09.01.2019 - VN24 - [docu-length] death trap house - flashovers - fire-fighting operations difficult
HTML-код
- Опубликовано: 31 янв 2025
- VN24 (Dortmund) - Full documentary length (45min). A well secured row house entrance door became a death trap for a 51 year old man and his 84 year old mother. Both died tragically in a fire in a single-family house that posed massive problems for the fire brigade.
Around eight o'clock on Wednesday morning, neighbours called the fire brigade because of smoke. No one had any idea what tragedy the Dortmund operation would turn into. When the first forces arrived in the painter's settlement, smoke already penetrated from the windows and the chimney of the house. Since people were suspected to be inside the building, the rescuers tried to gain access as quickly as possible. However, the advance turned out to be difficult. The house entrance door proved to be extremely well secured from the inside. Under respiratory protection, two troops made their first entrance to the house through a window. The task forces quickly found an inanimate person on the ground floor of the terraced middle house.
The entire atmosphere in the house had been massively heated up by a fire that had presumably been in the cellar for quite some time, which apparently turned into a smouldering fire due to a lack of oxygen. While this person was still being rescued, the smoke gases in the building ignited. Due to this flashover of the combustion gases, the fire spread suddenly throughout the entire house. During the further search for persons, later the female inhabitant of the house could be found by the troops and brought by the in the meantime opened front door into the free one. Three firefighters were slightly injured during the rescue and fire-fighting measures.
Due to the lack of a burnt-out wooden staircase to the upper floor, this could no longer be achieved from the inside by the firefighters.
A third person, initially suspected in the house, could not be found. In order to prevent the fire from spreading to the adjacent buildings and their roof trusses, several troops were deployed in the neighbouring buildings. Only minor fire and water damage occurred here.
The fact that the basement rooms were full of flammable objects was a problem for the extinguishing work. The extinguishing of the fire in the cellar was not possible by penetration of troops due to the heat. The only way to extinguish the fire was to flood the cellars with foam.
A gas pipe in the cellar damaged by the fire burned the outflowing gas additionally and fanned the fire again and again. The gas supply to the house had to be interrupted. In addition, it was necessary to switch off the electricity for the entire street.
The so-called acute phase of the emergency measures lasted a good four hours. The deployed troops had to be replaced several times. At the same time, a total of 70 fire protection and rescue services personnel were working at the site. Several fire engines of the volunteer fire brigade were also deployed at the fire stations of the professional fire brigade, which provided for guard occupations and ensured the further fire protection of the population.
The WarnApp "NINA" informed the population in the vicinity of the fire station about the strong smoke development and called for windows and doors to be kept closed. A neighbouring supermarket had to close and could not reopen its premises until 12.00 noon. The cause of the fire and the amount of the material damage are now determined by the police.
Also have a look at the news report with O-Ton fire brigade
• 09.01.2019 - VN24 - Zw...
++++
Picture material (film/photo) © VN24.nrw
► Order material by phone 0049-231-444 1771
Any publication of the photographic material is subject to a fee, sharing for private, non-commercial purposes within the intended functions of the platform is permitted.
LINKS
► www.vn24.nrw
► / vn24media
► / vn24media
#VN24 #News #Fire #Dortmund
Translated with www.DeepL.com/Translator
Meine Güte ! Hochachtung vor den Menschen ,die diese Arbeit machen!
Das tut mir für die Hinterbliebenen sehr Leid.Ruhet im himmlischem Frieden Mutter und Sohn.Herzliches Beileid nachträglich von mir.😳😳
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Im Untertext steht, dass 2 Personen ums Leben gekommen sind.
Die Feuerwehr arbeitet in dem Video genau nach Vorschrift. Menschenrettung geht vor Brandbekämpfung. Im Video ist auch gut zu sehen, dass die ersten paar Minuten mehrere Kameraden versuchen 2 Personen aus dem Gebäude zu retten und danach erst mit der Brandbekämpfung begonnen wurde. Fazit: Die Feuerwehr hat alles richtig gemacht.
Bis zum Abschluss der Personenrettung, sehe ich das fast genauso. Danach sah das sehr ratlos aus.. kein Innenangriff über den 1.Stock.. keine Ventilation durchs Dach geschaffen. Keine Leitern zum 1. Stock bzw Dach. Monitor nicht einsatzbereit. Kein Wunder dass, das Feuer immer wieder durchzündet. Da hilft auch ein kleines Strahlrohr auf die Dachziegeln nichts. Ordentlich in den Keller sprühen, 2 Angriffsteams über Leiter von innen oder außen in den 1.Stock und der Monitor steht bereit um bei Bedarf im Dach zu unterstützen.
Trotzdem rießen Respekt vor den Einsatzkräften ! Verletzte bergen geht sicher nicht spurlos an einem vorbei..
@@julianspeckner Sehe das auch so. Der Rest des Einsatzes ist kein Ruhmesblatt. Man hat letztlich mit übermäßiger Belüftung das Feuer durch das Haus getrieben und "Symptome" außen am Dach bekämpft. Nun ja, war wohl ein schlechter Tag.
@@julianspeckner Thema Innenangriff:
Zitat aus der Beschreibung: Durch das Fehlen einer weg gebrannten Holz-Treppe zum Obergeschoss konnte dies von den Einsatzkräften von innen nicht mehr erreicht werden. Zitat ende.
Also: Innenangriff nicht möglich.
Ventilation durch Dach? Hat das Feuer doch schon selbst gemacht durch die geborstenen Fenster.
Bzgl Keller: Zitat aus der Beschreibung: Problematisch für die Löscharbeiten war der Umstand, dass die Kellerräume mit reichlich brennbaren Gegenständen voll gestellt waren. Das Löschen des Feuers im Keller war durch Vordringen von Trupps aufgrund der Hitze nicht möglich. Einzige Möglichkeit die Kellerräume zu löschen war, sie mit Löschschaum quasi zu fluten. Zitat ende.
Schaum muss aber erst mal geliefert werden, wenn er in großen Mengen benötigt wird.
Gewöhnlich werden 2 bis 4 Liter Konzentrat mitgeführt, für einen PKW-Brand.
Und dann war da noch die beschädigte Gasleitung..................
In übrigen, achte mal bei 16:07 auf das Motorgeräusch. Ebenso bei 18:17.
Die Pumpe läuft trocken.
Also, gab es auch ein Problem mit der Wasserversorgung..........................Wenn nicht genug Wasser da ist, können die auch nicht unbegrenzt Wasser rein schießen.
Auch die Tanks der TLFs sind in 8 Minuten spätestens leer.
Mit Werfer / Dachmonitor sogar noch schneller.
@@ohjumpa Diese Belüftung galt zur Unterstützung der Menschenrettung. Menschenrettung vor Sachrettung. Das die damit das Feuer anheizen, das war denen sicher bewusst.
@@Berliner079 mein Reden, alles richtig gemacht!
Sehr gutes Video. Auch wenn aus meiner Sicht einige Fehler gemacht wurden, hilft so ein Video, um die Fehler zu analysieren und um es besser zu machen. Den Kameraden Respekt und Anerkennung 👍
Ja es sind nicht nur einige Fehler gemacht worden. Betrachtet man die Mannstärke zu Anfang so hätte, auch zum Schutz der eindringenden Truppe, die Brandbekämpfung sofort mit begonnen werden müssen. Dies wurde aber versäumt. ebenso wurde die Lage komplett unterschätzt (Reihenhäuser kniffelig) da zu lange ohne weitere Unterstützung (2Fahrzeuge, DLK und HLF20 ) Das HLF20 fasst max 2000l Wasser für einen Ersteinsatz bei 10 bar im C-Schlauch sind das 200l pro min. Macht also max 10 Min. Diese Konstellation der Fahrzeuge für die direkte Brandbekämpfung ist nicht geeignet bzw. unzureichend. Die Wasserversorgung wurde erst mit dem ankommenden HLF14 aufgebaut. Das abdecken der ersten Ziegelreihen an die angrenzenden Häuser hätte schon vorher eingeleitet werden müssen um der Ausbreitung entgegen zu wirken. Wurde nicht gemacht. Im Gegenteil das Drehleiterfahrzeug wurde wieder eingefahren um es erst viel zu spät für den Außen angriff vorzubereiten zu können. Zum anderen sind Geräusche wahrnehmbar die sich nicht gut anhören. Diese bestehen zu lange bis der Maschinist hier eingreift. Ich vermute Wassermangel. Wasserversorger haben die Eigenart schon mal die Wasserversorgung zu kappen wenn der Druckverlust in den Leitungen zu lange besteht, warum auch immer?? Ständiges Streit Thema zwischen Trinkwasserversorgung (Wasserverbände) und Löschwasserversorgung (Gemeinden, Städte, Kreis, Land usw.) und der Einsatzleitung vor Ort. Die leidtragenden sind unsere Kameraden die ihr leben riskieren und schussendlich Personen denen geholfen werden soll. Es ist schon traurig womit sich unsere Einsatzleitungen nun herumschlagen müssen. Ich kann jedem Bürger nur raten, gehen sie doch mal zu ihrem Bürgermeister und fragen wie es um die Lage der Löschwasserversorgung im V-fall steht.
@@papabaer9526 Ich bin Laie- aber mit 2 Spritzschläuchen- wobei der 2.te erst sehr spät vom Leiterwagen eingesetzt wurde, war einfach zu wenig. Wenn ich mir das Video noch mals so ansehe: Warum wurden die Autos nicht abgeschleppt ? (Notfall-Steuerzahler) 2.ter Feuerlöschwagen mit Drehleiter? Ich habe das Gefühl, dass die Feuerwehr- so wie sie am Anfang am Rumzittern sind, mit dem Rohr, einfach mit der Situation überfordert wahren- so schlimm das klingt. Desweitern- es gab damals vor langer Zeit eine Baurechtliche Verordnung zur Errichtng eines Gebäu des an ein Nachbargebäude einer Brandschutzmauer zu Errichten. Das scheint bei Reihenhäuser wohl nicht mehr der Fall zu sein. Zudem scheint es so zu sein, dass sich hier eine Familientragig zugetragen hat.
@@papabaer9526 absolut richtig, eins noch anzumerken, das Nachbarhaus ist viel zu spät abgesichert worden
Immer wieder meine Hochachtung vor den Kameradinnen und Kameraden von Feuerwehr und Rettungsdiensten. Unkommentiert dieser Beitrag aber die Dramatik des Einsatzes bedarf keinerlei zusätzlicher Worte.
Auch wenn ich nicht verstehe (Hintergrund Wissen fehlt) warum keine Monitore schon am Anfang eingesetzt wurden, muss ich sagen tolle Arbeit. Viele Menschen verstehen nicht warum professionelle gefilmt wird. Ich hoffe diese lernen aus diesen Video. Genau wie die, sich beschweren warum die Feuerwehr so einen krach macht oder eine Rettungsgasse haben will! Seht Euch diesen Kampf doch mal an! Was für eine Materialschlacht, wie viele Einsatzkräfte da sind und wie beengt es Vorort ist! Auch wenn es traurig um die Opfer und deren Angehörige ist. Es ist eine super Arbeit aller Beteiligten. Und die werden diesen Einsatz nicht vergessen!
Ganz einfach. Da die kamerraden hier mittel hochdruck lüfter den rauch aus dem haus blasen kommt es zu diesem starken brad aus dem dachfenster nicht jedes löschfahrzeug hat einen monitor auf dem dach . Hier zb ist ein c rohr zur brandbekämpfung richtig. Monitore sind meistens auf tanklöschfahrzeugen verbaut. Und da ja eine drehleiter da war ist also ein monitor unötig .
@@aerox782 Es gibt ja auch mobile Monitore. Und diese sind ja auf vielen Fahrzeugen. Dennoch danke für die Antwort 😀
@@marcelj.9033 die sind eher für flächen brände und richtige großbrände gedacht und um einen wasserwerfer (monitor aufzubauen das is mit mega akt verbunden da man dazu eine ringleitung legen sollte sprich eine c länge vom ersten abgang zum 2 abgang des verteilers. Das wird hier nich benötigt
@@aerox782 Die Monitor die ich kenne, kann man auch mit einem B Schlauch anschließen. Man muß dann nur auf den Winkel achten, sonst kippt er um. Und wenn er einmal steht, braucht man kein Personal dafür.
@@marcelj.9033In dem Video ssieht man ein B Hohlstrahlrohr mit Stützkrümmer , jedoch war die Nachbarschaft Anfangs noch nicht evakuiert und so ein monitor/Werfer oder B Rohr haut mal gern ganze Ziegel 100meter weiter
Gute Kamera,....Danke für den Einsatz...!
Helden in Aktion
Die Arbeit der FW zu beurteilen wenn man nicht die komplette Lage kennt sollte man sein lassen
Das ist leider das Problem. Diese Einstellung bei Feuerwehr und Polizei. Man ist nicht mehr kritikfähig weder intern noch extern. Jede Anmerkung wird als Angriff aufgefasst und verboten. Wenn wir in der Medizin so arbeiten würden, wären wir noch immer auf dem Stand von vor 100 Jahren. Leider entsteht in beiden Institutionen mehr und mehr die Wahrnehmung "wir gegen die". Der innere Zusammenhalt ist zwar wichtig und richtig nur solch eitle Fronten aufzubauen hilft niemanden und schadet letztlich nur der Weiterentwicklung.
@@ohjumpa Das ist für mich nicht das gleiche. Bin auch in der FFw und wir besprechen Einsätze nach, wollen es das nächste Mal besser machen und sind offen für Kritik. Keiner von uns will Verletzte, Tote oder mehr Feuer. Aber eine RUclips Sichtung eines Einsatzes ohne Funk, Hintergrundinformationen und sonstige Infoa ist keine Basis für konstruktive Kritik. Funktioniert in der Medizin auch so, da wird eine OP ja auch nocht von Laien per tonlosem RUclips Video beurteilt.
Es ist traurig das da zwei Menschen gestorben sind.
Wird es jetzt öfters vorkommen, dass du längere Videos von Einsätzen Hochlädst ?
Meine gute Güte....so viele Einsatzfehler...Unglaublich. Mir fehlen echt die Worte. Kein Wunder, das musste zwangsläufig aus dem Ruder laufen so wie dieser Einsatz geführt wurde.
Besser machen oder Klappe halten.
Das einzige, was hier groß schief gelaufen ist ist der Schlauchsalat direkt vor dem Brandobjekt. Es waren sehr schwierige Umstände gegeben und man hat von außen her das bestmögliche draus gemacht.
Enge Platzverhältnisse, Personenrettung, ne durchgebrannte Holztreppe ins Obergeschoss, die Gasleitung, die das Feuer angefürrtert hat und damit verbunden schnelle Brandausbreitung, der Schlauchplatzer,... Und dann, dass die DLK ersetzt oder umgesetzt werden musste aufgrund der engen Verhältnisse.
16:07: / 18:17 Der Motor hört sich nicht gut an. Klingt irgendwie überdreht. Wasser-Druckverlust in der Pumpe? Klingt nach Problemen mit der Wasserversorgung. Deswegen wohl der "sparsame" umgang.
Das ist die Entlüftungseinrichtung der Fahrzeugpumpe.
Wahrscheinlich war kein Eingangsdruck mehr vorhanden, weswegen sich die Entlüftung eingeschaltet hat.
Ich bin kein Fachmann und ich bin dankbar (Landbewohner!), dass es bei uns die Freiwillige Wehr gibt und dass unsere Dorfsirene direkt gegenüber zuverlässig und zu jeder Zeit zum Einsatz ruft (2018 etwa 60 Mal, auch wegen der vielen und großen Waldbrände bei uns hier südwestlich von Berlin).
Was ich mich aber dennoch frage ist: Wenn das so ablief wie beschrieben, warum wurde dann so lange Zeit ohne Drehleiter und nur aus einem Rohr gelöscht?
Evt Probleme mit der Wasserversorgung? 16:07 und 18:07, achte mal auf das Motorengeräusch. Da läuft die Pumpe trocken. Und dann noch die Lage. parkende Fahrzeuge.
It’s never nice when people die tragically, my thoughts are with their family’s.
Wieso werden die Dächer der Nachbarhäuser nicht richtig gekühlt
Feuerwehrler haben immer meinen Respekt. Diese Leute gehen dann rein, wenn andere flüchten. Man sollte aber auch nicht immer wie ein wilder rein rennen, sondern vorher nachdenken (was in manchen Situationen schwer oder sogar fast unmöglich ist). Bei einem Vollbrand mit Menschenleben in Gefahr will man nur noch da rein und die Leute rausholen. Leider ist das nicht immer rechtzeitig möglich.
Wenn ich so ein Quatsch lese
Als ob das alles Rambo's wären die unüberlegt handel würden
Bei der Feuerwehr sind alle Maßnahmen gut durchdacht und haben einen gewissen Hintergrund warum da grade so vorgegangen wird wie es zu sehen ist
So viele Fenster zu öffnen ohne zu löschen ist vielleicht nicht die beste Idee gewesen. Aber keine Ahnung, ob es Flashover verhindert hätte. Was ich nicht so ganz sehen konnte: waren Löschtrupps im Haus? Weil für ein Trupp der von außen löscht liegen da zu viele Schläuche. Würde auch erklären, warum da auch ein Trupp mit Flaschen draußen stand, falls sie halt da ihre Leute wieder rausholen müssen.
Einerseit ja andererseit müssen dann auch genug Strahlrohre da sein und nicht nur ein einsamer C-Schlauch. Der kann die Flammen alleine nicht runterhalten bei 2 Fenstern. Ich hätte auf jedenfalls zügig direkt nach oben dem Feuer die Hitze entzogen mit einer Ventilation. Aufgrund der Brandentwicklung ist jegliches Betreten des Daches ausser Frage. Ausserdem hätte ich auch am Nebengebäuse eher geöffnet um Stauhitze zu verhindern. Das Zweite Gebäude wäre dadurch beinahe mit in Flammen aufgegangen. (Es qualmte schon bis zum Kamin). Das war schon recht knapp. Am Ende haben die das ja und Folgerichtig gelösst.
Super feuerwehr Arbeit 👍
Hat aber lange gebraucht bis ne Drehleiter kam.
Unverständlich das bei Rettungsequipment so gespart wird.
Es müssten mehr freiwillige Wehren auf den Dörfern und Städten mit Drehleitern ausgestattet werden.
Die DL war ganz zu Anfang vor Ort? Da es sich um einen Löschzug der BF Dortmund handelt, welcher zu erst vor Ort war.
Mir fehlen die Worte.
Ich hoffe es gab eine Einsatznachbeschsprechung,es ist unfassbar was da nicht alles geklappt hat. Sowas sollte nie wieder vorkommen,wie die Kameraden da gearbeitet haben. Aber hier in Hamburg sagt man,der Fisch fängt immer am Kopf an zu stinken,und dass ist bei diesem Einsatz definitiv die Einsatzleitung!!!
Finde das größtenteils nachvollziehbar. Du bekommst vom Kamerapunkt halt auch nicht alles mit ne
Löschen wie im Mittelalter, die DL ist vorhanden, wird aber erst nach 20 Miinuten eingesetzt! Und dann mit Mehrzweckstrahlrohr anstatt Hohlstrahl?!? #Tragbare Leiter? # Überdruckbelüftung? # Innenangriff auch über Leiter möglich!
Es ist nicht in Ordnung das der Leiterwagen nur herumsteht.
How very sad. Firefighters 🚒 world wide are superheroes in my opinion bless them stay safe
Währe es nicht sinnvoll, den Wagen vor dem Haus, abschleppen zu lassen? Soweit ich sehe, ist das Behindertenparkplatz. Der war wohl der 84 Jährigen verstorbenen Dame zuzuordnen. In dem Bericht wird aber nicht der 51 Jährige Sohn erwähnt, der ebenfalls Verstorben ist. Es wird von einer weiteren Person gesprochen. Indessen ist der Befund der Phatologie sehr interessant und dient zu Spekulationen, da beide Personen nicht Brandübliche Verletztungen aufwiesen.
Warum wird so zögerlich gelöscht? Überall Ferwehrleute und nur einer löscht? Die Flammen aus dem Dach und die drehleiter steht da und die quatschen unten. Omg bei 13:09 alle stehen unten und die drehleiter wird nicht genutzt. Nur ein Schlauch.
Only one hose on it, and not much pressure either, at that rate it will take hours to douse the fire. Now there is two hoses, wow
die frage, was wollen sie mit einem Schlauch anrichten, feuer vergrößern?
Vielleicht kann mir ja jemand von der Feuerwehr helfen. Am Anfang des Videos ist die Leiter ausgefahren, aber es passiert nichts. Da spritzt man von unten ungefähr in Richtung Dachfenster. Schließlich wird die Leiter doch wieder ausgefahren und direkt in die Fenster gespritzt. Obwohl noch Flammen aus den Dachfenstern schlagen wird die Leiter wieder eingefahren und vom Boden die Dachziegel neben den Dachfenstern sauber gespritzt. Ich verstehe es nicht und würde gerne aufgeklärt werden.
Am Anfang ist der Angriffstrupp vorm Gebäude in der Tür am löschen da wird nicht weiter gearbeitet auf der Drehleiter um Fenster einzuschlagen Dachpfannen abzunehmen usw weil es kann ja immer was runterfallen und die Leute die unten arbeiten treffen Eigenschutz geht immer vor es bringt ja nicht wenn aus 2 verletzten auf einmal 4 oder mehr werden. Dann wird die Leiter eingefahren um eine Brandbekämpfung mittels Wasserwerfer einzuleiten vom Korb aus aber dafür muss erstmal eine Leitung gelegt werden über den Leiterpark damit sie Wasser haben oben die unten spritzen ins Fenster um schon Mal den Brand zu bekämpfen um vielleicht eine Ausbreitung zu verhindern und auf die Dachziegel spritzen machen die das das wasser in die Löcher im Dach läuft
@@philippderechte5774 Danke für die Info.
Eh, bin ich der Einzige, der sich wundert warum da ne Drehleiter und 100 leute rumstehn und nur EINER abwechselnd in die Fenster oben reinhält?!
Auch zu beginn... da brennts direkt an der tür, 10 leut gaffen rein anstatt dass da mal einer reinnebelt zum Kühlen.... ich bin kein Feuerwehrmann aber ich bin Meister in nem technischen Beruf. Ich weiss nicht wie das Feuerwehrleute sehen aber ich habe mir mehrmals beim Anschauen des Videos die Haare gerauft, wie das da alles abläuft....
Erstmal mein Respekt an die Feuerwehr
Aber warum ust man mit soviel da und macht nichts?Mit einen inenenangriff hätte man vieles verhindert.Und warum zieht man ne Drehleiter ab kurz danach stehlt man sie wieder hin ?
Sorry but one small fire line will NOT put out this fire for a long time. Surely they had other larger lines they could deploy and indeed use the turntable ladder very much earlier to allow firemen to get closer to the upstairs fire. Even the turntable ladder line was feeble! For once I am not impressed with the deployment of fire lines and men! The actual amount of water being put on the fire was dreadful. Are these the normal size lines in this country????
Warum bläst man unten Luft rein Sauerstoff um das Feuer 🔥 anzufechten?
Eigentlich macht man das um die Löscharbeiten zu erleichtern. Beim Löschen entsteht sehr viel heißer Wasserdampf der die Arbeit sehr erschwert oder gar verhindert. Durch den Überdruck kann Wasserdampf und Rauch abziehen. Nur hat man es leider hier viel zu sehr übertrieben und vor allem das Feuer angefacht und sogar in den letzten Winkel getrieben ...
fires do not go out on the street. you have to enter the houses. It is not after burning everything that you enter
When people are saved from inside you can fight the fire from outside. Safer and healthier for the firemen.
ist das nötig den Toten zu filmen auch wenn er verpixlet ist??
Warum haben einige Feuerwehrleute einen kleinen Roten Keil am Helm hinter dem Schutzversierhalter ?
Der Keil dient dazu, im Einsatz hinter sich die Türen offen zu halten, um einen schnellen Rückzug bei Gefahr zu gewährleisten.
@@VN24media Nicht schlecht die Idee.Danke :)
Einfach nur traurig.
Er,it would be nice to put some water on the fire!!
That fan is only helping to burn the building down
The fan does the same that truck companies do with opening the roof.
In Germany we didnt Open the roof because its dumb to get on a 15meters high roof. In America is this good because u have flat roofs.
"In America is this good"
Perfect Germenglish! ;D
Btw: They have all kinds of roofs just like us.
@@Danki81 Wir in Deutschland sagen ja "Denglisch", in Englisch heißt das tatsächlich "Germish".
Sowas wünscht man keinen mit einem Schlag alle persönlichen Sachen so wie manche Erinnerungsstücke die man geerbt hat alles verbrannt das wichtigste bei so einem Fall dass alle aus dem Haus und Wohnungen nicht zu schaden kommen .
bei min 10:10 frage ich mich wo die verschwörungstheoretiker bleiben und sagen das war jemand mitn flammenwerfer ^^ gutes video
Sehe es wie andere User auch, super Leistung meine Hochachtung, leider Fehler gemacht, klar wo Menschen arbeiten passieren die, zweite Drehleiter oder Hubsteiger und zusätzliche Kräfte hätten früher nachalarmiert werden müssen.
а где можно посмотреть без замазывания картинки?
Bis die mal mit löschen anfangen ist das ganze Haus aus gebrannt.
Warum bekämpft man das Feuer im Dachgeschoss nicht mit der Drehleiter??Mit dem C-Schlauch erreicht man ja anscheinend nichts..
Man hatte wenig Wasser zur Verfügung, da das Hydrantennetz an dieser Stelle scheinbar wenig hergab. Außerdem erhöht massiver Wassereinsatz die Einsturzgefahr, was bei Trupps im Gebäude zur Menschenrettung schnell sehr gefährlich werden kann.
Sorry, ich kenne mich da überhaupt nicht aus und will keinem zu nahe treten, aber warum wird da nur mit einem Schlauch gelöscht? Warum löschen da nicht ein paar Feuerwehrleute gleichzeitig? Ich als Außenstehender denke mir das es dann nicht so ausgeartet wäre. Lg und Danke an jeden einzelnen Feuerwehrmann bzw Frau.
SirMane82 es blieb nichts anderes übrig. Man konnte nur im EG einen innenangriff starten da die Holztreppe weggebrannt war....
@@Anki1904 Da oben muss schon am Anfang eine Mordshitze gewesen sein,der Rauch der schon bei Beginn unter Druck rausquillt zeigt es an.
@ZeOHZwo Bomber Glaube kaum sas ihr Gardenaschlauch mehr Durlauf hat als ein C-Schlauch.
ZeOHZwo Bomber Bestimmt hat besagter Schlauch auch eine WLAN-Anbindung fürs komfortablere Bewässern.
Möglicherweise gab es auch Schwierigkeiten mit der Wasserversorgung. Wer viel schmeißt der halt bald nichts mehr.
They need a lot more pressure in that line
Warum wurde die DLK-23-12 später nicht meht eingesetzt? Hätte man das feuer doch von ober bekämpfen können,doch?
Das erschließt sich mir allerdings auch nicht. Mit einem C-Rohr von der Straße aus in den zweiten Stock zu spritzen macht nicht wirklich viel Sinn.....🤔
@@SuperFire1985 Vielleicht war ein Defekt an der DLK aufgetreten... ist allerdings nur Spekulation. Die ist dann weggefahren und es kam eine andere. Später kam noch ne 2. und ein TM zum Einsatz. Alles gut...
@@rob9514 Aha. Allerdings ist es da drinnen richtig heiß gewesen
@@hermanvankampen6047 Hä?
Kann mir jemand beantworten warum die Luft von unten rein pressen?
Verstehe selber nicht aber glaube wegen es zu verraucht war
@@jbl_bass_Gaming Jup, um den Rauch und den Wasserdampf des Löschwassers aus den Haus zu bekommen, die bessere Sicht bringt mehr Vorteile als der zusätzliche Sauerstoff Nachteile bringt
@@maximilianhecker3689 okay 👍
Genau, Menscheleben vor Brandbekämpfung und dann den Dachbrand mit einem Gartenschlauch bekämpfen.
Kameramann hat mehr Arbeit gemacht als die Feuerwehr
Trotzdem die haben ihr bestes gegeben !
Was ist hier los ein Wasser stralhl es Geht auch anders oder.
Verstehe ich nicht warum so spät.
Absolute katastrophe, Wasserversorgung absolute Katastrophe, da schaut man sich in den USA die Feuerwehr an, dann könnte man denken wir spielen in der 3. Liga
Die Drehleiter kam aber mächtig später, ich dachte das Nachbarhaus f ackelt mit ab.
American firefighters go straight into the fire to fight it. Seems these ones would rather wait until the fire hits the streets! No wonder we are THE BEST!!! One nyc firefighter is worth two of these blokes!
Ah, you again....seems to me you have an anger management or hate problem.
es dampft wie eine dampflok
War da jemand drin und hat nachgelegt?
Warum wurde kein Löschschaum eingesetzt anstatt nur Wasser reinzupumpen???
Du hast dort oben durch die Hitze des Brandes ne starke termik so das es sein kann das dir der Schaum einfach wieder wegfliegt.
Außerdem ist Schaum er für großflächigere Sachen. Wenn du den einfach aufs Dach machst bringt das kaum was .
MfG
@@grungiy8909 Die wichtigeren Faktoren wären, dass Schaummittel immer relativ begrenzt ist, während Wasser in Überfluss vorhanden ist. Zudem muss beim Feuer erst die Temperatur des Feuers heruntergekühlt werden, ansonsten verbrennt schlichtweg das Schaummittel. Und beim Schaumeinsatz müssen die Flammen direkt zugänglich sein, was hier ebenfalls nicht gegeben ist.
Laut Beschreibung wurde gegen Ende der Keller mit Löschschaum geflutet, allerdings vermute ich, dass der Zugang zum Keller die meiste Zeit versperrt war, da die Flashover das Feuer immer wieder neu im Haus entzündet haben
sehr schwieriges Feuer
Ich hab nur an dem Video eine Sache auszusetzen.
Das sollte ein Denkanstoß an alle sein.
Keine Verletzten oder Tote zu Filmen und dann zu verpixeln für die paar Sekunden kann man die Aufnahme pausieren und es einfach in die Beschreibung packen mit Begründung aus Rücksicht an Verwandte und Geschädigte wurde die Aufnahme gestoppt.
Sowas finde ich einfach sensationsgeil hat mit einer Doku hat das sonst nichts zu tun, alle Feuerwehr Angehörige werden sicher diese Meinung mit mir Teilen.
Sonst gut gemacht👍
Auch wenn es gepixelt ist, aber sone Personenbergung filmt man einfach nicht....
Es ist eine Dokumentation! Ein Beispiel auch die Kriegsberichterstatter! Die filmten noch schlimmere Situationen- die haben wir schon im Schuljahr 1973 gesehen! 8.te Klasse. Docu über den 2.ten Weltkrieg- KZ- Berge von Leichen auf dem Pferdekarren-
No nevím, já ten zásah vidím jako totálně zmršený... Až teda na ty zraněné, že je vynesli.
Flashover ist falsch! das war eine Durchzündung!
Patchouli von Darnassus was ist da der unterschied?
@@rustybasti8234 feuerwissen.jimdofree.com/element/feuerph%C3%A4nomene/durchz%C3%BCndung/
Ну это уже не тушение а разжигание.Они хотели наверно чтоб дом сгорел.
Haben die mit Benzin gelöscht?
Hätte man die Dachziegel frühzeitig geöffnet hätte man das Nachbarhaus retten können....
What a comedy show.
ruclips.net/video/q5PbxGy5kk4/видео.html
So geht man mit Gaffern um!
Wieso schaust DU dann dieses Video ?!?
Gaffen und Pressearbeit sind 2 verschiedene Paar Schuhe 😉
Beim nächsten Auftritt bitte in Wasserwehr umwidmen. Trachtentruppe .
mach es du besser du eimer
poor firefighting
Смешно прям. И это Германия. Столько машин понаехали, и ждали когда действительно загорит дом. Сразу надо было поливать. А в итоге хуйней страдали. И загорелось три дома.
Иван Козин Они сперва люди спасали которого умерли потом начали тушить
@@wladek110 Они вынесли погибшего ещё в начале. Потом ждали, пока огонь под крышу уйдет. Никто не мешал одновременно вынести погибшего и проливать крышу, чтобы не допустить распространения. Всё медленно. И одним стволом тушить дом?
Terrible poor fireman performance.
An die sich hier aufregen macht es besser und redet nicht so eine scheiße
Very poor showing by these guys. The let the fire get to the foof when they had a tower ladder setting there doing nothing
They can't use the tower ladder when there are firefighters inside the building searching for the missing victims. They would boil everyone alive.
Slab, floorr & trusses in wood....like in the 1700
Ein absolutes dreckiges Verhalten vom Kamera Mann wo die Feuerwehr die Person aus dem Haus trägt da noch drauf zu halten.Der sollte entlassen werden und Berufsverbot bekommen.
(Persönliche Meinung) Egal ob die
Person schon verstorben ist oder noch Lebte.Aus Respekt sollte man dann die Kamera mal woanders hin halten.
Schalte um, und guckst Du 'HITPARADE'😀
było
peinlichh aber respeckt vor den KOLEGEN
Was ist da peinlich?
Diese Feuerwehr hat total schlecht reagiert
Daniel Gebuhr wie kommen sie auf das schmale Brett ? Selber mal unter Atemschutz in ein brennendes Haus reingehen und tote Menschen bergen müssen die erstickt sind . Dann gibt man keine dummen Kommentare über die FW mehr ab .
Wow, super erklärt die Aussage, jetzt bin ich voll überzeugt! /sarcasm
@@joachimrichter45 Ja musste ich schon mehrmals !!!!
Es kann nur ein Flashover geben, da ein Flashover den Übergang in den Vollbrand beschreibt.🙄
Komisch... bei uns ist ein flashover ein durchzünden unverbrannter Rauchgase....
Was machen die da 🤣 setzen 6
Ich verstehe Ihr Kommentar nicht. Bezieht sich Ihr Kommentar auf die Feuerwehr, oder auf die Kommentare der "Experten" hier? Können Sie das bitte genauer definieren? Vielen Dank. :)
Unglaublich. Da pinkelt ein Rohr .20 Flitzpiepen stehen rum . Die Drehdummrumleiter ist zwar da -- minutenlang nicht im Einsatz ? Dort ... mund. Danke
sprach der wo keine ahnung hat
Mein Gott. Was für eine schlechte Feuerwehr das ist.
Lies dir mal die Videobeschreibung durch
Sie Vollprofi hätten das alles besser gemeistert nicht wahr ?
Tritt ein Mach´s besser !! Immer diese Saugschlauchlutscher Kommentare !!
vielleicht hätte man zwei B-Rohre vorgenommen
Hauptsache - Blaulicht und Frotblitzer sind im Stand immer im Einsatz. Euch geht's einfach zu gut.
Lothar Kühle was hat das mit Gut gehen zu tun?
@@joachimrichter45 es wird nicht nachgedacht und materialschonend gearbeitet. Eben weil alles da ist und weil immer in jedem Video genug Leute ohne Aufgabe nur rumstehen- aber eben in voller Ausrüstung. Warum muss eben sinnloserweise das Rundumlicht noch nach zig Minuten im abgesperrten Einsatzbereich blitzen - genau wie die Front - oder Heckblitzer ? Privat wurde sich das wohl keiner im eigenen Haushalt erlauben!
Lothar Kühle In einer Feuerwehr Einheit sprich Fahrzeugbesatzung welche eine Gruppe darstellt, Einsatztaktisch gesehen hat jeder seine Aufgabe
Wann,Wer,Wie eingesetzt wird entscheidet der Gruppenführer.
Als erstes ist wohl der Angriffstrupp und der Schlauchtrupp welcher gleichzeitig der Rettungstrupp für den Angriffstrupp darstellt gefordert.
Der Wassertrupp baut zwischenzeitlich die Wasserversorgung auf und stellt die Wasserversorgung sicher.
Aus dem genannten Grund steht ein Trupp voll ausgerüstet eben mal so da . Weil wenn der Angriffstrupp verunglücken würde geht der Sicherungstrupp zur Rettung und / oder Unterstützung mit ins Gebäude
Soll mitten im Einsatz jemand zum Fahrzeug zurücklaufen und die Lichter ausschalten um die Birnen zu schonen? Ernsthaft?! 😂
@@WolfshundSMM -- ankommen und ausschalten . Ganz einfach. Denn auch LED haben eine begrenzte Lebensdauer - auch wenn die wesentlich höher ist, als bei Birnen und Äpfeln...
Amateur...
Es ist kein Meister von Himmel gefallen !
machs besser du vollpfosten