Polo, Yaris, Jazz, Fabia, i20, 208 - Kleine Sparer im Vergleich

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 6 фев 2025
  • VW Polo 1.4 TSI Blue GT, Toyota Yaris Hybrid, Honda Jazz Hybrid, Skoda Fabia 1.2 TDI Greenline, Hyundai i20 blue 1.1 CRDi, Peugeot 208 82 VTi Kleine Sparer im Vergleich Steigende Kraftstoffpreise und kein Ende in Sicht. Hier kommt Abhilfe: sechs Rezepte gegen den Durst, sechs besonders sparsame Kleinwagen -- jeder mit eigener, spezieller Technik. Welche setzt sich durch? AUTO BILD macht den Verbrauchstest.

Комментарии • 70

  • @manfredknop8116
    @manfredknop8116 4 года назад +30

    Ein Wunder VW nicht auf Platz1 und das bei Auto Bild.

  • @legomp3385
    @legomp3385 9 лет назад +5

    danke Autobild für das Video

  • @Marc-vc8lt
    @Marc-vc8lt 4 года назад +8

    Ich vermisse den Vergleich bezüglich Wartungskosten und Langlebigkeit. Beim Yaris lassen sich die Leuchtmittel innert Sekunden wechseln. Bei anderen Marken muss teilweise der ganze Scheinwerfer ausgebaut werden.

  • @thomasbirk5431
    @thomasbirk5431 4 года назад +10

    Der Honda Jazz hat einen sehr großen Innenraum und ist sehr langlebig. Geringe Reparaturkosten!

  • @thomaskunze9330
    @thomaskunze9330 3 года назад +8

    Das war nicht anders zu erwarten. Mit 28 Jahren Erfahrung des weltweit größten Automobilherstellers in Sachen Hybridtechnik auch keine Überraschung.
    Und langlebig sind dessen Autos auch noch.

  • @rotarypower6866
    @rotarypower6866 12 лет назад +13

    und wo ist der Polo Bluemotion? und wo der Corsa?

  • @honda900000
    @honda900000 10 лет назад +24

    Der Yaris Hybrid ist mit großem Abstand das beste Auto in diesem Test. Wendig, kompakt, sparsam, extrem zuverlässig, sehr gute Wiederverkauf, praktisch keine Steuern. Und dank des E-Motors hat der Wagen viel Drehmoment in der Elastizität. Da ist ein Hybrid alles andere als Spaß arm. Außerdem erzieht er zum lässigen fahren. Man kommt als viel entspannter und stressfreier an.
    Diese auf extra-Sparsam getrimmten Diesel kann man ja direkt vergessen. Das ist nur was für Masoschisten. Trecker-Geräusche und auf Kurzstrecke kommen die nicht auf Temepratur, im Gegenteil, es schadet dem Motor und dem DPF. Dazu kommt hinten mehr Dreck raus als bei einem Benziner. Entweder man nimmt nen dicken Diesel oder nen alten. Aber neu und klein ist furchtbar bei Dieseln und da es kaum Kleinwagen mit Dieseln gibt, haben die Kisten auch nen hohen Wertverlust.
    Und bei dem Blue GT kann ich nur folgendes sagen: quietschendes 7-Gang DSG, Steuerkette, Injektoren, Turbo, Zylinderabschaltung... Wehe, da ist was dran. Gerade nach Ablauf der Garantie.
    Die Hybrid-Technik von Toyota ist klasse. Sparsam und super zuverlässig. Man muss nur mal die Taxi-Unternehmen fragen, die von Mercedes-E auf Prius umgestiegen sind. Denen gehts heute besser als zuvor. Hat sich im Lobbyland Deutschland aber noch nicht groß rumgesprochen.
    Die beste Kombi wäre die Toyota-Technik im Polo Chassis. Denn Fahrwerk und Sitze sind da einfach besser.
    Aber wenn man Dynamik will, sind 140 PS eh zu wenig und für das Geld,was einen Blue GT kostet, kauf ich dann gleich 1 oder 2 Klassen höher ein. Für das Geld gibt es auch nen Superb 3.6 FSI als Jahreswagen. Der ist schneller bietet x-fach mehr Platz und halt als Sauger zuverlässige Technik.
    Wenn VW, muss da mindestens ein 2. Liter Motor rein. Egal ob TDI oder TSI. Alles darunter ist Kernschrott.
    Klar hat ein Diesel noch seine Berechtigung, aber in der Welt spielt er außerhalb Europas kaum eine Rolle. Das heute der Diesel in Europa so erfolgreich ist, ist dem 1.9 TDI mit 90 und 110 PS aus den 90zigern Jahren zu verdanken. Aber zukunftsträchtig sind sie nicht.

    • @enzomagliocco4453
      @enzomagliocco4453 7 лет назад +2

      und ich bin den honda jazz gefahren als hybrid super tolles argiles spass auto trotz automatik, warum der hier nur platz 4 bekommt verstehe ich aber nicht so ganz.

    • @waterkant999
      @waterkant999 6 лет назад

      kostet ja auch nur 20000 euro

  • @Williamgkz
    @Williamgkz 6 лет назад +41

    HAHAHA SKoda Diesel GreenLine (Y)
    6 Jahre später müssen die Diesel weg, weil sie ja so Green sind ;)

  • @dinohermann1887
    @dinohermann1887 9 лет назад +7

    Und wo sind der Nissan Note und der Ford Fiesta? Die beiden sind auch Kleinwagen.

  • @basti4587
    @basti4587 5 лет назад +4

    Seltsam dass die 2 Benziner auf dem letzten Platz sind (Sarkasmus)

    • @klausdieter7314
      @klausdieter7314 3 года назад +2

      Ja stimmt ich war auch total verwirrt, dabei weiß doch wirklich jeder das Benziner die sparsamsten Motoren sind. 😂😂

  • @segoiii
    @segoiii 10 лет назад +16

    der Yaris muss schon deshalb der Sieger sein, weil sein Konzept das Einzige ist, welches man so nicht in anderen Wagen bekommt. Klassische Benziner oder Dieselmotoren, die auf sparsam getrimmt sind, bekommt man auch in den jeweils anderen gezeigten Modellen. Auch den Yaris bekommt man z.B. als kleinen Diesel oder normalen Benziner, wenn einem dies besser gefällt.
    Die Zylinderabschaltung im Polo ist zwar auch einzigartig, aber ... naja ... Zum einen ist da die berüchtigte "Zuverlässigkeit" von VW und zum anderen bringt das in der Praxis so gut wie nix. Die bessere Lastverteilung bringt nur sehr, sehr wenig, denn die abgeschalteten Zylinder laufen weiterhin voll mit. Die Verluste durch Reibung und Kompression sind weiterhin vorhanden. Zumindest die Kompression müsste weg, im Idealfall müssten die Zylinder mechanisch abgeschaltet werden. Das ist aber technisch richtig kompliziert, daher wirds nicht umgesetzt. Ergo ein System, das mehr Schein als Sein ist.

    • @PeterPorsche1
      @PeterPorsche1 8 лет назад +5

      +segoiii Das ist einer von wenigen sehr richtigen und intelligenten Kommentaren zu dieser Technologie. Das ist nicht ironisch von mir gemeint ! Danke ! Man hört entweder nur blinde Lobeshymnen darüber oder reinen Stuss als Kritik. Ich überlege den Wagen anzuschaffen. Daher das Interesse

    • @JackoBanon1
      @JackoBanon1 8 лет назад +2

      Hinzu kommt, das bei Hybrid Motoren die Service Kosten deutlich niedriger sind, als bei herkömmlichen Antrieben, gerade im Vergleich zu Diesel Motoren.

  • @murmur374
    @murmur374 Год назад +1

    Am Ende des Tages ist nicht das Auto nicht da Treibstoff schuld wenn es teuer wird sondern da Fahrer ganz alleine da fahrstil hat einfach alles zu sagen ich keine Leute mit riesen geländewagen wurde eine mit den gleichen Wagen gar nix verbraucht und deine verbraucht mehr wie das doppelte

  • @RoamPanda08
    @RoamPanda08 12 лет назад +2

    Ich denke der Polo Bluemotion wurde nicht mit dazu genommen, weil der BlueGT schon dabei war, und der Skoda Fabia Greenline den selben Motor wie der Bluemotion hat

  • @marcohotz3931
    @marcohotz3931 8 лет назад +23

    ich wuste das der yaris gewinnt

  • @nicohubl3068
    @nicohubl3068 4 года назад

    Sechs Autos in Test VW Polo Hyundai i20 Peugeot 208 Skoda Fabia Honda Jazz Toyota Yaris

  • @enzomagliocco4453
    @enzomagliocco4453 7 лет назад +12

    honda jazz nur platz 4 , ich fahre honda seit jahren grade deswegen weil sie sehr sparsam sind.

    • @enzomagliocco4453
      @enzomagliocco4453 7 лет назад +7

      ganz klar für mich zu erkennen platz 1 toyota platz 2 honda nur diese beide haben echte innovative technik im auto die benzin auch einsparen kann.

    • @berendtwohl-bruhn4668
      @berendtwohl-bruhn4668 4 года назад +1

      @@enzomagliocco4453 naja Honda hat eben nur ein Mild Hybrid System verbaut und 4 Zylinder! Ist genauso als würde man einen reinen 3 Zylinder benziner fahren, hört sich sparend an, ist aber nicht sparen... in dem test geht es ja nur um die Sparsamkeit und nicht um die Ökonomie den Fahrzeugs... dann wären Skode und Hyundai ganz klar auf dem letzten Platz mit dem "Green" Diesel...

    • @enzomagliocco4453
      @enzomagliocco4453 4 года назад +1

      @@berendtwohl-bruhn4668 ich persönlich mag keine dreizylinder, zu den mild hybrid system ,wer mit honda schwärmt weiss auch das honda schon immer gerne sein eigenes ding macht, mild eben um das ganze zu der zeit günstiger verkaufen zu können. mein honda crz mild hybrid den ich mal hatte, war mit das beste auto was ich hatte,auch sparsam max so 6 liter benzin verbrauch .klar ist aber auch ,das die marken immer ein wenig sich gegenseitig überholen. somit verliert honda auch mal.

    • @berendtwohl-bruhn4668
      @berendtwohl-bruhn4668 4 года назад +1

      @@enzomagliocco4453 sehe ich genauso, bin aber kein Fan von Mild-Hybrit-Systeme, weil solche Mini Accus nicht viel ausmachen, und finde 6 Liter Super immernoch ein bisschen viel... wenn denn Vollhybrit, wie es der Toyota macht, oder gleich reinelektrisch in der Klasse.
      Bin der Meinung 4Zylinder mildhybrit brauch kein kleinstwagen

    • @enzomagliocco4453
      @enzomagliocco4453 4 года назад

      @@berendtwohl-bruhn4668 Mild Hybrid System auch hier, hatte honda sehr klugen gedanken bei, weil in in allen wiederstart phasen,grad da am meisten sprit verbraucht wird, es braucht dafür eben nicht unbedingt ein voll hybrid system.

  • @chriskonte1909
    @chriskonte1909 6 лет назад +2

    Wie wäre mal mit was exotischem wie dem Lancia Ypsilon oder Alpha Romeo MiTo ?

    • @crestas9
      @crestas9 3 года назад +1

      Sind nicht sparsam und inzwischen gar nicht mehr erhältlich

  • @lucakrall6558
    @lucakrall6558 11 лет назад +3

    ja schon klar das der polo mehr verbraucht und außerdem hätte man den bluemotion nehmen solln

  • @MadIIMike
    @MadIIMike 2 года назад

    Ich kann solchen Autos nichts abgewinnen:
    Hybrid kostet nen ordendlichen Aufpreis in der Anschaffung und die Batterie ist irgendwann platt.
    Die Benziner brauchen ca. 5,5L "in echt" obwohl es Bio-Gurken mit 3Zylindern bzw. Zylinderabschaltung, Leichtlaufrädern usw. sind, das ist nun wahrlich nicht so weit weg von den Realverbräuchen älterer (leichterer) Autos mit konventionellen 4 zylindern. Einen alten 90PS Passat Kombi (B4) konnte ich auch schon mit ca. 7L/100km real fahren, ohne Leichtlauf-Reifen oder sonst was und der Motor galt nicht als besonders sparsam.
    Bleiben noch die Diesel, aber für den Stadtverkehr sind diese mMn. Unsinn, da sie sich nur verrußen - da wäre mMn. eine Angabe für den Verbrauch auf der Autobahn bei konstanten 100 oder 120km/h interessant gewesen und wie sie sich dort verhalten. Zum Fabia Greenline hab' ich in Erfahrungsberichten gelesen ca. 4 - 4,5L auf 100km wenn man normal fährt, wenn man sich bei LKW Fahrern unbeliebt machen möchte sind wohl auch 3,5L drin.
    Mein 2004er A6 Avant mit Allrad, Automatik und dem 2,5L 180PS TDI war nicht für niedrigen Verbrauch konzipiert, braucht aber auf der AB je nach Geschwindigkeit auch nur 1,5-2L mehr (real) als der Skoda.
    In Ortschaften verbraucht der Audi natürlich sehr viel mehr als der Skoda, es wird sich auch niemand so ein Schlachtschiff zulegen der das Video als Kaufempfehlung schaut, ich finde nur das die Autos im Video zu viel verbrauchen für das was sie bieten bzw. würde ich ehr etwas mehr Verbrauch in Kauf nehmen für einen "normalen" Motor.

  • @hanskonrad
    @hanskonrad 4 года назад +2

    Ich habe 12 Jahre lang,Toyota Yaris 999ccm VVT bj.1999 und hatte immer nur 5l Verbrauch

  • @purrability
    @purrability 11 лет назад +2

    Polo Bluemotion ist fast identisch mit Fabia Greenline.

    • @berendtwohl-bruhn4668
      @berendtwohl-bruhn4668 4 года назад +1

      Eben nicht!

    • @berendtwohl-bruhn4668
      @berendtwohl-bruhn4668 4 года назад +1

      Der Polo hat einen 1.4 Benziner mit Zylinderabschaltung von 4 auf 2 Zylinder, der Fabia hat einen 1.2 DIESEL mit nur 3 Zylindern!!

    • @berendtwohl-bruhn4668
      @berendtwohl-bruhn4668 4 года назад +1

      Zu hören

    • @berendtwohl-bruhn4668
      @berendtwohl-bruhn4668 4 года назад

      Und ich würde mir definitiv den Skoda mit Dieselmotor kaufen, da der definitiv langlebiger ist, als ein 50/50 Benziner der in 5 Jahren an Elektroproblemen leidet

  • @Damion882
    @Damion882 11 лет назад +2

    Schon mal probe gefahren? Also ich finde den kleinen Peugeot klasse.

    • @marmiteva820
      @marmiteva820 7 лет назад +1

      Der Peugeot 208 ist auch der beste

    • @berendtwohl-bruhn4668
      @berendtwohl-bruhn4668 4 года назад

      Leider oft Getriebefehler, Anzeigen spucken oft Fehlercodes

  • @marlon900
    @marlon900 4 года назад

    2:40 kann er vorbei?

  • @alexanders9300
    @alexanders9300 2 года назад

    Mein klarer Favorit..Der Peugeot

  • @klausdieter7314
    @klausdieter7314 3 года назад +1

    Mit Abstand schlechtester Vergleich den ich je gesehen habe. Benziner werden mit Diesel verglichen. Bei Peugeot greift man Zielsicher zum 1,2L Benziner anstatt zu 1,6L Hdi mit 100 Diesel PS und 3L Verbrauch Werksangabe. Der Skoda dröhnt schon bei niedrigen Geschwindigkeit wie ein Panzer. Aber das wichtigste ist das die VAG Gruppe wieder ganz vorne mit dabei ist. Da PKWs in Deutschland aber ein sehr emotionales Thema ist geht die Rechnung wieder einmal auf.

  • @kerimcil169
    @kerimcil169 Год назад

    Opel Corsa?

  • @jey27061990
    @jey27061990 4 года назад +3

    Only Honda )

  • @WiNNiep00h
    @WiNNiep00h 11 лет назад +5

    hm hatte eigentlich mit dem 208 geliebäugelt...aber derzeit überlege ich doch mir den Yaris zu holen.

    • @marmiteva820
      @marmiteva820 7 лет назад

      Ich empfehle dir den Peugeot 208.

    • @peugeot207fan5
      @peugeot207fan5 5 лет назад

      Welchen hast du gekauft ?

    • @berendtwohl-bruhn4668
      @berendtwohl-bruhn4668 4 года назад +1

      @@marmiteva820 nicht empfehlenswert!!! Toyota ist hier ganz klar das beste Systeme dass nen guten Wiederverkaufswert hat und und... dann kann ich noch den neuen Opel Corsa als Elektro empfehlen oder nen VW, Skoda als 1.0 Benziner, der Rest ist meiner Ansicht nicht wirklich sparsam

  • @trsggjj98
    @trsggjj98 7 лет назад +4

    Fabia ist der beste

  • @Almir13
    @Almir13 5 лет назад +5

    Just HONDA!!

  • @brandystrothers5029
    @brandystrothers5029 4 года назад +1

    04:05
    02:10
    02:02

  • @rudolfsimon8801
    @rudolfsimon8801 5 лет назад

    BILD lügt

  • @sundarsundar.p3048
    @sundarsundar.p3048 6 лет назад

    i20

  • @mrtc7304
    @mrtc7304 8 лет назад

    Ja es gibt sparsamer autos als der Polo Aber der Polo hat die höchste Leistung

    • @Zenithialord
      @Zenithialord 7 лет назад +2

      Es geht um Sparsamkeit, nicht um Kraft und Schub. Deshalb hat der Yaris auch gewonnen, weil er am sparsamsten ist, nicht weil er am schnellsten vorwärts kommt.

    • @klopherald4509
      @klopherald4509 6 лет назад

      Ja und dann kauf ich mir einen mit weniger PS..

  • @mrtc7304
    @mrtc7304 11 лет назад +6

    also meiner Meinung nach ist der beste der POLO ganz klare Sache. aus den einfachen gründen 4 Zylinder kann man fahren wenn man will mit 2 was besseres gibt es nicht und von diesem ganzen hybrid schrott halte ich sowieso nichts. das sind einfach nur spaß bremsen xD meiner Meinung nach sollte ein Auto dynamisch sein wenn man Leistung braucht das sie da ist und nicht sone karre die so stark auf Sparsamkeit getrimmt ist das es kein spaß mehr macht.

    • @xnic99
      @xnic99 8 лет назад +4

      dass 2 zylinder abschaltbar sind, spart im endeffekt praktisch nichts

    • @mrtc7304
      @mrtc7304 8 лет назад

      naja was genaueres dazu kann ich leider nicht sagen habe selber noch keinen TSI geschweigeden mit ACT system

  • @ludgerluelf2298
    @ludgerluelf2298 Год назад

    Opelkleinwagen

  • @moviefanafterday3512
    @moviefanafterday3512 5 лет назад

    VW beste

  • @stefankaul8539
    @stefankaul8539 6 лет назад

    Oh Gott , welche Neider , der VW ist halt gut

    • @chriskonte1909
      @chriskonte1909 6 лет назад +2

      Aber nicht wenn es ums sparen geht. Akzeptiere das VW einfach nicht so gut wie Toyota ist.

    • @mejsha2126
      @mejsha2126 5 лет назад

      @@chriskonte1909 der Polo war ein benziner