Baustelle Alexanderplatz - Bauzäune für die Ewigkeit? | Reportage

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 7 фев 2024
  • Seit 2020 werden am Alex Hochhäuser gebaut - doch noch ist keine einzige Etage über das Straßenniveau hinausgewachsen. Unvorhergesehene Ereignisse und Probleme bei den Investoren führen zu Verzögerungen oder Stillstand. Dafür sorgen Bauzäune und riesige Kräne für Unmut bei Anwohnern und Besuchern.
    Mehr Dokus in der Playlist: • Alle Dokus & Reportagen
    Noch mehr Dokus in der ARD Mediathek: 1.ard.de/dokus
    Baustopp bis auf Weiteres herrscht zum Beispiel beim Hochhausbau direkt am Einkaufszentrum ALEXA. Nur ein paar Meter weiter kämpft der französische Investor COVIVIO mit einem brüchig gewordenen U-Bahn-Tunnel, der bei Tiefbauarbeiten Ende 2022 deutlich abgesackt war. In einem aufwändigen Verfahren spritzen die Bauleute eine spezielle Zementmischung unter den Bahnhof der U2, um das Bauwerk aus der Kaiserzeit zu stabilisieren. Nur wenn das Vorhaben gelingt und die Züge wieder im Regelbetrieb fahren, kann der Bau des geplanten Wolkenkratzers weitergehen. Auch auf der Baustelle am GALERIA-Kaufhaus sind die Arbeiten ins Stocken geraten. Grund: Ein Eigentümerwechsel mitten im Baugeschehen. Werden das geplante 32-geschossige Gebäude sowie der Umbau des Kaufhauses bis 2025 fertig sein?
    Lediglich das ehemalige Haus der Statistik macht rasante Fortschritte. Noch 2024 soll hier das Finanzamt Mitte einziehen. Die künftige Fassade des Hauses kann bereits als originalgetreues Modell besichtigt werden - auch ein erstes Musterbüro.
    Die dritte Folge der Langzeitbeobachtung über die Baustellen am Alexanderplatz schaut in tiefe Gruben, marode Tunnel und offenbart Einblicke hinter die Bauzäune der ambitionierten Vorhaben an einem der geschichtsträchtigsten und beliebtesten Orte der Hauptstadt. Die Autoren Thomas Balzer und Georg Berger begleiten Ingenieure, Investorenvertreter und Anrainer.
    Film von Thomas Balzer und Georg Berger
    Erstsendung: 31.01.2024/rbb
    Bild: rbb
    #Berlin #Mitte #Alexanderplatz #Hochhäuser #Baustellen

Комментарии • 520

  • @krischanfriesecke7325
    @krischanfriesecke7325 3 месяца назад +231

    Der Alex is seit locker 15 Jahren tot. Es gab mal Grünflächen und Volleyball Felder. Heute: Beton und Granit.

    • @AbuHajarAlBugatti
      @AbuHajarAlBugatti 3 месяца назад +23

      Echt jetzt? Dachte das sah da schon immer so scheisse aus

    • @MrZillas
      @MrZillas 3 месяца назад

      @@AbuHajarAlBugatti Guck dir mal Fotos und Postkarten aus der DDR-Zeit an, die den Alexanderplatz zeigen. Da weißt du, wie das eigentlich auszusehen hat: eingeschaltete Springbrunnen, gepflegte Grünanlagen, überall Tulpen und andere Blumen, Gärtner, die sich darum kümmern - und keine Drogendealer und Messerstecher.

    • @rasmusrg2004
      @rasmusrg2004 3 месяца назад +15

      Das wird aber nicht immer so bleiben. Jedenfalls ein Teil wird komplett umgestaltet. Es gab eine Ausschreibung für die Umgestaltung für den Bereich zwischen Fernsehturm und Spree. Gab viele tolle entwürfe! Der Gewinner steht auch schon fest, davon könnte man dann was in 12-15 Jahren sehen😅
      Insgesamt soll es halt mehr nutzbar, zugänglich und natürlicher werden.

    • @Naundselber
      @Naundselber 3 месяца назад

      Heute wird man dort abgestochen 😂 wählen gehen und schlimmeres vermeiden 💙☝🏻

    • @vomm
      @vomm 3 месяца назад +12

      Vorallem ist der Alexander"platz" kein Platz mehr. Der ist doch mittlerweile komplett zugebaut. Die wenigen kleinen Flächen die es gibt sind auch in ewiger Nacht wegen den ganzen neuen Gebäuden die ihren Schatten auf die wenigen Lücken werfen die noch nicht zugebaut sind

  • @andreasandre3818
    @andreasandre3818 3 месяца назад +345

    Mit Bauzäunen lässt sich auch Geld verdienen. Zumindest wenn man Bauzäune vermietet. Viele Grüße an den Berliner Senat.

    • @Batunius
      @Batunius 3 месяца назад

      Ja bau du mal so ein Haus du lappen

    • @hundamstrand1966
      @hundamstrand1966 3 месяца назад +3

      Vielleicht sind die Zäune gekauft worden!?

    • @safebet5841
      @safebet5841 3 месяца назад +11

      @@hundamstrand1966Vermutlich nicht. Bekannte von mir haben so auch nen haufen Geld gemacht.

    • @AbuHajarAlBugatti
      @AbuHajarAlBugatti 3 месяца назад

      @@hundamstrand1966
      Nein freunde von politikern machen sich nur wieder die taschen voll. Gab selbst bei unserem 60k kaff so einen fall mit der vorletzten bürgermeisterin die geld abgzewackt und sich davon ein restaurant gekauft hat. Oder, dass nur ein Bauunternehmer mit 15 mitarbeitern 60% der neuen immobilien hier besitzt
      OECD hat deutschland schon vor jahren als einen der korruptesten Länder der Welt bezeichnet. Selbst die italienische Mafia sagt deutschland ist deren paradies. Alles öffentlich nachsehbar.
      Vetternwirtschaft ist hier kultur, trotz verbot

    • @rolltopf
      @rolltopf 3 месяца назад +1

      Kommt auf die entsprechenden Positionen im LV (Leistungsverzeichniss oder auch Angebot) an, ob diese kostenneutral oder kostendeckend verhandelt wurden.

  • @michaelschaal7196
    @michaelschaal7196 3 месяца назад +74

    schon krass. diese ganzen manager sind alle so voll heißer luft.

    • @cyberryderfx7577
      @cyberryderfx7577 3 месяца назад +12

      Haben Manager so an sich. Alle rennen ganz wichtig im Anzügchen rum

    • @philippwedel5603
      @philippwedel5603 2 месяца назад +1

      @@cyberryderfx7577 Neidisch, dass es Menschen gibt die etwas erreicht haben? Und es wäre mal eine Überlegung wert, dass die Manager an sich nicht alleinig alles entscheiden, sondern immer ein einem Konsortium. Also bevor man sowas kommentiert, lieber mal nachdenken. Das sind Menschen, denen man viel abverlangt und ohne die es nicht ginge.

  • @21stcenturybreakdown33
    @21stcenturybreakdown33 3 месяца назад +127

    Was da an einfallsloser "Architektur" gebaut werden soll, hätte ich nicht genehmigt.
    Traurig für so ein Areal.

    • @thejohnson2328
      @thejohnson2328 3 месяца назад +3

      vor allem die beiden braunen Gebäude bei 36:20 sind ja einfach nur hässlich, vor allem das mittlere.

    • @dashastesonichterwartet
      @dashastesonichterwartet 3 месяца назад +3

      Und das linke Modell ist so hässlich, dass es in Folie eingewickelt wurde.

    • @thejohnson2328
      @thejohnson2328 3 месяца назад

      @@dashastesonichterwartet würde ich aber sogar sagen von den dreien das kleinste Übel

    • @dashastesonichterwartet
      @dashastesonichterwartet 3 месяца назад +2

      @@thejohnson2328 Ja, wenn das Original auch in flatternder Folie verpackt sein wird, wäre das eine Huldigung an Christo. 😏

    • @AbuHajarAlBugatti
      @AbuHajarAlBugatti 3 месяца назад

      Ja verglichen mit der vorkriegszeit sieht berlin jetzt aus wie Stalins traumparadies. Einfach nur elelhaft was für antihumaner rotz da hingeschissen wird

  • @bodycounter9386
    @bodycounter9386 3 месяца назад +46

    Wenn das Teil irgendwann mal fertig gebaut werden sollte, werden die Wohnung entweder für 6.000€ vermietet oder für 2.500.000€ verkauft. Also so ein ganz klassischer Bau für den Mittelstand in Deutschland. Sehr schön.

    • @homo192
      @homo192 3 месяца назад +7

      Das liegt bestimmt nur an den mittlerweile so gestiegenen Baukosten, die von den Einnahmen gerade eben so gedeckt werden. Mit dem Bauen kann man ja heutzutage kaum noch was verdienen, weshalb sich so viele Investoren zurückziehen und bla bla...
      *Ironie wieder aus*

    • @Yutani_Crayven
      @Yutani_Crayven 3 месяца назад +2

      Wäre sinnvolle Kritik, wenn es hier nicht um kommerzielle Bezirke in der Stadtmitte ginge.

    • @homo192
      @homo192 3 месяца назад +10

      @@Yutani_Crayven Die Kritik bleibt dennoch sinnvoll und Ihre Einlassung folgt, meiner Meinung nach, einer verdrehten Logik. Sie deutet noch auf ein weiteres Problem hin, trifft damit sogar ganz gut den Kern der Sache:
      Wer legt denn fest, dass die Zentren von Großstädten bitteschön teuren Spezialnutzungen vorbehalten bleiben? Schon mal was von den Problemen z.B. amerikanischer Großstädte gehört, mit Downtown und Suburbs? Warum muss die Stadmitte von Geschäftemachern okkupiert werden? Eine Stadt (genau wie die Wirtschaft, aber das bleibt wohl Utopie) sollte in erster Linie für Menschen gemacht sein. Alles weitere darf sich gerne um diese herum einfügen. So jedenfalls sehe ich das.

    • @christamarlenemuller911
      @christamarlenemuller911 3 месяца назад +1

      Aber auch nur ,wenn kein Krieg dazwischen kommt.Die Erde ist rund und näher geworden.Wir Globelplayer 😂

    • @J.T.R.023
      @J.T.R.023 20 дней назад

      ​@@christamarlenemuller911Weil Deutschland sich ja im Krieg befindet. Einfach raushalten und nicht immer den dicken mackieren dann würd das auch mal bei uns im Land Laufen.

  • @TimA.79.
    @TimA.79. 3 месяца назад +70

    Dank Herrn Benko haben viele eine echte Bauruine in der Stadt !

    • @MrElectribes
      @MrElectribes 3 месяца назад +2

      Nicht nur Benko !!!!! die ganzen Politiker die das abgesegnet haben, wurden vergessen!!!!

    • @DarthPeterDer1.
      @DarthPeterDer1. Месяц назад

      Hamburg lässt grüßen

  • @Phaseo.
    @Phaseo. 3 месяца назад +79

    Super Doku, jetzt versteht der gemeine Berliner mal, was da abgeht und warum es so schleppend verläuft 👍👍

    • @christamarlenemuller911
      @christamarlenemuller911 3 месяца назад

      Ja,jetzt kennen Sie die Versager.Aber sind alle gleich,fällt nicht auf,ist normal.

  • @tomdowning9358
    @tomdowning9358 3 месяца назад +24

    In China haben die in der selben Zeit ganz Berlin nachgebaut, inklusive dem Alexanderplatz.

    • @kuruka6873
      @kuruka6873 3 месяца назад

      Aus China wirste aber keine Doku darüber sehen. You Tube sperrt nämlich gewalttätige und Menschen verachtende Inhalte. Reg dich doch mal darüber auf.

    • @maxschmidt1410
      @maxschmidt1410 3 месяца назад +3

      In China dürftest du aber auch keine kritischen Kommentare schreiben, sofern du nicht in irgendein Lager einfahren willst.

    • @jfnotk255
      @jfnotk255 3 месяца назад +3

      Bei deren Tofu-Bauweise möchte ich darin aber nicht arbeiten oder wohnen.

  • @ruzofficial7539
    @ruzofficial7539 3 месяца назад +19

    2:12 was schon in den 90er Jahren geplant wurde 🤣🤣🤣 30 Jahre später 😂

  • @panameraporsche3065
    @panameraporsche3065 3 месяца назад +11

    Am Ende dürfen die nicht mehr weiter bauen, weil es inzwischen so lange dauert das die Baustelle unter Denkmalschutz fällt;)

  • @thomashorch97
    @thomashorch97 3 месяца назад +102

    Ich schul um auf Vermieter von Baustellenabsicherungen und vermiete den Kram in Berlin. Dann werde ich ohne arbeiten zu müssen Millionär bei dem Tempo mit dem in Berlin gebaut wird.^^

    • @andreaswolff2010
      @andreaswolff2010 3 месяца назад +3

      Frag mal bei der Fahrer. Lupp deren Kunde ist die Sigma vom Rene Benko wie der seine Rechnungen bezahlt hat

    • @thomashorch97
      @thomashorch97 3 месяца назад +39

      @@andreaswolff2010 Kannst du das Gestammel mal in verständliches Deutsch übersetzen? Danke

    • @skapy2000
      @skapy2000 3 месяца назад +3

      @@andreaswolff2010 Sigma Gabriel

    • @MatzeMaulwurf
      @MatzeMaulwurf 3 месяца назад

      @@andreaswolff2010junge, was laberst du?

    • @balkanjoker8754
      @balkanjoker8754 3 месяца назад

      @@andreaswolff2010 Deine Ehre wurde beleidigt du solltest dich wehren.

  • @Et3rniTyFox
    @Et3rniTyFox 3 месяца назад +48

    In der Zeit hat man Dubai errichtet.
    Einfach unglaublich.

    • @TimGrad
      @TimGrad 3 месяца назад +3

      Dubai hat auch Erdölgelder

    • @ulrichhille5241
      @ulrichhille5241 3 месяца назад +15

      @@TimGrad Naja, schön Wolkenkratzer gebaut und dafür kaum Infrastruktur wie z.B. Abflussrohre verlegt. Auch für den höchsten Wolkenkratzer der Welt, sind tagtäglich hunderte von LKWs unterwegs, die alle Arten von Abfällen z.B. Fäkalien aus der Stadt rausfahren und dann irgendwo in der Wüste vergraben. Auf die Art kann man natürlich schnell bauen. Ist kein Scheiß, ist so.

    • @Mightydoggo
      @Mightydoggo 3 месяца назад +10

      Ja, Duabi hat auch keine Deutschen Standards und eine Menge unfreiwilliger unbezahlter Mitarbeiter, um mal das Wort zu vermeiden, dass RUclips nicht mag.

    • @Hurricane2k8
      @Hurricane2k8 3 месяца назад

      Yoa, mit Petrodollar und Sklavenarbeit. Unglaublich.

    • @saschalinz5847
      @saschalinz5847 3 месяца назад +4

      Ist eben nur die Frage, wie lange es am Ende halten wird. 🤷‍♂️

  • @schoenerrobert
    @schoenerrobert 3 месяца назад +16

    Danke für die Doku.
    Warum muss der Steuerzahler für die Tagträumerei der Künstler haften?

    • @homo192
      @homo192 3 месяца назад

      Weil das menschenverachtende Diktat der wirtschaftlichen Verwertbarkeit auf vielen Augen blind ist und es zum Glück noch ein paar Mechanismen in unserer Gesellschaft gibt, die da für ein Mindestmaß an Ausgleich sorgen.

    • @MajorWolf72
      @MajorWolf72 3 месяца назад +1

      Weil wir eine soziale Marktwirtschaft sind, und ein bestimmter Prozentsatz für Kunst und Kultur verpflichtend festgelegt ist. Also, das Geld ist so oder so weg, ist nur immer die Frage, wer im Einzelnen profitiert.

    • @schoenerrobert
      @schoenerrobert 3 месяца назад

      @@MajorWolf72 steht wo?

    • @MajorWolf72
      @MajorWolf72 3 месяца назад +3

      @@schoenerrobert Die Verfassungen der Bundesländer legen den Schutz und die Förderung der Kultur fest. Das bedeutet zwingend, dass Finanzmittel dafür in die Haushalte einzuplanen sind. Aufwendungen in D im Jahr 2022: 14,5 Mrd €

  • @peterhanf640
    @peterhanf640 3 месяца назад +98

    Gute gemachte Doku, bitte mehr davon !!! Finde das sehr interessant.

    • @alexkim9549
      @alexkim9549 3 месяца назад

      Peter Hanf😂😂😂bester mann hier

  • @SteveSchmidt-nk3hh
    @SteveSchmidt-nk3hh 3 месяца назад +13

    Wieso nimmt man einen Platz dermaßen auseinander, riskiert ein Verkehrschaos sondergleichen und den Einsturz eines wichtigen U-Bahn Kreuzes. Man fragt sich ernsthaft ob in Berlin im Grundwasser irgendwas enthalten ist

  • @CatToaster
    @CatToaster 3 месяца назад +20

    Ich hätte bitte gern eine Doku über den Kranfahrer! :)

  • @gleichgewicht6356
    @gleichgewicht6356 3 месяца назад +23

    man sollte sich mal alte Filme über Berlin (1900) ansehen, um zu sehen wie schön es doch sein konnte. aber nun ja

    • @thejohnson2328
      @thejohnson2328 3 месяца назад

      bald sehen alle Städte gleich aus, nur noch Beton, Glas und Stahl Riesen

    • @sebastiankean7913
      @sebastiankean7913 3 месяца назад +5

      Oder von 1540 hahaha vergangenes ist vergangen

    • @soli_soli
      @soli_soli 3 месяца назад +3

      ganz zu schweigen von der fauna und flora um 1150.. hach ja, die gute alte zeit!

  • @Reileeen
    @Reileeen 3 месяца назад +15

    Brauchen wir in Berlin wirklich noch mehr Hochhäuser? Sieht im Modell schon furchtbar aus.

    • @starseed8087
      @starseed8087 2 месяца назад

      Noch mehr? So ein Spruch kann nur von einem Deutschen kommen. 😂😂 Berlin hat aktuell kein einziges echtes Hochhaus, die fangen erst offiziell bei 150 Meter an. Armselig für eine Hauptstadt der dritt größten Wirtschaftsnation der Welt..

    • @haneu108
      @haneu108 Месяц назад

      Plattenbau forever! Marzahn ist überall

    • @KurushiX
      @KurushiX 5 дней назад

      brauchen wir überhaupt dieses Berlin?... Dieses Shithole nimmt doch eh kein normaler Mensch ernst

    • @rbbdoku
      @rbbdoku  3 дня назад

      @KurushiX: Doch, wir leben ganz gerne hier. man muss ja nicht! 🤗

  • @lolowe8361
    @lolowe8361 3 месяца назад +31

    6,5€ der m²? 😂😂😂😂😂 Alter Verwalter das ist ja fast kostenlos wohnen.

    • @ulfkirsten8147
      @ulfkirsten8147 3 месяца назад +1

      😂. Mein Chef nimmt mittlerweile je nach Bezirk und Lage 12-14 Euro pro Quadratmeter

    • @MatzeMaulwurf
      @MatzeMaulwurf 3 месяца назад +1

      @@ulfkirsten8147nehm ich auch. Göttingen.

    • @AbuHajarAlBugatti
      @AbuHajarAlBugatti 3 месяца назад

      @@MatzeMaulwurf
      Seid halt alle gierige Wiesel die Gott auf dem Schirm hat

    • @VR-Il
      @VR-Il 3 месяца назад +3

      Das sollte bestimmt 6,50€ pro Quadratzentimeter heißen.

    • @lolowe8361
      @lolowe8361 3 месяца назад

      @@VR-Il Kaufpreis? Also 6500€ der m² ?Immer noch ziemlich günstig.

  • @Umut-vh5bw
    @Umut-vh5bw 3 месяца назад +10

    Wir haben erst letzte Woche im ParkInn für zwei Nächte übernachtet und ich hatte mich schon gefragt, wann endlich die nächste Doku über die Baustellen erscheinen wird. Yuhuu..

  • @futariTV
    @futariTV 3 месяца назад +39

    Vielen Dank das ihr uns mit dieser schönen Dokureihe auf dem Laufenden haltet.

    • @GrandTheftChris
      @GrandTheftChris 3 месяца назад +1

      , dass *

    • @futariTV
      @futariTV 3 месяца назад +2

      @@GrandTheftChris Sorry, danke für die Korrektur

    • @GrandTheftChris
      @GrandTheftChris 3 месяца назад +1

      @@futariTV Gerne. Danke, dass Du mich für die Korrektur nicht beschimpfst. Kommt leider oft vor. :)

  • @MichaelKromer_Medozas
    @MichaelKromer_Medozas 3 месяца назад +13

    Ich sehe die Firma Kasallek hier leider nicht... Ich verstehe den ganzen Aufwand nicht, die lassen nie jemanden hängen, zumindest nicht bei Vorkasse. 😂

  • @nicklaus1878
    @nicklaus1878 3 месяца назад +34

    Wo auch schon seit Jaaahren so rein gar nichts passiert, ist die Baugrube am Hauptbahnhof direkt an der Zufahrt zum Tiergartentunnel.
    Wäre auch mal interessant zu wissen, was dort eigentlich mal entstehen sollte 🤔

    • @philetc.6595
      @philetc.6595 3 месяца назад +11

      Das ist die Baugrube für den S-Bahn-Tunnel (und station) der neuen, zweiten, Nord-süd-Verbindung (S21).
      Der erste Teil soll noch dieses Jahr eröffnet werden. Die Baustelle bleibt allerdings noch länger, da der erste Bahnhof nur ein Provisorium ist, bis der "richtige" S-Bahnhof der S21 am Hbf fertig ist wird es wrsl. bis 2028 dauern. Die komplette Strecke wird voraussichtlich 2036 fertig.

    • @dshellequin919
      @dshellequin919 3 месяца назад

      @@philetc.6595wo fährt die hin?

    • @grkr9745
      @grkr9745 3 месяца назад +16

      @@dshellequin919 Die neue Strecke umfährt nach dem Hauptbahnhof das Reichstagsgebäude und fädelt in Höhe der US-Botschaft in den bestehenden Tunnel ein. Dabei wir eine Vorleistung aus den 30er Jahre genutzt, der sog. Heuboden (Bauabschnitt 2).
      In einem weiteren Bauabschnitt (Abschnitt 3)soll die Strecke nach dem Potsdamer Platz wieder ausfädeln und kommt in Höhe des U-Bahnhofs "Mendelsohn-Bartholdy-Park" an die Oberfläche. Das Hotel, das den U-Bahnhof seit einigen Jahren umschließt, enthält eine Bauvorleistung für die S-Bahn. Das war beim Bau des Hotels sehr schön zu sehen. Im weiteren Verlauf soll die S-Bahn eine Station "Gleisdreieck" erhalten und dann erneut in eine bestehende Strecke der S1 einfädeln (Yorkstrasse, Julius-Leber-Brücke). Der Wiederaufbau der sogenannten "Cherusker-Kurve" soll dann die Einfädelung auf den Ring in Richtung Südkreuz ermöglichen.

    • @exrauchersuessemaus7037
      @exrauchersuessemaus7037 3 месяца назад

      @nicolaus1878 Wahrscheinlich lagern da kostengünstig auf Steuerzahlerkosten die Baumaterialien von alllen möglichen Firmen. So braucht man kein eigenes Firmengelände was Kosten verursacht.

    • @nicklaus1878
      @nicklaus1878 3 месяца назад

      Interessante Antworten 👌🏽

  • @ernesto003plus
    @ernesto003plus 3 месяца назад +33

    Es reicht völlig, wenn wir in Deutschland mit Frankfurt am Main eine Stadt mit Wolkenkratzersilhouette haben. So schön ist das nicht, dass man das überall bräuchte. Berlin ist, was das angeht, aber ohnehin nicht mehr zu retten, wie mir scheint. Hoffentlich hat wenigstens Hamburg Glück und behält durch Benkos Pleite sein ansehnliches Panorama auch in Zukunft.

    • @nicolasmarazuela1010
      @nicolasmarazuela1010 3 месяца назад +10

      Ich komme aus FFM und muss sagen, dass die Wohntürme in der Stadt für die Stadtgesellschaft ein Flop sind. Bei den Wohnungen handelt es sich um Luxusgüter, wo der Großteil als Spekulationsobjekt betrachtet wird und deshalb leer steht.

    • @never_back93
      @never_back93 3 месяца назад

      Sicher ffm? Das Profilbild sagt was anderes. 😅​@@nicolasmarazuela1010

  • @MajorWolf72
    @MajorWolf72 3 месяца назад +7

    6,50€ qm-Miete für alternative Projekte… also der Senat gibt die fehlenden mindestens 15€ pro qm, bzw. der Steuerzahler… puh, ja, Kunst im öffentlichen Raum ist was Feines, aber so ein Bißchen Kosten-Nutzen-Kalkulation… 🤷🏻‍♂️ am Alex zu sein ist halt schlicht: Luxus!

  • @TheSmileyClan
    @TheSmileyClan 3 месяца назад +10

    Die Fachleute sind wohl kein 30 Jahre alt, auf U-Bahn-Tunnel baut man keine Hochhäuser.

    • @alexanderebersberger4650
      @alexanderebersberger4650 3 месяца назад

      Dass es unter dem Alexanderplatz U- Bahnen gibt, damit konnte nun wirklich niemand rechnen. Und außerdem ist sowieso Putin an allem schuld.

    • @fritzwunderlich9599
      @fritzwunderlich9599 Месяц назад

      @TheSmileyClan
      Doch-doch, grade auf U-Bahn-Schächten machen sich Höchstbauten gut!
      Vorteilhaft zudem, daß Berlins Mitte ausschließlich auf SUMPFboden erbaut wurde...
      Was soll's, kann man nix machen - PUTIN hat Schuld!

  • @guybrushthreepwood7612
    @guybrushthreepwood7612 3 месяца назад +7

    Kalt, zugig und keine Aufenthaltsqualität…früher konnte man noch am Brunnen chillen, heute wird entweder gebaut oder es stehen Fressbuden…versagt. Und wenn Berlin was braucht, dann sind es Wohnungen und keine Bürotürme. Wo sollen denn all die neu hinzugezogenen Angestellten wohnen?

    • @dougalsii
      @dougalsii 3 месяца назад

      Die Büroangestellten wollen eh lieber im Homeoffice bleiben

  • @ivanbrudi4192
    @ivanbrudi4192 3 месяца назад +8

    Wieso werden eigentlich keine Wohngebäude gebaut, fragt man sich

  • @Vollkorn123
    @Vollkorn123 3 месяца назад +35

    irgednwie sehen die türme alle langweilig aus....schaut doch mal bitte nach singapur, wo bäume udn ganze "wälder" im wolkenkratzer sind und wo viel leichter mit nur stahl udn glas gebaut wird

    • @janford3863
      @janford3863 3 месяца назад +3

      Ich Finde aber gute Idee ein Kontrast zwischen alt und neu zu entwickeln , zuviel alt ist irgendwann langweilig. Eine Weltstadt braucht auch einige Highlights.

    • @higlandposseacidlandschmal4417
      @higlandposseacidlandschmal4417 3 месяца назад

      Sehe uch genau so. Fahrt mal ins Zentrum von Mailand. Da wachsen momentan Hochhäuser mit komplett begrünter Fassade. Ganze Sträucher, Bäume etc. Wieso kriegen die das in Deutschland nicht endlich mal auf die Reihe. Beton, Stahl und kalte Oberflächen. Bäume scheint es gar nicht mehr zu geben. Welch negatives Mikroklima wird sich da dann im Sommer entwickeln. Ich würde da niemals wohnen wollen. Weltfrend ist das alles. Hässlich.

    • @Nitramrec
      @Nitramrec 3 месяца назад

      Aber bei uns ist die Klimaerwärmung vor allem in den Innenstädten doch ganz bestimmt nicht so stark zu spüren ... 🙄

    • @thejohnson2328
      @thejohnson2328 3 месяца назад +2

      gut, da ist das Klima aber auch ein ganz anderes, ich war schon in Singapur. Solche Pflanzen über das ganze Jahr zu pflegen, ist in Deutschland unmöglich.

    • @renekemna7123
      @renekemna7123 3 месяца назад

      Und wie groß sind da Häuser? Dann musst du den ganzen Alex vorher abreißen.

  • @ulrichhille5241
    @ulrichhille5241 3 месяца назад +6

    Ich frage mich nur, wer bei all dem vielen 'Home-Office' noch so viele Büros in den Innenstadt braucht? Dass ausgerechnet der russische Wohnturm erst mal nicht gebaut wird, ist schade. Natürlich wären die Wohnungen darin auch nicht für Normalbürger erschwinglich und ein Großteil würde leerstehen, weil solche Wohnungen Betongold für Leute sind, die irgendwo ihr übriges Geld unterbringen.

    • @alexanderebersberger4650
      @alexanderebersberger4650 3 месяца назад

      Das ist nur ein winziges Eck- Grundstück, das hätte vor dem Bau des Alexa zusammen gelegt werden müssen. Wenn es dann noch Probleme mit dem Untergrund gibt, dann ist eine wirtschaftliche Nutzung nahezu ausgeschlossen.

    • @richardwagner1559
      @richardwagner1559 2 месяца назад

      Ja wer baut noch Büro-Hochhäuser ? Oder will der Finanzminister dort einziehen ?

  • @T.Stolpe
    @T.Stolpe 3 месяца назад +2

    Sehr gut gemacht, ohne Polemik und dem realen Bild, wie überaus herausfordert ist ist, in Berlin zu bauen.
    Wer nicht wirklich im Herzen ein Berliner ist, der sollte hier nie versuchen zu bauen. Das muss schief gehen. Wer das schnelle Geld sucht, der soll bitte in Frankfurt sein Glück versuchen.

  • @metaversegeneration876
    @metaversegeneration876 3 месяца назад +9

    33:40 der Investor kann sein Geld nicht nach Deutschland Europa transferieren, muss aber eine Millionen Strafe bezahlen, weil er vertragliche Vorgaben nicht einhält.. genau mein Humor.

  • @Wollenschrank
    @Wollenschrank 3 месяца назад +7

    Die Stadtverschandlung geht also weiter, immer nach dem motto: Hässlich aber einfallslos.

  • @malte3211
    @malte3211 3 месяца назад +25

    Alles Schön und alles Gut, scheint ja nicht so zu klappen alles. Wenn ich höre "bezahlbarer" Wohnraum, da muss ich Schmunzeln. In Lichtenberg (Frankfurter Allee) stehen einfach Häuser seit Jahren leer, wo sind da die Investoren, die wirklich bezahlbaren Wohnraum schaffen, für Menschen, die ihn wirklich nötig haben und nutzen würden und das mit Kusshand?
    Ganz einfach saniert und Bezugsfertig gestaltet und jeder, der dort einzieht, könnte sich sein kleines "Paradies" daraus errichten

    • @scorpion1647
      @scorpion1647 3 месяца назад +2

      Warum sollte man vermieten, wenn man die Ressourcen hat, um auf bessere Zeiten zum Umbauen warten kann?
      Eine ganz einfache Antwort. Weil wenn man dann in z. B. fünf Jahren umbauen möchte, wollen die Mieter meist nicht raus, somit erst gar kein Stress mit Mietern anfangen.

    • @JanderVerbrannte
      @JanderVerbrannte 3 месяца назад +1

      Warum wurde der Steglitzer Kreisel an Investoren verkauft, statt dort "bezahlbaren Wohnraum" zu schaffen ?

    • @mustermannmuster6965
      @mustermannmuster6965 3 месяца назад +3

      Schön ist was anderes, in den USA gibt es viele Art deco Hochhäuser, warum nicht mal was schönes bauen?

    • @duen8107
      @duen8107 3 месяца назад +2

      Mit bezahlbarem Wohnraum verdient Investor doch nix. Also investiert der nicht.

  • @andmanab
    @andmanab 3 месяца назад +5

    Hochhäuser erzeugen Schatten und jede Menge Fallwinde (starke Luftverwirbelungen) - die Aufenthaltsqualiät am Alex wird für Fußgänger bestimmt zunehmen.

    • @hugomayer3459
      @hugomayer3459 2 месяца назад

      Wer bewegt sich zu Fuß im freien auf dem Alexanderplatz?

  • @Critizens
    @Critizens 3 месяца назад +9

    Wirklich begrüßenswert, dass man an verschiedenen Stellen die alte Substanz erhält: Kernsanierung statt Neubau ist ökologisch auf jeden Fall die bessere Lösung.

  • @markusknodt3983
    @markusknodt3983 3 месяца назад +12

    Eine sehr interessante Doku! Ich würde mich freuen, wenn man in einem Jahr den nächsten Teil sehen könnte 😊

  • @Katalu
    @Katalu 3 месяца назад +18

    Ich muss unbeding ein Kuenstlerprojekt gruenden. Dann kann ich auch verlangen dass ich fuer 6,50 Euro einen Wohnung mitten in der Stadt bekomme.

    • @MajorWolf72
      @MajorWolf72 3 месяца назад

      Es geht doch nicht um Wohnraum, es geht um Ateliers

    • @Katalu
      @Katalu 3 месяца назад +1

      @@MajorWolf72 Es geht um beides, natürlich auch um billigen Wohnraum für Künstler

    • @MajorWolf72
      @MajorWolf72 3 месяца назад +2

      @@Katalu Ganz so billig sollte man sie nicht davon kommen lassen, wir sind ja nicht bei Wünsch Dir was…

  • @rolltopf
    @rolltopf 3 месяца назад +4

    Wo jetzt das Saturn-Gebäude steht, ist kein alter Keller, sondern ein alter Bunker...oder wie erklärt man die 3m dicke Decke über den mehrgeschossigen keller? Sogar die STASI hatte darin Büros.

  • @THINK2REAL
    @THINK2REAL 3 месяца назад +6

    Der Alexanderplatz ist eine Betonödnis, und wird es auch mit neuen Türmen bleiben.

  • @thief731
    @thief731 3 месяца назад +3

    Wenn gebaut wird, schwitzen die Bauarbeiter. Wenn Baustellen stillstehen, schwitzen die Anzugträger.

    • @MajorWolf72
      @MajorWolf72 3 месяца назад

      Falsch. Die „Anzugträger“ verdienen an jedem Tag, den das Projekt existiert. Deswegen sind die ja alle ganz entspannt. Dauert es 3 Jahre länger, generieren sie 3 Jahre Einkommen. Ich würde da als Anwalt ganz geschmeidig und ohne Druck agieren.

  • @katrinschafer9916
    @katrinschafer9916 3 месяца назад

    Sehr gute Doku

  • @Nitramrec
    @Nitramrec 3 месяца назад +11

    Was in einer Großstadt so alles an Geld versenkt wird 🤔 - dafür würde man in kleineren Städten ganze Stadtviertel bauen, weil die ganzen Funktionen technisch einfach viel weniger aufwändig sind und dazu dort noch umweltschonender zu realisieren sind. 🤗

  • @mos3629
    @mos3629 2 месяца назад +1

    Ich habe immer gedacht das die Kräne zum Stadtbild dazugehören.😅😂🎉

  • @pekingdragon
    @pekingdragon 3 месяца назад +8

    Alexanderplatz Berlin ist von je her eine triste Betonwüste...und jetzt noch weitere gesichtslose Bauten....Schade, die Umgebung hätte eine schönere, interessantere Architektur verdient

  • @thomaswalter4903
    @thomaswalter4903 3 месяца назад

    Hochinteressant!Sehr empfehlenswert!Gruß Thommie!

  • @andonesdt
    @andonesdt 3 месяца назад +5

    Der Bausenat sollte zurücktreten. Bauen alles zu und vor allem Büros und Gewerbe. Wir haben genug davon in Berlin. Hört auf die Mitte weiter zu verschandeln....

  • @lutzroder8300
    @lutzroder8300 3 месяца назад +16

    Als seit 62 Jahren Randberliner in Borsigwalde, habe ich schon seit Jahren kein Interesse daran, mir den teuren Zirkus in der Innenstadt zuzuführen.
    Davon abgesehen hat mein Interesse noch mehr nachgelassen, da ich dort ständig Leute kennenzulernen gezwungen bin, die ich nie im Leben auch nur sehen wollte. Im Notfall quer durch mit dem Auto, möglichst nie mit öffentlichen Verkehrsmitteln trotz bezahlter Jahreskarte.

    • @GrandTheftChris
      @GrandTheftChris 3 месяца назад +3

      Da wohnst Du in der falschen Gegend. :)

  • @AlexanderHaupert
    @AlexanderHaupert 3 месяца назад +4

    Man kann noch so viele Häuser am Alex bauen die sicherheitslage ist dort nicht mehr gegeben folglich werde ich mich dort nicht aufhalten.

    • @zicic
      @zicic 3 месяца назад

      Ich bin absolut gegen diese Masseneinwanderung aber du bist einfach ein Waschlappen. Mach dich Mal gerade.

  • @DommageCollateral
    @DommageCollateral 3 месяца назад +2

    19:07 wenn das für ihn schon sehr komplex ist, wie komplex ist es dann für ihn ein haus dahin zu bauen ohne die umgebung kaputt zu machen?

  • @tinotoni1990
    @tinotoni1990 3 месяца назад +12

    Wenn Aktivisten Künstler und alternativ genannt wird, weiß man es geht um Berlin und das dabei Nichts rein gar nichts rauskommt.

  • @voroshunor
    @voroshunor Месяц назад

    Ich war als Praktikant da und hatte das bedürfnis damals noch in 2019 anschauen zu dürfen wenn mein Vater von firma SERVISA mit eine ganz kleine bagger dass aller aller erster pflasterstein rausgenommen hat , und jetz endecke ich dieses beitrag , zeit rennt sehr sehr schnell 😅

  • @Stuttgi
    @Stuttgi 3 месяца назад +5

    Wenn Stuttgart21 eher fertig ist, hat Berlin verloren 🤣

    • @thejohnson2328
      @thejohnson2328 3 месяца назад +3

      die 21 in Stuttgart 21 steht für das Jahr 2100, also haben wir noch ein bisschen Zeit ;)

  • @naturklang7998
    @naturklang7998 3 месяца назад +2

    ich fahre ungern die Strecke zum Alex, egal was die dort hinein gepumpt haben der Tunnel wird noch für Ärger sorgen.

  • @Unrealebak
    @Unrealebak 3 месяца назад +3

    In Deutschland kann man das ja machen, egal wo man ist: nur Baustellen.

  • @simplygoodmusic980
    @simplygoodmusic980 3 месяца назад +3

    wieso immer Stahl, Glas Beton und so hoch wie erlaubt? Weder nachhaltig noch schön oder langlebig....

  • @simba092002
    @simba092002 3 месяца назад

    Sehr interessante Doku, nur hätte man etwas aufpassen sollen, mit dem Namen Alexa, jeder Echo-Besitzer freut sich

    • @Nitramrec
      @Nitramrec 3 месяца назад +1

      Den Namen Alexa gab es schon lange vorher. Das ist eben der Fluch der (ziemlich doofen) virtuellen Sprachassistenten: Die fühlen sich bein bestimmten Schlüsselwörtern IMMER angesprochen! 😉 Ich kann nach einer Eingewöhnungszeit ziemlich gut unterscheiden, ob gerade ich oder der andere Mensch im Raum mit gleichem Vornamen angesprochen wurde.

  • @Esteem53
    @Esteem53 3 месяца назад +5

    Wir brauchen Wohnhäuser und keine Büros!

  • @Akwalien
    @Akwalien 2 месяца назад +1

    Ist dass das nachfolge Projekt für den Berlinee Flughafen?

  • @maxpower3657
    @maxpower3657 19 дней назад

    Leider tut sich weder bei Monarch neben dem Alexa, noch bei Mynd oder Hines etwas. Einzig auf der Covivio Baustelle wird halbherzig im Schneckentempo gearbeitet.

  • @cl5966
    @cl5966 3 месяца назад +3

    6,50€ ??? Wo muss man sich melden ich möchte einziehen.

  • @55in12
    @55in12 3 месяца назад +2

    Geil oben entstehen fette Hochhäuser, man kommt nur nicht mehr mit der U-Bahn hin. Abgesackt. Jetzt weiss ich was mit fehlenden Fachkräften gemeint ist 🙂

  • @dj.zikade
    @dj.zikade 3 месяца назад +1

    Ganz zum Schluss heißt es," den Rest macht der Maler.

  • @ma26nu
    @ma26nu 3 месяца назад +4

    Wie lange ist beim rbb die Ewigkeit?

    • @rbbdoku
      @rbbdoku  3 месяца назад +4

      @ma26nu: Eine philosophische Frage... Wir fragen mal die KI! 🤔

    • @5worte10fehler
      @5worte10fehler 3 месяца назад +1

      Die ging bis gestern 15:30.
      Das ist ja das Problem.

  • @user-nw7ew9kq1p
    @user-nw7ew9kq1p 3 месяца назад

    Sehr Interessant Beitrag aber auch.

  • @DO-cn8qc
    @DO-cn8qc 3 месяца назад

    So kennt man diese Stadt. 😉

  • @davidgermuhl562
    @davidgermuhl562 3 месяца назад +2

    Das der Bau vom Finanzamt flüssig läuft wundert mich nicht. Da traut sich keine Baufirma den Zeitplan zu verschieben. Nicht das ich vom Bau Ahnung habe aber der vergleichsweise sehr kleine Neubau bei uns in der Firma hat mir gereicht. Bei jedem Gewerk ist was schief gelaufen, was ansich in Ordnung ist und dazu gehört aber die örtliche Trockenbaufirma die bei uns zugange war, lässt vermuten dass Mängel voll im Plan liegen. Wer trotz VOB Verträge keine Zeit für Stillstand hat, sowie nennenswerte Beträge für Gerichtskosten steht bei solchen Firmen dann da mit offenen Haar. Klasse Gesetze am Bau in Deutschland 👌🏻 jetzt wird sogar schon dazu geraten Geld bei Bauvorhaben bereit zu legen um sein Recht vor Gericht durch zu setzen. Teure VOB Verträge alleine bringen einem rein garnichts. Hätte man auch per Handschlag den Auftrag auslösen können. Der hätte bei den restlichen Firmen völlig ausgereicht.

  • @cantusfirmusbecker7825
    @cantusfirmusbecker7825 2 месяца назад +1

    Zwischen den Bauzäunen können nach der Energiewende wieder Schafe gehalten werden. Ich würde in Berlin und auch sowohl keine UBahn mehr fahren. Anstatt die vorhandene Infrastruktur zu erhalten, werden Prestigeobjekte angefangen und rumexperimentiert. Wer bezahlt das? Wir!

  • @5worte10fehler
    @5worte10fehler 3 месяца назад

    Mit dem Erklär Film ist das Projekt doch gut bedient und kann sauber beendet werden.
    Jez noch ein Kiosk hin und die Burschen endlich auf Arbeit schicken. Was ne Satire.

  • @roterstern1301
    @roterstern1301 3 дня назад

    14:24 nun ja. Hatte gedacht, dass gerade Künstler etwas ausgefalleneres erschaffen. Aber gut; ist halt Geschmacksache.

  • @janoschwecker1415
    @janoschwecker1415 3 месяца назад +1

    Ich finde ja interessant das sie U-Bahn Station Alex deswegen einsturzgefährdet ist

  • @mikeblock3188
    @mikeblock3188 3 месяца назад +4

    Damit gibt es keinen Alexanderplatz mehr denn der ist frei von Bebauung

  • @KnutKnutzen.
    @KnutKnutzen. 3 месяца назад +3

    *20 deutsche Behörden (500 Mitarbeiter) und 1 Baufirma mit 50 rumänischen Leiharbeitern bauen ein Haus.* 🤣

  • @xdamonstax
    @xdamonstax Месяц назад +1

    Eine Webcam auf die Baustelle wäre cool.

  • @Dakronight
    @Dakronight 3 месяца назад +2

    wir erleben das doch nicht mehr, dass die fertig werden.

  • @Wha73v3r
    @Wha73v3r 15 дней назад

    Gefühlt seit 20 Jahren Baustelle ^^

  • @TheYoutubeUser69
    @TheYoutubeUser69 3 месяца назад +19

    Mit allem städteplanerischem Wissen kann man sagen hohe häuser sind murks. Da wundert es nicht, dass die gleich mehrere bauen wollen :D

    • @gitgut4977
      @gitgut4977 3 месяца назад +1

      Prestige halt :D

  • @kunod6732
    @kunod6732 3 месяца назад +2

    ich finde es schade dass man dort jetzt gesichtslose Glasklötze hinbaut so wie man sie in jeder anderen Stadt auf der Welt auch finden kann. Könnte man nicht einfach das Zentrum so aufbauen wie es vor dem Krieg aussah?

  • @horstwaldmeister3256
    @horstwaldmeister3256 3 месяца назад +3

    BITTE mal alle im Anzug schön die Taschen voll stopfen und dann ab auf die Karibik - Kreuzfahrt! Habt ihr euch verdient Jungs, gönnt Euch!!! 🧐🤑🤑🤑

  • @amazinghoffman
    @amazinghoffman 3 месяца назад +1

    Die Musik ist schon etwas over the top, es geht um Baugruben, nicht um Superhelden.

  • @burtturdison4445
    @burtturdison4445 Месяц назад +1

    Bereicherung, inkompetenz, Korruption und Müll. Das ist der Alexanderplatz.

  • @alias6789
    @alias6789 3 месяца назад +1

    Ich dachte der Boden dort ist nicht besonders tragfähig...?!

  • @scotchbonett
    @scotchbonett 3 месяца назад +2

    Egal wo in Berlin. Es gibt nicht eine Straße oder Platz wo man stehen kann und keine rot-weiße Absperrung sieht irgendwo. Es ist grauenhaft.

  • @MaNu-td1zo
    @MaNu-td1zo 3 месяца назад +1

    Dass es immer in Berlin irgendwie nicht so richtig klappt, kann aber auch irgendwann kein Zufall mehr sein oder?

    • @fritzwunderlich9599
      @fritzwunderlich9599 Месяц назад

      @MaNu-td1zo
      Doch-doch, ist reiner Zufall, den PUTIN verschuldet (hat)!
      Alles klar jetzt?
      😄

  • @Arschkeks23
    @Arschkeks23 3 месяца назад +3

    Covivio hat mich immer noch nicht entschädigt für den wirtschaftlichen Schaden, weil die U2 extrem unregelmäßig fuhr. Wo kann sich jeder Fahrgast melden? Dieses Unternehmen hat der ganzen Stadt extrem wirtschaftlich geschadet. Wer ist dafür jetzt eigentlich arbeitslos oder in Haft? Ich hoffe der gesamte Vorstand des Unternehmens.

    • @MajorWolf72
      @MajorWolf72 3 месяца назад

      Absolut niemand. Hier zu prozessieren würde das Ganze nochmal um 15 Jahre verzögern. Und vorher würde die Firma taktisch in Insolvenz gehen, und der Schaden wäre noch größer. Von den Millionen für die Anwälte und Verfahren mal ganz abgesehen. Städte haben da schlechte Karten und müssen immer zurückstecken. Strafrechtlich kommt man ohnehin nicht ran, dafür wird seitens der Firmen schon gesorgt.

  • @wonka6848
    @wonka6848 3 месяца назад +1

    Warum baut man in Berlin nicht deutlich höher? Es werden Unmenen an Wohnungen benötigt und Platz ist nicht mehr so viel da. Warum nicht 300, 400 m hohe Gebäude und wenn dort nur Büros reinkommen, deren Umzug wiederum Platz an anderer Stelle schafft?

    • @MajorWolf72
      @MajorWolf72 3 месяца назад

      Stichwort Bebauungsplan. Es ist in einer Stadt genauestens festgelegt, wie hoch, wie breit, in welchen Farben, mit welchen Fassaden etc. gebaut werden darf. Frankfurt hat einen anderen Weg in seinem Finanzdistrikt gewählt - aber auch nicht im gesamten Stadtgebiet. Änderungen im Bebauungsplan dauern mitunter Jahrzehnte. Also lieber das nehmen, was schon da ist.

    • @wonka6848
      @wonka6848 3 месяца назад +1

      @@MajorWolf72Danke, das ist mir bewusst. Wo ein Wille, da ein Weg und die 150 m hohen Gebäude waren doch bestimt auch nicht im Bebauungsplan vorgesehen, bis die Projekte am Alex starteten.
      In Berlin wird immer über Wohnungsnot und teure Mieten gejammert, dann muss man eben was dagegen tun und in die Höhe bauen und/oder Orte wie das Tempelhofer Feld bebauen.

    • @MajorWolf72
      @MajorWolf72 3 месяца назад

      @@wonka6848 Alte Gewerbeimmobilien in Wohnraum umwandeln…

    • @alexanderebersberger4650
      @alexanderebersberger4650 3 месяца назад

      Wenn Berlin so Probleme mit dem Platz hätte wie etwa Hongkong, dann wäre das wohl so.

    • @wonka6848
      @wonka6848 3 месяца назад

      @@alexanderebersberger4650 Es fehlen doch massenhaft Wohnungen und Tempelhoferfeld und Co. wollen sich die Anwohner nicht zubauen lassen.

  • @nicbahn
    @nicbahn 3 месяца назад +1

    Die große Frage nach dem Warum und wer nach solchen Bürogebäuden gefragt hat?

  • @ZoZooZoooZoxxxx
    @ZoZooZoooZoxxxx 3 месяца назад +1

    Schade das nichtmal das eine gebäude begrünnt wird von aussen

  • @johannesmohner7823
    @johannesmohner7823 3 месяца назад

    Hab des jetzt nicht so ganz kapiert warum der Bahnhof absackt weil nebenan was gebaut wird und nicht drunter....und warum das Grundwasser jetzt erst eindringt und nicht vorher schon, wenn das bauwerk so uralt ist...
    Aber gut, es werden viele detailils weggelassen, um die doku nicht ewig zu ziehen...aber so ganz verstehe ich den Zusammenhang nicht und muss mir vieles selbst zusammen reimen.... 😢😢

  • @pol.k
    @pol.k 3 месяца назад +1

    Die Pandemie hat gezeigt dass solch große Mehrfamilienhäuser besonders förderlich sind für eine schnelle Grundimmunisierung der Bevölkerung.

  • @dorotheaisserstedt9238
    @dorotheaisserstedt9238 2 месяца назад

    Wäre es nicht wichtig, dass wie bei Stuttgart 21 regelmässig Filme zu sehen sind über den Fortgang der Baustelle ? Vielleicht erzeugt das den notwendigen Druck auf die Fertigstellung der Bauten.

  • @carlos_caracas
    @carlos_caracas 3 месяца назад +2

    super Hofberichtserstattung

  • @jentulj9611
    @jentulj9611 3 месяца назад +3

    Germany takes forever to build Berlin, too slow 🐌. They should have also hosted, prestigious world events like the Olympic games that London has done and Paris will do this Summer.

    • @MajorWolf72
      @MajorWolf72 3 месяца назад +1

      With money we don’t have to give to private investors, who will make a huge cut. No thanks.

    • @jentulj9611
      @jentulj9611 3 месяца назад

      @@MajorWolf72 you have billions of €s to build a airport that looks like a little town airport but you don't have money to host the Olympics game, if it's done right will transform the economy of the city greatly. London's economy had a big boost during and after the Olympics and Paris will likely have the same boon.

    • @MajorWolf72
      @MajorWolf72 3 месяца назад

      @@jentulj9611 During and after, but not sustained. It’s basically a boost subsidy to the private economy, taxpayer money funneled towards private business. The long term effect is negligible. We are not about that anymore.

  • @U00U00U
    @U00U00U 3 месяца назад +1

    Weiterjehn. Hier jibbt et nüscht zu sehn!
    Der Feind steht rächts …
    Ihre Demokraten,
    🖖

  • @MaraDaCoriovallum
    @MaraDaCoriovallum 3 месяца назад +1

    Is wie mitte Autobahnen....dat dauert auch immer ewig.....😂

  • @Modding-THE_BUS452
    @Modding-THE_BUS452 3 месяца назад +1

    wie heißt die intro musik

  • @caeptnmorgan
    @caeptnmorgan 3 месяца назад +6

    Man hätte das Video auf folgend Betiteln können: „ Deustchland: Hier passiert gar nichts“oder „Deutschland, was andere in 2 Wochen machen, machen wir in 3 Jahren“

  • @djehuti-hermes
    @djehuti-hermes 3 месяца назад +4

    Sollt mal lieber bezahlbare Wohnungen in Berlin bauen !

    • @arggggg6040
      @arggggg6040 3 месяца назад

      😂😂😂 Bau dann günstig das funktioniert nicht

  • @dennizmonologue4172
    @dennizmonologue4172 3 месяца назад +1

    Die Typen da müssen alle so viel Kohle haben xD

  • @TheTarget1980
    @TheTarget1980 3 месяца назад +1

    14.30 was soll schlecht daran sein, eine Originalfassade zu rekonstruieren???