Wie lese ich einen Schaltplan? - SPS programmieren lernen - Online Grundkurs (Kapitel 7.9)
HTML-код
- Опубликовано: 8 фев 2025
- Wie lese ich den Schaltplan einer Industrieanlage? (Schaltschrank)
▶ Alle Lerninhalte findest du auf www.spskurs.de
Auf RUclips zeige ich nur einige ausgewählte SPS-Kursvideos.
=============================
▶ Hier geht`s direkt zu meinem SPS-Grundkurs:
myablefy.com/s...
▶ Hier kannst du Factory I/O erwerben:
spskurs.de/Fac...
▶ Hier bekommst du SPS-Software, Hardware und Zubehör:
www.sps-traine...
▶ Hier findest du gebrauchte SPS Steuerungskomponenten:
www.sps4you.de...
=============================
Kapitel 1 - Die SPS
1.1 - Was ist eine SPS?
1.2 - Hardware
1.3 - Software
1.4 - Übertragung
1.5 - TIA Download und ALM
1.6 - TIA 12 Wochen kostenlos
1.7 - Zusammenfassung
1.8 - Quiz
Kapitel 2 - Grundlagen
2.1 - Datenlänge
2.2 - Zahlensysteme
2.3 - Datentypen
2.4 - Adressierung
2.5 - Programmiersprachen
2.6 - Zusammenfassung
2.7 - Quiz
Kapitel 3 - Das Programm
3.1 - Bitverknüpfungen
3.1.1 - Zuweisung
3.1.2 - Invertieren
3.1.3 - UND
3.1.4 - ODER
3.1.5 - EXKLUSIV ODER
3.1.6 - UND NICHT / ODER NICHT
3.1.7 - Setzen/Rücksetzen
3.1.8 - Flanken
3.2 - Zeiten
3.2.1 - Grundlagen
3.2.2 - TON
3.2.3 - TOF
3.2.4 - TP
3.2.5 - TONR
3.2.6 - Simatic Zeiten
3.2.7 - Überblick
3.3 - Zähler
3.3.1 - Grundlagen
3.3.2 - IEC Zähler
3.3.3 - Simatic Zähler
3.4 - Programmstruktur
3.4 - Programmstruktur
3.5 - Zusammenfassung und Quiz
3.5.1 - Zusammenfassung
3.5.2 - Quiz
Kapitel 4 - Step7 V5.x
4.1 - Hardwarekonfiguration
4.2 - Symbole
4.3 - Bausteine einfügen
4.4 - Programmieroberfläche
4.5 - Projekt übertragen
4.6 - Programm beobachten
4.7 - Simulation
4.8 - Zusammenfassung
4.9 - Quiz
Kapitel 5 - TIA-Portal
5.1 - Hardwarekonfiguration
5.2 - PLC-Variablen
5.3 - Bausteine einfügen
5.4 - Programmieroberfläche
5.5 - Projekt übertragen
5.6 - Programm beobachten
5.7 - Simulation
5.8 - Factory I/O
5.9 - Zusammenfassung
5.10 - Quiz
Kapitel 6 - Übungsaufgaben
6.1 - Aufgabe 1
6.2 - Aufgabe 2
6.3 - Aufgabe 3
6.4 - Aufgabe 4
6.5 - Aufgabe 5
6.6 - Aufgabe 6
6.7 - Aufgabe 7
6.8 - Aufgabe 8
6.9 - Aufgabe 9
6.10 - Aufgabe 10
Kapitel 7 - Dinge, die du wissen solltest!
7.1 - Wie wird man SPS-Programmierer?
7.2 - Wie viel verdient ein SPS-Programmierer?
7.3 - Wie arbeitet eine SPS?
7.4 - Was sind häufige Anfängerfehler?
7.5 - Wie speichere ich mein Programm richtig?
7.6 - Was ist das TIA Selection Tool?
7.7 - Was sind Taktmerker & Systemmerker?
7.8 - Wann muss ich ein Signal invertieren?
7.9 - Wie lese ich einen Schaltplan?
7.10 - Wie finde ich Fehler im Programm?
7.11 - Was findet man in einem Schaltschrank?
7.12 - Wie geht es jetzt weiter?
JETZT SPS-Programmierung lernen!
Alle Inhalte findest du auf www.spskurs.de
Wir sehen uns im Kurs!!!
Sehr gute Ausführung, solche video mit Elektroschema praktisch und Theorie sind wirklich toll. Beste Grüsse
Das freut mich! Vielen Dank! :-)
Danke schön für die Tolle Kurs.
Ich suche momentan nach eine Praktikum in SPS Programierung und Schalte Plate Zeichnen.
Ich bin Elektronik Ingenieur.
Superrrrr Danke
Sehr gerne! 😉
Sehr geehrter Sps4you, ich wollte fragen, ob ich die DVD 2 ( Support Package und Tools) unbedingt benötige oder diese auch nachträglich irgendwann bei Bedarf installiert kann.
Mit freundlichen Grüßen
Timo
* würde mich über Ihre Hilfe freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Timo
Hallo Timo,
das TIA-Portal funktioniert auch ohne die DVD 2.
Bei Bedarf kannst du dir alle Inhalte auch beim Siemens-Support downloaden.
Das TIA-Portal an sich ist kostenlos, nur die Lizenz kostet Geld.
Beste Grüße
Florian (Dein SPS-Coach)
@@sps4you_spscoach Vielen Lieben Dank für Ihre Hilfe.
Da steht dem Programmieren mit TIA-PORTAL nichts mehr im Wege :).
* habe mir TIA Portal privat gekauft war nur jedoch unsicher, ob ich die DVD2 ( Tools) nach der DVD 1 installieren muss oder ob ich die Tools noch im Nachhinein installieren kann.
Mit freundlichen Grüßen
Timo
gibt es irgendwelche Bücher oder Literatur zur Thema Stromlaufplan?
Hallo Wlad,
es gibt ein paar gute Online-Kurse für die verschiedenen Zeichenprogramme. z.B. für EPLAN
Ansonsten einfach mal googeln. Gibt da auch ein paar gute kostenfreie Seiten die das Wichtigste erklären.
Literatur ist mir nicht bekannt.
Beste Grüße
Florian (Dein SPS-Coach)
@@sps4you_spscoach danke für Antwort
Wie kann es sein, daß am Endlagerschalter eine Spannung anliegt und hin zum Schaltschrank nicht?
Das hat einen Hacken.
Das ist ungewöhnlich. Ein Drahtbruch scheidet aus, denn ansonsten wäre am Schaltschrank Spannung und am Endlagenschalter keine. Vielleicht ist das Kabel zwischen Endlagenschalter und Schaltschrank erneut aufgelegt worden. z.B. in einer Unterverteilung.
@@sps4you_spscoach Hallo Florian,
das meinte ich nicht.
Du hast am Endlagenschalter doch Spannung feststellen können , das leuchtet mir nicht ein.
Am Endlagenschalter liegt Spannung und Richtung Schaltschrank nicht? Der Endlagenschalter wird aus dem Schaltschrank angesteuert und nicht umgekehrt oder bin ich falsch?
Danke dafür
@@MohamadAmayry es wurde an der Rückleitung gemessen. Beim Pin 1 wird die Spannung angelegt und Pin 2 bekommt das Schaltsignal, welche zur SPS zurückfließt. Wenn genau diese Ader verletzt ist, reicht es schon aus.