WICHTIGE INFORMATION: Die im Video erkenntlichen Personendaten sind NICHT echt. Die erkenntliche Einsatzleitsoftware ist ein Übungssystem, extra für Schulungszwecke. Es handelt sich somit bei allen Daten um Fake-Daten. Auch die Daten die der Anrufer am Telefon preisgibt sind NICHT echt!
@BavariaMedicwie immer super wieder... P.S. kannst du vielleicht mal die kolegen von der DRF Luftrettung besuchen. Ist bestimmt mal intrerrisant was da nach einer alamierung passiert, und was sie machen wenn mal kein Einsatz ist. LG aus der Oberpfalz
Respeckt was die ILS alles leistet viele wlswwn gar nicht was die alles machen und wer da hinter steckt sie hören nur die Stimmen. Da ke für den tollen Einblick @Bavariamedic
Wenn das alles an Notrufabfrage ist, dann weiß man ja auch wieso so viele Fehldispositionen entstehen. Von welcher Stufe bzw. Höhe war der Sturz? Wie sieht das Bein aus? Wie stark sind die Schmerzen? Liegt sie noch da? Wie ist sie mobil? Ist irgendetwas anders? Ist sie auf den Kopf gestürzt? Je nach Antwort auf diese Frage muss evtl ein NEF mit geschickt werden. Eventuell reicht aber auch ein KTW/RTW ohne Sosi
Wie ist es wenn jemand die 911 wählt, bekommt es der dispo angezeigt dass er englisch spricht und wird dieser call an einen englisch skill weiter geleitet
Meines Wissens wird die Rufnummer 911 aus dem Mobilfunknetz einfach in 110 oder 112 umgewandelt, da diese als internationale Notrufnummer "gespeichert" ist. Aus dem Festnetz funktioniert es aber nicht. Da bekommt man die Ansage "Kein Anschluss unter dieser Nummer" o. ä.
So is es! Man wird zur 112 bzw. 110 weitergeleitet. Dort sitzen immer qualifizierte Leute die Englisch beherrschen 😉 Aus dem Festnetz kommt "kein Anschluss unter diese Nummer"
Englisch gehört zu den basics um als Disponent in einer Leitstelle zu arbeiten. Der Ruf mit 911 über Festnetz sollte gelingen wenn man die entsprechende Vorwahl mit wählt.
@@ConcertCrazeTV Diese Basics beherrschen aber nicht alle Disponenten :D Insbesondere ältere Bestandskollegen tun sich da extrem schwer. So gibt es auf kleineren Leitstellen immer wieder Situationen, bei denen es zu Problemen mit englischsprachigen Notrufenden kommt.
@@LUFE190 ist mir bisher kein Fall bekannt, da in allen Leitstellen die ich kenne die fließende englische Sprache neben der deutschen Sprache zwingend Voraussetzung ist.
Ja tatsächlich 😉 Wenn man aber bevor man diesen Kommentar schreibt einmal den angepinnten! Kommentar oder die Videobeschreibung lesen würde, würde einem auffallen, dass das Video in einem Schulsystem gedreht wurde und es sich nur um einen fiktiven Notruf handelt. Erkennbar übrigens am grünen Balken oberhalb des Bildschirms. Schönen Tag noch 😉
WICHTIGE INFORMATION: Die im Video erkenntlichen Personendaten sind NICHT echt. Die erkenntliche Einsatzleitsoftware ist ein Übungssystem, extra für Schulungszwecke. Es handelt sich somit bei allen Daten um Fake-Daten. Auch die Daten die der Anrufer am Telefon preisgibt sind NICHT echt!
Kann ich bestätigen. Habe gerade angerufen und gefragt wie es der Gattin und ihrem Bein geht.
Würde ich jetzt auch schreiben :D
@BavariaMedicwie immer super wieder... P.S. kannst du vielleicht mal die kolegen von der DRF Luftrettung besuchen. Ist bestimmt mal intrerrisant was da nach einer alamierung passiert, und was sie machen wenn mal kein Einsatz ist.
LG aus der Oberpfalz
Dummheit tut weh
@@Frieren1789 .?
Respekt bei den Mitarbeitern 👏 so schnell zu handeln und reagieren, verdient wirklich mal eine Auszeichnung und Anerkennung 🎖️📜 👍👍👍
Das Video ist richtig gut geschnitten mach weiter so 👍
Meier bist dus?
Wieder mega interessant mach weiter so
Super cool, danke dass du dir so viel Mühe machst, ich wünsche dir noch ganz ganz viele Abos!
Wie immer Top Video...sehr interessant.😉
Super video. Wie immer👍👍👍👍🚑🚑
Sehr tolle Tätigkeit. Möchte da bei mir ein Praktikum machen
Top video DANKE
Cool danke für den Einblick in die ILS
Sehr gerne! 😊
Traurig dass die Software so veraltet aussieht und teils langsam reagiert. Das gehört modernisiert und verbessert.
Respeckt was die ILS alles leistet viele wlswwn gar nicht was die alles machen und wer da hinter steckt sie hören nur die Stimmen. Da ke für den tollen Einblick @Bavariamedic
Sehr gut gemacht
Sehr gutes System
Bestes Beispiel dass (A)MPDS einfach das beste Abfrageschema in einer Leitstelle ist.
Sehr cooles Video ich hätte eine Frage könntest du mal ein EKG vorstellen was so in denn Taschen ist und was die ganzen Knöpfe bedeuten
Wenn das alles an Notrufabfrage ist, dann weiß man ja auch wieso so viele Fehldispositionen entstehen. Von welcher Stufe bzw. Höhe war der Sturz? Wie sieht das Bein aus? Wie stark sind die Schmerzen? Liegt sie noch da? Wie ist sie mobil? Ist irgendetwas anders? Ist sie auf den Kopf gestürzt? Je nach Antwort auf diese Frage muss evtl ein NEF mit geschickt werden. Eventuell reicht aber auch ein KTW/RTW ohne Sosi
Wieso sind die Bildschirme schwarz. Sitzenbleiben, kommt gleich jemand. Bin analog zugeschaltet worden. Ich glaube nicht, dass heute noch was geht
Wie ist es wenn jemand die 911 wählt, bekommt es der dispo angezeigt dass er englisch spricht und wird dieser call an einen englisch skill weiter geleitet
Meines Wissens wird die Rufnummer 911 aus dem Mobilfunknetz einfach in 110 oder 112 umgewandelt, da diese als internationale Notrufnummer "gespeichert" ist. Aus dem Festnetz funktioniert es aber nicht. Da bekommt man die Ansage "Kein Anschluss unter dieser Nummer" o. ä.
So is es! Man wird zur 112 bzw. 110 weitergeleitet. Dort sitzen immer qualifizierte Leute die Englisch beherrschen 😉 Aus dem Festnetz kommt "kein Anschluss unter diese Nummer"
Englisch gehört zu den basics um als Disponent in einer Leitstelle zu arbeiten.
Der Ruf mit 911 über Festnetz sollte gelingen wenn man die entsprechende Vorwahl mit wählt.
@@ConcertCrazeTV Diese Basics beherrschen aber nicht alle Disponenten :D Insbesondere ältere Bestandskollegen tun sich da extrem schwer. So gibt es auf kleineren Leitstellen immer wieder Situationen, bei denen es zu Problemen mit englischsprachigen Notrufenden kommt.
@@LUFE190 ist mir bisher kein Fall bekannt, da in allen Leitstellen die ich kenne die fließende englische Sprache neben der deutschen Sprache zwingend Voraussetzung ist.
112😂😂😂😂👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻❤❤❤
Mach doch mal ein Video von der drf luftrettung
Wenn's so einfach wäre 😂😂
Ach Deckendorf ach notfallseelsorge ? Ja nehm ich für ganz Deutschland.
Schade, wenn Herr Maier woanders wohnt, als der Notfallort ist. Das wurde leider auch beim Repetieren nicht verifiziert. Es ist 2019
Schon mal was von Datenschutz gehört?
Ja tatsächlich 😉 Wenn man aber bevor man diesen Kommentar schreibt einmal den angepinnten! Kommentar oder die Videobeschreibung lesen würde, würde einem auffallen, dass das Video in einem Schulsystem gedreht wurde und es sich nur um einen fiktiven Notruf handelt. Erkennbar übrigens am grünen Balken oberhalb des Bildschirms. Schönen Tag noch 😉