PREPPER USA - 20.000 Dollar Vorrat für Bürgerkrieg ? Was ist da los? Survival Pro reagiert F165
HTML-код
- Опубликовано: 8 фев 2025
- REAKTION-Video mit Thomas Bickel, Gründer und Geschäftsführer von:
►SURVIVAL-PRO - Onlineshop für Survival-Produkte, Zivilschutz und Krisenvorsorge seit 2016
www.survival-p...
hier findest Du das besprochene Video:
• Unrest In The USA Has ...
►folge uns auf Social Media:
/ survival.pro.de
/ survival.pro.de
/ survival_pro.de
/ @survivalpro
►weitere Survival-Ausrüstung für jeden Krisenfall findest Du auf unserem Amazon-Krisenvorsorge-Shop: *
www.amazon.de/...
►Notvorrat und Langzeitlebensmittel im großen Stil bei unseren Kooperationspartnern direkt kaufen: *
*SicherSatt: sichersatt.de/...
*Conserva: shop.conserva....
Mit dem Code: SURVIVALPRO
erhältst Du 5% Rabatt auf das komplette Sortiment
►Organisiere Deine Vorräte wie ein Profi mit der Speisekammer App!
speisekammer.app/
Mit dem Code SURVIVALPRO
erhältst Du 15% Rabatt auf das Jahresabo, teste es gerne vorher kostenlos aus!
►Infos vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe:
www.bbk.bund.de
►Wenn Du unseren Kanal finanziell unterstützen magst mit einer PayPal Spende:
www.paypal.com...
---------------------------------------¬
►Nachfolgend findest du Links zu einigen ausgewählten Top-Survival-Produkten, die ich empfehlen kann und selbst schon seit Jahren kenne und nutze:
►Nahrungsvorrat:
7-Tage-Notration: www.survival-pr...
7-Tage-Notration PRO: www.survival-pr...
7-Tage Notration vegetarisch: www.survival-pr...
►Wasserfilter:
KATADYN Pocket Wasserfilter: www.survival-pr...
KATADYN Vario Filter: www.survival-pr...
Faltkanister 20 Liter: www.survival-pr...
MICROPUR Classic Tabletten: www.survival-pr...
MICROPUR Classic Pulver: www.survival-pr...
►Outdoor-Food:
*TACTICAL FOODPACK Spezialkräfte: amzn.to/3Y13bJM
*TREK`N EAT Outdoornahrung: amzn.to/3Y13ILM
*FORESTIA Outdoornahrung Spanien: amzn.to/40r9E1Z
*REAL Norwegische Expeditionsnahrung DryTech: amzn.to/3WSBQI5
*LYO EXPEDITION Outdoorfood: amzn.to/3DWKmzt
►Sicherheit:
Pfefferspray Guardian Angel IV: www.survival-pr...
Pfefferspraypistole JPX6: www.survival-pr...
►Solar & Akku:
Solarpanel 10+ www.survival-pr...
Powerbank 20 PD www.survival-pr...
Powerbank 40 PD www.survival-pr...
Powerbank 80 PD www.survival-pr...
►Unser Video-Equipment:
*Mikrofon: amzn.eu/d/9ZD2zv8
*Gelenkstativ: amzn.eu/d/7ydoQaF
*Kopfhörer: amzn.eu/d/doaRkMc
*Kamera 1(DSLR): amzn.eu/d/fa4CaLj
*Kamera 2 (Facecam): amzn.eu/d/fLC01YX
*Stream Deck: amzn.eu/d/a5YXwdx
*Beleuchtung: amzn.eu/d/6feawIo
Bei den mit * markierten Links handelt es sich um Amazon-, oder Partnerlinks, durch welche wir eine kleine Provision bekommen, wenn Du daraufklickst und etwas bestellst.
Es entstehen Dir selbstverständlich keine zusätzlichen Kosten.
#survival #prepper #krisenvorsorge
►Dieses Werbevideo ist eine Produktion der SURVIVAL-PRO UG (haftungsbeschränkt)
►Haben Sie Fehler entdeckt? Möchten Sie etwas kritisieren? Dann schreiben Sie uns gerne!
info@survival-pro.de
Die Verteuerung und Verknappung von Lebensmitteln geht weiter. Aus dem Grund macht es Sinn sich einzudecken. Die Preise für Zucker, Getreide, Oel, Reis usw. werden massiv steigen.
Erinnert das nur mich an 2021?🤔
Hab heut erst wieder gehört dass Klopapier schon wieder minimiert verkauft wird... Himmel, die Deutschen sind die einzigen, die sich in ner Krise mit Klopapier eindecken!😂 Die Franzosen sind da wohl weit lockerer mit Kondomen und Wein...🍷😁👍
Nee *wie früher*
Eine gute Hausfrau hat immer Vorräte!
Nicht übertrieben 😊 das kannte meine Urgroßmutter schon. Der Keller war immer voll mit Nahrung und ein Notfallkoffer stand bei ihr immer bereit. Dieser wurde auch bei sehr starkem Gewitter geschnappt und sie saß bereit, um gehen zu können.
Habe 40kg Nackthafer gekauft und dann in kleine Säcke abgefüllt. Nackthafer für Hühnerfutter
Haferflocken
Hafermehl
Gekeimter Hafer
Zum Anbau von Hafer
kleinen Tip von mir, Destilliertes Wasser bunkern für Körperpflege und WC.... 5l 1,49€ ... muss man kein Trinkwasser dafür verschwenden
Bevor ich destilliertes Wasser bunker bunker ich richtiges Wasser. Macht doch gar keinen Sinn destilliertes zu besorgen. Und für Brauchwasser kann man andere Wege finden (Regenwasser sammeln, an einem Bach oder sonstiges)
@@neverever2640bedenke dabei, daß man den Kanister gleich mit bekommt. Sie haben noch dazu ein gut stapelbares Format. Wenn man die kaufen würde, wäre das allein manchmal schon teurer. Grüßle Judy
@@cdmongirl7386 diese Kanister sind in meinen Augen Sinnlos.
Schlechtes Material nicht Lebensmittelecht. Gute Kanister sind Lebensmittelecht. Und die haben keine Möglichkeit einen Hahn zu montieren. Richtige Wasserkanister bieten diese Möglichkeit.
Also bevor ich mir a billigs Glump kauf kauf ich mir gleich was gscheits.
@ für Menschen mit wenig Geld sind sie durchaus eine Option, bevor man Waschmittelflaschen oder Ähnliches verwendet. Ja, sowas hab ich tatsächlich schon gelesen! Selbst das ist besser als nichts. Prinzipiell bin ich aber auch auf Qualität aus.
@cdmongirl7386 wer sich nichts leisten kann muss eben auch mal sein Köpfchen anstrengen und in die Gastronomie gehen ob die Kanister übrig haben bevor die sie entsorgen.
Hast du mal zusammengerechnet, was dein rollierender Vorrat allein an "normalen" Lebensmitteln in Keller und Garage inzwischen wert ist?
Und man kann schon auch sparen, wenn man seine Lebensmittel im Angebot auf Vorrat kauft!
Und noch mehr spart man, wenn man nur noch Salz, Zucker und Essig kauft und selber einkocht!
Jepp! Und du hast einen super Inflationsausgleich! 👍🤗 Lg, Earl! 😅👍🍀🍀🍀
@@bigearl3093 Mit der Abkürzung der Produktionskette fallen für den Staat alle Steuern darauf weg, allerdings bedeutet das zusätzlichen Aufwand, den die Kleinstproduktion mit sich bringt!
Dafür weiß man, was drin ist!
Mein Lager kostet auch 3-4000 € über
7 Jahre verteilt.
Meine Solar Aggregate + Solarpanel gehen extra mit ca. 4500 €
Da komme ich auch ungefähr hin, Lebensmittel für zwei Jahre und Energieversorgung per Solarpanele, Solargeneratoren und Benzinaggregat für gut €10.000
Auch wenn's 25 Jahre haltbar ist, wer isst das irgendwann mal?
Und ja, die Amis ticken anders als wir. Allerdings hat das auch was mit der Geschichte und der Weite des Landes zu tun.
"Schnell mal was einkaufen" ist da halt oft nicht möglich. "Schnell" ist oft mal 1 Stunde für einen Weg.
😂 Exakt. Ich werde mich immer an meine Tante erinnern, die (in Canada lebend) zum Einkaufen mit der Propellermaschine losgedüst ist.😅
Herzlichen Dank für die Informationen, wer in der ehemaligen DDR auf dem Land gelebt hatte waren die die Einkochgläser immer voll.
kenn ich von meiner Oma, da war auch immer das Regal voll mit Gläsern ohne Ende
So lagert man keine Vorräte. Zu warm zu hell, für jeden sichtbar und vor äußeren Einfluß absolut ungeschützt. Diese teuren Geräte braucht man nicht.
Viel Plastik und zu hoch verarbeitete Lebensmittel.
😂🎉Wir haben Sauerkirschen von 1994 letzten probiert, eingekocht im Glas 😂 noch fragen 🎉
LG Dankeschön
Ach ja, die waren echt noch gut!! Kirschprobe überlebt 😅
Super! Ich glaub viele haben Angst vor Vergiftungen und sind zu faul...🙈
Hab auch gefühlt ewig gebraucht, bis ich fast alles allein machen und haltbar machen konnte, ich gebe aber auch so schnell nicht auf.
Alles Gute dir.😊
Wenns das hier im Supermarkt gäbe, würden die Preise von dem Zeug auch gnadenlos in den Keller gehen ;-) Was den Gemüsenanbau angeht, musst inzwischen leider aufpassen, wo Du Deine Pflanzen und Samen kaufst, weil ist leider viel Rotz am Markt, dieses Jahr einiges an Gemüse gnadenlos am Stängel verreckt. Am besten suchst Dir nen guten Samenhändler, der auch alte Sorten hat und ziehst alles vor, da brauchst aber reichlich Platz irgendwo im Haus mit entsprechenden Leuchten.
Bei mir waren die meisten alten bzw. samenfesten Sorten überhaupt nicht so ertragreich wie die normalen oder Hybriden. Das muss man bedenken, wenn man nicht viel Platz hat. Habe verschiedenes ausprobiert.
Bin gerade dabei zu beginnen im kleinen zu gärtnern. Habe keinen Nutzgarten, nur einen Ziergarten. Habe gerade 2 kleine je 1m2 große Beete angelegt. Zwei weitere kleine Beete sind bei mir in Planung. Freue mich schon aufs Frühjahr.
schau mal nach Hydroponik .. da kannst du viel Gemüse auf kleinem Raum anbauen
Ich ziehe den Anbau von Gemüse in Erde vor.
Diese Gefriertrocknungsgeräte sind in den USA zur Zeit sehr beliebt. Die erscheinen in vielen Prepper und Homestead (Selbstversorger) Videos. Sie verbrauchen aber auch enorm Strom. Ich hätte liebend gern eines für gefriergetrocknetes Obst zum Snacken. Alleine schon die Erdbeeren.....
Bei uns gab es tatsächlich noch einen Schulgarten in dem wir gelernt haben, was zu Hause eventuell nicht möglich war.
Den betrag haben sie auch auf 10 jahre verteilt,somit auf den monat für 4-5 personen nicht übermässig viel(zeitraum/personenanzahl),vor ablauf kann es jeweils auch aufgebraucht werden,und dann ergänzen !!! 😊😊😊
Verbundbeutel sind wirklich das Beste. Ich hab einige 15 Jahre alte Beutel aufgeschnitten, um sie zu kontrollieren. Es war alles bestens, gemahlene Haselnüsse sind wirklich sehr anfällig und werden schnell ranzig. Schon allein der Duft nach gerösteten Haselnüssen war gigantisch. Ich war wirklich überrascht wie gut sich die Sachen gehalten haben, kann ich nur jeden empfehlen. Meine neueste Errungenschaft ist ein Kammervakuumierer. Das einzige was mir noch fehlt, ist leider ein Brunnen aber das ist ein Projekt für 2025. Die autarke Stromversorgung ist bereits am Dach ebenso das Warmwasser. In meinem 200 m² Gewächshaus habe ich vor einer Woche Die letzten Paprika geerntet, jetzt hat leider der Frost zugeschlagen 😊. Jeder, der die Möglichkeit hat, sollte einen Garten haben. Es gibt nicht schöneres als ein kleines Samenkorn in die Erde zu stecken und dann irgendwann zu ernten.
Ich selbst habe für 2 Jahre Vorräte, allerdings habe ich für mich 3000 kcal/Tag eingeplant. Lieber zu viel als zu wenig. Wer es noch nicht gemerkt hat: Bauern werden enteignet, Selbstversorger werden bekämpft und es ist mit rationierten Strom und mangelnde Versorgung durch Inflation und abreißende Lieferketten zu rechnen. Das Wort Blackout muss ich da noch nicht mal in den Mund nehmen. Ich rechne also mit einer langanhaltenden Mangelversorgung und gar nicht mal mit einem einzelnen Katastrophenereignis.
Wichtig zu aller Vorbereitung ist zu wissen was man in der natur essen kann... ich kann ja Vorräte haben für ne weile ...aber was ist wenn man überfallen wird ? was futtert man dann ? ...also ...befasst Euch mit Essbarem aus der natur ...selbst im Winter ist einiges möglich .... und gesund dazu
Bei ca. 17 Minuten, wo du nicht alles verstanden hast, wird sie gefragt, ob sie das nicht seltsam findet, dass ihre Kinder so etwas zu Hause lernen. Ihre Antwort: wenn Schulen Training für Amokläufer machen, dann findet sie, dass sie daheim auch die Kinder für anderes vorbereiten kann. Es gäbe ja schließlich vielfältige Notfälle, ausser Amok. So zum Beispiel Naturkatastrophen...
ja absolut 👍 danke
Die Freundin später erzählt, dass sie ihre Prepper Sachen auch für übertrieben fand, bis dann die Pandemie kam. Seither findet sie es gar nicht mehr so doof.
Sie erzählt darauf, dass sie es leider sogar gewohnt ist, auch von vielen Menschen in ihrer Umgebung Hasskommentare und Vorwürfe zu bekommen, weil sie preppt. Sie würde in konstanter Angst leben. Das weißt sie aber von sich.
Übrigens, über die Kommentarfunktion kannst du oftmals einstellen, dass die Sprache in Deutsch übersetzt wird 😂
Wer braucht sog. Langzeitnahrung? Jede Dose aus dem Supermarkt kann man unbegrenzt nutzen, sofern sie keine "dicken Backen" macht. Erfahrungsgemäß sind das nur sehr, sehr wenige. Also Hühnersuppe etc. für inzwischen 1,89.
sorry wenn ich das so direkt sagen muss aber das ist leider nicht richtig und sehr gefährlich. bitte informiere Dich in den gängigen Portalen. Bei Fragen gerne melden. ich helfe weiter.
@@SURVIVALPRO Nun ja, der Mensch hat Sensorik. Ich habe etliche sehr lang überlagerte Dosen vertilgt (den Inhalt natürlich). Und ich lebe unverändert immer noch. Man sieht Dosenverformung, dann wegschmeißen; es riecht seltsam, dann wegschmeißen. Aber, wie gesagt, kommt so etwas extrem selten vor. Praktische Erfahrung gegen Portale :-). Aber klar, Deine Interessenlage ist berechtigt.
@ ich hab auch schon dosen mit abgelaufenen mhd verköstigt, wenn mann die dinger kühl dunkel und trocken lagert halten die locker über das mhd hinaus. aber ich würde ganz sicher nicht meinen Krisenvorrat darauf stützen. das wäre zu riskant, es kann klappen aber eben auch nicht. bei den Langzeit lagerfähigen Sachen ist es eben garantiert 15 Jahre. nicht weil die Dosen anders wären aber die Verarbeitung der Lebensmittel ist völlig anders. und oft auch die Qualität hinsichtlich Zusatzstoffe Zutaten etc.
Ich hatte zuerst NUR das Zeug von Discountern gekauft, später auch etwas, das 5 und 10 Jahre hält (inklusive noch Notnahrung), eh schon zuvor getextet unter anderes Video und anderen Kanälen, bei Bedarf. Eines stimmt so nicht ganz, bei zwei Anbietern im Netz, genauso Zusatzstoffe enthalten und gerade Einer geizte damit gar nicht, immer das Kleingedruckte lesen, nicht nur das Angepriesene in schönen Worten, wie Hausmannkost z.B., wie es verkauft wird. Von einem der zwei habe auch verkostet und nicht Alles schmeckte, ein Teil war schon nicht so schlecht, aber wie gesagt, auch Geschmacksverstärker, Zitronensäure ect. und das künstliche Jodsalz und Manches mehr. Vom Anderen, eh nichts geöffnet, soll ja mehr für Notfälle..... Desweiteren schmeckte ein Gericht, je mehr es zum Boden ging, etwas bitter(lies bei mir den Alarm angehen) und da von dem Hersteller und Vertreiber mitbekommen hatte, wo ein Video u.a. deren Reis verkostete (als Beilage, reiner Reis in 400 Gramm Dose, ohne Sosse usw.), 10 Jahre MHD, aber erst zuvor gekauft hatte und es war ROST im Inneren und komplett verdorben. Am Boden sah man, mit etwas Wasser dunkle Teile davon herumschwimmen und beim reinen Kartoffelsalat von Denen (den ich gegessen hatte), bräunlich, muffig, labbrig, defintiv Kartoffeln benutzt, die schon hinüber waren. GEHT GAR NICHT. Das ist schon unverschämt, sowas den Kunden unterzujublen (kein Supermarkt hätte sowas noch verkauft), für gutes Geld... wären die Dosen schon 15 Jahre alt oder älter gewesen, hätte es auf Überlagerung geschoben, so aber.... Im Gegensatz zu Frikadellen mit Kartoffelsalat, war nicht mal schlecht, ebenso die Kartoffeln, Farbe, Konsistenz, Geschmack war echt ok, für den reinen Kartoffelsalast aber, willst nicht geschenkt. Klar, die Leute legen es meist zurück und verlassen sich drauf und beschwere dich danach mal, wenn es in der Krise oder nach 5 oder 9 Jahren, dann brauchst, es geht ja nicht nur um das verlorene Geld (Ich hatte es Denen auch geschrieben, aber keine Rückforderung verlangt und von sich aus, haben es nicht angeboten, normalerweise aber, hätte das tun sollen). Auch wäre gut zu wissen, ob Bisphenol A verwendet wurde (Egal von WEM), wie in fast allen Konserven im Supermarkt, ich vermute, bei reinen Gemüsekonserven eher weniger. Das ist ungut für die Gesundheit und ob, je länger gelagert, je mehr Substanz in Nahrung übergeht? Ansonsten vertraue eigentlich, betreff das gut innen versiegelt sind, sogar mehr der Massenware, was bringt dir langes MHD, wenn innen rosten? Die können sich sowas nicht leisten, massenhaft schadhafte Dosen in den Handel zu bringen, nur dazu brauchst kein Bisphenol A, früher hatten das nicht.
Auch schon geschrieben, habe Wertigeres dann noch von 2 Metzgereien gekauft, bestellt, ohne langes MHD und HOFFE eben das Beste, dann Diverses an Dosenbrot, das Meiste von Discountern, ABER später auch im Netz (Shops) und bei ner "kleinen" Bäckerei in Österreich (Deiser), Familienbetrieb, supernette Leute auch, regionale Zutaten, KEIN Bisphenol A, nachhaltig, klar, das Wort kann heute schon einen negativen Klang haben, bei der linksgrünen Age.... aber.... zudem günstiger wie Andere (und gerade Angebotspreise hatten, Anfang 2024, nur die Versandkosten nach BRD sind eben höher, dafür können nix) und deren Schokokuchen ist spitze. ein Brot hat 5 Jahre MHD, alles Andere 10. Das vom Discounter, nur das Übliche, keine Ahnung, mehr wie 2 Jahre MHD wird sowas sicher nicht haben, gesetzliche Regelung eben.
Im TV (und Netz) sah Verkostungen von überlagerter Ware, DOSEN und in Gläsern, mal auch selbst Eingwecktes von Grosseltern z.B., die teils Jahrzehnte alt, aber garantiert noch ohne Bisphenol, jedenmfalls mehrheitlich. NICHT alles war noch geniessbar, aber Vieles, auch mal verändert in Konsistenz, Geschmack, Farbe, gerade im Glas, aber nicht alles komplett ungeniiessbar, ideal sicher nicht, nur im Norfall und man deshalb nicht immer sofort schwer erkranken muss. Also IN der Krise, wo es darauf ankommt, bevor man es blind weg wirft....
@@SolistFrankHerrmann Jo. Das MHD sollte in einer Notsituation keine Rolle spielen. Habe bereits 12 Jahre abgelaufene (also vor 15 Jahren abgefüllte) Konserven problemlos konsumiert. Ich habe - sorry - den Eindruck, dass Firmen, wie bspw. Conserva, den Preppinghipe nutzen und mit dem Versprechen der Haltbarkeit den Supermarktwaren ggü. nicht viel haltbarere Sachen zum 5 - 10fachen Preis verkaufen. Preppe seit über 20 Jahren und habe zahlreiche Selbstexperimente gefahren. Mikrobiologische Aspekte, Frank, kann ich dabei natürlich nicht analysieren - die sind mir in einer Notsituation aber eher zweitrangig. Mein mikrobiologischer Darm hat jedenfalls bislang keine Zicken gemacht.
so a Schmarrn! Prepping, "Vorsorge für schlechte Zeiten" hats schon immer bei uns gegeben! Meine Grosseltern haben teils 2 WK mitgemacht, und die hatten es von ihren Ahnen.Ich kenne das mein ganzes,63J.,Leben lang! L.G.
Ich glaub das ist auch nur ihr showroom und nicht ihr Lager.?!?!
Ich würde Readywise kaufen.. kannst du in die Schweiz liefern?
Macht sich denn schon jemand Gedanken darüber, welche Auswirkungen die laufenden Enthüllungen über UAP´s in der Gesllschaft haben könnten ? Es gibt ja bereits einige sehr interessante Abhandlungen darüber. Im JWR Podcast war gerade Robert Fleischer zu Gast.
Cooles Video! Ich bin ein wenig neidisch auf Leute, die Platz zum selber anpflanzen haben. 50 qm Etagenwohnung ist da eher ungeeignet! 😆 Aber meine Sauerstoffabsorber sind gerade geliefert worden und die Mylar Bags kommen die Woche auch noch. Dann werde ich mich mal daran versuchen! Mal sehen wie das klappt!
Wir nenen es vorratshaltung und wurde früher in der schule 🏫 in hauswirtschaft gelernt ps. Vor 1932
Unverständlich das in der Öffentlichkeit zu zeigen ... mit dem Hunger sinkt die Moral...
Hey, ich finde die Portionen zu gross.
Einmal auf und dann?
Ich würde es so verpacken, das es gerade für ein oder zwei mal für alle reicht.🤔
Aber ist nur meine Meinung.
Seit Monaten zeigen sie auf allen Kanälen ob Netflix oder Prime Filme über Civil War !!!
Man merkt schon langsam in den Suppermärkten, dass die Preise steigen und die Politik auf Konfrotation ist.
Dafür das die Tante so krass vorbereitet ist sehe ich nicht mal Sicherungen ihrer Regale 😂 nicht mal Netze damit bei beben oder Explosionen welche den Boden erschüttern zur Sicherung der Gläser etc😂 oder die wurden fürs Video weg gepackt weil sie von Swarovski sind und zu sehr glitzern würden😂😂😂
Also ich wehre in der Lage selber an zu bauen jedoch habe ich nicht die Möglichkeit in der Wohnung viel Selbstversorgung zu betreiben
Also 20.000 $ finde ich.. ist ne normale Summe die zusammenkommt.. wenn man intensiv prepping nachgeht.. und selber anbauen.. ist zumindest bei uns in der Gegend völlig normal.. 👍🏼👍🏼
Dankeschön ❤️
25 Jahre wäre super
Geld muss man haben...
Wenn man vor 12 Jahren schon gewarnt wurde, da sammelt sich einiges an... Auch an Wissen wie und was man selbst machen kann...😉
Obst in Dosen kann ich allerdings nicht für Langzeit empfehlen, der hohe Zuckergehalt schlägt zu mit rostigen Dosen, nach 8 Jahren die ersten 3...🙄
@ernaglotzkovski4378 das ist wahr, in Dosen ist so 'ne Sache... Die Marmelade der Oma in Gläsern im Keller war aber nach 10 Jahren noch gut🙂.
@katbon9203 Das stimmt, ich habe auch so einiges in Gläsern was heute noch gut ist. Allerdings achte ich streng darauf, dass es dunkel steht.😊
Mit der Protagonistin des Videos wird dir dann in der Krise auch nicht wirklich langweilig, oder? 😄😃😃. Kleiner Scherz am Rande. Wenn man das Geld für all das hat, warum nicht?
Vorbereitung auf schlechte Zeiten. 🍷🍷🍷🍷🍷🍷🥂🥂
Waffenschrank, US-Flagge: und Ende. 😞
Ich habe das Video nur nebenbei geschaut.
Hat sie das Video über ihre gesamte Vorbereitung gemacht oder "nur" über das Essen?
Wenn nur für die Verpflegung, dann ist sie wohl noch lange nicht vorbereitet.
sie haben wohl auch jede Menge Waffen in dem Schrank....
@@SURVIVALPRO achja stimmt, das Waffenlager habe ich vergessen zu erwähnen und die medizinische Ausrüstung.
Aber mein Selbstversuch über fast 5 Monate, im letzten Winter, in der masurischen "Wildnis" hat mir gezeigt, dass es doch schon einiges mehr benötigt als Verpflegung, Waffen und Erste Hilfe Austattung. Sie wollte wahrscheinlich aber nur das Augenmerk auf Lebensmittel legen weil das ihr größter Posten beim preppen ist.
Deine Videos sind gute Informationsquellen für mich wo ich ansetzen kann zum verbessern.
Schöne Grüße
Unglaublic da kann ich nicht soviel vorsorgen auch hab ich keinen Keller oder einen Abstellraum😢h meine whg ist45 m"
Eventuell Kisten unters Bett mit Vorräten?
@@sonja0713zusätzlich auf den Schlafzimmerschrank.
Kleiderschrank geht auch
Das ist kein arbeitsraum sondern der pc der die kameras verwaltet
ok, dann macht es vielleicht Sinn
EMP bags ? 🤔
EMP-Taschen, um elektronische Geräte vor einem EMP (elektromagnetischer Puls) zu schützen.
Die werden auch von der Polizei genutzt. Wenn die Geräte sicherstellen dann werden die darin für den Transport verpackt damit die Daten nicht beeinflusst werden können (Fernzugriff)
Ich habe viel zu wenig Vorräte.
Der Ami teilt und hilft sich untereinander
Fehlt euch was? Geht zu Krystal😂😂
Gefriergetrocknete Nahrung hält ewig, kannst vererben, nur scheiss teuer, aber wertiger (besser für den Körper, Inhaltsstoffe bleiben grossteils erhalten und vom Geschmack ebenso, davon ab, kannst es auch anbraten) wie Dosenfrass. Im Netz mal einen unbekannten Hersteller entdeckt, pro Gericht musste man aber je mehrere Beutel abnehmen. Ein Gericht hatte z.B. 190 oder 195 Gramm Trockenmasse und ich habs im Kopf nur grob überschlagen, aber für ein Gericht warst da bei mindestens über 17+ Euro dabei, aber im Gegensatz zur Konkurrenz mit z.B. hohen Fleischanteil bei einem Gericht 30 Prozent. Mehr habe nicht im Kopf, all die bekannten Hersteller, da bekommst nur einen Bruchteil von Fleisch und, es gibt manchmal auch in 2 Grössen, die grössere Packung kostet natürlich mehr, pro Gramm aber günstiger, wie kleinere Grösse, trotzdem, sauteuer. Ich denke eh, also mit 90 - 125 Gramm Portion ist es einfach zu wenig, brauchst ja gleich 2 davon. Geschweige, wer dabei auch noch körperlich aktiv sein will oder muss. Bei grossen Dosen, wenn verschiedenes zusammenstellst... musst alles anbrechen, davon ab, auch nicht wirklich günstig. Aber natürlich, kann man ja machen.