Mercedes-Benz EQA250 #1 Aufladen

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 28 окт 2024

Комментарии • 13

  • @umuellerv
    @umuellerv Год назад +3

    Ich habe nur das Typ2- Kabel. Das passt sehr gut unter die Kofferraumklappe (Wahrscheinlich, weil es "nur" das 11KW Kabel ist!) . Die Wallbox zu Hause hat ein eigenes Kabel und unterwegs lade auch ich nur DC.
    Somit ist das Kabel fast nie (1x in der Firma) in Gebrauch - und der Kofferraum frei.
    Schön, - mal kein Video mit der Debatten über den Verbrauch und die Reichweite zu sehen!
    Jeden, den man trifft fragt immer als Erstes danach...
    Jedes mal erkläre ich, dass das nicht relevant ist.
    Das Auto lädt, wenn es sowieso ungenutzt vor der Haustür steht.
    Somit ist es immer ausreichend geladen, für alles Wege, die geplant oder spontan anfallen.
    Muss oder will ich längere Strecken fahren, mache ich (wie schon mit dem Verbrenner auch) alle 2 Stunden eine Pause...
    Da halte ich nun am Schnellader, bewege mich ein wenig, trinke einen Kaffee und gehe aufs Klo.
    Bislang war das Auto immer vor mir wieder abfahrbereit...!

  • @adsi
    @adsi Год назад

    Hallo Sascha Jenny, welches 22 KW Kabel (blau) ist das in dem Video (ab ca. 6 Minute)? Ich wäre über eine Empfehlung sehr dankbar. Viele Grüße

  • @NoaKirel_Idol
    @NoaKirel_Idol Год назад

    Es fehlen viele Informationen, Video nicht schön anzuschauen.

  • @erwinlottermann678
    @erwinlottermann678 Год назад

    Unterwegs wird mit DC geladen und da braucht man kein Ladekabel

  • @erwinlottermann678
    @erwinlottermann678 Год назад

    was für einen sinn soll es machen ein 22 kw kabel zu haben wenn das auto nur 11 kw AC laden kann

    • @hondaslex
      @hondaslex Год назад

      Hallo @Erwin, wie im Video erwähnt, um Probleme mit 22KW Ladesäulen zu vermeiden. Gruss

    • @erwinlottermann678
      @erwinlottermann678 Год назад +1

      @@hondaslex Ja nee is klar

    • @tmopeto4923
      @tmopeto4923 Год назад

      Ja macht keinen Sinn :-)

    • @hondaslex
      @hondaslex Год назад

      @@tmopeto4923 Bin nicht der Meinung, Ladesäulen und Electroautos prüfen vor dem Ladevorgang ob alle Parameter passen. Dies aus Sicherheitsgründen und um ein reibungsloses Laden zu ermöglichen. Sogar bei Handy's und Ladegeräten mit hoher Leistung gibt es Probleme mit "falschen / billigen" USB/C Kabeln. Aber jeder kann machen wie er will. ;-)

    • @tmopeto4923
      @tmopeto4923 Год назад +2

      @@hondaslex Das mitgelieferte Mercedes Kabel ist ein falsches oder billiges Kabel ? Es macht absolut keinen Sinn ein dickes 22 KW Kabel mit zu schleppen wenn der Wagen nur 11 KW kann.

  • @RZZ-1701
    @RZZ-1701 2 года назад +1

    1:01 v max ist 160 km/h (und nicht 160 kmh)
    3:08 Mercedes hat im EQA keinen zusätzlichen Kofferraum unter der vorderen Haube eingebaut; wie erbärmlich! So ein sogenannter Frunk wäre vorzüglich geeignet, um die paar Kilogramm Kupferkabel zwischen den Ladestopps zu verstauen.
    Aber sonst finde ich hier nichts Nennenswertes zum Meckern.
    Vielen Dank für das informative Video.

  • @onmyway84
    @onmyway84 Год назад

    Das geschmatzte & geschnaufe nervt ganz schön tatsächlich

    • @saschajennyenergielosungen7075
      @saschajennyenergielosungen7075  Год назад

      Vielen Dank für den äußerst freundlichen Hinweis, ich hoffe Ihnen hat der Inhalt gefallen und hat Ihnen weiter geholfen beim dem was Sie gesucht haben. Das ist mein primäres Ziel, nicht das absolut perfekte Video.