Warum ich bisher KEIN Tesla Model Y gekauft habe.

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 27 дек 2023
  • log42.com/l/lmaa Die besten Leasing Angebote!
    log42.com/l/carvertical 10% bei CarVertical sparen!
    WERBUNG
    Ich habe lange überlegt, ob ich mir einen Tesla zulege oder nicht. Am Ende wäre meine Wahl dann auch ein Model Y Long Range gefallen. Hohe Reichweite, sehr gute Software, unantastbare Effizienz und ein verhältnismäßig fairer Preis.
    Bisher steht allerdings noch immer kein Model Y vor meiner Haustür und ich will euch sagen warum. Viel Spaß!
    Folgt uns auch bei Instagram:
    / asphalt.art
    / asphalt.art
    / log42
    Damit filmen wir:
    Kamera*: amzn.to/2NShcKa
    Objektiv*: amzn.to/30r32AQ
    Mikrofon*: amzn.to/30vHlj8
    Drohne*: amzn.to/30wECGq
    Die mit "*" gekennzeichneten Links sind Amazon Affiliate Links. Wenn ihr über diese Links Amazon Produkte kauft, bekommen wir dafür eine Provision. Euch entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.
  • Авто/МотоАвто/Мото

Комментарии • 312

  • @doubleu2170
    @doubleu2170 5 месяцев назад +41

    Also ich kann das nur unterschreiben. Ich habe vor 2 Wochen mein Model Y nach 34000 km und 17 Monaten wieder verkauft. Es ist bei weitem kein schlechtes E Auto, aber in Summe haben mich all die Sachen so genervt, dass ich mich zu dem Schritt entschlossen habe. An erster Stelle kam das wirklich beschissene Fahrwerk. Sorry, ich kann es nicht anders sagen. Das war eine Zumutung. Dann diese ewige Gezerre um eine funktionierende Schildererkennung. Der Skoda meiner Frau kann das ohne Probleme. Aber Elon ist halt FSD in USA wichtiger, als ein halbwegs funktionierender sogenannter Autopilot in Deutschland. Dann diese dauernden Phantombremsungen. Bei meinen bekannten Strecken wusste ich es schon und habe den AP vorher deaktiviert, aber ist das State of the Art ? Permanent ist man mit veralteten Kartendaten unterwegs. Das nervt. Und es ist keine Besserung in Sicht. Dieses ständige Gebimmel und Wiedereinschalten nach dem Spurwechsel, ich nenne ihn mal Abstandstempomat, ist auch so ein Unding. Warum wird so etwas nicht geändert. Stattdessen gibt es das 25. Spiel und den nächsten Furz. Peinlich.
    Was du vergessen hast, ist der Scheibenwischer. Wer Tesla fährt, kann ein Lied davon singen. Noch geiler ist die Kombination mit „AP“. Ein Genius, wer sich das ausgedacht hat. Wischen impossible, sag ich nur. Ach, nicht zu vergessen: Auch in diesem Fahrzeug hat der Fahrersitz von Tag eins ab gewackelt. Antwort vom Service: Ich solle den Sitz weiter nach vorne stellen, dann ist das Knacken weg. Gehts noch ? Ich bin 1,93 und stelle meinen Sitz so ein dass es für mich passt und nicht, dass es nicht knackt. Eines konnte der Tesla wirklich gut : OTA Updates. Nur waren die nicht immer zum Besten. Gefühlt nach jedem zweiten Update waren meine Scheinwerfer verstellt. OK, kann man wieder Kalibrieren und selbst einstellen, aber muss das sein? Ich höre jetzt mal an der Stelle auf, denn mir fallen spontan noch ein paar Sachen ein. Am Ende bin froh, das das Auto weg ist. Und ich muss sagen, es stand wie Blei,obwohl ich der Günstigste bei Mobile war. Auch ein Punkt, den man einkalkulieren sollte. Tesla senkt und hebt die Preise nach Gutdünken. In meinem Fall war wieder Quartalsenderallye und somit gabs wieder prächtige Rabatte. So waren die Neuwagen plötzlich nur noch ein paar Tausender von den Gebrauchten entfernt. Shit happens.
    Ich war Anfangs wirklich überzeugt von dem Auto und ja, es gibt ein paar Sachen, die wirklich fein sind, Routenplanung, Supercharger und Verfügbarkeit, Dog Mode, Platz und Raumangebot, Effizienz um nur einige zu nennen, aber am Ende des Tages ist es mein Daily Driver ich und will einfach nur ohne die o.g. Punkte von A nach B kommen. Amen. Das war meine Geschichte.

    • @carsten4248
      @carsten4248 5 месяцев назад

      Was fährst du denn jetzt, würde mich Mega interessieren. 😃

    • @doubleu2170
      @doubleu2170 5 месяцев назад +5

      @@carsten4248 Im März kommt der ID7 😀

    • @HS2020Music
      @HS2020Music 5 месяцев назад

      Kann man das oben anpinnen? Auch auffällig: auf Twitter gibt es so viele Tesla Accounts von Leute die den ganzen Tag nur Werbung machen, d kommt es einem echt die Galle hoch. Machen die das um den Aktienkurs zu beeinflussen?

    • @rosguterjunge7437
      @rosguterjunge7437 5 месяцев назад +1

      Puh geht mir genau so. Ich bekomme mein Y leider nicht verkauft. Was hast du für den Müll noch bekommen ?

    • @doubleu2170
      @doubleu2170 5 месяцев назад

      @@rosguterjunge7437 Die 43,5k, die ich mir vorstellte, habe ich nicht bekommen. Leider melden sich bei Mobile viele Gewerbliche unter einem privaten Namen. Im Chat stellt sich dann heraus, dass es nur Aufkäufer sind. Ich habe die Anzeige dann deaktiviert und beim Händler die Karre abgestellt. Ehrlich gesagt ging mir auch der Umgangston dieser Leute auf den Zeiger. Wenn du 41k erreichen kannst, bist du schon sehr gut dabei. Privat geht gar nichts.

  • @slwe5914
    @slwe5914 5 месяцев назад +51

    Ich habe nach einem Jahr Tesla für 6. Monate ein ID.4 im Abo gefahren und muss ganz ehrlich sagen das ich so froh bin nun endlich wieder Tesla zu fahren!!! 😂 kein Auto ist perfekt, auch nicht Tesla aber das „gesamt Paket“ ist bei Tesla einfach um Welten besser als bei der Konkurrenz 😊

    • @josefv8708
      @josefv8708 4 месяца назад +6

      Welches Paket?
      Man bekommt bei Tesla kein...
      Parksensor
      Radar
      Matrix LED
      Headup
      Display am Lenkrad
      Frontkamera und damit keine "echte" 360 Grad Rundumsicht (man sieht niedrige Boller und abgesägte Baumstümpfe gar nicht)
      kapazitives Lenkrad und man muss immer Rütteln
      Travelassist, der sich nicht ständig abschaltet und auch mit 50km/h am Ortsschild fährt und nicht reinrast.
      DCC (und keine Rüttelmaschine...mit dem Facelift dann besser)
      Regensensor, sondern nur Witz only...äh Vison Only...so dass der Wischer macht was er will (im Autopilot nicht abschaltbare Automatik).
      Verkehrszeichenerkennung, die auch Wechselkennzeichen auf der Autobahn richtig erkennt.
      Android Auto, Carplay
      Blinkerhebel ;-)
      etc. etc.
      Ein Tesla ist eine scheinbar günstige Mogelpackung und im Grunde ein völlig "nacktes" Auto, was sich sonst kein OEM trauen würde zu verkaufen.

    • @christoph7385
      @christoph7385 4 месяца назад

      @@josefv8708
      Parksensor -> Update da
      Radar -> Hab ich beim ID 3 kompletter Murks besser Vision in meinem Model Y
      Matrix LED -> kommt jetzt beim Model 3
      Headup -> Persönliche Präferenz für die man !!DRAUFZHALEN!! muss
      Display am Lenkrad -> Mal ein Punkt den mal stehen lassen kann
      Frontkamera und damit keine "echte" 360 Grad Rundumsicht (man sieht niedrige Boller und abgesägte Baumstümpfe gar nicht)
      -> Es gibt keine 360° Sicht die nicht zu 50% verzerrt ist da ist der Vision Parkassistent besser
      kapazitives Lenkrad und man muss immer Rütteln
      -> Die technische Lösung über Moment an der Säule ist sicherer
      Travelassist, der sich nicht ständig abschaltet und auch mit 50km/h am Ortsschild fährt und nicht reinrast.
      -> Wird in keinster Weise so beworben bei Tesla, FSD wäre vergleichbar auch beim Travelassist muss man !!DRAUFZHALEN!!
      DCC (und keine Rüttelmaschine...mit dem Facelift dann besser)
      ->bei den Modellen vor 2023 ein richtiger Punkt, bei denen danach leider nicht mehr
      Regensensor, sondern nur Witz only...äh Vison Only...so dass der Wischer macht was er will (im Autopilot nicht abschaltbare Automatik).
      -> Beim ID 3 wie Y nicht immer korrekt
      Verkehrszeichenerkennung, die auch Wechselkennzeichen auf der Autobahn richtig erkennt.
      -> nach den Updates besser als beim ID 3
      Android Auto, Carplay -> Warum ein kack 2 System wenn gleich alles integriert ist?
      Blinkerhebel ;-) -> Gewöhnung selbst Ferraris haben die Blinker so ;-)
      Ein Tesla ist eine günstiges Gesamtpakt mit den wichtigsten Punkten die man braucht
      Er muss niemand gefallen aber darüber Lügen verbreiten ist ein großes NO NO, auch wenn man GERMAN OEM FAN ist =D

    • @SteveDoomi
      @SteveDoomi 4 месяца назад

      @@josefv8708 lass die Leute doch ihre Freude an dem Auto. Teslas haben sehr wohl ein ordentliches Paket: schnellster Computer am Markt, beste Handyapp am Markt, Sicherstes Auto bei Chrashtest am Markt, beste Leistung fürs Geld am Markt, am meisten Platz in der Fahrzeugklasse, eine der besten Soundanlagen am Markt, riesiges Glaßdach, Netflix und andere Apps im Auto, Wächtermodus, Sitzheizung nicht nur auf den Vordersitzen, beheizte Spiegel, beheiztes Lenkrad, Parken mit Vision Only ist mittlerweile richtig gut geworden und einzigartig bei Tesla, Matrix LED im neuen Model 3 und Y - für die älteren wird es wahrscheinlich dank verbautem Matrix LED Hardware noch nachgeliefert, Blinkerhebel hab ich natürlich auch in meinem Auto aber ja, das weglassen find ich auch nicht gut. Ach ja, zB. Sitzbelüftung in einem Mittelklasseauto.. Display für die Gäste im Font.. auch nice oder? Ich denke mal das sind genügend Sachen die man als Paket bezeichnen kann. Das was du hier noch nennst, sind fast alles Nice to have Sachen aber kaum etwas was man wirklich braucht, bis auf funktionierende Schilderkennung, was mir tatsächlich auch bei unserem Tesla fehlt, aber meine Güte, man kann nicht alles in dieser dekadenten FirstWorld haben und ist mir das soooo viel AUfpreis wert, zumal das Auto auch noch eine Limusine ist? Nö! Aber ich wünsche dir trotzdem viel Spaß mit dem gelungenen ID7!

    • @franky_lion54
      @franky_lion54 Месяц назад

      Preisleistung unschlagbar.Wer den ID4 kauft muss erst viele Optionen teuer dazubuchen.

  • @jobarney
    @jobarney 5 месяцев назад +18

    Ich hatte vor 2 Wochen die Chance mir den ID 7 anzuschauen. Er gefällt mir mit seiner eleganten Limousinenform wirklich gut.
    Was die Verarbeitung angeht, binnich der Meinung, dass es VW-typisch ist und von Qualität geprägt. Über die Innenraumgestaltung lässt sich feststellen, dass ein großer moderner Schritt vollzogen wurde und alles gefällig und hochwertig anmutet.
    Ausstattung: Wer gerne vollumfänglich unterwegs sein möchte und auch eine Wärmepumpe möchte, landet schnell bei 67/68 K€. Das liegt dann auch deutlich über einem Tesla Model Y. Natürlich habenich dann gewohntes Ambiente aus einem Verbrenner und Massagesitze, aber immer noch keinen Kofferraum vorne. Auch hinten ist der Trunk relativ klein und die seitlichen Ablagen flach. Insgesamt ist aber genügend Platz im Kofferraum vorhanden und die Heckklappe geht inklusive Scheibe auf, was eine gute Nutzung sperriger Dinge erlaubt.
    Software wird OTA aktualisiert, sofern es nicht größere Updates gibt. Dazu muss dann in die Werkstatt gefahren werden und sicherlich auch die Leistung bezahlt werden.
    Der Akku ist mit 77 kWh recht groß, wenn auch durchschnittlich bemessen in der Vergleichsgruppe. Es soll noch eine größere Batterie kommen, dich damit erhöht sich der Preis erheblich.
    Der Verbrauch soll mit 621 km erfolgen, was etwa 12,4 kWh/100km entspricht. Glaube ich nicht ganz.
    Es gibt jedoch laut Verkäufer besondere Leasingangebote für Firmen, die attraktiv sind.
    Privatleute können diese bis zu 7000€-Rabatte leider nicht nutzen.
    Somit ist und bleibt es ein teurer VW mit attraktiven Design und eher Geschäftsleuten vorbehalten.
    Die Lieferzeit beträgt derzeit etwa 3 Monate.
    Für mich steht momentan fest, dass ich mit dem Model Y insgesamt noch besser fahre.
    Autos sind seit jeher Geschmacksache, aber auch immer wieder eine Frage des Preises. Der liegt bei Tesla zur Zeit (für Privatleute) doch noch günstiger.
    Ich hoffe dennoch, alsbald genügend attraktive Konkurrenz aus Deutschland zu sehen. Wir müssen da echt besser werden und den Sand des Verschlafens endlich aus den Augen reiben.

    • @carsten4248
      @carsten4248 5 месяцев назад

      Das stimmt wohl.

    • @josefv8708
      @josefv8708 4 месяца назад

      Der Preis ist nur günstiger, wenn man es sich "schön" rechnet.
      Ein Model Y ist so "nackt", wie es den ID7 gar nicht gibt.
      DIe Vollausstattung vom ID7 bekommt man beim Model Y nicht für Geld und gute Worte, selbst wenn man mehr ausgeben will.
      Da das Gewerbeleasing beim ID7 gerade bei 444€ und beim Model Y über 750...ist das ein echter Schnapper für Business Kunden.
      Selbst das private Leasing ist günstiger als das Gewerbeleasing bei Tesla.
      Man bekommt bei Tesla kein...
      Parksensor
      Radar
      Matrix LED
      Headup
      Display am Lenkrad
      Frontkamera und damit keine "echte" 360 Grad Rundumsicht (man sieht niedrige Boller und abgesägte Baumstümpfe gar nicht)
      kapazitives Lenkrad und man muss immer Rütteln
      Travelassist, der sich nicht ständig abschaltet und auch mit 50km/h am Ortsschild fährt und nicht reinrast.
      DCC (und keine Rüttelmaschine...mit dem Facelift dann besser)
      Regensensor, sondern nur Witz only...äh Vison Only...so dass der Wischer macht was er will (im Autopilot nicht abschaltbare Automatik).
      Verkehrszeichenerkennung, die auch Wechselkennzeichen auf der Autobahn richtig erkennt.
      Android Auto, Carplay
      Blinkerhebel ;-)
      etc. etc.
      Ein Tesla ist eine scheinbar günstige Mogelpackung und im Grunde ein völlig "nacktes" Auto.

    • @haraldbohn7341
      @haraldbohn7341 4 месяца назад

      @@josefv8708 Dann bezahle für all das ca 67000€ und alle sind zufrieden! Wenn Dir diese Sachen 20k + wert sind dann nichts wie kaufen!

    • @haraldbohn7341
      @haraldbohn7341 4 месяца назад

      Von der Technik her darf man den ID7 nur mit dem Model Y SR vergleichen! und das auch nur annähernd! (286PS-299PS) 170 kw Ladeleistung, beide, 180km/h Spitze zu 217 km/h Spitze, ok der Akku ist beim VW größer 77 kwh zu 57,5 kwh. Die Ausstattung und Verarbeitung ist beim ID7 sicherlich wertiger! Aber auch teurer!

  • @kairuster1510
    @kairuster1510 5 месяцев назад +13

    Seit dem Kauf vor 2 Jahren hat das MY locker 30 Verbesserungen erfahren und das anstehende JUNIPER Update wird nochmal ein neues Dutzend bringen, gerade auch beim Fahrwerk.
    Bin vorher u.a. Ford Ranger Pickup gefahren. Aber mit keinem Wagen hatten wir soviel Spaß und Abenteuer wie mit dem MY LR, nicht zuletzt wegen des einzigartigen Supercharger- und Destinationcharger-Netzwerks. Auch am ganz oben am Nordkapp und ganz im Süden Marokkos und der in der Türkei. Im Schnitt war dabei jede 4. Aufladung auch noch kostenfrei. Stromkosten also nur 3,80 - 5,50 / 100 km. 😊

  • @musterelf
    @musterelf 5 месяцев назад +8

    Ich kann die Argumente pro und contra Model Y alle sehr gut nachvollziehen, da muss man nicht viel diskutieren. Der ID.7 als Alternative scheint mir ein gutes Fahrzeug zu sein, allerdings würde ich persönlich auf den Kombi warten. Das mag wiederum in unserer speziellen Situation begründet sein (zwei Kinder mit gerade mal 11 Monaten Abstand), aber ich habe gelernt, dass der Kofferaum nicht nur möglichst lang, sondern gern auch hoch und quaderförmig sein darf. Da wäre ein Schrägheck in meinen Augen ein Rückschritt - und das gilt sowohl für den ID.7 als auch für das Model Y.
    Meine ganz speziellen Bauchschmerzen bei VW liegen zusätzlich nochmal bei der Software. Die neuen Versionen scheinen jetzt endlich in etwa da zu sein, wo sie von Anfang an hätten sein müssen. Soweit, so gut. Aber VW hat hier mehrfach Versprechen gebrochen und lässt viele Leute mit frühen Modellen komplett hängen, nachdem es die neue Software nur zusammen mit neuer Hardware gibt. Und sowas ist für mich ein ganz böser Fauxpas. Wer garantiert mir denn, dass sie so etwas nicht noch einmal machen? „Gekauft wie gesehen“ ist gerade bei so Software-getriebenen Geschichten wie BEVs ein echtes No-Go.

  • @Chris-Tian
    @Chris-Tian 5 месяцев назад +3

    Was fährst du eigentlich aktuell für einen Wagen, lieber Eckart?

  • @BlueSplashNo1
    @BlueSplashNo1 5 месяцев назад +8

    Ich fahre seit 2,5 Jahren Tesla Model 3 und kann die Punkte sehr gut nachvollziehen. Das stimmt alles, was du sagst. Mich nervt es auch zunehmend, dass sich nichts bzgl. Schildererkennung tut. Jetzt mit dem Update gabs sogar einen Rückschritt bzgl. der Scheibenwischerautomatik. Das sind alles so Punkte, die mich auch zweifeln lassen, dabei gefällt mir sehr vieles am Auto und an der Marke.

    • @OnlyFendtsT
      @OnlyFendtsT 5 месяцев назад

      Naja jetzt kann man die Automatik wenigsten beim Autopilot/Tempomat deaktivieren.

  • @Ustrof
    @Ustrof 5 месяцев назад +24

    Der ID.7 ist auf jeden Fall ne valide Alternative. Ich hatte mich im Vergleich zum Model Y allerdings gegen den ID.7 entschieden aus diesen Gründen:
    -Kaufpreis, der VW kostet 65k und das MY LR lag bei 52k (was lange nicht der beste Preis ist aber der den ich zahlen musste)
    -Lieferbarkeit, das Model Y konnte ich binnen einer Woche abholen, für den VW gab es nicht mal einen konkreten Termin
    -Fahrleistungen, die 286PS des ID.7 sind jetzt nicht schlecht, aber verglichen mit dem MY LR (nicht mal Performance) doch schon ne ganze Ecke langsamer, und auch der Topspeed ist deutlich geringer beim VW.
    -Software-Features (Gute App, Dashcam, Wächter, Musik-Streaming, Video-Streaming im Stand usw.)
    Was für den VW gesprochen hätte sind natürlich Fahrkomfort, Ausstattung und solche Geschichten. Der Tesla ist zwar gut ausgestattet, aber ein paar Dinge wie ein HUD oder ne Sitzbelüftung gibt es einfach nicht. Letzteres kommt wahrscheinlich mit dem Facelift nächstes Jahr, dann auf Kosten des Blinkerhebels, weil Tesla irgendeinen komischen Tick hat. Deshalb habe ich noch den letzten Tesla mit Blinkerhebel gekauft.
    Wo Tesla auch nachbessern muss sind Wischer- und Fernlichtautomatik, aber ich hab das Gefühl beim letzten Update ist da schon was passiert.
    Ich bin mit dem Tesla grundsätzlich zufrieden und vor allem das Fahren ist einfach geil, aber so ein paar Dinge gibt es halt doch, bei denen ich definitiv nachvollziehen kann warum man lieber was anderes nimmt.
    Aber ich finde Tesla macht ein paar Dinge so gut, die eigentlich so banal sind und trotzdem tun sich viele andere Hersteller da schwer, z.B. beim one pedal driving oder warum zur Hölle muss ich bei so vielen Autos immer noch einen Knopf drücken zum Ein/Ausschalten?

    • @niklas8565
      @niklas8565 5 месяцев назад

      Wenn ich den ID 7 äquivalent zum Model Y konfiguriere, kostet der „nur“ 58.000 und der hat dann sogar Extras wie Abbiegelicht oder Trettsensor im Kofferraum.
      Ohne Glasdach kostet der sogar nur 53.000 🤔

    • @Ustrof
      @Ustrof 5 месяцев назад

      @@niklas8565 Ja mittlerweile haben die auch die Preise gesenkt, vor ein paar Monaten sah das noch anders aus.

    • @josefv8708
      @josefv8708 4 месяца назад

      Ein Model Y ist so "nackt", wie es den ID7 gar nicht gibt.
      DIe Vollausstattung vom ID7 bekommt man beim Model Y nicht für Geld und gute Worte, selbst wenn man mehr ausgeben will.
      Da das Gewerbeleasing beim ID7 gerade bei 444€ und beim Model Y über 750...ist das ein echter Schnapper für Business Kunden.
      Selbst das private Leasing ist günstiger als das Gewerbeleasing bei Tesla.
      Man bekommt bei Tesla kein...
      Parksensor
      Radar
      Matrix LED
      Headup
      Display am Lenkrad
      Frontkamera und damit keine "echte" 360 Grad Rundumsicht (man sieht niedrige Boller und abgesägte Baumstümpfe gar nicht)
      kapazitives Lenkrad und man muss immer Rütteln
      Travelassist, der sich nicht ständig abschaltet und auch mit 50km/h am Ortsschild fährt und nicht reinrast.
      DCC (und keine Rüttelmaschine...mit dem Facelift dann besser)
      Regensensor, sondern nur Witz only...äh Vison Only...so dass der Wischer macht was er will (im Autopilot nicht abschaltbare Automatik).
      Verkehrszeichenerkennung, die auch Wechselkennzeichen auf der Autobahn richtig erkennt.
      Android Auto, Carplay
      Blinkerhebel ;-)
      etc. etc.
      Ein Tesla ist eine scheinbar günstige Mogelpackung und im Grunde ein völlig "nacktes" Auto.

    • @Ustrof
      @Ustrof 4 месяца назад

      @@josefv8708
      Ich bin letzte Woche über 1500km mit dem ID.4 Pro gefahren. Klar, ist kein ID.7, aber schon irgendwie das Gegenstück zum Model Y. Zum ID.7 hat VW immerhin ein paar wichtige Verbesserungen vorgenommen. Im Kern gibt es jedoch sicher viele Gemeinsamkeiten. In Sachen Ausstattung war das Ding allerdings trotz Pro-Modell ziemlich mager, die Fahrassistenz bot neben der ACC nur einen Spurhalteassistenten, also lenken musste ich immer selbst. Matrix-LED oder gar Fernlichtautomatik gab's auch nicht. Aber gehen wir erst mal deine Liste durch.
      Parksensor
      Stimmt, gibt's bei Tesla nicht mehr. Seit dem neuesten Update ist die Einparkhilfe deutlich besser, aber immer noch nicht so präzise wie die USS.
      Radar
      Der fehlt nicht wirklich. Auf der Rückfahrt nach Hause gab es leichten Schneeregen, woraufhin die ACC einfach ihren Dienst eingestellt hat. Beim nächsten Ladestopp hab ich den Sensor gereinigt, kurze Zeit später das selbe Spiel. Sowas passiert bei Tesla nicht.
      Matrix LED
      Ist verbaut aber inaktiv, wer weiß ob es irgendwanm kommt. Naja ich finde das Licht ok. Hatte der ID.4 aber auch nicht.
      Headup
      Wäre auf jeden Fall eine nette Ergänzung. Hatte der ID.4 leider auch nicht.
      Display am Lenkrad
      Macht für mich keinen wirklichen Unterschied, wenn dann würde ich es begrüßen wie im Model S/X. Die Informationen die ein Tesla darstellt wären auf dem kleinen Fahrerdisplay bei VW nicht abbildbar. Also entweder ganz oder gar nicht und schön clean halten. Wobei, beim ID.7 ist das schon gut eingefasst und eh notwendig, sind halt andere Konzepte.
      Frontkamera und damit keine "echte" 360 Grad Rundumsicht (man sieht niedrige Boller und abgesägte
      Baumstümpfe gar nicht)
      Die fehlt tatsächlich. Wobei der ID.4 auch keine hatte, nur Parksensoren.
      kapazitives Lenkrad und man muss immer Rütteln
      Wäre auch eine gute Ergänzung, nach kurzer Eingewöhnung hat man den Kniff aber auch raus und man muss kaum rütteln. Meistens.
      Travelassist, der sich nicht ständig abschaltet und auch mit 50km/h am Ortsschild fährt und nicht reinrast.
      Was VW gut macht ist die Anpassung an die erlaubte Höchstgeschwindigkeit, allerdings etwas zu überambitioniert. Zum einen, warum genau z.B. Tacho 120 bei erlaubten 120 und damit tstsächlich 117? Besser wäre wenn man einstellen könnte dass es immer 4% addiert um den Tachovorlauf auszugleichen. Außerdem: Häufig erkennt es einfach falsche Schilder und bremst mich plötzlich mitten auf der Autobahn enorm aus. Das geht gar nicht! Da wird dann z.B. ein 60-Schild erkannt das nur für die Ausfahrt gilt und plötzlich wirft die Karre die Anker während ich mit 120-140 auf der Mitte oder Links unterwegs bin. Der nachfolgende Verkehr freut sich. Allerdings, Tesla wirft manchmal auch vollkommen grundlos die Anker. Da bekleckern sich beide nicht mit Ruhm.
      DCC (und keine Rüttelmaschine...mit dem Facelift dann besser)
      Fahrwerk ist so ne Sache bei Tesla. Der ID.4 hatte kein dynamisches Fahrwerk aber war zumindest etwas komfortabler.
      Regensensor, sondern nur Witz only...äh Vison Only...s o dass der Wischer macht was er will (im Autopilot
      nicht abschaltbare Automatik).
      Seit dem Weihnachtsupdate kann man den Wischer auch manuell bedienen mit Autopilot. Ansonsten ist die Wischerautomatik mal mehr mal weniger gut. Die hat im VW tatsächlich in den meisten vergleichbaren Situationen etwas flotter und besser reagiert, aber auch nicht immer.
      Verkehrszeichenerkennung, die auch Wechselkennzeichen auf der Autobahn richtig erkennt.
      Klappt doch? In letzter Zeit sind mir da keine Probleme aufgefallen.
      Android Auto, Carplay
      Davon bin ich erst mal geheilt. Ständig Probleme mit der Verbindung, dann Flugmodus an/aus damit es wieder funktioniert. Habe das Smartphone dann in die Ladeschale gelegt...und als ich es bei der Ladepause rausgenommen habe war das Gerät so heiß, dass ich es kaum anfassen konnte. Es kam auf dem Display auch die Meldung dass das Gerät überhitzt sei. Sowas hab ich noch nie gesehen. Und der Akkustand ist trotzdem sogar noch gesunken. Sicherlich sehr gesund für das Gerät.
      Blinkerhebel;-)
      Hat das Model Y doch noch. Deshalb habe ich auch nicht auf den neuen gewartet.
      Was mir sonst noch aufgefallen ist:
      Fahren
      One Pedal Drive gibt es nicht wirklich, im Fahrmodus B hat man eine erhöhte Rekuperation wenn man vom Gas geht, was dem One Pedal Driving von Tesla in vielen Verkehrssituationen nahe kommt, um anzuhalten muss man allerdings immer noch das Bremspedal betätigen.
      Verbrauch
      Ich hab die Kiste kaum unter 25kWh/100km bewegen können. Trotz des großen Akkus musste ich alle 240-280km die Ladesäule aufsuchen. Ja, es war kalt...Hinfahrt -5°C Rückfahrt +2°C im Schnitt. Hat aber keinen wirklichen Unterschied gemacht. Und ich bin jetzt echt nicht schnell gefahren, im Durchschnitt 110-115km/h. Und das bei nur 204PS Heckantrieb. Der Tesla ist ein gutes Stück sparsamer. Der ID.7 und vielleicht auch der ID.4 mit dem neuen 286PS Motor wird da sicher besser sein.
      Ladegeschwindigkeit
      Das Fahrzeug lädt zwar nur mit 130kW, aber hält diese im Plateau ziemlich lange. Trotz fehlender Vorkonditionierung und kaltem Wetter war die Batterie bis zum Ladestopp warm genug um auf die Ladeleistung zu kommen. Das war soweit schon ok, da war ich positiv überrascht. Ich hab immer über 80% geladen weil vorher war ich eh nicht wieder zurück beim Auto.
      Verhalten bei niedrigem Akkustand
      Ich wollte die Ladesäule natürlich mit möglichst niedrigem Akkustand anfahren, dass das Auto schon bei 15% anfängt Leistung rauszunehmen und unter 5% nur noch wie ein 60PS Kleinwagen beschleunigt war doch etwas unerwartet, das kenne ich von Tesla so auch nicht.
      Bedienkonzept & Infotainment
      Im ID.7 ist es ja schon etwas verbessert aber das Grundproblem bleibt bestehen, und ich finde viele Dinge in der Bedienung einfach nicht gut gelöst. Wenn man sich erst mal dran gewöhnt geht es sicher aber intuitiv ist es nicht, im Gegensatz zum Tesla. Da funktioniert quasi alles einfacher und schneller. Das ist ein bisschen so als würde man ein Nokia N95 mit einem Galaxy S23 Ultra vergleichen.
      Laderaum
      Der Kofferraum ist ok, allerdings bietet der Sub-Trunk wirklich nur Platz für die notwendigen Ladekabel. Und einen Frunk gibt's auch nicht. Warum?
      Leistung
      Die 204PS haben mich jetzt nicht gerade vom Hocker gehauen, wenn ich nen MYLR gewohnt bin. Gerade bei höheren Geschwindigkeiten wirkt es doch recht träge und bei 160km/h ist dann auch Schluss. Die bin ich dann auch mal längere Strecke gefahren, weil ich einen Reichweitenüberschuss zum geplanten Ladestopp hatte, aber der Verbrauch steigt dann halt auch noch mal deutlich über 30kWh/100km.
      Fazit
      Meinen Tesla würde ich nicht gegen einen ID.4 tauschen wollen. Mit mehr Ausstattung und mehr Leistung bei effizienterem Antrieb wird das Ding dann zwar deutlich interessanter, aber technologisch ist Tesla in vielen Punkten m.E. meilenweit voraus, gerade was elektroautospezifische Features angeht. VW baut halt seit zig Jahren Autos, aber Elektroautos sind für die Neuland und an einigen Punkten wirkt es doch ziemlich mit heißer Nadel gestrickt. Das waren die Teslas in Anfangszeiten sicherlich auch, doch die Volumenmodelle sind mittlerweile doch relativ ausgereift.

  • @lxapproduction
    @lxapproduction 4 месяца назад

    Bestes und ehrlichstes Tesla Video. Ich war auch vor 2 Wochen ganz kurz davor ein Model Y zu kaufen, basierend auf den etlichen Videos auf RUclips. Das Auto dann live zu fahren war das mit enttäuschendste Erlebnis was ich in einem Auto hatte. Du sprichst mir aus der Seele, das Auto ist zwar eigentlech konkurrenzlos, aber wird werden uns jetzt doch weiterhin für einen Verbrenner entscheiden. Mit Hund und einem Kleinkind ist es anders aktuell nicht machbar.
    Schildererkennung, das Entfallen der Parksensoren und ein nicht zuverlässig funktionnierende Wischeranlage ist einfach enttäuschend! Wir sind noch nicht bereit dafür. Da muss sich noch einiges tun um meine persönliche Anforderungen zu erfüllen ohne mindestens 80.000€ auszugeben...

  • @user-ew6pu8mi8t
    @user-ew6pu8mi8t 5 месяцев назад +6

    Ich kann Dich gut verstehen. War nach 1700km Model Y LR (Mietwagen) froh, es wieder zurückgeben zu können. Es sind viele Details, die mich dann doch gestört haben und in Summe die Entscheidung dafür verhinderten. Auf den ID.7 freue ich mich tatsächlich sehr. Ich hoffe, es ergibt sich bald mal die Gelegenheit einen zu fahren.

    • @jeanbaptistelabelle
      @jeanbaptistelabelle 5 месяцев назад

      Can we ask what does not please you that you have on another 40k EV or even Ice?

  • @urbanscout4x412
    @urbanscout4x412 5 месяцев назад +1

    Von wann ist der und wo gebaut?

  • @mathiashellwig7017
    @mathiashellwig7017 5 месяцев назад +1

    Jepp!! Kann ich genau so teilen. Aktuell fahre ich Ioniq5 und derzeit würde ich auch den ID 7 bestellen. Danke an Dich und Jan. Alles Gute für 2024, macht weiter so!!❤

  • @christianf.8498
    @christianf.8498 5 месяцев назад +13

    Tesla ist halt Preis/Leistung Top, Service find ich auch ok. Unterhalt unschlagbar günstig. Sonst muss ich auch sagen das ich ihn gern fahre, komme vom MB C63 S205 und BMW 740D G11. Ich bin zufrieden mit meinem Tesla M Y Performance, und im Geldbeutel merkt man es enorm.
    Licht kann man (leider) selbst arretieren. Von daher kann man das sei st einstellen oder halt nicht

    • @henrik.6131
      @henrik.6131 5 месяцев назад +2

      Man kann das Licht selbst arretieren. Unter Service -> Scheinwerfer anpassen. Es ist nicht empfohlen, das selber zu verstellen aber mit ein bisschen Vorsicht gut möglich.

    • @Unknown-yt5xr
      @Unknown-yt5xr 5 месяцев назад

      Ja kann ich auch so unterschreiben …komme auch vom C63S AMG …fahre allerdings einen M3 Performance

    • @josefv8708
      @josefv8708 4 месяца назад

      Ein Model Y ist so "nackt", wie es den ID7 gar nicht gibt.
      DIe Vollausstattung vom ID7 bekommt man beim Model Y nicht für Geld und gute Worte, selbst wenn man mehr ausgeben will.
      Da das Gewerbeleasing beim ID7 gerade bei 444€ und beim Model Y über 750...ist das ein echter Schnapper für Business Kunden.
      Selbst das private Leasing ist günstiger als das Gewerbeleasing bei Tesla.
      Man bekommt bei Tesla kein...
      Parksensor
      Radar
      Matrix LED
      Headup
      Display am Lenkrad
      Frontkamera und damit keine "echte" 360 Grad Rundumsicht (man sieht niedrige Boller und abgesägte Baumstümpfe gar nicht)
      kapazitives Lenkrad und man muss immer Rütteln
      Travelassist, der sich nicht ständig abschaltet und auch mit 50km/h am Ortsschild fährt und nicht reinrast.
      DCC (und keine Rüttelmaschine...mit dem Facelift dann besser)
      Regensensor, sondern nur Witz only...äh Vison Only...so dass der Wischer macht was er will (im Autopilot nicht abschaltbare Automatik).
      Verkehrszeichenerkennung, die auch Wechselkennzeichen auf der Autobahn richtig erkennt.
      Android Auto, Carplay
      Blinkerhebel ;-)
      etc. etc.
      Ein Tesla ist eine scheinbar günstige Mogelpackung und im Grunde ein völlig "nacktes" Auto.

    • @AnandaFury
      @AnandaFury 4 месяца назад

      @@josefv8708 Du bekommst das Model Y im Privatleasing schon für 400€ mit 0€ Anzahlung. Zumindest bis Ende März. Schau mal in den Konfigurator.

  • @guenters.7630
    @guenters.7630 5 месяцев назад +8

    Wie immer gut gemachtes Video. Jeder PKW Neuwagenkäufer hat gerade in Deutschland sehr individuelle Wünsche und Anforderungen an einen PKW. Ein Punkt dürfte aber bei den meisten Käufern die gleiche Priorität haben und das sind die Kosten. Ich gehe davon aus, dass es für die meisten schon einen Unterschied macht, ob ein Auto 45.000.-€ oder 65.000.-€ kostet. Auch im Privatleasing sind Unterschiede von 100-200.-€ bei vielen relevant. Also sind die Kosten schon mal die erste Basis für alle weiteren Anforderungen. Man will also ein geräumiges Auto, evtl. SUV. Bei den meisten RUclipsrn schneidet Tesla meist schlechter ab, als die getesteten Gegner. Ich "glaube" das liegt erstens am ignorieren des Preisunterschieds zwischen Gewinner und Tesla und zweitens an sehr individuellen Gründen, die durch ein oft sehr kurzes testen bei Tesla als sehr negativ bewertet werden oder sogar nach negativen Eigenschaften gesucht wird. Das wird dann bei dem herausgesuchten Gegner oft nicht so gemacht. Ich kenne das Verhalten bei mir auch, wenn ich etwas bestimmtes lieber möchte, obwohl es das auch als vernünftigere Version gibt, rede ich mir das selbst schön und dann nochmal für meine Frau 🙂 Der getestet Tesla MY war m.E. noch keiner aus Grünheide. Wäre da nicht besser ein Test mit einem aktuellen Modell Y. Ich bilde mir ein, dass Fahrwerk müsste da schon verbessert sein, die Doppelverglasung und auch andere Verbesserungen sollten das Fahren angenehmer machen als bei dem hier getesteten Modell.
    Der ID7 gefällt mir viel besser als ein Tesla Model Y (innen und außen), ABER gegenüber dem Model Y SR (nur das darf man vergleichen und nicht das LR mit Allrad) sind ca. 17-20.000.-€ Preisunterschied. Sorry da bin ich raus. Auch wenn ich das Geld habe, fallen mir unendlich viele bessere Ausgabemöglichkeiten ein. Wer natürlich nicht so sehr aufs Geld achten muss/will, der kann dann nach weiteren Anforderungen alle in Frage kommenden Autos vergleichen. Beim Wechsel vom Verbrenner zum E-Auto in 2023 habe ich 3 Monate gebraucht, um mich zu Entscheiden, so lange wie noch nie. Monate vorher habe ich in RUclips das Thema E-Auto verfolgt. Ich landete am Ende wieder erwartend beim Tesla Modell Y LR. Die Vorteile allem voran der Preis haben gegenüber den Nachteilen überwiegt. Nun nach 4 Monaten habe ich die etwas experimentelle Entscheidung nicht bereut. Ich bin von einem aktuellen VW umgestiegen, hatte vorher schon 2 VWs und war mit der Software Qualität und Bedienung extrem unzufrieden. Gegen meine Softwareprobleme bei VW sind die von RUclipsrn genannten Probleme mit Tesla ein Witz.
    Bei Tesla wird z.B. viel zu wenig auf das einfache Ladesystem hingewiesen oder das man keine Kundendienstpflicht, aber trotzdem 4 Jahre Garantie hat. Alleine das spart im Schnitt ca. 300.-€ im Jahr gegenüber VW ID. Die Tesla APP ist gegenüber VWs App ein Traum, vor allem funktioniert diese immer. Alle Updates starte ich locker von der Couch aus. Ich habe in diesen 4 Monaten Vorteile entdeckt, die ich so gar nicht im Blick hatte. Ich habe viel Geld gespart und habe einen absolut unkomplizierten Fahrspaß wie noch nie. Ich muss nicht mehr in irgendwelchen Kachelmenüs ein bestimmte Funktion suchen, gegenüber VW funktioniert alles perfekt mit Sprachsteuerung, ich sage mein Naviziel an und nach 1-max.2 Sekunden kann ich losfahren "ohne" 3-4 mal zu bestätigen, dass ich wirklich dort hin will. Ich stelle meine Fahrassistenten so ein wie ich will und werde nicht nach jeden Start wieder bevormundet und muss den ganzen Schrott abschalten. Ich kann nur sagen, so unkompliziert und problemfrei bin ich die letzten 6 Jahre mit VW nicht gefahren (auch nicht als die 3 VWs neu waren). Dann kommt der mediale Spaß bei Tesla dazu, wo ich vor dem Kauf noch dachte, es wäre überflüssig. Aber jetzt freue ich mich über alle Streaming und lustigen Funktionen wie ein kleines Kind. Und letztendlich die Fahrleistung eines Tesla, ein Gefühl der Freude das ich immer wieder haben kann. Ich hatte den ID5 GTX (299PS) nach dem Tesla Y LR probe gefahren und dachte, da wäre etwas defekt oder ich bin im Schildkrötenmodus. Ja, es muss also mehr Gründe für einen Tesla geben, als für einen VW oder andere deutsche E-Autos, sonst würden doch die Verkaufszahlen anders aussehen! Bei VW sind die E-Autos immer noch zu viel von Verbrenner Entwicklern gemacht. Es wird einfacher sein, ein Fahrwerk komfortabler zu machen, als die Elektronik und Software stabil, performant und einfach hinzubekommen. Nur schön wird beim E-Auto Käufer nicht zu großen Verkaufserfolg führen.

    • @Markus-hb7be
      @Markus-hb7be 4 месяца назад +1

      Sehe ich ganz genauso. Für mein Model Y SR habe ich 37k€ bezahlt. Das beste Auto das ich jemals hatte!
      Das kannste preislich überhaupt nicht mit dem ID7 vergleichen.
      Selbst wenn das Fahrwerk nicht das beste ist, für 600€ haste neue Federn drin und damit sind bisher noch alle super zufrieden.
      Und das sich jemand über die leisen Geräusche des Autopiloten (nicht Warnmeldungen) beschwert habe ich auch noch nicht gehört.
      Genau wie Apple Carplay. Da sagt eigtl jeder der selber einen Tesla hat, dass das überhaupt nicht fehlt.
      Individuell sind wir natürlich alle verschieden aber verstehen kann ichs trotzdem nicht. Nicht bei dem Preisunterschied.
      Zumal es beim ID7 ja auch wieder Dinge gibt die dir nicht ganz passen.
      Das spaßige Beschleunigen des Long Range kannst du auf jeden Fall vergessen^^

    • @haraldbohn7341
      @haraldbohn7341 4 месяца назад

      Sie sprechen mir aus der Seele! Sehr guter Beitrag! Mir ist auch schon aufgefallen dass bei all den Vergleichen der Preisunterschied von bis zu 20000€ ignoriert wird! Klar ist beim Tesla nicht alles perfekt aber für den Preis und die Leistung bekommst Du nichts Besseres! Ich fahre ihn sehr gerne! Es überrascht mich manchmal selber wie sehr!

  • @fremdsystem
    @fremdsystem 5 месяцев назад +3

    Fahr ID 4 und bin im Sommerurlaub in LA 2 Wochen M3 gefahren. Kann deshalb einige Kritikpunkte nicht nachvollziehen. Jetzt ein MEB zu kaufen, wo es in 12 Monaten Mittelklasse PKW auf 800V Plattformen bei BMW und Mercedes geben wird, ist optimistisch. Von dem was man so hört, ist die Reichweite des ID 7 ja auch nur so mittel.

  • @QuickmixProductions
    @QuickmixProductions 4 месяца назад +1

    Ich hab es getan: Y Performance, letzte Woche. Love it :)

  • @mattleistner313
    @mattleistner313 5 месяцев назад +8

    Finde den ID7 auch nicht schlecht und will ihn auch mal Probe fahren.

  • @AutoNinjaracer
    @AutoNinjaracer 2 месяца назад

    Toller Bericht...und auch ich würde mich für den ID7 entscheiden. Finde den Wagen einfach toll 😍

  • @markuslangguth7315
    @markuslangguth7315 5 месяцев назад +1

    Verstehe ich alles.
    Der ID 7, vor allem als Kombi scheint ein tolles EV zu sein.
    Mir nur viel zu groß.
    Was ist mit dem Skoda Enyaq?
    Zum Tesla: gibt es nicht so nachrüst-Shades für die Glasdächger?
    Und kann man nicht mit anderen Federn und Dämpfern den Komfort verbessern?

  • @matthiasmuller5173
    @matthiasmuller5173 5 месяцев назад +8

    Ich kann die Entscheidung absolut nachvollziehen nachdem ich das Model 3 Highland und den ID.7 kurz nacheinander fuhr. Das M3 ist schon deutlich besser bei Fahrwerk und Geräuschniveau als das holzige MY. Dennoch hatte ich bei der Probefahrt das Gefühl, 2 Schritte vor, 3 zurück, ich hatte nur das Gefühl, dass Tesla weiter versucht billiger zu produzieren und nur das unbedingt nötige für die Kundenwünsche macht. Innovationen Fehlanzeige. Ganz anders der ID.7, nach ID.3, Buzz, ID.4 waren die Erwartungen eher verhalten, aber mit dem ID.7 hatte ich das Gefühl, VW hat genau die Punkte deutlich verbessert, die Kunden bei den bisherigen Modellen stark kritisiert hatten. Materialien, Display, Sensortasten etc. alles ist besser geworden. Headup Serie und sieht einfach klasse aus, Assistenten funktionieren super, Auto ist komfortabel, recht leise, hat einen moderaten Verbrauch, der Motor spricht gut an. Für mich ein großer Wurf der gerade in der Businesswelt groß einschlagen könnte.

    • @jeanbaptistelabelle
      @jeanbaptistelabelle 5 месяцев назад +1

      What is the relation between a Modèle 3 or Y and a ID7 that costs 20000€ more minimum?

    • @matthiasmuller5173
      @matthiasmuller5173 5 месяцев назад

      @@jeanbaptistelabelle Not everyone decides only by price. If you have different needs, other cars can be much better.

    • @jeanbaptistelabelle
      @jeanbaptistelabelle 5 месяцев назад

      @@matthiasmuller5173 it is another topic. Is Tesla the best EV there is? I would probably give the award overall to the EQS. Even a Modèle S is "better" than a 3 in pretty much all aspect.
      But you understand that all discussion discarding price is pretty much moot. If money is no object, let's compare to the Modèle S instead, no?

    • @matthiasmuller5173
      @matthiasmuller5173 5 месяцев назад

      @@jeanbaptistelabelle I drove M3 Highland, S 2023, Y 2022, X Plaid, but none of these cars has convinced me. But everyone should make its own decision.

    • @jeanbaptistelabelle
      @jeanbaptistelabelle 5 месяцев назад

      @@matthiasmuller5173 i see you are still dodging the question. What other cars offer what you listed for 45k??

  • @visualizedfacts4580
    @visualizedfacts4580 5 месяцев назад

    Fahre seit 1,5 Jahren Model Y Performance: Ich mag das Auto wirklich, aber genau deine Punkte (bis auf den Stauraum), kann ich zu 100% zustimmen. Ich war immer ein riesen Kombifan, wenn der Tourer vom ID.7 kommt, dann ist das sicherlich einen Blick wert. Hast du dir den Kombi angeguckt oder die Limousine? Beim Kombi und großem Akku würde ich beim passenden Preis auch schwach werden.
    Grüße

  • @oisin_o_boyle
    @oisin_o_boyle 5 месяцев назад +2

    Fahre jetzt das M3 LR knapp 3 Jahre und habe beim Kauf natürlich nicht gewusst was mich mittelfristig erwartet. Gedacht war es zur Überbrückung bis zum Erscheinen des ModelY. Mit der Zeit mochte ich das Model3 immer mehr und der eigentliche (und einzige) Mehrwert des ModelY, höher und große Heckklappe habe ich im Alltag nicht annähernd vermißt, so dass ich beim Model3 blieb. Es gibt bei JEDEM Auto Dinge die einen stören, auch wenn die subjektive Bedürfnisse der Käufer unterschiedlich sind. Warum man bei Tesla auf unnatürlich hohem Niveau meckert, ist mir nicht verständlich. Gerade erst wieder ein Video zum Polestar 2 Refresh gesehen, Schildererkennung ja, allerdings wird das lediglich angezeigt und nicht automatisch für den aktivierten Tempomaten übernommen. Insofern ist das also auch recht unbrauchbar. Gemeckert wird zu diesem Thema aber gefühlt nur bei Tesla. Persönlich nerven mich beim Model3 eigentlich nur zwei Dinge, die Wischautomatik die bei mir anfangs super ging und mittlerweile völlig unbrauchbar (von daher scheint es also eher nicht an der Software zu liegen, denn ich habe natürlich auch die aktuelle), so dass ich auf Intervallschaltung gehe und die fehlende Kante an der Windschutzscheibe, so dass ich (der im Sommer auch Frischluft mag) bei geöffnetem Fenster und Waschautomatik das Wasser reingeweht bekomme. Alles andere (HUD, dynamisches Kurvenlicht, elektrische AHK etc.) wäre nice-to-have, aber stören mich im Alltag recht wenig.

  • @jensgehnen5032
    @jensgehnen5032 5 месяцев назад +5

    Zum Thema „Assistenzsysteme“ und was ich einfach nicht verstehe: Tesla setzt auf Vision only, kann aber keine Verkehrszeichenerkennung. Verstehe ich einfach nicht und würde mich mal sehr interessieren woran das liegt.

    • @Tenniszogger
      @Tenniszogger 5 месяцев назад

      Das hat unterschiedliche Gründe. Es gibt bei dem aktuellen System mE nach 2 Probleme:
      1) Die Schilder werden einfach nicht erkannt. Dies kann an fehlenden Daten zum Training der Software liegen (in der Schweiz zum Beispiel werden glaube gar keine Schilder erkannt), aber auch an vielfältigen anderen Sachen. Die HW3 Kameras, die Tesla bis Mitte des Jahres in allen Autos verbaut hat, liefern auch nicht wirklich gute Bilder.
      2) die Schilder werden erkannt, auf dem Display visualisiert, die Geschwindigkeit jedoch nicht übernommen. Ich denke (weiß es aber natürlich nicht sicher), dass Tesla hier eine Mischung aus GPS-basierten Geschwindigkeiten und denen, die das Auto erkennt benutzt, um die aktuell zulässige Geschwindigkeit zu erfassen. Diese Mischung der Daten ist aber noch nicht 100% ausgereift, hier wäre es aber denkbar, dass man „relativ einfach“ eine Abhilfe schaffen kann, indem man immer erkannte Schilder höher priorisiert als GPS Daten

    • @jeanbaptistelabelle
      @jeanbaptistelabelle 5 месяцев назад

      It does recognise but Tesla decided to us it for city and Landstrasse but not for highway or schnell Strasse. Could be many reasons. Maybe to avoid the phantom braking many competitors have when reading the speed limit of the highway entrance or parralel road... Cannot tell. For all the BMW, Mercedes and Volvo I have tried, not sure I would like that as it seems no one master this yet on highway.

    • @Tenniszogger
      @Tenniszogger 5 месяцев назад

      @@jeanbaptistelabelle what BMW did you try?

    • @jeanbaptistelabelle
      @jeanbaptistelabelle 5 месяцев назад

      @@Tenniszogger 320d, X2 20d, 530e, 740i, X5 M50d.... Just speaking of cars of family members or close friends that I drove extensively. What is your point?

  • @Gil1-en2uo
    @Gil1-en2uo 5 месяцев назад +2

    Ich fahre seit 20 Jahren Vw und muss sagen, das die Qualität und der Umgang mit den Kunden mich dazu gebracht hat, keinen VW mehr zu kaufen. Ich habe selber eine Firma mit über 15VW im Fuhrpark.
    Ich persönlich werde lieber Tesla kaufen als einen VW.
    Du musst Dir ja nur die Technischen Daten anschauen.
    ID7
    Eigengewicht 2300Kg
    Zuladung 375 Kg
    Anhängelast 1000Kg
    Höchstgeschwindigkeit 180
    Innen schaut aus wie Tesla nur die Software?
    Nur Hinterrad zurzeit
    75.000.-
    Spitze, dann bin ich schon auf Dein Feedback gespannt, wenn du eine Video über den VW machst.

    • @josefv8708
      @josefv8708 4 месяца назад

      Wenn man auf Kosten schaut und einen Fuhrpark betreibt, dann kommt Tesla im Grunde gar nicht in Frage.
      Den ID7 gibt es derzeit für 444€ im Gewerbeleasing und das Model Y für über 750€.
      Kaufen wird man als Gewerbetreibender ein Auto wohl nie und setzt die Leasingrate von der Steuer ab.
      Ein Model Y ist so "nackt", wie es den ID7 gar nicht gibt.
      DIe Vollausstattung vom ID7 bekommt man beim Model Y nicht für Geld und gute Worte, selbst wenn man mehr ausgeben will.
      Man bekommt bei Tesla kein...
      Parksensor
      Radar
      Matrix LED
      Headup
      Display am Lenkrad
      Frontkamera und damit keine "echte" 360 Grad Rundumsicht (man sieht niedrige Boller und abgesägte Baumstümpfe gar nicht)
      kapazitives Lenkrad und man muss immer Rütteln
      Travelassist, der sich nicht ständig abschaltet und auch mit 50km/h am Ortsschild fährt und nicht reinrast.
      DCC (und keine Rüttelmaschine...mit dem Facelift dann besser)
      Regensensor, sondern nur Witz only...äh Vison Only...so dass der Wischer macht was er will (im Autopilot nicht abschaltbare Automatik).
      Verkehrszeichenerkennung, die auch Wechselkennzeichen auf der Autobahn richtig erkennt.
      Android Auto, Carplay
      Blinkerhebel ;-)
      etc. etc.
      Ein Tesla ist eine scheinbar günstige Mogelpackung und im Grunde ein völlig "nacktes" Auto.

  • @stephanmalolepski7437
    @stephanmalolepski7437 5 месяцев назад +2

    Und was kostet der id 7 mit der gleichen Ausstattung,?

    • @josefv8708
      @josefv8708 4 месяца назад

      Ein Model Y ist so "nackt", wie es den ID7 gar nicht gibt. Gäbe es den ID7 auch ohne seine recht volle Basis Ausstattung, wäre er vermutlich billiger.
      DIe Vollausstattung vom ID7 bekommt man beim Model Y nicht für Geld und gute Worte, selbst wenn man mehr ausgeben will.
      Da das Gewerbeleasing beim ID7 gerade bei 444€ und beim Model Y über 750...ist das ein echter Schnapper für Business Kunden.
      Selbst das private Leasing ist günstiger als das Gewerbeleasing bei Tesla.
      Man bekommt bei Tesla kein...
      Parksensor
      Radar
      Matrix LED
      Headup
      Display am Lenkrad
      Frontkamera und damit keine "echte" 360 Grad Rundumsicht (man sieht niedrige Boller und abgesägte Baumstümpfe gar nicht)
      kapazitives Lenkrad und man muss immer Rütteln
      Travelassist, der sich nicht ständig abschaltet und auch mit 50km/h am Ortsschild fährt und nicht reinrast.
      DCC (und keine Rüttelmaschine...mit dem Facelift dann besser)
      Regensensor, sondern nur Witz only...äh Vison Only...so dass der Wischer macht was er will (im Autopilot nicht abschaltbare Automatik).
      Verkehrszeichenerkennung, die auch Wechselkennzeichen auf der Autobahn richtig erkennt.
      Android Auto, Carplay
      Blinkerhebel ;-)
      etc. etc.
      Ein Tesla ist eine scheinbar günstige Mogelpackung und im Grunde ein völlig "nacktes" Auto.

  • @renel5122
    @renel5122 5 месяцев назад

    Haben uns auch gegen Tesla M3 entschieden, weil wir Matrix LED, FahrerDisplay (oder besser HUD), Park-Unterstützung (auch vorne) und vor allem kompakte Abmessungen, so dass das Teil auch locker in unsere 1980er Garage passt. Es ist dann tatsächlich ein Corsa Facelift geworden, der fast alle punkte abgehakt hat. Auch wenn sonst alle hoch sitzen wollen... ich sitze gerne etwas tiefert "auf der Strasse". Da hat der Corsa auch z.B. gegen fiat500e gepunktet (abgesehen von Reichweite, Lenkradheizung und Wärmepumpe)
    Wusste ich nicht vorher, aber unser Corsa bimmelt auch quasi gar nicht beim L2 "Autopilot" fahren. Weder beim Aktivieren noch beim Ausschalten und vor allem nicht bei Spurwechseln auf der Autobahn. Wenn man selbst kontrolliert das Fahrzeug lenkt, dann deaktiviert sich die Spurhaltung einfach ohne Geräusche (nur das Lenkrad-Symbol schaltet grün nach grau im Fahrerdisplay) bin super zufrieden bis jetzt.

  • @ehlerding71
    @ehlerding71 5 месяцев назад +11

    Du hast die miese Scheibenwischerautomatik vergessen..

    • @asphaltart
      @asphaltart  5 месяцев назад +7

      Stimmt, die nervt.

    • @christianf.8498
      @christianf.8498 5 месяцев назад

      Geht aber wirklich vernünftig seit letztem Update, konnte es selbst kaum glauben
      @@asphaltart

    • @lewin6575
      @lewin6575 5 месяцев назад

      Dafür ist noch der Blinkerhebel vorhanden.🙂 Und Parksensoren .

  • @1000Lummerland
    @1000Lummerland 4 месяца назад

    Richtig gutes Video. Besonders gefällt mir die klare Haltung und die Gründe keinen Tesla zu fahren, finde ich absolut nachvollziehbar. Wie schon einige hier geschrieben haben, der ID7 geht nur als Kombi finde ich, den neuen Passat gibt es ja leider nicht vollelektrisch. Kleiner Tip, das "S" im Wort Tesla wird scharf gesprochen nicht weich. Das muss ein guter Moderator wissen und halt üben. Ansonsten klasse Arbeit auf diesem Kanal!

  • @carlo1967
    @carlo1967 5 месяцев назад +3

    Ich habe mich dazu entschlossen ein E-Auto anzuschaffen und habe deshalb unterschiedliche Modelle getestet.
    Auch das Tesla Model Y gehörte zu den potentiellen Kandidaten.
    Wie du genau richtig in deinem Video sagst, ist Tesla in Sachen Routenplanung, Langstreckentauglichkeit und Dynamik kaum zu toppen.
    Dass ich mich gegen den Tesla entschieden habe lag einfach am Interieur des Autos und seiner Bedienung. Vielleicht liegt es an meinem Alter (Jahrgang 1967), aber ich tue mich sehr schwer ein Auto zu fahren in dem fast alles über den Touchbildschirm gesteuert wird. Da kann dieser noch so reaktionsschnell und hochauflösend sein. Meiner Frau erging es nicht anders.
    Ich möchte, dass die wichtigsten Informationen in einem Bildschirm vor mir, oder besser noch, in einem Head-up-Display angezeigt werden.
    Meine Wahl fiel schussendlich auf das Skoda Enyaq Coupé RS. Eigentlich mag ich die Coupéform nicht besonders bei SUVs, aber den Skoda empfinde ich als sehr stimmig. Dass ich die RS-Variante bestellt habe lag nur daran, dass es damals (Januar 2023) die einzig mögliche bestellbare Ausfführung gab. Ein 80x hätte mir gereicht. Hauptsache Vierradantrieb.
    Die Lieferzeit sollte 16 (!) Monate betragen. Diese hat sich aber jetzt um drei Monate verringert und das Auto wird in 6 Wochen ausgeliefert. Das lange Warten hat sich nun aber gelohnt, da ich dadurch das upgedatete Modell 2024 bekomme mit einigen deutlichen Verbesserungem zu den bisherigen Enyaqs.
    Die oben erwähnten Stärken von Tesla konnten die Nachteile des Interieurs für mich nicht ausgleichen. Daneben stört mich auch die relativ geringe Anzahl von Werkstätten bei Tesla. Bei mir in Luxemburg gibt es gerade mal eine!
    In rezenten Publikationen und Videos wird bemerkt, dass es in den neuen Modellen von Tesla nun keinen Blinkerhebel mehr gibt. Dieser wird nun über Tasten am Lenkrad bedient. Sämtliche Journalisten und Tester taten sich sehr schwer mit dieser Bedienung. Egal ob jung oder älter.
    Ich danke dir für deine informativen Videos und wünsche dir viel Spass mit deinem … ID.7!
    Grüsse aus Luxemburg

    • @glimaxx3210
      @glimaxx3210 4 месяца назад

      Danke für deinen Beitrag, das war sehr gut zusammengefasst & interessant zu lesen. Überlege auch wegen dem MYP..

    • @gerhardkofler8939
      @gerhardkofler8939 4 месяца назад

      Ich fahre seit Mai 2023 ein Tesla Model Y LR und steuere fast nichts über den Bildschirm. Das Meiste funktioniert auch per Sprachsteuerung. Bin übrigens Jahrgang 64 ;-)

  • @MiKo-oj9ee
    @MiKo-oj9ee 5 месяцев назад +1

    Moin,
    Kann ich nachvollziehen da ich aktuell auch ein E-Auto suche wegen weiterem Nachwuchs und da habe ich ähnliche Dinge festgestellt. Leider sind die Kombis sehr übersichtlich auf dem Markt. Bzw die Preise sind einfach viel zu hoch.

  • @cybergigafactory
    @cybergigafactory 5 месяцев назад +1

    Wegen dem Fahrwerk zumindest solltest du bis aufs Juniper Modell warten.
    Das Facelift vom M3 hat hier einiges richtig gemacht, das wird sicher auch beim Model Y nachgezogen werden.
    Die Schilderkennung und das Licht stören mich auch aber sobald die FSD Software auch nach Deutschland kommt geht auch die Schilderkennung.
    Das Problem aktuell sind Lizenzstreitigkeiten bei denen zumindest Tesla nicht nachgeben will, was schade aber verständlich ist.
    Ich bin zumindest froh, dass es ein EV wird!
    Wie gesagt, ich würde an deiner Stelle wenn möglich warten bis zum Facelift und dann entscheiden.
    Ich denke da wird einiges ein gutes Stück geiler.
    Und FSD kommt mMn auch mind. als Beta nach Europa und China.
    Dadurch wird auch mit Sicherheit der Autopilot noch besser und vor allem die eigens entwickelte Schilderkennung.
    Ps: Ich bin Tesla Fanboy und werde Ende des Jahres, wenn denn schon veröffentlicht, genau dieses Juniper Modell kaufen.

  • @bananacobana9976
    @bananacobana9976 5 месяцев назад +2

    Ich finde als gute Alternative den KIA EV6 zimlich gut. Leicht gebraucht unter 10.000 km für unter 50k. Ladeleistung einer der besten (10-80% in unter 20 min) Effizienz auch echt gut und er hat alle Assistenzsysteme und vor allem 360 grad kamera und front kamera und Felgenkamera was es bei Tesla nicht gibt und im Alltag einfach ein K.O Kriterium ist.

  • @acprinte4811
    @acprinte4811 5 месяцев назад +2

    Ich überlege auch gerade zwischen ID 7 Pro (S) und dem Tesla Y (Uniper)
    Bin sehr gespannt auf die beiden Fahrzeuge
    Ansonsten vielen Dank für das informative Video !

    • @josefv8708
      @josefv8708 4 месяца назад

      Ein Model Y ist so "nackt", wie es den ID7 gar nicht gibt.
      DIe Vollausstattung vom ID7 bekommt man beim Model Y nicht für Geld und gute Worte, selbst wenn man mehr ausgeben will.
      Da das Gewerbeleasing beim ID7 gerade bei 444€ und beim Model Y über 750...ist das ein echter Schnapper für Business Kunden.
      Selbst das private Leasing ist günstiger als das Gewerbeleasing bei Tesla!
      Man bekommt bei Tesla kein...
      Parksensor (Serie beim ID7)
      Radar (Serie)
      Matrix LED (Extra)
      Headup (Serie)
      Display am Lenkrad (Serie)
      Frontkamera und damit keine "echte" 360 Grad Rundumsicht (man sieht niedrige Boller und abgesägte Baumstümpfe gar nicht) (Serie)
      kapazitives Lenkrad und man muss immer Rütteln (Serie)
      Travelassist, der sich nicht ständig abschaltet und auch mit 50km/h am Ortsschild fährt und nicht reinrast. (Serie)
      DCC (und keine Rüttelmaschine...mit dem Facelift dann besser) (Extra)
      Regensensor, sondern nur Witz only...äh Vison Only...so dass der Wischer macht was er will (im Autopilot nicht abschaltbare Automatik). (Serie)
      Verkehrszeichenerkennung, die auch Wechselkennzeichen auf der Autobahn richtig erkennt. (Serie)
      Android Auto, Carplay (Serie)
      Blinkerhebel ;-) (Serie)
      etc. etc.
      Ein Tesla ist eine scheinbar günstige Mogelpackung und im Grunde ein völlig "nacktes" Auto.

  • @manni1998
    @manni1998 Месяц назад

    Es gibt ein grosses Pro für Tesla, und das ist das Supercharger Netz.
    Die SuCs sind sehr zuverlässig und sie sind sehr einfach benutzbar.
    Aber der iD.7 ist schon interessant, vor allem wenn man Leasingraten vergleicht.
    Als Käufer würde ich eher zum MY SR tendieren, denn der BLP des iD.7 liegt Ausstattungsbereinigt schon gerne 20k€ darüber.
    Ja, der iD.7 bietet Ausstattungen, die gibts bei Tesla nicht für Geld und gute Worte.
    Aber irgendwas ist ja immer.
    Und wenn Geld gar keine Rolle spielt, dann wäre ein EQS auch eine interessante Optionß

  • @jn2931
    @jn2931 5 месяцев назад +3

    ok. du brauchst ein Auto dass viel Platz in der Länge hat (mehr als das Model Y), ohne Glasdach, mit weichem Fahrwerk, mit Apple Carplay, ohne nerviges Bimmeln, mit sehr zuverlässigen Verkehrszeicherkennung, mit Matrixlicht, klar der ID7. Kaufen... Es fällt schon schwer das aktuell beste Produkt am Markt zu kritisieren :-)

    • @jeanbaptistelabelle
      @jeanbaptistelabelle 5 месяцев назад

      I do not see any single advante to Carplay compared to Tesla software. Quite the contrary indeed. This is a nightmare using it in rented auto.

  • @steffenschliebner5219
    @steffenschliebner5219 5 месяцев назад +2

    Ja , da kann man nicht viel sagen zu diesem Video wird's eben ein ID7. Im letzten Video warst du so zufrieden mit dem 5-er BMW der alles so gut macht und dann diese erschreckende Nachricht. Elektrisch fahren hat sicher seinen Reiz aber spätestens beim laden eben nicht mehr. Mir reicht's wenn ich gelegentlich den ID3 fahren muss als Werkstatt Ersatz Fahrzeug das ist dann auch genug.

    • @josefv8708
      @josefv8708 4 месяца назад +1

      Er wird sicher den ID7 als Gewerbeleasing holen...startet gerade bei 444€ und Model Y bei über 750€.
      Selbst das private Leasing ist beim ID7 günstiger als das Gewerbeleasing beim Model Y!
      Der Listenpreis ist bei solchen Autos wie dem ID7 oder 5er geradezu egal und irrelevant.
      Der 5er wird denke ich zu 99% geleast und die Leasing Preise auf der BMW Seite bezahlt kein Flottenmanager...niemals!!!

  • @ralftaufenbach3537
    @ralftaufenbach3537 5 месяцев назад +2

    Du sprichst mir in vielen Dingen aus der Seele.

  • @stephanbernhardt256
    @stephanbernhardt256 5 месяцев назад +2

    ID7 ist schick, für PKs aber bescheidene lessingraten. ID5 liebäugle ich grad mit - hoffe auf nen schnappen bei den ersten Rückläufer ausm Leasing 😊

    • @sarahkonig
      @sarahkonig 5 месяцев назад +2

      Vorsicht, die ID 4 und 5 vor BJ 2023 profitieren offenbar mangels entsprechender Hardware nicht mehr an der Weiterentwicklung der Software - gibt schon viele Beschwerden darüber in den einschlägigen Foren.

    • @Kaitos-Kaitos
      @Kaitos-Kaitos 5 месяцев назад

      Mit nem VW würde ich mich auf keine Langstrecke einlassen. Da lobe ich mir die europaweiten Supercharger von Tesla

    • @stephanbernhardt256
      @stephanbernhardt256 5 месяцев назад

      @@sarahkonig dann dürfen se ihren müll behalten 😬

    • @stephanbernhardt256
      @stephanbernhardt256 5 месяцев назад

      @@Kaitos-Kaitos junge, geh gern mit deinem Tesla ins Bett kuscheln - deine Sache - aber behalt es einfach für dich.

  • @YouAllDontKnowMe
    @YouAllDontKnowMe 2 месяца назад

    Id.7 finde ich auch prima 👍 Aber zum Thema „Kleinkind und alle 2-3h Pause“. Wir fahren gerne längerer Strecken in Urlaub. Und wir sind mit den Kids nur noch nachts gefahren damit sie durchschlafen, kein Stau usw. Dabei nur kurz und sanft halten zum Fahrerwechsel. Wenn die Kids alle 2-3h wach werden wird so eine Fahrt für sie ziemlich lang. Mal gespannt was du berichtest

  • @Gudnlp
    @Gudnlp 5 месяцев назад

    ID7 oder Model 3 wären meine Favoriten. Gefallen tut er mich nicht aber die Gebrauchtpreise werden Langsam interessanter ID3

  • @christianhartl8884
    @christianhartl8884 5 месяцев назад +1

    Hallo, zum Fahrwerk: ich bin ebenfalls das Model y longrange aus 2022 gefahren: das hatte ein.absolut knüppelhartes u. Schlechtes Fahrwerk. Habe mir dann.trotzdem das.tesla.model.y.performance bestellt: (aus Mangel an.alternativen) alle y aus grünheide ab bj 2023 haben ein fahrwerkupgrade erhalten. Ich kann nur sagen, dass Fahrwerk des.myp ist einfach großartig geworden. Es ist straff aber nicht.unkompfortabel: meine Empfehlung wäre an.dich bevor du den.id7 kaufst: fahre ein myp aus grünheide Probe bevor du eine Entscheidung triffst. Zwischen.den.2022 u. 2023 Modellen liegen.fahrwerkstechnisch "welten" dazwischen. + myp hat dann.auch einen track Mode, mit dem man super Spaß haben kann 😂 so viel.spaß liefert dir kein e vw der welt

  • @bambelbino
    @bambelbino 4 месяца назад

    Wir fahren seit 1,5 Jahren das Y LR MiC als Familienkutsche. Sind damit schon zu fünft in den Urlaub gefahren. Wir sind sehr zufrieden damit. Klar könnte das Fahrwerk besser sein, aber ebenso die deutschen Straßen. Die anderen von Dir genannten Punkte sind für uns weniger relevant. Dafür aber so Details wie dass es so ziemlich mit das sicherste Auto der Welt ist :)

  • @Torsten_1403
    @Torsten_1403 5 месяцев назад

    Was mich nerven würde ist diese automatische Deaktivierung des Assistenten....hattest du im anderen video genannt ....geht gar nicht!!
    Wäre mein Hauptgrund und Modell 3 geht gar nicht wegen der kleinen Kofferraum Öffnung....so unpraktisch!

  • @sebastiankoch5725
    @sebastiankoch5725 5 месяцев назад +3

    Bin selber mal das Tesla Model y gefahren und fand ihn nicht schlecht

  • @ludwigschwarz942
    @ludwigschwarz942 5 месяцев назад +1

    Da hast du ja aber eine gute Entscheidung getroffen sie ist richtig 🎉🎉

  • @monsterchannel24
    @monsterchannel24 5 месяцев назад +9

    Ich fahre ein Model 3 LR von 9/21. Grundsätzlich geht es mir wie dir, das (elektrische) Fahren ist einfach geil. Nach jeder Probefahrt mit einem anderen Fahrzeug weiß man den Tesla wieder zu schätzen. Trotzdem gibt es einige Dinge, die nerven. Da ich mehr Platz bzw. einen größeren Kofferraum benötige, bin ich auf das kommende Model Y Facelift sehr gespannt.
    Da mir Matrix-Licht ebenfalls fehlt, habe ich mich natürlich mit sämtlichen E-Autos beschäftigt, auch mit dem ID7. Auch wenn der technisch sicher richtig gut sein wird, gefällt er mir optisch überhaupt nicht. Wobei man sagen muss, dass ich mir das Model Y auch nicht kaufen würde, weil es so aussieht, sondern OBWOHL es so aussieht. 😆
    Preis-Leistung ist die Zauberformel. Man darf gespannt sein, was sich in den nächsten Jahren noch alles tun wird...

    • @1q2w3e4r5t6zism
      @1q2w3e4r5t6zism 5 месяцев назад

      Bei mir genau umgekehrt. Mir macht Elektrofahren keinen Spaß.

    • @E-TronFahrer
      @E-TronFahrer 5 месяцев назад +1

      ​@@1q2w3e4r5t6zismtja Sachen gibt's? Ich fahre seit 5 Jahren einen Plug-in Hybrid, das Beste aus 2 Welten 😊

    • @monsterchannel24
      @monsterchannel24 4 месяца назад

      @@1q2w3e4r5t6zism Das ist natürlich eine Frage des persönlichen Geschmacks. Aber ich persönlich kann das überhaupt nicht nachvollziehen. Brutaler Schub ab Drehzahl 1, null Vibrationen im Auto, die besonders an der Ampel nerven, kein Lärm (okay, viele brauchen den Sound, warum auch immer), keine anfällige Technik. Fahrspaß ohne Ende bei relativ geringen Unterhaltskosten. Ich jedenfalls bereue keine Sekunde, meinen neuen V8 nach nur 9 Monaten wieder gegen einen Tesla eingetauscht zu haben. Jede Probefahrt in einem Verbrenner (ja, ich bin komplett offen, was mein nächstes Auto betrifft) fühlt sich an wie der Schritt vom Smartphone zurück zum Tastentelefon.

    • @4Fingr
      @4Fingr 4 месяца назад

      @@1q2w3e4r5t6zism Ich bekomme jedes mal die Krise wenn ich Verbrenner fahre. Am schlimmsten sind die Automatikfahrzeuge. Da trittst du drauf und erst nach einer Gedenksekunde gehts los. So war es beim Porsche Macan. Kickdown, Motor heult auf und erst dann gehts richtig vorwärts. Da ist mein i3 performanter.

  • @linus_wrb
    @linus_wrb 5 месяцев назад

    Warum immer Tessssla und nicht Tezla🥲 irgendwie klingt das nicht ganz rund? Oder bin ich einfach komisch?!

  • @D0d0Dada
    @D0d0Dada 3 месяца назад

    Dass jeder einzelne Tesla auf den Straßen ein stark blendendes Licht hat, kann ich nur bestätigen.

  • @fusel
    @fusel 5 месяцев назад

    Gebe dir bei Allem Recht, das Model 3 Highland hat entsprechend auch fehlendes CarPlay und der Autopilot nervt auch… nicht nur der Ton sondern auch dass er immer wieder deaktiviert wird - wenn der Autopilot einfach aktiv bleiben würde wie bei anderen Herstellern wären längere Fahrten schon um ein Vielfaches besser.
    Dazu kommt noch die fehlende Parksensorik…

  • @matzenn6294
    @matzenn6294 4 месяца назад

    iD7 ist doch irgendwie eine andere Preisklasse, oder? 53K zu 57K ohne Extras (aber Panoramadach) . Dafür ist das Dach dann beim iD7 elektrisch blickdicht zu machen, leider nur dann in grau.

  • @wolfialleistimmerda9709
    @wolfialleistimmerda9709 5 месяцев назад +1

    i
    ID.7 ist Top ! Tu dir den mal her und berichte darüber:-) Ich kann mir vorstellen das es noch viel mehr Vorteile gibt die erst im Alltag und Langzeiteinsatz auffallen...

    • @josefv8708
      @josefv8708 4 месяца назад

      "Batterie Live DE" hat schon jede Menge Videos dazu, da er das Auto selbst geleast hat.

  • @thomashornchen7548
    @thomashornchen7548 5 месяцев назад +3

    Ja der id7 hätte mich auch interessiert aber die fast 5meter und der doch hohe Preis! Ich würde mir nie einen Tesla wegen der power ( ist total unnötig und zu minimalistisch) kaufen! Ich lebe auch nicht auf der Autobahn und daher interessiert mich der Verbrauch auch nicht! Meine Frau hat sich einen Kia ev6 gekauft und den würde ich nie wieder kaufen schon alleine wegen Kia Österreich den wenn du ein Problem hast mit dem Fahrzeug dann stehst du ziemlich alleine da! Id7 eine gute Wahl 👍👍👍

    • @josefv8708
      @josefv8708 4 месяца назад

      Schau dir mal die Videos von "Batterie Live" an...der hat einen geleast.
      Der Wendekreis liegt bei kleinwagenmäßigen 10,9m...üblich bei Autos dieser Länge sind 12m...und ist dadurch extrem wendig dank der MEB Plattform...nur selbst fahren mach klug ;-)

  • @CSSPlayer2000
    @CSSPlayer2000 5 месяцев назад +3

    Ein Panoramadach, welches sich nicht öffnen lässt, ist in meinen Augen unnötig.

  • @my-911G
    @my-911G 5 месяцев назад +2

    Ich find der Tesla ist ein geiles e-KFZ, vor und Nachteile haben alle Hersteller.
    Mich haben tatsächlich von Kauf zwei Punkte abgehalten.
    Ich vermisse einige Features die mir sehr wichtig sind und zum zweiten der Mann an der Spitze, klar ein visionärer Typ ohne den wir nicht da wären wo wir eben sind … aber der Kerl ist wie er sich auf der Weltbühne gibt „unterirdisch“!!!
    Der ID7 ist die konsequente der Community zugehörten Weiterentwicklung, der nicht minder geil ist.

    • @haraldbohn7341
      @haraldbohn7341 4 месяца назад

      Dann trinkst Du auch keine Müllermilch weil Du den Herrn Müller nicht magst? Kann diese schon oft gehörte Argumentation in keinster Weise nachvollziehen! All die Kritiker sollen mal Ihre Lebensleistung gegen seine stellen! Ob man ihn nun mag oder nicht! Er ist auch nur ein Mensch! Aber was für einer!
      Ps: Ich fahre BMW, obwohl ich Herrn Zipse überhaupt nicht mag und seine Ansichten nicht teile!.....

    • @my-911G
      @my-911G 4 месяца назад

      @@haraldbohn7341 wer solch eine Macht inne hat und diese derart destruktiv und launisch nutzt … ein klares ja. Zu deinem Herrn Müller, Zipse oder oder oder, solche „Industriekapitäne“ wissen sich wenigstens auf der Weltbühne zu benehmen, mögen muss diese trotz alledem nicht!
      Aber selbstverständlich soll jeder das EV fahren das ihm eben gefällt. Glücklicherweise können wir hier zu Lande noch frei entscheiden…NOCH… und so tu ich eben nett meine subjektive Meinung äußern

  • @struppi2005
    @struppi2005 5 месяцев назад +1

    Interessanter Weise erschöpft sich in meinem Empfinden das Beschleunigen in einem E-Auto wesentlich schneller als in einem Verbrenner. Es ist für mein Empfinden weit langweiliger und immer wieder gleich, womit auch die Differenzierungen zwischen E-Autos sich eher in Richtung anderer Kriterien verschieben. Aber jeder mag etwas anderes.

  • @sven13kajasup
    @sven13kajasup 5 месяцев назад

    ich bin auf den ID.7 als Kombi gespannt...obwohl ich nicht so VW mag, wenn es gut ist und der Preis stimmt warum nicht. ich bin aber Kategorie Vertreter, da muss das Auto mehr können als nur 300 km lokale Runde

  • @jeanbaptistelabelle
    @jeanbaptistelabelle 5 месяцев назад +2

    So he does not want to pay 3500€ to get the automatic line change... But can spend 20k more in a ID7😂. Lol...

  • @lunamond942
    @lunamond942 5 месяцев назад +8

    Pfff jeder soll fahren wollen und können was er will. Ob elektrische oder Verbrenner ich gönne jedem seine Entscheidung ( ich bin ja nicht unsere Bundesregierung die uns das Fahrzeug vorschreiben gar verbieten will 😡). Wie ich schon oft sagte, bei mir kann ich weder auf Arbeit noch daheim ein Elektroauto laden, die nächste stromzapfsäule ist an keiner der umliegenden Kaufhallen zu finden. Ich glaube ich müsste erst um die 1,5 Kilometer zum nächsten großhandel fahren, doch dort Minimum 25 bis 30 Minuten warten dazu bin ich geduldsmäßig nicht fähig. Solange ich daheim nicht irgendwie laden kann und das laden nicht unter 15 Minuten zu haben ist bleibe ich kein Liebhaber eines eautos.

  • @tomysweb
    @tomysweb 5 месяцев назад +1

    Eine gute Entscheidung, der ID 7 ist ein tolles Auto.

  • @medienwurmchen
    @medienwurmchen 5 месяцев назад

    Jap, das MY ist straff gefedert. Mit der nächsten Version wird es garantiert komfortabler wie beim M3.

  • @Unknown-yt5xr
    @Unknown-yt5xr 5 месяцев назад

    Also fahre den M3 Performance seit 11 Monaten und 50.000km …in Sachen Performance und Effizienz gibt es 0 Gegner !! Fertig :D
    Hat 67.000€ gekostet und habe die 50.000km mit ca 400€ Strom im Monat zurückgelegt …dabei relativ schnell unterwegs gewesen.
    Bis jetzt absolut 0 Probleme …weder mit den Querlenkern noch mit dem Akku.
    Bis 80.000km ist er auch komplett abgesichert mit der “Vollgarantie”.
    Komme von einem Mercedes-AMG C63S , der bei 15.000km im Jahr ca 1.600€ gekostet hat 😂😂 …selbst die Garantieverlängerung pro Jahr hat 2.300€ gekostet ! 😅
    Unterhalten parallel noch einen neuen GLE 350e Hybrid, der im Benzinbetrieb ca. 11,5 Liter saugt oder 40 kWh im Strombetrieb :D
    Also wenn Geld keine Rolle spielt, dann klar KEIN Tesla …aber für den Rest empfehle ich den Tesla
    Demnächst kommt ein Porsche 911er (992) als Drittfahrzeug …danach kann der Tesla langsam weg….dann lege ich auch net mehr 50.000km pro Jahr zurück

  • @privatepaula479
    @privatepaula479 5 месяцев назад

    Ich fahre den Wagen seit 09/22 und jetzt 24.000km.
    Negativ:
    1. Kein echter Regensensor (funktioniert einfach nicht)
    2. Viel zu rumpeliges Fahrwerk
    3. Fehlerhafter und gefährlicher Abstandstempomat
    4. Schlechte Sitze (Sitzfläche)
    Der Rest ist einfach super!

  • @ChristianDHeer
    @ChristianDHeer 5 месяцев назад +2

    Dann wart halt bis der ID 7 Kombi rauskommt 😂

  • @johannesmeyer-dunker6044
    @johannesmeyer-dunker6044 4 месяца назад

    Aktuell gibt es den y LR mit 5000€ Rabatt plus 0% Anzahlung plus 0% Zinsen auf 7 ! Jahre. Da entspricht abgezinst 40.000€ mit üblicher Finanzierung.

  • @dachbox
    @dachbox 5 месяцев назад +9

    Für mich persönlich bietet ein Tesla viele Vor- und Nachteile, wobei die Nachteile überwiegen. Da stimme ich dir voll und ganz zu. Ob ich deswegen als Familienvater zum ID 7 greifen würde weiß sich nicht. Schonmal über den neuen Multivan als Hyprid nachgedacht?

    • @Kaitos-Kaitos
      @Kaitos-Kaitos 5 месяцев назад +1

      Wer über einen Hybriden nachdenkt, ist von der E Mobilität nicht überzeugt

    • @dachbox
      @dachbox 5 месяцев назад +1

      @@Kaitos-Kaitos Nenn mir bitte ein rein elektrisches Fahrzeug mit dem eine 4 köpfige Familie mit Hund + Box einen Wocheneinkauf machen und in den 3 wöchigen Urlaub fahren kann ohne Dachbox und ohne alle paar 100km ne halbe Stunde zu laden.

    • @Kaitos-Kaitos
      @Kaitos-Kaitos 5 месяцев назад +2

      Mit dem Model Y geht das problemlos und das ab dem SR Model. Wir sind zu viert und voll beladen über 1800 Kilometer ohne Übernachtung quer durch Europa gereist.

    • @guenterlaarmann4514
      @guenterlaarmann4514 5 месяцев назад

      ​@@dachboxgib den Hund weg😅😅😅

    • @E-TronFahrer
      @E-TronFahrer 5 месяцев назад +1

      ​@@Kaitos-KaitosNein, komplett falsche Meinung. Wer über einen Hybridauto nachdenkt, hat einfach andere Präferenzen. E-Mobilität in der jetzigen Form und bei den jetzigen Strompreisen von bis zu 79 Cent/1 KWh ist nicht das gelbe vom Ei. Wer keine eigene PV-Anlage und Wallbox hat, der greift besser zum Diesel. Da kommt die Batterietechnik nicht hinterher, fragwürdig sind auch die Wiederverkauschancen eines gebrauchten BEV. Weshalb ja alle zum Leasing raten.

  • @aberney7848
    @aberney7848 4 месяца назад

    OK Du interessiest dich für eine meineung? Hier meine.
    Wir reden hier vom Model y das seit 2020 besteht der id 7 2023
    Der id 7 ist als nackter bock zu 63k CHF zu haben etwas ausstatttung wie getönte scheiben, elektronische heckklappe, Wärmepumpe (ja echt als Option) und so kleinigkeiten wie Navi etc so rum 72K CHF Die optionen gehne weiter rauf natürlich möchte ich einen ungefähren Vergleich mit dem Y schaffen.
    So Leistungstechnich wäre das ein Model y Standart so 42K CHF aber da der Akku was grösser ist eher der Long Range 50K ( bis März 24 Zinsfrei im Leasing)
    Also sind mir die 20K CHF wert ein Matrixlicht und einen 3ten Isofix zu hanben?
    OK Das Fahrwerk ist zu straff. Nicht schlecht aber bockig. Mitlerweile besser, aber wers will kan eine Ändereung bei Reber so 1500 CHF machen lasen ( Serie) ist super jetzt.
    Gut 18500CHF sind noch. Für was? weniger Leistung? VW Liebhaber?
    Ahh ich weiss nicht
    Für Preisbewusste Leute sicher das Model Y
    Für eingefressene VW Liebhaber das ID 7 , ist an sich ein gutes Auto doch zu teuer meiner Meinug nach.
    An sich wenn die Reichweite nicht so wichtig ist sind es sogar 28500CHF Differenz da das Standart an und für sich auch alles hat.
    Sandard Model Y hat;
    Top Speed ist rund 40Km/h mehr
    Bessere Soundanlage
    Stabiler Akku der was aushält und immer auf 100% geladen werden kann.
    Anhengerlast ist 400KG mehr.
    (Fahrer Profile evt besser, Sitzeinstellung,Spiegeleinstellung,UI Einstellungen etc.)
    Schnellere App Anbindung- Fast Realtime so 15-20Sek je nach Netz Verbindungsaufbau. Reaktion dann bei 0.2-1Sek.
    Aplemusic jetzt auch dabei etc.
    4x gleich Felgen und Reifen ( ID 7 hat gemischte, sehe ich als Kostspielig an. Rotation nicht möglich.)
    Unkopliziertes Schnellladen am SC 2-3-4 und mit etwas Aufand an allen anderen Ladeanbietern. ( Lokal bedingt, muss jeder sich darüber infornmieren !)
    Egal, Am Ende muss es jeder selber Wissen. Probe Fahren und Popometer sowie Bauchgefühl entscheiden lassen.
    LG

  • @testelektroservice1465
    @testelektroservice1465 5 месяцев назад +1

    ich habe das auch machen wollen und dann die Tesla Müllberge der gebrauchten gesehen.

  • @ralffischer3965
    @ralffischer3965 2 месяца назад

    Mir gefällt der neue Kona tatsächlich besser. Zwischen Model y und Kona schwanke ich noch. Das Model Y ist billiger als meine Wunschkonfiguration beim Kona. Würde njr Heckantrieb nehmen. Aber ich habe auch Kinder. Und der kona soll leiser sein und scheint mir insgesamt Kinderfreundlicher zu sein.

  • @sven7054
    @sven7054 5 месяцев назад

    Schöner Däsler.

  • @krupperstange974
    @krupperstange974 День назад

    Bin kein EAuto Spezi. Aber ID7 kurz gegoogled. Ab 55k. Gleich weiter geswyped.

  • @akaye7333
    @akaye7333 5 месяцев назад

    Hol das neue Model y Mitte nächsten Jahres oder so. Ähnliche Neuerungen wie highland Model 3

  • @stephanX5
    @stephanX5 4 месяца назад

    Ich habe mich auch gegen ein Model Y entschieden, obwohl ich Tesla grundsätzlich nicht schlecht finde! Und ja ich kenne das Model 3/y sehr gut und bin es schon selber gefahren. Meine wahl ist auf einen Audi eTron 50 gefallen, bisher mega zufrieden😀🎉

  • @johannesdolch
    @johannesdolch 4 месяца назад +1

    Lange Rede kurzer Sinn: Er ist Daddy.

  • @pierangelobertuzzo8393
    @pierangelobertuzzo8393 5 месяцев назад +1

    Hallo
    Ich habe lang überlegt,I tesla model 3 model Y Probiert
    Am ende habe ich ein ID4 GTX gekauft !!
    Kann ich nur empfehlen Fahrwerk sehr gut Leistung reicht mir vollkommen sogar die 204 ps !
    ID7 ist sehr gut bin ich einverstanden aber fur mich zu lang !
    5 Mt muß auch nicht sein !
    Viel Spaß ciaoooo

    • @josefv8708
      @josefv8708 4 месяца назад

      Da der ID7 einen Wendekreis von 10,9m hat, ist die Länge nicht so tragisch

  • @Montana51077
    @Montana51077 5 месяцев назад +3

    Ich war bis vor kurzem auch in einer ähnlichen Lage. Bei mir sollte es eigentlich ein Model 3 werden ( noch vor Highland). Ich habe mich dann aber aufgrund des Innenraums und der Tatsache das gefüllt alle in einem weißen Tesla rumfahren, dagegen entschieden. Es ist dafür ein voller Ioniq 6 geworden. Bisher bin ich komplett zufrieden und würde wahrscheinlich auch nicht gegen ein Model 3 Highland tauschen.
    Spannendes Video :-)

    • @Kaitos-Kaitos
      @Kaitos-Kaitos 5 месяцев назад

      VW 🤣

    • @josefv8708
      @josefv8708 4 месяца назад

      @@Kaitos-Kaitos Wusste nicht das ein Ioniq 6 von VW gebaut wird?

  • @user-in4zj9ik3e
    @user-in4zj9ik3e 3 месяца назад

    Ich habe aus anderen Gründen gegen Tesla entschieden. Fehlende Headup Display , Parksensore und 360grad Kamera haben mich vom Kauf abgehalten.

  • @Leo-qc4wv
    @Leo-qc4wv 5 месяцев назад +1

    Schau dir doch mal eine Nio EL6 an. Ist ja der direkte Konkurrent. Fand den EL6 sehr nice, auch wenn der Preis höher ist als bei Tesla. Der ID7 interessiert mich selbst. Wäre nice mal zu hören, wie dein Angebot aussieht. Aktuell fahre Ich noch einen EV6, keine Frage war in 2022 bzw. 2021 ein schönes Fahrzeug alles hat gepasst, aber mittlerweile nerven mich zu viele Kleinigkeiten. Nio konnte ich vor ein paar Tagen testen, sowohl den ET5 Touring wie auch den EL6. Der Touring ist was für die Frau, der EL6 ist eher so meiner. Ich muss gestehen, würden die Zinsen nicht so explodiert sein, hätte ich den EL6 mitgenommen.
    Aber der Kia ist mit 1,3% Finanziert und aktuelle Finanzierungen liegen locker bei 5-7% das ist einfach viel zu viel. Der VW ID7 ist aber auch noch auf meiner Liste, jedoch schwindet meine Hoffnung auf einen guten Kurs für die Finanzierung oder fürs Leasing.

    • @Kaitos-Kaitos
      @Kaitos-Kaitos 5 месяцев назад

      Der NIO ist halt eine Kommunisten-Kiste. Wer so einen Wagen top findet und gleichzeitig über Musk meckert, kann eigentlich nur Schizophren sein.

  • @ronnytiedemann2995
    @ronnytiedemann2995 Месяц назад

    Ist wohl einfach nicht dein Auto. 🤷‍♂ Mich z.B. stören die Punkte die du genannt hastüberhaupt nicht, bzw. sind mir gar nicht störend aufgefallen. Ich finde sie sogar oft sehr hilfreich und gut durchdacht.

  • @brecherxp9795
    @brecherxp9795 3 месяца назад

    Es gibt einen Grund, warum das Model Y in 2023 das meistverkaufte Auto ALLER Autos weltweit war. Ich denke, das wird es auch 2024 werden. Spätestens mit Juniper ist es konkurenzlos. Allerdings kommt das nicht mehr 2024, weshalb alle, die darauf gewartet und deshalb mit dem Kauf eines Y trotz 0 Prozent Finanz und 49 k für das Long range gezögert haben, jetzt scheisse dran sind, denn tesla hat schlagartig nach dem hammer angebot extrem viele Y abverkauft (Y im Januar 24 wieder meistverkauftes E Auto in D.), sodass sie den Preis wieder anziehen konnten. Y nun wieder teurer und auch nicht mehr mit den unschlagbaren 0 prozent zu finanzieren.

  • @niklas8565
    @niklas8565 5 месяцев назад

    55.000 € Startpreis für ein Model Y?
    Das Model Y Standard Range kostet neu normalerweise 45.000 € und bietet mit 299 PS für einen Großteil der Kunden genug Leistung.
    Mit Anhängerkupplung + Lack, sind es immernoch „nur“ 49.000 €
    Den Enhanced Autopilot bzw. das volle potential für autonomes Fahren kann man sich hier in der EU sparen, da diese Features:
    - nicht wirklich viel können (selbst in den USA realistisch noch im Alpha Stadium)
    - mit Vision Only beschnitten worden sind
    - jederzeit nachkaufbar sind
    Wer Allrad braucht bzw. 514 PS, der muss tatsächlich zum 55.000 € teurem Model Y Long Range greifen, bekommt dafür aber auch einen größeren Akku.
    P.S. Im SR Modell sind LFP Akkus verbaut und im LR die Standard NCA Akkus
    P.P.S. Bis jetzt hat Tesla am Ende eines Quartals oft Rabatte auf Model Y Fahrzeuge gegeben

    • @sunseeker-yb5qt
      @sunseeker-yb5qt 4 месяца назад

      Ohne den enhanced autopilot steigt Dir aber bei jedem Spurwechsel der ACC mit Gebimmel aus und muss wieder neu aktiviert werden (zudem geht er eh nur bis 140km/h und hat häufig Phantombremsungen). Wenn Du dann noch Rote Ampel und Stoppschilderkennung willst musst Du das FSD buchen. All das hab ich bei BMW im Driving Assist Professional für deutlich weniger und dort funktioniert das ganze mit automatischer Tempoübernahme mit rechtzeitiger Anpassung der Geschwindigkeit vor dem Schild (bis 180km/h). Dann die Sensoren von denen keiner richtig arbeitet (Licht, Regen), kein Matrix, kein HUD, kein Querverkehrswarner vorne oder hinten, Auto kann nicht selbständig parken, keine elektrische AHK, keine Frontkamera, lausige Verkehrszeichenerkennung etc etc - ehrlich wieso soll ich das kaufen? Heute kostet das MY RWD mit AHK und FSD (aus oben genannten Gründen) 52,8k. Mein iX1 hat im Verglich dazu deutlich mehr Ausstattung, Allrad, klasse M Fahrwerk, gute Sitze etc und hat mich mit Bafa weniger gekostet als die 52,8k des MY RWD. Muss jeder selber wissen für was er sein Geld hergibt, bei Tesla ist das Nepp für mich.

  • @I_love_our_planet
    @I_love_our_planet 5 месяцев назад

    Warum ich mir bisher kein BEV gekauft habe der nicht Tesla ist: Langstrecke - besser als hier kann ich es selbst in Worte gar nicht beschreiben: ruclips.net/video/y-f9mLCxgrw/видео.html
    Tesla Supercharger funktioniert immer ohne das man sich auch nur für eine Sekunde Gedanken macht. Und so fährt man zuversichtlich auch mit 2%SOC an den Supercharger. Alle anderen - minimum 10% damit man noch eine anderen Ladepunkt anfahren kann falls der erste nicht funktioniert.

  • @sebastian6081
    @sebastian6081 5 месяцев назад +1

    Ich war auch in der Überlegung einen ID7 zu nehmen, da wir mit den Geschäftswägen an einem VW Händler gebunden sind. Nur leider ist für mich als Familienvater, dass Kofferraumvolumen im Vergleich zum Model Y zu klein. Zurzeit kann ich Glück haben und Tesla wird es auch zur Auswahl geben.

  • @MrRodsch
    @MrRodsch 4 месяца назад

    Kein AndroidAuto? War mir nicht klar, obwohl ich mich schon lang über Teslas informiere. Tja, ein Grund mehr zu warten, bis VW, Stellantis, BMW was brauchbares liefert. ID7 aktuell viel zu teuer.

  • @JanK90
    @JanK90 5 месяцев назад +1

    6:12 Kann ich nur zustimmen. Fahrwerk und die Plastiksitze halten mich noch ab. Aber das wird sich irgendwann auch noch regeln

    • @jeanbaptistelabelle
      @jeanbaptistelabelle 5 месяцев назад

      What car at that price has better seat? What do you complain about those seat except a irrational fear? BMW uses on his 100k i5 only non leather seat (Tesla seats are not made with plastic by the way) and they are very good.

  • @daniel_tsl
    @daniel_tsl 4 месяца назад

    Für länge im Laderaum Model S wählen.

  • @WaldiShrek
    @WaldiShrek 5 месяцев назад +1

    Hatte das Model Y zum Testen über Nacht. Hatte genau die gleichen Kritikpunkte wie Du - dazu kam bei mir noch dazu als Negativ-Kriterium dazu, dass das Gerät kein Tacho hat und auch kein Headup-Display. Das seitliche Schauen kostet zu viel wertvolle Zeit.Meine Frau mochte auch die Sitze nicht. Ich würde auch gerne den ID.7 oder gar nur den neuen Enyaq kaufen, allerdings wollte ich noch dieses Jahr meinen großen VErbrenner ersetzen (wir haben bereits einen Megane mit dem kleinen Akku) und deswegen haben wir uns für den Ionic 5 entschieden. Der 6 gefällt mir besser aber genauso wie Model 3 disqulifiziert er sich durch die kleine Ladeluke.

  • @marcuska5819
    @marcuska5819 5 месяцев назад +2

    Ein informatives Video zu einem durchschnittlichen eAuto Hersteller.....

    • @Kaitos-Kaitos
      @Kaitos-Kaitos 5 месяцев назад +1

      Durchschnittlich.... Drückt dein Hut?

    • @marcuska5819
      @marcuska5819 5 месяцев назад +1

      mein Hut hat zum Glück genug Platz....🤗@@Kaitos-Kaitos

    • @Kaitos-Kaitos
      @Kaitos-Kaitos 5 месяцев назад +2

      @@marcuska5819 wo ist denn Tesla durchschnittlich? Tesla ist weiterhin Benchmark und dazu noch günstiger als die Konkurrenz.

    • @marcuska5819
      @marcuska5819 5 месяцев назад +1

      @@Kaitos-Kaitos auf welchem Planeten befindest du dich….?

    • @Kaitos-Kaitos
      @Kaitos-Kaitos 5 месяцев назад +1

      @@marcuska5819 Ich hätte gerne ein Beispiel für ein Unternehmen, welches bessere E Autos baut. Preis/Leistung, Effizienz, Software, Reisetauglichkeit (Stichwort Supercharger)
      Da kann deinerseits nicht viel kommen

  • @ehlerding71
    @ehlerding71 5 месяцев назад +2

    Id.7 ist schon gut , darfst aber vorher kein BMW i5 gefahren haben..

    • @asphaltart
      @asphaltart  5 месяцев назад +6

      Bin ich, den kann ich mir aber schlicht nicht leisten🤷🏻

    • @GreenStorm01
      @GreenStorm01 5 месяцев назад +2

      @@asphaltart Aber son G31 sollte langsam gut und günstig werden :P
      Aber der ID.7 ist schon nicht übel, ist auch der erste Elektrowagen der VAG, der nicht nördlich von 150.000 EUR kostet und mir gefällt.

    • @Chris-Tian
      @Chris-Tian 5 месяцев назад +1

      @@GreenStorm01den G31 gibt es nicht vollelektrisch

  • @E-TronFahrer
    @E-TronFahrer 5 месяцев назад

    Also ich bin voll bei dir, auch ich würde den ID7 kaufen. Und da gibt es sehr viele Pluspunkte beim VW, welche es wie du schon angesprochenen hast bei Tesla einfach nicht gibt. Z.B. Stoff/Alcantarasitze statt Plastiksitze bei Tesla, oder ein HUD. Ich denke das Package bei VW ist einfach im Moment das Beste in diesem Preissegment.

  • @elektrokatzer
    @elektrokatzer 4 месяца назад

    Fahrwerk geht gar nicht ... isso ... wird sicherlich beim Juniper besser ... in Summe finde ich es immer noch unschlagbar.
    Parksensor, Schildererkennung und Regensensor bleiben leider auch immer noch doof.

    • @t.d.5804
      @t.d.5804 4 месяца назад +1

      Fahrwerk im Y LR MiC 2022 hart und unangenehm. Im 2023 Y SR MiG deutlich besser und OK. Es gibt Unterschiede, leider

  • @maselnuss.
    @maselnuss. 5 месяцев назад +4

    Aber der VW ID 7 ist von der Fahrzeugkategorie überhaupt nicht mit dem Model Y vergleichbar! Alleine schon von den Maßen, den Fahrleistungen und dem Preis! 😂 Als Familienvater würde ich jederzeit den großen Tesla kaufen! Nichts ist besser als im Stau zu stehen auf Reisen und Netflix zu gucken, während andere nach draußen gucken.

  • @sycadegger3104
    @sycadegger3104 5 месяцев назад +5

    Herzlichen Glückwunsch zu deiner Entscheidung. In der Zwischenzeit gibt es, für nicht Teslageblendete, doch einige bessere Alternativen.Bin auch M3 und MY gefahren. Aber mein BMW IX3 ist in ALLEM (!!) außer der etwas geringeren Reichweite und Lagegeschwindigkeit BESSER. Außerdem weiß ich was ich bekomme, wenn ich bestellt habe und muss mich nicht auf die Spielchen von Tesla einlassen. Service, sofern ich den brauche vor der Tür und effektiv. Ladeinfrastruktur funktioniert auch ohne Supercharger und wenn ich will gibt es immer mehr Non-Tesla Supercharger. Knöpfe und IDrive sind optimal, nicht ein paar hundert Meter Blindflug nur weil ich mal wieder durch etliche Menüs klicken muss. Spiele brauch ich nicht und furzen kann ich selber.

  • @BillvonFeinsten
    @BillvonFeinsten 5 месяцев назад

    Gleitsmann lispelt und hat Plattfüsse

  • @michaelhaas765
    @michaelhaas765 5 месяцев назад +2

    Servus:-)
    Tesla fiel bei mir auch raus weil:
    - kein Headup-Display
    - kein Schiebedach, dafür das unsinnige Panoramadach
    - Top Hauptdisplay aber kein Platz für einen gescheiten Tacho und andere Anzeigen, das ist absolut nicht tragbar
    - kein 22KW laden an AC- Säulen
    - dazu die Bekannten hier genannten Mängel
    Das konnten die guten Argumente wie Effizienz, Leistung und Platz etc leider nicht gut machen.
    Fazit, Tesla ist ein Top-Tablet, mit fettem Akku, das sogar sehr schnell unterwegs ist, aber zu einem guten Auto gehört etwas mehr, daher habe ich mich für ein anderes Fahrzeug entschieden und nach 6 Monaten nicht bereut

  • @florianberger804
    @florianberger804 5 месяцев назад +1

    Also sollte das erste Mal Tesla gefahren bin, war ich hin und weg. Das war 2019, aber mittlerweile muss ich sagen, dass cupra VW Mercedes um nur ein paar zu nennen. BMW Hyundai und auch andere sehr nah dran sind natürlich nicht im. Effizienz. Für mich ist genauso wichtig wie für dich. Android auto/apple carplay ohne das funktioniert es einfach nicht. Das wäre der Grund mich gegen Tesla zu entscheiden. Der fahreindruck der erste Eindruck generell das platzangebot. Das ist und war immer schon gut, aber mittlerweile in Jahre 2023 /2024 kommen so viele neue Autos und so. Viele bessere Autos als ein Tesla auf den Markt, das Tesla wirklich zusehen muss, wie Sie diesen weiteren Kampf um elektrokunden gewinnen.

  • @HerrRiebmann
    @HerrRiebmann 5 месяцев назад +3

    Ich würde in Deiner Situation auch den ID7 nehmen. Für Familien ein super Auto, immer ne Werkstatt in der Nähe und preislich echt attraktiv.
    Wir „quetschen“ uns nun zu viert in einen BMW i4, weil der ID7 zu spät kam.

    • @sarahkonig
      @sarahkonig 5 месяцев назад +1

      Da wäre ein Model Y vom Platz- und Kofferraumangebot aber besser gewesen...

    • @Kaitos-Kaitos
      @Kaitos-Kaitos 5 месяцев назад

      @@sarahkonig Das sind vom germanischen Tesla Bashing zerstörte Leute. Denen kann man nicht mit Argumenten kommen

    • @HerrRiebmann
      @HerrRiebmann 5 месяцев назад +1

      @@sarahkonig Tesla ist im Leasing für Flotten leider immer noch so teuer, dass sie bei meinem Arbeitgeber und anderen Fuhrparks nicht gelistet sind. Wir checken das regelmäßig und verglichen mit dem i4 wären es +15% gewesen, obwohl der BMW im Listenpreis teurer ist. Versteh das einer…
      Sonst hätt ich gern den Y gewählt

    • @josefv8708
      @josefv8708 4 месяца назад

      @@HerrRiebmann Und der ID7 fängt im Moment bei 444€ für Gewerbe an...Model Y über 750€
      Der Listenpreis is völlig irrelvant.

  • @edgarleber6951
    @edgarleber6951 5 месяцев назад +5

    Da ich schon etwas älter bin, habe ich mich nie mit E-Autos beschäftigt. Ich bin das ganze Leben BMW 6 oder 8 Zylinder gefahren. Ich werde dabei bleiben so lange es noch geht.

    • @jeanbaptistelabelle
      @jeanbaptistelabelle 5 месяцев назад

      Never try an electric auto then. Because when you will realise that you can better torque, smoothness, power, reactivity as a V8 Benzin even with turbo, for 100k less starting price and saving 1500€ every 10'000km, you will regret not having glade the switch earlier. Never try a good EV. My advice.

  • @viermalvier4x4
    @viermalvier4x4 5 месяцев назад +3

    Selber würde ich keinen von beiden kaufen. Never. Aber müsste ich wählen, dann id7. Eckart, machst alles richtig.👍🏻

  • @flotschl1
    @flotschl1 5 месяцев назад +3

    Also jetzt würde ich sowieso kein Model Y kaufen, das facelift wird sicher einige Neuerungen bieten und nachdem was man da so hört dauert es wohl nicht mehr so lange, bis man es kaufen kann. Jeder der sich jetzt ein Model Y kauft wird sich wohl im NAchhinein in den Allerwertesten beißen

    • @timhabich3113
      @timhabich3113 5 месяцев назад +1

      Bis das Facelift bei uns kommt dauert es noch bis 2025. Nur die Chinesen bekommen es wahrscheinlich 2024. Grünheide muss dann erstmal umgebaut werden.

    • @flotschl1
      @flotschl1 5 месяцев назад +3

      @@timhabich3113 das glaube ich nicht, das highland model hat auch nicht so lange gedauert. Ähnlich wirds mit dem Y auch laufen

    • @maselnuss.
      @maselnuss. 5 месяцев назад +1

      @@timhabich3113Grünheide wird für das Model 2/Q vorbereitet. Da ist das MY Facelift zweitrangig. Das Grünheide MY ist schon sagenhaft genug! Deshalb würde ich jederzeit empfehlen das Auto aus deutscher Produktion zu kaufen und nicht auf einen unbekannten Termin zu warten.

  • @arnowelscher9213
    @arnowelscher9213 5 месяцев назад

    Kauf ne Ente und das mein ich so!