Hallo Manuel, habe dich an der Caravan Messe in Bern kurz kennengelernt und bis sehr begeistert von deinen Ideen und den ausgestellten T6.1 Offroad mit den durchdachten Komponenten. Bitte weiter machen mit den Videos, freue mich bereits auf das nächste Video bzw. Thema, cool. Gruss Mauri
Vielen Dank für deine Rückmeldung. Falls es noch unbeantwortete Fragen aus dem Video gibt, können wir diese gerne direkt in Hochdeutsch beantworten ;-) info@baschnagel.ch für Anfragen per Mail oder direkt hier in den Kommentaren.
Wie sieht es mit Zusatzkomponenten aus: Ladebooster, Landstrom-Ladegerät. Das muss doch wegen der anderen Ladekennlinie im Vergleich zur AGM auch alles getauscht bzw. eingebaut werden?
Die Batterien haben ein BMS (Battery managament system), welches sich der Ladekennlinie anpasst. Ein Tausch dieser Komponenten ist deshalb nicht nötig.
@@baschnagel-offroad Das klingt schon mal interessant. Wird von der BMS auch der maximale Ladestrom limitiert? Der deutlich tiefere Innenwiderstand einer LiFePO belastet die Lichtmaschine erheblich.
@@jurasickk Nein das regelt das BMS nicht. Schreib uns doch eine Mail an offroad@baschnagel.ch, dann kannst du das auf direkterem Weg mit Manuel besprechen:) LG Andi
Merci vielmals für die guten Erläuterungen! Wie sieht es eigentlich mit dem Laden der Lithumbatterie aus? Geht das gleichlange wie für die Bleibatterie? Gibt es da einen Unterschied? LG, Sonia
Unsere LiFePO4-Batterie mit 100Ah ist bei höchster Ladeleistung in einer Stunde voll aufgeladen. Ein Direktvergleich ist hier etwas schwierig, da es sich um ganz andere Batterietypen handelt. Grundsätzlich ist das Laden der Lithiumbatterie schneller + wird bei Bleisäure von Schnellladen abgeraten. LG Andi
Hoi Manuel, mein California T6 hat aktuell 2 original Wohnraum AGM Batterien. Ist es auch möglich nur eine AGM, beispielsweise die hintere durch eine LiFePO4 100Ah zu ersetzen?
Hoi Nino, bei einem Fahrzeug mit 2 AGM Batterien, müssen gleich beide durch LiFePO4 ersetzt werden. Da die Batterien parallel geschalten sind, würde es keinen Sinn machen nur eine zu ersetzen. LG Manuel
Hoi Manuel, Gilt das nur wenn das Fahrzeug, nehme an hier Cali, beide Batterien im Wohnraum hat oder bezieht sich deine Antwort auch auf den Beach der zwar auch zwei Batterien hat aber nur eine im Wohnraum. Die andere ist ja die Starterbatterie? Heißt muss ich die Batterie im Motorraum auch tauschen? Noch eine andere Frage. Was ist die Größte Kapazität die ich unter den Sitz bekomme? LG. Lukas
Hallo Manuel, habe dich an der Caravan Messe in Bern kurz kennengelernt und bis sehr begeistert von deinen Ideen und den ausgestellten T6.1 Offroad mit den durchdachten Komponenten. Bitte weiter machen mit den Videos, freue mich bereits auf das nächste Video bzw. Thema, cool. Gruss Mauri
Lieber Maurizio, wir freuen uns sehr über dein Feedback! das nächste Video zum Thema Wechselrichter folgt schon bald:) LG Manuel
Tolles, informatives Video, … nur als Nicht-Schweizer muss man sich das Video 3x ansehen, um den Text zu verstehen 😊
Vielen Dank für deine Rückmeldung. Falls es noch unbeantwortete Fragen aus dem Video gibt, können wir diese gerne direkt in Hochdeutsch beantworten ;-)
info@baschnagel.ch für Anfragen per Mail oder direkt hier in den Kommentaren.
Wie sieht es mit Zusatzkomponenten aus: Ladebooster, Landstrom-Ladegerät. Das muss doch wegen der anderen Ladekennlinie im Vergleich zur AGM auch alles getauscht bzw. eingebaut werden?
Die Batterien haben ein BMS (Battery managament system), welches sich der Ladekennlinie anpasst. Ein Tausch dieser Komponenten ist deshalb nicht nötig.
@@baschnagel-offroad Das klingt schon mal interessant. Wird von der BMS auch der maximale Ladestrom limitiert? Der deutlich tiefere Innenwiderstand einer LiFePO belastet die Lichtmaschine erheblich.
@@jurasickk Nein das regelt das BMS nicht. Schreib uns doch eine Mail an offroad@baschnagel.ch, dann kannst du das auf direkterem Weg mit Manuel besprechen:) LG Andi
Ich bedanke mich erstmal für die Auskünfte.
Beste Grüsse
Merci vielmals für die guten Erläuterungen! Wie sieht es eigentlich mit dem Laden der Lithumbatterie aus? Geht das gleichlange wie für die Bleibatterie? Gibt es da einen Unterschied? LG, Sonia
Unsere LiFePO4-Batterie mit 100Ah ist bei höchster Ladeleistung in einer Stunde voll aufgeladen. Ein Direktvergleich ist hier etwas schwierig, da es sich um ganz andere Batterietypen handelt. Grundsätzlich ist das Laden der Lithiumbatterie schneller + wird bei Bleisäure von Schnellladen abgeraten. LG Andi
Wunderbar merci vielmals - ihr seid super!
Hoi Manuel, mein California T6 hat aktuell 2 original Wohnraum AGM Batterien. Ist es auch möglich nur eine AGM, beispielsweise die hintere durch eine LiFePO4 100Ah zu ersetzen?
Hoi Nino, bei einem Fahrzeug mit 2 AGM Batterien, müssen gleich beide durch LiFePO4 ersetzt werden. Da die Batterien parallel geschalten sind, würde es keinen Sinn machen nur eine zu ersetzen. LG Manuel
Hoi Manuel,
Gilt das nur wenn das Fahrzeug, nehme an hier Cali, beide Batterien im Wohnraum hat oder bezieht sich deine Antwort auch auf den Beach der zwar auch zwei Batterien hat aber nur eine im Wohnraum. Die andere ist ja die Starterbatterie? Heißt muss ich die Batterie im Motorraum auch tauschen?
Noch eine andere Frage. Was ist die Größte Kapazität die ich unter den Sitz bekomme?
LG. Lukas
Alles schön und gut , klingt einfach ist es aber nicht . Es wäre wünschenswert ein Video zu machen, wo die Vorgehensweise erklärt wird.
Das nehmen wir zur Kenntnis, wir haben noch viele Videoprojekte vor uns. Danke für dein Feedback, LG Andi