Die schönste (Bau-) Treppe! 😎 & Wichtig: Rauchmelder! - Hausbau VLOG #43 🏡

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 28 июн 2024
  • Die Treppe bleibt noch etwas und wurde daher verschönert!
    Und wir kümmern uns endlich um das Thema Rauchmelder!
    ✅ X-Sense Rauchmelder bei Amazon: amzn.to/3xEISJR
    ✳️ Mit dem Code "XsenseSASL15" bis zum 31.05.2024 sparen, wenn ihr bei Amazon über X-SENSE-EU bestellt (15% Rabatt!) oder den offiziellen X-Sense Webshop benutzt! (25% Rabatt!).
    Schaut einfach, was zum aktuellen Zeitpunk die güngiste Option ist ✌🏼
    ➡️ X-Sense Amazon Shop: amzn.to/3VZMrEx
    ➡️ X-Sense Website: bit.ly/3vXeBoX
    ℹ️ Ich wurde nicht von X-Sense bezahlt, sondern habe die Produkte zum Testen erhalten!
    Timestamps:
    Update Wasserschaden 00:00
    (Bau)Treppe 01:39
    X-Sense Rauchmelder 06:36
    Spachteltechnik Wand 11:50
    ❗️Zum Bauherrenführerschein: ref.itraid.de/Bauglueck ➡️ 20€ Rabatt mit "simon20"
    ❗️ Es handelt sich hierbei um einen Affiliate-Link! Wenn ihr darüber etwas kauft, erhalte ich eine Provision - für euch gibt es aber natürlich keine Nachteile! Beim Bauherrenführerschein erhaltet ihr sogar 20€ Rabatt bei der Nutzung meines Links / Codes.
    Danke für eure Unterstützung!
  • РазвлеченияРазвлечения

Комментарии • 55

  • @simonluebbert
    @simonluebbert  2 месяца назад +2

    Ich bin da echt auf euer Feedback gespannt, wie ihr die Treppe findet! 😁 Natürlich aber immer unter dem Aspekt, dass es nur ein Provisorium ist! ✌🏼

    • @maselnuss.
      @maselnuss. 2 месяца назад

      Dein Provisorium sieht um Welten besser aus, als unsere Standard-Treppe aus Buchenholz, die mit unserem Eiche Designerfußboden überhaupt nicht harmoniert. Das war die Wahl unseres Eigentümers. Hauptsache sparen... Wirklich ein Graus! 🤣 Deine Treppe ist wirklich sehr schick geworden und hat was vom Industrial-Look! Zweck ist nun auch aus optischer Sicht erfüllt und du kannst deinen anderen Prioritäten, die ich sehr gut nachvollziehen kann, Aufmerksamkeit schenken. Weiter so! 👏

    • @castiel204
      @castiel204 2 месяца назад

      Die Treppe könnte man so lassen :)

    • @cpu9991
      @cpu9991 2 месяца назад

      Sieht gut aus... Verstehe vollkommen, dass ihr es nicht direkt angeht

  • @JanDelay.
    @JanDelay. 2 месяца назад +13

    Die Treppe passt eigentlich perfekt rein, vlt noch eine günstige Lösung überlegen oder anfertigen lassen und am Handlauf den großen Spalt etwas zu touchieren und die kann drin bleiben, Geld gesparte 😊

  • @gogy_official
    @gogy_official 2 месяца назад +2

    Ich habe noch nie so eine gute Bautreppe gesehen, Respekt an den Opa 😊

  • @fabiovillera5735
    @fabiovillera5735 2 месяца назад +2

    Die Treppe sieht wirklich gut aus, hätte ich nicht gedacht. Könnte mir auch diese Betontechnik gut dazu vorstellen

  • @InfinityM331
    @InfinityM331 2 месяца назад +1

    Mega! Sieht tiptop aus, besser als manch Standard-Ausstattung bei Hausanbietern. Nichts hält so lange wie ein Provisorium ...

  • @thomash6820
    @thomash6820 2 месяца назад +2

    hey simon, bei uns war es ähnlich. wir hatten eine stahlwangentreppe als Bautreppe, die kam mit einen roten rostschutz und provisorischen stufen. Später haben wir die mattschwarz angestrichen und Holzstufen in der Optik des Laminats drauf gemacht. Sieht mega geil aus und bin nach 2Jahren immer noch happy drüber.

  • @Donner123
    @Donner123 2 месяца назад +1

    Die Treppe nach unten noch schick machen, dann kann man das schon fast so lassen. Sieht wirklich gut aus :)
    Die Wand in der Betonoptik würde mir glaube ich aber nicht zusagen. Wobei das mit der einfachen industriemäßigen Treppe doch wieder gut passen könnte.

    • @simonluebbert
      @simonluebbert  2 месяца назад

      Bei der Kellertreppe habe ich Löcher und kaputte Kanten des Betons bereits ausgebessert, damit sieht alles schon mal deutlich ordentlicher aus, als vorher. Ansonsten habe ich aber aktuell keine Idee, wie man mit recht geringem Aufwand und überschaubaren Kosten eine schöne Lösung umsetzen könnte... Da die richtige Treppe ja definitiv in 2-3 Jahren kommen soll, will ich da jetzt keine Unsummen für einen schicken Bodenbelag, "Sichtbeton" o.ä. investieren :D

  • @shandyistheboss
    @shandyistheboss 2 месяца назад

    Richtig geile Lösung, sieht total nach Industrie Stil aus. Perfekt gelöst. Andere zahlen ein Vermögen dafür 😅

  • @dorotheaisserstedt9238
    @dorotheaisserstedt9238 2 месяца назад

    Treppe - topp !👍

  • @Tobias.L
    @Tobias.L Месяц назад +1

    Hallo, ich habe die Homematic IP Rauchmelder. Das Design ist ja Geschmacksache, aber wer schaut schon an die Decke? 😀 Und bei anderen Anbietern mit App Anbindung wäre ich vorsichtig, vor allem wenn der Hersteller wieder die Sache einstellt, Pleite geht, oder die Server abschaltet. Ich nutze die HmIP Rauchmelder mit der CCU3 mit Home Assistant und somit sind sie auch in HomeKit. Eine Frage hätte ich noch, welche Deckenleuchte ist das denn bei 11:20 ?

    • @simonluebbert
      @simonluebbert  Месяц назад

      Bei typischen Raumhöhen finde ich schon, dass Rauchmelder "auffallen". Sie stechen vielleicht nicht extrem ins Auge, aber man nimmt sie durchaus wahr und deswegen finde ich persönlich das Design relevant 😄 Nehmen wir wirklich mal den Worst-Case an, also dass der Hersteller die Dienste komplett abschaltet, dann funktionieren die Melder trotzdem noch und sind auch nach wie vor miteinander vernetzt. Das einzige, was also wegfallen würde, sind die Infos in der App und die Push-Nachricht aufs Handy. Das wäre ärgerlich, klar, ist im Bezug auf den Preis aber auch kein großes Drama - immerhin kosten normale, vernetzte Rauchmelder auch nicht viel weniger.
      Ich nutze HmIP super gerne und bin auch extrem zufrieden damit, würde mir aber bei der ein oder anderen Produktkategorie auf jeden Fall mal ein (Design-)Update wünschen 😅
      Die Deckenlampe in unserem HWR ist diese hier: amzn.to/4e1sJi7 :) Lg!

    • @Tobias.L
      @Tobias.L Месяц назад

      @@simonluebbert Ja da gebe ich dir recht. Der Preis ist wirklich fair. Zum Design, dass könnte sich bei HmIP auch vor allem auch bei den Tastern verbessern 😊 Danke für den Link!

  • @halvaargniberg1086
    @halvaargniberg1086 2 месяца назад

    Klever, nicht das zu Wasser noch Feuer dazu kommt!
    Treppe war die richtige Entscheidung, denn nichts hält länger als ein Provisorium... und ist jetzt auch vertretbar ``schick``, hätte ich nicht anders gemacht.
    Danke

  • @BenjaminWagener
    @BenjaminWagener 2 месяца назад

    Die Betonkachel wäre mir in der Farbe zu kalt, ich würde entweder einen dunkleren oder einen rötlichen Ton wählen. So oder so viel Erfolg Euch weiterhin mit dem Haus und mit der Versicherung!

    • @simonluebbert
      @simonluebbert  2 месяца назад +1

      Täuscht vielleicht ein bisschen, das ist eigentlich ein ziemlich neutrales Hellgrau. Dunkler wollten wir nicht, weil das eine riesen Wand ist und die Farbe entsprechend maßgeblich zur Helligkeit des Treppenhauses beiträgt. Rötlich ist gar nichts meins, da sind Geschmäcker einfach verschieden, ich mag es bei der Wandgestaltung eher neutral 😊 Das Ergebnis sehr ihr im nächsten Video 👍🏼

    • @BenjaminWagener
      @BenjaminWagener 2 месяца назад

      @@simonluebbert Ja, ist ja auch richtig und wichtig, dass es Euch gefällt, weil ihr ja damit leben müsst. So verschieden sind halt Geschmäcker.

  • @dsyr0605
    @dsyr0605 2 месяца назад +1

    Warum hast du nicht eigentlich die Feuermelder von Homematic IP genommen? Du hast doch schon das System von denen.

    • @TouchWorld3G
      @TouchWorld3G 2 месяца назад +1

      Vermutlich, weil die hässlich wie die Nacht sind :D Dazu deutlich teurer.

    • @simonluebbert
      @simonluebbert  2 месяца назад +2

      Habe ich natürlich auch in Erwägung gezogen, allerdings finde ich das Design der HmIP Melder ehrlich gesagt sehr bescheiden. Natürlich sollte das beim Kauf von Rauchmeldern nicht Kriterium Nr. 1 sein, aber dennoch möchte ich mir ungern so altbackene und verhältnismäßig große Dinger an die Decken hängen :-/ Zudem kosten sie mehr als das Doppelte.
      Sie haben natürlich auch Vorteile, ganz klar, z.B. die möglichen Verknüpfungen mit sonstigen HmIP-Geräten, aber dennoch fand ich die günstigeren X-Sense Melder für unsere Zwecke mehr als ausreichend und halt bedeutend schöner. Eventuell kann ich die mit etwas Bastelei sogar noch HomeKit-fähig machen, das habe ich aber noch nicht getestet. Lg

    • @markuskohler9127
      @markuskohler9127 2 месяца назад

      @@simonluebbert Super schade eigentlich, ich hätte die Homemaitc Warnmelder gerne gekauft wenn sie etwas moderner aussehen würden.

  • @Ge_heim
    @Ge_heim Месяц назад

    Akkustand bei den Rauchmeldern?
    Was für Akkus sind denn da verbaut und wie lädt man sie wieder auf?
    Wäre eine feste Stromversorgung nicht besser?

    • @simonluebbert
      @simonluebbert  Месяц назад

      Welcher Rauchmelder hat denn (im privaten Bereich) eine feste Stromversorgung? Die Teile haben im Normalfall immer Batterien drin, in diesem Fall eine 3V CR123A 👍🏼 Feste Stromversorgungen kenne ich nur aus öffentlichen Gebäuden, aber da kommen auch ganz andere Geräte zum Einsatz.

  • @SteffenQSO4YOU
    @SteffenQSO4YOU 2 месяца назад

    Was hat aus deiner Sicht gegen Rauchmelder von Homematic IP gesprochen? Du hast ja bereits sehr viel vom HMIP im Einsatz. Du hast ja mit dieser Lösung auch noch eine weitere Basisstation.

    • @simonluebbert
      @simonluebbert  2 месяца назад +1

      Ganz ehrlich: Das Design. So gerne ich HmIP mag und nutze, die Rauchmelder sehen einfach nicht gut aus. Natürlich sollte das beim Kauf von sowas nicht Kriterium Nr. 1 sein, aber dennoch möchte ich mir ungern so altbackene und verhältnismäßig große Dinger an die Decken hängen 🙈 Zudem kosten sie mehr als das Doppelte.
      Sie haben natürlich auch Vorteile, ganz klar, z.B. die möglichen Verknüpfungen mit sonstigen HmIP-Geräten, aber dennoch fand ich die günstigeren X-Sense Melder für unsere Zwecke mehr als ausreichend und halt bedeutend schöner. Eventuell kann ich die mit etwas Bastelei sogar noch HomeKit-fähig machen, das habe ich aber noch nicht getestet. Lg

  • @Fw_-sb5kt
    @Fw_-sb5kt 2 месяца назад +1

    6:50 Rauchmelder im Eigenheim sind mittlerweile nach meinem Kentnisstand in allen Bundesländern Pflicht.
    In NRW, bei mir zuhause, definitiv!

    • @simonluebbert
      @simonluebbert  2 месяца назад +1

      Jop, seit 2013 schon, da hatte ich eine falsche Info 👍🏼

    • @Fw_-sb5kt
      @Fw_-sb5kt 2 месяца назад

      @@simonluebbert habe auch seit kurzem das Set von X-Sense und bin super zufrieden.

  • @cpu9991
    @cpu9991 2 месяца назад

    Ich weiß jetzt nicht in welchem Bundesland du wohnst, aber Rauchmelder sind zumindest in BW laut Landesbauordnung Baden-Württemberg §15 (7) Pflicht

    • @simonluebbert
      @simonluebbert  2 месяца назад +1

      Habe es gerade mal nachgeschaut, ist bei uns in NRW bei selbstgenutztem Wohneigentum tatsächlich auch so! Wieder was gelernt :)

  • @dogank8080
    @dogank8080 2 месяца назад

    Hey Simon auf deinen Tipp hin, habe ich die Rauchmelder schon vor Monaten gekauft und bin sehr zufrieden. Mittlerweile habe ich auch noch die CO2 Melder, Wassermelder, Hydrometer Sensoren.
    Ein Nachteil finde ich, dass die Lautstärke nicht anpassbar ist, weil wirklich sehr laut 😅 grade beim Test im Schlafzimmer.
    Ansonsten top Produkt.

    • @simonluebbert
      @simonluebbert  2 месяца назад +1

      Sowas empfinde ich tatsächlich absolut nicht als Nachteil, im Ernstfall müssen die Dinger halt gehört werden :D Ich stelle mich beim Testen nie neben den Melder, darum finde ich die Lautstärke auch unproblematisch. Da man sie eh durchs ganze Haus und durch geschlossene Türen hört, kann man den Test entspannt vom Sofa aus durchführen :)
      Danke für dien Feedback! 💪🏼

  • @DeusMogon
    @DeusMogon 2 месяца назад

    Haha…zwei, drei Jahre. Ich tippe auf mindestens 10 (aus eigener Erfahrung). An sich find ich die aber eigentlich ganz schick. Warum nicht so lassen?

    • @simonluebbert
      @simonluebbert  2 месяца назад

      Ne, da kennst du mich schlecht, ich will sowas langfristig definitiv alles „vernünftig“ haben 😄 Die Dauer hängt also eigentlich nur davon ab, wie teuer die sonstigen Projekte werden / wie es finanziell allgemein so aussieht.
      So lassen ist schlecht, da es zum Einen noch ein paar unschöne Ecken gibt, die Kellertreppe das gleiche Holz kriegen soll, wie die richtige Treppe später (aktuell roher Beton), es aktuell für z.B. Kinder zu gefährlich ist etc. ✌🏻

  • @flaurin683
    @flaurin683 2 месяца назад

    Zur Treppe: Ich was für Bautreppe? Ich find das sieht über geil aus…

  • @alleswasvlogmacht9543
    @alleswasvlogmacht9543 2 месяца назад

    Vorgestern auch die Rauchmelder gekauft zusammen mit einem CO Melder für die Feuerstelle

  • @erazorCTF
    @erazorCTF 2 месяца назад

    Die Wand würde ich so nicht machen, das passt meiner Meinung nach nicht zum restlichen Stil und hat eher Bunker-Charme.

    • @fabiovillera5735
      @fabiovillera5735 2 месяца назад

      Kann man mögen oder nicht, aber Sichtbeton ist super modern und wird vor allem in Neubauten oft genommen. Hat halt diesen industriellen Look oder auch Loft Charakter.
      Vorallem zusammen mit schwarz harmoniert das perfekt und die Treppe geht ja aktuell in die gleiche Richtung vom Stil.

    • @erazorCTF
      @erazorCTF 2 месяца назад

      @@fabiovillera5735 alles gut, aber er hat ja nach Meinungen gefragt und das hier war eben meine Meinung

  • @amktt5830
    @amktt5830 2 месяца назад

    Lass die Treppe so. Sie passt gut ins Konzept rein. BTW die Rauchmelder gucke ich mir auch schon länger an.

    • @simonluebbert
      @simonluebbert  2 месяца назад

      Langfristig bleibt sie nicht, dafür gibt es zu viele „Nachteile“.
      Ein paar unschöne Ecken, provisorische Verkleidungen, zu schmale Trittflächen (durch den geraden Aufstieg, eigentlich muss die 1/4-gewendelt sein), fehlende Sicherheiten für zum Beispiel Kinder etc.
      Außerdem muss die Kellertreppe so oder so noch gemacht werden und soll die identischen Holzstufen bekommen, wie die richtige Treppe oben auch.
      Sind also einige Punkte, weshalb definitiv eine richtige Treppe kommen wird :)

  • @soeren24.04
    @soeren24.04 2 месяца назад +1

    Moin diese Rauchmelder sind der letzte sch... garnicht gut von x-sense wir haben nur probleme mit den!!

    • @simonluebbert
      @simonluebbert  2 месяца назад +3

      Welche Probleme habt ihr denn? Ich habe sie jetzt seit 8 Monaten an der Decke und alles läuft einwandfrei. 4,7 von 5 Sterne bei weit über 1500 Rezensionen sprechen ja auch dafür, dass der absolute Großteil sehr zufrieden ist. Würde mich freuen, wenn du etwas genauer beschreibst, was bei euch nicht funktioniert :) Lg!

  • @MrH3NN3
    @MrH3NN3 2 месяца назад

    klar muss man im eigenheim rauchmelder haben da mach dich bitte mal schlau und eigendlich müste es dir sogar deine versicherung mitgeteil haben

    • @simonluebbert
      @simonluebbert  2 месяца назад

      Von der Versicherung gab es keine Info dazu, nein. Hatte irgendwo mal gehört, dass es im Eigenheim keine Pflicht wäre, aber das stimmt nicht 👍🏼

    • @MrH3NN3
      @MrH3NN3 2 месяца назад

      @@simonluebbert ich hatte vor 3-4 jahren mal ein schreiben von meiner haus versicherung die auflage bekommen sorry wenn ich über die aussage im video etwas krass aufgebracht reagiert hab war keine absicht