Wi-Fi 7: Warum sich ein neuer WLAN-Router für euch lohnt

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 1 фев 2025
  • НаукаНаука

Комментарии • 95

  • @MikeGutsche
    @MikeGutsche Месяц назад +18

    Eine gute Rechnung ist immer:
    In 7 Jahren beschäftige ich mich mit WiFi-7, vielleicht hab ich bis dahin auch ein Endgerät, das eine WiFi 7 Verbindung verarbeiten kann.

  • @hans-udoerdmenger2137
    @hans-udoerdmenger2137 Месяц назад +14

    Du hast vergessen zu erwähnen dass im 5 Gigahertz die Reichweite erheblich kürzer ist als im 2,4, wie ist das dann mit dem 6 Gigahertz? Außerdem brauchen wir auch Endgeräte die Wifi 7 können, ich habe davon noch keins

    • @TURNON
      @TURNON  Месяц назад +4

      Die Funkreichweite im 6-GHz-Band ist relativ kurz. Das stimmt! Das wird dazu führen, dass Mesh-Geräte in Zukunft noch verbreiteter werden.

    • @cjmbssz
      @cjmbssz Месяц назад

      @@TURNONkein Wort dazu, dass kaum jemand Geräte hat, die WIFI 7 unterstützen 🤷🏼‍♂️

    • @Kiri_KM
      @Kiri_KM Месяц назад

      ⁠@@TURNONmehr mesh geräte, die noch zusätzlich 6ghz verarbeiten können, sprich wieder die high end geräte von avm etc kaufen. Allein das avm 1200 (wenn ich mich beim namen nicht falsch erinnere) kostet uvp mindestens 50 euro. Dann nochmal ein neues gerät mit wifi7? Plus die endgeräte, die erstmal wifi 7 unterstützen? Das dauert noch. Das lässt sich vergleichen mit 8k fernsehern. Sehen schick aus, aber fast nirgends findest du 8k filme serien videos usw.
      Nur wenn der Konsument es wirklich nötig hat und kein LAN benutzt könnte sich das lohnen. Sonst hast du zu Hause mal eine dünne Wand und schon bereust du es, 6ghz geräte gekauft zu haben bzw den router an sich.
      Das ist hier meiner Meinung nach nur unterschwellige Werbung.

    • @traindriver3168
      @traindriver3168 Месяц назад +1

      @@cjmbssz so ein Quatsch.. Ich habe 5 Geräte, die das unterstützen.. 3 Notebooks und 2 PC's. Die Karten dazu kosten ja nicht die Welt und der Geschwindigkeitsgewinn gerade bei MLO ist immens.

    • @melo_pro
      @melo_pro Месяц назад

      @@traindriver3168 Kommt halt immer auf die Situation zu Hause an. Im heimischen Haushalt wird man aktuell kaum mehr als 1GBit-Leitungen vorfinden. Sehr viele haben deutlich weniger. Diese 1GBit kann man aktuell mit nahezu allen aktuellen Geräten ausreizen. Per 1GBit-LAN-Anschluss bekommt man dann halt "nur" um die 940MBit/s, anstatt der vollen ca. 1050MBit/s. Diese bekomme ich wiederum aber selbst über eine FritzBox 6660 Cable (mit nur 2x2 Antennen) und einem WiFi 5-Modul im Rechner (beide können 160MHz), insofern sie im gleichen Raum stehen. Hat man dann WiFi 6, ist das noch weniger ein Problem. Und hat man ein Gerät mit 2,5GBit-LAN-Port, was auch nicht mehr so selten ist, bremst auch dieser nicht mehr aus und man empfängt die volle Bandbreite.
      WiFi 7 ist mal wieder Zukunftsmusik, wie so oft in der Technikbranche, von der sich aktuell für die Meisten keine Vorteile ergeben. In ein paar Jahren kann das natürlich anders aussehen, aber nicht heute und morgen.

  • @danielbaerchen
    @danielbaerchen Месяц назад +15

    AVM... zuviele Geräte... zuviele Kompromisse... (allein für DSL 7510, 7520, 7530, 7530AX, 7590, 7590AX, 6890, 7690, 5690) da passt leider oft: "können alles, aber nix Richtig"... Die sollten Sortiment mal auf max. 2-3 Geräte pro Zugangsart bündeln. Oder mal flexibel werden und einfach 1-3 Modem Module anbieten mit den man je nach Bedarf dann 5G, Glasfaser, DSL, Kabel (DOCSIS) frei kombinieren kann.

    • @KarismaTec
      @KarismaTec Месяц назад +5

      So ist es, und dazu kommen dann auch noch spezielle, zt. abgespeckte Versionen für diverse Provider. Das kotzt an, warum muss das sein? Der rote runde Kabelanbieter schaltet bei den AVM-Geräten sogar einige Funktionen ab, auch Updates kann/darf man da nicht ausführen. Wieso das ganze?
      Zusätzlich zudem was du erwähnst würde ich mir noch wünschen, dass die (zumindest Oberklasse) Fritzboxen ein Powerline-Funktion integriert bekommen, so dass man bei Bedarf nur noch das Gegenstück kaufen und direkt verwenden könnte. Sollte doch (abgesehen vom Gewinn) eigentlich machbar sein, oder?
      Oh man die Dinger haben eigentlich so viel Potenzial...

    • @danielbaerchen
      @danielbaerchen Месяц назад +3

      @@KarismaTec Wenn man schaut in was sich die ganzen Modelle unterscheiden, eine hat nur 1x 100Mbit LAN und 2,4GHz WLAN dafür aber Wifi 6, andere hat dann 4x 1Gbit LAN und 2,4+5GHz WLAN dafür aber nur Wifi 5. Würde als AVM sehr viel abkündigen, es langt z.B. für Einsteiger bzw. günstiges Geät die 7530AX, dann für den "normalo" die 7590 AX und für den "Pro" halt die 5690 Pro.
      Powerline gehört für mich verboten. 😛

  • @Zeusgate4
    @Zeusgate4 4 дня назад +1

    Bekomme ich bessere WLAN Internet Verbindung und Reichweite mit 6660 oder mit 6670 ? oder ist da kein unterschied?

  • @djekrom3286
    @djekrom3286 26 дней назад

    Danke für das toll erklärte video! Endlich verstehe ich das Thema besser

  • @Locutus709
    @Locutus709 Месяц назад +7

    Moin, mir gefällt die Kabel FritzBox sehr, nur lohnt es sich derzeit einfach nicht und da die aktuelle 6670 kein TriBand unterstützt bringt sie mir auch gar keinen Vorteil zur 6660 😎🖖🎄

  • @muazapuhan
    @muazapuhan Месяц назад

    Würdest du mal den Banana Pi BPI-R4 WiFi 7 Router Reviewen?
    Was mich da interessiert ist:
    1. ob das überhaupt mit einer Fiber Anschluss funktioniert. Was ich damit meine ist ob man direkt ohne ONT anschließen kann.
    2. wie aufwendig die Aufsetzung / Installation / Inbetriebnahme ist.
    3. wie es im vergleich zur Fritz-Box alternativen abschneidet: 5590, 5390, 5690 und auch TP-Link VX800v, Internet Box 6

  • @lumi_lab
    @lumi_lab Месяц назад +4

    Also Stabiler sind die 5GHz und drüber nicht, eher Fehler anfällig, dafür schneller

  • @PeinerHandwerksbetrieb
    @PeinerHandwerksbetrieb Месяц назад +3

    Die meisten Endgeräte; gerade im smarthome Funken immer noch auf 2,4.
    Solange die Hersteller nicht endlich umstellen, bringt dass alles nicht viel

    • @DAVISION-YT
      @DAVISION-YT Месяц назад +1

      Die werden auch weiterhin ebenso auf 2,4 GHz funken weil die Reichweite davon viel besser ist, nur 5GHz oder 6GHz wäre der Horror!

    • @TURNON
      @TURNON  Месяц назад

      Für Smart Home reicht das 2,4-GHz-Band meistens aus. Da kommt es nicht auf hohe Geschwindigkeiten und geringe Latenzen an. Wo 5 und 6 GHz punkten, ist Streaming oder Cloud-Gaming - also überall dort, wo sehr viele Daten in Echtzeit übertragen werden sollen.

    • @Labtecs937
      @Labtecs937 Месяц назад

      @@PeinerHandwerksbetrieb ich habe mittlerweile ein separates WLAN mit hidden SSID für IoT welches nur auf 2,4 GHz funkt.

  • @enjaderletsplayer2259
    @enjaderletsplayer2259 Месяц назад +1

    Mein hochwertiger router. Funkt in WiFi 4 mit einer extrem schnellen 50 MBit Leitung damit bin ich für die Zukunft vorbereitet

    • @cms0124
      @cms0124 Месяц назад

      Bester Kommentar

    • @55in12
      @55in12 Месяц назад +1

      Die alten Geräte, funken auch länger als die neuen Geräte. Nix soll ja mehr ewig halten. Umwelt egel, profit ist wichtiger. EU macht da auch mit. Läuft

  • @xtianeskay5166
    @xtianeskay5166 Месяц назад +6

    Ich denke mir die ganze Zeit: Was brauch ich einen 6GHz-Router, wenn ich kein einziges Endgerät habe, was 6GHz unterstützt? Bei 7:50 wird dann endlich, nachdem man die Zuschauer heiß gemacht hat, nochmal en passant darauf aufmerksam gemacht, dass eigebtlich noch niemand das 6GHz-Band braucht. Tolle Leistung...

    • @KeksBln
      @KeksBln Месяц назад +4

      Ganz einfach: Wenn man sich einen neuen Router holt, soll der ja auch zukunftskompatibel sein. Ich habe z.B. einen Glasfaseranschluss bestellt (Glasfaser liegt auf der Straße, das Mehrfamilienhaus muss nun noch angeschlossen werden) und wenn es soweit ist, kaufe ich mir eine passende FritzBox ... und da finde ich es schon gut, wenn das WiFi 7 und 6 GHz bereits unterstützt werden (d.h. es wird wohl die 5690 Pro). Denn das nächste Handy oder Tablet unterstützt dann womöglich auch bereits 6 GHz -- und da das noch neu ist, ist man in dem Frequenzbereich dann zunächst recht ungestört von den Geräten der Nachbarn.

    • @lumi_lab
      @lumi_lab Месяц назад

      @@xtianeskay5166 keiner zwingt dich dazu, außerdem gibt es Router wie die 7690 ohne 6Ghz aber trotzdem mit Wifi7

    • @yorumustasi
      @yorumustasi Месяц назад

      @@KeksBlnsinnlos, wifi 6 unterstützt es auch. Mit Glasfaser hast du in Deutschland als Privatperson max 1Gbit, dafür brauchst du kein Wifi 7 und 5ghz statt 6 ghz geht auch. Für die Zukunft hat es keinen Sinn, bis es in Deutschland soweit ist gibt es schon wifi 8 und 9.
      Du hast dich gar nicht mit den Geschwindigkeiten beschäftigt.

    • @KeksBln
      @KeksBln Месяц назад +1

      @yorumustasi Das siehst du falsch.

  • @michaelelbrechter5017
    @michaelelbrechter5017 Месяц назад +34

    Viel Werbung, wenig Informationen!

    • @admir7643
      @admir7643 Месяц назад +4

      ist ja logisch. Geht ja darum Wifi 7 vorzustellen und die Geräte dazu😂

  • @tali2020
    @tali2020 Месяц назад +12

    Warum ihren einen WLAN-Router mit Wi-Fi 7 wollt. Ich will und benötige keinen derzeit.

  • @KarismaTec
    @KarismaTec Месяц назад

    Was wäre denn eigentlich eine theoretisch maximale Bandbreite bei WiFi 7 mit 6 GHz? Gigabit-LAN wird somit doch immer mehr überflüssig, oder?
    Und wie ist denn nun die Alternative Bezeichnung für WiFi 7? Also WiFi 5 = WLAN AC, WiFi 6 = WLAN AX, WiFi 7 = ...?

    • @TURNON
      @TURNON  Месяц назад +1

      Im Vergleich zu Wi-Fi 6 ist mit Wi-Fi 7 eine verdoppelte Kanalbreite von 320 MHz möglich. Und joa, Gigabit-LAN wird davon dann wohl auch irgendwann immer mehr abgelöst. Multi-Gigabit-LAN bleibt aber noch relevant.
      WiFi 7 = WLAN BE 🤓

  • @MumiYm
    @MumiYm 19 дней назад

    Gibt es auch wifi 8.9

  • @checkerchris95
    @checkerchris95 Месяц назад +1

    Das einzig wichtige habt ihr extra weg gelassen. 5 und 6 Gigaherz haben eine verdammt kurze Reichweite. 6 natürlich noch kürzer als 5. das Video ist reine Werbung

  • @andi6477
    @andi6477 Месяц назад

    Ich liebe deine Videos

  • @thomass3130
    @thomass3130 Месяц назад +2

    nein da ich avm nutze und mir holen würde aber bei den preis warte ich noch lieber

  • @Zocksuchtie
    @Zocksuchtie Месяц назад +1

    Mir reicht Wifi 6 mit ca.1000mbit/s netto im lokalen netz. Solange ich kein Nas oder Server zuhause habe, das ich vom Handy oder Tablet erreichen will, ist es unnötig, da es eh nur ein gerät in meinem Haushalt unterstützt. Einige können nicht einmal WiFi 6.

  • @PKSJ13
    @PKSJ13 Месяц назад +1

    Wo am Handy erkennt man ob man 6 GHZ hat ?

    • @55in12
      @55in12 Месяц назад +1

      Wenn dein WLan- Router 6Ghz kann und du das auch aktiviert hast, dein Handy das auch unterstützt, wird das schon funktionieren. Sonst sieht man es z.B. im AVM Router bei WLAN oder Heimnetz

    • @PKSJ13
      @PKSJ13 Месяц назад

      @55in12 okay dann kann mein Handy dass, danke

    • @Zocksuchtie
      @Zocksuchtie Месяц назад

      @@55in12 das stimmt nicht. Die 6 steht auch bei mir und ich habe kein 6GHz. Das heißt lediglich, das WiFi 6 Genutzt wird.

  • @55in12
    @55in12 Месяц назад +1

    Warum soll das WiFi 1000x schneller sein, als meine Internetverbindung zum WWW??

  • @MarkK-ch6ri
    @MarkK-ch6ri Месяц назад +1

    Was ist ein " Mash " Netzwerk ? 😕

    • @Derpantsx
      @Derpantsx Месяц назад +3

      Das sind 2 oder mehr Router die so zusammen arbeiten als währen sie 1 Router

    • @MarkK-ch6ri
      @MarkK-ch6ri Месяц назад +2

      @@Derpantsx Ich verstehe !! Dankeschön !
      Ich habe ein Xiaomi 14 das Wifi 7 Fähig ist.
      Ich benutze es Zuhause als Hotspot ( Keine andere Internet Verbindung )
      Wird der Hotspot auch in der neue Frequenz senden... oder hat das eine ( Empfangen ) mit dem Anderen ( Senden ) nichts zutun ?
      Ich bin sehr Dankbar wenn Du da bescheid weist ?

    • @KeksBln
      @KeksBln Месяц назад

      "Mesh"

  • @Schin.Schiller
    @Schin.Schiller Месяц назад

    Haben derzeit kein Gerät was Wifi 7 kann.
    Derzeit sind eine FRITZ!Box 7590 und 7490 im Einsatz mit zwei Repeatern. Unsere 100 Leitung kommt überall ohne Probleme an.
    Daher kommt ein Wechsel erstmal nicht in Frage und ist alles eh noch viel zu teuer

  • @wziegler3008
    @wziegler3008 Месяц назад +1

    Außer wenn man intern viele Daten hin- und herschicken will, seh ich den Sinn von Wifi 7 noch nicht. Auch wenn's theoretisch stabiler ist, dafür aber mal wieder die Reichweite weiter beschnitten wird und man dann um Reapeater/Mesh Geräte auf keinen Fall mehr rum kommt. Bis dato könnte auch nur meine PS5 Pro Wifi 7, aber bei einer 50000er Leitung bringt mir Geschwindigkeit wohl nicht viel, wenn der Leitung der Flaschenhals ist. Und warum ist Wifi 7 wieder so schlecht definiert, dass neue Router gar nicht alles können müssen um damit zu werben? Das ist schon bei USB 3 oder HDMI 2.1 fürchterlich.
    Ich nutze zur Zeit einen Archer VR2100v von TP-Link zusammen mit einem RE655 und zwei RE200. Alles als Mesh-Netzwerk verbunden und ich nutze Dualband, aber extra getrennt voneinander. Somit werden das 2,4 und 5GHZ getrennt angezeigt, da manch "einfache" Smarte Geräte nur das 2,4GHZ Netzwerk finden können und sonst Probleme hätten.

  • @Spa67
    @Spa67 Месяц назад +1

    Interessant aber für mich nicht relevant nutze nur ein Handy und ein Fritzfon in meinem Netz. Für mich ist jetzt erstmal Glasfaser relevanter was ich bald bekomme April 2025. Freu!!

  • @cms0124
    @cms0124 Месяц назад

    Voralem mit dem neuen wifi 7 kann man bis 18.5 gbs haben aber welches gerät unterstützt das also ich weiss das hier in der Schweiz die 18.5 gbs machbar wären aber wie es in Deutschland ist also ich habe grad neu Glasfaser bekommen mit einem neuen Router der hat wifi 6 e stabiler kann das Internet fast garnicht mehr werden

    • @F.ginroH
      @F.ginroH Месяц назад

      18,5 bekommst du in der Praxis nicht sondern allerhöchstens die Hälfte davon, da immer 50% flöten gehen. Selbst unter optimalen Bedingungen, wie wenn das Gerät direkt auf dem Router liegt.

  • @yorumustasi
    @yorumustasi Месяц назад +1

    Wifi 7 unnötig für viele. In Deutschland haben die meisten max. 1Gbit als Privatnutzer, dafür reicht auch Wifi 6. In Kombination mit einem Repeater von Fritz wie die 6000 hast du eine stabile Verbindung, hat Mesh. Daher bringt Wi-Fi 7 nichts in der Praxis für Privatpersonen.

    • @55in12
      @55in12 Месяц назад

      Haben ist besser als brauchen 🙂 Warum haben alte Leute teils S24 oder Iphone 16? Der deutsche hat genug Knete, zum verprassen.

    • @Labtecs937
      @Labtecs937 Месяц назад

      @yorumustasi du vergisst dass die Datenübertragung ja auch lokal stattfinden kann. Ich habe bspw. ein NAS bei mir Zuhause stehen. Als Beispiel hat man als Creator mit sehr großen Datenmengen zu tun die von A nach B müssen. Da lohnt sich dann schnell eine höhere Bandbreite.

  • @justinlzb5835
    @justinlzb5835 Месяц назад +1

    An alle die eines der iPhone 16 Modelle haben, die iPhone 16 Modelle egal ob normal oder pro unterstützten alle wifi7 mit MLO.

  • @MathiasFischedick
    @MathiasFischedick Месяц назад

    Der Nachteil im 6Ghz; Die Reichweite ist wesentlich geringer als im 2.4Ghz Bereich

    • @xy_aless
      @xy_aless Месяц назад

      War er auch schon im 5ghz Bereich also keine Neuerung 😂

  • @christiankulmann3325
    @christiankulmann3325 16 дней назад +3

    Hallöchen, Tipps & Tricks & Inspiration: 😅 🤩 😙 😋 Ich umgehe gleich ZWEI Umwandlungs- Verluste (Netzteil + Inverter: 0,8 x 0,8 = 0,64 = 64% Gesamtwirkungsgrad). So spare ich fast 40- 50%, PV Nachtspeicher Strom und HALBIERE den Gaming Strom und die Stromkosten. Ich umgehe Inverter + PC Netzteil, über 12V DC-Bypass. Ideal für Gaming PC, Server, Mining, TV... . Das originale PC Netzteil läuft dabei im Leerlauf mit, und übernimmt erst, wenn der Laderegler Ausgang den PC Strom kappt ... Ich hab's erfunden. Beispiel 2: Bei einer 24V Split-Klimaanlage / Wärmepumpe, da macht das noch mehr Sinn diesen Wechselrichter zu umgehen, um 25% Heizkosten zu sparen (LKW-Zubehör). 24V Kühlschrank, 24V @250W Wasserkocher gibt's ja schon. Die Waschmaschine, Wasserkocher, E-Heizung, Bügeleisen, Backofen, ... u.v.m. habe ich auch von 2500W auf Balkonkraftwerk-freundliche 100W ... 600W ... 800W herunter-gedimmt. Mehr Videos zu diesen Themen auf meinem RUclips - Kanal. Like 👍 + Abo nicht vergessen, denn da kommt noch einiges mehr von mir. 😌 🤑 🤔 MfG, Christian Kulmann

  • @Peter.L99
    @Peter.L99 Месяц назад

    Wir haben aktuell sehr oft andauernde empfangs abbrüchen
    Großes Haus viele Netztwerk gebundenen Geräten
    Fritzbox 7590 + 5 repeater
    Noch leider 7 mbits bald glassfaser
    Gibts lösungen wie man dass netzt stabiller bekommt

    • @55in12
      @55in12 Месяц назад

      ca. 5 Jahre alte 7590 haben auch Spannungsprobleme, welche die 2,4Ghz WLAn Chips dann schmelzen. Sind die 5 Repeater mit Kabel oder WLan eingebunden? Bei zu vielen Clients, ist AVM vielleicht nicht mehr der richtige versorger. Ist ja eher für private

    • @Peter.L99
      @Peter.L99 Месяц назад

      @55in12 hallo die reapeater sind im mesh verbunden

    • @55in12
      @55in12 Месяц назад

      @@Peter.L99 Das dachte ich mir. Aber wie sind die an die 7590 mit dem Mesh eingebunden? Über ein Cat Kabel oder über WiFi

    • @Peter.L99
      @Peter.L99 Месяц назад

      @@55in12 stimmt dass wollte ich noch hinzufügen aber schnell wieder vergessen
      Die laufen alle über W LAN Funk
      Es sind zwar LAN Anschlüsse vorhanden aber die sind defekt in allen Räumen

    • @55in12
      @55in12 Месяц назад

      @@Peter.L99 Na wenn bei der 7590 das WLan durch ein Seriendefekt der 3 Volt Spannungsversorgung kaputt sein sollte, können die repeater kein WLan Funksignal von der 7590 erhalten. Ergibt also Sinn, das es an deiner eventuell defekten 7590 liegt.

  • @lostinvr7991
    @lostinvr7991 Месяц назад +2

    WIFI 6E mit 6GHz-Band reicht mir erstmal.

    • @TURNON
      @TURNON  Месяц назад

      Damit bist du schon gut aufgestellt. Das stimmt!

  • @cjmbssz
    @cjmbssz Месяц назад +1

    Ja genau, nur Werbung kaum professionelle Informationen 👎🏽 und kaum jemand hat aktuell irgendwelche EndGeräte die diesen Standard unterstützen, also zunächst einmal für die nächsten Jahre ziemlich überflüssig 🙅‍♂️🤷🏼‍♂️🤦‍♂️😉

  • @jbarninatus5898
    @jbarninatus5898 Месяц назад

    LAN Kabel ist das Beste 😁

  • @Labtecs937
    @Labtecs937 Месяц назад

    Ich habe es bereits komplett übertrieben und eine Unifi U7 Pro AccessPoint gekauft :D

    • @TURNON
      @TURNON  Месяц назад

      Ok, krass. 😀 Was hast du da denn alles dranhängen?

    • @Labtecs937
      @Labtecs937 Месяц назад

      @TURNON läuft eigentlich nur das normale WLAN drüber. Da die Fritzbox zu weit weg stand. Also für alle Endgeräte die man so privat hat. PC, Notebook, Smartphone, Konsole und Streaming devices sowie einige IOT geräte. Für IOT habe ich ein verstecktes WLAN mit eigener SSID. Zudem habe ich hier noch einen Raspi 5 mit Homeassistent. Auf dem selben Raspi läuft wiederum einfach die Management Oberfläche für den AP als Addon. Man muss aber sagen die einzigen Geräte die den neusten Standard nutzen können sind eben Smartphones. Das lohnt sich eben aktuell wirklich für die meisten kaum. Für mich waren die Hauptgründe für den AP etwas Zukunftssicherheit. Mehr und bessere Informationen zu den Endgeräten und die Deckenmontage.
      Was auch sehr geil ist, ist der Betrieb über POE

    • @TURNON
      @TURNON  Месяц назад

      Richtig gut! 💪Für die Zukunft bist du auf jeden Fall bestens gewappnet.

  • @x_ZeRoCooL_x
    @x_ZeRoCooL_x Месяц назад

    Ganz schlechte Werbung.,,

  • @rayquazadzn.9636
    @rayquazadzn.9636 Месяц назад

    Warum Router upgraden wenn ich eine 5k DSL leitung habe😂

    • @TURNON
      @TURNON  Месяц назад

      Hoffentlich hast du wenigstens Telefon-Empfang? 🤔😂

  • @nonamenutzer
    @nonamenutzer Месяц назад

    Absolut unnötig für die meisten Nutzer. Bei mir läuft die alte Fritzbox 7490 ohne Probleme und WLAN Probleme habe ich damit auch überhaupt nicht. 😂

    • @55in12
      @55in12 Месяц назад

      Update Service, wird aber bald für die eingestellt. Und dann kommen bestimmt die Hacker 🙂

    • @nonamenutzer
      @nonamenutzer Месяц назад

      @55in12 Ich habe sowieso Linux und kein Windows mehr, da ist vieles nicht mehr so einfach.

    • @55in12
      @55in12 Месяц назад

      @@nonamenutzer Du bist echt schlecht, für die hiesige Wirtschaft 🙂

  • @handyfreakshandy4107
    @handyfreakshandy4107 Месяц назад

    Völlig überflüssig zur zeit und viel zu teuer. Keines meiner geräte die ich besitze hat wifi 7

  • @jetztdoch4857
    @jetztdoch4857 Месяц назад

    Was ein Quatsch wenn kein Gerät dafür gibt 🤷

    • @lumi_lab
      @lumi_lab Месяц назад +1

      @@jetztdoch4857 Endgerät gibt es inzwischen schon seit über 1,5 Jahre. Die Routerauswahl ist eher nicht grad groß bzw. günstig

    • @55in12
      @55in12 Месяц назад

      Alle neuen Handys in 2025 werden das dann wohl haben. Zumindest die besseren ab 500,-

  • @melonenkopfchen6318
    @melonenkopfchen6318 Месяц назад

    16Mbit leitung aber wifi 7🤣

  • @ahmedahmedyoutub
    @ahmedahmedyoutub Месяц назад

    Wi-Fi 7 ist schon veraltet ich habe schon WiFi 8

  • @Georg3-dg8ow
    @Georg3-dg8ow Месяц назад +1

    Elias ist wirklich eine starke Bereicherung! Jens und Vera machen es auch toll! Liebe Grüße Johannes3, 16 Denn so [sehr][1] hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verlorengeht, sondern ewiges Leben hat.

  • @konrad9872
    @konrad9872 Месяц назад

    Im Deutschland noch nicht, bei diesen Internetanbietern mehr als peinlich 😂. Aber die 5690 Pro ist ganz nett, der Rest auf gar keinen Fall

    • @55in12
      @55in12 Месяц назад

      Kommen jetzt noch viele weitere neue Modelle bei AVM. Die eine hat das mehr, die andere das. Wildes durch einander dann wieder

    • @Zocksuchtie
      @Zocksuchtie Месяц назад

      doch, schon. Du vergisst, das einige auch ein Nas oder Sachen im lokalen Netzwerk streamen. Für solche Anwendung fälle ist die Internet Geschwindigkeit des Internetanbieters komplett egal.