Ich fahre ja recht häufig mit dem 612er mit, nur halt im Ulmer und Tübinger Raum. Ich liebe diese Kisten. Mit dem mal 160 zu fahren macht selbst als Fahrgast Spaß. Tatsächlich bin ich auch vor kurzem die Strecke Nürnberg - Pegnitz gefahren. Junge Junge, das fetzt echt. Wie der Triebwagen sich da in die Kurven schmeißt - einfach genial. Wie gesagt, es macht einfach Spaß. Zu den Funktionen: ich würd sogar sagen, die Beschleunigung passt halbwegs, auch wenn die Schaltstufen des Getriebes leider nicht mal soundmäßig realisiert wurden. Ich glaub, da geht nur die Zugkraftanzeige nicht mit. Die Bremsen sind in der Realität auch eine Spezialität, allerdings nicht, weil sie schlecht sind. Die 612 brauchen nur lange, bis mal Bremswirkung da ist, weil die, soweit ich weiß, tatsächlich über die HL bremsen. Aber wenn er mal bremst, dann bremst er richtig. Die Verzögerung ist es halt. Eine Lokführerin hat mir erzählt, wenn man mit dem 612 mit 160 km/h um die Ecke kommt und ein Vorsignal mit"Halt erwarten" erst kurz vorher sieht, kann man eigentlich nur noch die SB ziehen. Eine VB reicht vom Weg und von der PZB her nicht. Ich hoffe, die 612er bleiben noch ne Weile, die Kisten sind einfach super. Wenn die mal in den Ruhestand gehen...da einen guten Ersatz zu finden wird schwer.
Moin, Ich habe mir in letzter Zeit ein neuen PC zugelegt, und habe alles instaliert was ich habe. Als ich die Testfahrten absolviert habe ob alles Funktioniert, ist mir aufgefallen das ich nur Sounds aus dem Führerstand habe (Fahrschalter / SIFA / PZB / Bremse etc). Ich habe weder ein Sound von draußen noch irgendein Fahrgeräusch vom Fahrzeug seiden ich gehe in die außenansicht ( Kurvengeräusche / Fahrmotoren / Tonleiter bei der Taurus / Weichengeschräusche) , ich habe die Umgebungslautstärke auf volle pulle gemacht und die gesamtlautstärke etwas runter gestellt aber nichts Hilft. Die letzte Hoffnung seit ihr mit euern Tipps und Tricks, ich bedanke mich schonmal im Vorraus! :thumbup: Gruß!
Wenn man sich die Strecke Berlin Leipzig kauft und die da Standat mitgelieferte 101 hat so wenig Funktionen das, dass wirklich ne Frechheit ist finde ich. Nicht einmal die AFB funktioniert
Ich fahre ja recht häufig mit dem 612er mit, nur halt im Ulmer und Tübinger Raum. Ich liebe diese Kisten. Mit dem mal 160 zu fahren macht selbst als Fahrgast Spaß.
Tatsächlich bin ich auch vor kurzem die Strecke Nürnberg - Pegnitz gefahren. Junge Junge, das fetzt echt. Wie der Triebwagen sich da in die Kurven schmeißt - einfach genial. Wie gesagt, es macht einfach Spaß.
Zu den Funktionen: ich würd sogar sagen, die Beschleunigung passt halbwegs, auch wenn die Schaltstufen des Getriebes leider nicht mal soundmäßig realisiert wurden. Ich glaub, da geht nur die Zugkraftanzeige nicht mit.
Die Bremsen sind in der Realität auch eine Spezialität, allerdings nicht, weil sie schlecht sind. Die 612 brauchen nur lange, bis mal Bremswirkung da ist, weil die, soweit ich weiß, tatsächlich über die HL bremsen. Aber wenn er mal bremst, dann bremst er richtig. Die Verzögerung ist es halt. Eine Lokführerin hat mir erzählt, wenn man mit dem 612 mit 160 km/h um die Ecke kommt und ein Vorsignal mit"Halt erwarten" erst kurz vorher sieht, kann man eigentlich nur noch die SB ziehen. Eine VB reicht vom Weg und von der PZB her nicht.
Ich hoffe, die 612er bleiben noch ne Weile, die Kisten sind einfach super. Wenn die mal in den Ruhestand gehen...da einen guten Ersatz zu finden wird schwer.
Ausgestaltung ist top aber das rollmaterial eher nicht so....
23:06 Das tiefe Makro hört sich in echt tatsächlich so an ^^
Tolles Video.
Hi super Video Bayreuth ist 60 km von mir entfernt , weiter so
Mfg Frank ✌️
Schöne fahrt wieder und moin think fly und comiunity 😊✌️
Hat man im Führerstand die richtigen Einstellungen vorgenommen, bremst und beschleunigt die 612 so wie es sein sollte.
den Sound kennt man schon woher :D
Genau da wo man mein Haus sehen würde hast du die Ansicht gewechselt 🙈
wie hast du das menü hin und weg gemacht wo man halt sieht wie viele km noch bis die oder die station 12:20
Schöne Strecke 😊👍
Moin,
Ich habe mir in letzter Zeit ein neuen PC zugelegt, und habe alles instaliert was ich habe. Als ich die Testfahrten absolviert habe ob alles Funktioniert, ist mir aufgefallen das ich nur Sounds aus dem Führerstand habe (Fahrschalter / SIFA / PZB / Bremse etc).
Ich habe weder ein Sound von draußen noch irgendein Fahrgeräusch vom Fahrzeug seiden ich gehe in die außenansicht ( Kurvengeräusche / Fahrmotoren / Tonleiter bei der Taurus / Weichengeschräusche) , ich habe die Umgebungslautstärke auf volle pulle gemacht und die gesamtlautstärke etwas runter gestellt aber nichts Hilft.
Die letzte Hoffnung seit ihr mit euern Tipps und Tricks, ich bedanke mich schonmal im Vorraus! :thumbup:
Gruß!
Hallo, ich kriege meinen Zug nicht zum fahren. Wo kann ich die PZB einschalten? das konnte ich aus dem Video nicht sehen. VG
Die Srecke darf zwischen Bayreuth und Pegnitz mit 130 kmh befahren werden. Dann bis Nürnberg sind 160 kmh die Regel.
Dankeschön!
tolle fahrt wie macht man eigentlich die ansagen an
Also um 15.03 Uhr ist es in Bayreuth niemals so dunkel!
Anfang Januar war es hier zu der Zeit wirklich so dunkel. Aber um 15:03 fährt kein Doppelverbund. Der wäre um 14:01 - aber von Gleis 2 😜😜
Das ist von Hof?
Mach mal bitte Hof hbf Nürnberg
Ich komme aus Neuhauss
Ist der Führerstand komplett verzerrt oder wirkt das nur für mich so?
Was heißt denn für dich verzerrt?
Bei mir sieht alles gut aus was meinst du genau mit komplett verzerrt
Ja da verzieht sich der ganze Führerstand.
Sorry ich merke nichts.
Ne bei mir auch
im echt kann man fast die ganze strecke mit 160 kmh fahren
Wenn man sich die Strecke Berlin Leipzig kauft und die da Standat mitgelieferte 101 hat so wenig Funktionen das, dass wirklich ne Frechheit ist finde ich. Nicht einmal die AFB funktioniert
Gute 101er gibt's nur bei vR. Das ist jetzt auch kein Geheimtipp
Erster 🥳
Zweiter 🥳
392 🤣
@@Baureihe442_Fan 🤣🤣🤣🤣