Das Geheimnis der schwebenden Büros | Die unglaubliche Statik der UNO-City in Wien!

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 25 июн 2024
  • Das Vienna International Center, auch bekannt als UNO-City, ist einer von vier offiziellen Amtssitzen der Vereinten Nationen. Aber nicht nur das macht den Standort in Wien zu etwas ganz Besonderem, denn auch die Gebäude der UNO-City sind vollgepackt mit unglaublichen Baukonstruktionen. Angefangen über die Brückenkonstruktion, die es so aussehen lässt, als würden die Büros über dem Boden schweben, bis hin zu den hydraulischen Pressen unter den Fundamenten - aber überzeugt euch am besten selbst!
    Hier findet ihr noch die einzelnen Kapiteln des Videos, falls ihr was überspringen möchtet:
    00:00 Einleitung | Intro
    00:53 Aufbau der UNO
    01:46 Rechtliche Stellung der UNO
    02:54 Wie es zum Bau der UNO-City gekommen ist
    04:52 Architekturwettbewerb
    08:12 Baubeginn
    10:17 Aufbau der Gebäude
    11:54 Herstellung Fundament
    13:01 Beginn Hochbau
    13:36 Traggeschoße
    15:41 Hubverfahren
    17:55 Verbund Traggeschoße
    19:16 Bürogeschoße
    21:36 Hydraulische Pressen Fundament
    23:01 Fertigstellung + UNO-City bis heute
    Anmeldung zur Führung:
    unis.unvienna.org/unis/de/vis...
    Abkommen zwischen Österreich und der UNO:
    www.ris.bka.gv.at/GeltendeFas...
    Einblendungen:
    Filmarchiv UNO-City: mediawien-film.at/film/350/
    Doku UNO-City ORF2: tvthek.orf.at/history/Bezirke...
    Gründung der UNO: dgvn.de/un-im-ueberblick/gesc...
    Asbestsanierung der UNO-City: www.wienerzeitung.at/nachrich...
    Austria Center Vienna: de.wikipedia.org/wiki/Austria...
    Baukongress: baukongress.at/Tickets/Gebuehren
    - - -
    Meine anderen Social-Media Seiten:
    ✅INSTAGRAM: bernhard_re...
    ✅FACEBOOK: / rennhofer.bernhard
    ✅LINKEDIN: / b-rennhofer
    - - -
    #unocity
    #wien
    - - -
    Mein Name ist Bernhard Rennhofer und auf meinen RUclips-Kanälen versuche ich euch einen Einblick in die Welt des Bauens zu geben. Hier auf meinem Hauptkanal dreht sich alles um die Errichtung und den Betrieb von Bauwerken in der Praxis. Das können eigene Projekte von meiner Tätigkeit als Bauingenieur sein, aber auch Projekte, die mich außerhalb meines Berufes faszinieren.
    Ich hoffe, dass ich euch mit den Videos für das Thema Baustelle begeistern kann. Wenn ihr Fragen oder Anregungen habt, könnt ihr gerne einen Kommentar hinterlassen oder mir eine Mail schreiben.
    Viel Spaß mit den Videos!

Комментарии • 240

  • @parpar3
    @parpar3 Год назад +205

    Ich finde, die UNO-City sieht auch nach 50 Jahren immer noch gut aus, was man nicht über viele Bauwerke der 70er-Jahre sagen kann. Die Gebäude haben außerdem einen hohen Wiedererkennungswert, was für die Qualität des Entwurfs von Staber spricht.

    • @BernhardRennhofer
      @BernhardRennhofer  Год назад +13

      Bin ganz deiner Meinung!

    • @larsreckert5423
      @larsreckert5423 Месяц назад

      Stimmt.
      Darf ich aber trotzdem sagen, dass mir etwas Grün fehlt. 😅

  • @FHT1883
    @FHT1883 9 месяцев назад +51

    Ich bin sehr froh, dass sich der Staber-Entwurf durchgesetzt hat, vor allem der ursprüngliche 1. Platz sieht ja fürchterlich aus. Das VIC ist absolut einzigartig und ikonisch, und hat mich schon immer fasziniert. Für mich eines der coolsten Gebäude unserer Stadt.

  • @AddictedToSKA
    @AddictedToSKA Год назад +120

    Deine Videos sind absolute Spitzenklasse. Danke dafür.

  • @dietmar_vienna
    @dietmar_vienna Год назад +18

    Heute bei der UNO City vorbeigefahren und mit ganz anderen Augen betrachtet. Schon cool wie man durch deine Videos plötzlich einen ganz anderen Blickwinkel auf Bauwerke kriegt an denen man bislang einfach vorbeifuhr.

  • @hadassastrahl7794
    @hadassastrahl7794 9 месяцев назад +55

    Mitte 1980 habe ich zwei Jahre lang in der IAEA gearbeitet und diese Gebäude sehr geliebt. Man hat ein wunderbares natürliches Licht in allen Büros und konnte sehr schnell von einem zu anderen tower gelangen. Habe danach 10 Jahre lang in der UNO in NYC gearbeitet und dieses Gebäude gehasst weil die meisten Arbeitszimmer kein natürliches Licht haben. Vielen Dank Johann Staber der den Arbeitenden das Arbeitsleben immens verbesserte und den Wienern ein wunderbares Bauwerk gegeben hat!

  • @drop_table_users
    @drop_table_users Год назад +50

    Mein Opa hat beim Bau der Uno-City als Polier mitgearbeitet und hat immer wieder begeistert davon erzählt wie das mit der Hydraulik funktioniert hat. Muss damals ein Wahnsinn gewesen sein auf diese Art und Weise zu bauen. Top Video, hätte meinem Opa bestimmt gefallen :-)

    • @ignazgumpanferdl5339
      @ignazgumpanferdl5339 8 месяцев назад +2

      Mein Großvater war einer der Elektriker beim Bau des Donauturms.😄

    • @AlfonsFischer
      @AlfonsFischer 8 месяцев назад

      Welche Baufirma hat es gebaut?

    • @shorty6424
      @shorty6424 5 месяцев назад

      Mein Großvater war der Architekt der UNO-City 👌🏻 das ist mein Flex 🤣🤣🤣🤣🤣 spaß

  • @henning264GLE
    @henning264GLE Год назад +47

    Super interessantes Video, vielen Dank! Den damaligen Entscheidungsprozess kann man natürlich hinterfragen, Johann Stabers Desgin halte ich aber bis heute für einen Geniestreich!

    • @Andreas-et1et
      @Andreas-et1et Год назад +7

      Bin ganz bei dir, persönlich fand ich ihn von den 4 bei Weitem am ansprechendsten

    • @BernhardRennhofer
      @BernhardRennhofer  Год назад +4

      Danke - ich bin ganz deiner Meinung 😁

  • @Markus-td9ps
    @Markus-td9ps Год назад +69

    Ich finds super, dass du bei deinen Videos nicht nur auf technische Details eingehst, sondern immer auch den geschichtlichen Hintergrund beleuchtest. Dadurch wird alles ein bisschen besser greifbar (auch wenns für mich nicht technisch-detailliert genug sein kann 😅)
    Zeichnest du eigentlich deine Grundrisse, Querschnitte und dergleichen selber? Woher hast du immer die Infos, wie die genau aussehen?
    Auf jeden Fall tolles Video, freu mich schon auf das nächste 😊

    • @geraldmalaysia
      @geraldmalaysia Год назад +4

      Markus, da kann ich dir gerne zustimmen, es ist richtig Interessant,
      was Bernhard hier an Informationen zusammen gesucht und zusammen getragen hat.
      Das ist schon Beeindruckend, wie und wo er die gesamten Informationen herbekommen konnte.
      Die Geschichte vor der Konstruktion ist auch sehr Interessant, wie es geplant wurde, und auch gebaut wurde,
      nach dem damaligen Bauplänen, und die Statische Planung, das auch Autostrassen mit geplant wurden.

    • @BernhardRennhofer
      @BernhardRennhofer  Год назад +18

      Danke, das freut mich! Ich zeichne das selbst, die Informationen sind großteils aus Büchern oder aus dem Internet. Aber man muss schon sehr lange suchen…

  • @zazaguevara
    @zazaguevara Год назад +16

    Mir gefällt das Werk vom Architekten Johann Staber sehr.

  • @erheller2369
    @erheller2369 9 месяцев назад +7

    Damals, Ära Kreisky, hat man noch daran gedacht, was gut ist für Menschen. Eine wunderbare Entscheidung für einen genialen Entwurf und bis heute eindrucksvoll. Wirklich gutes Video, auch für mich als Leise absolut verständlich und interessant.

  • @robertweigl7201
    @robertweigl7201 Год назад +7

    Die UNO City ist ein Prachtstück von Architektur, aus meiner laienhaften Sicht. Nicht klobig, sondern geschwungen. Und die im Video eingeblendeten Ansicht zeigen das sehr deutlich. Mauer, Sargdeckel sind wahrlich treffende Bezeichnungen für die anderen Entwürfe. Das man sich für diesen Entwurf entschieden hat, kann man diskutieren soviel man will, aus heutiger Sicht, ist die UNO City einfach einzigartig und eine gute Entscheidung. Als Kind durfte ich diese Gebäude besuchen und es was etwas Besonderes. Selbst heute, wenn man in der Nähe ist oder mit der U-Bahn daran vorbeifährt, man schaut einfach hin.

  • @maximamuster2013
    @maximamuster2013 Год назад +6

    "Wiener Mauer", "Sargdeckel". Irgendwie waren die Leute damals bei Namensgebungen kreativer. :D
    Und ich bin froh dass es nicht der Sargdeckel geworden ist. Brutalism at its best.
    War ein paar Mal in der UNO City .... "schön" ist sie innen nicht. Also abseits des Eingangs. Die Konferenzsäle sind uralt, die Büros sind eindeutig aus den 70ern und auch so eher Mau.
    Super ist die Kantine!

  • @spot997
    @spot997 Год назад +4

    Schaut mal, wer den Flughafen Tegel gebaut hat. Der hatte davor noch nicht einmal eine Provinzschule gebaut, sondern schrieb quasi noch an seiner Diplomarbeit. Genau deswegen wurde der Bau ja so außergewöhnlich. Ein Architekt sollte gefühlt möglichst jung sein. Die Bauingenieure/Statiker dann aber möglichst nicht. So entstehen ab und zu wirklich innovative/einzigartige Objekte.

  • @AH-yf5gv
    @AH-yf5gv Год назад +3

    Man sieht nur, was man weiß! Ich werde morgen meinen Schreibtisch samt Sessel in Gangnähe platzieren. 🙃Danke für dieses tolle Video!

  • @kurtrypar5062
    @kurtrypar5062 Месяц назад

    Wow bin Jahrgang 61 und im 21ten aufgewachsen und kann mich noch bissl an das erinnern....
    Von Dir wie immer kompetent mit Humor erklärt?
    Danke 👍👍🤝

  • @nichtsooft
    @nichtsooft Год назад +12

    Aussprache und Präsentation werden von Video zu Video mehr und mehr ungezwungen, dadurch natürlicher und authentischer. Ich bin begeistert!
    Danke für den großen Aufwand den du betreibst um die Dinge so toll zu erklären, dass auch Laien kein Problem haben dir folgen zu können. 👍

  • @moritzi
    @moritzi Год назад +2

    Keine Ahnung warum mir das Video vorgeschlagen wurde, war aber sehr interessant und wirklich gut aufbereitet!

  • @ElfiesWelt
    @ElfiesWelt 9 месяцев назад +2

    Gott sei Dank hat Staber den Zuschlag bekommen, warum die anderen vorgereiht waren ist mir eigentlich rätselhaft

  • @Gulitize
    @Gulitize 9 месяцев назад +2

    Gebäude der Zeit sind nie wirklich schön aber ein einzigartiges Design wertet das Gebäude ungemein auf.

  • @polykoma
    @polykoma Месяц назад

    Der Entwurf war seiner Zeit einfach voraus. Sehr Lichtdurchflutet! Die Konferenzräume in der Mitte, fantastisch. Über die unterschiedliche höhen kann man sich evtl Streiten ^^

  • @Made-in-Vienna
    @Made-in-Vienna Год назад +19

    Bestimmt nicht das schönste Gebäude in Wien aber durch das einzigartige Design doch ganz faszinierend. :)

    • @UlliStein
      @UlliStein Год назад

      Wirklich faszinierend, ja, ebenso wie die Wirtschafts-Uni von Zaha Hadid. Die war genial, siehe auch Innsbruck

    • @a0ch
      @a0ch Год назад +5

      Ich finde das heutige design is besser als alle andere die damals ausgewählt worden sind (besonders besser als der "Wiener Mauer"). Sehr markant und zudem von einem österreichischen Architekt :)

  • @MrQuietscheDUCK
    @MrQuietscheDUCK 9 месяцев назад +2

    ich bin stolz auf mein land Österreich bzw ich bin stolz ein österr. STaatsbürger zu sein ( ich habe gerade pipi in den augen), ich freue mich extremst darüber das ein österr. Architekt, Planer, was auch immer die im video genannten gebäude gebaut hat. Weiters Hr. Rennhofer ihre bzw deine videos sind super interessant und verfolge ich

  • @DarthLenaPlant
    @DarthLenaPlant Год назад +3

    Also, der "Sargdeckel" hat zwar auch so seinen Charme wie ich finde (Wohntürme von Alterlaa-Energy), aber der Entwurf von Johann Staber hat einfach das gewisse Etwas, wie man so schön sagt. Die Wiener Mauer schaut einfach so basic und uninspiriert aus, so ziemlich jeder andere Bauklotz, der heute am Wienerberg und auch sonst wo steht (New York z.B.) schaut fast gleich aus. Der dritte Platz ist auch eher etwas mau, und hat zu viel "Megalomanischer Monumentalbau"-vibes für meinen Geschmack.
    Das rundliche Design von Johann Staber ist einfach viel freundlicher, es wirkt so, als würde die Menschheit WIRKLICH sich an einen runden Tisch setzen. Außerdem erinnert mich das Gebäude an eine Umarmung, was ja auch ein Zeichen des Friedens und der Völkerverständigung ist.
    Die Line "[...] und der Burj Khalifa in Dubai hat eine Höhe von *Pause * Nja, lassen wir das mal lieber..." ist zum Zerkugeln, ich schmeiß mich weg XDDDDDDDD

  • @theojo69
    @theojo69 Год назад +3

    Der erste Entwurf von Staber ist ja damals auf einer Papierserviette entstanden. Sozusagen eine Laune im Restaurant.

  • @erwintango1
    @erwintango1 Год назад +7

    Wieder ein mal: Danke! Viel gehört und gelernt, was ich noch nicht wusste!🤩

  • @RobertKoflerWien
    @RobertKoflerWien 8 месяцев назад +1

    danke, sehr informativ!!! offenbar eine Meisterleistung eines 'kleinen' Architekturbüros

  • @maxl4287
    @maxl4287 Год назад +1

    Die UNO City ist so genial durchdacht

  • @EinChris75
    @EinChris75 Год назад +7

    Ich war vor ein paar Jahren mal dort. Ist sehr gelungen. Ich denke es war auch der beste Entwurf. Diese Mauer und der Decken waren nix.

  • @smogno6806
    @smogno6806 Год назад +3

    Super Video! Ich bin Schüler einer HTL in Wien und deine Videos sind eine sehr gute Ergänzung zum Bkt und Statik Unterricht!

  • @KePKeZKeM85
    @KePKeZKeM85 8 месяцев назад +1

    Ich glaub das ist der beste Channel den ich seit Jahren gefunden hab. Nichts sagt mehr "1970" als die UNO-City. Ich finde sie noch immer ur schirch, aber die Geschichte dahinter und die Konstruktion ist ur interessant. Danke.

  • @pmfx65
    @pmfx65 Год назад +2

    Was ich immer komisch gefunden habe sind die orangen Kästen die unten an den Bürogeschoßen hängen. Die wirken irgendwie als hätte man sie nachträglich hingepfuscht weil man was vergessen hat ...

  • @christophvana
    @christophvana Год назад +4

    Wirklich gute und interessante Videos! Man merkt wirklich was für einen Zeitaufwand du in deine Videos steckst. Mach weiter so!

  • @Martin-ph6mx
    @Martin-ph6mx Год назад +7

    Schön wieder ein neues Video von dir zu sehen...

    • @BernhardRennhofer
      @BernhardRennhofer  Год назад

      Danke Martin 🙏🏻😁 Es ist viel zu tun gerade…

    • @Martin-ph6mx
      @Martin-ph6mx Год назад

      @@BernhardRennhofer Ist ja kein Problem...Lass dir zeit, nur keinen Stress...Wie immer hast du alles über den Bau der UNO City gut erklärt und wie immer ins Detail gegangen mit div. Animationen..Ich Wünsche dir noch einen schönen restlichen 1 Mai

  • @martindoering2589
    @martindoering2589 9 месяцев назад +1

    Beeindruckend und auch die Architektur gefällt mir sehr gut. Der Seitenhieb aus Deutschland gegen Herrn Staber ist wieder einmal typisch Deutsch. Er war seiner Zeit weit voraus.

    • @evilgenius4488
      @evilgenius4488 2 месяца назад

      Piefke halt, Null Sinn für Ästhetik, deren Entwurf hätte nach Bangladesch gepasst um Hilsarbeitern in den Kleiderfabriken unterzubringen

  • @leorhomberg6098
    @leorhomberg6098 Год назад +2

    Endlich wieder ein neues Video😍

  • @Supadancer85
    @Supadancer85 Год назад +1

    Wieder mal unglaublich spannend und sehr gut recherchiert.
    Ich habe 7 Jahre im IZD Tower gearbeitet und meiner Freundin mehrere im VIC.
    Als Kind war es für mich immer unglaublich beeindruckend, als wir im Auto an der Uno City vorbeigefahren sind

  • @superork26
    @superork26 Год назад +1

    Wieder Mal sehr informativ! Super

  • @michaeldrabe9509
    @michaeldrabe9509 Год назад +1

    Super-interessantes Video. Ich habe in der UNO City ein Praktikum gemacht und konnte dieses phantastische Gebauede von innen erleben.

  • @madmaxvienna
    @madmaxvienna Год назад +2

    Hallo
    Wie immer Top Video von dir. Danke! Super viel Information.
    Ich bin froh das Platz 4 zu Platz 1 wurde, ist für mich der schönste Entwurf.
    Auch wenn die Uno City immer mehr von Hochhäusern umbaut wird, ist Sie noch immer Zeitlos schön.

  • @hannesw.8297
    @hannesw.8297 Год назад +5

    Super interessant, danke!
    Reich werdma mit dieser Miete wohl nicht, wenn sie wenigstens an eine Indexanpassung gedacht hätten ;)

  • @waschbardachsmilch9873
    @waschbardachsmilch9873 9 месяцев назад +1

    Wirklich tolles Video! Dein Kanal ist echt super qualitativ und interessant!

  • @cavokcharly
    @cavokcharly Год назад +3

    Tolles Video und hervorragend erklärt :-) Vielen Dank!

  • @Builder707
    @Builder707 Год назад +2

    Cooles Video zum Staatsfeiertag!

  • @oskarjenisy8108
    @oskarjenisy8108 Месяц назад

    Hallo Berhard, erstmal der Honigpinsel: toll recherchiertes und gut in Szene gebrachtes Info-Video, alle Achtung.... da ich ja den Bau der UNO City in den verschiedenen Bauphasen miterlebt habe und damals schon "fernfasziniert" von dieser Konstruktion war, danke ich für die tollen Details im Nachhinein. Was aus heutiger Sicht interessant wäre, wie das Energiekonzept der UNO City aussieht, betreffend Klimatisierung, Stromversorgung etc. Quasi der Verbrauch an Energie pro m2 per Anno bezogen auf die Nutzfläche usw. LG, Oskar

  • @BenZRH
    @BenZRH 2 месяца назад

    Gratulation an Deine super lehhreichen und interessanten Videos aus meiner ehemaligen Heimatstadt! Gruss aus Zürich:-).

  • @trilobyter1
    @trilobyter1 11 месяцев назад

    Sehr sympatisches und vor allem interessantes Video. Danke dafür und für die sicher recht auffändige Recherche dazu!

  • @LukasAbulesz
    @LukasAbulesz Год назад +1

    Hochinteressantes Video.
    Danke fürs Produzieren!
    Endlich mal Content zu meinem Heimatbezirk…

  • @alfredpell5952
    @alfredpell5952 Год назад +1

    Danke für diesen Beitrag zum VIC! Das Gebäude ist faszinierend, die Konstruktion einzigartig. Ich hatte die Freude, einige Zeit dort zu arbeiten und es so auch von innen kennenzulernen. Besonders ist daran, dass die einzelnen Gebäude nicht gleich hoch sind, aber auch die Höhe und Position der Stockwerke unterschiedlich ist. So ist der Übergang zwischen den einzelnen Blöcken nur in bestimmten Stockwerken möglich (soweit ich mir erinnere ist z.B. der 7. Stock die einzige Ebene die alle Gebäude verbindet).
    Das Video ist jedenfalls op, auch die alten Fotos geben einen guten Einblick und deine Skizzen sind auch für nicht-Bauprofis sehr aufschlussreich!

  • @ivailoandreev
    @ivailoandreev 9 месяцев назад

    Johann's Entwurf finde ich am schoensten.Vielen Lieben Dank fuer die tolle Videos !

  • @nob4131
    @nob4131 Месяц назад

    Sehr super gemacht, recheriert und aufbereitet !! Super Doku

  • @Erich8101
    @Erich8101 Год назад +2

    Habe oft genug in der Uno gearbeitet. Das letzte mal 1 ½ Jahre durchgehend.
    2012 Bei der Asbestbeseitigung und verbundenen Renovierung des Gebäudes C (Das Runde in der Mitte.)
    2014 Bei der Sanierung der Küche und der Speisesäle.
    Und 2020 bis 2021
    Sanierung und Renovierung der Einzelnen Werkstätten und Büros der Hausarbeiter ( Maler, Elektriker, Installateur etc.)
    Soviel in weiterer Folge der Garderoben und Pausenräume.
    Oft genug in den Tragkernen herumgeklettert😂😂😂

  • @hobbycopterfly
    @hobbycopterfly Год назад +1

    Sehr spannendes und aufschlussreiches Video.

  • @christianhoreth9088
    @christianhoreth9088 Год назад

    Sehr starker Kontent! Freue mich auf jeder video

  • @gerhardhalder7511
    @gerhardhalder7511 2 месяца назад

    Sehr interessant! Vielen Dank!

  • @Grnt17893
    @Grnt17893 Год назад +2

    Was für ein informatives und spannendes Video, vor allem die tolle Aufbereitung. Bin ein mega Hochhaus / Skyline Fan, gerne mehr davon 😉

  • @geraldmalaysia
    @geraldmalaysia Год назад +3

    Ich finde am Benerkenswerten, das man damals schon den Plan hatte,
    das die Verzweigten Strassen schon damals mit geplant wurden.

    • @BernhardRennhofer
      @BernhardRennhofer  Год назад +1

      Welche Straßen? 🧐

    • @geraldmalaysia
      @geraldmalaysia Год назад +1

      @@BernhardRennhofer Die Strassen/Tunnel/Autobahnzubringer unter den Häusern.

  • @realS3BI
    @realS3BI Год назад

    wie immer tolles Video!!!11

  • @sidimuslim9353
    @sidimuslim9353 Год назад

    Sehr informativ. Danke.

  • @wolfgangkurwa3979
    @wolfgangkurwa3979 6 месяцев назад

    Super Video

  • @sebastiankruzel8489
    @sebastiankruzel8489 Год назад

    Sehr interessantes Video 👍.
    Finde das Gebäude seit Kindesalter faszinierend und jetzt mit dem Wissen wie gebaut um so mehr.
    Danke

  • @eliasstocker3218
    @eliasstocker3218 Год назад

    Danke Bernhard, wie immer top!

  • @servicemaster7505
    @servicemaster7505 11 дней назад

    Wow, echt super informative Videos sehr interessant und wirklich Weltklasse.

  • @sC-vk8xi
    @sC-vk8xi Год назад +3

    ich war auch bei einer führung, fands sehr interessant, bissl zu teuer - hätte gern mehr gesehen
    ich liebe ja die uno city, finds so genial im sommer in der alten donau zu schwimmen und im hintergrund diesen mega bau zu haben :)

  • @srvgonzalez
    @srvgonzalez Год назад

    Tolle Arbeit Danke.

  • @vanRossi
    @vanRossi Год назад +2

    Ich bilde mir ein, dass man früher am Sichtbeton die einzelnen "Platten" erkannt hat, weil sie leicht unterschiedliche Farbe hatten bzw unterschiedlich gealtert waren. Dann wurde etwas mit den Stützen gemacht und seither sind die immer wie neu. Was hat man da gemacht?

  • @henryspencer3518
    @henryspencer3518 10 месяцев назад

    Wirklich Super Video, die ganze Geschichte wusste ich überhaupt nicht... Hab für ein ganzes Jahr genau gegenüber gewohnt, vermisse Vienna! Schöne Grüße aus Italien

  • @icp4ever843
    @icp4ever843 Год назад

    Wie immer ein super Video!

  • @user-or1bm4wk5u
    @user-or1bm4wk5u 9 месяцев назад

    Deine Videos sind echt interessant, mach weiter so😁

  • @Ninil0
    @Ninil0 Год назад +1

    Deine Videos sind wirklich super informativ und gut gemacht! Bitte weiter so

  • @trainzmarcel2074
    @trainzmarcel2074 Год назад

    absolut faszinierend! super illustrationen

  • @herb6677
    @herb6677 Год назад +6

    Nachdem ich vor einigen Jahren ein LEGO Modell der Unocity gebaut habe, bin ich schon länger mit der Gebäudestruktur vertraut. Dieses Video hier fand ich auch deshalb besonders spannend und sehr informativ, vielen Dank dafür! Ein Bekannter, der damals auf der Baustelle als Elektriker tätig war, hat mir erzählt, dass die einzelnen Professionen am Bau durch die Farben ihrer Jacken unterschieden werden konnten, während Staber der einzige war, der in schwarz herumlief. Wer mein LEGO Modell nachbauen will, es ist leicht unter Google Bilder zu finden, kann von mir gratis eine Bauanleitung (als PDF) bekommen.
    Ein ähnlich interessantes Gebäude wäre die ehemalige Hauptstelle der AUVA in der Adalbert Stifter Straße, bei dem die Stockwerke aufgehängt wurden.

  • @Ramsi-Berlin
    @Ramsi-Berlin 9 месяцев назад

    Super interessant ❣️👍🏼😊
    Vielen Dank und einen lieben Gruß aus Berlin,
    Ramsi 🙋🏻‍♂️

  • @felixk6814
    @felixk6814 Год назад +2

    Tolles Video!

  • @simontoxic3808
    @simontoxic3808 Год назад

    Das war interessant, der ganze Beitrag war absolut top😄!

  • @thomashierzberger6945
    @thomashierzberger6945 Год назад

    Sehr interessant!

  • @YTUSER583
    @YTUSER583 5 месяцев назад

    super video

  • @misterbonesontour4640
    @misterbonesontour4640 Год назад

    Vielen Dank für das Video ! Wie immer spannend auch wenn man nicht aus dem Bausektor kommt 👍👍

  • @alfredlarcher3686
    @alfredlarcher3686 9 месяцев назад

    Hammer Beitrag Super gemacht Danke für den wertvollen Beitrag ... ich schließe mich mit Lob den Vorkommentaren herzlichst an .... 😄👍👍👍👌 vom feinsten

  • @essmene
    @essmene Месяц назад

    Heute habe ich gelernt, dass die UNO neben New York noch andere Niederlassungen hat. Danke.

  • @gabormerhelik614
    @gabormerhelik614 Год назад

    Es war wieder ein sehr interessante Video

  • @heinrichdorfmann2102
    @heinrichdorfmann2102 9 месяцев назад

    Die UNO-City ist großartig ! Und Ihre Videos sind es auch.
    * Heimat bist du großer Söhne, Volk begnadet für das Schöne *
    mfG

  • @KuruGDI
    @KuruGDI Год назад +3

    Wieder ein sehr interessantes VIdeo!
    Das Areal der (bzw. das 17 Hektar Grätzel um die) UNO-City war anscheinend eine ehemalige Mülldeponie.
    Bezüglich deiner Reihe zum Ausbau er U-Bahn in Wien: Ich hatte unlängst die Möglichkeit mit einem Fahrleiter der Wiener Linien zu reden. Zu einer Möglichkeit sich die Baustelle ansehen zu können meinte er "keine Chance [...] nicht mal guten Freunden [(aka typisch österreichisches 'Vitamin-B')]". Im Gespräch meinte er aber, dass es irgendwo ein uraltes Kino gibt das man anscheinend in der Zeit um den Zweiten Weltkrieg herum verschlossen hatte und beim U-Bahnbau wiederentdeckt hat. Er meinte, dass man es auch bei einer Führung besichtigen kann. Wäre vielleicht interessant das mal in ein Video einzubauen.

    • @BernhardRennhofer
      @BernhardRennhofer  Год назад +1

      Erstmal danke für deinen Beitrag!
      Zur U-Bahn: danke für die Info, ich werde mich mal näher informieren, wann es diese Führungen gibt :)

  • @NightStalker1988
    @NightStalker1988 Год назад +1

    Super video! Ich fahr oft an der Uno City vorbei und dachte immer die Gebäude wären C-förmig. xD

  • @Mr._Proper
    @Mr._Proper Год назад +2

    Wie immer ein top Video. Ich persönlich habe rein gar nichts mit Bautechnik oder Statik zu tun. Ich bin studierter Betriebswirt, finde es aber immer hoch interessant deine Videos zu schauen! Thumps up und weiter so! Auch der Research hinter deinen Videos (Geschichte zu den Bauten) ist TOP! Beste Grüße aus Wien!!

  • @capslocked7274
    @capslocked7274 Год назад

    nice das so ein "niche content" mit soviel detail und aufmerksamkeit produziert wird!

  • @TravelsWithTony
    @TravelsWithTony 9 месяцев назад +1

    Mein Vater ist einer der ersten Mitarbeiter aus NY der in die UNO City eingezogen ist. Building E, Büro 509. aber, man wurde gesagt, es sollten keineschränke im fensterbereich hingestellt werden. Denn die hatten Angst das die büroböden das nicht aushalten können. Wissen sie ob da irgendwas nachgebessert wurde? Thanks!! I enjoyed hanging out in the UNO City as a teenager!!

  • @ebo3697
    @ebo3697 Год назад +1

    Wahnsinns Video ehrlich - Gerne mehr davon auch bitte vom Bau vom Westbahnhof, Wien Mitte the Mall oder AKH z.b.

  • @georgsimpson3378
    @georgsimpson3378 Год назад

    Wahnsinn- du bist Einmalig!!
    Super Qualität!!!!
    Mega Interessant!!!!
    Ultimativ Kompetent!!!!
    Wie Galileo der frühen 90er ;P

  • @sneaquexxmaster
    @sneaquexxmaster Год назад +1

    tja das ambitionierteste projekt wurde schlussendlich verwirklicht. vielen dank für die wunderbaren bilder aus der bauzeit. so grandios wird bauingeneurswesen erklärt und präsentiert. durch die vielen schnittzeichnungen und die vielen bilder wird alles anschaulich und nachvollziehbar. super faszinierend deine videos anzuschauen. das ist bildungsfernsehen vom feinsten! vielleicht
    kannst du ja mal von einigen der historischen gebäude in wien solche videos machen. abo ist raus! liebe grüsse von bernhard aus göppingen (deutschland) an bernhard aus der weltstadt wien

  • @thomaskamleitner3208
    @thomaskamleitner3208 7 месяцев назад

    Sehr interessant, vor allem, dass damals schon Vorkehrungen für verschiedene Setzungen getroffen wurden, da musste ich gleich an den Millennium Tower in San Francisco denken..

  • @martink40
    @martink40 Год назад +1

    Vielen Dank für das tolle Video und die spitzen Erklärungen! Mein Vater hat als Statiker damals an den UNO City mitgeplant. Jetzt verstehe ich auch warum, seine Spezialität waren nämlich Brücken. Meinen ganz persönlichen Dank an dich, für diesen Einblick. 🙏🏻
    Ich finde den Entwurf von Johann Staber definitiv den besten und innovativsten.
    Werde mich jedenfalls zu einer Führung anmelden.

  • @FloetschMaster
    @FloetschMaster Год назад

    geiles video wie immer, und die aktueller uno vom Österreichischen Architekten war die beste Wahl!! Ich finde es ein gutes Zeichen, dass nicht auf Bekanntheit eines Architekten geschaut wurde

  • @pepa74pepa74
    @pepa74pepa74 Год назад +1

    Sehr interessante Videos, sehr anschaulich und spannend gemacht. Viele Grüße aus Tschechien.

  • @andreimoutchkine5163
    @andreimoutchkine5163 Месяц назад +1

    Wi-Fi Empfang von UNO-Cafeteria bis zum Kahlenberg, mit passender Antenne :) Ist ein gigantischer parabolischer Spiegel, dadurch die Fenster metallisch beschichtet sind.
    Drinnen, schauen die Korridore gerade aus, sind aber eigentlich riesen Deltoid-förmlich. Dadurch kommt man nach nur drei statt vier Ecken zurück. Sehr verwirrend :)

  • @georghansel4373
    @georghansel4373 2 месяца назад

    Sehr gut gemachte Video. Ich durfte die Baustelle 1978 zum Abschluss meiner HTL Zeit besuchen.

  • @benjaminkamon6308
    @benjaminkamon6308 Год назад +1

    Mein Opa hat da auch mitgearbeitet und immer recht begeistert davon erzählt. Bei mir blieb allerdings auch hängen, dass laut ihm da mehrere Menschen beim Bau gestorben sind. Online finde ich dazu nichts aber ich bin neugierig ob du bei deinen Recherchen was dazu herausgefunden hast @bernhardrennhofer? Er hat das immer im Kontext Arbeitssicherheit, und vorallem auch wegen des fehlenden Skandals oder Aufschreis damals, erzählt. Er meinte das war früher fast die Regel, dass bei diesen Riesenprojekten, ala Uno City, Tangente usw., ein paar Menschen gestorben sind. Was man sich ja heutzutage so wirklich eher nicht mehr vorstellen kann und will.

  • @florian4504
    @florian4504 Год назад +1

    Deine Videos sind echt immer super interessant. Mich würde mal interessieren an welchen Projekten du so Arbeitest

  • @paulpichler5089
    @paulpichler5089 Год назад +1

    Danke für das Video, wieder mal total leiwand :)
    Der einen oder anderen Grafik hätte dieses mal eine 3D-Ansicht nicht geschadet finde ich

  • @MathieuDeVinois
    @MathieuDeVinois Год назад

    Ich mag die UNO City. Und mit dem Wissen über die genauere Statik und Baumethoden jetzt noch mehr. Im Juni bekomme ich Besuch von ein paar Architekten vllt. gibt es ja genug Zeit für einen Abstecher hin :) Danke.

  • @pellewurstkopf
    @pellewurstkopf 2 месяца назад

    Bernhard, du machst einfach den besten RUclips Content aus Wien, ach was sag ich, aus Österreich! Hast du eigentlich Statik studiert oder so? Bin absoluter Laie aber mich würde dein Hintergrund interessieren