Notvorratspakete NUR (noch) FÜR REICHE ? Ist das wirklich SO "TEUER" ? Was denkst Du?
HTML-код
- Опубликовано: 8 фев 2025
- Info-Video mit Thomas Bickel, Gründer und Geschäftsführer von:
►SURVIVAL-PRO - Onlineshop für Survival-Produkte, Zivilschutz und Krisenvorsorge seit 2016
www.survival-p...
►folge uns auf Social Media:
/ survival.pro.de
/ survival.pro.de
/ survival_pro.de
/ @survivalpro
►weitere Survival-Ausrüstung für jeden Krisenfall findest Du auf unserem Amazon-Krisenvorsorge-Shop: *
www.amazon.de/...
►Notvorrat, Outdoornahrung und Langzeitlebensmittel im großen Stil bei unseren Kooperationspartnern direkt kaufen: *
*Notvorat bei SicherSatt: sichersatt.de/...
*Langzeitnahrung bei Conserva: shop.conserva....
*Outdoornahrung bei Travel Lunch: travellunch.de/
Mit dem Code: SURVIVALPRO
erhältst Du 5% Rabatt auf das komplette Sortiment
►Organisiere Deine Vorräte wie ein Profi mit der Speisekammer App!
speisekammer.app/
Mit dem Code SURVIVALPRO
erhältst Du 15% Rabatt auf das Jahresabo, teste es gerne vorher kostenlos aus!
►Infos vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe:
www.bbk.bund.de
►Wenn Du unseren Kanal finanziell unterstützen magst mit einer PayPal Spende:
www.paypal.com...
---------------------------------------¬
►Nachfolgend findest du Links zu einigen ausgewählten Top-Survival-Produkten, die ich empfehlen kann und selbst schon seit Jahren kenne und nutze:
►Nahrungsvorrat:
7-Tage-Notration: www.survival-pr...
7-Tage Notration vegetarisch: www.survival-pr...
Bei den mit * markierten Links handelt es sich um Amazon-, oder Partnerlinks, durch welche wir eine kleine Provision bekommen, wenn Du daraufklickst und etwas bestellst.
Es entstehen Dir selbstverständlich keine zusätzlichen Kosten.
#survival #prepper #krisenvorsorge
►Dieses Werbevideo ist eine Produktion der SURVIVAL-PRO UG (haftungsbeschränkt)
Bildnachweis:
Bild von Frau:
de.freepik.com...
►Haben Sie Fehler entdeckt? Möchten Sie etwas kritisieren? Dann schreiben Sie uns gerne!
info@survival-pro.de
Alleinerziehend, 2 Kids... Immer wieder mal im Angebot Nudeln, Konserven, Wasser, Batterien,.. ect besorgt. Über inzwischen 3 Jahre rotieren die Vorräte und bleiben erhalten.
hey...genau so! lass dich nicht voll-labern!
So soll/muss es sein.
Sehr gut! 👍
Vor einem Jahr hast du im Video noch gesagt: „Wir kaufen im Angebot und sparen nen Haufen Kohle.“ im Regal steht gut und günstig. Als Händler ist es natürlich sehr einfach Langzeit Lebensmittel vorzuhalten😁👌
NRG-5 ist mittlerweile sehr überteuert so wie viele andere Langzeit Lebensmittel auch. Bedingt gebe ich dir Recht aber natürlich verdient ihr mittlerweile ja sehr gut mit dem Thema Sicherheit. Das ist kein Vorwurf aber der Preis orientiert sich natürlich auch an der Nachfrage. Und die ist hoch und der Preis deshalb alles andere als gerechtfertigt. Das ist aber nur meine persönliche Wahrnehmung.
Die gute und günstigste Notnahrung ist nicht das teure zeug was keiner braucht, ich habe seit jahren nicht nur als Notfall für den Blackout sondern auch für meine Buschkraft Aktivitäten von Maggi zb. Spätzle in Champion-Sauce und viele andere für unschlagbare 1,29 die Portion... Als Einzelhandelskauffrau kann ich die überteuerten Notnahrung nicht nachvollziehen...
@@Gosthanter1 Isso👍
"das teure Zeug, was keiner braucht".... genau das wollte ich mit dem Video auch mal ansprechen, weil ich das so oft lese hier.... aber WER bestimmt denn, was man braucht? wer braucht einen Ferrari, wer braucht Ledersitze im Mercedes, Wer braucht teueren Schmuck und Designerklamotten???? Im Endeffekt macht das jeder wie er es für sich selbst als passend empfindet.oder?
hey....genau meine meinung! ich gebe dir da zu 100% recht!! und als "einzelhandelskaufmann" sage ich, du kannst dieses von dir genannte produkt, auch noch mit anderen "mischen"!! mach mal die "spätzle in champ." mit "käse spätzle"....miampf!! und lach jetzt nicht! auch den so genannten "dosenfraß" kann man "verfeinern"! und ja, wenn auch das "verfallsdatum" auf zwei jahre steht, nach 10 jahren, kann man es immer noch essen, habe es selbst getestet! vor allem, du brauchst dafür kein wasser, oder eben nur wenig! und reis und nudeln sind für mich immer ein "grundnahrungsmittel", daß ich immer essen kann! ach ja, du hast noch vergessen zu schreiben, "nehme ein päckchen nudel, oder reis" und schütte dazu ein glas "pesto" und gut ist! ......ich denk jetzt mal, du bist ne frau die aus "alles" was zaubern (kochen) kann, daß ist heute sehr selten.....
Ich habe diverse Unverträglichkeiten. Somit habe ich weder Fertignahrung (die nebenbei auch keine vollwertige Ernährung über längere Zeit darstellt) noch die FertigBW ähnliche Sachen mit ewiger Haltbarkeit. Ich habe einen grossen Vorrat an selbsthaltbar gemachten Sachen und Grundprodukten, unfassbare Mengen an Kräutern, Öle etc. Dazu vielfältige Notstromversorgung und diverse Koch und Haltbarmachmöglichkeiten, mit Gas, mit Holz, mit Kohle, mit Ethanol etc und natürlich ausreichend Brennstoffe. Dazu mir über fast 40 Jahre Wissen und Fähigkeiten angeeignet. Jeder macht es so, wie es für seine Situation passt. Ich denke, da führen viele Wege zum Ziel. Hauptsache man hat ausreichend, ob mit kleinem Budget selbstgemacht, gekauft im Supermarkt oder sonstwo...oder eben solche Fire and forget Sets. Zwischen Krisenvorräten und normalen Alltag, was wir davon benutzen gibt's bei uns kaum Unterschiede. Wir sind oft autark unterwegs, nutzen aber da genauso wie zu Hause regelmäßig unser Equipment. Zb kochen auf Raketenofen Sommer wie Winter...nur mal als Beispiel. Denn was nützt das beste Equipment, wenn man erst in der Krise feststellt, das es nicht funktioniert oder man nicht damit umgehen kann.
Gutes Video, ich habe mir auch Langhaltbare Brotdosen gekauft.Wir essen sehr gerne Brot und deshalb habe ich hochwertige Brotdosen gekauft. Zur Zeit 48 Dosen und es noch mehr.
genau so! Danke
4:14 Ravioli oder andere Supermarktkonserven sin Gar brauche kein extra Wasser und sind auch kalt Verzehr fertig außerdem wenn ich diese im Rolierrnden Vorrat habe brauche ich kein extra Geld für die Krisenvorsorge beim Essen LG schönes Video Thomas danke dafür❤️
Genau.
Und:
Im Not-Notfall lässt sich so eine Dose auch kalt auslöffeln.
All solche Produkte sind für den Keller um die zu vergessen. Also für Leute die sich mit dem Thema eigentlich nicht auseinander setzen wollen.
Wenn man kein Geld hat, empfehle ich immer Doseneintopf und den dann modifizieren wie man mag. Texas Eintopf von Aldi, da dann noch eine Dose Kidneybohnen und Kichererbsen rein. Ist dann genug für 3-4 Personen. So kann man das mit allen Dosengerichten machen. Gibt ja auch fertige Kartoffeln im Glas bei Lidl für 99Cent, die kann man dann zu anderen Dosen machen das wird dann lecker und bleibt gut bezahlbar.
Ich schau gern bei dir vorbei. Es ist immer was dabei.
LG
Jesus: Es war einmal ein reicher Mann, der viel besaß. Und er plante: Ich will mein Vermögen
einsetzen, um zu säen und zu pflanzen, zu ernten und meine Speicher zu füllen mit Früchten, auf dass mir nichts fehle. So dachte er in seinem Herzen und starb noch in der gleichen Nacht. Wer Ohren hat, der höre.
Derjenige, der keine Zeit hat sich um Krisenvorsorge zu kümmern, kauft fertige Notvorratspakete sofern er sich es leisten kann. Das ist auch völlig legitim und sollte nicht abgeurteilt werden. Nachfrage gibt es, also entstehen am Markt entsprechende Angebote.
@@silversurfer1870 derjenige der keine Zeit hat und fertigpakete kauft, wird in eine Krise auch untergehen trotz Vorrat, was nutzt mir Vorrat wenn ich keine Ahnung hat sich zu helfen, was nutzt einen ein Feuerstarter wenn er nicht weiß wie das geht... Kriesenvorbereitung ist nicht nur Fertigpakete zu kaufen.... iss leider so, nur so am Rande erwähnt als Prepperin und Survival/ SERE Trainerin....
genau das ist auch meien Meinung!
@@Gosthanter1 Das mag alles richtig sein, nur ist es nicht Aufgabe des Verkäufers sicherzustellen, dass der Käufer "geeignet" für den Erwerb seines Produktes ist. Derjenige, der sich ein Expeditionsfahrzeug für eine 6-stellige Summe bauen lässt, ist meist nicht ansatzweise in der Lage dieses Fahrzeug im Notfall instandzusetzen. Er ist ledigleich User, kann das Fahrzeug im besten richtig Fall bedienen. Mehr aber auch nicht. Dieser Umstand lässt sich beliebig auf andere Bespiele anwenden.
Eventuell hilft ihm der der es kann und bekommt von seinem Vorrat was ab@@Gosthanter1
Essen und Trinken bevorraten, kann den Unterschied beim Überleben ausmachen, auch wenn man sich sonst nicht für das Thema interessiert. So jemand kauft sich auch keinen Feuerstahl, sondern mehrere Feuerzeuge.
Mit Planung und Überlegung an die Sache gehen.
Wer "rechtzeitig" Angefangen hat , schafft ohne Probleme für min. 3 Monate Vorrat und alles Notwendige da zu haben.
Insgesamt ist das natürlich auch einiges Geld , aber besser haben als brauchen.
Servus
Ich habe beides , einen kleinen Teil aus lang Zeitkonserven und billig ( kurz) Zeitkonserven
fahre damit sehr gut.
Lg aus Österreich
hab ich auch so, schien mir das intelligenteste.... Gruß TB
Die Langzeitnahrung hält 10 Jahre oder sogar noch länger. Normale Produkte aus dem Supermarkt ca. 2 Jahre. Wenn ich also keinen rollierenden Vorrat betreiben möchte, kaufe ich die normalen Produkte in einer 10-Jahresspanne 5 mal!! Und dann sieht die Rechnung schon ganz anders aus und die Langzeitnahrung ist unterm Strich günstiger.
Dazu kommt, dass die Langzeitpakete viel schneller mitgenommen werden können, sie sind kompakter und leichter. Für mich ist das optimale eine Mischung aus beiden Varianten.
Also die Rechnung stimmt nicht, wenn du Sachen kaufst und rotierst, die du auch im Alltag isst.
"Zu welchem Kreis möchtest du gehören?" Das ist meiner Meinung nach nicht die Frage. Es gibt viele Abstufungen zwischen "ich hab das Geld und stelle mir ein paar Notpakete in den Keller" und "ich habe kein Geld und keinen Platz für Vorräte". Du kannst deinen eigenen Weg wählen. Vielleicht beginnst du mit einem Vorrat für 3 Tage und erhöhst den um einen Tag pro Monat oder du mistest mal gehörig aus, so gewinnst du Platz. Du kannst die Empfehlung der Regierung auch komplett ignorieren. Bleib doch einfach vor dem PC sitzen und schau Videos an.
@@erikah.5894 so sieht's aus👍
Das ist vollkommen in Ordnung. Es wäre ja schlimm wenn hier alle meiner Meinung wären.
Ich habe vor ein paar Jahren verschiedenes gekauft, als es noch günstiger war. Inzwischen ist es auch mir zu teuer geworden. Ich vermute, nicht zuletzt aufgrund gestiegener Nachfrage.
genau das ist der Punkt, für alle, die vor 2020 ihre Notvorratspakete gekauft haben, konnten die noch "relativ" günstig einkaufen, also zumindest deutlich günstiger als heute und da die ja 15-25 Jahre MHD haben, allein deswegen hat sichs schon gelohnt... was meinst Du? wird sowas in Zukunft wieder billiger oder eher noch teuerer?
Es gibt Leute die haben keine zeit und kein Geld
Weil sie soo viel arbeiten und soo wenig verdienen
kenn ich, war bei mir leider auch so eine Zeitlang, von 2009 bis 2017 hab ich als Berufsfotograf gearbeitet, Arbeit ohne Ende, keine nennenswerten Gewinne...war trotzdem ne schöne Zeit, weil die Arbeit viel Spaß gemacht hat aber ich hab nicht nur den Job sondern die komplette Branche gewechselt, weil es sonst nicht besser geworden wäre... war auf jeden Fall richtig zu wechseln, das würde ich auch jedem anderem empfehlen. Wenn Du soo viel arbeitest und trotzdem soo wenig verdienst machste was falsch....bist im falschen Beruf oder die Branche / Nische ist halt nicht profitabel. Es liegt an jedem selbst das zu ändern
habe mitlerweile ein vorrat für 10 personen ( meine familie) für 18 monate. kosten 4 k euro . über 10 jahre aufgebaut , also nur das was im monat überbleibt oder das saufen rauchen aufhören
@@rainerwill3649 ja, das ist eine alternitive lösung
Wenn jemand meint dass er ein Paket kauft und in den Keller stellt und sich sonst um nichts kümmern muss liegt etwas falsch. Wenn etwas ist, was wir alle nicht möchten, wird er einer der Ersten sein die es nicht schaffen. Nur wer sich ausgiebig damit beschäftigt hat eine Chance. Essen und trinken sind zwar grundlegend, aber sicher nicht das einzige was ein Überleben sichert. Wenn jemand keine Zeit für Krisenvorsorge hat soll er es einfach sein lassen. Ein Karton der 15 Jahre im Keller vor sich hin vegetiert, hat keinen Einfluss auf das Überleben. Eher Einfluss darauf wie lange das sterben geht.
das ist schon richtig, aber in dem Video gings ja nur um die Vorratspakete, also die Lebensmittel zur Vorratshaltung und nicht um Krisenvorsorge im Ganzen...Gruß TB
Es gibt Videos bei RUclips, wie man Mehl, Reis, Nudeln usw. Einkochen kann. Hält über 10 Jahre.
das ist richtig und hilfreich, aber in dem Video gings um fertige Pakete mit fertigen Gerichten für Leute die keinen Bock haben auf Mehl, Reis oder Nudeln....
@SURVIVALPRO Mir geht es um Menschen, die so etwas nicht bezahlen können. Glaube mir, das sind mehr als wir denken.
Wer nur zu faul ist, wird dann eben dumm aussehen.
Danke für deinen Beitrag.👍💕
@@barbaramasuhr4559 mir geht es auch oft so, wenn ich z.b. nach Autos schaue, 80.000 für einen BMW oder über 100.000 für einen Benz Geländewagen, könnte ich aktuell nicht bezahlen, aber der Punkt ist: ich gehöre nicht in die Zielgruppe von diesen Dingen.... genauso wie die Vorratspakete die preislich im oberern dreuistelligen bis vierstelligen sind, eben nicht von allen gekauft werden können, die sind aber eben auch nicht für die Masse gedacht und nur für ien spezielles Klientel hergestellt worden.
Ach eine Raviolidose hält deiner Meinung nach nur 2 Jahre? 😂 bitte lächeln
Die Dose hält bestimmt viel länger, aber wenn der Inhalt nicht mehr schmeckt…. bitte lächeln
@SURVIVALPRO ich habe den Test schon gewagt. Ravioli Ablauf 2008, letztes Jahr probiert. Diese Dose hatte keine Öffnunshilfe nur nebenbei. Aber war noch gut. Könnte nichts sagen.
ja, das ist bestimmt im Einzelfall möglich bei richtiger Lagerung. Umgekehrt hab ich selber viel zu oft schlechte Erfahrung gemacht mit dem normalen Dosenfutter, oder auch Tütensuppen, etc. da sind einfach keine hochwertigen Inhaltsstoffe drin, da wird schnell mal was ranzig und ungenießbar. meinen Krisenvorrat würde ich damit nicht aufbauen, zu unsicher. Wie gesgt, kann halten, kann aber auch nicht, das ist mir zu unsicher.
was andere machen, war mir schon immer schnurz und wumpe! für mich sind diese "notfallpakete" einfach überteuert! ich kann aber trotzdem gute 6 bis 10 monate "überleben, in einer "notfall-situation"! und nein, ich brauche nicht "hamstern", ich kaufe schon immer mehr ein, als ich brauche! nudeln und reis sind für mich ein "grundnahrungsmittel", daß ich immer essen kann. ein glas "pesto" drauf, und gut ist! vielleicht noch mit kräutern verfeinern.......nur mal so als beispiel! .......
Also ich selber komme gerade so über die Runden, wenn ich mir alles einteile und selbst dann kann ich nicht mal alles holen, was ich möchte, lebe leider der Zeit von Grundsicherung bin nicht ERWÄRBS fähig, bevor jetzt was kommt wegen Sprüche, kann mir keine Not Reserven kaufen zur Zeit. Eine Zeitlang hatte ich es.. Durch kleines bisschen neben geld und Klarna aber mein Vorrat ist mittlerweile leer. 🤷♀️🤷♀️Kann sich halt leider nicht jeder leisten. 😢
Doch...
@annalenno2032 geht einfach eben nicht, gerade nicht wenn man noch Rechnungen Begleichen muss 🤷♀️🤷♀️wie Stadtwerke und andere Rechnungen. Schön das sie mein Leben anscheinend besser kennen :) sprich bitte nur für dich
@@sparklyxshine4796 jeder hat seine laufenden Rechnungen, deswegen kann man bei Angeboten trotzdem mal 1-2 Sachen mehr mitnehmen und zur Seite packen. Vorräte anlegen heißt ja nicht das man alles auf einmal kaufen soll/muss
@annalenno2032 geht halt NICHT immer. 🤷♀️🤷♀️Ich verzichte schon auf enorm viel..Zurzeit komme ich ja leider auch nicht mal zur Tafel. Daher siehts bei mir so kacke aus. Ist halt so... Rede einfach für dich selber und nicht für mich. Ich kriege es halt nur hin, für die aktuelle Zeit einzukaufen ist nun mal so. Muss ich mit leben. Und selbst da muss ich sparen, kann mir nicht alles gönnen.
@annalenno2032 und das jeder seine Kosten hat ist wohl klar... 🤷♀️🤷♀️Aber es gibt nun mal mensxhsn7, die können sich einfach absolut keine Vorräte oder Geräte für Strom Ausfall etc pp. Kaufen... Sollte man einfach akzeptieren... Ich spare schon wo ich kann. Kann mir manchmal nicht mal meine Medikamente leisten lund muss mir diese enorm einteilen
Naja, Spezialnahrung, schau mal was Du für das Zeug bei den Amis in jedem größeren Supermarkt bezahlst, da sind die hier deutlich überteuert. Wenn Du dann die 10 Tagepakete mal 4 rechnest, weil 4 Personen, gibts preiswertere Wege.
preoswerter gehts immer, wenn Du lang genug schaust findest Du was der Dirs umsonst gibt. aber die Preise bei den Amis kenn ich tatsächlich nicht.
Machst ja damit natürlich bissl Eigenwerbung aber würde niemals auf die Idee kommen, für 3-4 Personen so teure und lang haltbare notnahrung zu kaufen. Hier wird nix weg geschmissen, gewusst wie 😏😉 kaufst doch selbst ne riesen Palette Thunfisch ect wie in vielen älteren Videos erwähnt😜
Für mich ist es ein Zwischending. Der Schwerpunkt ist "normale" Vorratshaltung. Aber ich habe auch einen gewissen Vorrat an convar- und NRG-5-Riegeln. Die sind dann auch im Fluchtrucksack, im Handschuhfach im Auto und auf der Arbeit (für einen mögliches Get-Home-Szenario).
Denn das Zeug ist halt wirklich einfach so im Auto und wenn ich mal für Stunden im Stau stehe, habe ich was Essbares, was auch Kraft gibt. Und man kann es aus einem Fluchtrucksack direkt essen, kein Kochaufwand. Und über die Jahrzehnte gegen die dann auch weg. Hier mal ein Heißhunger, da mal ein länger gewordener Spaziergang. Aber einen 3-Monats-Langzeitvorrat würde ich auch nicht kaufen. Außer vielleicht nach einem Lottogewinn 😂
Wer nicht selbst nachdenken will und alles vorsortiert, quasi vorgekaut, kaufen will, der solls halt tun.
Wenn Eigeninitiative outgesourced wird, dann kostets eben halt.
Wer selbst nachdenkt, was alles nötig ist, der kommt deutlich preiswerter weg.
Dein Platz-Argument zählt nach meiner Meinung nicht, ein sinnvoll eingerichteter Vorratsraum etwa in Telefonzellengröße schluckt jede Menge Ware.
Und Platz ist in der kleinsten Hütte...
Eingekauft wird das, was haltbar ist.
UND:
Was man in 'normalen' Zeiten sowieso kaufen und aufbrauchen würde.
Klassische Fertiggericht-Konserven (die es inzwischen selbst beim Discounter in Eigenmarke für mich als Vegetarier gibt), halten i.d.R. um die 5 Jahre laut Aufdruck, tatsächlich aber noch viel länger.
Dann noch Einzelprodukt-Konserven wie den klassischen Erbsen-Möhren-Mix, Kidney- und andere Bohnen, oder Champignons nimmt man dann stiegenweise mit, wenns (regelmäßig)wieder mal eine Aktion "kaufe
12 zahle 10" gibt.
Dazu Trockenlebensmittel wie Hartweizennudeln, Reis, Linsen, Buchweizen, Mehl, Haferflocken, Tee, Kaffee usw.
Alles eben das, was man im Alltag sowieso ständig in der Küchenrotation hat.
Auch Kerzen, Zündwaren, Gaskartuschen gibts doch überall günstig, wenn mal paar Eur übrig sind, einfach was auf Lager legen, das funktioniert selbst mit schmalem Budget.
Auch sehr Protein- und Vitaminreiche Sportlernahrung wäre einen Blick wert.
Muss man halt in die Zutatenliste gucken, gibt auch welche, die nicht aus Schlachtabfällen hergestellt wird.
Ein mal pro Jahr dann Revision, bei der im Rotationsprinzip ablaufende MHD direkt zum Aufbrauchen in die Küche kommen und durch neue Ware ersetzt wird.
Damit fahre ich seit Jahren gut.
Wer jetzt preismäßig Richtung Lebensmittelgroßhandel schielt, wird übrigens ziemlich enttäuscht.
Der ganz normale Supermarkt oder Discounter, egal welcher, ist preislich meist sogar attraktiver.
Hat schon Gründe, daß gerade kleinere Gastronomen ihre Ware auch dort im Discounter holen.
Daß es im Fall der Fälle trotzdem eher unbequem wird, muß man in Kauf nehmen.
Denn in der Regel ist dann frische Kost nicht oder nur eingeschränkt verfügbar.
Der Ernährungsberater kann im Notfall also seinen belehrend ausgestreckten Zeigefinger eingepackt lassen.
Dann Zählt primär 'irgendwas im Magen', um das Hirn frei zu halten - oder anders ausgedrückt:
Ohne Mampf kein Kampf...i
👍
moin
Haust grade einen Keil zw. Normalos wie uns und z.B. dem Graichen Clan - somit für mich disqualifiziert ...
Höma, ich bin ja nicht Mr. Allwissend, ich sag hier nur meine Meinung, das heißt nicht, dass ich damit immer richtig liege. Ich haue bestimmt keinen Keil zwischen irgendwas...verstehste?