So scheitert Barrierefreiheit - und was wir tun können, um es besser zu machen

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 7 фев 2025

Комментарии • 24

  • @rl3567
    @rl3567 14 дней назад +7

    Mir wäre schon geholfen, wenn ich endlich eine bezahlbare, barrierefreie Wohnung finden würde 😢

    • @rollo_ran_away
      @rollo_ran_away  13 дней назад

      Jup, das kenn ich auch nur zu gut. 😕

  • @beknight9399
    @beknight9399 14 дней назад +1

    Bin erst beim Intro aber 🎉 feiere deine Kreativität und deinen Witz (gerade bei dem ernsten Thema)!
    Ich war letztens beim blau-gelben Möbelhersteller und wurde an der Essensausgabe im Rolli mal komplett übergangen. Die Bedienung hat mich eindeutig gesehen, schaute dann weiter und ignorierte mich und dachte ich gehöre zu zwei älteren Damen, die hinter mir standen und fragte diese, was "wir" möchten. Ich bin dann reingegrätscht und habe recht laut gesagt "Für mich den Lachs bitte" und aus der Situation wurde dann auch deutlich, dass ich nicht zu den Damen gehöre (ein Mensch bin, mich artikulieren kann...). War dem Personal dann offensichtlich etwas peinlich.
    Über offensichtliche Barrieren fang ich erst gar nicht an zu schreiben 😮.

    • @georgeiling9674
      @georgeiling9674 14 дней назад +1

      @@beknight9399 wenn ich mit meiner Frau unterwegs bin spricht mich auch keiner an. Wundern sich nur das ich auch sprechen kann .!

    • @beknight9399
      @beknight9399 14 дней назад

      ​@@georgeiling9674Ich sehe für mein Alter sehr jung aus, obwohl ich jenseits der 40 bin. Ich bin sicher die Bedienung dachte, eine der Damen wäre meine Mutter 🙄😬

    • @manurich227
      @manurich227 14 дней назад

      Klassiker. Kann ich bestätigen, wenn man alleine unterwegs ist, bw. sein kann. Dann nehmen mich die Menschen wahr, auch im positiven Sinne. Aber sobald man mit Begleitung oder mehreren ist, dann wird man auch schneller "entmündigt".

    • @rollo_ran_away
      @rollo_ran_away  13 дней назад

      Danke ☺️ Ja solche Situationen kenne ich auch. Meine Freundin wurde auch schon für meine Betreuerin gehalten und dafür gelobt das Sie mit mir weggeht 😅

    • @elSpacko-d6z
      @elSpacko-d6z 13 дней назад

      ok das i+st eine Harte Nummer.......

  • @ifzwischendurch
    @ifzwischendurch 13 дней назад

    Sehr interessantes Video, danke! Dass Wanderwege nicht oder nur selten asphaltiert werden, hat einen Grund. Für viele Gehende (sagt man das so?) ist es unangenehm, lange Strecken auf hartem Asphalt zu gehen. Hier prallen diametral unterschiedliche Bedürfnisse aufeinander.

    • @rollo_ran_away
      @rollo_ran_away  10 дней назад

      Ja, natürlich. Es auch nicht verhältnismäßig das alles zu Asphaltieren. Neben dem was du beschreibst währe es zu dem viel zu teuer und total unschön. Ich wollte mit dem Video zeigen wo es wirklich sin macht etwas zu ändern.

  • @manurich227
    @manurich227 14 дней назад +1

    Mußte bei 4:19 leider abbrechen. Für die meisten im Rollstuhl ist das ganze Leben ein Jacobsweg. Der muß gerollt werden. Mal geht es glatt, mal weniger.

  • @elSpacko-d6z
    @elSpacko-d6z 14 дней назад +1

    ja leider gibt es da zu viele.......liegt meiner Meinung daran das niemand mal einen Rollstuhlfahrer fragt ob das in Ordnung ist, denn das kann sehr hilfreich sein. fängt ja schon mit den schlecht abgesenkten Bordsteinen an...Toileten im Keller etc.

    • @beknight9399
      @beknight9399 14 дней назад

      Ich "liebe" aich abgesenkte Bordsteine, wo dann zwei Reihen Pflastersteine davor sind bevor der Teer anfängt. Warum zur Hölle macht man das? Ich bin eine echt fitte Fahrerin mit genügend Skills, aber da bleib ich an einer Stelle hier regelmäßig doof hängen. Super, wenn man dann auf die Straße kippt 😮

    • @andreasoe1831
      @andreasoe1831 14 дней назад

      @elSpacko-d6z
      Eine Idee, die mir vor langer Zeit mal gekommen ist, wären Beratungsstellen für Barrierefreiheit. Die Mitarbeiter mit Behinderung könnten von Menschen, die neu bauen oder sanieren wollen, gebucht werden, um gleich bei den Planungen in Sachen Barrierefreiheit beraten zu werden.

    • @rollo_ran_away
      @rollo_ran_away  13 дней назад

      Genau das, wir brauchen mehr Behinderte Menschen wenn es um die Planung von Barrierefreiheit geht!

    • @elSpacko-d6z
      @elSpacko-d6z 13 дней назад

      @@rollo_ran_away ja ist es denn wer kann das besser beurteilen oder Prüfen als Menschen mit einen Handicap?

  • @georgeiling9674
    @georgeiling9674 14 дней назад +1

    Leider braucht man für diese Erfahrungen nicht den alten Jakobsweg. Es gibt reichlich Unterkünfte die genau so sind . Selbst gut eingerichtete Unterkünfte scheitern an Überfahrbarkeit des WC`s . Höhe oder Papierhaltetungen sowie WC Bürstenhalterung versperren den Rollweg zwischen WC , Armstützen und Wand. Dann steht man halt knapp über oder sogar vor der WC Schüssel . Auch bei Neubauten , denn dies steht nirgendwo geschrieben . Wer fragt denn uns Rollifahrer ??!!

    • @elSpacko-d6z
      @elSpacko-d6z 14 дней назад +1

      leider Niemand.....

    • @rollo_ran_away
      @rollo_ran_away  13 дней назад

      Es ist echt frustrierend. Weil es halt oft nichtmal am Geld sondern an der Umsetzung scheitert.

  • @andreasoe1831
    @andreasoe1831 14 дней назад +1

    Ab Min. 8:10 sprichst Du von Gesetzen zur Barrierefreiheit für Herbergen, die manche Eigentümer schlicht ignorieren und sich dennoch mit dem Label auszeichnen lassen.
    Demnach wird die Umsetzung des Gesetzes nicht kontrolliert? Ohne Kontrolle ist jede Regel, die aufgestellt wird, sinnlos.

    • @rollo_ran_away
      @rollo_ran_away  13 дней назад

      Ich hab das mal mit nem Herbegenbetreiber besprochen. Der hatte angedeutet das es bei der Genehmigungsverfahren der Herbergen auch öfter Korrupt zugeht. Inwieweit das stimmt kann ich aber nicht beurteilen.

  • @andreasoe1831
    @andreasoe1831 14 дней назад

    Ganz ehrlich, um die Fehler beim Bau zu vermeiden, die Du ab Min 1:00 einblendest, braucht man keine Erfahrung mit dem Thema Barrierefreiheit zu haben, ein bisschen Menschenverstand würde reichen.
    Ich habe mich schon mal gefragt, ob diese viel zu kurz gedachten Planungen im Grunde genommen kein Problem der fehlenden Rücksichtnahme gegenüber Menschen mit Behinderung sind, sondern zu den dummen Baufehlern gehören, von denen man häufiger hört.
    Womit ich diese keinesfalls entschuldigen möchte. Sie führen immer wieder zu einem harten Ausschluss an Teilhabe von Mitgliedern unserer Gesellschaft.

    • @rollo_ran_away
      @rollo_ran_away  13 дней назад

      Ja und nein. Auf der einen Seite ist vieles einfach nicht gut durchdacht. Das Bad das ich in dem Video zeige, hätte man mit gesundem Menschenverstand besser machen können (ein Behinderter Mensch in der Planung, hätte das aber wohl kaum abgesegnet). Aber ich merke auch immer wieder das Dinge an den eigentlichen Bedürfnissen der Menschen vorbeigeplant werden.