Grundlagen Fenster 3D - ARCHICAD 20 [Tutortial Deutsch]
HTML-код
- Опубликовано: 6 фев 2025
- In diesem Video geht es um Grundlagen zum Thema Fenster.
Grundausrüstung für Architektur Studenten:
Faber-Castell Zeichenplatte A3 TK - amzn.to/2o4GiDp
Faber-Castell Fallminenstift TK 9400 - amzn.to/2oouzBr
Rumold Dreikantmaßstab - amzn.to/2o4Pl79
Rotring Geodreieck 23cm - amzn.to/2p574zY
Rotring Geodreieck 32cm - amzn.to/2nDQmrA
PRETEX Schneidematte 45 x 30 cm (A3) - amzn.to/2psU7N3
Weda Skalpell und Ersatzklingen - amzn.to/2p7qku1
POLYTEKT Skizzenrolle - amzn.to/2o5J4Ju
sehr hilfreich Dsankeeeeeee
Hey Marvin, zunächst ein Merci für das Video!
Bei mir fehlen unter Modelleigenschaften die Optionen für das Einstellen der Materialien :(
Ich kann nur die Fensterbänke Innen&Außen editieren.
Ne Idee?
Danke für deine Info Marvin,
Ich zeichne gerade 3-Fensterflügel 2 + 1. Und siehe da die Öffnungsflügel lassen sich einstellen, jedoch nur mit symmetrischen Öffnungsflügeln und nicht wie gewünscht mit folgender Teilung.
Festverglast 100cm + 100cm Drehflügel + 60cm Drehflügel
Oder kann man das doch noch irgendwo einstellen? Ich hoffe mal ich habe was übersehen...
Hi, danke für den Input für einen Bauing., der sich im zeichnen versucht. Wie kann man bei dem Schiebefenster das Schiebeelement tauschen? Sprich, standardmäßig ist es von der Außenansicht das recht, was nach links geschoben wird. Ich brauche es jedoch umgekehrt. Das Schiebeelement soll von der Außenansich das linke sein, was sich hinter die Festverglasung rechts schiebt. Ich kann dazu keine Einstellungsmöglichkeit finden. Besten Dank im Voraus für die Hilfe.
wie macht man eine 3-fach verglasung??
Zu erwähnen wäre noch, dass die Schichteinzüge nicht im Gebäudemodell übernommen werden.
bitte zeigen uns die tastur gedruckt werden