Photovoltaik: Das Terrassendach, das Strom produziert.

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 8 фев 2025
  • In diesem Video besuche ich einen unserer Kunden, der seinen Wintergarten mit Solarpaneelen ausgestattet hat. Er erzählt mir, wie gut das System funktioniert und wie viel Strom es ihm tatsächlich spart. Gleichzeitig sorgen die Solarpaneelen auch für eine angenehme Beschattung im Wintergarten. Eine tolle Idee, die ich dir in diesem Video vorstelle!
    Unser Blog:
    brack-winterga...
    Unsere Homepage:
    www.lacasa-all...
    www.brack-wint...
    Social Media:
    / lacasa.allgaeu
    / lacasa_allgaeu
    / brackwintergarten

Комментарии • 21

  • @maddin408
    @maddin408 7 месяцев назад +1

    Das bekommt man auch viel günstiger und einfacher: wir haben ein Balkonkraftwerk mit Panels ausgesucht, die schmal und leicht genug sind damit sie zwischen die Terrassenbalken passen. Alles selbst montiert und Schukostecker in die Steckdose => fertig! Das funktioniert seit 1 Jahr schon super. Die kleinen leichten Panels sind einfach montiert (liegen auf L-Winkeln), benötigen keinen Elektriker, haben einen relativ guten Winkel zu Sonne und sinddurch das Terrassenglas perfekt geschützt. Ich wundere mich, daß diese Nische (Terrassendächer) noch niemand wirklich gesehen hat und explizite Lösungen dafür anbietet.

    • @funkycivilista6191
      @funkycivilista6191 5 месяцев назад +1

      Das dürfte daran liegen, dass normale PV-Module keine DIBt-Zulassung haben und daher nicht überkopf montiert werden dürfen.

    • @outdoorliving
      @outdoorliving  5 месяцев назад +1

      Ganz genau richtig. Keine Zulassung für Überkopfverglasung. Sehr gefährlich!

    • @buggi666
      @buggi666 27 дней назад

      Was genau ist daran gefährlich?

    • @maddin408
      @maddin408 27 дней назад

      @@buggi666 Nichts, der vorige Kommentar war sarkastisch. 😶

  • @michaeleckert7872
    @michaeleckert7872 2 года назад +2

    finde ich sehr interessant. Was hat die ganze verglaste Terrasse inkl. Solardach gekostet? Oder gern auch Info's zum gesamten Bau. Danke

    • @outdoorliving
      @outdoorliving  2 года назад

      Hallo Michael, kann ich nicht so pauschal sagen. Du kannst uns aber gerne eine Mail schreiben. VG aus dem Allgäu.

  • @bonenergy4973
    @bonenergy4973 2 года назад +1

    goooddu~

  • @lordcarbon
    @lordcarbon Год назад

    15 Jahre Amortisation incl. Wintergarten oder nur Module WR usw.?

    • @outdoorliving
      @outdoorliving  Год назад +2

      Hallo, leider nur die Module. Der Wintergarten wird etwas länger dauern :-). Aber immerhin wird Strom produziert und ohne Module habe ich gar keine Rückerstattung, sondern nur den Traum eines Wintergartens. VG Matthias.

  • @dennisnakonzer2828
    @dennisnakonzer2828 8 месяцев назад

    Hallo, welche Lichtdurchlässigkeit haben die Module?

    • @outdoorliving
      @outdoorliving  5 месяцев назад

      Kann ich garnicht ganz genau sagen. Schätze ca. 30%.

  • @Sadowsky46
    @Sadowsky46 Год назад

    Sehr schönes Projekt! Evtl. hätte man mehr Leistung, wenn man die schwachen Eckmodule einfach aus dem Strang heraus nimmt.

  • @joevogt2853
    @joevogt2853 2 года назад

    Hallo, mich interessiert diese Verschattung auf unserem Terassendach, in ihrem Video sind es individuelle Platten wo bekommt man diese her.

    • @outdoorliving
      @outdoorliving  2 года назад +1

      Hallo Joe, ja die Platten sind tatsächlich ein spezielles VSG - Glas, welche man genau auf Maß herstellen lassen kann. M.W. gibt es auch Standardmaße, allerdings hier bitte prüfen, ob die Gläser dann auch für die Montage auf einem Dach zugelassen sind. Wegen Schneelast, Überkopfverglasung etc. VG aus dem Allgäu.

    • @joevogt2853
      @joevogt2853 2 года назад

      @@outdoorliving können Sie mir bitte sagen welcher Hersteller die Module hat, meine aktuelle Verglasung ist 71cm auf 400cm

    • @LeopoldSchlosser-ld2gc
      @LeopoldSchlosser-ld2gc 2 года назад +1

      @@joevogt2853 Solarwatt hat so was

  • @LeopoldSchlosser-ld2gc
    @LeopoldSchlosser-ld2gc 2 года назад

    Welche Marke sind die Module?

    • @outdoorliving
      @outdoorliving  2 года назад

      Wir verwenden Module von verschiedenen Herstellern. Je nach Anforderungen und Verfügbarkeit. VG Matthias.