In Sachen Staub geht nichts über einen Swiffer klar verschmutzungen gehen nur mit einem Reiniger weg aber auf dem Lack hinterlässt er keine Kratzer oder Schmiere selbst lüftungsschlitze werden komplett staubfrei
Meine Empfehlung für Dich: Probier mal für die Polster den Sonax Xtreme Polster und Alcantara Schaum aus und fürs Cockpit die Normale Cockpitpflege von Sonax, die gibts in Tropical, Lemon und Red Berry. Diese ist wirklich die beste, keine andere behält so schön den Originallook bei.
Servus ich bins wieder :-), wieder ein sehr gutes Video, aber warum ein 1P? ;-) sag ma hast du bei deinem FR eigentlich auch Kratzer in den Scheiben ? gerade bei der getönten Heckscheibe ist es echt Schlimm, gibts da sowas wie scheibenpolitur ?
ich sitz da im ibiza 6j meiner frau, und selbst fahr ich nen leon 5f, nein habe keine kratzer an den heckscheiben, wo sind deine genau, kommt auf die tiefe der kratzer an
Also einmal vor dem Winter und dann alle 2 Monate. Ist vielleicht etwas oft aber dafür keine Probleme mit angefrohrenen Gummis oder Türen. Kostet ja nicht viel. Gibt noch andere gummipfleger. Also Anfang Dezember Anfang Februar. Und dann schauen wie lange der Winter anhält. Einmal mehr schadet ja nicht. Aber ist nicht unbedingt nötig. Grüße
Hast recht .ich mach das so .sobald das kalt wird also soo anfang November und dann soo im Januar letzte Woche und das reicht bis zum nächsten November locker. Noch mal eine frage an dich. Der textil Reiniger ist ganz klar und sicher für Stoff sitze? Weil hab da mal auf den link gedrückt und dort steht leder usw. Hab da auch Flecken und sonax kannst ja für sowas vergessen. Brauch da ein gutes Mittel
Probier mal von Chemical Guys das "innerClean". Und bei Kratzer auf der Tachoscheibe hilft Quixx 00051 ;) nur mal als Tip :) bei meinem Leon sah die Tachoscheibe nach 2mal abwischen aus wie 100 Jahre alt
In Sachen Staub geht nichts über einen Swiffer klar verschmutzungen gehen nur mit einem Reiniger weg aber auf dem Lack hinterlässt er keine Kratzer oder Schmiere selbst lüftungsschlitze werden komplett staubfrei
Meine Empfehlung für Dich: Probier mal für die Polster den Sonax Xtreme Polster und Alcantara Schaum aus und fürs Cockpit die Normale Cockpitpflege von Sonax, die gibts in Tropical, Lemon und Red Berry. Diese ist wirklich die beste, keine andere behält so schön den Originallook bei.
Hi. Mich würde mal interessieren ob du Erfahrung mit Produkten von Ballistol gemacht hast?
Ich würde gern wissen ob die Amazon Tücher wenn sie feucht sind Schlieren ziehen oder die Feuchtigkeit gut in sich halten?
Servus ich bins wieder :-), wieder ein sehr gutes Video, aber warum ein 1P? ;-) sag ma hast du bei deinem FR eigentlich auch Kratzer in den Scheiben ? gerade bei der getönten Heckscheibe ist es echt Schlimm, gibts da sowas wie scheibenpolitur ?
ich sitz da im ibiza 6j meiner frau, und selbst fahr ich nen leon 5f, nein habe keine kratzer an den heckscheiben, wo sind deine genau, kommt auf die tiefe der kratzer an
Was hälst du vom Luxor Vinylex ??
Hallo super Video eine Frage was hälst Du vom hqs-shop.de und die Produckte .
ruclips.net/video/erwujM-Nanw/видео.html
Produkte gibt's in vielen anderen Shops aus. Und die Leistung der Produkte hat nichts mit dem Shop zu tun😃👍
@@XaronFR Kannst Du nicht mal Links schicken welche Shops du benutzt.
In meiner video Beschreibung findest da viele Infos. Auch wo man meinen 10 Prozent Rabatt code nutzen kann👍
@@XaronFR Dankeschön :)
wie oft machst du die gummidichtungen mit dem stift fit?jedes jahr neu auffrischen oder halbjährlich?oder ganz anders?
Also einmal vor dem Winter und dann alle 2 Monate. Ist vielleicht etwas oft aber dafür keine Probleme mit angefrohrenen Gummis oder Türen. Kostet ja nicht viel. Gibt noch andere gummipfleger. Also Anfang Dezember Anfang Februar. Und dann schauen wie lange der Winter anhält. Einmal mehr schadet ja nicht. Aber ist nicht unbedingt nötig. Grüße
Hast recht .ich mach das so .sobald das kalt wird also soo anfang November und dann soo im Januar letzte Woche und das reicht bis zum nächsten November locker.
Noch mal eine frage an dich.
Der textil Reiniger ist ganz klar und sicher für Stoff sitze?
Weil hab da mal auf den link gedrückt und dort steht leder usw.
Hab da auch Flecken und sonax kannst ja für sowas vergessen.
Brauch da ein gutes Mittel
der sonax ist ein leichter reiniger, also hartnäckiige flecken hat er zu kämpfen, da gibts hörtere sachen wie z.b colourlock
schau mal hier vorbeit: ruclips.net/video/K5ZoHM3ZvBw/видео.html
Alternative Textilreiniger: Koch Chemie Multi Interior Cleaner.
Probier mal von Chemical Guys das "innerClean". Und bei Kratzer auf der Tachoscheibe hilft Quixx 00051 ;) nur mal als Tip :) bei meinem Leon sah die Tachoscheibe nach 2mal abwischen aus wie 100 Jahre alt
danke für die tips werd mir die sachen mal anschauen, danke dir