Du spielst nur eine Rolle (und merkst es nicht)

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 1 фев 2025

Комментарии • 29

  • @Sunshine4438
    @Sunshine4438 6 дней назад +3

    Sprichst mir so aus der Seele! 🙏🏼✨

  • @Kuolemani
    @Kuolemani 8 дней назад +2

    Der Epilog Bzw. Outro hat mich tief angesprochen - ich denke nämlich auch, dass Veränderung das Wesen des Lebens ausmacht: und folglich der Dauerzustand der Tod ist. Wahrscheinlich würden wir nie langfristig zufrieden sein mit dem Status quo und daher können wir die ständige Entwicklung als schön betrachten, weil sie nicht langweilig ist. Ich mag die Bilder oder Gemälde hinter deiner Couch - vor allem die Anstriche darin, die zu deiner Kleidung passen - meistens fröhliche Farben in dunkeln Farbtönen; stammen sie etwa nicht von dir? Du schienst mir ein vielschichtiger Mensch zu sein mit vielen Talenten, daher würde ich den Autor der Tableaux bei dir suchen. Sie wirken auf mich ein wenig symbolistisch und surrealistisch mit einer Prise Melancholie - genau wie dieses Video. Möglicherweise sehe und fühle ich aber vor allem dass, was in mir irgendwie aktuell präsent ist und dementsprechend kreiere ich mir die Welt, die jedoch in deinen Augen anders aussehen könnte.
    Alles gute dir und viel Erfolg mit deinem Kanal und anderen Vorhaben!

    • @annaanderswo
      @annaanderswo  5 дней назад

      danke für deinen lieben kommentar, du schreibst sehr lyrisch und schön. ✨️ die bilder sind aber leider nicht von mir. 😅 ich wünsche dir auch nur das beste. ❤

    • @Kuolemani
      @Kuolemani 5 дней назад

      ​@@annaanderswo Ich frage mich jetzt, wenn ich die Perspektive drehe, ob ich dich, zwar ungewollt, aber dennoch in eine Rolle gesteckt habe - und zwar in die einer "Künstlerin". Möglicherweise tu ich es, um Dinge zu kategorisieren: um sie entsprechend (wie ich denke) zu behandeln. Mit anderen Worten versuche ich mir "rational" die Welt zu erklären um mich in sie zurechtzufinden; was immer (bei mir) scheitert; und es verlangt nach einer neuen Theorie oder einer Ergänzung zur vorherigen Ansicht.
      Wenn ich andererseits versuche, die Welt als chaotisch abzustempeln, dann weiß ich nicht ganz recht, wie ich handeln soll und andere dann denken und sagen, dass ich unentschlossen bin.
      Schweiringes Thema, das man sicherlich tiefer besprechen könnte. Am komplizierten finde ich das Gefühl, das sich anstellt, wenn man mit seiner sozialen Rolle oder sogar Persönlichkeit (manchmal habe ich Schwierigkeiten beide Begriffe zu unterscheiden, weil sie zu Zeiten verschwimmen in einem bewussten Ich) unzufrieden ist. Was wir dagegen tun können weiß ich, am Anfang Zwanzig, so gut wie du. Wahrscheinlich ist nur das sicher, dass sich Dinge ändern werden - durch uns selbst oder duch das Leben an sich.

  • @pianosams
    @pianosams 18 дней назад +2

    Ich kann den anderen Kommentaren nur zustimmen. Deine Videos sind super schön anzusehen und regen - zumindest mich - fast immer zum Nachdenken an.
    Mach bitte weiter so und gerne auch noch viele weitere Videos zum Thema Selbstfindung. 🌞

  • @saydiewithay
    @saydiewithay 20 дней назад +3

    Es fühlt sich so cozy an deine Videos zu schauen. Du hast wirklich schöne und inspirierende Gedanken über das Leben 💟

    • @annaanderswo
      @annaanderswo  20 дней назад +1

      och wie lieb 😭 danke!! ❤

  • @VessKalimba
    @VessKalimba 21 день назад +3

    Super Video & wichtige Message👍🏻 hat mich auch inspiriert mir mein Journal mal zu greifen. Und zum Thema Rolle kann ich nur sagen dass ich da super relate mit dir, auf vielen Ebenen und auch immer versuche da rauszubrechen ich glaub manchmal fällt es schwieriger und wie du auh gesagt hast, man wird ja immer irgendwie und irgendwer und dann kann man sich die Frage stellen ob man überhaupt ich ist. Weil wenn man alle Erwartungen, Einflüsse von außen von sich abstreift was bleibt dann am Ende übrig?🤔
    Gerne mehr solche sit down & talk Formate! 🥰 gerne auch länger 😉

    • @annaanderswo
      @annaanderswo  20 дней назад

      danke für deinen ausführlichen kommentar 😊🥰

  • @linaah67
    @linaah67 21 день назад +3

    Wieder richtig tolles Video!🥰

  • @pezpez1909
    @pezpez1909 21 день назад +3

    Wow! Das Video ist echt Wahnsinn - hat echt eine super Botschaft - danke dafür! :)

  • @sandrinasommer
    @sandrinasommer 11 дней назад +2

    Ich will nicht übergriffig sein, aber hast du dir mal überlegt, dass das eventuell ADHS und/oder Autismus sein könnte ? Das klingt sehr stark nach Masking, wie du das alles beschreibst. Ich hatte auch ganz lange dieses Gefühl, teilweise immer noch und war auch als Kind & Erwachsene so wie du und bei mir wurde 2024 ADHS diagnostiziert (&Verdacht auf Autismus)
    Klar spielt die Kindheit mit rein, aber manchmal liegt das "Problem" einfach woanders.

    • @annaanderswo
      @annaanderswo  11 дней назад

      hi, tatsächlich hab ich da schon oft drüber nachgedacht. ich hab mich auf jeden fall schon mein leben lang wie ein alien gefühlt, glaube aber, das lag eher an meiner sozialphobie. ich erfülle weder die kriterien für autismus, noch für adhs so richtig, aber tendenzen gibt es manchmal.

    • @sandrinasommer
      @sandrinasommer 10 дней назад +1

      @annaanderswo Das mit dem Alien kenne ich auch sehr gut.
      Man bekommt super viele Informationen, teilweise falsche, nur auf Männer zugeschnitten ... die Liste ist lang. Bis Ende 20 wäre ich nie auf die Idee gekommen, auch nur in diese Richtung zu denken. Auch werden oft falsche Diagnosen gestellt, weil die Symptome bei Frauen anders sind und gar nicht erkennt werden 😟

  • @Wunderwaffeli
    @Wunderwaffeli 19 дней назад +1

    Hey, ich wollte erstmal sagen, dass ich dich seit deinem ersten Video verfolge und finde das richtig toll wie du dich auf RUclips entwickelst. Ich freue mich immer, wenn es ein neues Video von dir gibt:)
    Darf ich dich fragen, wie du dein Heidelbeer Frühstück machst? Wenn du es schon einmal in einem Video verraten hast tut es mir leid! Ich versuche meine Ernährung gerade gesünder umzustellen und das sieht bei dir immer richtig gut aus!

    • @annaanderswo
      @annaanderswo  19 дней назад +1

      hi, ich freu mich immer, einen kommentar von dir zu lesen 🥰 danke für deine lieben worte!
      mein oatmeal mache ich folgendermaßen:
      ca. 150g gefrorene blaubeeren
      ca. 85g zarte haferflocken
      ca. 10g kokosflocken/raspeln
      ca. 10g geschrotete leinsamen
      ca. 10g walnusskerne
      ca. 1-2 bananen
      das alles in eine schüssel geben, ca. 300ml kochendes wasser drübergießen (lieber erst zu wenig als zu viel) und 5 minuten lang das ganze einziehen lassen, bevor mans isst. :)

    • @Wunderwaffeli
      @Wunderwaffeli 19 дней назад +1

      @ Danke dir! Das probiere ich mal aus 💛

  • @nik-angusengwer3667
    @nik-angusengwer3667 17 дней назад +1

    Interessanter "content" der die volle Aufmerksamkeit auf sich zieht.
    Bezüglich "Rolle spielen" hatte ich auch mal ein recht großes Problem, ich hatte kaum eine Identität. Ich habe die psychologische Übung mit dem Lebenstheater ausprobiert (vllt. kennst du sie?), das war hilfreich genauso wie das Normalisieren. Irgendwann hatte ich dann Abitur, jetzt ist Studium das, mit dem ich auf Identitätsfragen von außen antworte - das ist natürlich nicht immer so einfach, gerade weil du mal erwähnt hast, dass deine Arbeit hauptsächlich für die Finanzierung der Freizeit ist (so ist es ja im Kapitalismus angedacht. Beruf als Berufung ist schon selten und sehr toll).
    Nevertheless bietet ein fehlendes Identitätsgefühl auch eine gute Basis für einen Weg. Ichlosigkeit ist so etwas, mit dem ich viel anfangen kann - für andere ist es esoterischen Unsinn ^^ . Wenn dich irgendeine Anspielung interessiert, kann ich gern noch was dazusagen.
    Danke auf jeden Fall für da Video

    • @annaanderswo
      @annaanderswo  16 дней назад

      hi, super interessanter kommentar, danke dafür! "lebenstheater" kenne ich nicht, magst du das mal erläutern? und meinst du mit normalisieren, dass du es einfach als normal erachtet hast, keine wirkliche identität zu haben? :)

    • @nik-angusengwer3667
      @nik-angusengwer3667 15 дней назад +1

      Danke für die Fragen Anna :). Lebenstheater ist eine Form sich als Mensch aus den Rollen bestehend vorzustellen. Ein bisschen wie ein Orchester oder eine Theatergruppe. Dazu gehört ein_e Dirigent_in oder jemand der Regie. Das bist dann du. Somit wird erst einmal dir die Kontrolle bewusst gemacht oder zurückgeholt, welchen Anteil du nach vorn lassen willst. Ist jetzt schon irgendwie privat aber weder du noch jemand anders hier kennt mich: Ich hatte im Bühnenhintergrund den Narzissten stehen, der die anderen beaufsichtigt hat (da war auch noch der Weise und der Empathische). Es stellte sich durch Anregung der damals tollen Psychologin heraus, dass der Narzisst eine Fehlinterpretation war. Er war einfach nur Selbstvertrauen, welches ich nicht hatte und was jetzt langsam zu Vertrauen ins Leben wird. Dann wird noch klar, dass alle Anteile und damit Rollen einen bestimmten Beitrag leisten, damit der gesunde Erwachsene aus der Regie sie perfekt anordnen kann.
      Mit Normalisieren meine ich vor allem, dass ich mich nicht dafür verurteile. Es ist für mich damals einfacher gewesen einer Identität hinterherzurennen als mich damit zu konfrontieren, dass da zumindest nicht das ist, was ich suche. Also aus einem Fragezeichen kein Problem zu machen. Anregenderweise fällt mir ein, dass ich dazu sogar mal was als kurzes Laienstück inszeniert habe. Es gibt nur leider kein Video. Wenn es einen Kanal gibt, könnte ich dir das Skript vom "Identitheater" zukommen lassen.
      Gute Nacht oder guten Morgen (bei mir folgt noch ne Lernsession

    • @annaanderswo
      @annaanderswo  11 дней назад

      ​@@nik-angusengwer3667danke für die ausführliche antwort, das klingt total interessant 😊

  • @tonistanoeva4280
    @tonistanoeva4280 20 дней назад +2

    🕊️🔱💛🧡💚☀️🤍

  • @_Luna93_
    @_Luna93_ 11 дней назад +2

    Du bist sehr wahrscheinlich Introvertiert, das ist ein Unterschied zu schüchtern. Als Kind ist man oft beides, aber wenn man sich weiter entwickelt legt man die Schüchternheit oft ab. Trotzdem ist man aber noch Introvertiert, das ist ein Persönlichkeitsmerkmal. Man hat damit andere Bedürfnisse als Extrovertierte.

    • @annaanderswo
      @annaanderswo  11 дней назад +1

      das stimmt, wobei ich ehrlich gesagt in vielen momenten noch schüchtern bin. und manchmal habe ich auch das gefühl, ich bin glücklicher, wenn ich viel mit menschen mache und wenig "allein" bin, andererseits brauche ich super viele pausen/me-time. aber vielleicht gehört diese ambivalenz ja auch einfach zu vielen persönlichkeiten dazu. :)