Tiere töten: Dürfen wir noch Fleisch essen? | 13 Fragen

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 12 июн 2024
  • Massentierhaltung, Billigfleisch, Klima- und Gesundheitskiller - der Ruf des Fleisches ist kaum noch zu retten. Dennoch landet es immer wieder auf unseren Tellern! Wir fragen uns: Dürfen wir überhaupt noch Fleisch essen oder müssen wir jetzt alle zu Vegetarier*innen oder Veganer*innen werden? Dürfen wir überhaupt Tiere für den persönlichen Genuss töten? Und wenn ja, wie lässt sich das ethisch rechtfertigen? Sind vielleicht in Zukunft Insekten oder Fleisch aus dem Labor die Lösung?
    00:00 Intro
    01:10 Frage 1 // Darf man noch Fleisch essen?
    01:13 Runde 1// Positionierung
    01:50 Frage 2 // Wer von euch isst Fleisch?
    02:10 Frage 3 // Kann man in Deutschland guten Gewissens Fleisch essen?
    03:15 Frage 4 // Ist es moralisch vertretbar, Tiere für den Genuss zu töten?
    03:06 Runde 2 // Fakten
    03:24 Frage 5 // Sollen Schlachthöfe abgeschafft werden?
    04:30 Frage 6 // Reicht es, weniger Fleisch zu essen?
    09:23 Runde 3 // Persönliche Erfahrungen
    09:40 Frage 7 // Hältst du deine Schweine artgerecht?
    14:20 Frage 8 // Was sind deine Erinnerungen an euren Einbruch in einen Schweinestall?
    26:41 Frage 10 // Ist Clean Meat die Zukunft?
    28:00 Runde 4 // Kompromiss
    33:47 Frage 11 // Sollten wir die MwSt. von Fleisch von 7% auf 19% anheben und die zusätzlichen Einnahmen in die Verbesserung des Tierwohls stecken?
    29:19 Frage 12 // Sollten in allen Kantinen verpflichtend mindestens 1/3 vegane und 1/3 vegetarische Gerichte angeboten werden?
    29:50 Frage 13 // Sollte mehr Geld in die Forschung von Clean Meat investiert werden?
    Unsere Gäste:
    Aljosha Muttardi: Arzt und RUclipsr auf dem Kanal Vegan ist ungesund
    Victoria van Violence: Influencer und Tierschutz-Aktivistin
    Niko Rittenau: Ernährungswissenschaftler, Koch und Autor
    Johanna Mandelkow: Landwirtin und Schweinezüchterin
    Alena Steinbach: Jägerin, Herausgeberin Wirjagen.de
    Marlo Kockerols: Gründerin und CEO von CheWOW
    Weitere Inhalte in der ZDFmediathek: www.zdf.de/kultur/13-fragen#x...
    plan B über Genuss mit Verantwortung: www.zdf.de/gesellschaft/plan-...
    37 Grad mit einer Doku über die neue Lust aufs Jagen: www.zdf.de/dokumentation/37-g...
    Quellen:
    Dwww.dw.com/de/die-deutschen-u...
    www.deutschlandfunk.de/ernaeh...)
    Empfohlen von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung sind 300 bis 600 Gramm Fleisch pro Woche: www.dge.de/presse/pm/weniger-...
    www.bmel.de/SharedDocs/FAQs/D... l
    98 Prozent des heute in Deutschland verzehrten Fleisches stammt aus Massentierhaltung: www.geo.de/natur/oekologie/33...
    Fleisch aus dem Labor wird häufig auch Clean Meat genannt. Wenn ihr mehr darüber wissen wollt, könnt ihr euch auf dieser Website informieren: cleanmeat.de/
    -----
    Bei 13 FRAGEN werden da Kompromisse geschlossen, wo die Zukunft gemeinsam entschieden werden muss! Sechs Teilnehmer*innen mit unterschiedlichen Meinungen treffen sich auf einem gemeinsamen Spielfeld und streiten über kontroverse Themen aus Gesellschaft und Politik. Ziel der beiden Hosts Salwa Houmsi und Jo Schück: Mittels 13 Fragen alle Teilnehmer*innen ins Mittelfeld zu bewegen und somit zum Kompromiss zu führen. Jedes einzelne Zugeständnis führt dabei auch ein Schritt näher zum Ziel. Wer geht einen Schritt auf die Gegenseite zu? Welche Argumente überzeugen? Wer steht am Ende in der goldenen Mitte?
    13 Fragen ist ein Format von ZDFkultur. Mehr Infos gibt´s hier: www.zdf.de/kultur/13-fragen#x...
    Redaktion ZDF: Stefan Münker
    Formatentwicklung ZDF: Vanessa Olivier
    Produktionsmanagement ZDF: Christiane Alsfasser
    Eine Produktion von Hyperbole.
    Regie / Autorin: Ann-Catrin Malessa & Katharina Lauck
    Kamera: Gabriel Rufatto, Michel Gumnior, Taner Asma, Ulrich Kalliske
    Licht: Micha Plundrich
    Ton: Wladimir Gelwich
    Make-up: Juliane Polak
    Set Design: Justus Saretz
    Schnitt: Claudia Sebastian, Marie Izard
    Grafik: Alexander Papoli-Barawati, Janica Schäfer, Rosa Gehlich & Moritz Stumm
    Produktionsleitung: Saskia Kuhnert
    Redaktion: Clara Böning, Laura Oppermann
    -----
    Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.
    Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.
    Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf www.ZDFheute.de/.
    #Fleischkonsum #Massentierhaltung #13Fragen

Комментарии • 18 тыс.

  • @ZDFheute
    @ZDFheute  2 года назад +26

    ⚠ „13 Fragen“ zieht um! Ab sofort findet Ihr Streitkultur, hitzige Debatten und Kompromisse auf dem neuen Kanal „unbubble“: kurz.zdf.de/hDv5W/
    Lasst ein Abo da, um keine 13 Fragen-Folge zu verpassen und entdeckt auch unsere neuen Debatten-Formate zu aktuellen Themen auf dem Kanal.
    Auf diesem Kanal wird die Kommentarfunktion unter allen 13 Fragen-Videos deaktiviert, bereits gepostete Kommentare bleiben bestehen.

  • @bash5784
    @bash5784 3 года назад +12680

    Ich als Fleischesser, muss schon sagen, dass die Veganer, die besseren Argumente haben.

    • @ZDFheute
      @ZDFheute  3 года назад +532

      Bewegt dich das, bewusster mit Fleisch umzugehen bzw. vllt. über eine vegetarische Ernährung nachzudenken?

    • @petermuller2459
      @petermuller2459 3 года назад +222

      Ich finde auch, es wird Zeit, dich zum Veggi umerziehen zu lassen, bei den Argumenten 😂😂👌

    • @bash5784
      @bash5784 3 года назад +425

      @@ZDFheute Puh, ich muss ehrlich sagen, ich bin einer dieser Leute, die gerne Fleisch essen, aber sehr tierlieb sind. Ich kann mir nicht mal diese Tierrettungsdokus auf Animal Planet ansehen, und ich weiß wie die Tiere leiden bei der Nahrungsproduktion, aber verzichten will ich irgendwie auch nicht drauf. Ich versuche bei vielem auf Öko zuzugreifen, aber leider ist manche wirklich ziemlich teuer.
      Wie gesagt, ich weiß, dass das Doppelmoralisch ist. Versuche in anderen Möglichkeiten auf tierische Produkte zu verzichten, wie z.B. kein Kalbsfleisch weder bei mir noch bei meiner Katze.

    • @joelgroh73
      @joelgroh73 3 года назад +546

      @@bash5784 das ist toll dass du dir Gedanken darüber machst. Und ohne ''missionieren'' zu wollen, wegen den Tierdokus: Wenn etwas so grausam ist, dass man es nicht angucken kann sollte man es nicht unterstützen. Mein persönlicher Tipp: Reduziere Fleisch immer mehr und lass es dann irgendwann weg.
      Gibt ja auch ganz viele vegane und vegetarisches Fleischalternativen. Natürlich kann bzw will ich dir nichts aufzwingen :)

    • @StopTheWarOnDrugs
      @StopTheWarOnDrugs 3 года назад +215

      @@bash5784 Ich find's richtig gut, dass du dir Gedanken machst. Dass du tierlieb bist kannst du aber nicht sagen, wenn du Tierprodukte konsumierst - das entspricht zumindest nicht meiner Definition von Liebe. Wenn ich jemanden liebe dann unterstütze ich nicht, dass er ausgebeutet und getötet wird und ihm dabei großes Leid widerfährt. Nur um das klarzustellen, ich spreche dein Verhalten, und nicht dich als Menschen an. Du bist deswegen kein schlechter Mensch, man muss die Sachverhalte klar beim Namen nennen, denn nur weil wir in einem System leben, in dem der Wahnsinn zur Normalität geworden ist kann man hier nichts beschönigen: Tiere werden aufs Übelste ausgebeutet, führen in den aller meisten Fällen ein erbärmliches Leben, um dann im schlimmsten Fall (der leider nicht die kleine Ausnahme ist) live mitzuerleben, wie man vergast wird oder wie einem jemand das Messer an der Kehle ansetzt. Es geht hier um Lebewesen, die Emotionen haben und weinen, wenn ihnen ihr Kind weggenommen wird.
      Ich habe auch sehr gerne und seeeehr viel Fleisch und Käse gegessen - bis ich Bilder wie diese (ruclips.net/video/V7DrljVAaYkg/видео.htmlesehen) habe und mich mehr mit Tierethik befasst habe.
      Am Ende steht die Frage: Ist mir der Luxus eines fünfminütigen Geschmackserlebnises mehr Wert als das Leben eines empfindsamen Lebewesens?
      Bitte überlege dir, ob du das weiterhin unterstützen möchtest - jeder Einkaufszettel ist ein Stimmzettel. ❤️
      Wenn du irgendwelche Fragen hast, nur her damit, ich antworte dir gerne :)

  • @noah9563
    @noah9563 2 года назад +986

    1m² pro Schwein = Artgerecht
    Wollt ihr mich verarschen???

  • @dropicz
    @dropicz 2 года назад +3093

    "Weil es schon immer so war" - egal bei welchem Thema...einer der schlimmsten Standpunkte die man haben kann.

    • @senseless6537
      @senseless6537 2 года назад +136

      Wie bei
      - Menschenhandel
      - Zwangsprostitution und Prostitution
      - Zwangarbeit von Kindern
      - niedriger Lohn bei "wichtigen" Berufen..
      - gerechte Bezahlung oder gleiche Bezahlung

    • @flinkiklug6666
      @flinkiklug6666 2 года назад +32

      Das ist kein Argument sondern wie du wirklich sagst ein Standpunkt oder scheinargument. Weil genau so kann man es auch als Gegenargument bringen

    • @jonnymambo2697
      @jonnymambo2697 2 года назад +2

      Das Argument ist echt schlecht. Der vorherige Angriff "muss man denn Fleisch essen?" ist aber auch schwach. Wir machen haufenweise Sachen, die wir nicht machen müssen, aber die unsere Lebensqualität erhöhen und andere negative Konsequenzen (Klimawandel usw.) haben. Am Ende ist es eine Abwägungssache und ich verstehe nicht, warum einmal im Monat Fleisch vom Jäger zu essen nicht ziemlich akzeptabel sein sollte. Milchproduktion ist ebenfalls sehr problematisch und 100%iger Veganismus ist ohne entsprechende Bildung und Ernährungskenntnisse durchaus gesundheitsschädlich für manche Menschen. Mir gefällt immer dieses 100% oder gar nicht Denken nicht (was es auf beiden Seiten viel gibt)

    • @flinkiklug6666
      @flinkiklug6666 2 года назад +11

      @@jonnymambo2697 wie erhört denn Fleisch unsere Lebensqualität 😅. Hast du kein Schlechtes gewissen wenn du einem Tier aus reiner Blödheit das Leben nimmst? Und es isst ohne einen Gedanken daran zu verschwenden wie das Tier leiden musste?

    • @jonnymambo2697
      @jonnymambo2697 2 года назад +11

      @@flinkiklug6666 Fleisch schmeckt gut und ein geringer Konsum erhöht die Ernährungsvielfalt ohne, dass man sich mühsam Ernährungskenntnisse aneignen muss. Mein Hausarzt und andere Ärzte sagen, dass Fleisch in Maßen gesund sei. Macht total Sinn, weil der Mensch evolutionär an anteiligen Fleischkonsum angepasst ist. Ich habe kein schlechtes Gewissen, wenn für meinen Fleischkonsum alle 10 Jahre ein Reh mit Kopfschuss getötet wird. Ich habe ein schlechtes Gewissen, wenn ich nicht die Hälfte meines Einkommens an Kinder in Afrika Spende und wegen meinem Geiz tausende Kinder verhungern müssen oder tausende Menschen erblinden, weil sie sich eine Augenoperation für 100€ nicht leisten können. Wahrscheinlich hast du darüber noch nie nachgedacht, wie die meisten Menschen das nicht sehen. Leute die das nicht sehen, aber mir einreden wollen, dass ich nichtmal einmal im Jahr einen Wildbraten essen sollte, kann ich nicht so ernst nehmen.
      Edit: und wie kommst du darauf, dass mir nicht bewusst sei, dass das Tier gelitten hat? Ich habe in meinem Leben schon persönlich geschlachtet und habe das Leid des Tieres noch heute vor Augen. Ich erinnere mich noch genau, wie das Huhn zappelt, wenn das Nervensystem geteilt wird. Es war grausam, fast so grausam, wie der Tod in der Natur eintritt. Aber längst nicht so grausam, wie ein Reh in der Regel vom Jäger erschossen wird.
      Du könntest genauso fragen: "wieso erhöht Gemüse unsere Lebensqualität? Hast du denn kein schlechtes Gewissen, weil der Höhe CO2 Ausstoß pro Kalorien dieUmwelt zerstört und die Lebensgrundlage von Tieren und Menschen vernichtet und sie umbringt?"

  • @ungescape8414
    @ungescape8414 2 года назад +130

    Danke an Johanna, du warst so unsympathisch das ist jetzt vegetarisch lebe.

  • @TheLegendaryLife_Official
    @TheLegendaryLife_Official 3 года назад +4427

    „Das war schon immer so“ - ist das schlimmste Argument ever. Ich als Schwarzer Mensch bin sehr froh, dass Sklaverei abgeschafft wurde, obwohl man das früher so gemacht hat.

    • @KillKenny09
      @KillKenny09 3 года назад +140

      ich als weißer Mensch sehe das genau so. Es gab nämlich auch unzählige weiße Sklaven in der Geschichte der Menschheit...

    • @motorsport.central4225
      @motorsport.central4225 3 года назад +75

      @The Legendary Life Sehe ich absolut genauso. Nur weil etwas schon immer so war heißt das nicht dass es gut so ist. Ein klassischer naturalistischer Fehlschluss

    • @motorsport.central4225
      @motorsport.central4225 3 года назад +170

      @@KillKenny09 Klar mag es den ein oder anderen Fall gegeben haben. Aber überleg bitte nochmal ob dein Kommentar an dieser Stelle angebracht ist. Sklaverei ist immer schlecht. Aber weiße Menschen können nichts darüber sagen wie es ist strukturell diskriminiert zu werden oder einen Hintergrund als Sklaven zu haben

    • @KillKenny09
      @KillKenny09 3 года назад +59

      @@motorsport.central4225 strukturell diskriminiert werden z.B. auch viele Christen von China über Pakistan bis nach Ägypten - da spielt die Hautfarbe gar keine Rolle, trotzdem sind viele von denen Weiße...

    • @motorsport.central4225
      @motorsport.central4225 3 года назад +23

      @@KillKenny09 Ich verurteile Menschen nicht aufgrund ihrer Hautfarbe da mag ich mich missverständlich ausgedrückt haben. Und nein ich leugne auch auf keinen Fall dass weiße Menschen verfolgt werden. Es kam mir nur so vor, dass du mit deinem Kommentar meintest, dass auch weiße wegen ihrer Hautfarbe und somit aus rassistischen Gründen diskriminiert werden. Das ist der Punkt dem ich nicht zustimmen kann und möchte. Aber da du das scheinbar nicht meintest war dies bloß ein Missverständnis. Bei allem was du in deinem Zusatzkommentar geschrieben hast, hast du vollkommen Recht. Jede vorm von Verfolgung ist schlecht egal ob Religiös, sexistisch, rassistisch etc. Ging mir wie gesagt nur um das oben genannte ;)

  • @antoniajames3012
    @antoniajames3012 3 года назад +2124

    Da ist ein Argument schlechter als das andere. Das zeigt wie Argumentlos Fleischesser doch sind:
    - Wir haben schon immer Fleisch gegessen
    - Der Wolf tötet auch
    - Vegan ist eine Religion
    - Fleisch ist Kultur
    - Ich esse nur ganz wenig Fleisch
    - Haustiere in der Einraumwohnung sind auch schlecht
    - Das ist halt meine Meinung

    • @antoniajames3012
      @antoniajames3012 3 года назад +157

      @@losp5342 Und Leben und Leben lassen find ich auch gut

    • @losp5342
      @losp5342 3 года назад +64

      @Illuminatington und nur 2x pro Woche

    • @JayMdh
      @JayMdh 3 года назад +17

      Ich finde das zeigt viel mehr wie wenig darüber bisher diskutiert wurde.

    • @samuele9219
      @samuele9219 3 года назад +50

      @@antoniajames3012 ist ja eigentlich eher Leben und töten lassen :/

    • @PT_519
      @PT_519 3 года назад +56

      Wie wäre es noch mit dem Argument : mir sind Tiere egal

  • @linanon-existent4730
    @linanon-existent4730 2 года назад +85

    Ich finde die Dame vom Schweineschlachthof im Gespräch super respektlos und primitiv.

  • @aspartamayy
    @aspartamayy 2 года назад +332

    Niko killt mich so 😂 rasiert argumentativ alles weg ohne mit der Wimper zu zucken und wenn‘s dann dazu kommt „,machen wir mal weiter“ dann er so „ja bitte 😁😁“ so nach dem Motto jetzt wird weiter zerstört 😂

  • @apl0815
    @apl0815 3 года назад +2008

    Ich hoffe Frau Mandelkow's ständiges Augenverdrehen verursachte keine bleibenden Schäden bei ihr

    • @kithrar1738
      @kithrar1738 3 года назад +137

      Glaub dafür ist es bereits zu spät

    • @457Deniz457
      @457Deniz457 3 года назад +15

      😆 gut gesagt.

    • @privat1672
      @privat1672 3 года назад +6

      😂😂

    • @corinnaernst5559
      @corinnaernst5559 3 года назад +9

      @@kithrar1738 Auf den Punkt gebracht!

    • @kws9705
      @kws9705 3 года назад +2

      hast Du auch was zum Thema zu melden oder willst Du hier nur Deine Pubertät ausleben?

  • @fayette1963
    @fayette1963 3 года назад +894

    PRO Fleisch:
    - Geschmack
    CONTRA Fleisch:
    - Qualen für die Tiere
    - Posttraumatische Belastungsstörungen bei den Arbeitskräften
    - Landverbrauch
    - Wasserverbrauch
    - Treibhauseffekt durch CO2, Methan und Lachgas
    - in den verzehrten Mengen gesundheitsgefährdend
    - Antibiotikaresistenzen
    - Gülleverseuchung der Böden, Nitrat im Grundwasser
    - Feinstaubbelastung durch Gülle

    • @457Deniz457
      @457Deniz457 3 года назад +15

      💪👍

    • @georgederuiter1412
      @georgederuiter1412 3 года назад +15

      Landverbrauch, Wasserverbrauch, Versuchung von Landschaft und den Produkten selbst durch Industriegifte sind ebenso in Gemüse und Früchten bzw daraus gewonnenen Produkten wie Stärke usw zu finden! Und dass in Feisch allein nur GEschmack sei, ist Rumlügerei! Erst duch den Verzehr von gekochtem Fleisch ist der Mensch zum moderne Menschen evolutionär geworden

    • @457Deniz457
      @457Deniz457 3 года назад +44

      @@georgederuiter1412 Wenn ich sowas lese...
      Beschäftige dich mal mehr mit der Geschichte der Menschheit.
      Frauen waren Sammler und Männer Jäger.
      Nur blö dass die Männer meist leer zurück kamen bzw mit viel zu wenig.
      Man hat seit je her sich mehr von Pflanzen ernährt.
      Die Menschen vergessen immer wieder woher der Begriff "Sonntagsbraten" stammt.
      Sicher nicht weil es Fleisch im überflüss und täglich gab.
      Um himmelswillen.
      Und mit so einem Fehlglauben und "wissen" spazierst du durch die Weltgeschichte..
      Hilfe....

    • @BurnPF
      @BurnPF 3 года назад +24

      @@georgederuiter1412 das ist lediglich die halbe Wahrheit. Durch den Verzehr von Fleisch hat der Mensch eine neue Evolutionsstufe erreicht. Die nächste hat er erreicht, indem er lernte zu kochen und damit beispielsweise Getreide verdaulicher zu machen. Unabhängig davon ist das Argument aber so oder so schwach. Schließlich sind diese Prozesse Jahrtausende her und der Mensch hat unzählige Veränderungen vollzogen, die ihn in der Summe zu dem machen, was er heute ist. Eine einzelne zu isolieren ergibt in dieser Hinsicht keinen Sinn.

    • @tonbou3711
      @tonbou3711 3 года назад +5

      Wasserverbrauch ist kein Argument, da es virtuelles Wasser ist und das kann man nicht verbrauchen. Die 15.000 Liter Wasser pro Kilo sind zu 100% danach wieder vorhanden.

  • @cannnoo123
    @cannnoo123 2 года назад +721

    Die Fleischesser haben völlig verloren 😂

    • @leckerlee6339
      @leckerlee6339 2 года назад +13

      Aber nur weil sehr schlaue Leute auf der anderen Seite standen.😅😅

    • @MrMikner
      @MrMikner 2 года назад +78

      @@leckerlee6339 Ich hätte als Durchschnittstyp die Fleischesser fertig gemacht. Die Argumente waren die gleichen alten Invaliden Argumente.

    • @leckerlee6339
      @leckerlee6339 2 года назад

      @@MrMikner 👍🎄✌️

    • @TimmiTurner10
      @TimmiTurner10 2 года назад +10

      Naja es gibt halt letzendlich auch kaum Argumente. Ich kenn mich jetzt auch nicht aus keine Ahnung wies mit Vitaminen oder so für den Körper aussieht aber ich zum Beispiel hab ne Essstörung und zu den Sachen die ich noch essen kann gehört halt Fleisch da dann halt auch nicht alles

    • @CreepypastaSpeaker
      @CreepypastaSpeaker 2 года назад +10

      @@leckerlee6339 traurig dass die Menschen über intelligent wegen Fleisch oder Vegan oder sonst was von diesem unnötigen mist Streiten, ich esse Fleisch ABER ich bin nicht dumm

  • @stevetimelinger9679
    @stevetimelinger9679 3 года назад +6252

    Niko ist wie Dumbledore, er könnte jeden zerstören, aber er bleibt sachlich und weise

    • @active285
      @active285 3 года назад +111

      Diese Person hat ein gutes Training durchlaufen und eine Eloquenz erworben, die man ihm nicht absprechen kann. Überzeugender oder korrekter werden Argumente aber nicht dadurch, dass sie eindrucksvoll vorgebracht werden.

    • @affenschlumpfxd691
      @affenschlumpfxd691 3 года назад +336

      @@active285 stimmt, dann ist es ja gut, dass die Argumente, die er rüberbringt und die fakten, die er nennt eh schon überzeugend und korrekt sind:)

    • @robertkuyumdjan3011
      @robertkuyumdjan3011 3 года назад +34

      hahaha, was ist das für'n starker Comment😄😅

    • @henniblmel2945
      @henniblmel2945 3 года назад +16

      Ahhh mega!! Ist halt echt so..😂

    • @ingalange2151
      @ingalange2151 3 года назад +16

      Ich lieb den Kommentar!

  • @schmidcl77
    @schmidcl77 3 года назад +3972

    Keiner möchte Stalleinbrüche, aber anscheinend funktioniert es nicht anders Missstände aufzudecken.

    • @NewLysin
      @NewLysin 3 года назад +18

      Doch Tierschützer möchten Stalleinbrüche.

    • @georgeckenberg
      @georgeckenberg 3 года назад +194

      Lieber wäre ihnen aber, sie wären nicht erforderlich.

    • @NewLysin
      @NewLysin 3 года назад +10

      @@georgeckenberg Lieber wäre ihnen aber ein Tierhalteverbot.

    • @pattilie_476
      @pattilie_476 3 года назад +127

      @@NewLysin auch Tierschützer mögen keine Einbrüche, sie machen es aber um aufzuzeigen was schief geht!

    • @lorissupportguides
      @lorissupportguides 3 года назад +5

      @@NewLysin ja du hast es erfasst

  • @CagdasKenisPrivat
    @CagdasKenisPrivat 2 года назад +490

    HIER BLEIBT ALLES SO, WIE ES IST! Massenmord und Verzehr von Tier-Kadavern ist Kultur. Diese Argumente (ich bin selbst Fleisch-Esser) machen mich einfach nur wütend! Ich werde mein Fleischkonsum definitiv bedenken und etwas verändern!

    • @ahriga0
      @ahriga0 2 года назад +2

      Good for you!

    • @indoctrinated3822
      @indoctrinated3822 2 года назад +16

      Gönne mir grad ein geiles saftiges steak und morgen erstmal einen geilen döner😋

    • @CagdasKenisPrivat
      @CagdasKenisPrivat 2 года назад +24

      @@indoctrinated3822 ok

    • @indoctrinated3822
      @indoctrinated3822 2 года назад +4

      @@CagdasKenisPrivat geil neh

  • @Philip_Klein
    @Philip_Klein 2 года назад +144

    „Einbrechen ist so schlimm“ wo wären wir denn bitte ohne investigativen Journalismus, dann könnte ja jeder hinter verschlossenen Türen machen was er will.

    • @gettingnew500
      @gettingnew500 2 года назад

      ich finde veganer hören sich nicht nach investigativ an, das wäre ja ein wertvoller gesellschaftlicher beitrag, der von der mehrheit bejaht wird. investigativ ist im grundansatz menschenfreundlich und gesetzeskonform und wird dann von der presse mit hallo aufgenommen. veganer haben ihre menschenfreundlichkeit aber in den müll geworfen, sozusagen. sie klagen doch die menschheit an. was daran ist investigativ. früher waren die stalleinbrüche investigativ. diesen wert haben die veganer mit füßen getreten. menschen sind für sie allesamt schlecht. sie tragen nur ihre selbstherrlichkeit zur schau, dafür lohnt sich scheinbar sogar eine diät mit enormer askese, dafür lohnt sich sogar eine mangelernährung. sind jemals ehmalige veganer durchs netz gezogen und haben sich entschuldigt, was sie anderen zuvor an den kopf warfen? hab ich noch nie gelesen, du schon?

    • @Philip_Klein
      @Philip_Klein 2 года назад +5

      @@gettingnew500 keine Ahnung was Veganismus jetzt damit zu tun hat aber du scheinst da ja ein ordentlich aggressives Vorurteil mit dir zu tragen.

    • @gettingnew500
      @gettingnew500 2 года назад

      @@Philip_Klein nein ich hab es nicht als vorurteil mitgebracht, ich habe es auf kommentarseiten dazu gelernt. vielleicht liest du wenig veganerkommentare, oder du blendest das aus, weil dir der gedanke gefällt. es kann unter umständen verhängisvoll sein, wenn man aggressive missionsformen relativiert und nicht hinterfragt, welches weltbild vermittelt wird. vegan gibt es seit 100 jahren? oder? die aggressivität mit der veganer jetzt -? - auftreten hat nichts mit dem paradies zu tun, dass sie anstreben. natur für die tiere, keine natur für die menschen. das ist unverständlich und steht im totalen widerspruch zur empathie, die sie selbst einfordern. wenn ich vegan werden würde, müsste ich als zweites zu menschen unfreundlich sein, wie ein veganer. lies mal vegane kommentare. kannst du dort keine aggressivität ausfindig machen? ich reagiere nur darauf. mir ist gesunde ernährung wichtig, die veganen behauptungen dazu sind eher haarsträubend. siehst du, selbst niko schluckt zwei kapseln am tag, obwohl er sich auskennt und ohne auskommen müsste. zudem verändert sich jedes halbe jahr seine empfehlung. b12 hochdosiert ist jetzt ziemlich ungesund, bisher war es das nonplusultra.

    • @gettingnew500
      @gettingnew500 2 года назад

      @@Philip_Kleinmir gings um den begriff investigativ, den du verwendest, das will ich in frage stellen.
      wiki schreibt so:
      "Investigativer Journalismus (von lateinisch investigare ‚aufspüren‘, ‚genauestens untersuchen‘) setzt eine langwierige, genaue und umfassende Recherche vor Veröffentlichung voraus. Themenschwerpunkte sind in der Öffentlichkeit als skandalträchtig angesehene Vorgänge aus Politik oder Wirtschaft.
      Viele dieser Reporter erfüllen als sogenannte Vierte Gewalt im Staat eine wichtige Funktion bei der Kontrolle der Staatsorgane und Wirtschaftskonzerne in Demokratien (siehe auch Checks and Balances). "

  • @nataliaguttler6712
    @nataliaguttler6712 3 года назад +537

    Die schweinehalterin stellt sich hier als ultimatives positivbeispiel hin. Für 1 m2!!! Pro Tier! Was stimmt hier nicht?!

    • @BinGutH
      @BinGutH 3 года назад +6

      das sie sich nicht als ultimatives positivbeispiel hinstellt :D

    • @melinastamm5226
      @melinastamm5226 3 года назад +4

      @@BinGutH nein sie tut so. Sie stellt sich so hin als wäre das der absolute Himmel. Natürlich ist dies nicht der Fall

    • @davidkekstroll5836
      @davidkekstroll5836 3 года назад

      m² *

    • @410ha
      @410ha 3 года назад +1

      Kognitive Dissonanz

    • @user-ug8rz3qq1y
      @user-ug8rz3qq1y 3 года назад +1

      1 Tier= 1m², bei 30 Tieren 30m².
      Bei 0,75m² pro Tier wären das dann nur noch 22,5m² bei 30 Tieren.
      Für alle die nur Singen und klatschen in der Schule hatten, dass sind 7,5m² mehr Platz, was mit einem Schlafzimmer zu vergleichen wäre.

  • @louisadeppe4577
    @louisadeppe4577 3 года назад +1772

    Heute erstmal wieder das Töten von Tieren mit Farben vergleichen

    • @david7598
      @david7598 3 года назад +77

      gar kein Bock

    • @lt.e
      @lt.e 3 года назад +17

      Lächerlich.

    • @nihilussm3695
      @nihilussm3695 3 года назад +13

      ich mag grün

    • @Black96future
      @Black96future 3 года назад +29

      Johanna verdreht zu oft die Augen, doch man muss die Augen verdrehen bei dem was sie sagt.

    • @IceQueenaliasIQ
      @IceQueenaliasIQ 3 года назад +5

      Najaaa, sie hat aus meiner Sicht insofern recht als das ästhetische Empfinden von Farben und persönliche moralische Ansichten, wenn man sie in Aussagen überführt, normativer Natur sind. Das heißt, dass es keine Argumente gibt, die man einer Person unterbreiten kann, die, wenn die Person absolut logisch agiert, diese Person notwendig zu einer Änderung ihrer Ansichten führen. Moralische Ansichten sind wie mathematische Axiomensysteme: sie können logisch inkonsistent sein - und das wäre in meinen Augen ein Manko - aber sie sind grundsätzlich austauschbar. Zu behaupten, es gäbe ein objektiv korrektes, ein "richtiges" Axiomensystem ist im Rahmen logischer Argumentation nicht zulässig. Da muss man in moralischen Diskussionen schon persönliche Gefühle (z.B. Empathie) bemühen, und da wären wir tatsächlich nicht mehr so weit weg von ästhetischer Wahrnehmung.

  • @hi_5142
    @hi_5142 2 года назад +470

    Lebe seit ein paar Jahren vegetarisch und steige langsam auf vegan um. Ich kann es wirklich jedem ans Herz legen und ja dieses Video hat,or einfach bewiesen, dass ich alles richtig mache. Keiner kann mir erzählen, dass er nicht gemerkt hat, wie viel besser und sachlicher die Vegane Seite argumentiert hat

    • @malow8755
      @malow8755 2 года назад +28

      Seitdem ich vegan lebe, habe ich soviel Energie, keine Hautunreinheiten mehr und fühle mich so viel besser :)

    • @janelanepizzaspot5300
      @janelanepizzaspot5300 2 года назад +12

      @@CreepypastaSpeaker im Video ging es ja darum , dass das Problem bei dem Wohl des Tieres liegt, nicht beim Wohl des Menschen. Du ziehst dir gerade "vegane Argumente" aus der Luft , damit du etwas hast gegen das du argumentieren kannst. Hat leider nichts mit dem ganzen Gespräch zu tun, weil du immernoch die Herkunft deiner Nahrung ignorierst.

    • @lh7904
      @lh7904 2 года назад

      @@CreepypastaSpeaker genauso wenig wie jedes menschliche Leben, gar nichts

    • @CreepypastaSpeaker
      @CreepypastaSpeaker 2 года назад +1

      @@lh7904 bis auf NASA, Die erschaffen wenigstens etwas gegen Apophis

    • @gevattertod1907
      @gevattertod1907 2 года назад

      @@CreepypastaSpeaker und warum ist es fürs Universum wichtig?

  • @heckenhunterz6411
    @heckenhunterz6411 2 года назад +112

    Ich bin Vegetarier, und überlege jetzt Veganer zu werden.

    • @oskarotto6605
      @oskarotto6605 2 года назад +16

      probiers aus und du wirst es lieben

  • @Oguzalp97
    @Oguzalp97 3 года назад +5410

    Ich liebe die entwaffnete und ehrliche Art von Niko zu argumentieren. Einfach herrlich !

    • @markusfischer1860
      @markusfischer1860 3 года назад +71

      Ich liebe Fleisch.

    • @klausg.6186
      @klausg.6186 3 года назад +403

      @@markusfischer1860 Fleisch ist dein Gemüse und Erbse dein Gehirn.

    • @ZDFheute
      @ZDFheute  3 года назад +54

      Kannst du all seinen Punkten zustimmen oder gibt es Punkte, mit denen du dich nicht identifizieren kannst?

    • @Oguzalp97
      @Oguzalp97 3 года назад +148

      @@ZDFheute Grundsätzlich ist das zwar etwas problematisch, aber ja ich von Nikos Punkten im Großen und Gamzen überzeugt. Die vegane Position ist faktisch korrekt sofern man grundlegende Axiome in seiner Moral festhält.

    • @idk3626
      @idk3626 3 года назад +9

      @@derivate-jager3849 ?er meinte doch den Kommentar von "Markus Fischer".

  • @marcelthiel1
    @marcelthiel1 3 года назад +434

    Also Stalleinbrüche kritisieren, aber kein Bewusstsein für das Leid von Tieren...ich verstehe die Frau Schweinezüchterin nicht.

    • @georgederuiter1412
      @georgederuiter1412 3 года назад +16

      Weil man ansonsten diese Form der Züchtung außer durch Profitmacherei nicht verteidigen kann.

    • @felixnoth7560
      @felixnoth7560 3 года назад +2

      @@georgederuiter1412 Welchen Profit? 4€ pro Schwein? Und jetzt noch weniger durch Corona😂😂

    • @georgederuiter1412
      @georgederuiter1412 3 года назад +1

      @@felixnoth7560 Diese Form der Schweinezucht ist nicht erst seit Corona die Norm! Und ja, wegen Profit: Denn durch diese Art der Züchtung kann man Geld sparen, duch Menge, durhc Antibiotika, durch Zeiteinsparung. Und zwar, um sich billlig gegen inländische und ausländische kOnkurrenz durchsetzen zu können. Dtld exportiert deswegenso viel Fleisch, weil diese Form der Zchtung in Dtld die Norm und dmait auch die billigen Fleischpreise in Europa fast einzigartig niedrig sind. Natürlich machen den meisten Profit am Ende Großmetzgereien wie Tönnis und die Supermarktketten. diese 4 Euro sind der klägliche Rest für die Erzeuger,so auch bei Gemüse usw. Aber diese Art der Haltungsform ist nit, weil der Verbraucher es immer billig will (für einen HArzt VI Empfänger oder Billiglöhner geht es nach Preis, nicht nach Nährwert oder Ethik! Für Arme ist das kein Billigfleisch, sondenr gerade billig genug, um dannnoch Geld für andere DInge wie Meite usw zu haben!) , sondern wegen der KOnkurrenz und dem Priftstreben der Produzenten und Verkäufer.

    • @felixnoth7560
      @felixnoth7560 3 года назад +2

      @@georgederuiter1412 Wie gesagt, 4,06€ Pro Schwein. Kannst ja male rechnen wie viele Schweine man verkaufen muss um auf ein naja Gehalt zu kommen für die komplexe Arbeit. Es sind wirtschaftliche Unternehmen, der Landwirt will seine Familie auch ernähren. Außerdem habe ich nie gesagt, dass das die Norm seit Corona ist, sondern dass seitdem die Preise, die der Landwirt erhält einfach noch absurder sind.

    • @felixnoth7560
      @felixnoth7560 3 года назад

      @@georgederuiter1412 Wenn man sich über über den Schweine Export aufregt, dann bitte auch über alle anderen wirtschaftlichen Unternehmen, die Exportieren. (Z.B. Autoindustrie) Dann verbieten wir es einfach allen -> ratz fatz haben wir keine Arbeitsplätze mehr... Merkste was? Außerdem geht die Antibiotika einsatz massiv zurück - ein Fakt der zu oft missachtet wird - warum soll man den unnötig Antibiotika reinpulver? Kostet nur noch mehr Kohle.
      Die Normen in Deutschland ähneln anderem , nur der Preis ist viel schlechter!
      Und welche inländische Konkurrenz? Landwirte, die Schweine halten sind alle ziemlich ähnlich verzweifelt.

  • @stefanieeva9214
    @stefanieeva9214 2 года назад +204

    Ok wow, ich könnte um Gottes Willen nicht so nett bleiben bei den Argumenten der Fleischessern, aber ihr habt das klasse gemacht

    • @spencer-on-ice
      @spencer-on-ice 2 года назад +2

      Es hört dich keiner, sie sind schon gegangen.

    • @nonameyt4585
      @nonameyt4585 2 года назад +1

      @@spencer-on-ice 😂😂 erstmal ein geilen Döner 😌

    • @spencer-on-ice
      @spencer-on-ice 2 года назад +3

      @@nonameyt4585 😐 schrecklich diese Veganer..?.. 👍

  • @linanon-existent4730
    @linanon-existent4730 2 года назад +68

    Meiner Meinung nach sind Stalleinbrüche ethisch vertretbar, da meine eine wirklcihe Transparenz anders nicht erreicht. Natürlich darf nichts gefälscht werden o.ä., doch wenn Besuche angekündigt sind, ist das dargestellte Bild meist fern ab jeder Realität

  • @klinakluna8078
    @klinakluna8078 3 года назад +500

    Die Schweinezüchterin ist mir wirklich unsympathisch (Ich bin Fleischesserin). Sie fühlt sich so dermaßen angegriffen und ist so Anti. Und ja, die Veganer haben einfach die besseren Argumente.

    • @rolandkeina239
      @rolandkeina239 3 года назад +6

      Die haben lebensfremde Argumente.
      Das sind Kinder, die nie Not kennengelernt haben.
      Die satt werden, auch dank der Viehzüchter.
      Wenn wir alle uns vegan ernähren würden, würden wir verhungern. Weil es gar nicht soviel Anbaufläche gibt.
      Über 70% der Landwirtschaftlich genutzten Flächen sind nur für die Viecher geeignet. Die fressen auch das, was bei der veganen Verarbeitung übrigens bleibt. Was für uns Menschen eher nicht verdaulich ist. Beispiel Erdnusssschalen.
      Sie futtern das, was wir nicht essen sollten, um gesund zu bleiben und wir futtern dann die angereicherte und gesunde Nahrung.
      So funktioniert der Nahrungskreislauf. Es gibt keine Pyramide oder Kette.
      Jeder ist Nahrung für andere.
      So wollen es die Götter. So ist das Gesetz.

    • @segka8536
      @segka8536 3 года назад +11

      @@rolandkeina239 Wo hast du das denn her? Weißt du, wieviel pflanzliche Nahrung du brauchst, um ein Tier (am besten das Rind) aufzuziehen? Tu mir den Gefallen und mach dich diesbezüglich bitte mal vorurteilsfrei schlau.

    • @jonaslarsen5251
      @jonaslarsen5251 3 года назад +2

      Ansich hast du recht, aber ich kann ihre Haltung gut verstehen. Ich arbeite auch in der Landwirtschaft und werde daswegen regelmäßig am Feldrand beschimpft.

    • @segka8536
      @segka8536 3 года назад +1

      ​@@jonaslarsen5251 Die Frage ist ja, wegen was man beschimpft wird. Hier geht es eben um ein Geschäft, das auf vielen Ebenen schädlich ist. Da sie aber niemand beschimpft hat, hätte sie schon auch etwas konstruktiver antworten können. Und wenn sie sich in die Enge gedrängt fühlt, dann wird die Kritik vielleicht auch einen wahren Kern haben. Man kann ja mit entsprechender Kritik normal umgehen. Es ist ja nicht Persönliches.

    • @jonaslarsen5251
      @jonaslarsen5251 3 года назад +1

      @@segka8536 In der Öffentlichkeit werden oft falsche Tatsachen verbreitet. Beispielsweise wird Glyphosat andauernd sls eib starjes Gift dargestellt, was schlicht falsch ist. Dann wird die Klimabilanz oft nur aus den Emissionen berechnet, obwohl es natürlich such massive Immissionen gibt. Es wird beispielsweise nicht berücksichtigt, dass Tiere selbst keinen fossilen Kohlenstoff ausstoßen und Methan nsch einer Weile abgebaut wird. Dann wird immer wieder von ausgelaugten Böden gesprochen, was auch blanker Blödsinn ist. Und wenn dann neue Regeln kommen, wird gesagt, man habe ja schon genug Subventionen, ohne daran zu denken, dass man die schon für eiben deutlich höheren Standard, als er auf dem Weltmarkt herrscht, ausgegeben hat.
      Diese andauernde negative, oft fachlich inkorrekte Berichterstattung sorgt für soziale Spannungen, die sich irgendwann entladen werden.

  • @NilesDavisBeats
    @NilesDavisBeats 3 года назад +519

    Die Argumente der veganen Seite sind einfach unschlagbar.

    • @xslamdownx102
      @xslamdownx102 3 года назад +48

      Sind die halt generell, da es keine Argumente gegen Veganismus gibt

    • @idkhowtocallmelol2415
      @idkhowtocallmelol2415 3 года назад +4

      @@alexejpjotr5926 halt‘s maul

    • @stilloslachen6519
      @stilloslachen6519 3 года назад +6

      An sich, rein logisch gibt es dagegen wirklich keine Argumente. Aber man kann eine Gesellschaft die kulturell auf Fleich geprägt ist nicht einfach wegargumentieren nur weil ihr Verhalten rein logisch keinen Sinn macht. Eine Kultur ist Identifikationsfaktor für den Menschen und die zugehörigen Feierlichkeiten dienen zum Ausgleich im Alltag. Für viele sind diese Dinge traditionell in den Familien verankert. Wir können also nicht einfach sagen: "Ist doch logisch dass Fleisch essen keinen Sinn macht, wir könnten das sofort lassen."
      Können wir leider nicht. Eine Kultur zu verändern dauert seine Zeit und braucht viel Einfühlungsvermögen, was der "Veganen Seite" sehr sehr oft fehlt.

    • @stilloslachen6519
      @stilloslachen6519 3 года назад +2

      @@alexejpjotr5926 Erstens, ja. Da hab ich persönlich so nichts dagegen. Ich glaube aber, dass es schon Sinn macht wenn beide Seiten sich annähern. Manche finden es ganz furchtbar, dass wir Tiere töten um sie zu essen, ist in Ordnung, das darf jeder für sich moralisieren. Es ist aber unnötige Grausamkeit, diese Tiere vorher in so unwürdigen Bedingungen zu halten...selbst die Biostandards und Tierwohllabel sind lange nicht das was sie sein sollten. Da müsste man noch einige sehr große Schritte gehen, finde ich persönlich jetzt.

    • @sinenick1179
      @sinenick1179 3 года назад +2

      @@stilloslachen6519 du hast jetzt nicht ernsthaft der veganen seite das einfühlungsvermögen abgeschrieben?😂 Die gewohnheiten zu ändern kann man nicht damit vergleichen zu akzeptieren das Milliarden tiere misshandelt und getötet werden.

  • @plantbased1170
    @plantbased1170 2 года назад +25

    Die Jägerin und die Flexitarierin empfinde ich als reflektiert und als eine Bereicherung für die Debatte. Aljosha und Niko genau dasselbe, argumentativ natürlich noch stärker. Super Debatte!

  • @YouTubeAccount396
    @YouTubeAccount396 2 года назад +147

    Mir fällt zu dem Thema ein Gespräch ein, das ich letztens beim Mittagessen hatte. Mein Gegenüber erzählt mir von ihrem Hund und wie sehr sie Tiere liebt und dass sie Menschen nicht verstehen kann, die mit Tieren nichts anfangen können, während sie sich ein Schnitzel in den Mund schiebt. Und ich sitze da und denke mir nur so, ich würde niemals mir einen Hund anschaffen, weil mich Tiere nerven. Trotzdem respektiere ich sie und würde sie nicht einfach in der Mittagspause verspeisen und mich selbst dann auch noch zur „Tierliebhaberin“ erklären.

  • @thomasrichter3838
    @thomasrichter3838 3 года назад +644

    Ich finde die vegane Fraktion hat hier die besseren Argumente! Für mich sind alle Sympathisch, bis auf die Tierzüchterin, mit ihrer blöden Argumenten und ihrer trotzigen kindischen Art.

    • @valonmuzlija8047
      @valonmuzlija8047 3 года назад +2

      Die ist halt sehr mitfühlend wenn du damit ein Problem das ist das Problem bei dir
      den ihr "Fehler,, ist das sie ihre Emotionen nicht überspielen sie ist nur ehrlich damit solltest du kein Problem denk Mal drüber nach

    • @Krimmeldimmel
      @Krimmeldimmel 3 года назад +41

      @@valonmuzlija8047 Ich verstehe deinen Kommentar nicht. Willst du darauf hinaus, dass die Schweinezüchterin empathisch ist, weil sie ihre echten Gefühle zeigt? Wenn ja, woran machst du das denn fest? Und inwiefern rechtfertigt das Zeigen von „echten Gefühlen“ Taten, bei denen man anderen Lebewesen ohne Notwendigkeit Leid zufügt und ihnen gar das Leben nimmt?

    • @valonmuzlija8047
      @valonmuzlija8047 3 года назад +2

      @@Krimmeldimmel nein die Schweine Züchterin sonder die Tier Schützerin sie wurde in den kommentar auf das ich geantwortet habe kritisiert das die zu Emotion ist was aber vollkommen richtig ist weil das unrecht gegenüber den Tieren ist

    • @Krimmeldimmel
      @Krimmeldimmel 3 года назад +9

      @@valonmuzlija8047 Achso. Dann war das offenbar ein Missverständnis. Der Kommentator hat „Tierzüchterin“ geschrieben und nicht „Tierschützerin“. Er hat also die Schweinezüchterin kritisiert. Auf nicht besonders nette Weise zwar, aber jedenfalls meinte er sie.

    • @DerVollMarzahner
      @DerVollMarzahner 3 года назад

      Findest Du? Wenn man nicht einmal eine Ja oder Nein Frage vernünftig beantworten kann ich weiß ja nicht. Letzte Frage!

  • @abcdefghijk658
    @abcdefghijk658 3 года назад +461

    Meinen allergrößten Respekt an Niko Rittenau !
    Er ist selbst bei den irrationalsten Argumenten komplett sachlich und respektvoll geblieben und hat seine Ansichten / bzw. die Ansichten der Wissenschaftler|innen (Ernährungswissenschaftler|innen, Ärzte, Philosophen) total professionell und zugleich sehr leicht verständlich rübergebracht!

    • @sophonax661
      @sophonax661 3 года назад +25

      Ja, Niko Rittenau hat's echt drauf. Der macht glatt 100 Hildmänner wett :D

    • @reliadiri8478
      @reliadiri8478 3 года назад +3

      @@sophonax661 😂😂😂

    • @desmond5585
      @desmond5585 3 года назад +3

      @@sophonax661 nicht untertreiben 😊

  • @susannlandes2467
    @susannlandes2467 2 года назад +16

    Ohne die Undercover-Aufnahmen der Tierschützer wüsste der Verbraucher kaum etwas.

    • @spencer-on-ice
      @spencer-on-ice 2 года назад

      Der Verbraucher weiß nichts von den Aufnahmen im letzten Jahrhundert..
      könnte man provokant sagen. Wer glaubt einem Einbrecher. Ich nicht.

  • @matangisri1980
    @matangisri1980 2 года назад +73

    Lasst die Tiere leben ♥️

  • @Splittermensch
    @Splittermensch 3 года назад +522

    Wie bescheuert ist der Vergleich davon, welche Farbe man bevorzugt und ob man Mord gutheißt oder nicht... Sollte Vergewaltigung etwa eine persönliche Entscheidung sein? Ich hoffe nicht!

    • @royfricker1994
      @royfricker1994 3 года назад +11

      Bei der Bewertung inwiefern menschliche Moralvorstellungen, die im Umgang mit Mitmenschen angewandt werden auch auf Tiere zutreffen, kann man sehr wohl unterschiedlicher Meinung sein. Da sind sich nicht einmal die Philosophen einig.

    • @WastedContender
      @WastedContender 3 года назад +15

      Du hast recht! für die Milchindustrie werden Kühe vergewaltigt. Danach werden ihnen die Kinder weggenommen und die männlichen geschlachtet und die weiblichen demselben Sklaventum zugefügt. Sie werden maximal 4 Jahre alt und werden dann auch gegessen.

    • @WastedContender
      @WastedContender 3 года назад +5

      @@royfricker1994 Veganismus ist auch besser für die Menschen. Viele wollen es nur nicht wahrhaben.

    • @davidwellmann4985
      @davidwellmann4985 3 года назад +1

      @@WastedContender Was heißt besser für den Menschen? Es ist nicht per se gesünder als eine vegetarische oder omnivore Ernährung. Bei 7Milliarden Menschen und mehr ist es aber wohl die einzig rentable wenn wir unseren Planeten nicht in 100 Jahren völlig leer geschröpft haben wollen.

    • @WastedContender
      @WastedContender 3 года назад +1

      @@davidwellmann4985 letzteres Argument is für mich ja scon mal ein sehr wichtiges. Das wäre auch für die Menschen "gesünder".
      Und ich vermute, Du wirst kaum eine (essbare) Pflanze finden, die so viele Karzinogene enthält, wie Fleisch:
      Karzinogene in Fleisch (kleiner Auszug):
      2-Amino-1-methyl-6-phenylimidazo[4,5-b]pyridine (PhIP)
      2-amino-3-methyl-3H-imidazo[4,5-f]quinoline (IQ)
      Nitrosamine
      Polycyclische Aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK`s)
      Acrylamid
      Heterozyklische aromatischen Amine (HAA) (HCA auf englisch)
      Norharman
      Dioxin
      Persistent organic pollutants (POPs)
      Polychlorinated Biphenyls (PCBs)
      Polyaromatic Hydrocarbons (PAH)
      Leukotoxin Diols
      Aflatoxine
      Ochratoxine
      Ptaquiloside
      Phyanic acid
      DDT (Dichlordiphenyltrichlorethan)

  • @alienworthreich6175
    @alienworthreich6175 3 года назад +291

    Ich verstehe nicht, wieso Veganern immer Missionarismus vorgeworfen wird. Ich lebe seit 32 Jahren ohne Fleisch und habe mir deswegen viele Jahre lang blöde Sprüche anhören müssen, angefangen von abgegriffenen Witzchen, über herablassendes Verhalten (nicht selten von Gastwirten) bis hin zu Respektlosigkeit und Ablehnung. Es ist doch sehr zu begrüßen, daß sich mittlerweile das Umdenken nicht mehr nur in Randgruppen vollzieht. Die sich ständig wiederholende Mähr vom missionierenden Veganer, der jede Gabel auf "dietary correctness" kontrollieren will, erscheint eher wie ein Versuch der Fleischindustrie einbrechende Umsätze zu retten, nachdem man bemerkt, hat, daß der "coolness factor" mittlerweile die Seiten gewechselt hat. Aus meiner persönlichen Erfahrung heraus kann ich jedenfalls nur sagen, daß es eben nicht Veganer sind, die diese Diskussion immer wieder aufmachen, sondern Fleischkonsumenten. Mittlerweile hat sich der Stil allerdings bereits weitgehend von aggressiv zu apologetisch gewandelt.

    • @adennis200
      @adennis200 3 года назад +3

      Meine Erfahrung ist anders.
      Es sind meistens die Vegetarier oder Veganer die andere auf das Thema aufmerksam machen wollen.
      Sie stellen sich nach draußen und rennen auf die Leute zu und wollen mit ihnen reden etc

    • @alienworthreich6175
      @alienworthreich6175 3 года назад +14

      @@adennis200 Ja, Veganismus ist jetzt auch unter den Zeugen Jehovas hip geworden. Würde dir jetzt gerne einen langen Text dazu drücken, aber ich muss leider schon wieder vor die Tür und Leute zum Missionieren abfangen...

    • @itsTKtrue
      @itsTKtrue 3 года назад +24

      @@adennis200 Sollte ja auch auf die Gewalt gegenüber Tieren aufmerksam gemacht werden, aber im Alltag sind es sogut wie immer die omnis die sich durch die Anwesenheit von veganen Menschen angegriffen fühlen und dann etwas sagen

    • @larua6977
      @larua6977 3 года назад +33

      @@adennis200 also meine Erfahrung: Grillfeier
      Ich werde gefragt, was sie mir kaufen sollen, da ich kein Fleisch esse. Ich sage, ja chillt ich esse gerne Beilagen oder bring einfach selbst was für den Grill mit. Dann kommt immer von irgendwem: warum ist du denn kein Fleisch? Ich erkläre mich, dann wird mir vorgeworfen, dass das ja alles nicht so stimmt. Dann nenne ich mehr Belege und Verweise auf vefanistungesund und Nico. Folge: immer musst du mit dem erhobenen Zeigerfinger ankommen🙄

    • @christianstachl
      @christianstachl 3 года назад +16

      ​@@larua6977
      Genau das ist auch meine Erfahrung.
      Es reicht, wenn man Essen geht und z.B. etwas ohne Fleisch bestellt oder, wie bei mir oft, den obligatorischen Teller Pommes+Beilagensalat (in ländlichen Gegenden ist das vegane Angebot in Gasthäusern seeehr begrenzt 😅). Sofort die Frage warum man nicht was "anständiges" bzw kein Fleisch ist. Den restlichen Abend darf ich mich dann vor den selbsternannten Ernährungswissenschaftlern und Klimaexperten "rechtfertigen". Ist schon extrem nervig.
      Ich will natürlich nicht leugnen, dass es nicht auch militante Veganer gibt, aber persönlich hab ich jetzt nur eine einzige getroffen.
      Die war dafür aber richtig übel, die ging auf andere Leute zu, die z.B. grad ne Steaksemmel essen, und beschimpft sie aufs übelste.
      Aus der hätte man quasi fünf militante Veganer machen können 😅

  • @sojuicy69
    @sojuicy69 2 года назад +39

    Ich wünschte es wären noch weitere 13 Fragen. Sehr schöne Diskussion, super Teilnehmer und ich hätte mich gefreut, wenn man etwas mehr in die Tiefe hätte gehen können.

  • @plantbased1170
    @plantbased1170 2 года назад +50

    Ich als Mischköstlerin fand, dass insbesondere Niko Rittenau die Diskussion extrem bereichert hat. Ansonsten wirklich fast durchgängig eine recht ruhige Diskussion. Die Schweinezüchterin empfinde ich als unheimlich anstrengend. Whataboutism, Abwehrhaltung und unterschwellige Aggression vom feinsten - Victoria hat mir hier aus ähnlichen Gründen auch nicht so gut gefallen. Bin hier definitiv pro vegan!

  • @piare5745
    @piare5745 3 года назад +1544

    7:50 „Das war schon immer so“ in diesem moment kann man die Diskussion mit der person gegenüber in die tonne treten.

    • @spencer-on-ice
      @spencer-on-ice 3 года назад +14

      wäre eh gut wenn Veganer aufhörn zu lügen, dann können sie aber fast nichts mehr sagen😁

    • @apollomars1678
      @apollomars1678 3 года назад +5

      Warum sollen wir das gemeine Hausschwein abschaffen, Millionen dieser Tiere auslöschen, indem wir sie aufgrund ihren fehlenden Gebrauch und CO²--Verbrauch liquidieren und mit Baggern vergraben und seine theoretisch 3x so lange Lebenserwartung, im Gegensatz zum Wildschwein als "Leben nehmen" definieren und deswegen diesen Schweine-Genozit als "Tierbefreihung" auch noch zynisch benennen?
      Das verengende Bild der Tierhaltung NUR auf dem Tod im Zuchtbetrieb würde jetzt schon das Halten von Pferden als Sporttiere als unnützes Luxusgut bezeichnen müssen. Das wird nicht gemacht, weil man ja die Ponny-Mädchen zu Vegetarier machen will und nicht ihre Luxuspferde vor ihnen "eutanasieren" will.

    • @vau_st
      @vau_st 3 года назад +46

      @@apollomars1678 Was?!

    • @apollomars1678
      @apollomars1678 3 года назад +8

      @@vau_st
      ja, ich habe versucht zu viele Infos in einen Satz unterzubringen.
      Das gemeine Hausschwein, was auch am Leben gelassen wird bis es alt und fett wird, lebt deutlich länger als ein Schwein in der Massentierhaltung oder ein Wildschwein. Normalerweise ist der Vertrag zwischen Schwein und Mensch ein besseres, sicheres und langes Leben im Vergleich zur Freiheit. Freiheit bedeutet außerdem gerade bei Wildschweinen auch manchmal die Freiheit einen Menschen in seinem Revier anzufallen, wobei manche Wildschweine in Städte gezogen sind. Diese Wildschweine werden bejagt und zwar mit sehr viel Kritik. Man macht dies aber auch eher in Wohngebieten und in der Nähe von Kindertagesstädten. Warum? Man nehme ein Kind, was es nicht besser weiß, man nehme einen Keiler in der Brunst und man stelle beide Objekte in den gleichen Raum.
      Früher musste man den Leuten die Gefahr eines Wildscheines nicht erklären, besonders wenn der eigeneGarten oder das Feld die Existenzgrundlage bildet. Heute vergessen viele Menschen die schädlichen Aspekte von Wildtieren in der Umgebung (s. Wolf und massive finanz. Hilfen für Schäfer wegen 2-3 Wölfe im Kreis. Ich habe noch nie einen Tierschützer die gerissenen Schafe aufräumen sehen.)
      Ein zweiter Aspekt ist der CO²-Wert. Es ist zynisch Tiere nur nach ihrem CO²-Ausstoß zu bewerten, aber gleichzeitig auf eine höhere natürliche Moral des Mitgefühls zu verweisen. Insekten sind also keine Lebewesen, die leiden können, weil sie nicht laut genug für den Menschen ihr Leid anklagen können zu sterben? Hühner dürfen weiterhin massenhaft sterben, da ja Schweinefleisch so ungesund ist, auch wenn ein Schwein mehr Fleisch bietet als Hühne rund so die "brutale" Schlachtung gegen deutlich weniger Tiere ausgeübt werden würde? Wenn Nutztiere mit hohen CO²-Wert abgeschafft gehört, gilt dies auch für andere Tiere, die der mensch hällt? Warum muss es ein großer Hund sein, wenn es kleinere Arten gibt? Warum töten wir nicht einfach alle Großtierarten, da sie so viel CO² Verbrauchen. Warum nicht große Menschen töten, da sie mehr CO² verbrauchen als Menschen, die kleiner sind? Dieser Gedankengang entwertet doch gerade das Tier bloß als eine Anhäufung von Zahlen, die einer Meinung ins Argument passen. Pferdezum Reiten als Hobby sind defakto große CO²-Produzenten, die noch nicht mal Fleisch liefern, da Sporttiere Medikamente kriegen, die ihr Fleisch oft genug nicht mal mehr für Tierfutter verwendbar macht. Pferde sind furchtbar schlecht zu recyclen und das Fleisch hat einen (zu Unrecht) schlechten Ruf.
      Tatsache ist, dass die Sichtweise von Tierwohl-Veganer sehr oft damit enden, dass sie a) die Freilassung dieser Tiere fordern, was bedeuten würde, dass diese Tiere erstmal unsere Wildnis und Flora zerstören und dann verhungern und aussterben. Die andere Möglichkeit ist die Realität ihres Protestes, was diese Leute auch wissen. Der Betrieb geht pleite, die Tiere werden getötet und wenn man dies machen soll, da keiner das Fleisch mehr essen will, würde es weggeworfen werden, was man sich gerne bei den Aufnahmen der Schweinepest anschauen kann, wie das abläuft, wenn ein paar Tausend Schweine schnell geschlachte tund beseitigt werden.
      Alleine in Deutschland müssten wir 25 Millionen Schweine beseitigen.
      Die Realität ist dann, dass die finanziell ruinierten Bauern, natürlich nicht die Tierschützer, ihre Tierbestände umbringen müssen und das Hausschwein aus unserer Kultur verschwindet, da es kein Unterschied gemacht wird zwischen Zuchttierhaltung nach Fleischproduktion und Nutztierhaltung nach "Nutzen". Die Betriebe töten die Schweine zur Zeit lächerlich früh, da sie im alter fett werden und kein Fleisch produzieren.
      WIR der Verbrauchen hat aber beschlossen, dass wir tierische Fette hassen, bzw. Palmfette und Sojaöl-Fette verwenden wollen, da sie billiger sind. Fritieren ist dabei gerade bei Kartoffeln besser mit tierischen Fetten, wie auch alles fritiertes aus Fleisch und Kohl. Die meisten Soßen schmecken besser mit ausgelassenen Speck, in Nudelngerichten gehört es eigentlich dazu und in Eintöpfen/Onepots ebenso. Es wurde auch viel konsumiert, da es eben reichlich vorhanden war, da man dieHaustiere lange am Leben ließ. Man verwertete sein ganzes Schwein.
      Heutzutage töten wir junge Schweine, verkaufen die besten Stücke, vermanschen des Rest zu einer Fleischmasse, die man uns verarbeitet andreht und das Fett, was das Schwein nicht anlegen durften, exportieren wir aus Brasilien, wo für eine Palmpflanzen-Plantage etwas Regenwald abgeholz wird. Daran soll natürlich dann auch das böse Fleisch Schuld sein. Das unser Essverhalten abseits vom Fleisch auch zu Regenwaldabholzung führt, ist egal.

    • @crepperfrends12
      @crepperfrends12 3 года назад +6

      @@spencer-on-ice Du meinst die Fleischesser*

  • @lukasf6689
    @lukasf6689 3 года назад +3187

    Nico ist so geil, bleibt immer ruhig, ist konstruktiv und hat eine super Argumentationsstruktur
    schön ihm zuzuhören

    • @spencer-on-ice
      @spencer-on-ice 3 года назад +7

      Ich finds einfach blöd wenn man Menschen zwingen will, Kapseln zu schlucken.

    • @lukasf6689
      @lukasf6689 3 года назад +28

      @@spencer-on-ice ??

    • @spencer-on-ice
      @spencer-on-ice 3 года назад

      @@lukasf6689 😊

    • @lukasf6689
      @lukasf6689 3 года назад +91

      @@spencer-on-ice also findest du es besser dass Tiere Kapseln schlucken und wir dann die Tiere essen?

    • @spencer-on-ice
      @spencer-on-ice 3 года назад

      @@lukasf6689
      informier dich, dein märchen ist... ein märchen

  • @patriciafuerli4481
    @patriciafuerli4481 2 года назад +20

    Niko und Aljosha ihr kontert so nice🙇‍♀️ 👏

  • @johannes1293
    @johannes1293 2 года назад +9

    "Och Johanna"
    Ich, alle 20 Sekunden

  • @tobiasmaiermaus
    @tobiasmaiermaus 3 года назад +200

    Man muss aber auch sagen, dass die Diskussion ein wenig unfair ist, weil die Veganer sich ja permanent mit dem Thema beschäftigen und die Fleischesser ja ganz offensichtlich noch nie besonders intensiv drüber nachgedacht haben.
    Allerdings muss man dann auch sagen, dass sie, hätten sie das getan, ja Veganer wären.

    • @ZDFheute
      @ZDFheute  3 года назад +14

      Deswegen gibt es die Debatte ja, damit jeder für sich auf das Thema aufmerksam wird und die Problematik für sich reflektieren kann. Egal ob Fleischesser oder Vegetarier. Die reine Beschäftigung mit dem Thema bewusst Fleisch essen oder Massentierhaltung, macht niemanden zum Vegetarier. Kannst du einer der beiden Seiten in ihrer Meinung zustimmen?

    • @tobiasmaiermaus
      @tobiasmaiermaus 3 года назад

      @@ZDFheute okay Sascha

    • @silentpaws8251
      @silentpaws8251 3 года назад +33

      @@ZDFheute Doch. Das Beschäftigen mit dem Thema erschafft Vegetarier/Veganer und Menschen mit schlechtem Gewissen und Ausreden. Man wacht ja nicht morgens auf und isst auf einmal kein Fleisch mehr.
      Ich habe eine normale Doku über die Haltung gesehen und war so schockiert, dass es mich fast wahnsinnig gemacht hat. Ich habe es mir immer anders vorgestellt... Das wir überhaupt darüber reden müssen, ist fast genau so schlimm wie wenn man darüber diskutieren würde ob es okay ist Menschen zu töten, Kinder zu quälen oder sonst irgendwas zum persönlichen Vergnügen.

    • @PhysalisZitrone
      @PhysalisZitrone 3 года назад +1

      Sie sind einfach schon gewohnt, Diskussionen zu führen, also geübter darin und haben schon die Argumente parat..und wohl schon jedes mögliches (ob nun stimmige oder nicht sei da hingestellt) Gegenargument gehört :-)

    • @eileen97V
      @eileen97V 3 года назад +18

      Also ich muss sagen, ich habe vor etwa 2 Monaten eine Doku gesehen und meinte ich würde jetzt flexitarier werden, Fleisch nur aus guter Haltung. Habe mich dann im Anschluss weiter mit tierethik beschäftigt und mit solchen Diskussionen um die massentierhaltung, sowie die Umwelt. Milch trinke ich schon ne Weile kaum noch. Aber Fleisch habe ich seit 2 Monaten nicht mehr gegessen und denke bei den alternativen die es heute auf dem Markt gibt, muss man auf den Genuss des Geschmacks nicht verzichten, kann jedoch das Massensterben umgehen.
      Und ja, solche Dokus und Diskussionen, sowie die Beschäftigung mit der Thematik verursachen bei vielen ein schlechtes Gewissen. Mittlerweile, wenn ich Fleisch sehe und anfasse finde ich es eklig. Die Familie isst weiterhin Fleisch und begutachtet mein Essen mit Ekel in den Augen, weil es ja nicht das echte ist. Dass sie aber leichenteile auf dem Teller haben, gepresst in andere Leichenteile ist meiner Meinung nach verwerflicher. Denn genau hier wird das Thema Tötung eben verdrängt. Aber wehe es läuft eine Doku zum Thema Schlachtung im TV. Ganz schnell wegschauen.

  • @benjomen4494
    @benjomen4494 3 года назад +2584

    Ich finde Niko hat die ganze diskussion sehr bereichert und ich finde es gut das er dabei war

    • @getlonley6184
      @getlonley6184 3 года назад +6

      ja seine supplemente sind auch super 😁

    • @spencer-on-ice
      @spencer-on-ice 3 года назад +11

      Das coole ist dass der Mensch die Quadratur des Kreises kann, das ist seine Überlegenheit. Er kann Tiere lieben und achten und verehren und sie essen und genießen. Wir brauchen keinen veganen Ablasshandel, das Mittelalter wurde abgeschafft.

    • @getlonley6184
      @getlonley6184 3 года назад +4

      @@spencer-on-ice es geht um schuld und sühne. veganer versuchen schuld und 'erlösung' neu zu definieren und so zu einem reinen gewissen zu kommen. sie wollen das gewissen neu programmieren, so dass sie selbst handlungsfähig bleiben und selbstbestimmt. gott haben sie vorher abgeschafft. es ist eine neue form von evangelium und eine neue form von atheismus. ein evangelium für atheisten.
      sehnsucht nach gott und leugnung in einem. weil er nicht so ist wie wir wollen.

    • @getlonley6184
      @getlonley6184 3 года назад +2

      @Milla Strozyk danke

    • @spencer-on-ice
      @spencer-on-ice 3 года назад +1

      @@getlonley6184
      Ja, aber wer will heut schon noch Fledermäuse. Vorgestern war das noch so, aber seit gestern nicht mehr.
      Also müssen wir Weidehaltung auch noch abschaffen.

  • @haraldmaybachfan7167
    @haraldmaybachfan7167 2 года назад +10

    Das Problem an den Aufsichtsbehörden ist, dass diese nicht objektiv arbeiten. Politik und Fleischindustrie hängen eng zusammen, das erkennt man wenn man sich Steuerbeschlüsse oder Bestechungsfälle ansieht. Diese „Einbrüche“ sind zwar gesetzeswidrig und somit nicht okay, aber einfach essenziell für ein ECHTES Bild wie es da drinnen aussieht.
    Und ganz ehrlich ich stelle korrekte Information persönlich sehr weit über Kleinstdelikte (wenn nichts kaputt gemacht wird etc.)

    • @haraldmaybachfan7167
      @haraldmaybachfan7167 2 года назад

      Vorschlag: Verdeckte Ermittlungen durch Tierschützer die z.B. nach einem Praktikumsplatz fragen und dann auch heimlich über einen längeren Zeitraum eine Dokumentation anfertigen. Damit wäre man sowohl aus dem gesetzeswidrigen Raum heraus, als auch man hat nicht nur einen Eindruck, sondern eben einen langfristigen vielfältigen.

  • @lisa-ue9eu
    @lisa-ue9eu 2 года назад +18

    Ich bin 13 und leb seit einem Jahr vegetarisch ich will nicht sagen das mir Fleisch nicht schmeckt
    ich bin selbst von einem Jahr noch wöchentlich mit auf Treibjagd als Treiber mit gegangen. Aber
    ich finde es nicht richtig zu töten nur damit man für 15 Minuten nen guten Geschmack
    im Mund hat.

    • @spencer-on-ice
      @spencer-on-ice 2 года назад +1

      Wir töten um zu überleben, ja, du fällst nicht sofort tot um, wenn du nur noch Pflanze isst. Aber Pflanzen sind für uns ungesund ab einer bestimmten Dosis. Man kann auch hungern ohne sofort tot umzufallen, trotzdem macht niemand Werbung dafür, dass es als 'Ernährung' geeignet ist.
      Nur weil du dich nicht mit Ernährung auskennst, solltest du trotzdem vorsichtiger sein mit deinen Urteilen. Und natürlich auch mit deinen Urteilen über dich selbst. Denn das wie du gelebt hast ist bewundernswert und natürlich für uns Menschen, sehr sogar. Befass dich mal mit den Lakota, nicht mit Kitschklischees, sondern echt.

    • @sungravy3203
      @sungravy3203 2 года назад +5

      @@spencer-on-ice ok boomer

  • @mrcucumber2285
    @mrcucumber2285 3 года назад +172

    Die Veganer haben hier 1a abgeliefert

    • @SimonL.S
      @SimonL.S 3 года назад

      Mit den immer selben Argumenten die jedem schon zum ohr raushängen 😂
      Ist ja zum verzweifeln hier, nur Pflanzen Mörder unterwegs....

    • @alicethegrinsecatz1611
      @alicethegrinsecatz1611 3 года назад +1

      @@SimonL.S Naja, wenn man gegen reine ideologische Meinungen argumentiert, muss man eben alle Argumente immer und immer wieder runterspielen, weil die Gegenseite diese ja gar nicht akzeptiert. Wir könnten auch trotz ethischer und wissenschaftlicher Überlegenheit in unserer Argumentation kapitulieren, dann würde die Gesellschaft aber frontal an die Wand gefahren werden. Es gibt eben keine besseren Argumente als die Rechte auf Leben, Würde, körperliche und geistige Unversehrtheit allen intellektuellen und fühlenden Lebens (Pflanzen sind da eben anders). Diese verbieten dementsprechend die Massentierhaltung zur Genussernährung sowohl aus den Rechten der Tiere heraus wie auch aus den Rechten der Menschen auf Schutz vor Krankheiten (Massentierhaltung trägt wie kein anderer Sektor zur Entwicklung multiresistenter Keime bei und verbreitet damit neue Krankheitserreger wie SARS-CoV-2 (vermutlich nach aktuellem Stand durch Schweinefleisch-Importen aus den USA nach Wuhan gelangt)) und dem Schutz von Lebensraum (Massentierhaltung ist einer der Hauptverursacher für Treibhausgasemissionen sowie der fast alleinige Verursacher von Waldrodungen.)

    • @Jukofri
      @Jukofri 3 года назад +1

      @@SimonL.S & die Gegenseite ist mal wieder den meisten Argumenten ausgewichen und hat einfach nur Gegenfragen gestellt die meist nichts mit dem eigentlichen Argument zu tun hatten.

  • @sweethoney5588
    @sweethoney5588 3 года назад +1218

    Ohne "Stalleinbrüche" würden solche Zustände kaum ans Licht kommen. Also bin ich absolut dafür

    • @therockofsalvation35
      @therockofsalvation35 3 года назад +27

      Dann kann ja auch jeder bei Ihnen einbrechen und mal nach dem Rechten schauen, wenn er was bei Ihnen vermutet.

    • @ahoi3728
      @ahoi3728 3 года назад +62

      Tom S. Ist was völlig anderes, wenn ich beruflich mit Lebewesen Handel treibe. Diese Tiere haben einfach keine Lobby und können nicht für sich klagen. Wenn ich mich im Klassenzimmer anmelde, weil ich gehört habe, dass der Lehrer handgreiflich wird, ist es sehr unwahrscheinlich, dass ich dieses Verhalten an diesem Tag sehen werde.

    • @sweethoney5588
      @sweethoney5588 3 года назад +72

      @@therockofsalvation35 Tierwohl ist keine Privatsache. Das geht jedem was an. Und bei Verdacht z. b. bei einem hilfeschreiendem Kind, würde die Polizei auch die Wohnungstür aufbrechen (wenn derjenige nicht freiwillig öffnet) und das ist ebenfalls richtig.

    • @dieterhermannn
      @dieterhermannn 3 года назад +22

      @@sweethoney5588 Das spielt keine Rolle. Stalleinbrecher sind für mich kriminelle und wie solche zu behandeln.Vor Gericht stellen, aburteilen und ggf. Schadenersatz für beschädigte Sachen und für Gewinneinbußen. Selbstjustiz ist zurecht verboten.
      Wenn man einen Verdacht hat, ruft man die entsprechenden Stellen an und macht das nicht auf eigene Faust.

    • @stalingrader4954
      @stalingrader4954 3 года назад +8

      @@dieterhermannn wir jagen diese. Wir haben die schon 4x erwischt und mit Gülle und Tiermist empfangen! Einige Höfe haben das gleiche vor und dann ins Netz zu stellen ! Wird bestimmt lustig!

  • @constantink2407
    @constantink2407 2 года назад +11

    Ich könnte erbrechen bei den Argumenten der Fleischesser. "Meine Schweine leben so gut sie haben 1m² käfig Fläche" wtf ein Schwein wird zwischen 0,7m bis 0,9m groß. 1m² ist halt zu wenig. Stehe selber grade an der grenze zum Vegetarier nur auf Milchprodukte ist es zur zeit noch echt schwierig für mich. Also noch esse ich Fleisch mir ist aber auch bewusst wie es hergestellt wird.
    Bezüglich der Veterinärämter: die sind alle chronisch unterbesetzt und können/dürfen keine Stichproben ohne Ankündigung durchführen.
    Schweinefleisch mariniert für unter 10€ das Kg kann nicht gut für Tier und Landwirt sein.
    Es wird in den nächsten 10 Jahren keine alternative mehr zu Vegan geben wenn die umwelt weiterhin so an die Wand gefahren wird.

  • @nann374
    @nann374 2 года назад +5

    Ich lebe selbst vegan seit 2 Jahren und natürlich aus Überzeugung! Dennoch halte ich das Argument der individuellen Verantwortung für gefährlich. Es entfernt uns von der Verantwortung des Staates und der Politik. Wir können nicht alles auf das Individuum abwälzen, das (denn wir leben natürlich in einer Bubble) meist nicht das Interesse oder die Möglichkeit hat (z.B. durch Sozialisation) sich über diese Strukturen zu informieren.

  • @montjekuhlmann625
    @montjekuhlmann625 3 года назад +2558

    Ich könnte dem Niko den ganzen Tag zuhören. Ich stimme ihm hundertprozentig zu und er kann so gut und ruhig argumentieren, während ich bei solchen Diskussion immer zu schnell emotional werde.

    • @RammusYeah
      @RammusYeah 3 года назад +28

      Er ist einfach der übelste ehrenmann

    • @McNessix
      @McNessix 3 года назад +3

      Geht mir ähnlich nur mit dem Laborfleisch bin ich noch etwas kritisch... Die Bedingungen sind sehr schwierig für den großen Markt zu realisieren (Massenhaft und riesige Inkubatoren, Zellmedien (müssen ja auch pflanzlich sein damit es Sinn ergibt + müssen regelmäßig gewechselt werden)...) Es gibt noch ne Menge Probleme bis das möglich werden könnte und ich bin mir nicht sicher, ob die Menschen nicht auch zu skeptisch sind (obwohl es exakt das Gleiche ist). Ein riesen Faktor könnte auch Lobbyismus der Fleischindustrie darstellen... Wir werden sehen wo das alles hinführt :D

    • @majormitch6672
      @majormitch6672 3 года назад +7

      ​@@McNessix Was habt Ihr nur mit dem Laborfleisch??
      Also, in Wirklichkeit brauchen wir es nicht.
      ..Glaub mir, ich weiß wovon ich spreche! 🤨 ----▶ Pflanzliches Fleisch, es schmeckt nämlich echt oberaffengeil 🙈 ..Da denkst Du, ohne Scheiß; Du kaust auf Fleisch!! 😲
      Die Marke: "LiKE MEAT" - z.B. bei Real, Kaufland, Edeka o. Rewe.
      Gibt versch. Sorten wie nach Art Gyros, nach Art Kebap, nach Art pur Pork 😋 ...
      Aber auch bei Aldi Süd gibt es leckere, z.B. nach Art Fleischklößchen in Tomaten - Kräuter Sauce 🙊 , schmecken wie Hack, schön fleischig & gut deftig 😍 (- passt z.B. zu Nudeln o. Reis)
      Dann kann ich noch etwas empfehlen, d.h. "Jackfruit", & ist ebenfalls ziemlich leckeerrrrr 🤩😋

    • @marlin8631
      @marlin8631 3 года назад +3

      Bitte markiere deine Antwort als Dauerwerbung.

    • @marlin8631
      @marlin8631 3 года назад +1

      Und, je mehr Alternativen, desto besser.

  • @lunaiiid3358
    @lunaiiid3358 3 года назад +980

    Ich persönlich fand die Äußerungen und Argumente der Veganer viel logischer und überzeugender formuliert. :D

    • @Itsme-zl3hr
      @Itsme-zl3hr 3 года назад +35

      Ich auch und was macht es denn für einen Sinn wenn man Ankündigt und die vorher vorwarnt dass man zum filmen kommen will? Dann machen die ja alles sauber und die toten Tiere einfach weg dann wird das alles ja gar nicht aufgedekt...?!

    • @stilloslachen6519
      @stilloslachen6519 3 года назад +10

      Ich fand beide Seite hatte gute Argumente. "Tiere töten ist unmoralisch" ist ja im Prinzip kein Argument, das ist die Vorstellung von Moral die ein Veganer hat. Wenn man Personen immer noch angreift, obwohl sie sich sehr viel Mühe geben die Dinge richtig zu machen, NUR weil sie es nicht genauso "extrem" sehen wie man selbst, dann erreicht man damit gar nichts. Es gibt keine übergreifende Moral, die ist bei jedem ein bisschen anders. Alena hat für mich eine okaye Einstellung. Die Frage ob sie auch ihre Hunde essen würde ist etwas daneben, klar hat sie zu diesem Tier eine Bindung und würde es nicht essen.
      Die beste Aussage fand ich übrigens, von der Frau die die Insektenburger verkauft, dass wir in der Zukunft durchaus hauptsächlich vegan sein können, mit eben vielen Alternativen. Finde es nicht in Ordnung, dass dann anderen angedichtet wird, dass sie Sojaprodukte usw. nicht so sehr mögen, weil sie es nicht probiert haben.
      Ein Beispiel noch aus unserem Alltag, wir haben alle verfügbaren pflanzlichen Alternativen als Milchersatz ausprobiert und in vielen Fällen können wir sie gut verwenden, aber im Kaffee mag ich einfach keine davon. Der Geschmack stört mich sehr. Dafür verwenden wir also nach wie vor Kuhmilch.

    • @STRIKEY30
      @STRIKEY30 3 года назад +10

      Weil die Fleischesser keine Argumente hatten nur ausweichen lul

    • @alicethegrinsecatz1611
      @alicethegrinsecatz1611 3 года назад +13

      @@stilloslachen6519 Es gibt aber so etwas wie Ethik, dass ist die Untersuchung der moralischen Werte und der darauf basierten Ableitung von allgemeinen moralischen Grundwerten. Auf diesen Werten stützen wir unsere Menschenrechte und unsere Verfassung und diese Ethik sagt seit fast 2000 Jahren schon, tu nichts, was du nicht möchtest, dass dir angetan wird. Dies findet sich in der jüdischen, christlichen und muslimischen Glaubensschriften wieder, definiert die Basis der antiken Philosophie als auch des Hinduismus und Buddhismus und wurde auch von Konfuzius und Kant gelehrt. Aus dieser Ethik entspringt das allgemeine Gesetz, intellektuelle und fühlende Lebewesen möglichst keinen Schaden anzutun und ihnen ein Recht auf Leben, Leben in Würde sowie körperlicher und geistiger Unversehrtheit einzuräumen. Dass man zu dieser Zeit noch den Glauben verfolgte, Nutztiere und Tiere im Allgemeinen sein dumm und nur biologische Maschinen ohne Gefühl ist das ein, weiterhin aber an diesem Irrglauben trotz jeglicher dies widersprechender wirtschaftlicher Evidenz festzuhalten bzw. danach die Grundwerte auszulegen, widerstrebt nicht nur einigen Veganern als individuelle Moral, sondern ist ein valides Argument der Ethik.

    • @rolandkeina239
      @rolandkeina239 3 года назад +3

      Veganer sind Menschen, die noch nie Hunger hatten.
      Den Hunger, an denen unsere Vorfahren gestorben sind, weil die Baumrinde nur den Magen füllte, aber keinen Nährwert haben. Die vor Hunger ihre Schuhe gegessen haben. Das Moos von den Steinen...
      Es sind in den Nachkriegsjahren mehr Menschen an Hunger gestorben, als durch den Bombenhagel auf Zivilisten durch Churchill.
      Mal schauen, wenn der Supermarkt leer ist, was sie dann essen.
      Zuerst ihr Haustier würde ich wetten, wenn ich wetten würde.
      Was essen sie im Spätherbst, Winter, Frühjahr?
      Das Essen wächst nicht im Supermarkt.
      Wohlstandspinner, die ihre eignen Körper kasteien. Können sie gern machen. Ist ihr Körper.
      Ich bin Fleischesser. Ich kann mit dem Grünzeug nichts anfangen. Davon werde ich weder satt, noch fühle ich mich wohl. Ich bekomme Durchfall von dem Grünzeugs..

  • @jasmina5539
    @jasmina5539 2 года назад +3

    Wir haben uns dazu entschieden, selber Tiere zu halten und uns so weiter zu bilden, daß wir diese auch schlachten und verarbeiten können, da wir nicht auf Fleisch verzichten möchten, aber auch nicht einverstanden sind mit der heutigen Standart Haltung. Wenn man es so wie wir macht, senkt man seinen Konsum enorm. Ausserdem kann man die Haltung und Schlachtungs Bedingungen beeinflussen und verbessern.

    • @gettingnew500
      @gettingnew500 2 года назад

      und 4x gesünder mindestens. ich hab mal mit nem landwirt diskutiert, der so aufgewachsen ist.. und nie im leben mäcci gegessen hat. er hat keine ahnung was los ist, hab ich gesagt. und er hat erklärt er darf nicht negativwerbung machen.. gegen MC Donalds oder massetierhaltung..
      das fand ich typisch deutsch

  • @henk4650
    @henk4650 2 года назад +2

    am Geilsten finde ich es wenn Menschen bei so einem Thema verständnisvoll blicken selbst, wenn sie nicht genau verstehen was der andere sagen will.

  • @EATPLATSSAVETHEPLANET
    @EATPLATSSAVETHEPLANET 3 года назад +254

    Boah Johanna. Du weißt das du falsch liegst. Man kann dir das ansehen.

  • @7reever
    @7reever 3 года назад +474

    Niko Rittenau ist wie immer sachlich, sympathisch und auch an einem echten Dialog interessiert 👍

  • @nicht_ueberspringen
    @nicht_ueberspringen 2 года назад +2

    Als der Bre bei 2:45 angefangen hat zu reden, hat sich das angefühlt wie RUclips Werbung 😂

  • @rainbowwarr
    @rainbowwarr 2 года назад +4

    Bin selber Vegetarierin und fand die Argumente der Seite deutlich besser. Ich bin mir nur nicht sicher bei der Aussage "ein Schwein will leben". Ein Schwein leidet unter Schmerz und kann Angst haben, aber ich glaube, dass das Konzept "wollen" Intellekt erfordert. Vielleicht werde ich es irgendwann wie die Jägerin handhaben und ab und gaaanz selten mal Fleisch essen. Denn ich bin jetzt jahrelang Vegetarierin und trotzdem hab ich manchmal starke Cravings, die Ersatzpodukte nicht befriedigt haben. Gerade für Salami :/ Aber vielleicht wird das noch besser :)

  • @FritzP71
    @FritzP71 3 года назад +1786

    Wer die Haltebedingungen von Nutztieren in Deutschland kennt, weiß, dass Eier und vor allem Milch genauso unmoralisch sind wie Fleisch.

    • @petermuller2459
      @petermuller2459 3 года назад +15

      Unmoralisch 😂😂🤦‍♂️

    • @ahavacitrus4897
      @ahavacitrus4897 3 года назад +92

      @@losp5342
      Grundsätzlich ja, aber schaff das erstmal, wenn deine gesamte Familie Fleisch und Milchprodukte, sowie Eier ist...
      Ich habe diesen Sommer den Versuch gestartet und bin zum Großteil auf Pflanzenmilch umgestiegen, ich muss sagen vieles schmeckt, manches nicht, ich probiere trotzdem es so lang wie möglich ohne reguläre Milch, um mich umzugewöhnen. Bei Joghurt und Eiern fällt es mir schwer (unter anderem wegen der Familie, vorallem wenn man zusammen isst), aber man soll ja einen Schritt nach dem anderen gehen. Manche Personen in meinem Umfeld sind leider auch sehr skeptisch, was es mir nicht gerade erleichtert. Also bitte sag nicht, "jede:r vernünftige Vegetarier:In". Viele Menschen geben ihr bestes und möchten sich mehr informieren und Alternativen finden, aber nur solange es einem körperlich gut geht und man nicht verurteilt wird (egal ob von Fleisch Konsument:Innen oder Verganer:Innen). Ich habe oft das Gefühl es niemandem recht machen zu können und es ist meine Entscheidung und ich muss mit ihren Folgen leben und diese vertreten können.

    • @GunnarTheF
      @GunnarTheF 3 года назад +37

      @@ahavacitrus4897 Ich gebe dir da Recht. Ich habe zwei Jahre gebraucht, um von einer vegetarischen auf eine vegane Lebensweise umzusteigen. Ich denke viele Veganer fangen als Vegetarier an. Ich persönlich bin zuerst Vegetarier geworden, um mich gesünder zu ernähren. Ich habe mich dann immer mehr mit dem Thema und vor allem der Ethik dahinter beschäftigt. Irgendwann wird dann ein veganer Lebensstil die "logische" Konsequenz. Aber auch diese Erkentniss muss sich mit der Zeit festigen.
      Ein Vergleich mit anderen ist wenig hilfreich. Wenn du reduzierst, dann bist du "besser" als dein altes Ich. Solange man sich darauf nicht ausruht, finde ich das gut.
      Aber natürlich werden in meiner Utopie morgen alle zu Veganern :)

    • @JayMdh
      @JayMdh 3 года назад +6

      @@GunnarTheF generell immer gut sich mit sich selbst zu vergleichen. Deutlich gesünder

    • @danielbe.7480
      @danielbe.7480 3 года назад +7

      @@ahavacitrus4897
      Also natürlich begeht man das mit kleinen Schritten.
      Am Ende bist du ein eigenständiger Mensch der sich selbst Versorgen kann. Also sind das alles auch deine eigenen Entscheidungen.
      Du hast das Privileg mit den Folgen zu leben... „deine Opfer“ (bewusst überspitzt ausgedrückt) haben diese Entscheidung nicht.
      Gerade die Milchindustrie ist eine furchtbare und quälende.
      Auf Veganistungesund (RUclips Kanal) werden gerade alle Produkte getestet und bewertet.
      Ansonsten sind Niko Rittenaus Bücher & sein RUclips Kanal fantastisch um sich zu informieren.

  • @klempnerbubi4118
    @klempnerbubi4118 3 года назад +151

    Hätte nicht gedacht dass ich das nochmal sagen würde, aber ich bin erstaunt darüber was die öffentlich rechtlichen doch für Sendungen raushauen können. Dachte neben Sturm der Liebe und irgendwelche Rateshows kommt nichts mehr was ich anspricht. Größten Respekt an alle Beteiligten, auch wenn Johanna gerne versucht hat die Argumente zu relativieren oder ins lächerliche zu ziehen.

    • @padel24x7
      @padel24x7 3 года назад +1

      Die Show ist kopiert von einer amerikanischen Show namens jubile

    • @hatshot6057
      @hatshot6057 3 года назад +1

      Die "öffentlich-rechtlichen" schaut keiner mehr. Es ist eigentlich ein YT Kanal, und ungleich früher wo man nur öffentlich-rechtliche hatte und jeden Mist schlucken musste, was gesendet wurde, kann man es sich heutzutage aussuchen. Darauf müssen die Sender reagieren.

    • @Up2gethigh
      @Up2gethigh 3 года назад +1

      @@hatshot6057 die Wahrheit

  • @obeyhard4786
    @obeyhard4786 2 года назад

    Hey was ist das für ein Introsong kennt den jemand ?

  • @leonmuller4604
    @leonmuller4604 2 года назад +9

    Schade, dass so wenig über das Klima gesprochen wurde:( Ich finde da wird die Tatsache, dass Fleisch essen eine Entscheidung ist mit der man das Leben zukünftiger Generationen bewusst belastet bzw. auch schon das eigene und da gibt es auch kein schön reden, da bringt auch freilandhaltung nichts für über 7 Milliarden Menschen. Das heißt nicht das man Verzichten muss, das ist so wie zu sagen: „ ich möchte gerne im stehen pissen“ aber die Pisse am Klodeckel kriegt wer anders ab. Das ist kein Verzicht das ist bewusstes und nachhaltiges Leben und dazu ist vegan/vegetarisch lecker!

    • @spencer-on-ice
      @spencer-on-ice 2 года назад +2

      Schade dass es für Menschen unmöglich ist, sich gesund vegan zu ernähren. Aber es ist ok, wenn du dir selbst schaden willst.

    • @maggy4251
      @maggy4251 2 года назад +1

      @@spencer-on-ice sag mir bitte einen Nährstoff den man bis auf B12 (B12 ist ein essenzieller Nährstoffe welcher den Tieren auch Supplementiert wird) nicht aus pflanzlichen Lebensmitteln sehr gut aufnehmen kann. Außerdem sind pflanzliche Lebensmittel sehr viel Cholesterinarmer und die geringe Aufnahme von gesättigten Fettsäuren singt das Risiko für Herz-Kreislauferkrankungen und Übergewicht.
      Es ist Problemlos möglich, hinter dem Aspekt „Gesundheit“ kann man sich n ich verstecken!

    • @spencer-on-ice
      @spencer-on-ice 2 года назад

      @@maggy4251 Cholesterinmangel ist noch nicht so publik, dafür ist er umso gefährlicher.

    • @maggy4251
      @maggy4251 2 года назад

      @@spencer-on-ice ich habe einen frage an Sie. Sie verwenden ja sehr viel Zeit um sich hier für eine Fleischlastige Ernährung auszusprechen. Das heißt doch dass der veganismus sie irgendwie fesselt. Das Gegenteil von liebe ist Gleichgültigkeit, nicht Hass. Also haben Sie sich schonmal selbst ehrlich eingestanden, dass Sie selbst wissen,
      das der veganismus das richtige ist?

    • @spencer-on-ice
      @spencer-on-ice 2 года назад +1

      @@maggy4251 Ich kann den veganen Traum selbstverständich auch verstehen. Aber ich lehne es ab diese wirklich gefährliche Ernährung zu propagieren, gerade für Kinder ist vegan lebensbedrohlich. Aber genauso für normale Erwachsene.

  • @idpro83
    @idpro83 3 года назад +220

    Ich wäre dafür dass man Fleisch mit 19% besteuert und dafür unverarbeitetes Gemüse und Früchte mit 0% besteuert.

    • @markusfischer1860
      @markusfischer1860 3 года назад +12

      Ich wäre dafür, dass man Gemüse mehr versteuert, da ihr veganHippies mich nervt.

    • @orb9060
      @orb9060 3 года назад +1

      Ich bezweifle sehr stark, dass leute mehr fleisch essen, weil Gemüse/Früchte "teuer" sind.

    • @stalingrader4954
      @stalingrader4954 3 года назад +1

      @@nassaubahamas5494 es ist Prima, das Ihre Meinung nicht zählt!

    • @freazee247
      @freazee247 3 года назад +18

      @@markusfischer1860 nunja das ist natürlich sehr konstruktiv und hilfreich. Vielen Dank für deinen Beitrag, Markus.

    • @markusfischer1860
      @markusfischer1860 3 года назад +1

      @@nassaubahamas5494 du bist ja ein Witzbold. Fleisch ist das beste Nahrungsmittel. Nur Ökohippies wie du sagen, was du sagst.

  • @viohq8034
    @viohq8034 3 года назад +1617

    Diese Jägerin da gefällt mir sehr gut. Sie urteilt neutral, nicht wie Johanna für die alles gegen sie „Ansichtssache“ ist

    • @malalalalalala
      @malalalalalala 3 года назад +68

      Johanna ist ja auch befangen, weil es ihre Lebensgrundlage betrifft.

    • @zeepbel4749
      @zeepbel4749 3 года назад +17

      Es wird ja quasi damit auch ihre Familie angegriffen.

    • @Ryan-pg1tw
      @Ryan-pg1tw 3 года назад +4

      Sie sollten sich respektvoller ausdrücken denke ich

    • @sojabohne9021
      @sojabohne9021 3 года назад +39

      @@zeepbel4749 Ja richtig aber reflektierter kann man dennoch sein, ich komme auch aus einer Fleischerfamilie und meine eigene Familie würde ihre Lebensgrundlage verlieren wenn alle Menschen morgen Veganer werden würden da mein Bruder selbst mit Fleisch sein Geld verdient bzw. wir auch eine eigene Fleischerei besitzen. Man kann aber auch anders sein Geld verdienen. Und die Sicherrung von Arbeitsplätzen rechtfertigt noch lange nicht das Morden und Ausbeuten. Und wenn es um Gefühle geht da denke ich mir es ist einfach hier über seine Gefühle zu schwarodieren während die Gefühle der leidenden Tiere noch sehr viel schlimmer sein müssten. Aber wie Niko schon gesagt hat, wir befiinden uns in der priviligierten Position des Tieres befinden. Und wenn wir das als Kompass nehmen dann müssten wir auch darüber diskutieren ob es in Ordnung ist dem Nachbarn eine runter zu hauen weil es mir gerade in den Kram passt. Schließlich befinde ich mich ja nicht in der Position des Nachbars.

    • @sojabohne9021
      @sojabohne9021 3 года назад +11

      @Naikomi Es geht nicht darum ob sie das gleiche sind. Aber genau das meinen wir Veganer immer mit "die Menschen haben auch schon immer Schwarze versklavt". Es geht darum ob es fühlende Lebewesen sind, und das sind Menschen mit einer anderen Hautfarbe genauso wie Tiere. Wenn es um die Gefühle geht dann sind sie gleich. Und jetzt komm mir nicht mit sie sind sich dessen nicht bewusst. Wenn das stimmen würde bräuchten wir nicht mal über Tierschutz reden. Und dann können wir auch Hunde und Katzen essen und unsere Kinder darauf reiten lassen und zum Spaß qälen. Hunde und Katzen haben das gleiche Bewusstseinsllevel wie unsere Nutztiere. Ich frage mich wie gut du dich mit Tieren auskennst um deren "Wert" bestimmen zu können?

  • @Syncronentferner
    @Syncronentferner 2 года назад +4

    Also ich sage es mal so, wie mir der Schnabel gewachsen ist! Wir haben definitiv sehr schlimme und auch beängstigende Situationen in unser Massentierhaltung. Es gibt mittlerweile Tausende Möglichkeiten um Fleischkonsum zu reduzieren. Allerdings sehe ich persönlich, ein sehr großes Problem, mit dem ich ehrlich gesagt nicht ganz warm werde! Ich bin jetzt 27 Jahre alt. Ich behaupte an der Stelle einfach mal, dass die Worte Vegan bzw. vegetarisch noch nicht sehr lange in meinem Leben sind. Ich lehne mich sogar so weit aus dem Fenster und behaupte, dass es erst seit 5 Jahren, diese Lebensmittel in ausreichenden Mengen gibt! Aber ich stelle mir einfach immer und immer mehr die Frage: Warum hat es tausende von Jahren gedauert bis ein Großteil der Menschen begriffen hat, dass Tiere lebendig sind. Ich kann diese Frage beantworten! Als wir von Metzgern, Bauern und Hirten zu Supermarktketten gewechselt sind. Vorher wurden Kinder mit zum Schlachten genommen um Ihnen zu zeigen, wo denn der leckere Sauerbraten von gestern herkommt. Jetzt ist es so, dass viele Tiere die damals als Nutztiere gehalten wurden, nun den "Haustierpart" übernommen haben. Als Beispiel Kaninchen! Damals wurden diese Tiere in Maßen zu einer gewissen Jahreszeit gezüchtet und geschlachtet! Wenn man als normaler Konsument heute ein Kaninchen schlachtet, ist man der Böse. Also ich finde es quatsch komplett vom Fleischkonsum abzutreten. Aber wir können die Umstände in großen Schlachthäusern bzw. der Massentierhaltung nicht flächendecken Verändern, weil der Großteil der Bevölkerung, von den günstigen Fleisch abhängig ist. Erklären sie unserer Mittelschicht, also auch MIR, warum ich jetzt für alles viel mehr Geld bezahlen soll. Da sagen Sie, dass das Tier mehr Platz zum Leben hatte, es gesund gefüttert wurde und schmerzfrei geschlachtet wurde. Alle drei Punkten steigern den Wert des Fleisches enorm. Mehr Platz bedeutet weniger Tiere. Gesundes Futter ist für den Züchter bzw. Farmer viel teurer, das Geld muss er selbstverständlich wieder rein bekommen! Das schmerzfreie Töten, braucht Zeit, Equipment und Arbeitskräfte, die bezahlt werden müssen. Also man kann es drehen und wenden wie man will. Der Mensch ist und bleibt ein "Allesfresser". Und dann kommt noch dazu, dass er Abstriche macht. Und die wird niemand bei sich machen, sondern bei den Tieren. Das ist für manche der Falsche Weg. Klar ist das der Falsche Weg! Aber die Menschen die das behaupten kann man in 3 Gruppen einordnen. Die erste Gruppe besteht aus Menschen die der Meinung sind, dass Tiere die gleichen Rechte haben, wie der Mensch. Die 2 Gruppe möchte weniger Fleisch essen, um die Massentierhaltung weniger zu unterstützen. Und die letzte Gruppe sind unsere coolen Mitdenker, die mit dem Porsche zum Bio-Supermarkt fahren, in Ihren von Kindern gewebten Klamotten, mit Ihrer Krokodilledertasche vor dem Verkäufer stehen und den Verkäufer fragen, ob bei diesen Thunfischdosen wirklich keine Delphine zu Schaden gekommen sind.

  • @timofriedmann141
    @timofriedmann141 2 года назад +3

    Ich habe mich langsam von Fleisch entwöhnt: (Kaufe in Tegut ein) erst musste es mind. 30%, dann 50%, dann 75 % reduziert sein. Dadurch, dass es ein Spiel war, ging es sehr gut. Allerdings muss ich sagen - ich bin ein seeeehr erfahrungsfreudiger Menschen - dass manche Ersatzprodukte echt eklig sind. Widerum andere sind sowohl von Konsistenz, Geschmack, Farbe und sogar Röstgeschmack nahezu identisch.

  • @lulski
    @lulski 3 года назад +662

    16:03 - Johanna: „kannst du mich bitte ausreden lassen“
    16:52 - Johanna unterbricht Victoria

    • @alinaiyana
      @alinaiyana 3 года назад +11

      Bauer

    • @denniss.i.9560
      @denniss.i.9560 3 года назад +6

      typisch Rechtsradikal:innen!

    • @laurinx
      @laurinx 3 года назад +5

      @@denniss.i.9560 was? verstehe deinen kommentar nicht

    • @denniss.i.9560
      @denniss.i.9560 3 года назад +3

      @@laurinx das ist vollkommen in Ordnung, dass du das nicht verstehst :D

    • @alexbraun8020
      @alexbraun8020 3 года назад +13

      @@denniss.i.9560 Fleisch essen = rechtsradikal
      Got it.

  • @pajok641
    @pajok641 3 года назад +2105

    Der Moment wenn man Fleisch isst aber realisiert das die Veganer immer die besseren Argumente haben🙄

    • @chaos-8711
      @chaos-8711 3 года назад +7

      Bessere Argumente lol

    • @pkcpottkidzcrew7479
      @pkcpottkidzcrew7479 3 года назад +106

      Der Moment wenn es einem trotzdem egal ist da einem das Fleisch zu gut schmeckt

    • @moritz3168
      @moritz3168 3 года назад +390

      @@pkcpottkidzcrew7479 der moment in dem persönlicher genuss gräueltaten rechtferigen weil man ein psychopatischer egoist ist 😋😋😋

    • @nicoisele2525
      @nicoisele2525 3 года назад +17

      Moritz wer?

    • @ArteUltra1195
      @ArteUltra1195 3 года назад +97

      @TimSto.himself das auch, aber es gibts keine guten Argumente für Fleischkonsum.
      Es ist einfach, als Veganer eine sachliche Diskussion zu gewinnen

  • @user-zj2ut5dy5m
    @user-zj2ut5dy5m 2 года назад +3

    Alles, was sich regt und lebt, diene euch zur Nahrung; wie auch die grünen Pflanzen überlasse ich euch alles“ (Gen 9, 3).

  • @Liierenify
    @Liierenify 2 года назад +15

    Als jemand, der noch bis vor kurzem Fleisch gegessen hat kann ich die Fleischesser hier in den Kommentaren gut verstehen. Viele mögen Tiere und finden Fleisch essen nicht ok, wollen aber trotzdem nicht darauf verzichten. Für mich war es auch lange unheimlich schwierig, mir das vorzustellen. Ich habe auch viele Nahrungsmittelunverträglichkeiten und dachte das kann nicht funktionieren. Dann habe ich mit einer vegetarischen Freundin mit ähnlichen Unverträglichkeiten gegessen und bestellt was sie bestellt hat - und es hat mir gut geschmeckt. Dort habe ich dann im Stillen beschlossen, einfach mal zu probieren kein Fleisch mehr zu Essen und bereits nach einer Woche war es eine totale Selbstverständlichkeit.
    Als Tipp möchte ich euch mitgeben mal zu überlegen, WARUM ihr Fleisch essen wollt. Was schmeckt euch besonders gut, was ist euch daran wichtig? Für mich waren es Saucen/Marinade und oft auch Knackigkeit/Crunch. Eventuell fällt es euch dadurch leichter, Alternativen zu sehen. Mir fehlt wirklich gar nichts, dabei habe ich viel und überzeugt Fleisch gegessen. Ich benutze manche Ersatzprodukte, habe aber auch nicht den Anspruch, dass etwas "genau" wie das Original schmeckt sondern freue mich über neue interessante Geschmäcker. Ich dachte, dass ich nur noch Produkte die ich nicht vertrage wie Nudeln oder Milch zur Auswahl hätte - auch das hat sich nicht bewahrheitet. Naja, lange Rede kurzer Sinn, vielleicht hilft es irgendwem.

    • @spencer-on-ice
      @spencer-on-ice 2 года назад +1

      Warum, meinst du, gibt es Tiere die Fleisch essen?

    • @sungravy3203
      @sungravy3203 2 года назад +3

      @@spencer-on-ice weil sie nicht anders können wir können
      deine kommentare hier sind peinlich lass es doch einfach

    • @spencer-on-ice
      @spencer-on-ice 2 года назад +1

      @@sungravy3203 Ich meine das einfach ernst, warum essen Tiere andere Tiere, bitte beantworten. Ist doch einfach Unsinn oder..?

    • @sungravy3203
      @sungravy3203 2 года назад +3

      @@spencer-on-ice Tiere essen andere tiere erstens weil sie nicht die geistige kapazietät besitzen das zu hinter fragen.
      Und weil sie einfach nicht anders können und sie jede mögliche kalorie essen müssen

    • @spencer-on-ice
      @spencer-on-ice 2 года назад

      @@sungravy3203 Aha😉

  • @Black96future
    @Black96future 3 года назад +3299

    Der Niko ist so intelligent und rhetorisch begabt.

    • @Mohonji
      @Mohonji 3 года назад +8

      Naja.. 12:30 nach seiner Darstellung der Moral könnten Zoophile eine Legitimierung darin finden, indem sie sagen ,,mir gefällt, wenn mir sowas angetan wird, also tue ich das dem Tier an“

    • @Phillip161
      @Phillip161 3 года назад +52

      @@Mohonji So ist die bekannte goldene Regel aber natürlich nicht zu verstehen. Er ist offensichtlich mit Abstand der rethorisch begabteste in der Runde und kann richtig gut argumentieren.

    • @Mohonji
      @Mohonji 3 года назад +1

      @@Phillip161 Das ist leider nicht richtig, der Zoophile könnte die goldene Regel genauso verwenden und da eine Meinung stets subjektiv bewertet wird ist das Beispiel treffend.

    • @Phillip161
      @Phillip161 3 года назад +14

      @@Mohonji Die Goldene Regel ist ja nicht die einzige Regel. Man tut zum Beispiel niemanden etwas an, was er nicht möchte. Da man nicht weiß, ob das Tier mit dieser Zoophilie einverstanden ist, darf man es nicht machen, auch wenn die Goldene Regel zutrifft. Man soll ja nicht NUR nach dieser Regel leben. Deshalb ist sie ja extra so formuliert wie er es gesagt hat "Was du NICHT willst, dass man dir tut, das füge keinem anderen zu". Also man soll nichts machen, was man selbst nicht wollen würde. Daraus kann man nicht schlussfolgern, dass es man alles tun darf, was man selbst gerne mag. Das ist logisch nicht korrekt und so ist die Regel nicht gedacht oder formuliert.

    • @Mohonji
      @Mohonji 3 года назад +2

      @@Phillip161 Tut mir leid, aber das ist ein Strohmann Argument. Die Leute, die sich gerne penetrieren lassen, können dasselbe Prinzip auf Tiere beziehen. Das Verhalten eines Tieres ist determiniert, gesteuert von Instinkten, heißt du kannst dich als Mensch nicht hinstellen und sagen, das Tier möchte es nicht oder das Tier möchte es.

  • @ronjag1359
    @ronjag1359 3 года назад +693

    Ich liebe Aljosha und Nico,sehr kompetent mit der Schweinezüchterin umgegangen. Ich wäre ausgerastet😢.

    • @pushyvegancara8659
      @pushyvegancara8659 3 года назад +18

      Das hab ich mir auch gedacht 😅 hätte die angesprungen!!

    • @xXlittleL0uXx
      @xXlittleL0uXx 3 года назад +7

      Ich auch

    • @herbertgunther8951
      @herbertgunther8951 3 года назад +21

      Und genau das ist das Problem warum Leute dann in eine Trotzhaltung verfallen und nicht zugänglich für Argumente sind. Weniger Emotionen, weniger Verwürfe sonst erreicht man garnichts.

    • @santaklaas9999
      @santaklaas9999 3 года назад +4

      @@herbertgunther8951 Danke das es einer vernünftig sagt

    • @Noah-no8zf
      @Noah-no8zf 3 года назад +12

      @@herbertgunther8951 auf wen bezieht sich die aussage? Ich finde in dieser Diskussion hat sich gerade diese Frau häufg persönlich angegriffen gefühlt- weil sie scheinbar nicht auseinanderhalten kann, wer hier jetzt angesprochen wird. Sie macht häufig einen irrationalen Eindruck

  • @coskunbeyazit1592
    @coskunbeyazit1592 2 года назад +2

    Tolle Diskussion und wichtiges Thema. Jeder hat halbwegs bis vollkommen nachvollziehbare Argumente aber ejj Johanna. Ihre Argumentation bringt mich echt zur Weißglut. Das einzige wo sie Recht hat wäre der Einbruch aber hinterfragt nicht wieso das notwendig ist. Und sie glaubt in ihrer perfekten Welt dass es mehr "gute" Schlachthöfe als schlechte gibt oder wie sie es sagt "Schwarze Schafe"...
    Aber umso besser, dass jemand wie Johanna eingeladen wurde weil sie sehr viele Menschen damit gut vertretet.

  • @Fleischkopf
    @Fleischkopf 2 года назад +2

    stalleinbrüche würde es nicht brauchen, wenn ordentlich kontrolliert werden würde, und die gesetze mehr aufs tierwohl ausgerichtet wären

    • @spencer-on-ice
      @spencer-on-ice 2 года назад

      Vegan würde man auch nicht brauchen, wenn Menschen schlau wären.

  • @pia-becks
    @pia-becks 3 года назад +521

    „Die Stalleinbrüche finde ich unter aller Sau“ bin ich die einzige, die lachen musste aufgrund des Wortlauts?

    • @kieunguyen8730
      @kieunguyen8730 3 года назад +4

      Musste auch schmunzeln 😂

    • @SR-uc2om
      @SR-uc2om 3 года назад +6

      Vor allem die Begründung mit Mail schrieben 😂 damit die noch schnell alles sauber machen?

  • @abcdefghijk658
    @abcdefghijk658 3 года назад +546

    Das Trio aus Niko Rittenau, Victoria Van Violence und Ajosha ist einfach unbezahlbar!!!🙏💚💪

    • @longevitycoach1573
      @longevitycoach1573 3 года назад +5

      LUEGNER ist was alle Veganer sind.

    • @dominicdannies7482
      @dominicdannies7482 3 года назад +53

      @@longevitycoach1573 Hier, ich schenk dir ein Ü.

    • @chrisv4112
      @chrisv4112 3 года назад +22

      Niko Rittenau und Ajosha fande ich sehr gut.
      ✌🏾✌

    • @erig978
      @erig978 3 года назад +1

      @@dominicdannies7482 braucht er nicht wenn er u e für ü schreibt!!! Smartass

    • @t1wk
      @t1wk 3 года назад +10

      @@longevitycoach1573 belies dich und nimm wissenschaftlich korrekte Fakten zur hand, wach auf, dein Körper und deine seele werden es dir danken. 😇 Du tust mir so leid. Du musst vie schlimmes erlebt haben. toitoitoi

  • @geileavocado9338
    @geileavocado9338 2 года назад +3

    Was ich schade fand, dass nicht gefragt wurde, warum das Töten von Insekten ethisch korrekt ist, aber von Tieren nicht?

    • @malow8755
      @malow8755 2 года назад

      Das ist innerhalb der veganen community selbst umstritten. Die Frage ist, wie viel Leid ein Lebewesen, das nicht ein Säugetier ist, erfahren kann.

  • @notmyopinion4981
    @notmyopinion4981 2 года назад +1

    früher(auf jeden fall 2017) gabs bei Mcces den Veggie burger(war kleiner, wie ein cheeseburger). Meine güte, der war so lecker. Ich hab den mir rein gehauen einfach weil es SCHMECKT! Der neue schmeckt aber grässlich(der vegan burger ts glaube ich). In der Cafeteria ess ich auch nur vegetarisch/vegan, wenn andere kochen, trau ich dem auch mehr, aber wenn ich selbst koche, bin ich zu unsicher für veg.. Man braucht gefühlt 1000 verschiedene zutaten für ein gericht, aber ich koche selten und hab nicht das budget zum rumexperimentieren. Es gibt viele vegetarische gerichte die mir schmecken und zu denen ich immer wieder zurück falle, aber leider kommt trotzdem der heißhunger auf fleisch, oder einfach weil man abwechslung will. Ich finde flexiganer ist the way to go, für die meisten Menschen. Vegetarische Würstchen schmecken genau so gut wie die normalen und statt burger pattys kann man vegetarische frikadellen rein machen.
    Lieber weniger fleisch, aber dafür mehr qualität auch wenns dann teurer wird. Fleisch sollte luxus sein.

  • @gojo9442
    @gojo9442 3 года назад +775

    Wait a minute, die Leute essen lieber Patties aus Insekten als einen aus Kidneybohnen? Die scheinen ja alle eine Pflanzenallergie zu haben.

    • @GreenCaulerpa
      @GreenCaulerpa 3 года назад +7

      Über Patties aus Kidneybohnen im speziellen kann ich tatsächlich wenig sagen, aber leider schmeckt vieles von diesem Fleischersatz aus dem Supermarkt, besonders in Hinsicht fast food garnicht gut.
      Und tatsächlich sehe ich auch kein Problem darin einen Burger aus Insektenfleisch zu essen, ich halte hobbymäßig auch diverse Tiere, die sich von Insekten ernähren, sehe darin wirklich kein Problem - ganz im Gegenteil, nicht nur enthält Insektenfleisch viele wertvolle Vitamine (einige von denen gehen und bei vollkommen veganer Ernährung beispielsweise ab), sondern vielmehr stellt das eine moralisch weniger verwerfliche und ökologisch viel weniger problematische Alternative als traditionelle Viehhaltung dar. Auch in Hinblick auf das Bevölkerungswachstum.

    • @gojo9442
      @gojo9442 3 года назад +6

      @@GreenCaulerpa Da gebe ich dir Recht. Tatsächlich finde ich die Fleischalternativen die wirklich nach Fleisch schmecken nicht lecker weil ich einfach den Geschmack von Fleisch nicht mag, aber es gibt wirklich Ersatz der 1:1 wie Fleisch schmeckt. Supermarkt ist auch nochmal was anderes als zB. richtig guter selbstgemachten veganer Burger im Restaurant oder selbstgemacht. Da gibt es krass gute Alternativen, die auch vielseitiger sind als Fleisch. (Meine Meinung) Natürlich sind Insekten ökologischer und wer darauf abfährt von mir aus, darum ging es mir nicht, aber ich finde es witzig wie sehr sich manche Menschen gegen Veganismus streuben, dass sie auf einmal Pflanzen ekliger finden als Insekten. Hauptsache nicht vegan, das wäre ja abscheulich eklig :D (und wie gesagt ich rede zB. von Alternativen aus Kidneybohnen, Walnuss etc., Fleisch aus dem Labor finde ich widerrum auch komisch und da würde ich verstehen dass man lieber auf Insekten zurückgreift).

    • @GreenCaulerpa
      @GreenCaulerpa 3 года назад +1

      @@gojo9442 Auch das soll es geben, dass Fleisch einigen Menschen tatsächlich nicht schmeckt, ist auch völlig in Ordnung.
      Und ich glaube gerne, dass meinetwegen richtig zubereiteter Seitan, Tempeh, Schwefelporling oder andere Fleischalternativen auf Basis von Pflanzenprotein tatsächlichem Fleisch sehr nahe kommen, nur leider ist der zeitliche Aspekt und Bequemlichkeit auch ein Kriterium. So sehr ich mich für mein Essverhalten auch hassen mag, aber ich gehe auch gerne mal in ein Geschäft und kaufe fast food besonders für Wochenendabende, diesen Luxus hat man in der Regel bei veganem fast food aus dem lokalen Supermarkt nicht, dieses Zeug ist geschmacklich teils eine Zumutung.
      Über die Vielseitigkeit ließe sich natürlich streiten, nachhaltiger als Fleisch (Insekten vielleicht mal ausgenommen) dürfte es allemals sein.
      Ich kenne leider persönlich keine Langzeitstudien zu vegetarischer oder veganer Ernährung ab dem Kindesalter um tatsächlich sagen zu können, ob eine vollends vegetarische/vegane Ernährung sinnvoll oder gar langfristig gesundheitsschädlich ist, immerhin sind Menschen evolutionär an das Leben als Omnivore angepasst.
      Das aktuelle, exzessive Konsumverhalten in Bezug auf Fleisch ist aber unbestreitbar, aus diesem Grund möchte ich zumindest Fleisch aus einem Teil meiner Ernährung streichen und da ich ohnehin aktuell uA hobbymäßig Pilze züchte, würde ich denen einfach mal einen Versuch zugestehen auch wenn ich die meisten leider garnicht mag. Aber Igel-Stachelbart, Kräuterseitling, Enokitake und Austernseitling klingen jedenfalls schonmal nach einem guten Anfang, wenn mir nur die Hälfte der Pilzarten, die ich habe schmeckt, ist das ja bereits ein Gewinn.
      Um ehrlich zu sein verstehe ich aber deine Abneigung gegen Insekten als Nahrung überhaupt nicht, letzendlich sind die auch Tiere nur mit dem wesentlichen Unterschied, dass sie ihr Skelett außen tragen, nicht im Körper wir wir xd. Nahrhaft, kostengünstig und haben das Potenzial aus wortwörtlichem Abfall Nahrung zu produzieren.
      Auch bei „Fleisch aus dem Labor“, also in vitro Fleisch oder Fleisch aus einer Zellkultur sehe ich absolut kein Problem solange es nicht ab essenziellen Nährstoffen oder Vitaminen mangelt und nicht mit Antibiotika vollgepumpt ist. Damit wäre das ethische Problem auch beseitigt.
      Ich muss nur gestehen womit ich ein ziemliches Problem habe sind diese „radikalen Ökos“ (ja, ich meine auch dich, PeTA), die einem ihre Ideologie aufzwingen wollen und sei sie noch so dumm und sinnbefreit.
      Aber ich glaube bei Peta kommt selbst so manch einem Vegetarier das Gras wieder hoch, wenn du mir den Scherz erlaubst.

    • @gojo9442
      @gojo9442 3 года назад +3

      @@GreenCaulerpa ich persönlich habe nichts gegen Insekten, wenn ich nicht vegan leben würde würde ich das tatsächlich mal probieren. Es geht mir darum, dass es eben noch nicht in der westlichen Kultur normal ist Insekten zu essen und somit kenne ich doch etliche, die Insekten eklig finden aber aus Prinzip lieber Insekten essen als etwas Veganes, nur weil sie so tun als hätten sie noch nie in ihrem Leben eine vegane Malzeit zu sich genommen und sie würden alles in Kauf nehmen nur um nicht vegan zu essen (hust jeder Mensch hat schonmal aus Versehen vegan gegessen hust). Nach dem Motto: lieber sich überwinden Insekten zu essen statt den Burger aus Bohnen, einfach aus Prinzip um sich gegen Veganismus zu stellen. Vielleicht verstehst du nicht genau was ich meine, ich selbst finde Insekten nicht eklig und auch nicht die Kulturen wo Insekten gegessen werden.

    • @GreenCaulerpa
      @GreenCaulerpa 3 года назад

      @@gojo9442 Ich glaube ich verstehe deinen Standpunkt. Ich persönlich muss zugeben solche eine Abwehrhaltung aber tatsächlich noch nicht erlebt zu haben, aber möchte dir da auch deine Erfahrungen garnicht absprechen, kann gut möglich sein

  • @Achja07193
    @Achja07193 2 года назад +4

    Ich lebe seit über 30 Jahren Fleischlos. 80% vegan. In unserer Gesellschaft oder in Europa allgemein ist es nicht mehr nötig Tiere zu essen. Es ist Gewohnheit und einfach. Tiere wollen auch glücklich sein. Haben und zeigen Empathie. Für mich ist Fleisch essen ethisch nicht mehr vertretbar. Wenn jemand Fleisch essen möchte sollte er das Tier selbst erlegen, verarbeiten. Mal schauen wer dann noch Fleisch isst. Es ist nicht o.k heute noch Fleisch zu essen. Dass ein Inuit kein Vegetarier sein kann ist klar. Oder in anderen Regionen der Welt Menschen darauf angewiesen sind. Wir können sehr gut ohne Fleisch leben. Fleisch macht aggressiv. Es ist klar, dass man auch die Todesangst des Tieres isst. Abgesehen davon, dass es unethisch ist. Tiere leiden... das kann man weder legitimieren noch argumentativ rechtfertigen. Jedes Argument für Fleisch essen hinkt. Stalleinbrüche finde ich persönlich nicht legitim. Denn auch solche Aktionen sind subtile Gewaltanwendungen. Aufklärung geht auch auf legale Weise. Aufklärung muß gewaltfrei sein. Hausfriedensbruch ist nicht zu rechtfertigen. Das grenzt an Militanz.

    • @spencer-on-ice
      @spencer-on-ice 2 года назад

      Ok.. aber ohne Tier können wir nicht leben, außer ein paar Menschen, die uns umsomehr terrorisieren dürfen.

  • @henningkarl9045
    @henningkarl9045 2 года назад +2

    Ich schau mir gerade den Beitrag an und esse dazu ein Frühstücksei vom Bio-Hof der mein Nachbar ist und esse ein Brot mit Leberwurst und eines mit geräuchertem Schinken vom Metzger aus dem Nachbarort. War schon selbst bei der Jagd und auch auf Bauernhöfen mit dabei als Tiere erschossen und geschlachtet wurden, habe das auch selbst gemacht.
    Ich vertrete den Standpunkt, wer nicht in der Lage ist ein Tier zu töten, sollte hier auch keinen Anspruch darauf haben Fleisch zu konsumieren.
    Allein wenn ich anschaue, was das Fleisch für Hunde und Katzen kostet und das mit Fleisch vergleiche was in Discountern für Menschen angeboten wird. Da frag ich mich was das für ein Quatsch ist, denn das Fleisch bzw. die Nahrung für unsere Haustiere kostet pro Gewicht mehr als bei vielen Menschen was sie selbst essen.
    Was für mich aber gar nicht in Ordnung ist Fleischersatzprodukte mit Fleischprodukten zu betiteln, eine "vegane Salami" gibt es nicht, denn dann ist es keine Salami. (Wortdefinition Salamie: Die Salami ist eine europäische Rohwurstsorte aus Schweinefleisch und anderen Fleischsorten.)
    So etwas finde ich falsch, gebt dem Produkt doch einen eigenen Namen und wenn das Produkt gut ist, dann setzt es sich auch durch. Aber zieht nicht immer die parallelen zu den Fleischprodukten. Weil wenn er kein Fleisch wollt, warum nennt ihr die Ersatzprodukte dann nach Namen die ihr ja so verteufelt.

  • @samirayeete3265
    @samirayeete3265 3 года назад +506

    "Aber das war schon immer so, und deshalb ist es Tradition
    Und Tradition muss man bewahr'n, und zwar um jeden Preis"
    - Edgar Wasser, Bad Boy
    Sexismus, Rassismus, Homophobie etc. lässt sich leicht mit Tradition begründen
    Aber zeigt genau das nicht, dass wir immer wieder Sachen neu überdenken und uns neu überzeugen müssen?

    • @PatoNani18
      @PatoNani18 3 года назад +9

      Der Unterschied: Sexismus, Rassismus, Homophobie hat was GEGEN Menschen zu tun. Tiere essen hat nichts gegen Menschen zu tun, sondern gegen Tiere und wenn man Tiere als komplett primitive, unterlegene und fremde Spezies gegenüber dem Menschen sieht, dann ist es ethisch total irrelevant ob man Tiere ist oder nicht. Sie sind ein Teil unserer Umwelt und wir bedienen uns unserer Umwelt um zu leben. Nur weil wir mehr Möglichkeiten haben zu überleben bedeutet es doch nicht, dass die natürliche Möglichkeiten irgendwie moralisch verwerflich sind. Inwiefern? Tiere können nicht mit irgendeiner menschen-ähnlichen Würde umgehen, sie checken das nicht und verlangen auch nicht danach. Sie agieren nicht in unserem Wertekatalog, sie existieren und leiten sich von ihren primitiven Instinkten und Trieben.

    • @lucanumarus5391
      @lucanumarus5391 2 года назад +5

      Woah! Edgar Wasser ist super gut! Ich freue mich gerade wie ein Kohlrabi Schnitzel, weil du Edgar Wasser zitiert hast :D

    • @valentinbreindl533
      @valentinbreindl533 2 года назад +17

      @@PatoNani18 Unabhängig von den Umweltschäden, die durch Tierhaltung verursacht werden und ohne sie verhindert werden könnten, sind auch die moralischen Aspekte nicht zu vernachlässigen. Du sagst, dass Tiere sich nach ihren primitiven Instinkten und Trieben leiten ließen. So einfach ist es aber leider nicht. Tiere haben teilweise komplexes soziales Verhalten, vor allem Schweine und Rinder. Sie pflegen Freundschaften und Beziehungen, helfen sich gegenseitig und so weiter. Und auch Tiere haben einen Starken willen zu leben und zu überleben und haben angst, wenn sie in Gefahr sind, was ja vollkommen logisch ist, da ein Tier ohne Angst vor gefahren längst ausgestorben wäre angesichts der allgegenwärtigen Gefahren in der Welt.
      Zusätzlich stellt sich mir bei deiner Argumentation die Frage, wo du die Grenze ziehst, zwischen Menschen und allen anderen Tieren, die ja angeblich nur primitive Instinkte und Triebe hätten. Wäre es demnach auch nicht moralisch verwerflich einen Schimpansen zu töten? oder einen Hund? (Hunde sind übrigens etwa genauso intelligent wie ein Schwein. Oder ein zwei- bis dreijähriges Kind.[Wäre es akzeptabel, ein dreijähriges Kind zu Töten?]).
      Abgesehen davon schadet die Tierhaltung auch in hohem Maße der Menschheit. Für den Anbau von Soja als Tierfutter werden Regenwälder Niedergebrannt, die wichtig für das Überleben aller Menschen sind, aber insbesondere für die Menschen, die in diesen Wäldern seit Jahrtausenden leben. Generell ist der Flächenverbrauch äußerst kritisch zu bewerten, da der Anbau von Tierfutter und Weiden etwa 75% der gesamten landwirtschaftlich genutzten Fläche ausmacht. Ohne die Tierhaltung müsste natürlich mehr Fläche für den Anbau von pflanzlichen Nahrungsmitteln genutzt werden, insgesamt wäre diese Fläche aber deutlich geringer, da es nicht zu den immensen "Veredelungsverlusten" kommt (Ein Rind braucht z.B. 100 Kcal aus dem Futter um 3 Kcal als Fleisch zu produzieren).
      Das ist nur eine unvollständige Auflistung an Argumente, die Tierhaltung und -konsum gegenüberstehen, es gibt aber noch zahlreiche weitere. Demgegenüber ist das einzige Argument für den verzehr von Fleisch der persönliche Genuss. Praktisch gibt es also keine vernünftigen Argumente dafür, es sei denn man hat Zöliakie und eine Allergie gegen sämtliche Hülsenfrüchte und Nüsse gleichzeitig, dann wüsste selbst ich nicht, was diese Person anderes essen sollte.

    • @lucanumarus5391
      @lucanumarus5391 2 года назад +3

      @@valentinbreindl533 👏 Wow
      Starker Kommentar!

    • @valentinbreindl533
      @valentinbreindl533 2 года назад +3

      @@lucanumarus5391 Danke. Manchmal kann ich einfach nicht Still zusehen, wie andere Menschen Dinge sagen, die nicht stimmen.

  • @schmidcl77
    @schmidcl77 3 года назад +484

    Niko, Aljosha und Victoria haben sauber abegeliefert 👍

    • @Oacheoba
      @Oacheoba 3 года назад +6

      Victoria nicht wirklich

  • @plantsarefriends8775
    @plantsarefriends8775 2 года назад +5

    Nico ist einfach der cuteste😂

  • @stevenleykie
    @stevenleykie 2 года назад +2

    Die Hauptfrage müsste hier eigentlich heißen: "Dürfen wir Tiere für unseren Nutzen noch halten?" Es ging ja nicht nur um Fleisch

    • @spencer-on-ice
      @spencer-on-ice 2 года назад +2

      Ja müssen wir. Wir sind Menschen.

    • @selina9260
      @selina9260 2 года назад +1

      @@spencer-on-ice schlechte Argumentation

    • @spencer-on-ice
      @spencer-on-ice 2 года назад

      @@selina9260 Deine ist besser. 😅

  • @sophssings
    @sophssings 3 года назад +675

    Ich bin Niko und Aljosha so dankbar für ihre gute Aufklärung!! Die sind Hammer!

    • @gdk-myk1040
      @gdk-myk1040 3 года назад +14

      Hast Recht, wir sollten denen dankbar sein, und höre nicht auf den anderen fiesen Kommentar 😉

    • @sophssings
      @sophssings 3 года назад +38

      @Clarissa 1986 du tust mir leid, Clarissa

    • @sophssings
      @sophssings 3 года назад +6

      @@gdk-myk1040 thank youuu 🤗

    • @svesda.
      @svesda. 3 года назад +25

      @Clarissa 1986 und du wirst vielleicht im Alter zurückblicken und dich fragen, wieso du Diabetes, Herz-Kreislauferkrankungen oder Krebs hast. 🤷‍♀️

    • @maronchen5982
      @maronchen5982 3 года назад +7

      @Clarissa 1986 Ach du scheiße. Du tust mir leid dafür dass du so verbittert bist nur weil du eine Esststörung hattest. Das muss nicht heißen, dass jeder anderen Veganer auch eine Essstörung hat. Irgendwie ist dein Denkprozess sehr eingeschränkt und die Argumentation macht auch wenig sinn

  • @Black96future
    @Black96future 3 года назад +1402

    Wie Johanna im Unrecht ist und so ausrastet und am Ende die beleidigte Leberwurst spielt hahaha

    • @marla5680
      @marla5680 3 года назад +46

      Im wahrsten Sinne des Wortes: )

    • @pirminbachmann
      @pirminbachmann 3 года назад +28

      Recht oder Unrecht ist natürlich in diesem Fall eine Ansichtssache. Die "Veganer, Vegetarier Seite" zeigt hier nur auf, dass es Betriebe gibt, die diese Vorgaben, die wir vom Gesetz bekommen, nicht erfüllen. Dadurch verallgemeinern sie nur das "alle" Betriebe es falsch machen, nur weil sie existieren. Ich würde mich an ihrer Stelle auch angegriffen fühlen, und das tue ich auch. Sie versucht im Grundsatz nur aufzuzeigen, dass es viele Betriebe gibt die es richtig machen. Die Medien zeigen immer nur, wenn es jemand falsch macht, weil das ist was die Leute triggert. Würden sie nur zeigen, dass es die und die richtig machen, würde das wiederum kaum jemand interessieren. Praktisch jedesmal wenn jemand etwas falsch macht, sieht man es in irgendwelchen Medien. Wieviele es richtig machen sehen die Leute damit auch nicht.

    • @deadsoftboy7338
      @deadsoftboy7338 3 года назад +45

      @@pirminbachmann was heißt für dich „es richtig machen“ , am ende des Tages tötet sie genau so hilflose Tiere in ihrem Betrieb um einem Menschen 5 Minuten Genuss am Tisch zu bereiten?

    • @pirminbachmann
      @pirminbachmann 3 года назад +3

      @@deadsoftboy7338 Ich beziehe mich nur darauf, dass Johanna sich auf jeden Fall persönlich angegriffen fühlt, da sie es zu sehr verallgemeinern, bezüglich der Tatsache dass es Leute gibt die sich an die "Platz-Regeln" halten, aber sie nur Beispiele aufzeigen von denen die es falsch machen, was ja auch wichtig ist.

    • @cairoblade4619
      @cairoblade4619 3 года назад

      Typisch

  • @MEH-ob8pb
    @MEH-ob8pb 2 года назад +6

    28:30 dieses auf Krampf Gendern regt übelst auf

  • @suziezurfreiheit6825
    @suziezurfreiheit6825 2 года назад +1

    Die Frage 04 halte ich für total falsch gestellt: Es ist nicht einfach eine Frage des Genusses. Wenn es nur darum ginge, wäre es natürlich falsch. Aber wem geht's denn nach 10 Jahren streng vegan immer noch gut?

    • @suziezurfreiheit6825
      @suziezurfreiheit6825 2 года назад +1

      Wiesenschlachtung, yes! Die Kuh bekommt davon nichts mit!

    • @spencer-on-ice
      @spencer-on-ice 2 года назад

      Genuss ist Quark. Wird hier einfach vorausgesetzt, dass vegan gesund ist. Darüber freut sich Niko natürlich.
      Er in seinem Element.

  • @bhamburg3837
    @bhamburg3837 3 года назад +131

    Niko ist einfach der unangefochtene Diskussionsboss. So aufgeklärt und sachlich, danke dafür!

  • @wertzui995
    @wertzui995 3 года назад +696

    Ich kann die starken Reaktionen der Fleischproduzentin insoweit verstehen, als dass es sicherlich schwer ist sich einzugestehen, dass man seinen Lebensunterhalt mit Leid und Umweltzerstörung verdient.

    • @fayette1963
      @fayette1963 3 года назад +26

      Kognitive Dissonanz ist hartnäckig....
      aber irgendwann ist Verdängen anstrengender als Verändern.

    • @leonkaiser192
      @leonkaiser192 3 года назад +10

      In wiefern ist Fleischproduktion gleich Umweltzerstörung?
      Etwas sehr oberflächlich und voreingenommen

    • @pipapopannesbbq3849
      @pipapopannesbbq3849 3 года назад +2

      soe bietet erstmal eine bessere alternative zu riesigen fleischkonzernen wo es schlimmer zugehen wird als in ihrem eigenen betrieb, was erstmal nichts schlechtes ist.
      solange die nachfrage nach fleisch steht wird es auch produzenten dafür geben und gäbe es sie nicht würde vlt ein weiterer „schlimmerer“ grossbetrieb diese lücke füllen und diese „bessere“ alternative würde nicht existieren.

    • @cptnsuz4068
      @cptnsuz4068 3 года назад +6

      Ich denke nicht, dass sie sich großartig Illusionen darüber macht, was sie tut und was nicht. So wirkt sie nicht auf mich.
      Soweit ich dass verstanden habe, läuft ihr Betrieb recht ordentlich, ob das nun stimmt oder nicht sei mal in den Raum gestellt.
      Aber gehen wir einfach mal davon aus.
      Dann haben wir: Ordentliche Bewirtschaftung, genug Lebensraum für jedes einzelne Tier, Medizinische Versorgung, eine schmerzfreie, saubere & schnelle Schlachtung, Hygienische Haltung.
      Ich sehe nicht wo das Leid entstehen sollte. Bis sie sterben, leben sie anständig. Dafür sind sie da, um eine Gesellschaft zu versorgen, die Bedarf nach diesem Produkt hat. Meiner Meinung nach kannst du ein Tier auch nicht - egal ob Hund, Katze, Maus oder Schwein - auf eine Höhe mit den Bedingungen, die für einen zivilisierten Menschen vonnöten wären, setzen.
      Damit würdest du sagen Tier = Mensch. Und das ist einfach nicht der Fall.
      Wenn du gegen Massentierhaltung und Fleischkonsum sein solltest, solltest du mMn auch gegen Haustierhaltung sein. Denn das ist genau so Tierquälerei. Hunde und Hauskatzen sind nur noch Schatten einst majestätischer Tiere die durch Zucht zu dem gemacht wurden, was sie heute sind.
      Veganer versuchen gerne ihre Argumentationen damit zu unterstützen, dass ihr "eure Hunde ja auch nicht esst". Aber Züchtung ist genauso Qual wie fünf Schweine auf 1m² zu halten und sich diese degenerierten Kreaturen, die daraus entstanden sind, zu Hause zu halten und mit ihnen Gassi zu gehen, ist ebenso verwerflich.
      Denn Evolution war das nicht.
      Und zu der Umweltzerstörung.
      Ich glaube kaum, dass eine Pflanzenfarm für 8 Milliarden Menschen weniger Wasser verbrauchen wird als eine Schweinefarm.
      Ich glaube kaum, dass eine Pflanzenfarm für 8 Milliarden Menschen weniger Chemikalien in Form von Pestiziden benötigen wird, als eine Schweinefarm.
      Wo Pflanzen, da auch Schädlinge. Und du wirst mit dem Angebot, welches du heute hast (da kann ich mich natürlich irren, weil ich mich mit diesem Thema nicht beschäftige - das ist meine rein objektive Meinung) keine 8 Milliarden Menschen versorgen können. Also wird es bei unserer - vielleicht - zukünftigen größtenteils Veganen oder Vegetarischen Versorgung auch Qualitätsunterschiede geben, wie 'Selbst geschossen oder aus dem Discounter'. Damit will ich sagen, dass einiges Tofu oder was auch immer für ein Ersatz, qualitativer und sauberer produziert sein wird, als anderes.
      Oder Energie benötigen wird.
      Oder Müll produzieren wird.
      Auch Platz wird irgendwann ein Problem sein.
      Ich finde solche Diskussionen wichtig und gut und finde es gut. wenn diese in Formaten wie diesen geführt werden.
      Ich fand es allerdings sehr schade, dass die "Kein Fleisch" Fraktion, abgesehen von dem Ende, wo die Fragen auch mehr in ihre Richtung gegangen sind, keinen Schritt auf die "Fleisch" Fraktion zugegangen sind. Sie haben keinerlei Kompromisse im Sinn gehabt, sie wollten - wie dort schon erwähnt - "Missionieren". Das war meine Empfindung. Zumindest die Frau Victoria van Violence und der Einbrecher (Was ich im übrigen auch nicht großartig finde. Ich hoffe er wurde oder wird dafür noch angeklagt. Und da er einen RUclips-Kanal betreibt, erreicht er mit dieser Aktion seine Fans und diejenigen, die das vielleicht noch werden wollen. Er hat da auch eine gewisse Vorbildfunktion.)
      Liebe Grüße.

    • @leonkaiser192
      @leonkaiser192 3 года назад

      @@cptnsuz4068 Dankeschön ich sehe die Dinge genauso, endlich mal jemand der die Dinge sachlich und realistisch betrachtet👍🏼

  • @nataschakra.1213
    @nataschakra.1213 2 года назад +2

    Dann bitte ich aber auch Veganer/ Vegetarier keine fleischfressenden Haustiere zu halten und vegetarisch/vegan zu füttern 😅

  • @maikbottcher795
    @maikbottcher795 2 года назад +1

    Bei der Sendung b/esser habe ich gesehen das die veggi Variante von einem Industrie Fleisch Gericht 350 g CO² Pro 100 g Produkt "aufstößt" und die originale Tierfleisch Variante hingegen über 2000 g CO² Pro 100 g Fleisch. Bei solchen großen Unterschieden sollte es doch keine Frage mehr sein, ob massenhafte Tierhaltung noch tragbar ist.
    Klar ist geschmacklich noch Luft nach oben aber mit weiterer Produkt-Forschung und Entwicklung wird der "Ersatz" immer näher an das Original kommen. Für viele vielleicht bekanntes Beispiel sind die Veggi Burger von Burger King. Wenn dir niemand sagt dass da kein Fleisch drin ist, wird man es auch nicht merken.

    • @spencer-on-ice
      @spencer-on-ice 2 года назад

      Na ja, weil die Burger eh nie nach Fleisch schmecken, das kann auch gewürzte Pappe ersetzen, kostbare teure umweltschädliche Fakefleischprodukte sind da gar nicht nötig.
      CO2 - Pflanze - Tier/Mensch - Verdauung/ Verwesung - CO2
      ist ein Nullsummenspiel.
      Nennt sich Kohlenstoffkreislauf.
      Kunstdünger ist da nicht dabei

    • @maikbottcher795
      @maikbottcher795 2 года назад

      @@spencer-on-ice wenn das ein "Nullsummenspiel" ist, wieso gibt es dann die globale Erderwärmung?

    • @spencer-on-ice
      @spencer-on-ice 2 года назад

      @@maikbottcher795 Äh, Kunstdünger?

    • @spencer-on-ice
      @spencer-on-ice 2 года назад

      @@maikbottcher795
      .. Schon mal von Erdöl gehört?
      Und tatsächlich, Kunstdünger und Erdöl sind miteinander verwandt.
      Das ist auch das Problem bei Mais und Soja aus Übersee, alles mit Erdöl und Kunstdünger und hier, bei uns dann Naturdünger im Übermaß.
      Ich finde Massentier einfach blöd.
      Es sei denn Biomassentier, regionales Futter und regionaler Dünger.
      Mit organischem Dünger gedüngt brauchen Pflanzen auch weniger Gifte. Das ist echt klimafreundlich.

    • @maikbottcher795
      @maikbottcher795 2 года назад

      @@spencer-on-ice wo du Soja aus Übersee sagst, womit werden Wohl Kühe die für u.a. für Burgerfleisch geschlachtet werden gefüttert? ... Das ist doch gerade ein Grund warum das Fleisch was man im Laden kaufen kann, kein Nullsummenspiel ist

  • @azimmer4536
    @azimmer4536 3 года назад +566

    Niko und Aljosha, mega Gäste, höre ich sehr gerne zu ! aber sonst auch sehr interessante Gäste und schwierige Diskussion wie immer wieder :)

    • @manuelklimt3001
      @manuelklimt3001 3 года назад +3

      Da ist die große Kritik, es wäre gut wen in der gegen Gruppe auch ein studierte Etnährungsberater gewesen wäre.

    • @kkomo25
      @kkomo25 3 года назад

      Eigentlich müsste das Tiere Schlachten heißen

    • @klausg.6186
      @klausg.6186 3 года назад +19

      @@manuelklimt3001 Ernährungsberater mit einer umfassenden auch vegan basierter Ernährung Ausbildung. Viele Ernährungsberater haben wie auch die meisten Ärzte, keine Ahnung von veganer Ernährung.

    • @manuelklimt3001
      @manuelklimt3001 3 года назад

      @@klausg.6186 Nein da liegst du falsch der mit vegane war da. Der auch manchmal Daten für die gute Sache verzweigt. Da wer es gut ein neutralen Ernährungswissenschaftler zu haben. Aber es ging ja eher um die Moral deswegen was in Ordnung.

    • @ZDFheute
      @ZDFheute  3 года назад +2

      Hey, freut uns, wenn dir unsere Sendung gefällt! Tendierst du zu einer der beiden Seiten?

  • @marietheresa7873
    @marietheresa7873 3 года назад +777

    Ich finde es krass, dass Johanna bis zum Schluss nicht einsieht, dass ihre Argumente einfach schlecht sind und es alles keinen Sinn macht.

    • @TheRanger65
      @TheRanger65 3 года назад +1

      Im Jahr 2019 summierte sich der menschliche Verzehr von Fleisch auf rund 59,5 Kilogramm pro Kopf.

    • @getlonley6184
      @getlonley6184 3 года назад +2

      @@TheRanger65 ich denke die rechnung stimmt nicht, wahrscheinlich ist die bevölkerungszahl nicht richtig, am ehesten.

    • @danzedc7547
      @danzedc7547 3 года назад +4

      Mit ihren Vergleichen wäre sie eine richtig gute schlechte Räpperin 😅

    • @nati_usw
      @nati_usw 3 года назад +13

      Was soll man denn als Fleischesser argumentieren? Da gibt es nichts zu argumentieren. Sie lieben es einfach Fleisch zu essen und können dieses Bedürfnis nicht einstellen. Man kann nur darauf hoffen, dass ein Bewusstseinswandel stattfindet.

    • @zeepbel4749
      @zeepbel4749 3 года назад +7

      Sie wird ja auch als Person angegriffen und das ist echt gemein.

  • @marionfischer5468
    @marionfischer5468 2 года назад +2

    Niemand muss heute noch Fleisch essen! Es gibt genug Alternativen!

    • @spencer-on-ice
      @spencer-on-ice 2 года назад

      Zum Glück kann ich mir meine Todesart aussuchen.
      Oder?

  • @Valentino-ek5vc
    @Valentino-ek5vc 2 года назад +1

    Finde die Auswahl der Probanden nicht zielführende. Jeder bestreitet auf gewisse Weise seinen Lebensunterhalt damit. Daher ist eine möglichst objektive Diskussion gar nicht gegeben sondern einfach nur Spaltung. Konflikt durch Identifikation mit eigener Präferenz. Beide Seiten sollten viel objektiver betrachtet werden.

  • @faeriegloss
    @faeriegloss 3 года назад +721

    Victoria, Aljosha und Niko - richtig gut zusammen! 💚

    • @veganmarcules
      @veganmarcules 3 года назад +24

      freut mich sehr, es wurden die richtigen eingeladen mit fundiertem Wissen! Super

    • @santaklaas9999
      @santaklaas9999 3 года назад

      🤮

    • @gdk-myk1040
      @gdk-myk1040 3 года назад +1

      🙂👍

    • @superman9693
      @superman9693 3 года назад +14

      Also Vici fand ich schon nervig. Solche Menschen helfen der Bewegung nicht weiter. Man muss auch andere Meinungen respektieren und mit ihrem Verhalten überzeugt sie niemanden von der anderen Seite. Die anderen beiden waren top! 👏

    • @c_e_wi
      @c_e_wi 3 года назад +1

      @@superman9693 sehe ich genauso. Ich halte nichts von solchen Auftritten. Sachlich und ruhig wie die beiden andren bringt es mehr

  • @rotsockenfee
    @rotsockenfee 3 года назад +1387

    Es gibt kaum ein Format was mich so aufregt wie 13 Fragen :D Aber ich finds super. Wir brauchen viel mehr offene Diskussionen.

    • @tobiasstopper5923
      @tobiasstopper5923 3 года назад +12

      Naja nicht immer aber bei dieser Folge schon

    • @kanalnameneingeben9026
      @kanalnameneingeben9026 3 года назад +24

      Dass die ModeratorInnen den Gästen so viel Raum geben und Diskussionen fördern anstatt sie auszubremsen oder so empfinde ich als einen der größten Pluspunkte von diesem Format. Viele normale "Talkshows" kann ich mir auch bei wichtigen Themen nicht geben, weil die Leite einfach unangenehm und destruktiv zueinander sind.

    • @Gloomshimmer
      @Gloomshimmer 2 года назад

      Sind ja auch nicht Lanz, Beckmann oder Plasberg diese selbstverliebten Heinis die selber Punchlines drücken wollen. Ein Moderator moderiert. Seine eigene Meinung ist unwichtig. Wie ein Schiedrichter. Vergessen halt viele. Die drei erstgenannten wollen doch nur ne Schlagzeile am nächsten Morgen ala "Gestern bei Lanz!!!!!!". Denen geht es nur ums Ego.

    • @herbertfeuerstein7244
      @herbertfeuerstein7244 2 года назад +4

      na, wenn der moderator aufgeregt ist, dann landet man qualitativ bei markus lanz. und das kann ja keiner wirklich wollen. außer markus lanz selbst vielleicht.

  • @Cap981
    @Cap981 2 года назад +2

    Wenn man körperlich Schwerstarbeit macht, kann man kaum auf Fleisch verzichten…

    • @georgn8108
      @georgn8108 2 года назад +2

      Doch kann man, ich bin Fenstermonteur und habe mehr Kraft 💪als meine Kollegen die Fleisch essen

  • @robinwssg
    @robinwssg 2 года назад +2

    Beide mittleren Personen eine Stunde diskutieren lassen fände ich toll xD

  • @RiuYokai
    @RiuYokai 3 года назад +471

    ich finds halt auch echt krass, dass die Schweinezüchterin, voller stolz sagt, dass die schweine mehr als 1m2 pro schwein platz haben🤯 dass ist immer noch "unter aller Sau" wenig🤯🤯 viel zu wenig

    • @lt.e
      @lt.e 3 года назад +32

      1 qm sind 1 qm.. stimme dir natürlich voll zu.
      Ich fande aljoshas Punkt gut, indem er sagt, wären in diesem Stall tausend Hunde anstatt Schweine gewesen, dann wären alle an die Decke gegangen.
      Wer entscheidet was ein Haustier sein darf und was nicht? Wer entscheidet welche Tiere man essen und töten darf und welche nicht? Jeder behauptet von sich es sei richtig. Ob jemand ein Hund oder ein Schwein isst macht für mich keinen Unterschied. Ein Tier ist ein Tier und hat ein genauso berechtigtes Leben wie alle anderen Tiere auch. Es ist genau das gleiche als ob ich bestimme welche Hautfarbe die richtige ist und welche man versklaven darf, welche Religion die richtige ist und welche man ausrotten soll. Man sollte viele dieser Dinge einfach mal größer betrachten als nur in kleinem Kreise.

    • @RiuYokai
      @RiuYokai 3 года назад

      @@lt.e das ist so find ich auch👍

    • @victorialenczuk260
      @victorialenczuk260 3 года назад +1

      Finde ich auch so. Es ist erschreckend😨

    • @zaubaschnutemajestat7796
      @zaubaschnutemajestat7796 3 года назад

      @@lt.e wenn du Dinge wirklich im größeren betrachten möchtest. Schau das das Universum mit planet Erde und einmal ohne planet Erde an.
      Der einzige unterschied ist ein fehlendes staubkorn.
      Das bedeutet, was wir hier machen ist bedeutungslos (im ganzen betrachtet). Ich habe erst angefangen, aber belasse es beim jetzigen.
      Übrigens würden die Tiere nie leben, wenn wir sie nicht züchten. Heisst sie wurden von uns und für uns am zum leben gebracht. Ihr leben und Tod hat wenigstens von Anfang an einen "Sinn".
      PS: vegan ist gegen unsere Natur. Und gesättigte fette sind gesund

    • @rauschen4852
      @rauschen4852 3 года назад +2

      Vor Allem, wenn man bedenkt, dass so ein Schein durchaus deutlich über 1m lang ist.