Der Mann verdient allein für dieses Review einen Doktortitel. Gegenüber dem verhipsterten, mittlerweile gähnend langweiligen Einheitsbrei aus Soundcheck, 0-100, 100-200 irgendwelcher selbsternannten "Enthusiasten" ist eine präzise, teils nüchterne Analytik der wirklich wesentlichen Aspekte dieses technischen Meisterwerks ironischerweise geradezu erfrischend. Chapeau, Herr Bloch!
Das war jetzt richtig gut. Danke Herr Bloch. Und die paar Sekunden am Ende vom Heck des GT3... Einfach Gehörorgasmus
3 года назад+3
Leider sind die Audioaufnahmen außen nicht mit einer anständigen Aufnahmetechnik gemacht worden denn das Onboard-Mikro der Actioncam ist hier heillos überfordert 😖
Alex Bloch komplett überwältigend bei 4:47 und kurz danach: neutral und sachlich. Einer der wenigen Journalisten, die diesen Spagat so immens gut hinbekommen. Danke dafür!
3 года назад+6
Da merkt man, dass Leidenschaft seineTriebfeder ist, sich so ausgiebig mit der Materie zu beschäftigen. Das macht seine Videos gleichzeitig so interessant wie unterhaltsam weil er nicht nur trockenes Fachwissen bringt aber auch nicht nur oberflächliche Verliebtheit.
Was für ein faszinierendes Auto, wie schön, dass so etwas noch gebaut wird. Dieser Klang, diese Technik, dieses emotionale beim Fahren - Alex, ich beneide dich, ganz ehrlich, und kann gut verstehen dass das richtig Spaß macht ;-) So etwas kann kein e-tron, kein Tesla, kein iX. bieten. Egal wie schnell die abgehen. Danke für das wunderbare Video und Gruß an alle Petrolheads!
@@xXAlmdudlerXx Auf alle Fälle. So gesehen ist Porsche im Grunde super innovativ. Seit 58 Jahren dieselbe Karosserie-Siluette und trotzdem legt immer wieder jede neue Generation eine Schippe drauf. Wenn man ein echter Motorsport--Enthusiast- und Technik-Freak ist, kommt man um den 911er nicht vorbei. Einfach immer wieder faszinierend. Ich muss dennoch sagen, dass ich den Turbo etwas mehr feiere. Den zusätzlichen Ladedruck nimmt man doch gerne mit.😉
Ich bin auf den GT3 RS gespannt und vor allem auf den im Jahr 2025 kommenden GT2 RS. Ich Frage mich, was sich technisch alles weiterentwickeln wird. Hoffentlich gibt es dann jeweils zu dem entsprechenden Auto ein Video vom Herrn Bloch.
@@jan-4412 beim Fahren ist der Turbo im Vergleich eine Gähn-Nummer! „Schnellster Staubsauger der Welt“ …diesen Titel hat er noch verdient aber ansonsten 🤷🏻? WER (außer wohlhabende Handelsvertreter mit 50.000 km jährlicher Fahrleistung oder Hausfrauen) braucht in einem Sportwagen PDK und Allradantrieb?? Genau: niemand! Danke
Ich arbeite bei einem OEM in der Entwicklung und bin ein riesen Fan von den detaillierten Ausführungen des Herrn Bloch. Man lernt wirklich jedes Mal was neues. Bitte macht weiter so.
bestes Erklärvideo über GT3 was ich je gesehen habe. Eigentlich fast das Beste überhaupt über 911. Vielen Dank Herr Bloch! Vorschlag, wäre möglich eine Serien zu machen z.B. auch mal über 997 GT3? Ich fahre zwar kein GT3 aber ein WLS...Danke nochmal.
Das ist Profunder Journalismus in vollendeter Form👌Klar , Nachvollziehbar , Objektiv und für jeden Interessierten Verständlich erklärt! Das ist der „Harald Lesch „ für die Autofreunde !
Bestes Video der Serie ! Es ist das beste Sportauto der Welt! Klar gibt es heutzutage Superlative Königsegg, SF90, Bugattis usw. aber die vermitteln auf der Nordschleife nur Stress und bestimmt nicht mehr Fahrspass. Von Konstanz, Schnelligkeit, Zuverlässigkeit, Fahrbarkeit mal ganz zu schweigen.
Also spätestens bei 4:40 war mir klar, dass dieses Auto ein unzeitgemäßer Dinosaurier ist. Ein Auto mit dieser Lautstärke gehört verboten! Und bitte nicht falsch verstehen, ich bin auch ein Porsche-Fan und ich empfinde einen GT3 auch als die Spitze der Nahrungskette, aber Autos müssen in der heutigen Zeit nicht mehr so laut sein.
911 35 Jahre lang gefahren - das beste Fahrzeug für den Alltag - das beste Entwicklerteam und die beste Produktionstechnologie - da kommt keiner mit... Danke für die tolle Einführung in konstruktive Details
Meinen Respekt vor Ihrem technischen Wissen über Automobilität und Motorsport aber die Szenen ihrer Emotionensexplosionen und der Soundkulisse vom Fahrzeug sind in diesem Video einfach mega geworden 😆.
Wirklich ein super Video. Ich habe mich sehr über die Ausführlichkeit gefreut. Bei jedem Start des 992 GT3 bekomme ich kurz Gänsehaut und ein Grisen beim rausrollen. Das wird wohl immer so bleiben. Und egal ob bei der "gemütlichen" Ausfahrt oder auf der Rennstrecke, ich war von keinem Auto bisher so fasziniert. Genau das haben Sie in Ihrem Video perfekt transportiert. Ganz groß und vielen Dank.
Hoffentlich kommt die Erzeugung von Synthetischen Kraftstoffen bald in den Gang, damit diese krasse Entwicklung der Verbrennungsmotoren nicht für die Katz war..
@ Tja, der liebe Günther begreift nicht, dass E-Autos in einigen Dingen gut sind und Spaß machen und das Verbrenner manches haben was Freude verbreitet. Da Günther aber kein Autofan ist, der beides lieben und schätzen kann, sondern nur einer der speziellen grünen E-Auto Fanatiker ist und an sich mit dem Automobil gar nichts anfangen kann, ist jede weitere Diskussion zwecklos.
3 года назад+1
@@LikeMaiki Genauso sinnlos wie mit einem Motorradfahrer zu diskutieren ob es wirklich sein muß dass man ihn in 10km Entfernung immer noch hören kann.
3 года назад
@@LikeMaiki zum Fanatiker haben mich Kommentare wie sie hier zu lesen sind gemacht: "E-Scheiß" Ich bin einfach zu sehr Techniker und kann nicht verstehen, warum manche Leute mit aller Kraft an einer voller Probleme steckenden Technologie festhalten wollen, deren (im besten Fall so wie hier beim Porsche) EINZIGER UNTERSCHIED zu einem Elektroantrieb darin besteht, dass sie laut ist und giftige Gase produziert. Und die angesprochene "Freunde" definieren Verbrenner Fanboys immer ausschließlich über den Sound. Wenn ein Auto also nicht brummbrumm macht hat es scheinbar keine Emotionen. Ich bin aber auch deshalb Elektroauto-Fanatiker da es mir diese Antriebstechnologie ermöglicht, mit meinen begrenzten finanziellen Mitteln einen Fahrspaß zu erleben für den ich mit der alten Verbrennertechnik 100000€ und mehr hinlegen müsste.
@ du hattest mich, bis du sagtest dass EVs kostengünstig sind. für ein EV was mich genauso weit bringt wie mein kleiner diesel mini zahl ich schonmal 60k, genial wie günstig das ist! 🌚 und solange dein Strom nicht aus deinen Solarzellen kommt, stößt dein im Kohlekraftwerk erzeugter Strom vermutlich mehr giftige Gase aus 🌝 herrlich wie sich cringige Verbrenner Fangirls IMMER mit cringigen EV Fangirls streiten.
Wunderbar alles genau erklärt, und wenn porsche sogar extra einen ausgebauten Motor hinstellt, dann ist das auch ein Zeichen von Respekt für das Wissen und Können unseres Herrn Bloch. Weiter so!!
ab min. 4:40 ...ich hab mich weggeschmissen vor lachen ...😂😂😂😂😂 geil !!! Danke Blochi für deine Emotionen ...dir nehme ich sie auch 100%ig ab 👍👍👍👍👍 bitte mehr davon .
Das Beste Erklär-Video das ich als ambitionierter Motorsport-Amateur und Nordschleifen-Touri-Fan jemals gesehen habe. Wie immer wieder, genial Herr Bloch 👍.
Ich liebe dieses Auto, leider kann ich mir es niemals leisten. Das war das beste Video, was ich zu diesem Auto gesehen habe. Beim zuschauen allein, hab Gänsehaut bekommen. Danke dafür Herr Bloch!
Hallo Herr Bloch, Spitzen Video und sehr gut erklärt. Leider wird in den letzten 2 min die komplette Seriosität in Frage gestellt. Die Hauptunterschied zum Vorgänger um die 17 Sekunden auf der Nordschleife zu erreichen sind nicht die ganzen tollem Spielerein, sondern, dass beim alten Auto normale Michelin Cup 2 Reifen verwendet wurden und beim 992 GT3 bei solchen Fahrten mit Michelin Cup2 R Reifen gefahren wird. Der Cup2 R ist im Nassen gar nicht zu fahren und im trockenen nah am Slick. Der normale Cup2 fährt sich auch im nassen noch passabel.
Es kam mir vor, als hätte einer erklärt wie eine Dampflokomotive funktioniert. Für die heutige Zeit ein Top Video. In wenigen Jahren wird das Video für alle komisch klingen, für mich heute schon. Willkommen in der Zukunft.
Super erklärt, besser als ein Qualmedie und Co es jeweils können. Kein "CarPorn" nur Fakten und Analyse vom feinsten. Die Begeisterung und das Verständnis der Technik sind einfach wunderbar anzusehen. Sehr gerne mehr davon
Der Sound ist mit dass beste was ich jemals von einem Legalen Fahrzeug gehört habe!! Nur mit der "Farbe" komme ich überhaupt nicht klar,was man ja zum Glück ändern kann!! Es gibt nur 1Fahrzeug Weltweit welches seit über 50 Jahren gebaut wird und Jahr für Jahr kontinuierlich weiter entwickelt wurde und wird!! Dass macht den 911er zum besten und zuverlässigsten Sport Wagen der Welt! Ich hoffe es wird ihn noch weitere 50Jahre geben und zwar mit Verbrennermotor =1 Version ohne "E" Unterstützung! und einen mit "E" Antiebs "Hilfe"! Einen "reinen E-Antrieb" 911er kann es nicht geben,denn ohne 6Zylinder Boxer wäre es niemals ein 911er!!
Nach den aufschlussreichen Informationen von Herrn Bloch bin ich der Überzeugung dieses Auto als ein Kunstwerk zu betrachten. Lob an an Herr Bloch für seine tolle und informative Erklärungen.
Mal wieder ein schönes Video. Was mir aufstößt sind die Fahraufnahmen! Unglaublich wie oft die Mittelleitlinie überfahren wird!! Als Motorradfahrer bekomme ich da einen Brechreiz
Einfach unfassbar sympathisch wie sich der Herr Bloch trotz all seiner Erfahrung als Chefredakteur trotzdem noch freut wie ein kleines Kind! Würde ich ganz genauso machen ^^
Mich wundert es das Porsche die Doppel Querlenker erst jetzt in den 911 übernommen hat. Der Panamera G1 hatte das 2009 schon drin. Video ist, wie gewohnt vom Herrn Bloch, einfach mega. Einer der wenigen der absolut authentisch und 100% objektiv ist.
Das beste Video auf ganz RUclips mit dem zweitschlechtesten T-shirt in Bloch's Kleiderschrank. Wenigstens hat er diesmal keine Muffins auf dem Motor erwärmt. Und zum Schluss gabs noch einen Flachtwitz. Bravo!
Zeigt vor allem wieso der Porsche seinen Wert hat und wertgeschätzt wird. Ebenfalls bringt es der Herr Bloch die Emotionen gut rüber und erklärt sehr gut! Hätte ich ihn als Lehrer gehabt, wäre ich heute im Vorstand von Porsche.
Hey Alex. Also wirklich ohne schleimen zu wollen, aber ich könnte dir stundenlang zuhören! Und das unabhängig von Marke, Typ oder was auch immer. Super mach weiter so👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻
Ich kann gar nicht oft genug sagen wie sehr ich mich freue, wenn ein Video von dir kommt mit 30min+. Denn ich weiß das wird gut! Als Techniknerd einfach fantastisch wie du das immer erklärst. Über das Geschenk haben meine Nachbarn sich bestimmt gefreut. Auf der Anlage ganz laut :D
Tolles Video. Muss gestehn, dass ich häufig den Herrn Bloch zitiere, wenn es um technische Details in Auto-Gesprächen geht. Zum Sound, einfach toll, so sollte z.B. die Formel 1 klingen 🥺.
Ich hatte Freudentränen in den Augen! Ich liebe Porsche über alles, denn ich finde nur Porsche kümmert sich so um seine Autos. Danke an alle Mitarbeiter! Und natürlich: Danke Bloch! PS: Kennt Ihr auch diese Momente, wenn irgendwelche Leute sagen: "Ja, mein getunter Toyota Sputa hat aber mehr PS."? Es geht aber um mehr.
ganz ehrlich, du könntest mir jeden ferrari, jeden mclaren, jeden koenigsegg, schlichtweg JEDES auto hinstellen. ich würde den GT3 immer bevorzugen. porsche ist einfach one of a kind. ü-ber-ra-gend. und wie gewohnt: perfektes review vom herrn bloch. danke dafür.
Bloch ist gut. Es gibt viele Videos mit coolen Moderatoren, doch Bloch bringt zusätzlich Qualität hinein. Es macht wirklich Spaß den Bloch zu streamen und Herr Bloch, das Dauergrinsen habe ich beim Zuschauen. Danke dafür...
Hallo Alexander, der Coolste Fahr Machine überhaupt auf der Markt.😍 Wenn da der Preis nicht wäre… Einfach ein Traum-Auto.👍🏻👍🏻👍🏻 und wie immer sehr detailliert erklärt. Das liebe ich an deine Videos. Danke dafür. 😊 Gruß Jan.
Mal gut, dass die Kamera zu keinem Augenblick das Tacho zeigt. Das wäre nicht nur ein Strafzettel, das wäre sofort eine MPU 😂 Ich kann es sowas von nachvollziehen. Manchmal muss es eben mehr sein. Danke dafür, dass wir teilhaben durften.
Ganz ehrlich Alexander, mach deinen eigenen RUclips Channel. Tolle Präsentation und Informationen, die halbe Millionen Abonnenten hast du schnell selbst. Die Kombi aus gezeigter Physik und den realen Fahrzeugen hilft extrem dabei zu verstehen wie etwas funktioniert
Porsche hat einfach verstanden, dass ein Sportwagen auch Emotionen transportieren muss und hält daher am Sauger fest. Ich hoffe das bleibt auch noch etwas, denn natürlich ist ein moderner Turbo der "bessere" Motor. Aber wenn ich ein Sportwagen fahre, dann will ich nicht das auf dem Papier bessere, sondern das was mehr Spaß macht.
Wir können richtig Stolz sein solch Ingenieurskunst in Deutschland zu haben. Unsere Firma arbeitet immer wieder mit Porsche zusammen. Kein anderer Automobilhersteller setzt so hohe Anforderungen als Porsche, das ist der Wahnsinn. Ich finde das Video hat gerade in den letzten Sequenzen etwas Emotionales. Wenn man sich die Bilder anschaut und dann daran denkt was Deutschland aktuell mit der Verbrennungstechnik abzieht. Hier gibt es sicherlich noch viel Potenzial welches gerade Porsch ausschöpfen würde. Ich bin gespannt wie es bei Porsche weitergeht. Ja Elektrosportwagen können auch geil sein, doch Emotional ist das was anderes.
Kleine Unsauberkeiten: 12:48 Der Sturz ändert sich sehr wohl über den Lenkwinkel durch den Nachlaufwinkel. Das ist auch gewollt. 15:45 ist auch ein kleiner Fehler. Man hätte ohne Probleme die Federrate auch bei McPherson erhöhen können. Die Federrate MUSS bei der Doppeldreieckslenkeraufhängung (was ein Wort) erhöht werden, weil der Anlenkpunkt weiter innen liegt. Die auf das Rad bezogene Ersatzfederrate ist am Ende entscheidend und da wird sich sicher nicht so viel getan haben. Man muss also nicht darauf achten wieviel Newton an der Feder anliegen, sondern wieviel Newton am Rad anliegen um dies entsprechend einfedern zu lassen. Eigentlich ist es sogar so, dass ein direkterer Anlenkpunkt die Dämpfer besser ansprechen lässt. 22:25: Ein Irrglaube. Gewicht bringt vorallem auch mehr Massenträgheit und reduziert den Haftbeiwert des Reifens. Daher sind leichte Autos auch immer besser. Wenn man beim Porsche 50kg an der VA positionieren würde, bringt das kein bisschen Traktionsgewinn. 36:24: man kann das sogar etwas genauer formulieren. ca. 2/3 des Abtriebs werden auf der Unterseite erzeugt. Daher möchte man diese Seite möglich frei von Störelementen halten und erhöht so die Effizienz des Flügels ohne den CW wert zu erhöhen. 41:40: Die Luftbeschleunigung findet eigentlich direkt am flachen Teil des Unterbodens statt und sorgt über den Groundeffekt für Abtrieb. Am Diffusor wird die Luft "aufgezogen" wodurch der Druck absinkt. Man hat ja auch mehr Volumen zur Verfügung und wenn dann auch noch die Geschwindigkeit zunehmen würde, dann würde der Volumenstrom auch zunehmen. Dieser muss aber auch irgendwo her kommen.
@Asdf Ölkj Das Problem ist das µ eben keine Konstante ist, sondern eine Variable die abhängig vom Boden, dem Reifen und der Reifenaufstandskraft ist. Durch höhere Last fällt immer stärker abfällt, als er steigt wenn die Last um den gleichen Betrag reduziert wird. Sprich es gibt auch keinen linearen Zusammenhang. Daher sind auch immer Radlastdifferenzen schlecht, weil diese den Grip an einer Achse genau aus diesem Grund reduzieren. Wenn µ eine Konstante wäre, dann würde da sich nichts dran ändern. Traktion ist auch nur ein Begriff für "Kraft auf den Boden bekommen" und somit für positive Beschleunigung. Bremsen hingegen ist negative Beschleunigung und da gelten die selben Regeln. Dank der Gleichung F=m*a (Kraft=Masse*Beschleunigung) kann man umgestellt a=F/m erkennen, dass eine höhere Masse auch die Beschleunigung bei gleicher Kraft reduziert, oder auch dass bei kleinerer Masse ich die gleiche Beschleunigung erreichen kann, wenn ich weniger Kraft dafür aufbringe. Deswegen beschleunigen auch Motorräder entsprechend mit so wenig Leistung so gut. Weniger Masse macht einfach alles besser, weil der Haftbeiwert steigt, die Trägheiten geringer sind und auch die Kräfte an allen Bauteilen sich reduzieren. Einzig mehr Last durch Aerodynamik ist von Vorteil, weil man hier Radaufstandskräfte generiert ohne die Trägheit zu erhöhen.
Was für ein geiles Auto! Das ist der Grund warum ich die Marke Porsche so sehr liebe. Einestages, wenn das Kleingeld passt... ja ja wie schön das wär *träum* 😊🥰
Bravo !! Gute Denkart-gute Arbeit. Zusammenhaengend und schluessig. Danke fuer die Moeglichkeit, daran teilhaben zu koennen. Plus ein ganz großes Danke dafuer, dass du die in Beitraegen von anderen, mich sehr oft nervenden Phrasen, einfach weglaesst.
Vielen Dank Herr Bloch. Wie immer bei Ihnen eine tolle und super sachliche und anschauliche Reportage über ein sagenhaftes Auto. Und dennoch: So gelacht wie bei Minute 5:00 habe ich schon lange nicht mehr - und dieser Blick Muahahahaha, Danke!
Ich finde ihren Zugang komplexe Zusammenhänge logisch und einfach zu erklären super. Danke. Zur Zeit lese ich fast jeden Tag über einen neuen Super Akku der bald kommt. Wie schaut es in der Entwicklung wirklich aus und wann kommen neue Innovationen? Wäre das nicht einmal ein Thema für einen Beitrag?
Sehr schönes Video. Über die Vorderachse hab ich schon viel gelesen, 2 3 Minuten über Nachlauf und Spreizung von McPh. und Doppelql wären toll gewesen, dafür dann bei aerodynamik alles gegeben. tiptop
Bei Herrn Bloch kommt die Leidenschaft richtig gut rüber. Emotionale Erklärungen und ein breites Grinsen. Wenn er Elekrtoautos fährt, gibt es keine nennenswerten Emotionen. Ich hoffen nur, dass die Verbrennungsmotoren erhalten bleiben.
Super Video, danke dafür! Bei 44:05 heißt es, dass Jörg Bergmeister die Rekordzeit gefahren ist, aber hieß es nicht immer, dass es Lars Kern der Rekordfahrer war?
Eines der geilsten Videos, kleine Verbesserung zum Klugscheißen: die Luft wird am Heck des Unterbodens nicht beschleunigt, sondern unter dem Auto. Das ist der Venturi Effekt der dann den Druck verringert also einen Ansaugeffekt des Unterbodens erzeugt 😜🍀
mein aktueller lieblings-elfer und auch in der haifisch blauen lackierung einfach top. würde sogar die porsche design armbanduhr im look der felge und den passenden farben dazu kaufen. einfach geil was porsche da anbietet.
Der Mann verdient allein für dieses Review einen Doktortitel. Gegenüber dem verhipsterten, mittlerweile gähnend langweiligen Einheitsbrei aus Soundcheck, 0-100, 100-200 irgendwelcher selbsternannten "Enthusiasten" ist eine präzise, teils nüchterne Analytik der wirklich wesentlichen Aspekte dieses technischen Meisterwerks ironischerweise geradezu erfrischend. Chapeau, Herr Bloch!
Dienel Abt lässt grüßen
@@knasti384 du willst doch etwa nicht den nur mittel begabten hinterher Fahrer und online Betrü.. ABT Sohn,mit solch einem Könner vergleichen!??
Sehr gut erkannt,wobei er sich beim "grinsen" etwas von dem meiner Meinung nach noch besseren "Menzel" abgeschaut hat,zumindest scheint es so!
Malmedie passt da auch rein,oder leider immer mehr... 😉
@@r.blacky341 du hast meinen Kommentar fehlinterpretiert.
Bloch ist "Löwenzahn" für Erwachsene! Top 👏🏻
Du weißt aber, dass Männer nicht erwachsen werden, sondern nur Ihre Spielzeuge teurer...
@@stephanmuller_q Haha - auch wieder wahr!
Aber so was von Volltreffer!
Das war jetzt richtig gut. Danke Herr Bloch.
Und die paar Sekunden am Ende vom Heck des GT3... Einfach Gehörorgasmus
Leider sind die Audioaufnahmen außen nicht mit einer anständigen Aufnahmetechnik gemacht worden denn das Onboard-Mikro der Actioncam ist hier heillos überfordert 😖
Klingt echt klasse. Aber um den Führerschein muss man da schon Angst haben 😉
Man nennt es Ohrgasmus!😉
@ ä
in n p
ä
Alex Bloch komplett überwältigend bei 4:47 und kurz danach: neutral und sachlich.
Einer der wenigen Journalisten, die diesen Spagat so immens gut hinbekommen. Danke dafür!
Da merkt man, dass Leidenschaft seineTriebfeder ist, sich so ausgiebig mit der Materie zu beschäftigen. Das macht seine Videos gleichzeitig so interessant wie unterhaltsam weil er nicht nur trockenes Fachwissen bringt aber auch nicht nur oberflächliche Verliebtheit.
Danke für das tolle Video! So bekommt man den Motor endlich zu sehen. Und die ehrlichen Erklärungen von Herrn Bloch sind wie immer einzigartig. 👍😎😀
Klasse, so ohne störende Musik im Hintergrund!
Was für ein faszinierendes Auto, wie schön, dass so etwas noch gebaut wird. Dieser Klang, diese Technik, dieses emotionale beim Fahren - Alex, ich beneide dich, ganz ehrlich, und kann gut verstehen dass das richtig Spaß macht ;-) So etwas kann kein e-tron, kein Tesla, kein iX. bieten. Egal wie schnell die abgehen.
Danke für das wunderbare Video und Gruß an alle Petrolheads!
Selten war ein Auto "perfekter". Chapeau Porsche.
Deutsch tuts sonst auch😅😉😉
Immer wieder interessant zu sehen, dass der nächste Porsche immer eine Schippe drauflegt, obwohl man vorher gesagt hat „Ok besser gehts es nicht“
@@xXAlmdudlerXx Auf alle Fälle. So gesehen ist Porsche im Grunde super innovativ. Seit 58 Jahren dieselbe Karosserie-Siluette und trotzdem legt immer wieder jede neue Generation eine Schippe drauf. Wenn man ein echter Motorsport--Enthusiast- und Technik-Freak ist, kommt man um den 911er nicht vorbei. Einfach immer wieder faszinierend.
Ich muss dennoch sagen, dass ich den Turbo etwas mehr feiere. Den zusätzlichen Ladedruck nimmt man doch gerne mit.😉
Ich bin auf den GT3 RS gespannt und vor allem auf den im Jahr 2025 kommenden GT2 RS. Ich Frage mich, was sich technisch alles weiterentwickeln wird. Hoffentlich gibt es dann jeweils zu dem entsprechenden Auto ein Video vom Herrn Bloch.
@@jan-4412 beim Fahren ist der Turbo im Vergleich eine Gähn-Nummer! „Schnellster Staubsauger der Welt“ …diesen Titel hat er noch verdient aber ansonsten 🤷🏻? WER (außer wohlhabende Handelsvertreter mit 50.000 km jährlicher Fahrleistung oder Hausfrauen) braucht in einem Sportwagen PDK und Allradantrieb?? Genau: niemand! Danke
Ich arbeite bei einem OEM in der Entwicklung und bin ein riesen Fan von den detaillierten Ausführungen des Herrn Bloch. Man lernt wirklich jedes Mal was neues. Bitte macht weiter so.
Ich bewundere die Ingenieure von Porsche. Wieder toller Bericht von A Bloch. Gratulation
Danke 😉
Ich beneide sie um ihren Job! Wie immer war es gut, sogar sehr gut.
Dieses Auto klingt unfassbar schön!
Bestes Video von Herrn Bloch was er jemals gemacht hat! Hut ab! Und die Erklärungen absolut Spitze! Weiter so!
Eines der geilsten Autos wird von einem der geilsten Autoexperten erklärt…. Ein Traum 😍👍🏼👍🏼
Was Bloch hier an Informationen raus haut, bringen andere nicht in 10 Berichten zusammen - absolute Weltklasse!
bestes Erklärvideo über GT3 was ich je gesehen habe. Eigentlich fast das Beste überhaupt über 911. Vielen Dank Herr Bloch! Vorschlag, wäre möglich eine Serien zu machen z.B. auch mal über 997 GT3? Ich fahre zwar kein GT3 aber ein WLS...Danke nochmal.
Komplett anderes Level von RUclips-Fahrzeug-Videos. Sehr, sehr aufschlussreich und informativ gemacht. Danke dafür!
Das ist Profunder Journalismus in vollendeter Form👌Klar , Nachvollziehbar , Objektiv und für jeden Interessierten Verständlich erklärt!
Das ist der „Harald Lesch „ für die Autofreunde !
Professor Harald Lesch 👍
Der Herr Professor Bloch, ein Erklärbär erster Güte! Keiner kann 's besser, ganz ohne Zweifel. Bitte weiter so!
Porsche forever!
Bestes Video der Serie !
Es ist das beste Sportauto der Welt! Klar gibt es heutzutage Superlative Königsegg, SF90, Bugattis usw. aber die vermitteln auf der Nordschleife nur Stress und bestimmt nicht mehr Fahrspass. Von Konstanz, Schnelligkeit, Zuverlässigkeit, Fahrbarkeit mal ganz zu schweigen.
Für den Preis eines Bugattis kaufe ich mir den GT3 in der gesamten Farbpalette 🤭
Einfach ein Mega Auto!! Und wirklich ausgezeichnete "Berichterstattung" von Herrn Bloch. Größtenteils frei und sehr professionell gesprochen. Respekt!
Danke für das extrem detaillierte Video zum GT3. Echt Wahnsinn dieser Sound am Ende.
Dieser Bericht ist die absolute Benchmark aller GT3 Test's. Hervorragende Arbeit
4:40 - 5:10. Das Beste was Bloch jemals rausgelassen und kommentiert hat.
Er hat kurzerhand eine eigene Sprache kreiert. :D
Also spätestens bei 4:40 war mir klar, dass dieses Auto ein unzeitgemäßer Dinosaurier ist. Ein Auto mit dieser Lautstärke gehört verboten!
Und bitte nicht falsch verstehen, ich bin auch ein Porsche-Fan und ich empfinde einen GT3 auch als die Spitze der Nahrungskette, aber Autos müssen in der heutigen Zeit nicht mehr so laut sein.
@@Ronotto69 wer sagt das? Diese Grünen Umweltfeinde?? 🤦♂️
@@peterbischoff6992 Nein, dass sagt einem der gesunde Menschenverstand.
Frag doch mal die Anwohner in der Eifel, Westerwald, Odenwald usw.
Mein absolutes Traumauto - perfekt vorgestellt. Danke dafür 👍🏻
911 35 Jahre lang gefahren - das beste Fahrzeug für den Alltag - das beste Entwicklerteam und die beste Produktionstechnologie - da kommt keiner mit... Danke für die tolle Einführung in konstruktive Details
Eindeutig der beste Motorjournalist im deutschsprachigen Raum. Super review
.... und solche Emotionen bekommt man bei einem E-Auto einfach nicht.... vielen Dank für das saugeile Video, Alex und Team. Ihr seid Dir Besten.
Meinen Respekt vor Ihrem technischen Wissen über Automobilität und Motorsport aber die Szenen ihrer Emotionensexplosionen und der Soundkulisse vom Fahrzeug sind in diesem Video einfach mega geworden 😆.
Wirklich ein super Video. Ich habe mich sehr über die Ausführlichkeit gefreut. Bei jedem Start des 992 GT3 bekomme ich kurz Gänsehaut und ein Grisen beim rausrollen. Das wird wohl immer so bleiben. Und egal ob bei der "gemütlichen" Ausfahrt oder auf der Rennstrecke, ich war von keinem Auto bisher so fasziniert. Genau das haben Sie in Ihrem Video perfekt transportiert. Ganz groß und vielen Dank.
Der Typ ist einfach nur Perfekt dem könnte ich den ganzen Tag zuhören. Herr Bloch weiter so
Danke
Hoffentlich kommt die Erzeugung von Synthetischen Kraftstoffen bald in den Gang, damit diese krasse Entwicklung der Verbrennungsmotoren nicht für die Katz war..
Iwo, die Grünen pushen nur die Elektroscheiße, wo die Kinder in den Minen im Kongo verrecken
Trotz aller grünen Gedanken, mir reichen die letzten 2 Minuten, Danke Porsche. Danke Alexander Bloch für diese tollen Videos.
45:05 Die letzten 2 Minuten diese Videos haben Emotionen die ein E-Auto NIEMALS erzeugen und vermitteln kann. Danke Porsche! #Gänsehaut
Richtig! Den geilen Sound und das Feeling einer Schreibmaschine wird ein Computer auch nie erreichen 🤦♂️
@ Tja, der liebe Günther begreift nicht, dass E-Autos in einigen Dingen gut sind und Spaß machen und das Verbrenner manches haben was Freude verbreitet. Da Günther aber kein Autofan ist, der beides lieben und schätzen kann, sondern nur einer der speziellen grünen E-Auto Fanatiker ist und an sich mit dem Automobil gar nichts anfangen kann, ist jede weitere Diskussion zwecklos.
@@LikeMaiki Genauso sinnlos wie mit einem Motorradfahrer zu diskutieren ob es wirklich sein muß dass man ihn in 10km Entfernung immer noch hören kann.
@@LikeMaiki zum Fanatiker haben mich Kommentare wie sie hier zu lesen sind gemacht: "E-Scheiß"
Ich bin einfach zu sehr Techniker und kann nicht verstehen, warum manche Leute mit aller Kraft an einer voller Probleme steckenden Technologie festhalten wollen, deren (im besten Fall so wie hier beim Porsche) EINZIGER UNTERSCHIED zu einem Elektroantrieb darin besteht, dass sie laut ist und giftige Gase produziert.
Und die angesprochene "Freunde" definieren Verbrenner Fanboys immer ausschließlich über den Sound. Wenn ein Auto also nicht brummbrumm macht hat es scheinbar keine Emotionen.
Ich bin aber auch deshalb Elektroauto-Fanatiker da es mir diese Antriebstechnologie ermöglicht, mit meinen begrenzten finanziellen Mitteln einen Fahrspaß zu erleben für den ich mit der alten Verbrennertechnik 100000€ und mehr hinlegen müsste.
@ du hattest mich, bis du sagtest dass EVs kostengünstig sind. für ein EV was mich genauso weit bringt wie mein kleiner diesel mini zahl ich schonmal 60k, genial wie günstig das ist! 🌚 und solange dein Strom nicht aus deinen Solarzellen kommt, stößt dein im Kohlekraftwerk erzeugter Strom vermutlich mehr giftige Gase aus 🌝
herrlich wie sich cringige Verbrenner Fangirls IMMER mit cringigen EV Fangirls streiten.
Wunderbar alles genau erklärt, und wenn porsche sogar extra einen ausgebauten Motor hinstellt, dann ist das auch ein Zeichen von Respekt für das Wissen und Können unseres Herrn Bloch. Weiter so!!
👍 dito
Ein super Video. So viel Neues gehört, so viel Begeisterung. Vielen, vielen Dank! Man wird süchtig nach diesem Porsche.
Herr Bloch ist der beste Erklärbär der auf RUclips zum Thema Auto zu finden ist. Mit Enthusiasmus und fachlich fundiert. Sehr gut der Mann. 👍🏻
Die Begeisterung lässt ihn nach Worte suchen genial 😂👏👏💯
ab min. 4:40 ...ich hab mich weggeschmissen vor lachen ...😂😂😂😂😂 geil !!! Danke Blochi für deine Emotionen ...dir nehme ich sie auch 100%ig ab 👍👍👍👍👍 bitte mehr davon .
Das Beste Erklär-Video das ich als ambitionierter Motorsport-Amateur und Nordschleifen-Touri-Fan jemals gesehen habe. Wie immer wieder, genial Herr Bloch 👍.
Ich liebe dieses Auto, leider kann ich mir es niemals leisten.
Das war das beste Video, was ich zu diesem Auto gesehen habe.
Beim zuschauen allein, hab Gänsehaut bekommen.
Danke dafür Herr Bloch!
Hallo Herr Bloch, Spitzen Video und sehr gut erklärt. Leider wird in den letzten 2 min die komplette Seriosität in Frage gestellt.
Die Hauptunterschied zum Vorgänger um die 17 Sekunden auf der Nordschleife zu erreichen sind nicht die ganzen tollem Spielerein, sondern, dass beim alten Auto normale Michelin Cup 2 Reifen verwendet wurden und beim 992 GT3 bei solchen Fahrten mit Michelin Cup2 R Reifen gefahren wird. Der Cup2 R ist im Nassen gar nicht zu fahren und im trockenen nah am Slick.
Der normale Cup2 fährt sich auch im nassen noch passabel.
Es kam mir vor, als hätte einer erklärt wie eine Dampflokomotive funktioniert. Für die heutige Zeit ein Top Video. In wenigen Jahren wird das Video für alle komisch klingen, für mich heute schon. Willkommen in der Zukunft.
btw i use arch
also ich bin ja veganer
ok, sie haben sich mitgeteilt.
vielen dank für ihren wertvollen beitrag lel^2
Super erklärt, besser als ein Qualmedie und Co es jeweils können. Kein "CarPorn" nur Fakten und Analyse vom feinsten. Die Begeisterung und das Verständnis der Technik sind einfach wunderbar anzusehen. Sehr gerne mehr davon
Sehr sehr gutes Video. Diese Expertise braucht so ein Auto und ich als technikbegeisterter Mann. Danke
Der Sound ist mit dass beste was ich jemals von einem Legalen Fahrzeug gehört habe!! Nur mit der "Farbe" komme ich überhaupt nicht klar,was man ja zum Glück ändern kann!! Es gibt nur 1Fahrzeug Weltweit welches seit über 50 Jahren gebaut wird und Jahr für Jahr kontinuierlich weiter entwickelt wurde und wird!! Dass macht den 911er zum besten und zuverlässigsten Sport Wagen der Welt! Ich hoffe es wird ihn noch weitere 50Jahre geben und zwar mit Verbrennermotor =1 Version ohne "E" Unterstützung! und einen mit "E" Antiebs "Hilfe"! Einen "reinen E-Antrieb" 911er kann es nicht geben,denn ohne 6Zylinder Boxer wäre es niemals ein 911er!!
auch ein dito 👍
Nach den aufschlussreichen Informationen von Herrn Bloch bin ich der Überzeugung dieses Auto als ein Kunstwerk zu betrachten. Lob an an Herr Bloch für seine tolle und informative Erklärungen.
Die Szene zum Schluss mit der Aufnahme vom Sound hätte ruhig, naja sagen wir noch ne Stunde gehen können.😍 Bloch is best 💪
dito 👍
Wieder mal ein klasse Video ! Emotionen zum Motor einfach mega anzuschauen. Vielen Dank !
Mal wieder ein schönes Video.
Was mir aufstößt sind die Fahraufnahmen!
Unglaublich wie oft die Mittelleitlinie überfahren wird!!
Als Motorradfahrer bekomme ich da einen Brechreiz
Sorry, aber ihr seid kein Stück besser, eher schlimmer. Wie oft hab ich schon die Tür aufgemacht, wenn solche Lümmel zwischen 2 Autos durchwollten.
Wo genau ist jetzt das Problem??
Einfach unfassbar sympathisch wie sich der Herr Bloch trotz all seiner Erfahrung als Chefredakteur trotzdem noch freut wie ein kleines Kind! Würde ich ganz genauso machen ^^
Wie Immer, es wahr sehr gut :-)
Bloch legt immer noch wieder einen drauf. DAS ist Autobegeisterung UND pures Wissen! Danke für dieses Video :)
Mich wundert es das Porsche die Doppel Querlenker erst jetzt in den 911 übernommen hat. Der Panamera G1 hatte das 2009 schon drin.
Video ist, wie gewohnt vom Herrn Bloch, einfach mega. Einer der wenigen der absolut authentisch und 100% objektiv ist.
Toll! Toll Toll Herr Bloch - Eine Vorlesung der besonderen Art.. Gerne mehr
Das beste Video auf ganz RUclips mit dem zweitschlechtesten T-shirt in Bloch's Kleiderschrank. Wenigstens hat er diesmal keine Muffins auf dem Motor erwärmt.
Und zum Schluss gabs noch einen Flachtwitz. Bravo!
Zeigt vor allem wieso der Porsche seinen Wert hat und wertgeschätzt wird. Ebenfalls bringt es der Herr Bloch die Emotionen gut rüber und erklärt sehr gut! Hätte ich ihn als Lehrer gehabt, wäre ich heute im Vorstand von Porsche.
Hey Alex. Also wirklich ohne schleimen zu wollen, aber ich könnte dir stundenlang zuhören! Und das unabhängig von Marke, Typ oder was auch immer. Super mach weiter so👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻
Ich kann gar nicht oft genug sagen wie sehr ich mich freue, wenn ein Video von dir kommt mit 30min+.
Denn ich weiß das wird gut!
Als Techniknerd einfach fantastisch wie du das immer erklärst.
Über das Geschenk haben meine Nachbarn sich bestimmt gefreut. Auf der Anlage ganz laut :D
Super Video und hoch interessant mit liebe zum detail. Der Sound ist unfassbar und verursacht Gaensehaut!
Tolles Video. Muss gestehn, dass ich häufig den Herrn Bloch zitiere, wenn es um technische Details in Auto-Gesprächen geht. Zum Sound, einfach toll, so sollte z.B. die Formel 1 klingen 🥺.
einfach mal der GT3 Manthey Racing Porsche, wie genial is die Folge?!?
Würde gern öfter sehen wie Bloch GT3 Rennwagen in seine Folgen einbaut!
Ich hatte Freudentränen in den Augen! Ich liebe Porsche über alles, denn ich finde nur Porsche kümmert sich so um seine Autos. Danke an alle Mitarbeiter! Und natürlich: Danke Bloch!
PS: Kennt Ihr auch diese Momente, wenn irgendwelche Leute sagen: "Ja, mein getunter Toyota Sputa hat aber mehr PS."? Es geht aber um mehr.
ganz ehrlich, du könntest mir jeden ferrari, jeden mclaren, jeden koenigsegg, schlichtweg JEDES auto hinstellen. ich würde den GT3 immer bevorzugen. porsche ist einfach one of a kind. ü-ber-ra-gend.
und wie gewohnt: perfektes review vom herrn bloch. danke dafür.
Bloch ist gut. Es gibt viele Videos mit coolen Moderatoren, doch Bloch bringt zusätzlich Qualität hinein. Es macht wirklich Spaß den Bloch zu streamen und Herr Bloch, das Dauergrinsen habe ich beim Zuschauen. Danke dafür...
Hallo Alexander, der Coolste Fahr Machine überhaupt auf der Markt.😍 Wenn da der Preis nicht wäre… Einfach ein Traum-Auto.👍🏻👍🏻👍🏻 und wie immer sehr detailliert erklärt. Das liebe ich an deine Videos. Danke dafür. 😊 Gruß Jan.
Mal gut, dass die Kamera zu keinem Augenblick das Tacho zeigt.
Das wäre nicht nur ein Strafzettel, das wäre sofort eine MPU 😂
Ich kann es sowas von nachvollziehen.
Manchmal muss es eben mehr sein.
Danke dafür, dass wir teilhaben durften.
Ganz ehrlich Alexander, mach deinen eigenen RUclips Channel. Tolle Präsentation und Informationen, die halbe Millionen Abonnenten hast du schnell selbst. Die Kombi aus gezeigter Physik und den realen Fahrzeugen hilft extrem dabei zu verstehen wie etwas funktioniert
Porsche hat einfach verstanden, dass ein Sportwagen auch Emotionen transportieren muss und hält daher am Sauger fest. Ich hoffe das bleibt auch noch etwas, denn natürlich ist ein moderner Turbo der "bessere" Motor. Aber wenn ich ein Sportwagen fahre, dann will ich nicht das auf dem Papier bessere, sondern das was mehr Spaß macht.
Der Schnitt ist phänomenal,
immer wieder aus der Halle, der Theorie, auf die Strasse und ins KFZ, der Praxis.
Wir können richtig Stolz sein solch Ingenieurskunst in Deutschland zu haben. Unsere Firma arbeitet immer wieder mit Porsche zusammen. Kein anderer Automobilhersteller setzt so hohe Anforderungen als Porsche, das ist der Wahnsinn. Ich finde das Video hat gerade in den letzten Sequenzen etwas Emotionales. Wenn man sich die Bilder anschaut und dann daran denkt was Deutschland aktuell mit der Verbrennungstechnik abzieht. Hier gibt es sicherlich noch viel Potenzial welches gerade Porsch ausschöpfen würde. Ich bin gespannt wie es bei Porsche weitergeht. Ja Elektrosportwagen können auch geil sein, doch Emotional ist das was anderes.
Das Ende vom Video ist einfach der pure eargasmus 🥰
Trotz OPF sehr gut gelungen der Sound... perfekte Erklärung!
Kleine Unsauberkeiten:
12:48 Der Sturz ändert sich sehr wohl über den Lenkwinkel durch den Nachlaufwinkel. Das ist auch gewollt.
15:45 ist auch ein kleiner Fehler. Man hätte ohne Probleme die Federrate auch bei McPherson erhöhen können. Die Federrate MUSS bei der Doppeldreieckslenkeraufhängung (was ein Wort) erhöht werden, weil der Anlenkpunkt weiter innen liegt. Die auf das Rad bezogene Ersatzfederrate ist am Ende entscheidend und da wird sich sicher nicht so viel getan haben. Man muss also nicht darauf achten wieviel Newton an der Feder anliegen, sondern wieviel Newton am Rad anliegen um dies entsprechend einfedern zu lassen. Eigentlich ist es sogar so, dass ein direkterer Anlenkpunkt die Dämpfer besser ansprechen lässt.
22:25: Ein Irrglaube. Gewicht bringt vorallem auch mehr Massenträgheit und reduziert den Haftbeiwert des Reifens. Daher sind leichte Autos auch immer besser. Wenn man beim Porsche 50kg an der VA positionieren würde, bringt das kein bisschen Traktionsgewinn.
36:24: man kann das sogar etwas genauer formulieren. ca. 2/3 des Abtriebs werden auf der Unterseite erzeugt. Daher möchte man diese Seite möglich frei von Störelementen halten und erhöht so die Effizienz des Flügels ohne den CW wert zu erhöhen.
41:40: Die Luftbeschleunigung findet eigentlich direkt am flachen Teil des Unterbodens statt und sorgt über den Groundeffekt für Abtrieb. Am Diffusor wird die Luft "aufgezogen" wodurch der Druck absinkt. Man hat ja auch mehr Volumen zur Verfügung und wenn dann auch noch die Geschwindigkeit zunehmen würde, dann würde der Volumenstrom auch zunehmen. Dieser muss aber auch irgendwo her kommen.
@Asdf Ölkj Das Problem ist das µ eben keine Konstante ist, sondern eine Variable die abhängig vom Boden, dem Reifen und der Reifenaufstandskraft ist. Durch höhere Last fällt immer stärker abfällt, als er steigt wenn die Last um den gleichen Betrag reduziert wird. Sprich es gibt auch keinen linearen Zusammenhang. Daher sind auch immer Radlastdifferenzen schlecht, weil diese den Grip an einer Achse genau aus diesem Grund reduzieren. Wenn µ eine Konstante wäre, dann würde da sich nichts dran ändern. Traktion ist auch nur ein Begriff für "Kraft auf den Boden bekommen" und somit für positive Beschleunigung. Bremsen hingegen ist negative Beschleunigung und da gelten die selben Regeln. Dank der Gleichung F=m*a (Kraft=Masse*Beschleunigung) kann man umgestellt a=F/m erkennen, dass eine höhere Masse auch die Beschleunigung bei gleicher Kraft reduziert, oder auch dass bei kleinerer Masse ich die gleiche Beschleunigung erreichen kann, wenn ich weniger Kraft dafür aufbringe. Deswegen beschleunigen auch Motorräder entsprechend mit so wenig Leistung so gut. Weniger Masse macht einfach alles besser, weil der Haftbeiwert steigt, die Trägheiten geringer sind und auch die Kräfte an allen Bauteilen sich reduzieren. Einzig mehr Last durch Aerodynamik ist von Vorteil, weil man hier Radaufstandskräfte generiert ohne die Trägheit zu erhöhen.
Was für ein geiles Auto! Das ist der Grund warum ich die Marke Porsche so sehr liebe. Einestages, wenn das Kleingeld passt... ja ja wie schön das wär *träum* 😊🥰
Göttliche Maschine! Klasse Beitrag! Danke! ;-)
Einfach sehr, sehr interessant und sehr gut! Die unverfälschte Emotionen und Begeisterung des Moderators kommen oben drauf :)
Ich bin überhaupt kein Porsche Fan, jedoch nach nach dieser Demonstration Herr Bloch, würd ich mir den echt grad bestellen!! 👊🏼
mach doch !
Bei den arroganten Schnöseln von Porsche war es die letzten Jahre nicht so einfach ein Auto zu bekommen, ohne sich endlos zu ärgern.
Stürz oder Sturz?
Unabhängig davon mal wieder ein geiles Video. Bester Auto Journalist Deutschlands!!
Bravo !! Gute Denkart-gute Arbeit. Zusammenhaengend und schluessig. Danke fuer die Moeglichkeit, daran teilhaben zu koennen. Plus ein ganz großes Danke dafuer, dass du die in Beitraegen von anderen, mich sehr oft nervenden Phrasen, einfach weglaesst.
Super interessant auch die ganzen technischen Details des neuen GT3 mal kennenzulernen! 👌
Vielen Dank Herr Bloch. Wie immer bei Ihnen eine tolle und super sachliche und anschauliche Reportage über ein sagenhaftes Auto. Und dennoch: So gelacht wie bei Minute 5:00 habe ich schon lange nicht mehr - und dieser Blick Muahahahaha, Danke!
Dieser Klang und die Drehzahl 🤤🤤🤤🤤🤤
Ich finde ihren Zugang komplexe Zusammenhänge logisch und einfach zu erklären super. Danke. Zur Zeit lese ich fast jeden Tag über einen neuen Super Akku der bald kommt. Wie schaut es in der Entwicklung wirklich aus und wann kommen neue Innovationen? Wäre das nicht einmal ein Thema für einen Beitrag?
Sehr schönes Video. Über die Vorderachse hab ich schon viel gelesen, 2 3 Minuten über Nachlauf und Spreizung von McPh. und Doppelql wären toll gewesen, dafür dann bei aerodynamik alles gegeben. tiptop
wie man einfach beim sound sieht das es nicht gespielt ist sondern er wirklich einfach glücklich ist :D
Vielen Dank für das geniale Ende!!!
Der Grello sieht aber auch einfach genial aus. Und schnell ist er sowieso, das hat er ja bewiesen.
Das ist richtig gut, Herr Bloch! Man muss viel wissen, um Technik so faszinierend erlebbar zu machen. Top 🔝
Habe das Video noch nicht geschaut aber schon geliked wegen Alex 👀👍 Einer und wennn nicht der kompetenteste Auto Journalist Deutschlands 👍👍👍
Bei Herrn Bloch kommt die Leidenschaft richtig gut rüber. Emotionale Erklärungen und ein breites Grinsen. Wenn er Elekrtoautos fährt, gibt es keine nennenswerten Emotionen. Ich hoffen nur, dass die Verbrennungsmotoren erhalten bleiben.
Klasse Alex, wie immer tolles Video!
Sehr Geil 🤩 gemacht mit dem dem Motorsound Orchester. Wahrlich ein Kunstwerk
Super Video, danke dafür!
Bei 44:05 heißt es, dass Jörg Bergmeister die Rekordzeit gefahren ist, aber hieß es nicht immer, dass es Lars Kern der Rekordfahrer war?
Auf den Fahraufnahmen sieht Herr Bloch um mind. 20 Jahren jünger aus vom Gesichtsausdruck. Das muss ein wunderbares Auto sein!
Einfach mega das Video!!!!🙏🏼🙏🏼🙏🏼🙏🏼
Ein Dinosaurier unmittelbar vor dem Aussterben! Damit ist natürlich das Auto gemeint, Bloch ist super wie immer!
Ja, leider. Jetzt bricht die Zeit für vollkommen emotionell lose Zeit an. Ein E Fahrzeug kann nicht solche Emotionen rüberbringen.
Eines der geilsten Videos, kleine Verbesserung zum Klugscheißen: die Luft wird am Heck des Unterbodens nicht beschleunigt, sondern unter dem Auto. Das ist der Venturi Effekt der dann den Druck verringert also einen Ansaugeffekt des Unterbodens erzeugt 😜🍀
Eeeeeeeeeendlich mal wieder ein gutes Video und keine Elektroautowerbung
Bei 5:01, das waren Tröpfchen in der Hose, oder? ;)
Klingt sehr danach.
mein aktueller lieblings-elfer und auch in der haifisch blauen lackierung einfach top. würde sogar die porsche design armbanduhr im look der felge und den passenden farben dazu kaufen. einfach geil was porsche da anbietet.