schön erklärt und gezeigt) mit hebebühne und getriebeheber is es ganz klar ne sache von 10-15 minuten.. bloß nur ein bruch der zuschauer hat weder bühne noch getriebeheber in der garage. meistens auch keine eigene garage.. nur tiefgaragenstellplatz!
Okay. Klar. Dann ist auf jeden Fall der Hinweis sehr wichtig beide Vorderräder aufzubocken, damit die Vorderachse frei hängt. Ansonsten verhindert der Stabilisator das man den Querlenker o.ä. bewegen kann.
Also wenn ich so Teile wechsle, schaue ich immer dass ich die Schrauben / Muttern, wieder an die gleiche Stelle bekomme wie vorher - also da wo der Abdruck der alten Schraube ist - damit spart man sich eigentlich die Achsvermessung danach - wäre zwar idealer die zu machen, aber braucht man meist nicht.
Kann man schon ja, würde halt nicht weitere Strecken oder so damit fahren. Irgendwann schlägt die Kugel dann halt ganz raus, dann kann man nicht mehr fahren.
offiziell nicht aber wenn man Mechaniker ist muss man es empfehlen! Du musst mit Husten auch nicht zum Arzt aber wenn du einen am telefon fragst wird er immer sagen dass du es dir anschauen lassen sollst!
Ganz casual immer ein 20 kg zuganker am start und eben noch ne hebebühne aufgebaut damit man dafür genug Platz hat.. Wirklich realitätsnah erklärt.. Warum sollte man auch die antriebswelle abschrauben wenn man doch alles schon hat oder es für eine Werkstatt erklärt die so ein Lager wahrscheinlich im Schlaf ausbauen können weil sie es schon 20 Jahre machen. Macht Sinn auf jedenfall.. Ach.. Habt ihr zufällig noch ne hebebühne und ein zuganker übrig um mein 10 euro Lager zu wechseln? Hab meine grade nicht wieder gefunden
@@Die-Profi-Schrauber verstehe ich, dann fällt euer Content weg.. Das möchte ich natürlich nicht.. Wer soll denn sonst auch wissen wie die Werkstatt repariert
@@Alex-iq7td ausser das alte Traggelenk war ausgeschlagen und man hat die Achsvermessung im ausgeschlagenen zustand gemacht! dann wird das neue gelenk automatisch die spur vermessen!
Gut muss ich gestehen ich habe das auch nicht daheime. Aber das ist doch ein recht einfaches Werkzeug. Im Grunde ist es ja ein Hammer da man aber nicht von oben kloppen kann überträgt man den Stoß nach unten hin. Ich hätte spontan versucht einem stabilen Spanngurt um den Querlenker zu legen, unten ein Holzbrett rein und dann mit Hammer oder Gummihammer druf da. Versuch 2 wäre ein großer Metallhaken auf eine Antirutschmatte und dann da unten druf kloppen
Sauber!
Gut erklärt und gezeigt.
Und die Anzugsmomente genannt, vorbildlich.
Gruß aus Belgien
Sehr schön gezeigt und Erklärt
Super Video
Schön zu lesen das es dir gefällt. Danke.
schön erklärt und gezeigt)
mit hebebühne und getriebeheber is es ganz klar ne sache von 10-15 minuten..
bloß nur ein bruch der zuschauer hat weder bühne noch getriebeheber in der garage.
meistens auch keine eigene garage.. nur tiefgaragenstellplatz!
Okay. Klar. Dann ist auf jeden Fall der Hinweis sehr wichtig beide Vorderräder aufzubocken, damit die Vorderachse frei hängt. Ansonsten verhindert der Stabilisator das man den Querlenker o.ä. bewegen kann.
Top Hinweis mit dem "Freihängen" der Vorderachse😊
sehr gut gezeigt
Vielen Dank!
Frage kann man den queerlenker auch komplett wechseln zusammen gebaut schon mit dem traggelenk skoda fabia 5j beidseitig natürlich
Klar, du kannst auch den ganzen Lenker mit Traggelenk wechseln.
Warum wird kein Ratschenschlüssel benutzt? Würde viel schneller gegen
super Video Daumen Hoch. WIeso wird das eigentlich als traggelenk bezeichnet? was genau trägt den das?
Kinematisch betrachtet trägt es den Radträger.
Also wenn ich so Teile wechsle, schaue ich immer dass ich die Schrauben / Muttern, wieder an die gleiche Stelle bekomme wie vorher - also da wo der Abdruck der alten Schraube ist - damit spart man sich eigentlich die Achsvermessung danach - wäre zwar idealer die zu machen, aber braucht man meist nicht.
die muttern anzeichnen soll angeblich gut helfen
Meine Frau guckt ne'n Krimi im TV und ich Andre beim schrauben zu😊
So soll es sein.
Wie bekommt man das Gelenk oben rausgedrückt, wenn man keinen Schlaghammer hat?
Man kann sich auch vorsichtig dran hängen oder einen langen Hebel benutzen.
Super gemacht aber wo ist dein Arbeit Kollege
MfG
Perfect
Toll ist wenn die vernietet sind😬
Stimmt.
Kann ich mit einem ausgeschlagen traggelenk bis zum Werkstatt Termin weiter fahren ?
Das kann man nicht pauschal sagen. In der Regel kann man damit noch fahren, empfehlen würden wir es aber auf jeden Fall nicht 😬
@@Die-Profi-Schrauber aber für 8 Tage ? Weil ich hab erst am 18 Mai Termin zum Wechsel
Wie gesagt, empfehlen würden wir es nicht...
Wir hoffen mal, das bei dir bis zum Termin alles ganz bleibt! 🙂
Kann man schon ja, würde halt nicht weitere Strecken oder so damit fahren. Irgendwann schlägt die Kugel dann halt ganz raus, dann kann man nicht mehr fahren.
Danke Danke
Wieviel Zeit muss man dafür einplanen ?
Der Reparaturleitfaden sieht 0,7 bis 1 Stunde vor. Also kannst du im echten Leben wahrscheinlich mit etwas mehr rechnen 😉
How it's name or brand slide hammer tool.
The name of the tool is pulling hammer and the brand might be SW-Stahl, I think. I hope this helps.
Frage zu...:
VW Passat Variant, 3B5 , 1.9 TDI, Bj 2000.
0603 476 00B
- Achskörper (Aggregateträger) 1. Achse li durchgerostet
- Achsaufhängung 2. Achse li + re , außen, Gummilagerungen beschädigt
- Querlenker 1. Achse re oben Lagerung ausgeschlagen
- Traggelenk / Führungsgelenk 1. Achse li unten ausgeschlagen
Welche Teile OEM sind sinnvoll?
Macht es bei dem durchgerosteten Achsträger (Aggregateträger vorn) Sinn, besser gleich ein neues Set der Querlenker einzubauen als Einzelteile?
Geschätze Arbeitsaufwand bzw Zeitaufwand ?
Werkstattkosten / Std ?
Tipps?
Schick diesen Text am besten mal 1:1 an eine unserer Werkstätten (www.kfzteile24.de/kontaktformular). Die können dir da am besten weiterhelfen 🙂
Rostlöser- spray Nein ???
Tolle wideo aber fuer das mus mann nicht zur achs vermessung
offiziell nicht aber wenn man Mechaniker ist muss man es empfehlen! Du musst mit Husten auch nicht zum Arzt aber wenn du einen am telefon fragst wird er immer sagen dass du es dir anschauen lassen sollst!
Ganz casual immer ein 20 kg zuganker am start und eben noch ne hebebühne aufgebaut damit man dafür genug Platz hat.. Wirklich realitätsnah erklärt.. Warum sollte man auch die antriebswelle abschrauben wenn man doch alles schon hat oder es für eine Werkstatt erklärt die so ein Lager wahrscheinlich im Schlaf ausbauen können weil sie es schon 20 Jahre machen. Macht Sinn auf jedenfall.. Ach.. Habt ihr zufällig noch ne hebebühne und ein zuganker übrig um mein 10 euro Lager zu wechseln? Hab meine grade nicht wieder gefunden
Leider nein, sorry.
@@Die-Profi-Schrauber verstehe ich, dann fällt euer Content weg.. Das möchte ich natürlich nicht.. Wer soll denn sonst auch wissen wie die Werkstatt repariert
Wo ist Schmitti ????
Schon lange in Rente. 😪
Achsvermessung nach Traggelenk-Wechsel...? Hui, das erscheint mir nicht sofort logisch
Muss nicht unbedingt sein, kann machen machen, aber man muss es nicht. Habe 2 neue verbaut, und musste gar nichts machen.
@@Alex-iq7td ausser das alte Traggelenk war ausgeschlagen und man hat die Achsvermessung im ausgeschlagenen zustand gemacht! dann wird das neue gelenk automatisch die spur vermessen!
@@michivanille8496wer mach eine Achsvermessung mit ausgeschlagenen Gelenken oder Lagerböcken 🤦♂️🤦♂️🤦♂️🤦♂️
Hai sbagliato il dado bisogna mettere il dado bloccanti
Grazie per il consiglio.
Wer hat schon einen Zughammer mit Haken für 450 € zu Hause 🤦♂️🤦♂️🤦♂️🤦♂️
Gute Frage. Geht natürlich aber auch so, mit einem Hebel.
Gut muss ich gestehen ich habe das auch nicht daheime. Aber das ist doch ein recht einfaches Werkzeug. Im Grunde ist es ja ein Hammer da man aber nicht von oben kloppen kann überträgt man den Stoß nach unten hin. Ich hätte spontan versucht einem stabilen Spanngurt um den Querlenker zu legen, unten ein Holzbrett rein und dann mit Hammer oder Gummihammer druf da. Versuch 2 wäre ein großer Metallhaken auf eine Antirutschmatte und dann da unten druf kloppen
So leicht locker geht die aber nicht .
Mit ein bisschen Glück schon.