Regionale Landwirtschaft: Wenn Essen wieder was wert ist | die nordstory | NDR Doku

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 5 фев 2025
  • Mehr spannende "die nordstory-"Folgen gibt's hier: • die nordstory
    Die Nordstory ist auf landwirtschaftlichen Seitenpfaden zu Gast bei drei Landwirten.
    Seine Obstweine haben Florian Profitlich mehrfach Gold eingebracht, sogar im renommierten Ebbelwoi-Mekka Frankfurt gab es Medaillen! Seine beharrliche Arbeit ist belohnt worden. Die Apfelernte auf den alten Streuobstwiesen von Fahrenholz in der Nordwestuckermark ist in diesem Jahr besonders gut.
    Gärtner Olaf Schnelle weiß, dass sich harte Arbeit und kluges Handwerk wieder lohnen. Raffiniert holt er aus minimalster Fläche üppigste Erträge heraus. So viel, dass er den Überschuss fermentiert, ein altes Handwerk, das gerade wieder entdeckt wird. Und keineswegs ist bei ihm der Boden nach der Ernte ausgelaugt. Wenn Olaf Schnelle mit den Händen darin gräbt, schwärmt er von den Regenwürmern. Durch ihre Hinterlassenschaften wächst die Humusschicht seiner Beete von Jahr zu Jahr.
    Auch Landwirt David Peacock denkt an die Zukunft. Was er tut, ist nachhaltig und logisch, sagt er. Er lässt seine Kühe, die alle noch Namen und Hörner tragen, auf der Weide frisches Gras statt Silage im Stall fressen. Die Kälber säugen bei den Kühen, und trotzdem bleibt genug Milch für das Geschäft übrig. Bis zu 70 Prozent Fettanteil hat Peacocks Sahne, die vor allem in Berlin begehrt ist. Dort bringt sie ihm mehr als nur ein paar Cent ein. Denn in der Spitzengastronomie ist radikal regional Trend und Essen wieder etwas wert.
    #ndrdoku #doku #landwirtschaft

Комментарии •

  • @whiteflag1000
    @whiteflag1000 6 лет назад +85

    Das muss euch vom NDR doch auch unglaublich guttun, diese Folgen zu drehen. Also für mich, die ich ein Burnout hatte, eine Wohltat diese geerdete Serie zu schauen. Vielen Dank dafür.

  • @Phoenix-wg2hy
    @Phoenix-wg2hy 6 лет назад +255

    2,50 € für den Liter Milch, wenn die Kühe glücklich auf der Weide stehen dürfen, finde ich jetzt nicht zu teuer. Mir wäre es das wert, wenns das hier gäbe

    • @amon2511
      @amon2511 6 лет назад +30

      Wenn du Geldprobleme hättest, würdest du garantiert auch nur das billigste nehmen.

    • @Phoenix-wg2hy
      @Phoenix-wg2hy 6 лет назад +39

      @@amon2511 Ich bin auch nur Leiharbeiter, also von einem guten Einkommen weit entfernt, dennoch wäre es mir das wert und ich fände es gut, wenn es diese Milch hier bei mir in der Gegend gäbe. Das heißt ja nicht, dass Milch grundsätzlich so teuer sein soll.
      Aber ganz unabhängig davon, die niedrigen Löhne in Deutschland tragen massiv dazu bei dass immer mehr Leute immer weniger für Lebensmittel zahlen können. Aber das ein anderes Thema

    • @amon2511
      @amon2511 6 лет назад +2

      @@Phoenix-wg2hy Ich an sich auch, aber sag das mal den ganzen armen Schweinen, die so gut wie kein Geld in der Tasche haben. Natürlich ist der Milchpreis viel zu günstig, aber es gibt auf der anderen Seite genug Leute, die sich dagegen aussprechen würden.

    • @amon2511
      @amon2511 6 лет назад +8

      Ich wär der Erste, der das unterstützen würde, aber die erste Frage die man sich stellen würde ist, ist das wirklich so oder wieder ein Etikettenschwindel. Dazu kommt noch, daß es gerade in meiner Stadt sehr viele Arbeitslose gibt und so gut wie keiner von ihnen viel Geld zu verschenken hat. Ich finde das aber dennoch gut und würde es auch unterstützen. Jedoch ist es so, daß man heute kaum noch nachvollziehen kann, wie dieses Produkt hergestellt wurde, wenn man es so im Laden vorfindet, wie es gerade ist. In den letzten Jahren gab es gerade bei Eiern viel Schwindel, indem Käfigeier als Bodenhaltungseier oder Freilandeier verkauft wurden. Das war so ein Moerser Unternehmen, das sich nichtmal die Mühe machte die Eier selbst umzudeklarieren. Hinten war also immer eine 3 zu sehen, was für Käfighaltung steht. Das wissen natürlich die wenigsten Kunden der einzelnen Läden.

    • @Phoenix-wg2hy
      @Phoenix-wg2hy 6 лет назад +12

      @@amon2511 nur weil Milch für 2,50€ angeboten wird, heißt das nicht dass die Milch für 50 Cent verschwindet. Mir ist schon bewußt dass es viele Menschen gibt die sich nicht mehr als diese 50 Cent leisten können und ich würde auch nie sagen, dass jeder 2,50 € für Milch bezahlen soll.
      Das schlimme daran ist aber nicht dass Milch von glücklichen Kühen so teuer ist, sondern dass es einfach zu viele Menschen gibt, die sich das nicht leisten können weil sie zu wenig verdienen oder kaum Rente bekommen. Da fangen die Probleme ja schon an - denn nicht nur die Lebensmittel werden nicht mehr wert geschätzt, auch die Arbeit vieler Arbeitnehmer wird nicht mehr wert geschätzt.
      Hätten alle ein vernünftiges Einkommen, wäre auch ein Milchpreis von über 2 € kein Problem

  • @dergartenkanal
    @dergartenkanal 6 лет назад +90

    Vielen Dank für diesen Beitrag! Wirklich ernsthaft... Dankeschön! Da hat man nicht mehr das Gefühl gegen Windmühlen anzukämpfen!

    • @querbert1ify
      @querbert1ify 6 лет назад +1

      @Anja Odendorf einige können sich Ernteausfälle nicht so leisten.

    • @topquarkbln
      @topquarkbln 6 лет назад +2

      Gründe, offen für Veränderungen zu sein. Und das mit Optimismus :-)

    • @somerosesarered5841
      @somerosesarered5841 6 лет назад +1

      @@querbert1ify - da hilft Vielfalt - etwas geht immer. Man kann auch mit anderen tauschen, oder bei einer Solawi mitmachen..

    • @Bellator-dk1bg
      @Bellator-dk1bg 3 года назад

      Max, du hier? 😋

  • @Sleepy-c7h
    @Sleepy-c7h 6 лет назад +196

    Wer solche Höfe sabotiert, indem er Reifen zersticht und sonstwie Randale macht, gehört in den Knast eingeschlossen und der Schlüssel weggeworfen!

    • @petraampig1036
      @petraampig1036 5 лет назад +5

      Wer solche Kommentare schreibt, und sonstwie Randale macht, gehört in den Knast eingeschlossen und der Schlüssel weggeworfen!

    • @futurebatterylab
      @futurebatterylab 5 лет назад +35

      Petra Ampig Hier werden Kleinbetriebe in ihrer Existenz gefährdet. So was gehört wirklich stark bestraft. Und dass die Versicherung das nicht vollständig übernimmt, ist ne Sauerei!

    • @petraampig1036
      @petraampig1036 5 лет назад +2

      @Die Wölfin Der Sprachwitz scheint Dir entgangen zu sein, ich schrieb das gleiche wie der Vorredner, leicht abgewandelt.

    • @futurebatterylab
      @futurebatterylab 5 лет назад +12

      @@petraampig1036 Ich stimme Die Wölfin zu. Dein Kommentar ist umöglich! Bist du im echten Leben auch so?

    • @petraampig1036
      @petraampig1036 5 лет назад +7

      @@futurebatterylab Ob ich im echten Leben mich auch lieber in den Regen stelle als mit der Mehrheit zu singen ? Ja.
      Straftäter gehören bestraft. Das Wegschmeissen von Schlüsseln Inhaftierter ist indiskutabel.

  • @Hildigard
    @Hildigard 6 лет назад +63

    Eine sehr schöne und auch interessante Doku. 👍 Ich würde mir weit mehr solcher Höfe und regionale Anbieter wünschen. 🙋

    • @christian9125abd
      @christian9125abd 5 лет назад +6

      dann musst du bei der nächsten Wahl dein Kreuzchen richtig setzen weil die Politik tut alles was sie kann dagegen die Vorschriften sind so groß das es sich kaum rentiert wenn man es nur nebenbei zum verkauf an Großabnehmer oder als kleiner nebenerwerbsbetrieb macht

    • @gameherz5763
      @gameherz5763 2 года назад

      Leider fehlt es dafür meist an Höfen und Land.
      Ich als Jung Landwirt habe leider kaum gute Chancen mir eine Existenz aufzubauen

  • @Himmelby
    @Himmelby 5 лет назад +18

    Wer sabotiert denn so einen kleinen Hof? Wer ist so unfähig, dass er sich von einem kleinen Erzeuger "bedroht" fühlt? :( Dumm. Destruktiv. Statt vom Vorbild zu lernen. Mich würde interessieren, wie der kleine Hof den Sommer 2019 gemeistert hat.

  • @sanctus100
    @sanctus100 3 года назад +3

    Solche Dokumentationen machen Lust auf mehr. Ich bewundere diese Menschen mit ihren Ideen und ihrem Enthusiasmus.

  • @peterschnettler7722
    @peterschnettler7722 6 лет назад +104

    Danke das ist ein sehr schöner Beitrag und ich hoffe es schauen sich sehr viel Leute an. Schade das es immer wieder Menschen gibt die anderen Menschen ihr leben neiden und etwas zerstören müssen. Ich hoffe das hört auf!!!

    • @vornamenachname4563
      @vornamenachname4563 6 лет назад +8

      Das finde ich auch. Man muss auch überlegen, wie sich einige damit beschäftigen, nur um anderen zu schaden. Da wird mit geradezu wissenschaftlichen Techniken ermittelt wie man den Metaslsensor von Maishäckslern umgehen oder in hygienisch abgesicherte Ställe einbricht.

  • @AxCYeR
    @AxCYeR 6 лет назад +23

    Super toll, bei allen Betrieben würde ich so gerne sofort ein Praktikum machen. Einfach, um das mal hautnah zu erleben. Ich komme aus BW, war aber Ende Mai im Nordosten unterwegs - wahnsinnig schöne und ländliche Gegend. Dazu das herrliche Sommerwetter ... da kann man's schon aushalten.

    • @bettinakirschner799
      @bettinakirschner799 3 года назад

      ...eine gute Möglichkeit, das ländliche Leben hautnah zu erleben, an der Entstehung von Lebensmitteln teilzuhaben, mitzuwirken und zu lernen, ist die Organisation "Wwoof" world wite opportunities on Organic Farms...man bestimmt seine Aufenthaltsdauer auf den Höfen
      selbst (vorausgesetzt eine Mitgliedschaft)

  • @facetime9495
    @facetime9495 4 года назад +5

    Tolle Familien und gute Leute mit guten Ideen. Das war mega interessant.

  • @gurkenzoll
    @gurkenzoll 6 лет назад +22

    danke, lieber ndr für diesen ausgesprochen wertvollen beitrag! :-)

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  6 лет назад +4

      Hi, gurkenzoll!
      Vielen Dank für das Lob! :-)

  • @Zeilsheimbubb
    @Zeilsheimbubb 6 лет назад +31

    die ersten 20 Sekunden zeigen, Gute Doku weil alte Sorten und Ahnung

    • @christian9125abd
      @christian9125abd 5 лет назад

      kann man über neue sorten keine gute doku machen?

  • @hannahvogel7550
    @hannahvogel7550 5 лет назад +4

    Schön, das es auch noch solche Landwirtschaft gibt!

  • @weilo82
    @weilo82 6 лет назад +10

    Wunderschöne und sehr interessante Doku. Vielen lieben Dank! :)

  • @lenam2114
    @lenam2114 4 года назад +2

    „Man muss die Oberen stutzen um die Unteren zu fördern“ dieser kleine Satz hat dafür gesorgt, dass ich endlich weiß welchen Ast ich im Frühjahr noch an meinem Sauerkirschbaum abschneiden muss! Danke schonmal 😊

  • @WardaIch
    @WardaIch 4 года назад +12

    Man muss die oberen Schutzen um die unteren zu fördern ,, das ist wie in der Politik“ made my day😅

  • @herberthasenstab845
    @herberthasenstab845 6 лет назад +26

    Schöne Idylle, sinnvolle ehrliche Arbeit, umweltschonende Landwirtschaft, da kann ich nur meine Anerkennung aussprechen.
    2,5€ für einen Liter Milch, 60 cent für ein Ei ... schon am Durchschnittsverdiener mit Familie,
    wird diese "schöne gesunde Welt" spurlos vorrüber gehen
    und die Erzeuger schwimmen auch nicht gerade im Geld.
    Welche Menschen sind das, die Beliner Gourmettempel besuchen können ?
    Geht man zu den üblichen Lebensmittelketten, sollte am Eingang stehen,
    "Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker", aber da haben die meisten auch keine Ahnung
    wieviel Müll als Lebensmittel verkauft wird.
    Eigentlich wäre ehr eine Deklaration als Sterbehilfe gerechtfertigt.
    Aber zum Träumen, ein gut gemachter Beitrag. :-)

    • @leonbuchner7180
      @leonbuchner7180 5 лет назад

      Das beste ist regional

    • @roiblack8587
      @roiblack8587 5 лет назад +6

      Die Massenproduktion von Fleisch und Gemüse wird stark subventioniert. Wenn wir anfangen würden, nachhaltiges Wirtschaften besser zu fördern und auch dabei darauf achten, wer wie mit seinen Böden umgeht, dann würden die Lebensmittel die nach Demeter Kriterien produziert werden, erschwinglicher werden. Viele Bauern würden gerne anders wirtschaften und es wäre finanzierbar, ABER die Politik und Gesellschaft muss sie dabei unterstützen. Eine andere Agrarwirtschaft wäre möglich, aber es müsste sich das System doch sehr stark bewegen.

  • @warlord125521
    @warlord125521 6 лет назад +10

    Richtig gute Reportage wäre toll wenn das ein oder andere Schule machen würde sich in den Köpfen der Menschen fest setzt

  • @franzvogel953
    @franzvogel953 5 лет назад +13

    Reifen durchgestochen?? Einfach nur schlimm!!!

  • @nililetti
    @nililetti 6 лет назад +31

    Diese Intro Musik macht Lust auf Norden

  • @raraavis7782
    @raraavis7782 6 лет назад +39

    Hmmm...Piroggen mit Sauerkraut-Apfel Füllung und dazu Birnenschaumwein. Wo war der Gasthof nochmal? 😋

    • @yikabi
      @yikabi 6 лет назад

      @Rudi the Ripper Skandalös!

    • @mixtazimmermann1966
      @mixtazimmermann1966 6 лет назад

      @Rudi the Ripper von wem redest du?rara avis?

    • @stolzerberliner9786
      @stolzerberliner9786 6 лет назад +1

      Rudi the Ripper haben sie nix besseres zutun ?

    • @whiteflag1000
      @whiteflag1000 6 лет назад +4

      Gutshof Kraatz, Schloßstraße 7, 17291 Nordwestukermark. Einfach mal googlen...

  • @xckrohnx
    @xckrohnx 6 лет назад +6

    Ein Bienenvolk hat in der Hauptzeit im Juni ca. 40.000 Bienen. Bei sehr großen Völkern vielleicht bis zu 60.000 Bienen. Da hat sich wohl jemand um Faktor 10 verlesen. Dies nur zur Richtigstellung. Aber sehr schöner Beitrag!

  • @gerdafundneider2642
    @gerdafundneider2642 6 лет назад +6

    Ich bin beeindruckt und berührt von diesen Menschen! Sie sind Zukunft und die Chance! Warum wird nicht mehr über sie gezeigt und sie unterstützt statt der großen lebensmittelproduzentenkonzerne. Sie hätten es sich‘s verdient! Sie liefern einen ganz wichtigen Beitrag zu einer funktionierenden, fairen, qualitativen und sozialen, umweltbewußten Welt. Nur so können wir überleben und das auch noch genussvoll! Danke 🙏🏼🙏🏼🙏🏼🙏🏼

  • @marcusdidt5928
    @marcusdidt5928 Год назад +1

    Genau solche Menschen braucht es um die Welt zu verändern. Einfach mach und nicht warten das sich in der Politik was tut. Ich bin sehr dankbar für diesen Film und fühle mich inspiriert

  • @derbienenanwalt
    @derbienenanwalt 2 месяца назад

    Danke an jeden Pionier der bäuerlichen Landwirtschaft. ❤

  • @malilondon8438
    @malilondon8438 4 года назад +2

    Wie kann man so egoistisch handeln und fremdes Eigentum beschädigen... :(

  • @tjohannam
    @tjohannam 5 лет назад +5

    Ich finde es so wunderbar, dass das Kalb so in der Nähe der Mutter bleibt. Oft ist das auch auf anderen Bio-Höfen nicht der Fall.

  • @twowheelvalle
    @twowheelvalle 6 лет назад +27

    Hi die Dokus sind so cool.
    Macht weiter so 🤗👍

  • @anonymanonym6790
    @anonymanonym6790 Год назад +1

    die Rübchen Blätter können in diverse Gerichte/Salate mit verarbeitet werden!

  • @StripesDIY
    @StripesDIY 2 года назад +2

    Unfassbar dass jemand mutwillig die Maschinen dieser tapferen Landwirten zerstört. Dazu fehlen mir die Worte.

  • @maecka
    @maecka 6 лет назад +6

    Bio aus der region und Plastikfrei ist am besten.

  • @bettinakirschner799
    @bettinakirschner799 3 года назад +1

    ..."Die oberen stutzen, um die unteren zufördern" , wie in der Politik ....hervorragend

  • @Laschwappen
    @Laschwappen 6 лет назад +12

    Sehr schöne Doku.
    Hat gefallen und wieder Lust aufs Landleben gemacht!

  • @julianebendig447
    @julianebendig447 2 года назад +1

    Danke, für den Beitrag.
    Er macht kleinen Höfen Mut und gibt Inspiration. Ich hoffe, das Mikrogärtnern etc immer populärer wird!

  • @gasthofzurpost715
    @gasthofzurpost715 4 года назад +1

    Ich hoffe Olaf Schnelle bekommt dank diesen schweren Zeiten endlich die Anerkennung die er verdient und dass die Leute von ihm und seinesgleichen lernen!
    Noch ein Appell an alle Gartenbesitzer,Gärtner und Hobbygärtner...nutzt die Zeit und kultiviert eure eigenen Lebensmittel! Seit nicht sparsam mit Saatgut und Pflanzen,eure Nachbarn nehmen euch bestimmt jeden Ernteüberschuss ab!

    • @siglindespschungalla2272
      @siglindespschungalla2272 2 года назад

      Lieben dank für deinen Kommentar...meine Familie belächelt mich ,aber ich nutze jeden qm meines ca 2000 qm Gartens möglichst zur selbstversorgung...lg sigi aus dem Emsland

  • @marleenhamann6608
    @marleenhamann6608 2 года назад

    RIP, liebe Edda! Danke für dein Leben und dein Schaffen. ❤

  • @michaelfaller6806
    @michaelfaller6806 2 года назад +1

    Jakob Kreuz Kraut würde ich nur mit Handschuhen ausreißen!
    Ansonsten wunderbarer Film

  • @hansmuller1846
    @hansmuller1846 6 лет назад +17

    Hach mal wieder eine schöne NDR Doku :) *schwärm* Ich liebe euch!

  • @DixonTV
    @DixonTV 6 лет назад +3

    Auf 5:20 Minute macht sie keine "Pirogen", sondern "Vareniki". "Pirog" auf Deutsch heißt "Kuchen". Sie hat sich verwirrt. Mit freundliche grüße aus der Ukraine ;)

    • @PatrickSwistowski
      @PatrickSwistowski 6 лет назад +2

      Natürlich sind Piroggen - nach polnischem Vorbild

  • @fr89k
    @fr89k 5 лет назад +1

    Wenn ich so die Preise höre, die für deren Produkte verlangt werden, finde ich nicht, dass das sooo teuer ist...

  • @elstyr
    @elstyr 4 года назад +4

    42:30: Jemand hat auf einem Bio-Hof Reifen durchgestochen? Wie krank ist das denn?

    • @herrbert7661
      @herrbert7661 4 года назад +2

      Bestimmt Tierschützer oder Veganer

  • @ishavidafarm
    @ishavidafarm 4 года назад +1

    Wir sind Vegetarier, aber seine Kuehe sehen sehr gut aus. Und Tiertransporte sind wirklich der Horror. Das ist wirklich lobenswert diese Tiertransporte abzuschaffen. Da wuenschen wir gutes Gelingen und viel Glueck.

  • @medizinischeswissen8367
    @medizinischeswissen8367 6 лет назад +4

    Interessante Dokumentation!

  • @christophwurster9906
    @christophwurster9906 Год назад

    Sehr sehr schön zu sehen,dass es solche Projekte und Menschen gibt, die wieder zurück zur Natur bzw. wieder mit der Natur arbeiten wollen 👌👍 bin auch gerade dabei in so ein Projekt ein zu steigen😉

  • @anosvoldigoad8184
    @anosvoldigoad8184 6 лет назад +5

    Interessante Doku, sehr schön anzusehen :)

  • @Dichtsau
    @Dichtsau 4 года назад +7

    "uckermark - da, wo die kanzlerin herkommt"
    "30 jahre hat sich keiner mehr drum gekümmert!"
    x'D

  • @Painless61
    @Painless61 6 лет назад +3

    Toller Bericht ... 💪🏽💪🏽

  • @animyosfox8617
    @animyosfox8617 3 года назад

    Sehr interessanter und lehrreicher Beitrag zum Thema nachhaltiger und ökologischer Landwirtschaft. Es bleibt zu hoffen, dass sich diese Form der Bodenbewirtschaftung weiter etabliert und nicht nur auf Gourmets und spezielle Restaurants ausgerichtet bleibt. Es ist klar, dass sich in der Weise, wie wir Landwirtschaft betreiben, etwas ändern muss.

  • @frieda9364
    @frieda9364 6 лет назад +5

    könnten sie die musik verlinken?

  • @johannespornbacher2556
    @johannespornbacher2556 6 лет назад +2

    Sehr schöner Beitrag... danke. Sehr viele Infos..nur eines ist zu bemängeln. 600.000 Bienen in einem Volk ist unmöglich

    • @svenkasten
      @svenkasten 6 лет назад

      Die Völker waren Stark,dieses Jahr.😀

  • @Dichtsau
    @Dichtsau 4 года назад

    wenn man die duftfeilchen mit dem senkrechtgitterkasten vom großstadtkleingärtner kombiniert, geht das bestimmt gut, was der nette herr da für unmöglich hält.
    NDR, seid doch so nett, erzählt den beiden davon/voneinander.

  • @kunarero131
    @kunarero131 6 лет назад +5

    tolle Menschen!!! So sollte überall die Landwirtschaft aussehen!!! Industrielle Landwirtschaft und Massentierhaltung abschaffen!!!! Jetzt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

  • @ogre360
    @ogre360 4 года назад

    Ich dancke alle Bauern das sie für uns Natur bestes machen ich wünsche das Politiker mehr Unterstützung geben sollen

  • @diegeschichtehinterdertur528
    @diegeschichtehinterdertur528 5 лет назад

    Was für eine wertvolle Doku ! Danke !

  • @lukasscheer482
    @lukasscheer482 6 лет назад +2

    die Dokus sind echt immer schön

  • @HasemannFalk
    @HasemannFalk 6 лет назад +4

    Der Junge Bauer der das JKK raus ruoft tut mir wirklich leid! Das Gift wird auch über die Haut auf genommen, bitte immer nur mit Handschuhen raus ziehen!!!!

  • @e.m.9759
    @e.m.9759 3 года назад

    Respekt! Bewundernswert! Ganz tolle Doku....Nur wer selber gärtnert, weiss wieviel Mühe, Kraft und Arbeit das macht, aber eben auch Freude, Stolz u. Dankbarkeit..Ich habe mir Obstsäfte beim Gutshof Kraatz bestellt. Das Geld geb ich dafür gern aus. Schon aus Solidarität.... Ich wünsche den Landwirten weiterhin viel Kraft und Mut....

  • @landeimitbalkon
    @landeimitbalkon 6 лет назад +5

    oh ja, da geht mir das Herz auf

  • @unsightly26
    @unsightly26 6 лет назад +2

    41:19 wie die Kleine das Huhn aus dem Käfig wirft hahaha :D

  • @aweidt.stefan2012
    @aweidt.stefan2012 3 года назад +1

    Eine sehr schöner TV-Beitrag

  • @SylviaNickel
    @SylviaNickel 3 года назад

    Liebe zum Essen. Respekt vor Mutter Erde. Mit der Natur (statt dagegen) 💖
    Danke für diese Reportage. Mag sie einen Blick in unsere Zukunft sein.

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  3 года назад

      Wie schön, dass sie dir gefällt! 😊

  • @she4142
    @she4142 4 года назад +2

    19:52 echt? Willkommen im Club ❤️

  • @exontric9820
    @exontric9820 6 лет назад +1

    Danke für den Upload

  • @AnkeB-cl5bc
    @AnkeB-cl5bc Год назад +1

    och ja, würde das auch gerne unterstützen und mir leisten können

  • @haraldschult4133
    @haraldschult4133 Год назад

    Super Doku, wie immer. Danke NDR

  • @matthiasfh
    @matthiasfh 4 года назад +2

    1:53 man muss die oberen stützen um die untern zu fördern - das ist wie in der Politik :)

  • @maikjunemann1209
    @maikjunemann1209 4 года назад +1

    Ich muss das 2021 in der Schule gucken und hatte erst kein Bock mehr aber nach einiger Zeit geht das Fit

  • @antoanetamarinova764
    @antoanetamarinova764 4 года назад

    Sehr Gute Programm *****!!!!!

  • @corneliahonig6563
    @corneliahonig6563 2 года назад

    Genau so geht Zukunft! Danke 🙏

  • @DemeterBeratung
    @DemeterBeratung 4 года назад +1

    Wichtiges Video! Die egionale und die Bio-Landwirtschaft haben im Prinzip das selbe Problem: Die Produkte sind oft teurer. Regional und Bio gemeinsam triffts dann doppelt...

  • @blacktitan4053
    @blacktitan4053 6 лет назад +2

    Also wer mal richtig guten Apfelwein bzw Viez will muss mal nach Merzig im Saarland fahren.

    • @fluffygirl1356
      @fluffygirl1356 5 лет назад

      Das ist doch nur ein Trick, um Leute ins Saarland zu locken!

    • @christian9125abd
      @christian9125abd 5 лет назад +1

      @@fluffygirl1356hier in ober und Niederösterreich bekommst du auch vieler Orts guten Most und es macht ihn so gut wie jeder Bauer der eine streuobstwiese hat selber

  • @herbertthiel9287
    @herbertthiel9287 4 года назад

    Einfach herrlich hin u. wieder die Kraniche zu hören.

  • @veronikaeffling1904
    @veronikaeffling1904 4 года назад

    Bin froh solche kleinen Betriebe zu kennen und ein Restaurant dass dies pflegt und eine Markthalle unsd Küche hat die den Unternehmen raum gibt. Allerdings nicht standard unD wer weiss, nun mit corona was aus meiner lieben Arbeit und Gastronomie wird.ich hoffe das auch viele nichtfleischesser oder Menschen sehn die sich tropenfrüchte bestellen oder fertigzeug reinziehen 🙏👩‍🍳

  • @dontgiveup050907
    @dontgiveup050907 5 лет назад

    "18 Mio. Tonnen Lebensmittel landen in Deutschland jährlich auf dem Müll."
    Das scheint mir unrealistisch. Das wären etwa 600g pro Person jeden Tag???

  • @MrMic-kp3ww
    @MrMic-kp3ww 4 года назад

    Tolle Leute! Schön das es das bei uns wieder mehr gibt! Das hat Wert und Bestand. Macht weiter so! Ich muß auch wieder mehr selber machen ;)

    • @rockafella7774
      @rockafella7774 2 года назад

      und? auch in die tat umgesetzt oder nur haltloses gelaber gewesen?

    • @MrMic-kp3ww
      @MrMic-kp3ww 2 года назад

      @@rockafella7774 Na wennst es wissen willst, war schon einiges und wird wieder einiges werden dieses Jahr (hoffe ich ^^). Letztes Jahr waren es viele Tomaten (inzwischen ~25 Sorten - viele alte) einiges an verschiedenen Chilies und 5 verschiedene Paprikasorten, Feldsalat, Eissalat, Pflücksalat, Radieschen, Radies, rote Beete, Kürbis, Yakons, Tobinambur, viele Gewürze und Brunnenkresse... hab sicher was vergessen ... ah - Stangenbohnen, Knoblauch, Frühlingszwiebeln und sicher noch ein paar Dinge, die mir jetzt aber nicht einfallen ... wird hoffentlich noch mehr dieses Jahr. Macht ja auch Spaß.
      Bei Dir? Auch was geerntet?

    • @rockafella7774
      @rockafella7774 2 года назад

      @Mr. Mic
      hi,
      dieses jahr wird es leider keine ernte geben.
      bin im januar von wohnung/balkon in haus/garten umgezogen.
      garten herrichten, innen renovieren, aussengelaende etc...
      gemuese folgt daher erst naechstes jahr.
      sonst hatte ich auf dem balkon:
      tomaten, paprika, gurken, himbeeren, physalis
      gojibeerenstrauch hat leider keine fruechte getragen.

    • @MrMic-kp3ww
      @MrMic-kp3ww 2 года назад

      @@rockafella7774 Für einen Balkon ist das aber ein guter Schnitt ^^ (Obst hatte ich noch gar nicht aufgezählt ...) Weiter so im nächsten Jahr! LG

  • @reinharddursch3640
    @reinharddursch3640 3 года назад

    Oha, wie schnell die Frau zu Beginn die Äpfel schält

  • @andsch0172
    @andsch0172 3 года назад

    Danke für die tolle Doku

  • @Invictorius_AT
    @Invictorius_AT 4 года назад

    30:00 das einzigste was zählt im Leben ist Einsicht. Und nicht stur das weiter zumachen auf dem Motto man sollte das Geld heimholen.

  • @apollo2k615
    @apollo2k615 3 года назад

    Also 2,50€ der Liter wäre mir auch zuviel 😬 ich bezahle jetzt für die normale Biomilch 1,09€, das ist sehr günstig. Für eine richtig gute Biomilch würde ich Maximal 1,79€ zahlen. Und für ein Ei 60 Cent, das ist schon sehr viel. 30 Cent pro Ei würde ich aber zahlen, das ist der dreifache Preis von konventionellen Eiern, das finde ich fair. Teurer könnte ich mir dann auch gar nicht leisten 🤷🏻‍♂️

  • @justinsonntag292
    @justinsonntag292 6 лет назад +2

    Logik wieder, ein wahrscheinlicher Biohof und daneben ein koventionelles Feld. Als wenn da kein Pflanzenschutzmittel rüber kommt.

    • @christian9125abd
      @christian9125abd 5 лет назад

      @Schnelles Grünzeuggift ist eine frage der Dosis und nicht danach welcher Wirkstoff es ist bio Bauern dürfen Kupfer spritzen was mindestens genau so schädlich ist

    • @christian9125abd
      @christian9125abd 5 лет назад

      @Schnelles Grünzeug Wirkstoff ist egal in einer groß genugen Dosis wird so gut wie alles zum gift und Kupfer ist ein Schwermetall das nicht einfach wieder so verschwindet das ist dann da man muss für jeden fall das richtige mittel wählen und den richtigen Mittelweg zwischen den verschiedenen Methoden von synthetischen und natürlichen Wirkstoffen und mechanischen bekämpfungsverfahren

    • @olafschnelle1688
      @olafschnelle1688 5 лет назад

      @@christian9125abd Es geht vor allem um BIOLOGIE. Die gilt es zu verstehen. Dann wird der Einsatz von "Pflanzenschutzmitteln" komplett unnötig, Leider haben das die meisten Landwirte nicht auf dem Schirm.
      So wird grundsätzlich zu schnell zu irgendwelchen Hilfsmitteln gegriffen. Ursachen werden damit nicht verändert.
      Und ja, auch harmloser Kamillentee kann giftig wirken. Und ja, Kupfer ist ein Schwermetall. Aber es ist eben auch ein essentielles (lebensnotwendiges) Spurenelement. Das unterscheidet dieses Element von den synthetischen Mitteln. Sie gehören nicht in den Lebenskreislauf - egal in welcher Dosierung.

    • @christian9125abd
      @christian9125abd 5 лет назад

      @@olafschnelle1688 du wirst es aber noch nicht verstanden haben das man allein durch Beobachtung der Natur nicht hunderte ha bewirtschaften kann man muss gegen gewisse sachen spritzen egal ob chemisch oder mit natürlichen Wirkstoffen und bei konventionellen sind halt die chemischen Wirkstoffe die erste Wahl da sie sicher wirken und billiger sind auf ein paar tausend m² da kann man dann schon mit der nautur gemeinsam wirtschaften da es bei kleinen flächen keinen so großen Schädlings und krankheitsdruck gibt

  • @Natur-Bueb
    @Natur-Bueb 6 лет назад +1

    Hallo für unterkunft und verpflegung würde ich Dir beim Obstbaum schneiden gerne Helfen ?

  • @imerika4394
    @imerika4394 5 лет назад +1

    Die Traktoren wird wohl die Konkurrenz manipuliert haben, das fördert den Wettbewerb! (Zumindest zugunsten des durchführenden)

    • @Bekkaye01
      @Bekkaye01 5 лет назад +1

      Genau. Man muss immer fragen: Wem nützt es?

  • @MrPiepmatz1
    @MrPiepmatz1 3 года назад

    Neid unter Berufskollegen ist wohl nicht auszurotten. Dass jemand gleich alle Reifen durchsticht, finde ich einen Skandal und widerlich! Wie schön, dass ihr junge bäuerliche Unternehmer neues wagt! Alles Gute weiterhin!

  • @BioKertész
    @BioKertész 6 лет назад +5

    Woh finde ich die gärtner mit ihre produkte?

  • @frauwerum2827
    @frauwerum2827 3 года назад

    Das Lorsbacher Thal ist als Gegend im Taunus und gehört zu Hofheim. Als Äppelwoikneippe ist es in Altsachsenhausen in Sachsenhausen Nord,bei mir in der Nähe.

  • @anjarivinius9629
    @anjarivinius9629 11 месяцев назад

    ..ich finde den Apfelsaft auch nicht teuer...!

  • @ucpham1109
    @ucpham1109 3 года назад

    40:13 es ist sehr schön

  • @LeicaM11
    @LeicaM11 5 лет назад +2

    Super. Bei uns in Berlin wird „regionales“ Zeug angeboten, welches tatsächlich aus Mecklenburg-Vorpommern oder Sachsen kommt. Da fühlt man sich schon verarscht.

  • @siglindespschungalla2272
    @siglindespschungalla2272 2 года назад

    Super interessantes Video...ganz lieben Dank..leider gibts hier im Westen Deutschlands keine passenden Grundstücke,deshalb muß mein ca 2000qm Garten für meine selbstversorgung ausreichen....lg sigi aus dem Emsland

  • @fr89k
    @fr89k 5 лет назад

    Ein Schaden für 100.000€ ? Wie kann man einen Traktor so beschädigen, dass der Schaden so hoch ist? Da braucht man ja eigentlich schon eine Bombe, um den endgültig zu zerstören. Mit dem Durchschneiden von Hydraulikleitungen ist es da ja nicht getan, weil die kann man noch relativ easy ersetzen...

  • @andsch0172
    @andsch0172 3 года назад

    Herrliches Konzept. Sollte so nich Leben sein? Philosophierende Bauern, dickes LIKE!
    Wenn jemand keine russischen Piroggen mag, nennt es international „Dumpling Prussia“ ;-)
    Aus den Apfelschalen kann man herrlichen Apfelessig machen

  • @peterfrank1105
    @peterfrank1105 5 лет назад +2

    öhm das geld kommt nicht aus dem bundesdingsda......sondern vom steuerzahler.......und fermentieren ist nichts neues.......einfach mal oma fragen......

  •  6 лет назад +1

    Also dass in einem Volk 600.000 Bienen hausen, ist wohl ein grober Fehler in dem Video. Einigen wir uns auf 40- 50.000, OK? Ansonsten ein sehr schönes und hoffnungsfrohes Video. Gratuliere zu dieser Arbeit.

    • @annegansicke5921
      @annegansicke5921 6 лет назад

      Oha, sorry Hans-Günter Felder, ich habe immer Angst, Fehler zu machen und kann sie doch nicht ganz ausschließen. Für Imker natürlich sofort ein großer Fehler! Der Imker aus dem Film hatte mir aus Versehen eine Null zu viel schriftlich übermittelt. Liebe Grüße und danke fürs Gucken, die Autorin

    •  6 лет назад

      @@annegansicke5921 Hallo Anne, kein Grund für Ängstlichkeiten. Fehler können sich einschleichen, ich wollte das nur richtig stellen. Liebe Grüße!

  • @mopserbombe
    @mopserbombe 5 лет назад

    Warum lassen alle Bauern immer ihren Traktor laufen? Gibt da n Grund für?

  • @DeutzLP
    @DeutzLP Месяц назад

    Das mit Reifen dem Reifen abstechen ist unmöglich. mein Verdacht.
    Entweder Jugendliche die meinen nichts besseres zu tun zu haben oder irgendein Großlandwirt der es nicht ertragen kann das so ein Konzept auch funktionieren kann.

  • @hans-martinaurich5958
    @hans-martinaurich5958 4 года назад

    Ahh, da habe ich doch mein geliebtes Seewalde entdeckt...herzliche Grüße in den Norden!
    Dort durfte ich einen Sommerurlaub verbringen, mit Steppenmilch und täglichem Schwimmen im See.
    Eigentlich fehlte nur noch eine Ecke mit Lichtwurzeln für den Hofladen. Lichtwurzel (Dioscorea batatas) ist ein ganz besonderes Gemüse für Körper und Geist. Manche kennen es auch als Chinesischer Yams oder unter dem Synonym Dioscorea polystachya. Lichtwurzel regt die endokrinen Drüsen an (Schilddrüse, Eierstöcke, Hoden,...) und stärkt Milz und Lunge. Spanned: sie kann roh und gegart verzehrt werden. Manche behaupten, die Lichtwurzel hilft bei der Vertiefung in die Meditation und neutralisiert Elektrosmog.
    Beste Grüße von
    Hans-Martin Aurich

  • @chaushb
    @chaushb 4 года назад

    Kindergarten zu teuer? Das geht ja gar nicht.

  • @tanfrederika2123
    @tanfrederika2123 2 года назад

    Fur das obstbaum..mann kann use net under the tree..to catch the falling fruits..my uncle make some net..that being hold by 2 people at the end and its easier

  • @MrGroshiki
    @MrGroshiki Год назад

    Einfach Toll, wenn Kinder in einen bäuerlichen Betrieb aufwachsen können.

  • @frauwerum2827
    @frauwerum2827 3 года назад

    Ich komme aus Frankfurt am Main und des nennt ma Äppelwoi! Ihr Banausen!!