☝🏻Anleitung: Wasserleitungen verlegen | Schnäppchenhaus | michaswerkstatt

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 3 июн 2023
  • Links zu Material und Werkzeugen in der Videobeschreibung ⬇️
    Kostenlos abonnieren: bit.ly/wirsehnunsunterwegs-kos...
    Videos vorab und werbefrei? Werde Kanalmitglied: / @michaswerkstatt
    In diesem Video geht es um das Verlegen neuer Wasserleitungen mit Aluverbundrohr bzw. Mehrschichtverbundrohr. Es geht auch darum was man selbst machen darf und wann ein Installateur bzw. Sanitärbetrieb die Wasserleitungen verlegen muss.
    Songs*: www.epidemicsound.com/referra...
    Wenn du magst freuen wir uns immer über Unterstützung:
    www.paypal.me/wirsehnunsunterwegs
    Vielen Dank!
    Werkzeug/ Material:
    Wasserleitung*: amzn.to/37olNxU und amzn.to/3DQMXcB und amzn.to/3Kebjj0
    Fitting*: amzn.to/37jrE7v und amzn.to/3Kq4KKw und amzn.to/3ufs1sD und amzn.to/3jgx9Xc ...
    Schere*: amzn.to/3xc2HpC
    Kalibrierwerkzeug*: amzn.to/3jfksfq
    Biegefeder*: amzn.to/3KhX2SA und amzn.to/3KhXaS4 und amzn.to/3uYJuos
    Presse*: amzn.to/3DM97No
    manuelle Presse*: amzn.to/3LJSMvp
    Schellen*: amzn.to/3xbj2ea
    Dämmstoff*: amzn.to/3uXZ1VD
    Richtschnur*: amzn.to/3ox7Hzd
    Hammer*: amzn.to/3odTiaM
    Akkuschrauber*: amzn.to/3D20U6l
    Eimer*: amzn.to/3fqhnHV
    Wasserwaage*: amzn.to/3CdOAQC (80cm)
    Staubsauger*: amzn.to/2TUGICj
    Für Unterwegs:
    NEU: 20% auf Gaia*: www.gaiagps.com/discounts/?fp...
    Espressokocher*: amzn.to/2xCForT
    Tourenplanung für die Alpen*: amzn.to/2UaoQl5
    Windfester Gaskocher*: amzn.to/2qRgL3R
    Thermobecher der wirklich lange warm hält*: amzn.to/2G2Uuut
    immer dabei*: amzn.to/2qOjvyW
    Beste Wanderhose*: amzn.to/2qQs38F
    Zitierte Verordnung:
    www.gesetze-im-internet.de/av...
    Jeden Sonntag ein neues Video? Abonniert unseren Kanal und vergesst nicht einen Daumen nach oben zu geben!
    Wir seh'n uns unterwegs!
    Christin, Michael & Einstein
    Vielen lieben Dank an unsere Kanalmitglieder:
    Mirco B.
    Ronald Mann
    koebeli-Patrick
    Karsten Büchner
    Dr. Christian Mars
    Karlos der Wanderer
    Tobias G1996
    MO S
    Christian Lund
    Michael Hub
    Tobias Bextermöller
    Thomas Mischo
    Wolfram 1
    Frank Hippauf
    Melly und Tobi M.
    Thomas Schnelle
    René Fath
    Marcus Kuba
    Joerg Schnizer
    Kammi
    Kai Evers
    Renate u. Peter Kudernatsch
    Mike Aßmann
    Enny W
    Ben Hellwig
    Dennis Thandor
    Maxim Lebold
    Bernd Wehn
    Robert
    Gabü Ü
    Achim&Beate
    DC Adventure
    Uschi Wii
    Robert Gilliar
    Thorsten Lei.
    imxo800
    Bruno Schmutz
    Erk Schumacher
    Michael S.
    SNEF33
    Pat M
    fawis on tour
    Henry Affeldt
    Helga Schmidt
    Markus HuckepackT5
    Songs*: www.epidemicsound.com/referra...
    Unbezahlte Werbung! Wir bekommen nix, aber müssen das hier trotzdem als Werbung kennzeichnen.
    Die mit * gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Ihr bezahlt den normalen Preis - wir bekommen eine kleine Provision.
  • ХоббиХобби

Комментарии • 101

  • @Toni-xs3kd
    @Toni-xs3kd Год назад +36

    Ich habe Anlagenmechaniker gelernt, hast alles richtig gemacht, besser als manche Gesellen. 🤔😅 Top Arbeit 👍 weiter so. Do it yourself wird immer wichtiger, immerhin sterben wir Handwerker ja aus.
    Frage mich sowieso warum nicht mehr Handwerker Videos für die Lehrlinge erstellen, da könnten die viel mehr & schneller lernen.
    Eigentlich müssten die Betriebe sowas in Kooperation mit der Berufsschule ausarbeiten.
    Ich habe über verschiedene Videos bei RUclips viele Tricks aus anderen Gewerken gelernt, jetzt kann ich zahlreiche Arbeiten ausführen & bin viel flexibler. Fliesen legen, Dämmen, Holzarbeiten, Böden legen, Fenster einbauen, tapezieren & Malerarbeiten, Reparaturen an Fahrzeugen usw usw kann man sich wirklich viele coole Tricks, Tipps über Videos holen. Eigentlich schau ich immer mal vorher im Internet, wenn ich wat neues probiere um bestimmte Fehler zu vermeiden & das bestmögliche Ergebnis zu erreichen. Und es macht wirklich Spaß immer neue Sachen zuerlernen, Tätigkeiten zu optimieren und seine Fertigkeiten zu verbessern/vergrößern.
    Deswegen ist es auch so wichtig, möglichst viel selbst auszuprobieren. Wird für die Menschheit allgemein zukünftig immer wichtiger.
    LG 👍

    • @michaswerkstatt
      @michaswerkstatt  Год назад +4

      Danke Dir!
      Ich denke auch, dass man sich immer mehr selbst zu helfen wissen sollte. Wenn ich sehe, wie lange wir auf nen Heizungsbauer warten und wieviele gar nicht erst auf Anfragen reagiert haben…
      Oder wenn ich sehe, wie lange die Wartezeiten für nen Service-Termin für‘s Auto sind…
      Das ist alles nicht mehr normal 🤮

    • @Toni-xs3kd
      @Toni-xs3kd Год назад +2

      @@michaswerkstatt ja das ist heutzutage wirklich schlimm geworden, man hat immer mehr zu tun, kommt Garnicht mehr raus aus den Überstunden 😅😬

    • @sns4748
      @sns4748 3 месяца назад +2

      Hab auch selbst Fliesen verlegt war nicht einfach und hat gedauert aber super Ergebnis

  • @sederoh
    @sederoh 4 месяца назад +3

    Ich mag deine ruhige und "sprachlich bodenständige" Art, keine Schauspielerei und auf die Sache/Arbeit fokussiert. Super!!!
    Bleib so... 👍🙋‍♂️

  • @janfreiheit8065
    @janfreiheit8065 10 месяцев назад

    Sehr gute Arbeit. Und logisch vorgegangen 👍

  • @reneoelschlagel1901
    @reneoelschlagel1901 6 месяцев назад +1

    Danke für das Video und deine Erklärung. 2024 hab ich auch ein großes Projekt und nun weiß ich was benötigt wird. 😊

  • @berndkobus5944
    @berndkobus5944 7 месяцев назад

    Super Videos. Viele Tipps. Danke und weiterhin Gutes Gelingen!

  • @reginaschulz1398
    @reginaschulz1398 8 месяцев назад

    Danke, sehr gut erklärt.

  • @martinw.3329
    @martinw.3329 10 месяцев назад

    Super Video! Vielen Dank!

  • @hermann-josefsiebigteroth2653
    @hermann-josefsiebigteroth2653 Год назад +2

    Wie immer super und verständlich erklärt.

  • @banka1321
    @banka1321 4 месяца назад

    echt klasse erklärt und auch viele punkte genannt die für mich als Laie logisch klingen! Ich habe das auch vor mir hergeschoben und du hast mir ein stück die Angst davor genommen :) Danke dafür! Sehr klar und deutlich erklärt ohne viel Umschweifereien.

  • @Spreefuchs1960
    @Spreefuchs1960 Год назад +4

    Vielen Dank! Du hast mir eine Menge Angst genommen. Bin zwar Schlosser, aber zu meiner Zeit war das so noch nicht üblich. Und ein Bier kann ich auch halten. Los gehts!😊

  • @Tjanjevil
    @Tjanjevil 13 дней назад

    Respekt.

  • @richy1297
    @richy1297 2 года назад

    Hi, wie immer ein super Video, auch wenn man schon mal gepresst hat , immer sehenswert

  • @DL-cy6ex
    @DL-cy6ex 4 месяца назад +1

    Respekt
    Da gibt es einige in unserem Handwerk, welche nicht so viel wissen als du.
    👍🏻

  • @of9503
    @of9503 Год назад

    Sehr gut 🎉

  • @vomKuckucksfelsen
    @vomKuckucksfelsen 2 года назад +1

    Wieder mal ein super Video! Würde noch ein Entleerungsventil in Richtung Garage einbauen.
    Bin schon gespannt auf die Folgevideos 👍

    • @michaswerkstatt
      @michaswerkstatt  2 года назад +3

      die Entleerung plane ich über den Wasserhahn in der Garage, es geht ab dem Absperrhahn nur bergab. Ich habe aber auch noch Entleerungsventile für die neuen Absperrhähne zu liegen, die hatte ich direkt mitbestellt. Will dann mal testen ob noch was rauskommt, wenn ich über den Wasserhahn komplett entleert habe.

    • @DonDeTango
      @DonDeTango Год назад +1

      @@michaswerkstatt
      Ich würde wohl auch noch so ein kleines Entleerngsventil hinbauen.
      Bei uns im Haus war der Außenwasserhahn draußen natürlich höher und im Kellerraum das kleine Entleerungsventil direkt nach dem Absperrventil.
      Außen aufdrehen und dann innen ablassen. So war keine Frostgefahr. Seit 79/80 bis heute problemlos gewesen.
      Würde bei Dir genauso machen.
      Das einzigste wo ich immer nicht ganz im Klaren war…. Wasserhahn draußen offen lassen? Oder wieder zu drehen?
      Wäre bei Dir jetzt im Grunde die gleiche Frage… nur das bei Dir ja zusätzlich Wasser zum Wasserhahn in der Garage laufen könnte…. Wenn irgendwie noch was nachkommt.

    • @michaswerkstatt
      @michaswerkstatt  Год назад +1

      @@DonDeTango ich hab so Entleerungsventile, die direkt im Absperrhahn sitzen. Lt. Beschreibung bleibt da auch nix drin stehen bzw. wird dadurch komplett entleert. Hab ich wie schon geschrieben zu liegen, baue ich dann ein, wenn ich die Leitung in die Garage lege.

  • @user-lx9lb7lu3r
    @user-lx9lb7lu3r 5 месяцев назад +4

    Super Video - gut erklärt. Den Preis für die Rems hast 5-fach raus! Ich mache eigentlich immer alles selbst, habe vor zwei Jahren Installateur aus Zeitgründen kommen lassen. Installiert wurden ca. 6m Leitung mit Dämmung, Wasserfilter, ein Absperrventil und ein Kugelhahn für insgesamt 1250 € !! Abnormale Materialpreise. Der Lohn ist mir dabei fast egal. Im Durchschnitt berechnen die 2-3-fache Marktpreise. Die Materialpreise werden zu dem immer netto angegeben. Jemand hat die Frage gestellt wie es mit dem Versicherungsschutz aussieht. Der Soll sich mal die Frage stellen, ob der Handwerker für eine schlechte Arbeit nach 5 Jahren noch voll haftet?

  • @bernhardbareiss5973
    @bernhardbareiss5973 Год назад +4

    Ich verlege meine Trinkwasserleitungen auch alle selber. Die verzinkten Leitungen sind innen wie bei dir rostig. Es kommen auch neue Kunststoff Alu Verbundrohre mit DVGW Zulassung rein. Keimtechnisch ist hinterher alles um Faktoren besser.
    Installiere auch meine Lambda Wärmepumpe selber. Ich habe eine hydraulische Presszange mit TH Kontur bis 32mm für Kunststoff-Alu-Verbundrohre für 130 € allerdings nur mit Handbetrieb. Dann noch Buegefedern zum Biegen der Rohre (weniger Fittinge und weniger Strömungswiderstand) und ein selbstgebautes Biegegerät für die 32 mm Rohre zur Wärmepumpe. Für 32 mm gibt es keine Biegefedern.

    • @michaswerkstatt
      @michaswerkstatt  Год назад

      Habe schon gesehen, dass es für 32er keine Federn gibt. Ich werde 32er für die Heizung verwenden (wie du also), ich muss da auch alle Leitungen neu machen.
      Viel Erfolg!

    • @Martin-ol5bk
      @Martin-ol5bk 7 месяцев назад

      Wie macht sich die handpresse?

  • @nordbi9075
    @nordbi9075 Год назад +3

    Sehr gute Arbeit als "Laie", du kannst eben alles.
    2 Anmerkungen habe ich trotzdem: wie du den Hanf um den Blindstopfen gelegt hast, war nicht schön , denn der wird in eine bestimmte Richtung in die Gewindegänge gelegt, beginnend von vorn nach hinten.
    Die Handräder der Absperrventile nicht so nahe an die Wand richten, sondern frei in den Raum, das schont die Fingerknöchel beim Bedienen und sieht besser aus.
    LG aus Bad Liebenwerda

    • @michaswerkstatt
      @michaswerkstatt  Год назад

      Danke 😊!
      Ja ich weiß, beim Hanfen hat jeder Seine Methode und die ist auch die Beste 🤪
      Bisher waren alle Verbindungen bei mir dicht und das ist mir wichtig.
      Bei den Absperrventilen ist es tatsächlich so, dass sie nicht senkrecht nach unten zeigen, sondern Knöchelfreundlich leicht schräg von der Wand weg. Sieht man vielleicht im Video nicht, könnte vielleicht auch drei Grad mehr sein. Ich wollte sie nicht waagerecht in den Raum stehen haben und ich bin derjenige, der sie zukünftig auf- und zudreht, also muss es mir gefallen 😎.

  • @porcobene_media
    @porcobene_media Год назад +1

    Wie so oft bei deinen Videos: Ich werde sicher keine Wasserleitungen verlegen, schätze ich. Nie. Und trotzdem schaue ich mir das super gern an. Weil super erklärt!

    • @michaswerkstatt
      @michaswerkstatt  Год назад +2

      Sag niemals nie 😅🙈

    • @PeterKlassert-nx8kg
      @PeterKlassert-nx8kg 2 месяца назад

      Stimmt, man muß sich auskennen! Hab mal einen Badboiler angeschlossen und dann kapiert, dass die Handbrause die in der Badewanne liegt bei ungünstigen Umständen Badewasser ins Trinkwasser ziehen kann! Genaueres habe ich aber vergessen. Vielleicht stimmt es auch nicht. Weiß hier wer was? 😅

  • @Lowbuddget
    @Lowbuddget 3 месяца назад

    "nicht wesentlich verändern", der war gut! Einmal alles neu......
    aber egal, ist doch sauber und ordentlich gemacht. Ich hab so ne Handpresszange und find die garnicht schlecht, reich völlig aus wenn man nur einmal renoviert.

  • @jogi0304
    @jogi0304 Год назад +5

    Recht gut gemacht und erklärt 👍 , mit Aluverbundrohr macht man eigentlich nichts verkehrt, ich persönlich (als Gas u. Wasserinstallteuer u. Heizungsbauer befürworte eigentlich am meisten Kupferleitungen, weil sie noch einen Vorteil haben , da sie ständig eine geringe Menge an Kupferionen abgeben wird , habe sie den Effekt das Bakterien und Keime sich wesentlich schlechter in Kupferleitungen halte und vermehren können 😎! Aber Kupfer ist natürlich wesentlich teurer und kommt auch nicht mit jedem Trinkwasser zurecht 🤔, wenn das Wasser viel zu viel oder zu wenig Kalk enthält, oder Mischwasser aus verschiedenen Brunnen oder Quellen ist ,oder auch mache Uferfiltrate an Flüssen (wie z.B. an einigen Stellen an Rhein und Mosel und sehr wahrscheinlich auch an andern Flüssen) kann es zu Lochfrass kommen . Durch leicht saures Wasser oder durch die zusammen Setzung von verschiedenen organischen und nicht organischen Kohlenstoffen im Trinkwasser, werden die Kupfer aber sogar auch Edelstahl Leitungen auf Dauer regelrecht zerfressen (Lochfrass) und in solche Gebieten funktionieren dann so wie so nur Kunststoff oder Alluverbundrohr -Systeme ! Beim verlegen von Wasserleitungen ist es immer wichtig die Leitungen so zu führen das am Ende eines Strangs immer eine stark frequentierte Zapfstelle wie zum Beispiel die Spüle oder das Waschbecken sitzt , damit immer der komplette Strang mehrmals tägliche gespült wird und auch kurze Einzelne Stichleitungen dürfen eigentlich nicht mehr gelegt werden 😳 wenn sich so was in z.B. in öffentlichen Gebäuden oder großen Wohneinheiten nicht vermeiden lässt muss am Ende des Strangs ein automatisches Zeit-gesteuertes Ventil (es gibt da z.B. zeitgeseuerte berührungslose Urinasppler oder Waschbecken-Amaturen u.s.w.) sitzen was zum Teil mehrmals täglich den Strang spült ,so das kein stagnierendes Trinkwasser in den Leitungen all zu lange verweilt 😜! Eigentlich muss jeder Strang an einer häufig frequentierten Stelle (Waschtisch o. Spüle) enden und nur da darf auch eine wundschreibe sitzen, alle anderen Anschlüsse müssen eigentlich Durchgangswandscheiben sein 🤔 aber wenn man eine Stichleitung so kurz wie möglich (10-60cm) hält und dort auch ein mal täglich, eine Abnahme besteht macht das auch nichts aus! Das Regelwerk für die Verlegung von Wasser Leitungen hat sich in meinen Auge auch deswegen verschärft weil die Industrie natürlich auch ihre schönen, neuen und vor allem teueren Produkte verkaufen will , und die Regeln werden ja auch schließlich von der Industrie vorgegeben 🤔😜. Halt immer ein bisschen den gesunden Menschenverstand einsetzen beim verlegen von Trinkwasser- und anderen Rohr-Leitungen und dann passt das auch meistens, zur Not mal den Klempner seines verrauchtens ansprechen 😎! 😎👍

    • @michaswerkstatt
      @michaswerkstatt  Год назад +2

      Das Aluverbundrohr ist es letztenenendes wegen dem Preis geworden, Kupfer wäre mir einfach zu teuer geworden. Die alten Kupferleitungen waren i.O. würde ich sagen, obwohl wir hier ordentlich Kalk haben. Denke mal die waren bestimmt auch 30-40 Jahre da drin.
      Mit den Stichleitungen bin ich tatsächlich am hadern. Ich habe es halt stur 1:1 nachgebaut, mittlerweile weiß ich da mehr. Im Bad läuft alles durch bis zum Klo (kalt) bzw. Waschbecken (warm). Bei dem Strang im Video hängt am Ende die Spüle, also auch optimal. Ich bin am hadern, ob ich die drei Wandscheiben in der Waschküche gegen Durchgängige tausche, wäre ja mit 2m Leitung und ein paar Winkelverbindern in 10min gemacht. Andererseits lebe ich seit über 40 Jahren in Häusern wo das nicht auf diesem neuesten Stand gebaut ist und ich leb noch…

    • @jogi0304
      @jogi0304 Год назад +1

      @@michaswerkstatt das kannst du ruhig so lassen , wenn das alles so schlimm währe , wäre man früher ewig krank gewesen weil man sich ständig an seinem eigenem Trinkwasser mit Keimen kontaminiert hätte 🤔😜! Gefährlich wird so was nur wenn die Stichleitungen sehr lang sind (ich schätze mal über 2m) und in sehr warmen und lange ungenutzten Räumen verlegt sind ! Wenn man an so selten frequentierten Leitungen ,z.B. im Keller, (sagen wir mal DN 16-20) 1-2 mal die Woche nen Eimer Wasser zapft, zum wischen oder zum Blumen gießen , wird auch nie was passieren ! Problematisch sind halt meistens , große Gebäude mit großen Leistungsquerschnitten , die auch noch relativ warm sind , wie in der Industrie, große Miet-Hochhäuser oder Schwimmbäder, weil dort die Leitungen meistens überdimensioniert sind für einen viel zu geringen Durchsatz ,so das einfach noch komplett und genügend gespült werden und sich so vereinzelt Keimnester bilden die sich dann aufs ganze System aus weiten können 😳! Wie gesagt das da bei dir ist vollkommen in Ordnung 😜😎!

  • @heutenicht5002
    @heutenicht5002 8 месяцев назад

    Hallo Micha, mich würde es noch interessieren was die Wohngebäudeversicherung von sowas hält. Oder spielt das keine Rolle, wer das verlegt hat? Stehe momentan vor der selben Situation

  • @muratginyol4618
    @muratginyol4618 6 месяцев назад +1

    Hi Micha danke für die schnelle Antwort. Ich würde auch gerne in Erfahrung bringen welchen Durchmesser vom Rohr ich wo verwenden muss

    • @michaswerkstatt
      @michaswerkstatt  6 месяцев назад

      Das kommt auf die Leitungslängen und auf die Verbraucher, die an der Leitung dran hängen, drauf an. Dazu gibt es Formeln um das zu berechnen. Ich gehe z.B. mit 20er Leitung bis zur Waschmaschine und nem Waschbecken, von dort aus mit 16er weiter zur Küchenspüle. Im Bad ähnlich, da geht 20er zur Badewanne, dann zur Dusche, dann Reduzierung auf 16mm bis zum Waschbecken und Toilette. Hauptleitungen, z.B. zu einer Wohnung im OG würde ich aus 26mm machen, Die Hauptleitungen in meinem Heizungsraum/ Anschlussraum sind auch aus 26er.

  • @ennyw20
    @ennyw20 2 года назад

    Wie immer prima erklärt...
    Bestimmt denkst schon über nen Jobwechsel nach 🤣..

    • @michaswerkstatt
      @michaswerkstatt  2 года назад +1

      absolut 😅

    • @ennyw20
      @ennyw20 Год назад

      Und is die Entscheidung nun ein Jahr später schon gefallen 🤣🤣🤣

  • @UhlenbrockAndreas
    @UhlenbrockAndreas 4 месяца назад

    Wirklich super Video. Werden denn die Kalt-und Warmwasserleitungen im Keller nicht isoliert. Speziell die WW Leitungen?

    • @michaswerkstatt
      @michaswerkstatt  4 месяца назад

      Klar
      ruclips.net/video/A5GOVv1HDLI/видео.html

  • @Mika-go8cj
    @Mika-go8cj Месяц назад

    Die Presse gibts auch als manuelle ZangenPresse für 100Euro ... Also es geht noch günstiger ;)

  • @chr_isso
    @chr_isso 10 месяцев назад

    Warum hast du die Wände nicht geschlitzt und die Rohre in die Wände/Decke gelegt? War dir das zuviel Aufwand?

  • @michaelp9276
    @michaelp9276 10 месяцев назад

    Hallo, vielen Dank für dein Video. Kannst du mir sagen, ob deine Remse Presszange beim Verpressen automatisch abschaltet wenn die Backen geschlossen sind? Wieder auffahren muss man bei diesem Modell ja manuell aber ob sie vorne von selbst ausschaltet ist mir nich nicht klar. Vielen Dank vorab

    • @michaswerkstatt
      @michaswerkstatt  10 месяцев назад

      Sie schaltet nicht ab, aber man hört es am Geräusch des Motors, dass sie zu ist.
      Auffahren ist manuell.

    • @michaelp9276
      @michaelp9276 10 месяцев назад

      @@michaswerkstatt Hast du die vor Kurzem erst neu gekauft oder ist die gebraucht gewesen? Bei einem Bekannten hab ich auch gefragt, bei ihm schaltet sie nach kurzer zeit nach Zufahren in vorderer Endlage ab auch wenn er den Knopf gedrückt hält. Er hat ebenfalls die Rems Power Press SE.

    • @michaswerkstatt
      @michaswerkstatt  10 месяцев назад +2

      @@michaelp9276 hab sie neu gekauft. Ich kann beim nächsten Pressen probieren, ob sie nach einer Zeit dann selbst abschaltet, bisher nehm ich den Finger vom Knopf wenn man hört, dass sie zu ist.
      Presse im September noch ein paar Heizrohre, dann kann ich das mal testen.

  • @rade-patriot_25
    @rade-patriot_25 3 месяца назад

    Sind Wasserrohre gesundheitsunbedenklich?

  • @vikor7359
    @vikor7359 8 месяцев назад

    Wie kan i j den absperhan drausen schliessen

  • @PeterKlassert-nx8kg
    @PeterKlassert-nx8kg 2 месяца назад

    Gibt es eigentlich vernünftige Wasserleitungsdetektoren für Unterputzrohre? So wie für die Elektroleitungen (die meist schlecht funktionieren!)

  • @OoZAGoO
    @OoZAGoO 7 месяцев назад

    Mich würde interessieren, was passiert, wenn ein Fitting undicht ist und man es auch nicht beim Nachverpressen dicht bekommt.
    Muss man dann doch abschneiden und dann wird es zu kurz.
    Also länger abschneiden und neues Zwischenstück rein basteln?

    • @michaswerkstatt
      @michaswerkstatt  7 месяцев назад +2

      Nachdem ich nun im ganzen Haus inkl. Heizung alle Leitungen neu gemacht habe, kann ich Dir schonmal sagen: keiner war undicht. Ich musste auch keinen nachpressen.
      Wenn wirklich mal einer nicht dicht werden sollte, dann muss das Rohr abgeschnitten werden und ein Stück dazwischen gebaut werden. So wie bei Kupfer auch.

  • @MrHeinzos
    @MrHeinzos Год назад

    Danke - kann man ja schon als Schulungsvideo nutzen

  • @frankoptis
    @frankoptis 7 месяцев назад

    Welchen Dämmstoffdurchmesser nimmt man bei Verbundrohr eigentlich? Es gibt ja 16mm und 20mm Verbundrohr, aber nur 15mm, 18mm und 22mm Dämmstoffdurchmesser?

    • @michaswerkstatt
      @michaswerkstatt  7 месяцев назад

      Hab grad ein Video zum Thema gedreht 😅
      Für das 20er Rohr die 22er Dämmung, und für 100% nach GEG 20mm Dicke.

  • @muratginyol4618
    @muratginyol4618 6 месяцев назад

    Hi Micha wäre dir sehr dankbar wenn du mir schreiben könntest wo ich das Material und Werkzeug welches du benutzt nachkaufen kann

    • @michaswerkstatt
      @michaswerkstatt  6 месяцев назад

      Schau mal in die Videobeschreibung, da sollte alles zu finden sein. Wenn was fehlt oder ein Link nicht mehr funktioniert, gib mir gerne nochmal Bescheid.

  • @arthurc.3747
    @arthurc.3747 Месяц назад

    5:58: das Einhanfen kann noch etwas geübt werden ;-)

    • @michaswerkstatt
      @michaswerkstatt  19 дней назад

      Ich habe keine funktionale Einschränkung erkennen können.

  • @jurgeng1492
    @jurgeng1492 3 месяца назад

    So ein Fitting reduziert den Leitungsquerschnitt, weis jemand um wieviel das ist?

  • @boxenluderjnk
    @boxenluderjnk 4 месяца назад

    Hey Micha, wann hast du 16 mm und wann 20 und 26 mm genommen?

    • @michaswerkstatt
      @michaswerkstatt  4 месяца назад

      Da gibt es Formeln zum Berechnen. Das hängt davon ab, was alles an der Leitung dran hängt und wie lang die Leitung ist. 26mm hab ich als Hauptleitung zur Heizung und bis zum ersten Punkt, wo ich aufteile, dann 20mm bis zu Waschmaschine, von da aus 16mm bis zur Spüle und Geschirrspüler. Im Bad sind‘s 20mm bis Badewanne und Dusche, von da aus 16mm zum Waschbecken und Toilette. Ins OG gehen 20mm, dort ist Waschbecken und Toilette.
      Hoffe das hilft Dir weiter.
      Wenn du es genau berechnen willst, in dem Buch sind die Formeln und Kennwerte für die einzelnen Wasserstellen/ Verbraucher:*
      amzn.to/4bFZ78L

  • @Winston_de_Mimsy-Poppington
    @Winston_de_Mimsy-Poppington 2 месяца назад

    Kleiner Tipp. Bei so alten Leitungen am besten Absperrungen immer sehr langsam aufdrehen. Grüße ps. Das eigentliche Rohr ist das Kunststoffrohr.

    • @PeterKlassert-nx8kg
      @PeterKlassert-nx8kg 2 месяца назад

      Warum?? 😮

    • @Winston_de_Mimsy-Poppington
      @Winston_de_Mimsy-Poppington 2 месяца назад

      @@PeterKlassert-nx8kg sonst löst sich der Dreck in den Leitungen und wenn du nicht gerade spülen willst, hängt dir das in allen Armaturen.

  • @jensschroder8214
    @jensschroder8214 7 месяцев назад

    keine Pressung vergessen? Wasser drauf und du siehst den Springbrunnen

  • @DonDeTango
    @DonDeTango Год назад

    Also bei Elektrik wurde uns damals in der Ausbildung gesagt: Installation, kann man (idealer Weise in Absprache mit einem Elektriker) selber machen, aber am Ende muß ein zugelassener Elektriker das abnehmen. Dann ist es ok. Und Versicherung kann keinen Ärger machen wenn was abfackelt zB.
    Könnte mir Vorstellen, das es ganz genauso auch mit dem Wasserbereich gehen müßte, könnte.
    Elektriker wird optisch sicher schauen, vor allem aber alles durchmessen. Letzteres sollte man aber sowieso machen lassen.
    Bei Wasser wird der ja auch alles sich anschauen und Abdrücken können usw.
    Ich würde das zumindest so versuchen an zu gehen.
    A

    • @michaswerkstatt
      @michaswerkstatt  Год назад +1

      Werde meinen Heizungsbauer fragen, ob er sie dann nochmal abdrückt und ein Protokoll schreibt.
      Insgesamt bin ich da aber nicht ängstlich, denn ich weiß ja wer’s gebaut hat (und ich teile die deutsche Garantieangst im allgemeinen nicht).

    • @DonDeTango
      @DonDeTango Год назад

      @@michaswerkstatt
      Ne verstehe ich schon, aber wenn man möglichem Ärger aus dem Weg gehen kann, warum nicht?
      Bei Elektrik ist es ja so, sollte doch mal irgendwas blöd laufen und Versicherung macht dann Theater… ist es blöd.
      Ich habe schon erlebt das obwohl ich auch sehr gewissenhaft arbeite, mir doch tatsächlich im Gewusel ein Fehler unterlaufen ist. Hab zwei Adern vertauscht gehabt… ist mir beim überprüfen dann aufgefallen das da was nicht stimmte.
      Aber das kommt halt, komplexe Verdrahtung gerade vor sich, irgendwer drängelt mit Essen…. Und just hat man es nicht gemerkt und wundert sich später total, wie da ein Fehler drin sein kann.
      Von daher Kontrolle ist doch besser. Keiner ist wirklich unfehlbar!
      Und ganz ehrlich, wenn die halbe Hütte abbrennt und die Versicherung sich dann weigert, weil man sich vielleicht 80 Euro oder was auch immer der Elektriker hätte haben wollen für die Abnahme gesparrt hat…., stellt sich echt die Frage was billiger ist.
      Du erklärst es ja oft genug auch genau richtig, so manche Vorgaben sind nicht immer sinnlos erstellt worden!
      Aber gibt bis heute Leute die meinen Gurte im Auto sind quatsch, braucht man nicht…
      Sehe ich anders. Genauso mit korrektem anlegen!………..

    • @michaswerkstatt
      @michaswerkstatt  Год назад

      @@DonDeTango aber du hast es ja geprüft und den Fehler gefunden - dafür prüfst du ja. Und dafür mach ich ja auch die Druckprüfung, um eventuelle Fehler zu finden.
      Naja, wie gesagt: für den Zettel werde ich meinen Heizungsbauer fragen, wenn der eh da ist…

  • @mraty7507
    @mraty7507 6 месяцев назад +5

    3000 Euro ist doch günstig, bei mir will einer für 9 m2 Bad 6600 Euro haben, es sind wirklich ein Paar Meter nur....

    • @michaswerkstatt
      @michaswerkstatt  6 месяцев назад +7

      Nur weil es jemanden gibt, der das Zehnfache des Aufwandes haben will, ist das Fünffache des Aufwandes nicht automatisch „günstig“.

    • @jurijeckel4938
      @jurijeckel4938 5 месяцев назад +4

      ​@@michaswerkstattfür ein Haus 110m2 wollten 3 Handwerker 9000, 11000 und 8000 Euro. Ich werde es selber versuchen

  • @lordroo8484
    @lordroo8484 3 месяца назад

    Warum keine Kugelhähne?

  • @andymcline4617
    @andymcline4617 Месяц назад

    Doese Röhre waren im guten Zustand. Ich hätte das nicht gemacht

  • @CatMobil
    @CatMobil Год назад

    Magste nicht gleich Gartenwasser und eine Gartenbewässerung anschließen, ihr seid doch viel unterwegs. Smartsteuerung und Rohre von Gardena zu empfehlen.

    • @michaswerkstatt
      @michaswerkstatt  Год назад +1

      Aktuell haben wir nix was bewässert werden muss, es wächst eh alles wie Hölle. Wenn Christin dann anfängt Gemüse anzubauen (und es mal soweit ist, dass ich auch mal etwas Luft habe), werde ich da ne automatische Bewässerung bauen.

    • @CatMobil
      @CatMobil Год назад

      @@michaswerkstatt Falls du dann Fragen hättest, melde dich, bin seit 2012 für Gardena im Einsatz. Vll. kann ich dann mal was zurückgeben. LG

  • @jurgendost8626
    @jurgendost8626 10 месяцев назад

    Auf RUclips habe ich ein Video gesehen da waren genau diese Fittings undicht gewesen da hätte ich kein Vertrauen 🤷‍♀️

    • @michaswerkstatt
      @michaswerkstatt  8 месяцев назад +3

      Du hast also ein Video gesehen wo die undicht waren und in Millionen Haushalten ist das seit Jahren Stand der Technik - was denkst du wo jetzt statistisch gesehen der Ausreißer ist 🤪

  • @elkerubesahm511
    @elkerubesahm511 4 месяца назад

    Ausstattung iso rohrmeter stemmen !

  • @lutzandreas5485
    @lutzandreas5485 Год назад +2

    Ist ja wie beim Strom. Die sorgen mit ihren Verordnungen und Verboten schon dafür, dass die Handwerker nicht arbeitslos werden und gut verdienen können. 🤣😂🤣 Mein Motto: Mein Haus, meine Regeln. 😜😎

  • @jogi0304
    @jogi0304 Год назад

    Es geht schon mit ner Wasserpumpenzange , aber da sollte man ein paar Euro mehr ausgeben und sich ein - zwei Knipex Kobra , die 300 und die 400 zulegen 😎! Die haben nämlich extrem gute und harte Zähne, die auch noch anders designt sind und sogar mehr gripp haben wie normal Rohrzangen 😜👍!

    • @michaswerkstatt
      @michaswerkstatt  Год назад

      Der Grip war nicht das Problem bei meiner Zange, es hat vorallem der Hebel gefehlt 😅🙈

    • @karlranseier1388
      @karlranseier1388 Год назад +1

      Der Fachmann würde ne Armaturenzange nehmen😂😂😂😂... aber nur zu🤑🤑🤑🤑

    • @jogi0304
      @jogi0304 Год назад +2

      @@karlranseier1388 mit ner Armaturen- oder Glatbacken-Zange reist man aber mal überhaupt nicht bei einem festsitzendem verzinktem Stahlrohr 🤔😳! 😜

    • @jogi0304
      @jogi0304 Год назад

      @@karlranseier1388 mit ner Armaturen- oder Glattbacken-Zange reist du aber mal garnichts an verzinkten Stahlrohren die schon Jahrzehnte ineinander verschraubt sind 🤔😜!

  • @annaseeger6857
    @annaseeger6857 6 месяцев назад

    Bei uns war jetzt eine Firma. Für ein paar Leitungen tauschen kam ein Kostenvoranschlag von knapp 10.400 €. Das ist zu viel 😒

  • @thiudamer-grandios-6391
    @thiudamer-grandios-6391 Год назад

    Hanfen üben wir aber noch ein bisschen 😂

  • @rudigerkamenz8165
    @rudigerkamenz8165 22 дня назад

    Sieht schlimm aus🤥😔