Danke für den Test Lennart. Ich finde die Neigetechnik gut realisiert, auch der Sound ist weitgehend realistisch. Kleiner Tipp: Bei Fahrzeugen mit mehr als einem Dieselmotor startet man zuerst den (die) am weitesten entfernten Motor(en). Das hat den Vorteil, dass man auch akustisch den Startvorgang überwachen kann, weil das Geräusch des weiter entfernten Motors dann nicht durch den näher liegenden Motor übertönt wird. Info (die in ähnlicher Form auch schon von anderen kommentiert wurde): "Pendolino" ist ein geschützter Markenname der Firma Fiat Ferroviaria (später von Alstom übernommen) und darf nur für Fahrzeuge mit Fiat- (Alstom-) Neigetechnik verwendet werden, ähnlich wie "Taurus" in Österreich. Die einzige BR in Deutschland, welche mit der Fiat-Neigetechnik ausgerüstet wurde, ist die BR 610. Die Fiat-Neigetechnik der BR 610 war wesentlich zuverlässiger, feinfühliger und eleganter als die "ruppige" Art der BR´n 611/612, weshalb da auch weniger "Kotztüten" benötigt wurden. Dieser Umstand wird allerdings oft von den Herstellern und Befürwortern der BR´n 611/612 verschwiegen. Bei den großen Schwierigkeiten mit der deutschen Neigetechnik wird es einem ganz mulmig zumute, wenn man bedenkt, dass da viel Technik aus der deutschen Panzerproduktion stammt! Aber Fiat "schickt sich ja nicht", da musste was deutsches her...! Gruß Werner
Jetzt hast du mich heiß gemacht auf den BR 612, denn ich liebe dieselgetriebene Lokomotiven und Triebwagen. Obwohl ich schon eine Menge Schienenfahrzeuge besitze passt der Regioswinger mit Neigetechnik hervorragend dazu. Daran bist du nicht ganz unschuldig, denn gerne schaue ich mir deine Videos an und habe augenblicklich Lust über die Gleise zu dreschen und dabei die Landschaft und die Instrumente zu bestaunen. Früher wollte ich immer eine Modelleisenbahn haben und ich konnte stundenlang zuschauen, doch heute bringt mir der TS 2015/16 weit mehr Realismus und Fahrgefühl, weil ich direkt dran beteiligt bin. Genug gequatscht und Danke fürs deine Let's Test. :)
Der VT 610 ist der Pendolino, der 611 ist eine weiter Entwicklung vom 610! Der 612 fährt auch sehr viel in Baden -Würrtemberg und hat dafür ein eigenes Außendesign bekommen! Der 612 fährt vor allem Stuttgart-Aulendorf über Reutlingen, Tübingen und Balingen und das zum Teil mit 4 Einheiten, Ulm-Aalen über Heidenheim, Ulm-Tuttlingen, Ulm Basel Bad Bf und Ulm-Oberstdorf!
Ich fahre mit der 612 sehr oft weil die schon seit meiner Kindheit auf der Strecke Gera-Göttingen fährt. Durfte auch schon mal auf dem Führerstand mit fahren. Eine wirklich gute Lok.
Also ich persönlich finde die BR 612 gut gelungen! Ich kenne diesen Zug hier ganz gut, weil er bis vor 3 oder 4 Jahren als RE 3 von Saarbrücken nach Frankfurt am Main gefahren ist, bis er dann von dem Lint 81 von der Vlexx ersetzt wurde... Ich bin mit dem RegioSwinger auch relativ oft gefahren und ich liebe einfach diesen markanten Dieselsound, den man auch innen noch sehr gut hört. Die Neigetechnik und der markante Dieselsound sind das Markenzeichen des RegioSwingers!
Horb über Tübingen nach Stuttgart ist BR 612 als IRE im Einsatz. LennartRW der Pendolino war die BR 610 , BR 611 und BR 612 sind Regioswinger. Die BR 611 ist in Baden-Württemberg bis auf zwei Triebzüge angestellt da seit Ende 2014 und Anfang 2015 wird die BR 612 eingesetzt.
+Julius Müller Nee, fährt dort leider nicht mehr. Die Strecke wurde zwar extra für Neigetechnik ausgebaut damals zur Expo, aber das Land Niedersachsen hat in seiner unendlichen Weisheit entschieden seinen Teil der Strecken neu auszuschreiben für Züge ohne NT. Der RE Hannover - Halle existiert somit nicht mehr. Gibt jetzt den RE Halle - Halberstadt - Goslar (HEX, mit Lint 41) und und in Goslar muss man dann umsteigen in den RE Bad Harzburg - Hannover (erixx, Lint 54). Also keine Neigetechnik mehr, keine durchgehende Verbindung mehr. Höhere Fahrtzeiten, weniger Komfort und eine Strecke die für teures Geld für bogenschnelles Fahren ausgerüstet wurde und auf der jetzt keine Züge mit Neigetechnik mehr fahren.
der 612 er wird auch noch auf der Strecke Nürnberg über Augsburg nach Obersdorf benutzt. Für 15 Euro finde ich ihn richtig gut. tolles Vorstellungsvideo
Na endlich mal die 612 für den TS... Aber dass der VT die Strecke Leipzig-Chemnitz befährt ist leider Geschichte. Jetzt fährt dort die Mitteldeutsche Regiobahn mit Reichsbahnwagen.... Und die Strecke Dresden-Hof wird von 612 bedienst, wenn die Dostos fehlen :D
Stimmt. Ich hatte im August letzten Jahres das letzte Mal das Glück nen 612er auf der Strecke zu fahren. Ich hab vor kurzem nen 612er in C.-Südbahnhof gesehen als RB30 nach Zwickau gesehen. Wahrscheinlich sind die DoStos wieder im Arsch gewesen....
Tolles Video Sehe den Zug immer wenn ich bei meiner Freundin bin weil er da von oder nach Erfurt, Gera oder Göttingen fährt und er sieht verdammt gut nachgemacht aus
Hei Lennart Ich bin frisch ausgebildeter Zugführer (seit 5 Monaten fertig). Ich schaue gerne mal auf deinem Kanal vorbei, was mir jedoch bei fast jedem TS Video auffällt (übrigens auch bei anderen youtubern), dass du sehr vorsichtig und langsam anfährst. Mir wurde beigebracht, dass man, zumindest bei S-Bahnen und Regios usw. ziemlich stark beschleunigen soll. Das hat zur folge, dass man bei einem straffen Fahrplan die Bremsung sehr vorsichtig angehen kann, sodass man sich nicht verbremst und auch die Fahrgäste nicht verärgert. Bei Fernverkehr spielt das eigentlich keine Rolle. Ist wirklich nicht böse gemeint nur als Tipp :) w
Eigentlich kann man zu dem Zug recht viel erzählen.. Z.B. das die Neigetechnik andauernd fehlehrhaft ist und der Zug (gefühlt) fast mehr Betriebsjahre mit abgeschalteter NT geleistet hat und das die Bahn Bombardier auf Schadensersatz (glaub 160 Mio) verklagt hat, eben weil die BR 612 derart unzuverlässig ist.
Ich bin schon oft mit dem 612 im Reallife mitgefahren. Bei uns fährt er von Stuttgart HBF nach Aulendorf über Tübingen. Meine Tochter wurde es dabei schlecht
Tolles video, cooler Triebwagen. Bin mal vor vielen Jahrnen mit so einem Triebwagen mit Neigetechnik von Köln nach Trier gefahren. Das war ein sehr aussergewohnliches Erlebnis, aber mir ist nicht schlecht geworden damals. Bemerkung zu diesem Video: bei 16:26 Einfarht Kreuztahl. Einfahrsignal (Formsignal) zeigt Hp1 und drunter Vr0. Doch kein Pzb Quittieren, und auch keine Zwangsbremsung. Dann im Bahnhof Kreuztahl zeigt der Signalwiederhohler an der Bahnsteigkappe Vr0 während das dazugehöhrige Hauptsignal (Ausfahrsignal) Hp1 zeigt. Die Pzb im 612 funktioniert aber doch?
Tut sie meines Erachtens nicht. Bekomme sehr häufig beim Bestätigen eines Vorsignals einfach so eine Zwangsbremsung während die Wachsam Taste gedrückt ist... Scheint nach über 2 Jahren nicht gefixt worden zu sein
Ein super Video, Lennart! Der deutsche Pendolino ist die Baureihe 610. Also der Vorgänger vom 611er. ;-) Eine Frage noch: Kann man im Führerstand die Seitenfenster öffnen? Daumen hoch! Gruß Erwin :-)
Der 612 fährt auch die Strecke Würzburg-Erfurt Die Neigetechnick ist mir nicht aufgefallen, mir wurde auch nich schlecht, nur es war schwer wärend der Fahrt zu laufen
Schönes Video. Danke dafür @LennartRW. Was interessant wäre, ob man die Funktion der PZB durch entsprechende Signalstellungen ohne großen Aufwand beeinflussen könnte. Das ist ja für einige immer ein wichtiges Kriterium, ob diese PZB und dann auch im entsprechenden Umfang funktioniert. Wäre schön ne Antwort zu bekommen.
+Angelo Timmermanns Ich geb dir recht, der Zug ist vom Modell sehr gut getroffen. Die Front sieht ebenfalls realistisch aus. Das kann man auch deutlich auf diesem Bild sehen: bilder.augsburger-allgemeine.de/img/incoming/crop32279037/3987217005-ctopTeaser/Bahn-im-Allgaeu.jpg
WORKING TТTТrain Simulаtor 2016 HaCK. Get Free Unlimited Train Simulator 2016 Coins & Stars tооo yyyоur ассcount. Go to here twitter.com/7bf1d76cf719ac8c9/status/779267129564540929 LET S TЕSТ Тrain Simulator 2016 Unterwegs mit der BR 612 Reeеegiоswingeeеr vоn RSSLO
Wieso ist bei dir Lennart der Sound im Cab so gut? Ich höre da fast gard nichts im Cab, weder Sifa noch PZB noch sonstige Sound. Weiß jemand woran das liegt?
der 610 ist der Pendolino mit der Neigetechnik von Fiat. Dann kam der 611 der eigentlich der 610 ist nur eben mit einer deutschen Neigetechnik aus der Rüstungstechnik was sehr Störanfällig war. Hinzu kamen Konstruktionsmängel im Antrieb sein Spitzname war Pendolini. Der 612 hatte dann wieder hydraulische Neigetechnik, das Phänomen das den Fahrgästen übel wurden kam durch das starke Pendeln der Neigetechnik. Das war im 610 nicht zu beobachten.
Mich würden ja echt mal deine System-Specs und deine Grafikeinstellungen interessieren. Du hast eine ziemliche geile Lichtstimmung im TS und auch deine Oberleitungen flackern nicht. Ich frage mich echt wie du das hin bekommst :)
Bei diesem Add-On habe ich immense Probleme mit der PZB. Bei Bestätigung aller(!) KS Signale auf der Strecke von München nach Augsburg bekomme ich einfach so eine Zwangsbremsung anstelle der 1000 Hz Beeinflussung. Nur das Asig in München und das Esig in Augsburg gab mit keine Zwangsbremsung bei der Bestätigung. Gibt es hierfür einen Fix?
ich find ja das wenn sehr viele mitreisende fahrgäste mit im zug sind die Luftzufuhr ne Katastrophe ist gerade wenn z.b. Fußball oder ähnliches ist ist es teilweise richtig warm und stickig im zug also ist so meine Erfahrung xDDD und durch die schlechte luft kommt es schonmal vor das einen schlecht wird xDDD
+flaschbraker Das was ich in echt net leiden kann, ist dass man auf den 2er-Gruppen keine Beinfreiheit hat :D Schlimm ist der Zug nur wenn er voll ist, wenn Berufsverkehr ist oder ein Fußballspiel...
....ein schönes Fahrzeug, sein Geld echt wert! achja, noch was zum Video: Punkt 1: Die 612er fahren seit Fahrplanwechsel nicht mehr als CLEX (Chemnitz-Leipzig-Express), diese Leistung wird von der MRB übernommen Punkt 2: Auf der Strecke Dresden-Hof fahren sie noch gelegentlich, je nach Bedarf... (und bis Zwickau fährt nicht nur 143!) (aber das haben andere User ja auch scon gesagt...) ....das hat dir Wikipedia nicht ausgespuckt, wa^^
+Dominik Graupi Oh gut zu wissen, wusste ich persönlich nicht. Nee das stand dort nicht, aber ich muss zugeben die Strecken hab ich schon von dort, hatte keine Ahnung vorher wo das Teil so rumgurkt. Zur Technik ist eigentlich hier www.bogenschneller.de/index.php?id=16&cat=4 alles bisschen besser zusammengefasst. :D
+LennartRW ...du kommst doch aus der Region, müsste dir ein Begriff sein^^...wäre cool, wenn du mal ein Szenario auf "Projekt Freiberg" fahren könntest, und dazu die Signale ein wenig erklärst, so wie auf "Hagen-Siegen" ;)
Habe die gleichen Probleme. Gibt es hierfür inzwischen einen Fix oder ein Update? Ich muss eigentlich mit abgeschalteter PZB fahren da es beim Bestätigen jedes 2. Signals zu einer Zwangsbremsung kommt....
also ich ein bisschen im Internet geguckt und hab mir das FXAA-Tool runtergeladen und Grafiken eingestellt aber nach dem ich mein PC neugestartet habe, startet TS 2016 nicht mehr. Kannst du mir helfen?
Das Video ist einfach Klasse, so kennt man es von dir. PS schaut mal auf meinem Kanal vorbei. dort findet ihr ein let`s play, das es so auf youtube noch nicht gibt.:-)
Ich habe mir die Strecke Hagen-Siegen gekauft und alle anderen Assets installiert, die für das v3-Remake nötig sind. Trotzdem sehe ich keinen Boden, keine Gleise und keine Oberleitungen. Weiß jemand, an welchem Assetpacket das liegt?
kann mir einer sagen warum im Quick drive kein spitzen Licht geht zumindestens bei mir sobald ich ein Szenario erstelle geht das spitzen Licht aber das Schluss nicht
ja hallo wie wird er gefahren mit was ich fahr mit tastatur aber da rührt sich garnix wenn expert an hab ,aber mit einfache fahrt mache dann fährt er mit maus taste
sehr schöner Zug komme aus Kassel und der Zug fährt regelmäßig zwischen Kassel und Hagen mit Doppel wagen dir sind hier stationiert PS kannst du mal öfter viedios machen ? ( War nur ne frage )
Ich weiß wie man die Sifa PZB LZB und PZB/LZB Singal an macht die Sifa Shift und Enternampad. PZB STRG Enternampad und LZB STRG und plusnampad und die LZB/PZB Signal STRG Enternampad und plusnampad XD
+BR420LetsPlays +FelixRWC Hach Mensch, könnt ihr nicht wenigstens in eure Theorien mal ein bisschen Abwechslung bringen, damit es für mich beim Lesen auch nicht langweilig wird :D Vielleicht noch was bisschen glaubhafteres?
Hey,ich hab mal eine Frage: Ich bin 12 und suche ein guten Simulator der aber auch Realistisch ist.Kennst du deinen ?(ps:Am besten Flugsimulator) Danke
@@Totenkreischer Nein. BR 223 mit 3-4 Bomz 520 oder ABomz 512 und einem Bybdzf 482.0/.1. Die sind zwar silber, aber trotzdem keine Silberlinge - das sind die n-Wagen. Die haben auch in der Bauartbezeichnung das n stehen, z.B. AB*n*rz 403. Außerdrm stammen die Silberlinge aus Westdeutschland. Mehr zu den RE6-Garnituren hier: ruclips.net/video/Hibh2pI3H_g/видео.html (RE6 in Sachsen von Leipzig nach Chemnitz).
Es gibt auch die Linie Hof-Bayreuth und der Zug wird irgendwo geteilt und die andere Hälfte fährt nach Nürnberg
Danke für den Test Lennart. Ich finde die Neigetechnik gut realisiert, auch der Sound ist weitgehend realistisch.
Kleiner Tipp: Bei Fahrzeugen mit mehr als einem Dieselmotor startet man zuerst den (die) am weitesten entfernten Motor(en). Das hat den Vorteil, dass man auch akustisch den Startvorgang überwachen kann, weil das Geräusch des weiter entfernten Motors dann nicht durch den näher liegenden Motor übertönt wird.
Info (die in ähnlicher Form auch schon von anderen kommentiert wurde): "Pendolino" ist ein geschützter Markenname der Firma Fiat Ferroviaria (später von Alstom übernommen) und darf nur für Fahrzeuge mit Fiat- (Alstom-) Neigetechnik verwendet werden, ähnlich wie "Taurus" in Österreich. Die einzige BR in Deutschland, welche mit der Fiat-Neigetechnik ausgerüstet wurde, ist die BR 610. Die Fiat-Neigetechnik der BR 610 war wesentlich zuverlässiger, feinfühliger und eleganter als die "ruppige" Art der BR´n 611/612, weshalb da auch weniger "Kotztüten" benötigt wurden. Dieser Umstand wird allerdings oft von den Herstellern und Befürwortern der BR´n 611/612 verschwiegen. Bei den großen Schwierigkeiten mit der deutschen Neigetechnik wird es einem ganz mulmig zumute, wenn man bedenkt, dass da viel Technik aus der deutschen Panzerproduktion stammt! Aber Fiat "schickt sich ja nicht", da musste was deutsches her...! Gruß Werner
Jetzt hast du mich heiß gemacht auf den BR 612, denn ich liebe dieselgetriebene Lokomotiven und Triebwagen. Obwohl ich schon eine Menge Schienenfahrzeuge besitze passt der Regioswinger mit Neigetechnik hervorragend dazu. Daran bist du nicht ganz unschuldig, denn gerne schaue ich mir deine Videos an und habe augenblicklich Lust über die Gleise zu dreschen und dabei die Landschaft und die Instrumente zu bestaunen. Früher wollte ich immer eine Modelleisenbahn haben und ich konnte stundenlang zuschauen, doch heute bringt mir der TS 2015/16 weit mehr Realismus und Fahrgefühl, weil ich direkt dran beteiligt bin. Genug gequatscht und Danke fürs deine Let's Test. :)
Dieses Video hat mir sehr weiter geholfen danke
Die Technik von Zusi und die Grafik von TS, das wär's!
I realize it's quite off topic but does anyone know of a good website to watch new tv shows online ?
@Silas Zayne i would suggest flixzone. You can find it on google :)
@Camden Terrell Definitely, have been watching on FlixZone for months myself :)
@Camden Terrell thanks, signed up and it seems to work =) I appreciate it !!
@Silas Zayne No problem :D
Der VT 610 ist der Pendolino, der 611 ist eine weiter Entwicklung vom 610! Der 612 fährt auch sehr viel in Baden -Würrtemberg und hat dafür ein eigenes Außendesign bekommen! Der 612 fährt vor allem Stuttgart-Aulendorf über Reutlingen, Tübingen und Balingen und das zum Teil mit 4 Einheiten, Ulm-Aalen über Heidenheim, Ulm-Tuttlingen, Ulm Basel Bad Bf und Ulm-Oberstdorf!
Ich fahre mit der 612 sehr oft weil die schon seit meiner Kindheit auf der Strecke Gera-Göttingen fährt. Durfte auch schon mal auf dem Führerstand mit fahren. Eine wirklich gute Lok.
Der 612 ist ein Triebwagen, und keine Lok.
Schuldigung. Verschrieben.
Jo, ihm nen Hinweis zu geben ist echt gemotze. Vor allem, wieso meldest du dich zu Wort? Wenn es ihn stört kann er sich ja selbst verteidigen.
+VectronPLays: oO
VectronPLays ;)
Also ich persönlich finde die BR 612 gut gelungen! Ich kenne diesen Zug hier ganz gut, weil er bis vor 3 oder 4 Jahren als RE 3 von Saarbrücken nach Frankfurt am Main gefahren ist, bis er dann von dem Lint 81 von der Vlexx ersetzt wurde... Ich bin mit dem RegioSwinger auch relativ oft gefahren und ich liebe einfach diesen markanten Dieselsound, den man auch innen noch sehr gut hört. Die Neigetechnik und der markante Dieselsound sind das Markenzeichen des RegioSwingers!
Echt super Video
Finde ich klasse hat mir auf jeden Fall weitergeholfen
du machst super Videos Lennart
Horb über Tübingen nach Stuttgart ist BR 612 als IRE im Einsatz. LennartRW der Pendolino war die BR 610 , BR 611 und BR 612 sind Regioswinger. Die BR 611 ist in Baden-Württemberg bis auf zwei Triebzüge angestellt da seit Ende 2014 und Anfang 2015 wird die BR 612 eingesetzt.
+Dominik Herzog
Inzwischen sind es übrigens 15 Stück, welche abgestellt sind.
super video und super zug!!
danke lennart
Der Zug fährt auch noch auf der Strecke Hannover-Halle( Saale ) . Die Neigetechnik des Zuges ist in Realität wirklich echt krass.
+Julius Müller er fuhr mal dort,wurde aber seit dem neuen Fahrplan abgeschafft.
+Julius Müller Nee, fährt dort leider nicht mehr. Die Strecke wurde zwar extra für Neigetechnik ausgebaut damals zur Expo, aber das Land Niedersachsen hat in seiner unendlichen Weisheit entschieden seinen Teil der Strecken neu auszuschreiben für Züge ohne NT. Der RE Hannover - Halle existiert somit nicht mehr. Gibt jetzt den RE Halle - Halberstadt - Goslar (HEX, mit Lint 41) und und in Goslar muss man dann umsteigen in den RE Bad Harzburg - Hannover (erixx, Lint 54). Also keine Neigetechnik mehr, keine durchgehende Verbindung mehr. Höhere Fahrtzeiten, weniger Komfort und eine Strecke die für teures Geld für bogenschnelles Fahren ausgerüstet wurde und auf der jetzt keine Züge mit Neigetechnik mehr fahren.
Du machst echt gute Videos Respekt 👍🏼 und ich liebe die Art wie du versuchst alles so realistisch wie möglich zu gestalten
der 612 er wird auch noch auf der Strecke Nürnberg über Augsburg nach Obersdorf benutzt.
Für 15 Euro finde ich ihn richtig gut.
tolles Vorstellungsvideo
Na endlich mal die 612 für den TS...
Aber dass der VT die Strecke Leipzig-Chemnitz befährt ist leider Geschichte. Jetzt fährt dort
die Mitteldeutsche Regiobahn mit Reichsbahnwagen....
Und die Strecke Dresden-Hof wird von 612 bedienst, wenn die Dostos fehlen :D
+tramcom74 Das waren noch Zeiten, als die 612 noch Leipzig-Chemnitz befuhr...
Stimmt. Ich hatte im August letzten Jahres das letzte Mal das Glück nen 612er auf der Strecke zu fahren. Ich hab vor kurzem nen 612er in C.-Südbahnhof gesehen als RB30 nach Zwickau gesehen. Wahrscheinlich sind die DoStos wieder im Arsch gewesen....
derLucas02 - Momentan keine Videos Die Dostos sind doch immer im Arsch (außer die neuen) :D
Tolles Video
Sehe den Zug immer wenn ich bei meiner Freundin bin weil er da von oder nach Erfurt, Gera oder Göttingen fährt und er sieht verdammt gut nachgemacht aus
wie immer cooles video!!! mach weiter so
Hei Lennart
Ich bin frisch ausgebildeter Zugführer (seit 5 Monaten fertig). Ich schaue gerne mal auf deinem Kanal vorbei, was mir jedoch bei fast jedem TS Video auffällt (übrigens auch bei anderen youtubern), dass du sehr vorsichtig und langsam anfährst. Mir wurde beigebracht, dass man, zumindest bei S-Bahnen und Regios usw. ziemlich stark beschleunigen soll. Das hat zur folge, dass man bei einem straffen Fahrplan die Bremsung sehr vorsichtig angehen kann, sodass man sich nicht verbremst und auch die Fahrgäste nicht verärgert. Bei Fernverkehr spielt das eigentlich keine Rolle. Ist wirklich nicht böse gemeint nur als Tipp :) w
"willkommen zü züan neuen Folge"
Eigentlich kann man zu dem Zug recht viel erzählen.. Z.B. das die Neigetechnik andauernd fehlehrhaft ist und der Zug (gefühlt) fast mehr Betriebsjahre mit abgeschalteter NT geleistet hat und das die Bahn Bombardier auf Schadensersatz (glaub 160 Mio) verklagt hat, eben weil die BR 612 derart unzuverlässig ist.
hallo LennartRW,wirst du in den kommenden Tagen auch die neue Strecke Hamburg-Lübeck und die neue BR 474 testen?
Ich bin schon oft mit dem 612 im Reallife mitgefahren. Bei uns fährt er von Stuttgart HBF nach Aulendorf über Tübingen. Meine Tochter wurde es dabei schlecht
Tolles video, cooler Triebwagen. Bin mal vor vielen Jahrnen mit so einem Triebwagen mit Neigetechnik von Köln nach Trier gefahren. Das war ein sehr aussergewohnliches Erlebnis, aber mir ist nicht schlecht geworden damals. Bemerkung zu diesem Video:
bei 16:26 Einfarht Kreuztahl. Einfahrsignal (Formsignal) zeigt Hp1 und drunter Vr0. Doch kein Pzb Quittieren, und auch keine Zwangsbremsung. Dann im Bahnhof Kreuztahl zeigt der Signalwiederhohler an der Bahnsteigkappe Vr0 während das dazugehöhrige Hauptsignal (Ausfahrsignal) Hp1 zeigt. Die Pzb im 612 funktioniert aber doch?
Tut sie meines Erachtens nicht. Bekomme sehr häufig beim Bestätigen eines Vorsignals einfach so eine Zwangsbremsung während die Wachsam Taste gedrückt ist... Scheint nach über 2 Jahren nicht gefixt worden zu sein
Sehr schönes Video
+Felix Trainspotter Vielen Dank! :)
Bei uns auf der Strecke Frankfurt (Main) Hbf-Saarbrücken Hbf wurde dieser zug im jahr 2014 von der 622 und 628 ersetzt (lint mit 4 türen)
Ein super Video, Lennart!
Der deutsche Pendolino ist die Baureihe 610. Also der Vorgänger vom 611er. ;-)
Eine Frage noch: Kann man im Führerstand die Seitenfenster öffnen?
Daumen hoch!
Gruß Erwin :-)
+ZugErwin Vielen Dank Erwin! :)
Ah wusste ichs doch, 610, doch vertan, mist :D
Nee leider nicht, zumindest hab ich es nicht geschafft :P
LG
Lennart
+LennartRW Die Front passt mal so überhaupt nicht! Ich bin so oft mit der Baureihe gefahren und die sieht nicht so aus von Vorne.
Die Türen erst frei geben wenn der Zug! aber sonnst schönes lp👍
Der 612 fährt auch die Strecke Würzburg-Erfurt
Die Neigetechnick ist mir nicht aufgefallen, mir wurde auch nich schlecht, nur es war schwer wärend der Fahrt zu laufen
Schönes Video. Danke dafür @LennartRW.
Was interessant wäre, ob man die Funktion der PZB durch entsprechende Signalstellungen ohne großen Aufwand beeinflussen könnte.
Das ist ja für einige immer ein wichtiges Kriterium, ob diese PZB und dann auch im entsprechenden Umfang funktioniert.
Wäre schön ne Antwort zu bekommen.
Deine Farben sind so satt. Wie machst du das ? Und was für einen PC hast du eigentlich?
Was hast du für einen PC ??
Bei der 143 von Steam sind da n-Wagen mit dem Bdnrzf Steuerwagen dabei oder x-Wagen oeer beides?
Würde mich sehr über eine Antwort freuen:)
Ich weiß nicht was die Kritiker haben. Der Zug sieht so wie im echten Leben aus.
+Angelo Timmermanns Ich geb dir recht, der Zug ist vom Modell sehr gut getroffen. Die Front sieht ebenfalls realistisch aus. Das kann man auch deutlich auf diesem Bild sehen: bilder.augsburger-allgemeine.de/img/incoming/crop32279037/3987217005-ctopTeaser/Bahn-im-Allgaeu.jpg
+Mopsi2001 ha der steht ja in Kempten*
Das Modell und der Motorstandsound sind wirklich optimal, nur der Fahrsound ist alles andere als Original 612er
***** Dafür gibt es aber inzwischen ein tolles Soundupdate:
rail-sim.de/forum/wsif/index.php/Entry/2301-RSSLO-BR-612-Soundpaket/
WORKING TТTТrain Simulаtor 2016 HaCK. Get Free Unlimited Train Simulator 2016 Coins & Stars tооo yyyоur ассcount. Go to here twitter.com/7bf1d76cf719ac8c9/status/779267129564540929 LET S TЕSТ Тrain Simulator 2016 Unterwegs mit der BR 612 Reeеegiоswingeeеr vоn RSSLO
in Ostdeutschland gibt es ja nur noch 2 Strecken wo er fährt Göttingen-Erfurt-Glauchau und Erfurt-Würzburg
der ist auch mal auf der Strecke Leipzig Chemnitz als RE 6 gefahren
Wieso ist bei dir Lennart der Sound im Cab so gut? Ich höre da fast gard nichts im Cab, weder Sifa noch PZB noch sonstige Sound. Weiß jemand woran das liegt?
lennart mal eine Frage benutzt du ein Grafikmod
Ich hatte jetzt erst auf der RB/RE 2 Zwischen Eichenberg und Kassel das Vergnügen mit dem Zug
der 610 ist der Pendolino mit der Neigetechnik von Fiat.
Dann kam der 611 der eigentlich der 610 ist nur eben mit einer deutschen Neigetechnik aus der Rüstungstechnik was sehr Störanfällig war. Hinzu kamen Konstruktionsmängel im Antrieb sein Spitzname war Pendolini.
Der 612 hatte dann wieder hydraulische Neigetechnik, das Phänomen das den Fahrgästen übel wurden kam durch das starke Pendeln der Neigetechnik. Das war im 610 nicht zu beobachten.
Mich würden ja echt mal deine System-Specs und deine Grafikeinstellungen interessieren. Du hast eine ziemliche geile Lichtstimmung im TS und auch deine Oberleitungen flackern nicht. Ich frage mich echt wie du das hin bekommst :)
Can you please tell me wich weather set is in your video??? I like that is a bit foggy :D
Nice!
Cooles video
Deine videos sind echt super, spiel doch bitte wieder omsi :) oder es kommt bald ein neuer bus spiel raus es heißt Bus Simulator 2016 oder, notruf 112
Bei diesem Add-On habe ich immense Probleme mit der PZB. Bei Bestätigung aller(!) KS Signale auf der Strecke von München nach Augsburg bekomme ich einfach so eine Zwangsbremsung anstelle der 1000 Hz Beeinflussung. Nur das Asig in München und das Esig in Augsburg gab mit keine Zwangsbremsung bei der Bestätigung. Gibt es hierfür einen Fix?
cooles Video
Das stimmt wie nimmst du auf mit welchem Programm
ich find ja das wenn sehr viele mitreisende fahrgäste mit im zug sind die Luftzufuhr ne Katastrophe ist gerade wenn z.b. Fußball oder ähnliches ist ist es teilweise richtig warm und stickig im zug also ist so meine Erfahrung xDDD und durch die schlechte luft kommt es schonmal vor das einen schlecht wird xDDD
+flaschbraker Das was ich in echt net leiden kann, ist dass man auf den 2er-Gruppen keine Beinfreiheit hat :D Schlimm ist der Zug nur wenn er voll ist, wenn Berufsverkehr ist oder ein Fußballspiel...
Ich kenn es so das die zweisitzer mit einer tasche belegt sind und du im stickigen Türbereich warten musst
....ein schönes Fahrzeug, sein Geld echt wert!
achja, noch was zum Video:
Punkt 1: Die 612er fahren seit Fahrplanwechsel nicht mehr als CLEX (Chemnitz-Leipzig-Express), diese Leistung wird von der MRB übernommen
Punkt 2: Auf der Strecke Dresden-Hof fahren sie noch gelegentlich, je nach Bedarf... (und bis Zwickau fährt nicht nur 143!) (aber das haben andere User ja auch scon gesagt...)
....das hat dir Wikipedia nicht ausgespuckt, wa^^
+Dominik Graupi Oh gut zu wissen, wusste ich persönlich nicht.
Nee das stand dort nicht, aber ich muss zugeben die Strecken hab ich schon von dort, hatte keine Ahnung vorher wo das Teil so rumgurkt. Zur Technik ist eigentlich hier www.bogenschneller.de/index.php?id=16&cat=4 alles bisschen besser zusammengefasst. :D
+LennartRW ...du kommst doch aus der Region, müsste dir ein Begriff sein^^...wäre cool, wenn du mal ein Szenario auf "Projekt Freiberg" fahren könntest, und dazu die Signale ein wenig erklärst, so wie auf "Hagen-Siegen" ;)
+Dominik Graupi Gute Idee :D
+Dominik Graupi Gute Idee! Ich würde mich auch darüber freuen!
+Dominik Graupi +LennartRW Ich fände es auch sehr cool!
Hast du die Steam Edition von TS16?
Sehr gutes Lets Test Lennart :)
was mich nur noch etwas stört sind die PZB Störungen (Zwangsbremsung beim Bestätigen)
Gruß
TrainOmsiTV
Habe die gleichen Probleme. Gibt es hierfür inzwischen einen Fix oder ein Update? Ich muss eigentlich mit abgeschalteter PZB fahren da es beim Bestätigen jedes 2. Signals zu einer Zwangsbremsung kommt....
Der Regioswinger ist cool hole ihn mir auch bald
Hi. In my train BR612 does't work a horn. Do you know where is the problem?? Please
hi lennart!
ich habe eine Frage an dich.
Könntest du mir vielleicht einen Link zum FXAA -Tool schicken und die Einstellungen die du benutzt?
Bei Grafiktools muss man immer selbst probieren und sollte nicht die Einstellung von anderen nehmen.
also ich ein bisschen im Internet geguckt und hab mir das FXAA-Tool runtergeladen und Grafiken eingestellt aber nach dem ich mein PC neugestartet habe, startet TS 2016 nicht mehr. Kannst du mir helfen?
In Ulm ist der auch noch ziemlich häufig anzutreffen!
Kann ich eigerntlich die sitzpostion bei dem Fahrzeug ändern ?
Kannst du mal von Wolfsburg nach Hannover fahren mit dem RE
Für Hof-Dresden gibt es die Oberleitung
Kannst du bitte mal wieder Omsi2 fahren
Wie hast du die Batterie angemacht, sodass die Bildschirme angehen?
Shift+B
Das Video ist einfach Klasse, so kennt man es von dir.
PS schaut mal auf meinem Kanal vorbei.
dort findet ihr ein let`s play, das es so auf youtube noch nicht gibt.:-)
früher ist der 612er als RE zwischen Zittau und Dresden gefahren.
woher kommst du eigentlich weil du dich so mit Hof und so auskennst. ich komme aus Franken
Ich habe mir die Strecke Hagen-Siegen gekauft und alle anderen Assets installiert, die für das v3-Remake nötig sind. Trotzdem sehe ich keinen Boden, keine Gleise und keine Oberleitungen. Weiß jemand, an welchem Assetpacket das liegt?
zwischen Chemnitz und Leipzig fährt die BR 612 auch nicht mehr da für fahren dort jetzt DR Waggons mit Dieselloks von der MRB
Voll cool
Ist die BR 612 eig. im QuickDrive kompatibel?
Ja.
+LennartRW so weit ich weiß waren die Pendolinos die 610er
Der 612 fährt ab und zu noch für die 143 mit DosTos von Hof nach DD.
Braucht man für den Zug irgendwelche Addons, außer Hagen-Siegen?
Das hab ich glaube auch, aber brauch man für den Zug noch weiter Addons, außer Hagen-Siegen?
+Pascal Hennig Guck mal auf der Downloadseite.
+Niklas Clemens ok
+Mister Bird ok
+Pascal Hennig Du brauchst für den Zug an sich gar keine Zusatzinhalte. Die Strecke brauchst du nur zum Fahren. ^^
Wirst du die LGV Frankreich kaufen ?
just trains arbeitet ja Grad an einer
Ist in Ordnung. Muss morgen auch wieder zur Schule.
kann mir einer sagen warum im Quick drive kein spitzen Licht geht zumindestens bei mir sobald ich ein Szenario erstelle geht das spitzen Licht aber das Schluss nicht
+lennartRW ich habe ein Probelm und zwar zeigt es bei mir keine Signale auf der Strecke an. Vielleicht kannst du mir ja helfen. Danke im voraus
weiß jemand mit welcher Tasten Steuerung man die Batterie einschalten tut???
Wie schaltet man die Batterie an?
ja hallo wie wird er gefahren mit was ich fahr mit tastatur aber da rührt sich garnix wenn expert an hab ,aber mit einfache fahrt mache dann fährt er mit maus taste
dümmste frage aller Zeiten aber wie kann man die Zug Batterie aktivieren?
Ich habe mir die 612 von RSSLO gekauft aber ich kriege hier nur einen Zahlungsbeleg. Wo ist das Produkt?
MariusTrains Unter available Downloads in deinen Accounteinstellungen :)
In Echt gibts den zug auch in IC Lackierung
Hi Lennart kannst du mal mit Webcam aufnehmen ?
Welche einstellungen hast du?
+Oliver007 Wo?
mal alle deine einstellungen mal zeigen
+LennartRW ich glaub er meint deine gesamten Einstellungen im ts
Oliver Sc
Genau
sehr schöner Zug komme aus Kassel und der Zug fährt regelmäßig zwischen Kassel und Hagen mit Doppel wagen dir sind hier stationiert PS
kannst du mal öfter viedios machen ? ( War nur ne frage )
Aber bald fahren die nicht mehr
Kannst du modden ? Wenn ja mache Bitte die BR 246 Metronom du kannst den grundmasstab der 146 nehmen
mach öfter was mit 2016
Gibt es diesen zug in der wirklinchkeit?
Ne ist alles ausgedacht...Google doch mal nach BR 612 ;D
schön
der fährt auch auf der allgäu bahn
kanst du einen totorial machen wih mahn hagen sigen insterlirt
wird der nicht auch "wackel Dackel" gennant?
+Raba Kabs ne ich meine ich hab mal gelesen das die BR612 auch so genannt wird
+Raba Kabs genau
+Paul Uhl Es wird nur die 415 so genannt wegen der geringen Länge für nen EICE
LennartRW wie kann man die Batterie an machen auf der Tastatur?
Ich weiß wie man die Sifa PZB LZB und PZB/LZB Singal an macht die Sifa Shift und Enternampad. PZB STRG Enternampad und LZB STRG und plusnampad und die LZB/PZB Signal STRG Enternampad und plusnampad XD
Wie bekommt man den Schlüssel wieder raus einen Hotkey gibt es ja nicht und in der ReadMe steht auch nix :(
+LennartRW Super Video...und sehr viele Aufrufe mich würde mal interessieren wie du das hibekommen hast
Vielen Dank im Vorraus schon mal...
LG Felix
Natürlich mit nem Bot. Mein Kollege hat ihn mal gefragt, wie er an so viele Abos kommt. Als Antwort kam:" Ich kanns halt". Da ist doch Cheating
+BR420LetsPlays Wie ist das gemeint ich würde mich freuen wenn du näher darauf eingehen könntest
Ja wenn man einen fragt, wie man an so viele Abos kommt und dann so eine arogannte Antwort bekommt, ist das schön verdächtig!
+BR420LetsPlays +FelixRWC
Hach Mensch, könnt ihr nicht wenigstens in eure Theorien mal ein bisschen Abwechslung bringen, damit es für mich beim Lesen auch nicht langweilig wird :D Vielleicht noch was bisschen glaubhafteres?
Ich hab doch nur gefragt
Hey,ich hab mal eine Frage: Ich bin 12 und suche ein guten Simulator der aber auch Realistisch ist.Kennst du deinen ?(ps:Am besten Flugsimulator) Danke
Kennst du einen*
+mbennico mbennico
Der Microsoft Flightsimulator X
ist voll der Panzer😂
Ob er auch Probleme mit der Neigetechnick hat
Von Leipzig nach Chemnitz wird dieser Zug nicht mehr eingesetzt, da fährt jetzt ein Aufmodernisierter DDR Wagen
Silberling?
@@Totenkreischer Nein. BR 223 mit 3-4 Bomz 520 oder ABomz 512 und einem Bybdzf 482.0/.1. Die sind zwar silber, aber trotzdem keine Silberlinge - das sind die n-Wagen. Die haben auch in der Bauartbezeichnung das n stehen, z.B. AB*n*rz 403.
Außerdrm stammen die Silberlinge aus Westdeutschland.
Mehr zu den RE6-Garnituren hier:
ruclips.net/video/Hibh2pI3H_g/видео.html
(RE6 in Sachsen von Leipzig nach Chemnitz).
Ich bin gestern mit einem ICE 1 gefahren und er hatte nur noch Verspätungen
in real life der schlimmste Zug meiner Meinung nach hatte bisher immer meine Tüte dabei :D
So schlimm ist nun auch nicht.