OSRAM H4 LED Night Breaker im VW Golf 2
HTML-код
- Опубликовано: 10 фев 2025
- Affiliate Links:
Unterstützt meine Videos, indem ihr über diese Links bestellt. Ich erhalte dabei eine kleine Provision und Euch kostet es nicht mehr.
OSRAM NIGHT Breaker H4-LED - aus diesem Video!
amzn.to/3RpDj7X
Philips Ultinon Pro6000 H4-LED
amzn.to/3jcx3n9
OSRAM NIGHT BREAKER H7-LED
amzn.to/3jcxdLh
Philips Ultinon Pro6000 H7-LED
amzn.to/3WHKXLF
amazon.de
amzn.to/3Di7Min
Nach langem Warten gibt es endlich legale H4 Leuchtmittel für den VW Golf 2 und auch für weitere Volkswagen wie Golf 1 auch Cabrio, Käfer 1200 1300 1500 1302 1303 1600 und Cabrio
Habe mir diese LED Night Breaker von OSRAM bestellt und probiere sie an meinem 2er aus.
Dass das mit der Legalität dann doch nicht ganz so einfach ist, muss ich leider doch feststellen.
Danke für das Video und die Warnung mit den Scheinwerfern!
Das ist richtig der Prüfer sagte auch das es für ihn kein Problem wäre
Es handelt sich hier um eine ABG nicht um eine ABE. Freigegeben wird ein Scheinwerfer (E-Nummer) in Kombination mit dem Leuchtmittel. Es wird darin keine Leuchtmittel/Fahrzeugtypkombination freigegeben. Die Liste von Osram auf der Webseite ist dazu noch ein Auszug. Indem Dokument selber sind noch mehr Kombinationen aufgeführt. Das heißt besagte E-Nummer in Kombination mit dem LED-Leuchtmittel im Golf 2 ist zulässig, wenn die E-Nummer des Scheinwerfers für den Golf 2 freigegeben ist.
Die Lampen von Saturnus und FER (AKA Electrik Ruhla aus der DDR) sind doch in der ABE erfasst. Also alles top! Das mit der Halteklammer nervt, aber ist machbar. Ich habe es heute verbaut und bin auch sehr zufrieden.
Die Saturnus, die ich hier habe, haben keine passende Freigabe. Die freigegeben Hella scheinen auch nur die "neuesten" zu sein, also die die man jetzt noch neu kaufen kann. Bin da noch am recherchieren. Die LED werden bei mir wohl nach und nach in jedem 2er Einzug halten.
Sehr interessantes Video, ich habe auch einen t3 und einen golf2. Würde mich über ein längeres Video freuen, da mich interessieren würde welche scheinwerfer man letztendlich braucht.
Ich werde noch recherchieren. Wenn ich genug zusammen habe, kommt das nächste Video
Osram sagt: Ihr Fahrzeug hat eine freigegebene Scheinwerfergenehmigungsnummer, ist aber nicht in der Kompatibilitätsliste aufgeführt?
Bei Fahrzeugen, die nicht im Verwendungsbereich enthalten sind, aber mit einem Scheinwerfer ausgerüstet sind, der im Verwendungsbereich enthalten ist, kann die Kombination Scheinwerfergenehmigungsnummer mit H4/H7-LED gemäß den Abnahmevorgaben nach §19(2) StVZO in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden. Beispieltext für die Eintragung: Ziff XX: a. gen. H4-LED KBA Nr. XX in Verbindung mit Scheinwerfer Gen.nr. EXXXX*
Das ist ein guter Hinweis. Klingt für mich auch logisch. Daraus deute ich, dass ich meine für "Golf 1" freigegebenen Scheinwerfer nehmen und im Golf 2 fahren kann. Muss dann das ganze mit Hilfe der ABG eintragen lassen.
ich will mir nach 30 jahen wieder einen Golf2 zulegen. ich habe mal mit dem TÜV menschen gesprochen im bezug K-Kennzeichen der sagte das er ein auge zudrückt aber rein rechtlich nicht eingebaut werden draf weil es sie damals nicht gab wie gesagt H-Kennzeichen
soweit ich weiß, ist es auch nicht eindeutig definiert und hängt vom Ingenieur ab. Denn es gab die Technik zu der Zeit zwar noch nicht, erhöht jedoch die Verkehrssicherheit.