Aquarienfische im Alpenbach | Update September 2023
HTML-код
- Опубликовано: 8 фев 2025
- Der warme Bach in den Alpen fasziniert mich immer wieder. Ich kann es nicht lassen, wenn ich in der Nähe bin, dann muss ich dorthin - wie immer ein faszinierendes Erlebnis!
Euch gefallen meine Videos? Dann gebt mir ein Like! Schreibt auch gerne einen Kommentar! Und nicht vergessen, die Glocke aktivieren und abonieren!
Mit der Kamera halte ich die interessante Welt der Tiere fest. Auf meinen Reisen in die Natur bin ich gerne mit meinem selbst ausgebauten Wohnanhänger "mouse" unterwegs, über den ich auch immer wieder einmal berichte. Mein Anspruch an die Videos auf meinem Kanal ist hoch, nicht zuletzt deshalb wurden viele meiner Beiträge auch für diverse Film-Festivals nominiert und prämiert.
Do you like my videos? Then give me a like! Feel free to write a comment too! And don't forget to activate the bell and subscribe my channel!
I capture the interesting world of animals with my camera. On my trips into nature, I like to travel with my self-made trailer "mouse", which I report about again and again. My standards for the videos on my channel are high, not least because many of my productions have also been nominated and awarded for various film festivals.#Guppybach#Fische#Krebse
*WICHTIGER HINWEIS* : Es freut mich sehr, dass dieser kurze Beitrag so gut ankommt! Doch was die Beschimpfungen und Anfeindungen sollen, verstehe ich nicht. Seit der Toilettendiskussion in meinen Filmen um meinen DIY Anhänger musste ich nicht derart viele unsägliche Kommentare löschen.
An die Adresse derjenigen, die ihren Kommentar nicht finden: genau wegen Euch nehme ich die RUclips Funktion in Anspruch, alle Kommentare *VOR* der Freigabe zu lesen.
Die Vorteile: unflätige Anfeindungen erscheinen erst gar nicht. Grundsätzlich antworte ich jedem Kommentar. Und über all die ernsthaften Kommentare freue ich mich, auch wenn sie kritisch sind.
LG Rolf
Tolller Kurzfilm :)
Was haben die Leute denn daran auszusetzen? o_O
Kann ja eigentlich nur Schwachsinn sein
@@nicolasjochem1814 Es wurde schonmal die riesige Gruppe der Klimawandelleugner getriggert.
Dazu kommt aber noch die Arten-Puritanier, die normalerweise auf der anderen Seite der Klimafront stehen😁
Alles in allem ein erfrischender Schwung Normalität, der so einigen sauer aufstößt.
Ich hab Gestern einen langen Film darüber gesehen, wie solche Anfeindungen zustande kommen: das sind ganz arme Würstchen, die nicht ein noch aus wissen und wie Tiere in der Falle um sich beißen. Nicht persönlich nehmen. Ihr Content ist ganz und gar erbaulich und einfach nur schön.
@@nicolasjochem1814 : Auch ich fand den kleinen Film sehr interessant und gut gemacht. Aber unbedachte Leute könnten dadurch auch auf die schlechte Idee kommen, selbst mit exotischen Tieren an klimatisch besonderen Stellen in Deutschland zu experimentieren. Wie wir alle wissen sollten, sind diese Bedenken kein "Schwachsinn", sondern sollten, in
Anbetracht unserer ohnehin stark geschädigten Natur, sehr ernst genommen werden.
Was war das denn für ein RUclips Video von Dir? Tummeln sich im Internet nur noch Idioten mit ihren miesen Kommentaren? Was glaubst Du wohl was ich für schlimme Antworten bekomme. Bloß weil ich vegan lebe. Kann doch jeder Leben wie er möchte. Liebe Grüße Monika
Ich hab kein Plan wie ich hier gelandet bin, aber aufgrund der tollen Vertonung hab ich mir das Video bis zum Ende angeschaut
Na das freut mich aber, danke!
Hihihi.....mir ging's genau so!
Ebenso!
KeinEN Plan
😂 erging mit genauso
Sehr interessant, vielen Dank!!! Habe gar nicht gewusst, daß es so was bei uns gibt ❤
Das freut mich sehr! LG Rolf
Schönes Video sorgt beim immer wieder schauen für Faszination ❤
An alle Aquarianer hier kann man sich gut Inspiration holen
Dankeschön 😊 das freut mich! LG Rolf
Absolut faszinierend! Sehr cool, dass du dieses besondere Habitat über längere Zeiträume dokumentierst.
Ich möchte aber auch den Kommentar-Lesern hier ans Herz legen, keine Tiere (egal welcher Art) abseits ihres natürlichen Verbreitungsgebiets freizulassen. Das ist absolut unverantwortlich und kann katastrophale Folgen für Ökosysteme haben!
Vielen Dank!
Ich mag es, dass es Menschen gibt, die sich neugierig mit unserem Lebensraum auseinandersetzen und ihre Beobachtungen teilen. Danke für die Mühe :)
Sehr gerne, vielen Dank!
Echt tolles Video.Hat mir sehr gut gefallen.Danke fürs Hochladen.Daumen hoch.
Sehr gerne. Herzlichen Dank! LG Rolf
Wieder ein Kanal, der dank der Barmherzigkeit des Algorithmuses, völlig verdient, zu Ruhm und Ehre gelangt 🤩
Vielen Dank!
Ein sehr schönes Video.
Vielen Dank.👍
Gern geschehen! LG Rolf
Amazing, absolutely amazing,
Many thanks!
Was es alles gibt! Danke, dass Du einen so unbekannten Lebensraum für uns besucht und erforscht hast
Sehr gerne!
sehr schöner beitrag und vielen dank dafür
Sehr gerne!
Fantastische Aufnahmen & eine sehr passende Stimme!
Freut mich, danke!
Danke für diesen interessanten Einblick, ich habe dieses Video wirklich mit Begeisterung angesehen. Kaum zu glauben, was es bei uns in der Natur alles gibt. Man muss nur die Augen offen halten.
Herzlichen Dank!
Wundervoll❤❤❤
Vielen Dank!
Ein äußerst gelungenes Video!
Sehr gut!
Freut mich, danke!
Was für eine wundersame, hinreißende, kleine bunte Welt. Schön, dass du sie entdeckt hast. Danke, dass du uns in diese verzauberte Welt mitgenommen hast ❤🙏🙏🙏🙏😊
Herzlichen Dank! Sehr gerne - LG Rolf
Ich habe keinen Schimmer wie ich auf dieses Video/Kanal gekommen bin, aber es war wirklich beruhigend und schön anzusehen. Abonniert, klare Sache!
Das freut mich sehr! Danke Dir - LG Rolf
Morgääähn!!!☕️🍼😉
Erstmal abonniert!!!👍😊🙋♂️
Herzlich willkommen & Danke! LG Rolf
Unglaublich das hätte ich nicht vermutet....Danke für den Beitrag 😊
Sehr gerne!
Unglaublich interessant! Ich höre zum ersten Mal von diesem Bach, aber bin fasziniert.
Das freut mich!
Sehr schön und eine angenehme Stimme!
Total friedliche Atmosphäre. Dankeschön für diese kleine Seelenoase.
Herzlichen Dank! Gerne geschehen... LG Rolf
Wahnsinn! Echt unfassbar,dass es sowas gibt…danke für das schöne Video!
Gern geschehen! LG Rolf
Sowas hätte man in der Eifel oder ähnlichen Vulkan Regionen vermutet, aber in den Alpen?! Niemals. Danke für den tollen Einblick
Immer wieder gerne! LG Rolf
Ach was für eine Freude so einen friedlichen, klugen und schönen Kanal entdeckt zu haben! Bin entzückt, vielen Dank!
Das freut mich sehr! LG Rolf
Very surprised to find tropical fish in such a cold area of Europe. Thank you for your interesting and beautiful footage. Greetings from your neighbour in Belgium, EU.
You are welcome, great you enjoyed this short video! BTW, my grandmum came from Liège - I love Belgium. I visit it as often as I can! Kind regards, Rolf
@@VideoNatur Wow nice! Thanks!
Hallo Rolf,
Danke für diesen toll gemachten Film. Ìch war vierzig jahre Aquarianer und pflegte hauptsächlich Buntbarsche, Südamerikaner sowie Afrikaner. Ich habe mich sehr gefreut, ein paar alte Bekannte wiedergesehen zu haben.
Dazu noch angenehm kommentiert und sehr gut geschnitten. Eine schöne Docu. Danke dafür.
LG Kalle
Danke für das Lob! Das freut mich - LG Rol
Ich bin verliebt in diese Stimme ❤ Klasse Video 👍
Uuuups, das hör ich gerne - ich selber mag mich gar nicht hören :-) LG Rolf
@@VideoNatur Dat is normal viele Menschen hören sich selbst nicht gerne
Sehr informativ
Freut mich, Danke Dir!
Ein wirklich gut gemachtes Video mit angenehm gehobener Sprachwahl!
Danke für das positive Feedback! LG Rolf
Wow, tolle Arbeit und super Qualität! Könnte so auch im TV laufen. Und Danke das du den Standort für dich behältst.
Danke für das Lob! Lg Rolf
Aha....@@chrislukhaup
Klasse und sachlich informativer Beitrag. Super erzähl Stimme. Ich hatte früher auch ein Aquarium und das ist wirklich höchst interessant.
Danke für das Lob! LGF Rolf
Tolles Video, vielen Dank!
Sehr gerne! LG Rolf
Einfach wunderschön zu sehen, wie die Natur immer wieder, in diesem Fall mit menschlicher Hilfe, wunderschöne Dinge und Lebensräume hervorbringt. Beim anschauen fühlte ich mich einen Moment lang im Paradies. Einfach Danke für diesen tollen Beitrag!
Herzlichen Dank!
So macht Natur aus der Ferne erleben richtig Freude. Ein Kleinod, sehr genau beobachtet und detailliert beschrieben. Danke für die Mühe und die interessanten Informationen. Da merkt man die Liebe zur Natur.
Herzlichen Dank! LG Rolf
Habe gerade Ihren Kanal neu entdeckt. Sehr interessant. Werde dran bleiben... Die Qualität der Aquarienaufnahmen ist wirklich prima.
Freut mich, Danke!
Großartiges Video!
Vielen Dank!
Ein tolles Video. Sehr interessant die Tiere mitten in Europa zu sehen. Gut finde ich auch die Einordnung in die Systematik der Tiere. Wirklich gut gemacht!
Danke für das Lob! LG Rolf
Hallo, sehr schönes Video und tolle aufnahmen. Danke für fiesen Einblick
Immer wieder gerne! LG Rolf
Ein sehr schönes Video
Danke sehr, LG Rolf
Wunderschöne Aufnahmen, Storyline und Stimme! Danke dir!
Danke für das Lob!
Das ist kein Bach, es handelt sich hier um einen Feinkostladen für den Eisvogel 🙂
Sehr schönes und vor allem interessantes Video. Danke fürs Zeigen!
Schön, dass es Dir gefallen hat. Der Eisvogel meidet den warmen Teil, scheint ihm nicht zu behagen... LG Rolf
Ist ihm wohl zu heiss, die Plörre 🤣👍
Er heißt wohl nicht umsonst Eisvogel :)
Wau, das war mal wieder was extrem interessantes und Lehrreiches in gewohnter Form der Rolf Produktion.
Vielen Dank! Freut mich sehr - schönen Restsonntag und LG Rolf
Ein echt schönes Video. Perfekt für die Mittagspause gewesen und man ist n bisschen schlauer geworden. Danke.
Vielen Dank! LG Rolf
Tolles Video und sehr interessant! 😊
Dankeschön 😊
Ich bin heute durch Zufall auf diesen Kanal gestoßen und bin derart beeindruckt und gerührt, vielen lieben Dank für die Mühe! Einfach ein großartiger kurz Film, ich hoffe sehr auf weitere. Abo wurde selbstverständlich sofort gemacht und nun werde ich durch denn Kanal stöbern und schauen was es da noch so für tolle Videos gibt. Vielen lieben Dank nochmals!❤
Das freut mich sehr! Kannst ja mal schreiben, ob noch etwa dabei ist, was Dir gefällt - Danke und LG Rolf
Vielen Dank für den Einblick in diese Wasserwelt,sehr informativ.
Sehr gerne!
Sehr angenehme Stimme und Präsentation. Erinnert mich an die alten "Tiere vor der Kamera" Filme von Ernst Arendt und Hans Schweiger.
Das ist für mich ein sehr großes Lob, freut mich ungemein! Danke und LG Rolf
Daumen hoch für diese ruhige und auch spannende kleine Doku 👍☺
Dankeschön 😊👍
Ein sehr interessantes, informatives Video zeigst du uns da wieder! Mir hat es gefallen!
Das freut mich sehr! Danke und LG Rolf
Es hat mir wirklich Spaß gemacht, dein Video anzuschauen. Danke schön. Jarmila
Das freut mich sehr! Vielen Dank und LG Rolf
total schöne aufnahmen gute stimme und sehr gute naturkenntnisse danke dafür😊😊😊😊😊😊😊
Herzlichen Dank und immer wieder gerne! LG Rolf
Ein tolles und informatives Video 📷🎉
Danke für das Lob!
A wonderful film of this fascinating area Rolf. The underwater photography is so seamless, I forgot to notice the change from above the water to the filming underneath. Very interesting to see and learn about the fish that survive here, they are beautiful. It is its own special world. Best regards, Cathy
Thank you so much, Cathy! It is indeed a very interesting place, also to look into the future of global warming(?). Of course, I'm especially glad that you enjoyed the footage above and below the water. I always put a lot of effort into my videos, both filming and post-processing. In this respect, it is very nice that you appreciate this. Thank you very much for that! Best regards and I wish you a nice start of the week, Rolf
Thank you Rolf. Unfortunately I don't have any hopeful outcomes with global warming and wildlife...
I totally agree with you!
Schöner Schnitt und gutes ADR, muss man echt sagen.
Danke für das Lob! LG Rolf
Großartiges Video! Schöne Musik, klasse Sprecher!
Herzlichen Dank. Aus Eurem Munde freut mich das ganz besonders! Schönes Wochenende und LG Rolf
Wunderbarer kurzer Film. Als Angler (und/aber auch Naturliebhaber) hat mich der Titel angelockt. Meine Aufmerksamkeitsspanne ist durch die vielen RUclips Shorts die ich mir oft zwischendrin ansehe leider stark zurückgegangen und ich wollte im Vorspann schon weiterklicken. Hab ich zum Glück nicht gemacht und das Video war herrlich entschleunigend.
Hab ein Abo dagelassen und bin gespannt was es sonst noch so auf dem Kanal gibt.
Danke für das Lob! Freut mich, dass Du dran geblieben bist. Ich persönlich mag die Shorts gar nicht, eben aus den sehr richtig von Dir genannten Gründen. Hier auf dem Kanal gibt es sehr viel Unterschiedlichstes, aber irgendwie hatt es dann doch alles mit Natur und Tieren zu tun. Von kleinen Ausrutschern mal abgesehen. Viel Spaß beim Stöbern! LG Rolf
Moin Rolf, das ist schon eine wissenschaftliche Dokumentation mit vielen Informationen und überragenden Bilder. Da bleibt man gerne dran und staunt. Wie interessant können Fische in einem Bach sein.
Viele Grüße, Bernd
Vielen Dank 👍 Das ist Balsam auf die geschundene Seele :-) LG Rolf
Das ist mir aber neu, ich sehe sowas zu ersten mal in meinem Leben, was ein faszinierender Tümpel in den Alpen, vielen dank für die möglichkeit es anzuschauen
Gern geschehen, aber das ist kein Tümpel, sondern ein Bach! LG Rolf
Tolles Video, da ist viel Herzblut miteingeflossen! Danke dir dafür. Toll, so ein abgeschiedener Ort, mit soviel Vielfalt! Die Regenbogenfische fehlen noch, dann wärs perfekt 😂
Herzlichen Dank!
Tolles Video und der Ort ist ein wirkliches Kuriosum - wusste nicht, dass es sowas in Deutschland gibt.
Danke Dir
👍 Top video
Vielen Dank!
Danke schönes Video
Gern geschehen!
Interessant. Werde ich auch mal besuchen. Danke für das tolle Video.
Viel Spaß!
Einfach nur atemberaubend und interessant. Wunderschöne Aufnahmen und spitzen Vertonung. Dieses Video ist ja schon eines Sir David Attenborough würdig! 😊
Wow das haut mich um und erfreut mich gleichermaßen. Vielen Dank!!! LG Rolf
Es ist immer wieder spannend zu sehen, was einem von RUclips an kleinen Kanälen empfohlen wird. Das war doch eine nette Überraschung.
Freut mich, kannst ja mal stöbern, ist bestimmt noch was Interessantes auf meinem Kanal für Dich dabei! Danke und LG Rolf
Was für ein klasse Video. Super Aufnahmen unter wie über Wasser. Super eingesprochen und mit deutlichem Sachverstand erklärt. Da schau ich mir gern mehr an.
Vielen lieben Dank!
So toll vertont, dass ich den Kanal direkt abonnieren musste. Danke für diese tolle Doku!
Herzlich willkommen und vielen Dank! LG Rolf
Sehr interessanter Bericht.
Vielen Dank - Freut mich sehr! LG Rolf
Hi, ich finde Ihr Filmchen sehr schön und interessant. Sehr gut dargestellt.
Vielen Dank dafür.
Habe Sie gleich abonniert.
👍🌼🐠
Das freut mich sehr! Vielen Dank - LG Rolf
@@VideoNatur 👍👋🐠
Danke!
Was für ein schönes Habitat. Eigentlich wäre es ja ein idealer (aber kleiner) Forellen- und Äschenbach, doch die vertragen auf Dauer nur niedrige Temperaturen von höchstens 15°C. Glücklicherweise, denn sonst wäre von den tropischen Zierfischen keiner mehr übrig.
Stimmt...
Tolles Video, ich habe viel neues erfahren. Vielen Dank!
Das freut mich sehr! Sehr gerne!
Tolkes und informatives Video. Vielen dank dafür.
Sehr gerne! LG Rolf
Sehr schönes Video, wie ein richtiger Dokumentarfilm. Wie schön es sein muss in den Alpen zu leben 😊 habe leider zu viel Großstadt um mich herrum
Vielen Dank! Ja, es ist schön dort. LG Rolf
Was für ein toller Film, gerne mehr!
Sehr gerne - dann vielleicht einfach mal auf meinem Kanal stöbern, da wirst Du bestimmt fündig! Danke & LG Rolf
Faszinierend! Höre zum ersten mal davon. Grüße von einem begeisterten (Meeres-) Biologen!
Herzlichen Dank!
Wow! Das war wirklich ein tolles Video. Von dem Schnitt über die Videoqualität bis zur Vertonung alles top. Ich freue mich schon auf das nächste Video :) Ist auch wirklich ein cooler einzigartiger Bach.
Vielen Dank! Das freut mich!
Ich schau es mir nochmal an, ansonsten hab ich das Video interessant und unterhaltsam gefunden.
Das freut mich!
Faszinierend!!!
Danke!
Vielen Dank für diesen tollen Beitrag!
Herzlichen Dank!
sehr interessantes video!
Vielen Dank!
Vielen Dank für das tolle Video :)
Sehr gerne!
tolle Aufnahmen. Vielen Dank!
Vielen Dank! LG Rolf
Super Video, vielen Dank!
Ich danke dir! LG Rolf
Sehr Spannend, danke für die Arbeit und das teilen dieses Wissens 🙂
Sehr gerne!
Ein ganz tolles Video!
Freut mich, danke!
Ein Super wunderschöner Bach, ich bin seit Jahren ein Großer Aquarium Fan, gibt es eine Möglichkeit diesen Bach in echt zu begutachten wäre wirklich ein Traum das in Live zu sehen 😍
Schön, dass es Dir gefallen hat!
Das war ein echt saugeiler Beitrag, freut mich sehr...und Recht hast du ja ausbreiten können die sich nicht.
Und wenn ich da wohnen würde wäre ich da öfters mit Kescher und Eimer........
Das freut mich sehr, vielen Dank! LG Rolf
Sehr schön gesprochen und auch tolle Filmaufnahmen! Danke dir für das aufschlussreiche Video, Rolf.
Herzlichen Dank! Immer wieder gerne & LG Rolf
Das ist ja mega👍👍, hatte in meiner Jugend mehrere Aquarien, leider verloren ich damals das Interesse, und niemand hat mich da bestärkt weiterzumachen.... Würde heute sofort wieder anfangen, wenn es mir möglich wäre...
Kann ich verstehen - LG Rolf
Hallo Rolf, eine schöne Dokumentation!
Vielen Dank! Das freut mich - LG Rolf
Hallo Rolf, unglaublich wie interessant du einen Bach und seine Bewohner darstellen kannst ! Dass sich hier so Tiere unterschiedlicher Herkunft wohlfühlen können ist bewundernswert . Wurden die hier eingesetzt ? Ich denke ich habe es so verstanden . Ein sehenswertes Video 👍. Ich wünsche dir einen schönen Abend! ! LG Armin
Vielen Dank für das Lob aus Deinem Mund, Armin! Du hast das richtig verstanden, die wurden hier alle ausgesetzt. Vor einem halben Jahrhundert gab es am Bach eine Wasserpflanzengärtnerei/Fischzucht, die das Wasser durch ihre Becken leitete. Energieeinsparung par excelence! Wegen des Durchlaufsystems sind damals schon jede Menge Tiere und Pflanzen in den Bach geraten. Und unter den Aquarianern hat es sich natürlich auch schnell herumgesprochen, dass man hier seine überzähligen Fischnachzuchten schnell und einfach "entsorgen" kann. Deshalb sind es auch vorwiegend Lebendgebärende Zahnkarpfen (Guppys & Platys) sowie die tropischen Buntbarsche; denn die werden im Aquarium tatsächlich in großen Mengen nachgezüchtet... Danke für´s Anschauen, auch Dir einen schönen Abend. LG Rolf
@@VideoNatur Die Aquarianer😀. Ist das unterm Strich schlimm oder positiv zu sehen . Wenn keine Monster entstehen , ist ja dagegen gar nichts einzuwenden oder ? Schönen Abend!
Man muss das differenzieren, wie ich denke. Grundsätzlich finde ich es unverantwortlich, Tiere nachzuzüchten, wenn man nicht weiß wohin mit den Jungtieren. Denn eines ist klar, wer als Aquarianer einige Hundert Jungfische hat, die (wie im Falle der Buntbarsche) untereinander sehr unverträglich sind, mag sein Gewissen beruhigen, nach dem Aussetzen zu glauben, sie wären in der Freiheit. Hier in dem wamen Wasser können sie zwar überleben, aber leider ist der Platz nicht endlos; also werden die meisten sterben. Und spätestens wenn das Aussetzen in winterkalten Bächen geschieht, dann ist das Fischmord mit Ansage. Aber, um auf die Kernfrage zu kommen: Hier im Bach entstehen keine Monster und da der temperierte Lebensraum begrenzt ist, ist auch der Umwelt kein Schaden angetan, weil sie sich nicht ausbreiten können, vom Krebs mal abgeshen. In Sachen Schaden anrichten ist Glyphosat und Co. eine ganz andere Hausnummer. Aus wissenschaftlicher Sicht ist es sogar interessant, was hier passiert; denn evolutionstechnisch sind an den Arten (auch wenn der Zeitraum aus erdgeschichtlicher Sicht nicht wirklich Relevanz hat) durchaus Veränderungen zu bemerken. Die "Roten Buntbarsche" und auch die "Platys" haben aus den vermutlich sehr vielen introduzierten Tieren eine überlebensfähige Melange, ja einen ziemlich eigenen Typus entwickelt. Sicher frei nach der Darwinistischen Deutung: surviving of the fittest! Die Zebrabuntbarsche und die Antennenwelse sind allerdings unverändert in ihrem Habitus. Die kommen also ganz offensichtlich perfekt mit den Wasserwerten zurecht. Und schlussendlich darf man nicht vergessen, aus den unteren, kühleren Bereichen des Baches dringen Hecht und offenbar auch Jungtiere vom Huchen immer wieder in die warme Zone, wo sie ganz schön was wegfressen, also ein weiterer limitierender Faktor... LG Rolf
Was für ein tolles Video! Sehr schön gemacht. Ich bin an einem kleinen Bach aufgewachsen und hab schon im Kindergartenalter Fischli und Krebse darin bewundert. Heute, ein halbes Jahrhundert später, habe ich einen schönen Teich und liebe es seine Bewohner zu beobachten. Ich habe allerdings einen Schwarm Moderlieschen wegen der Mücken zugefügt- extrem effizient! Alle anderen Bewohner sind von selbst zugezogen. Es ist beeindruckend wie schnell die Natur sich seinen Platz einrichtet.
Das freut mich sehr! LG Rolf
Klasse Video
Danke dir
Vielen Dank für Interessante Video
Sehr gerne! LG Rolf
Super spannendes und schönes Video !!! Freue mich jetzt schon auf das Update
Freut mich. vielen Dank! LG Rolf
Ein schöner und informativer Film. Dafür gibts ein Abo, in der Hoffnung noch mehr zu sehen. Nach ca. 25 Jahren Aquarium Abstinenz werde ich ab 2024 wieder mein damaliges Hobby pflegen. Der Film hat mir ein paar Anregungen gezeigt. Danke😀
Danke fürs Feedback! Freut mich, wenn ich da was angestoßen haben sollte! LG Rolf
Ich denke Du hättest auch die perfekte Stimme für Hörbücher. Oder Kinder-Fernsehen. Sehr schön. Und auch ganz tolles Video ❤
Herzlichen Dank 😊 freut mich sehr! LG Rolf
@@VideoNatur frag doch mal beim Kinderkanal, ob die einen neuen Peter Lustig brauchen 😁
Höre ich öfter, die Idee. Ich musste lächeln, freut mich natürlich, dass Du das so siehst- und da bist Du ja nicht alleine! Allerdings bin ich sicher deren Anforderungen nicht zu erfüllen. Habe mit den öffentlich rechtlichen TV´s übrigens schon so meine Erfahrungen gemacht. Ich sag´s mal vorsichtig: "Wenn man niemanden als "Türöffner" kennt, ist es fast unmöglich, Fuß zu fassen; die verteilen die Brotkrumen nur unter Ihresgleichen". @@NinaNowakDemir
Großartiges Video!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Danke Dir - LG Rolf
schöner Bericht. Das Leben findet immer einen Weg, bestes Beispiel hier!
Du hast völlig recht! Danke!