    • @mgpich
      @mgpich 2 года назад

      Was glaubt ihr denn? Dass es damals keine Ironie und keinen Humor gab, die wirkliche Welt auch schwarz-weiß war und die meisten noch auf Bäumen gewohnt haben? :D

  • @diecurrysauce3414
    @diecurrysauce3414 4 года назад +34

    Und wenn schon einer einschläft, dann wacht er mit Sicherheit nicht mehr auf :)

  • @ThunderSilence
    @ThunderSilence 2 года назад +3

    Wunder schöner Auto-Film über das zweit schönste Hobby auf der Welt!!!

  • @siralfredramsey
    @siralfredramsey 3 года назад +10

    Ausnahmslos wunder-wunderschöne Automobile. :-)

  • @Feuergraf
    @Feuergraf Год назад +8

    Wie angenehme Wortwahlen man früher noch nutzte. Das vermisse ich heutzutage so sehr.

  • @Marvel66666
    @Marvel66666 4 года назад +34

    In den Bergen sind die Schweizer heutzutage immer noch flott unterwegs. Wenn man als Tourist mit seinem Auto 500 Meter Abhang ohne Leitplanke neben sich hat, rast ein Schweizer mit doppelter Geschwindigkeit die Serpentine an einem vorbei. ;-)

  • @toppohayward4034
    @toppohayward4034 6 лет назад +133

    geiler Sarkasmus zu damals...."kommt hinzu, dass die Einwohner seelisch vereinsamen würden,wenn sie den Verkehr mitten durchs Zentrum missen müssten"...lachflash

    • @Nilstv24
      @Nilstv24 4 месяца назад +1

      War genau bei der Stelle, als ich deinen Kommentar gelesen habe 😅

  • @Zippo33
    @Zippo33 6 лет назад +133

    Menschen, die ohne Verkehr vereinsamen, die Gemütlichkeit der Barriere, wer unterwegs einschläft wacht garantiert nicht mehr auf... Der Redakteur, der den Text verfasst hat, war ein echter Witzbold.

    • @MrShakaras
      @MrShakaras 4 года назад +5

      Heute hätten sie ihn zensuriert..;))

    • @AmorphousHD
      @AmorphousHD 2 года назад +4

      und er hätte sich sicher nie erträumt, dass sein Beitrag noch im Jahre 2022 belächelt wird

    • @faithhopelove6945
      @faithhopelove6945 Год назад +3

      Damals war der Humor eben noch hochwertig..."

  • @JoKer-lb9up
    @JoKer-lb9up 4 года назад +13

    Was für schöne Autos.

  • @michaelpetrichs6682
    @michaelpetrichs6682 Год назад +4

    Wunder schöne Autos Opel Kapitän Isabela Borgward Buckel Volvo Ford 17m Badewanne das war meine Kindheit
    Borgward NSU DKW Hansa loyd Messerschmidt sind leider nur noch Geschichte es war eine schöne Zeit ❤️😀👍

  • @stephanrub2451
    @stephanrub2451 5 лет назад +21

    Ich finde den alten Film echt Klasse. Sehr gut gemacht, und auch ganz gut erklärt. Daumen hoch.

  • @macdaniel6029
    @macdaniel6029 6 лет назад +34

    Der Kommentator ist ja der Hammer... Wobei die Fahrweise das noch toppen kann.
    Einfach nur unglaublich. Liegt wohl am dauernden Alkoholkonsum damals.

    • @pearlyhumbucker9065
      @pearlyhumbucker9065 5 лет назад +10

      @Mac Daniel
      "Liegt wohl am dauernden Alkoholkonsum damals."
      Meine Güte, wo hast Du das denn her? Hat Dir das Deine Kindergartentante erzählt?

    • @mason7778
      @mason7778 5 лет назад +2

      Hää! ?? Was war das?? Alkoholkonsum von damals???Bestimmt zu jung um irgendetwas von damals zu verstehen!

    • @franktechmaniac7488
      @franktechmaniac7488 3 года назад

      @@mason7778 Klar wurde damals mehr Alkohol getrunken als heute. Ein Bier oder Wein zum Mittag in der Firma war völlig normal und wurde sogar in Betriebskantinen verkauft. Die letzte Bastion ist heute Bayern. Da gab es bis vor kurzem beim BMW auf noch Bier in der Kantine.

    • @mason7778
      @mason7778 3 года назад

      @@franktechmaniac7488 und deshalb leben die Menschen von damals auch länger... 🤔😎
      Das es früher auch in Betrieben Alkohol gab weiß ich!
      Auch bei uns war es so, da haben sich aber die Leute noch an die Regeln gehalten!
      Dieser anti Alkohol hype ist sowieso krank, und dumm!
      Ich rede nicht von Alkoholikern!

    • @AlexanderOnFire
      @AlexanderOnFire 3 года назад +1

      @@mason7778 Welcher Anti-Alkohol Hype?

  • @normg2242
    @normg2242 4 года назад +10

    Diese Autos ... herrlich...!!!

  • @feldberg1052
    @feldberg1052 3 года назад +8

    Da lacht das OLDTIMER-Herz 🏁🤗🤣🌈🏁

  • @doublebrain9038
    @doublebrain9038 6 лет назад +5

    Hervorragender Film! Sehr tiefsinnig.

  • @sebastianm.8383
    @sebastianm.8383 4 года назад +10

    damals, ein 20igstel der Fahrzeuge als heute aber 15 x soviel Verkehrstote.....

  • @mason7778
    @mason7778 5 лет назад +8

    So schöne Autos😍
    Schöne ruhige Zeit! Wo ist sie nur geblieben.......

  • @christianhaner3846
    @christianhaner3846 3 года назад +3

    So heile Zeit Kein Corona weit und breit.

  • @agneswelk2896
    @agneswelk2896 4 года назад +4

    Sehr gutes video , und die
    Piano- untermalung passt 100% !!

    • @Jenairaslebol27merde
      @Jenairaslebol27merde 4 года назад +2

      dieses piano-stück .. weiß jemand ob das was bestimmtes ist oder nur so rumgeklimper? *g* .. ich konnte zunächst nichts bestimmtes erkennen, allerdings klingt das ganze bisl wie ein tonband was auf halber geschwindigkeit läuft... ;)

    • @agneswelk2896
      @agneswelk2896 4 года назад

      @@Jenairaslebol27merde ich glaube,
      Das es da keine noten gibt , es
      Wird wahrscheinlich improviesiert
      Begleitung gespielt worden sein ,
      Das wird nur s r f archiv wissen !!!
      Es ist nur im unteren bassbereich
      Gespielt worden .

  • @dennish7733
    @dennish7733 8 лет назад +19

    Recht hast Roland. Früher konnte man die Embleme an den Autos entfernen und man wusste trotzdem welche Marke es ist...heute sieht das ganz anders aus

    • @OpenGL4ever
      @OpenGL4ever 8 лет назад +6

      Also ich kann einen Smart auch ohne Embleme von einem BMW unterscheiden.

    • @SLKR170
      @SLKR170 6 лет назад +6

      Dennis H
      Finde ich nicht.
      Man kann auch die meisten heutigen gut unterscheiden - ausgenommen die, die auf der gleichen Plattform basieren
      Bsp. Vw up und Seat Mii

  • @danielavalsangiacomo6691
    @danielavalsangiacomo6691 Год назад +2

    Wow 🤩 was für fantastische Auto Modelle 😁🤩😁😁😁 👋🏻👋🏻

  • @Ritermann
    @Ritermann 5 лет назад +19

    Ich habe noch die Zeiten erlebt in denen die Bahnschranken schon hochgingen während der letzte teil des Zuges noch am vorbeifahren war. DAS ist ein schönes Beispiel dafür wie übergeschnappt wir heute sind. :/

    • @franktechmaniac7488
      @franktechmaniac7488 3 года назад +5

      Nein, Sicherheit geht vor! Was wäre, wenn der Zug plötzlich rückwärts fährt? Außerdem mussten dringend sündhaft teure aber dafür nicht funktionierende "Achszähler" an den Gleisen installiert werden. Siemens freut sich.

  • @ottosaxo
    @ottosaxo 4 года назад +5

    Man kann sich den sehr verbreiteten Mangel an Fahrpraxis bei praktisch null Aufklärung über die Gefahren im Verkehr heute kaum noch vorstellen. Allein die Strecken, die man damals täglich fuhr, waren ein Bruchteil dessen, was heute normal ist. Der Arbeitsplatz war im selben Ort oder in der Kreisstadt, der Lebensmittelladen um die Ecke oder das eigene Schwein im Stall. Viele Leute fuhren überhaupt nicht bei Dunkelheit oder bei "schlechtem Wetter".

  • @cliffallistermaclane
    @cliffallistermaclane 9 лет назад +20

    Au weia, so wie sie da unterwegs sind, ist es ja ein Wunder, dass es überhaupt noch ein paar Autos aus dieser Zeit gibt. Und am Zebrastreifen würd' ich mir ja als Kind fast in die Hosen sch... , wenn ich dort die Strasse überqueren müsste. Ich hoffe, das war ein Extrembeispiel. Aber wenn ich bedenke, dass mein Onkel 1955 nach 8 Fahrstunden den Führerschein hatte...

    • @modellbaupitter5732
      @modellbaupitter5732 5 лет назад +2

      Nö das war damals ganz normal für Kinder. Als Bub musstest du schon Eier aus Stahl in der Lederhose haben, um mit dem Rad neben nem Lastzug auf der Hauptstraße durchs Dorf zu fahren. Und wenn dich dann doch der Anhänger erfasste und du unter die Räder kamst, blieb dir der Rollstuhl dank noch nicht so entwickelter Intensivmedizin erspart.

    • @FreFa-ch
      @FreFa-ch 4 года назад +1

      Ich hab den Führerschein 2012 nach nur 4 Fahrstunden bestanden, will also nichts heissen 😉

    • @FIGHTTHECABLE
      @FIGHTTHECABLE 3 года назад +1

      @@FreFa-ch Ja eigentlich schade. Ich habe 32 Fahrstunden genommen und muss sagen bin froh um diese.

    • @FreFa-ch
      @FreFa-ch 3 года назад

      @@FIGHTTHECABLE ach quatsch, wenn man einen guten fahrer in der familie hat kann man von dem mindestens genausoviel lernen wie von einem fahrlehrer in der fahrschule, ich war zum zeitpunkt der prüfung vermutlich routinierter wie viele mobility-gelegenheitsfahrer 😉

    • @MatthewBluefox
      @MatthewBluefox 2 года назад

      Hand raus und es wird angehalten, so war es früher. Heute halten die Autos (mangels Rechtswissen) auf der Gegenseite schon an, wenn man noch weit von der Mittelinsel entfernt ist (was ja dem Fussgänger so viel bringt und den Verkehr überhaupt nicht behindert).

  • @danielutinger1586
    @danielutinger1586 10 лет назад +9

    schön nostalgisch, alle die autos hier wieder mal zu sehen welche mir auf dem weg zur schule begegneten, und ich kannte sie alle... auch jetzt noch. die DKW's, die Simca's, die FIAT millecinquecento und chevrolet belair's etc etc. :-)

    • @jeckoitoin7114
      @jeckoitoin7114 7 лет назад

      daniel utinger werden simcas noch hergestellt

    • @noahh914
      @noahh914 7 лет назад +1

      Sean Schmied Nein, schon seit Ewigkeiten nicht..

    • @bigblockjalopy
      @bigblockjalopy 6 лет назад +1

      GM und Chrysler hatten Endmontagewerke in der Schweiz und waren daher in der Schweiz nicht selten. Im frankfurter Raum waren damals auch in Deutschland US-Autos keine Besonderheit.

    • @rudolfettel4051
      @rudolfettel4051 5 лет назад +4

      Und ich erinnere mich noch daran , als man jeden Autotyp allein mit dem Gehör unterscheiden konnte aufgrund des Motorgeräusches !

  • @garftitz
    @garftitz 9 лет назад +17

    Sprecher / Reporter Roman Brodmann - good old days ...

  • @netzberg
    @netzberg 4 года назад +2

    Sehr schöne Doku!

  • @GeDoBa
    @GeDoBa 3 года назад +2

    Damals gab es im Nachbarland 20tsd Verkehrstote pro Jahr, allein in der alten BRD! Und schaut euch diese Blechkarren mit den schlechten Fahrwerken und den schmalen Diagonalreifen an. Die schwanken wie betrunken hin und her, besonders die langen US-Straßenkreuzer. Tolle Autos, aber bitte nur zum Anschauen!

  • @n26fe34
    @n26fe34 5 лет назад +2

    Schön...nett anzusehen..

  • @udoeverhardt7526
    @udoeverhardt7526 6 лет назад +3

    super, hab selten so über selbstironie gelacht

  • @LischkaPeter
    @LischkaPeter 6 лет назад +15

    Sehr schöne Autos, damals ...

  • @MAD_ru_GADA
    @MAD_ru_GADA 4 года назад +1

    "Wir fahren nicht um, sondern durch die Ortschaften - ein schöner alter Brauch...". Das war ein für diese Zeit ein herrlich satirischer Beitrag. Hätte es da die Auto-Partei bereits gegeben, die hätten prompt das Fernsehen vor Gericht gebracht...

  • @MrApu1000
    @MrApu1000 6 лет назад +105

    Damals haben die Bahn Schranken wenigstens noch direkt nach dem zug aufgemacht nicht wie heute wenn er erst einen halben Kilometer weg ist

    • @franzfranzl5161
      @franzfranzl5161 6 лет назад +6

      MrApu1000 danke! Den Kommentar hab ich gesucht :D

    • @Alukarton
      @Alukarton 5 лет назад +10

      Das lag daran, dass die früher von Hand betätigt wurden.
      Heute wäre das viel zu teuer.

    • @johnrossewing1505
      @johnrossewing1505 5 лет назад +2

      @@Alukarton die schranke sofort nach dem zug zu öffnen?

    • @marioludwig9183
      @marioludwig9183 5 лет назад +22

      Der Zug könnte ja zurück kommen, unverhofft!

    • @Alukarton
      @Alukarton 5 лет назад +1

      @@johnrossewing1505 Nein eine visuelle Kontrolle jeder Bahnschranke, ob der zu wirklich schon durch ist.

  • @GalvonTar
    @GalvonTar 10 лет назад +47

    Guter Sicherheitsabstand früher...als die Bremswege noch richtig lang waren*grins*.
    Einige Autofahrer in dem Film sind...wagemutig*lach* ;)

    • @Merthalophor
      @Merthalophor 5 лет назад +1

      r/creepyasterisks

    • @bluerisk
      @bluerisk 5 лет назад +8

      Das regt mich jedesmal auf, wenn der aktuelle Abstand mit der Reaktionszeit gleichgesetzt wird, also ob es auch nur rein physikalisch möglich wäre, dass ein Auto in einem Augenblick auf den anderen von 100 auf null abbremsen könnte...was ja dann angenommen wird. In der Regel sehe ich es schon wenn die Vorderleute bremsen, die ich natürlich beobachte. Damit hatte ich noch nie Probleme. Ein Problem habe ich aber mit Leuten die in den Abstand zwischen mir und dem Vordermann einfach reinfahren, weil dann ist mein Abstand tatsächlich viel zu kurz.
      Das ist also die Wahl zwischen Pest und Cholera: einen zu kurzen aber noch handhabbaren Abstand - der verkehrswidrig ist -, oder einen vorgeschrieben, der alsbald als willkommen Möglichkeit zum Spurwechsel genutzt wird...egal ob man nun dabei dann auch noch in die Eisen muss oder nicht. Und am liebsten sind mir dabei die Elefantenrennen.

    • @rabenhaar9097
      @rabenhaar9097 3 года назад

      @@bluerisk Nein

  • @hauke911
    @hauke911 8 лет назад +15

    sarkastisch gut

  • @udokrause832
    @udokrause832 6 лет назад +38

    Cool,Zebra Streifen, keiner hält an.Das kenne ich.In Bulgarien ist das heute noch so.

    • @Tastenplayer
      @Tastenplayer 6 лет назад +4

      War vor 32 Jahren dort. Mit dem Fahrad samt 22 Monate altem Sohn. War makaber wie nahe die Lastwagen und Autos an uns vorbeifuhren. Als Fussgänger hiess es warten - Abends war der Strand früh mit Gittertor geschlossen :-). Unsere Villa war der Hit! Allerdings bei der Abreise nach 8Tagen warteten wir immer noch auf die Reparatur des
      Boilers :-). Bei dem Hinflug mit Bulgarian Airlines war der Flieger komplett defekt. Türe lotterte, verschloss nicht richtig und da sassen wir genau. Irgendwann setzte alles aus - kein Motorengeräusch mehr und dann flogen uns die Gepäckstücke um die Ohren. War mein erster Flug :-) Mein Sohn war der einzige im Flugzeug der riesen Spass am Flug hatte!

    • @udokrause832
      @udokrause832 6 лет назад

      My,da hattest Du voll Action? My,heute ist das nicht mehr so.Ach ja,Familie Krause, bitte zur Gepäckkontrolle!Unsere elektrische Zahnbürste,war sehr verdächtig.Über die Schlüpfer und Einlagen meiner Frau gingen die mit einem Drogentest.Meister Propper hat die Tür versperrt.

    • @Tastenplayer
      @Tastenplayer 6 лет назад

      Haha so war das, als ich mit 27 Monate altem Sohn in die Karibik flog. Umsteigen in London. Vollkrasskontrollen. Ich hatte Babytasche dabei - halbes aufgeflogenes Schinkensandwiche von meinem Sohn - die Frau langte beim Kontrollieren, voll ins Sandwiche. Kinderfeldstecher von Fischerprice hatte mein Sohn um. Den untersuchte sie mit der Lupe und meinte, was das genau sei :-).
      Ich erinnere mich immer wieder daran(war mein 2. Flug :-), dass riesen Aufregung in der Feriensiedlung entstand wegen Nachrichten am Radio. In London waren zwei Flugzeuge fast zusammengestossen - Die Leute konnten einander zuwinken - das war 1Tag vor unserer Heimreise!

    • @Rebecca-Harlan
      @Rebecca-Harlan 6 лет назад +6

      Meinfreund hat mir gerade in den Mund gespritzt und ich hab alles runtergeschluckt hmmmmmmmmmmmm lecker

    • @udokrause832
      @udokrause832 6 лет назад +1

      Little,dass ist jetzt aber zweideutig.:-)))) Ich wollte nach der Arbeit mein Auto aus der Werkstatt abholen.Also bin ich im Winter von der Firma aus in die Werkstatt gelaufen.Klar, Matsch auf der Strasse.Ein Laster kam rum,ich habe alles abbekommen.Ich wollte ja auch zurück,aber die Kirche stand im Weg.(Die wollte nicht weichen!)Ich sah nur binnen einer Sekunde, was graues auf mich zurasen.:-)))))Normales Salz schmeckt anders.Wenn du aber das andere meinst,warte,ich frage mal meine Frau. :-)))))

  • @ichmalealsobinich
    @ichmalealsobinich 6 лет назад +1

    Da werden Kindheitserinnerungen wach :)

  • @St1be
    @St1be 4 года назад +2

    wie ruhig und gelassen es war

  • @christianvanneuves9958
    @christianvanneuves9958 4 года назад +4

    Es zeugt vom Optimismus jener Zeit, wenn Leute im DKW F93 mit einem 38 PS-Zweitaktmotor (0- 100 km/h in 33.4 Sek.) zum Überholversuch ansetzten. Das fehlt uns heutzutage.

    • @srfarchiv
      @srfarchiv  4 года назад +1

      😉

    • @franktechmaniac7488
      @franktechmaniac7488 3 года назад +1

      0 - 100 km/h ist auf Schweizer Landstraßen kein Referenzwert. Ich bin über 200 tkm auf einem alten Mercedes mit Saugdiesel gefahren, das lehrt Gelassenheit. Dafür standen diejenigen, die einen zuvor überholt hatten irgendwann mit Panne am Straßenrand und man war am Ende doch schneller am Ziel. 🤪

    • @heizoeli
      @heizoeli Год назад

      Die zu überholenden LKWs waren damals auch deutlich langsamer, so gleicht sich das wieder aus.

  • @mrruhe6717
    @mrruhe6717 4 года назад +6

    1:30 "dieses Nebeneinander ist Sinnbild echter Demokratie". Heute ein ferner Traum.

  • @huskybaby1988
    @huskybaby1988 Год назад +1

    Wie einfach jeder den Zebrastreifen ignoriert und die Fußgänger gefühlt hilflos auf ein Schlupfloch warten ^^

  • @mikefamex8405
    @mikefamex8405 4 года назад +5

    Alleine der damaligen Autos ist der Film sehenswert! Naja, bei zwei Minuten von Null auf Hundert war auch das Überholen eher gemütlich.

    • @eberhardg.6204
      @eberhardg.6204 Год назад

      Na ja, mein Bertone 2000 beschleunigte in 9 sec auf 100 , die Giulia in 10,5 und von der Sorte gab es eine Reihe von Autos, die ganz flott unterwegs waren. Ein 80PS Buckel Volvo lief immerhin 160 und brauchte 13.5 Sekunden, der war nicht ganz so flink. Und mit einem Käfer konnte man noch nie überholen....😂

  • @franktechmaniac7488
    @franktechmaniac7488 3 года назад +1

    Immerhin geht die Schranke sofort nach der Zugdurchfahrt wieder hoch. Vergleiche man das mit den "Schutzzeiten" moderner Bahnübergänge. Im Nachhinein betrachtet ist das "Bahnland" Schweiz der Autonation Deutschland weit voraus.

  • @TheMadSqu
    @TheMadSqu 2 года назад +1

    Der Kommentar ist eine SENSATION!!! :D

  • @weberjack5483
    @weberjack5483 4 года назад

    Imer wider gut, da haben wir gelernt.

  • @ufukkuzu6780
    @ufukkuzu6780 4 года назад +3

    Das waren noch Zeiten! Da konnten Herr und Frau Schweizer noch fahren.

  • @Don_Camillo
    @Don_Camillo 5 лет назад +12

    Was konnte man sich beim Überholen damals Zeit lassen !

  • @zzzggg8263
    @zzzggg8263 3 года назад +3

    Diese Kommentar stimme ist so angenehm, er berichtete sehr viele dieser, Klein dokumentationen von damals. Habt Ihr eventuell einen Namen von Ihm ? Er hat auch die beiträge über die videos Von baden dokumentiert/kommentiert.

    • @ernstmeier839
      @ernstmeier839 3 года назад

      Wenn ich mich nicht irre, ist dies der legendäre Roman Brodmann (1920 - 1990)

  • @MrFelis1
    @MrFelis1 6 лет назад +29

    Noch schnell überholen, um Zeit zu sparen? Sobald es gecrasht hat, hat plötzlich jeder jede Menge Zeit. Das Leben riskieren für 10 Sekunden Zeitersparnis, muss das sein (auch heute noch)?

    • @Lukas30620
      @Lukas30620 5 лет назад +4

      Onkel Vinti vorallem in dem Video wird überholt obwohl man vllt 2 km/h schneller ist als der vordermann und es dadurch ewig dauert bis der überholvorgang abgeschlossen ist. Und dass obwohl man den Gegenverkehr schon sieht. Konnte mir das kaum mitanschauen

    • @Michel-X8L
      @Michel-X8L 5 лет назад +9

      auf die strasse passen 4 autos nebeneinander.. wenn die leute fahren können könnte da gleichzeitig links wie rechts gleichzeitig überholt werden.. generation sicherheit. alles soll 100% sicher sein :)
      mittlerweile seh ich schon die ersten kinder mit helm zur schule LAUFEN!!
      ist doch das beste beispiel.. da seht ihr wie locker es früher alles war.. und es ging auch...
      hört doch mal auf jedes jahr NOCH mehr sicherheit zu wollen!!!
      es gibt nur ca 200 tote im verkehr pro jahr!
      es finden jedoch jeden tag 10 MILLIONEN fahrten statt!!!
      die chance das dir was passiert ist geringer als im lotto zu gewinnen..
      gebt euch mal damit zufrieden. leben is risiko.
      hätten wir 20 000 verkehrstote pro jahr dann wäre handlungsbedarf!
      wer auto fahren will der geht ein SEHR KLEINES risiko ein und wer das nicht will kann ja zug fahren.
      wobei dabei auch 200 leute im jahr sterben wenn sie die treppen runter fallen.
      das nennt sich alltag...

    • @Merthalophor
      @Merthalophor 5 лет назад +1

      _mein Auto fährt 2 km/h schneller, mal überholen_

    • @matzeopatz1838
      @matzeopatz1838 5 лет назад

      es geht nicht darum zeit zu sparen sondern der nervenkitzel adrinalin oder so:D so gehts mir zumindest weil wer zeit sparen will der sollte rechtzeitig los fahren! heutzutage lohnt es net gas zu geben um zeit einzusparen da muss man schon vollgas geben XD

    • @McTacker
      @McTacker 5 лет назад +4

      wer 200 PS mehr hat darf es sich sehr wohl erlauben zu überholen heutzutage. Schleichern gehört der Führerschein entzogen. langsam fahren ist viel riskanter als zu schnell

  • @joni118
    @joni118 6 лет назад +3

    "[...] ob es bummst oder ob es nicht bummst [...]" .
    Zu gut :D

  • @Tommes_Haeberle
    @Tommes_Haeberle 4 года назад +1

    Schön philosophisch kommentiert

  • @hefttackerdererste2837
    @hefttackerdererste2837 3 года назад +2

    Autofahren ist angewandte Biologie, Auslese der Besten...

  • @RitchieOE
    @RitchieOE 6 лет назад +2

    Genial

  • @piesemieter1196
    @piesemieter1196 7 лет назад +8

    ...Danke fur die schone aufname

  • @pisse3000
    @pisse3000 5 лет назад +17

    Mein Gott. Kein Zufall starben Leute damals wie die Fliegen...

  • @unitedturkstates2396
    @unitedturkstates2396 7 лет назад +6

    schaut mal ab 3.55 wie lange das die fussgänger warten bis rüber dürfen

  • @patriciathomas5097
    @patriciathomas5097 Год назад

    Les voitures de mon enfance, souvenirs. Gérard de nice.

  • @The44CDIontour
    @The44CDIontour 9 лет назад +80

    Hätt ich nicht gedacht dass die CHler mal so cool waren. Heute scheißt sich ja da jeder schon bei 10kmh drüber in die Hosen.

    • @DK0207
      @DK0207 8 лет назад +27

      +The44CDIontour
      Das liegt wohl an den hohen Strafen, die sich in der Schweiz immer nach der Höhe des Einkommens richten. Bei Wiederholungstätern kann sogar dein Auto beschlagnahmt und versteigert werden - natürlich ohne Entschädigung. Über die 10 Euro Strafzettel bei uns kann man ja nur laut lachen.

    • @The44CDIontour
      @The44CDIontour 8 лет назад

      DK0207
      es gibt in CH auch verwangelder, aufs einkommen gerechnet sind die nur geringfügig teurer - 10kmh auf der bahn kosten halt 40€. auf der bahn gibts sogar bis +25kmh keine eintragungen, in D schon ab +21

    • @DK0207
      @DK0207 8 лет назад +1

      The44CDIontour
      Danke für die Info. Ich habe letztes Jahr nur mal gelesen, dass jemand in CH ne Mio Franken für zu schnelles Fahren bezahlen musste. Dass bei mehrfachen Verstößen die Fahrzeugbeschlagnahmung oder Gefängnis droht, hat mir ein Kollege aus der Schweiz erzählt. Aber ist klar, dass man dazu sicher mehr als 20 km/h zu schnell sein muss...

    • @The44CDIontour
      @The44CDIontour 8 лет назад

      DK0207 die haben halt schiss dass die messung falsch ist und fahren deshalb 10kmh langsamer als erlaubt :D nach den verwarnungen hat man nochmal 10kmh luft bis zum eintrag ins strafregister. auto weg ab 100 innerorts oder 200 auf der autobahn

    • @SaschaAtrops
      @SaschaAtrops 6 лет назад +13

      Offensichtlich sieht man hier, warum die Strafen ind er Schweiz so hoch sind. Es war wohl einfach nötig.

  • @HesseJamez
    @HesseJamez 7 лет назад +26

    Trommelbremsen, kein Gurt, kein Airbag, kein ABS...da musste man noch fahren können!

    • @Swoerm
      @Swoerm 6 лет назад +19

      Trommelbremsen, kein Gurt, kein Airbag, kein ABS... da musste man noch sterben können! ;)

    • @sandmann4u
      @sandmann4u 5 лет назад +4

      Wenn ich das sehe, denke ich mir bei vielen, die da unterwegs sind, die können nicht fahren. Der ganze Verkehr ist bestimmt vom Egoismus einzelner und von völliger Selbstüberschätzung.

    • @pearlyhumbucker9065
      @pearlyhumbucker9065 5 лет назад +1

      @@sandmann4u
      Du bist echt ein Sandmännchen...
      "Der ganze Verkehr ist bestimmt vom Egoismus einzelner und von völliger Selbstüberschätzung."
      Das ist heute natürlich gaaanz anders, ne?

    • @Joggl6719
      @Joggl6719 5 лет назад +2

      Ja also fahren ohne Airbag stell ich mir auch sauschwierig vor

    • @sandmann4u
      @sandmann4u 5 лет назад +1

      @@pearlyhumbucker9065 Ja das ist heute doch deutlich milder. Natürlich sind immer noch genug Idioten unterwegs, linke Spur auf der Autobahn, mit Lichthupe ankommen, Sicherheitsabstand, usw. Aber die Vorbereitung auf den Straßenverkehr ist doch eine andere. Das ist wie nach der Wende, wo die ganzen Neubundesbürger ein Westauto hatten. Nicht wirklich Verstädnis von der neuen Technik und fahren auf Teufel komm raus. So sahen dann auch die Unfallzahlen und die Unfälle mit Todelfolge aus.

  • @gahtsno1
    @gahtsno1 4 года назад

    sehr schöne Fahrzeug Schau!

  • @petzipetzi1
    @petzipetzi1 4 года назад +12

    man kann ständig Wetten darüber abschliessen ob es "bumst" - oder nicht "bumst"... HAHAHA!!!^^

  • @doriannritter2615
    @doriannritter2615 5 лет назад +22

    Damals gab's in D kein Tempolimit auf Landstraßen! 😛

    • @Florianpimpf
      @Florianpimpf 3 года назад

      Und keinen sicherheitsabstand

    • @huendli
      @huendli 3 года назад +1

      In der CH auch nicht... Ab Mitte 70er dann glaube ich 100 und seit den 80ern 80 (120 auf Autobahnen).

  • @kiekemafilmberlin2.0
    @kiekemafilmberlin2.0 2 года назад +1

    Ich war schon öfters mit dem Auto und dem Velo auf Schweizer Straßen unterwegs und habe mich dabei immer sehr sicher gefühlt: keine Raserei, kein riskantes Überholen. Das ganze Gegenteil von dem, was im Film zu sehen ist. Das riskante Überholen kenne ich nur von Reisen in osteuropäische Staaten.

    • @ufukkuzu6780
      @ufukkuzu6780 Год назад

      Die heutigen Schweizer Autofahrer sind die grössten Honks! Erst gerade gestern beinahe einen Unfall gehabt als der Vordermann bei Orange zuerst noch Vollgas und anschliessend sofort auf die Klötze gegangen ist um doch noch anzuhalten! Das system hat sie zu unfähigen Zombies erzogen und leider wird alles als "gute und sichere Fahrweise" bezeichnet das langsam fährt!
      Das viele mit 40km/h auf die Autobahn zufahren, auf der Autobahn die Überholspur mit ihren 100km/h blockieren sowie das Beispiel das ich am Anfang geschildert habe sind doch beweise dafür dass die Schweizer mehrheitlich schlechte Autofahrer sind! Ich bin oft mit dem Auto im Ausland unterwegs und keines der 3 Beispiele habe ich jemals im Ausland erlebt! Die Leute im Video konnten viel besser fahren und auch die Fussgänger sehen aufmerksam aus und springen nicht gleich wie die wahnsinnigen über die Strasse! Heute ist man als Autofahrer schuld wenn ein Idiot mit dem Blick auf sein Handy einem unter die Räder kommt!

    • @robfriedrich2822
      @robfriedrich2822 Год назад

      Velo kann abenteuerlich sein, wenn der Radweg unvermittelt aufhört oder beschädigt ist oder zugeparkt wurde.

  • @dottoreeff
    @dottoreeff 9 лет назад +30

    Schöner Film. Gottlob transportiert er nicht den Gestank aus Abgasen jener Jahre !

    • @OpenGL4ever
      @OpenGL4ever 8 лет назад +5

      Da würde noch echte Bleiluft herrschen.

    • @ArianOriginal21
      @ArianOriginal21 4 года назад +1

      ich liebe oldtimer abgase ohne kat

  • @MrInsane848
    @MrInsane848 10 лет назад

    Boa! Ich bi zwor zu dere Zyt nonig mol annähernd am existiere gsi, aber da muess echt geil gsi si, wo en sottige Bricht mit eme ernsthafte Problem sich so beschäftigt und bi mir am Schluss en bliebende Idruck hinterlönd.

  • @911bernd
    @911bernd 8 лет назад +6

    der Text ist mir vollkommen schnurz, aber der Film mit den herrlichen Oldtimern begeistert mich und weckt viele Erinnerungen. War in der Zeit öfter in Zürich.

    • @Martin_Schorr
      @Martin_Schorr 6 лет назад +3

      Die fuhren damals schon Oldtimer ;)

  • @6marco5
    @6marco5 10 лет назад +30

    3:29......ob es bumst oder nicht bumst !!!!

  • @user-qj1um6if1s
    @user-qj1um6if1s 7 лет назад

    interesantan stari snimak,prolaznost je čudo

  • @hebneh
    @hebneh 4 года назад +3

    I was surprised to see at least 7 American cars included in this traffic.

    • @franktechmaniac7488
      @franktechmaniac7488 3 года назад

      I am not surprised at all. US cars are still quite popular in Switzerland. Louis Chevrolet, the co-founder of the company was a swiss guy and there was a GM assembly plant in Switzerland until swiss workmanship became unaffordable due to much better payment in international money laundry. www.us-schrauber.de/html/gm_suisse_sa.html

  • @ghettoblotto
    @ghettoblotto 5 лет назад +1

    Jaja kommt mir bekannt vor, was haben die damals bei uns hier in MV gegen die A20 demonstriert und als diese abgesackt ist und die Autos wieder durch die Dörfer mussten, da haben sie gemerkt, wie beschissen das ist. Der Verkehr hat hier halt deutlich zugenommen.

  • @FIGHTTHECABLE
    @FIGHTTHECABLE 3 года назад

    ZUM Glück gibt es jetzt die Autobahn!

  • @ronaldwernecke9981
    @ronaldwernecke9981 8 лет назад +97

    Da gab es noch viele verschiedene Modelle. Heute sehen fast alle Autos gleich aus.

    • @MoDvdz
      @MoDvdz 8 лет назад +40

      +Ronald Wernecke schwachsinn.

    • @Tyerell
      @Tyerell 8 лет назад +15

      +Ronald Wernecke Stimme ich auch zu. Und man konnte auch noch alles selber machen.

    • @noahh914
      @noahh914 7 лет назад +17

      Ronald Wernecke Stimmt.. Wenn an jeder Ecke 5 Käfer stehen ist es was anderes, als wenn an jeder Ecke 5 Gölfe stehen :D

    • @murok9042
      @murok9042 6 лет назад +9

      Verschiedene Autofarben früher - Ja! Heute ist es auf den Straßen nicht mehr so bunt

    • @mrm0tze
      @mrm0tze 6 лет назад +4

      Bin ein Mitglied der neuen Generation und mir geht es genau anderst herum. In diesem Film sehen für mich alle Autos gleich aus (liegt vielleicht auch an der fehlenden Farbe).

  • @nlpnt
    @nlpnt 5 лет назад +3

    3:25 gives you an idea how small the original Ford Falcon really was, that it didn't seem at all out of place in a contemporary European context.

  • @TheNicnuc
    @TheNicnuc 4 года назад +5

    Und auch mal bloß nicht am "Zebrastreifen" anhalten, auch wenn da mittlerweile 20 Personen stehen :)

  • @janstiefel8752
    @janstiefel8752 6 лет назад

    Schöner Sarkasmus des Sprechers. Dennoch: Man war HC- und Bleiluft gewohnt und nahm es hin. Am meisten störten die Autokolonnen innerorts. Noch etwas zum Film: Die Aufnahmen mit starkem Tele lassen einige Situationen brenzliger aussehen als sie waren.

  • @karlavelo2482
    @karlavelo2482 Год назад

    Scary !

  • @santiagorubio833
    @santiagorubio833 5 лет назад

    Deutschland ist ein tolles Land und die Deutschen sind großartige Bürger.

  • @m1c_
    @m1c_ 10 лет назад +50

    Paar Leute überholen noch heute so...

    • @jonahmoormeister635
      @jonahmoormeister635 8 лет назад +29

      Und 90% dieser Leute sind BMW-Fahrer

    • @ProFettMoHaMett
      @ProFettMoHaMett 6 лет назад +1

      Leider😨

    • @Noneatme
      @Noneatme 6 лет назад +10

      Ja. Ich finde das sehr interessant - fast alle Sachen, welche man heutzutage sieht - Drängler, Raser, Vorfahrtnehmer, Risiko-Überholer etc. gab es alles schon damals. Das ist kein Neuzeutphänomen.

    • @odra873
      @odra873 6 лет назад

      warum sollte dies auch sein ? hat sich die natur / instinkt des menschen seid dem geändert ?

    • @gaagare9551
      @gaagare9551 5 лет назад

      Odra nein aber seit dem vielleicht

  • @BossGunshot789
    @BossGunshot789 5 лет назад +6

    Mann sind die Autos schön heute sehen die Autos nicht so schön aus

  • @freaksuit
    @freaksuit 4 года назад

    3.55 bis 5.00... hat sich in der Schweiz bis heute nicht geändert 😂

  • @landvogt7968
    @landvogt7968 5 лет назад +1

    ist das bei 3:18 ein Holzvergaser? ein auto das über holzgas läuft?

    • @kickdown6tms485
      @kickdown6tms485 3 года назад

      nein....ein silowagen.....holzvergaser gabs bis ca. 1948....nachher war wieder schluss mit holz

  • @Ibachi07
    @Ibachi07 5 лет назад +2

    Mal ehrlich wie können hier einige so arrogant sein und sich heute davon sprechen "wie schlimm die damals doch waren". Als wenn es heute anders aussehen würde! Nur alles ein wenig zügiger dank mehr PS !

  • @rainerzuehlke501
    @rainerzuehlke501 Год назад +1

    Schöner Bericht mit deutlicher Ironie. Allerdings wird die gewünschte Aussage mit einem für die damalige Zeit extremen Teleobjektiv subjektiv verstärkt.

  • @Daniel28021991
    @Daniel28021991 10 лет назад +2

    Schönes Zeitdokument, man stelle sich mal heute die Schweiz ohne Autobahn vor, alles wäre zu.

  • @PrizrenaliZH
    @PrizrenaliZH Год назад +1

    Wie ironisch waren denn bitte die Kommentatoren in früheren Fernsehsendungen?

  • @sebastians.7054
    @sebastians.7054 4 года назад +1

    Damals passten noch zwei Autos nebeneinander auf eine Fahrspur. Heute undenkbar!!!

    • @franktechmaniac7488
      @franktechmaniac7488 3 года назад

      Wer von Natur aus zu kurz gekommen ist, fährt schließlich SUV.

  • @matzeopatz1838
    @matzeopatz1838 5 лет назад

    haha geil das geredeXD und wie schnell die fahren haha

  • @Gyl01
    @Gyl01 8 лет назад

    Derkomentator lol...was reded der denn für einen Quatsch...geil auch die Musik..wie heist der tune ^^.
    Aber danke fürs posten ,sehr unterhaltsam auf schräge Art.

  • @wreckage-vs5jv
    @wreckage-vs5jv 4 года назад +3

    No need for a car, excellent railroad system.

  • @Eule2866
    @Eule2866 5 лет назад +2

    Damals hatten die Autos noch Charakter!

  • @caribbeancarchannel2
    @caribbeancarchannel2 5 лет назад +1

    Grade die schweizer...die schleichen doch sonst nur...und der saurer bei 4:36 hält extra und die bleiben stehen. Und...tolle Autos...sogar Borgward waren dabei.

  • @Juggernaut30
    @Juggernaut30 6 лет назад

    Hat sich eigentlich,ausser den Automodellen, irgendwas geändert??? :-DDD

  • @edombre4637
    @edombre4637 Год назад +2

    those cars were so beautiful, each brand distinctive, german car, italian cars, french cars, american cars each had their own character (didn't notice any british cars - and japanese cars not much in europe at that time). Today, all cars are so bland and diluted, they all look the same, horrible SUV's everywhere, only going to get worse with electric cars.

  • @HoboHeaven
    @HoboHeaven Год назад +1

    Und keiner hält am Zebrastreifen bei 4:00. Habe ich anders gelernt.