Märklin and more, 57 years of model railway history in wood, Lego, Z, N, H0 and G gauge

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 8 фев 2025
  • Subtitle, sottotitolo, 字幕, sous-titre, texta, ondertitle, subtitular
    My model railway history in 57 years from the wooden railway to the Lego railway, H0 gauge, N gauge, Z gauge and again via N gauge back to H0 and G gauge and whatever else may come.
    Subtitle, sottotitolo, 字幕, sous-titre
    unpaid advertising due to brand mention
    Have fun watching.
    I appreciate every comment, thumbs up and subscription.
    You can also find me on Instagram:
    / tewuiak_modellbahn
    Märklin - Märklin H0 - Märklin H0 model Railway - Märklin train - Märklin layout - Märklin M track - Märklin M track - Märklin M-tracks - m-track vintage - Märklin model railway - Märklin vintage - Model Railway - Märklin retro - Märklin nostalgia - Märklin Tin Plate - Märklin Layout - Märklin driving video - model railway - Model railway - M track - Diecast - running session - M-track - nostalgic train - Nostalgic trains - H0 gauge - Tin Plate - old fairway - Märklin trains - old Märklin train - Faller - Kibri - Vollmer - Pola - Busch - Diorama-Faller 221 - Auhagen - Tabletop - Building model making - Architectural model making - Faller271 - Villa in Ticino - Märklin 3075 - Locomotive aging - Märklin 3356 - Märklin Crocodile

Комментарии • 89

  • @dr.m515
    @dr.m515 Месяц назад +1

    So haben wir wohl alle einmal angefangen, und fast immer war es zu Weihnachten: schön, dass es hier und da Rückbesinnungen gibt !

    • @tewuiakminiaturenh0
      @tewuiakminiaturenh0  Месяц назад

      ja eine Entwicklung die bei vielen Modellbahnern ähnlich ist
      und im nachhinein auch schön sich das bewusst zu machen, viele Grüße Kai

  • @mauricejohn5439
    @mauricejohn5439 Месяц назад +2

    Hallo Kai, tolles Video! Bei mir hat das auch mit der Holzeisenbahn angefangen, und bis heute bin ich ein großer Modellbau-Fan. Grüße, Maurice. 😊

    • @tewuiakminiaturenh0
      @tewuiakminiaturenh0  Месяц назад +1

      Hallo Maurice, vielen Dank, ja die Holzeisenbahn ist für viele der Anfang vom
      Modellbahnhobby, viele Grüße Kai

  • @udojager2673
    @udojager2673 Месяц назад +3

    Was für ein Weg. Beeindruckend.

    • @tewuiakminiaturenh0
      @tewuiakminiaturenh0  Месяц назад

      vielen Dank, bin selbst gespannt wo hin die Reise geht wenn wir in den neuen Räumen sind, viele Grüße Kai

  • @modellbahner1968
    @modellbahner1968 Месяц назад +2

    Hallo Kai, wieder ein tolles Video und eine tolle Zeitreise👍 Schönes Wochenende🚂🚂🚂🙋‍♂️ LG Frank

    • @tewuiakminiaturenh0
      @tewuiakminiaturenh0  Месяц назад

      Hallo Frank, vielen Dank, das freut mich zu hören, dir auch ein schönes Wochenende🎄👍, viele Grüße Kai

  • @tobid.9374
    @tobid.9374 Месяц назад +3

    Besonders gefällt mir das Fazit. Positiv. Spaß an und mit der Eisenbahn. Egal wie groß usw. Alles Gute und liebe Grüße aus Freiburg, Tobi

    • @tewuiakminiaturenh0
      @tewuiakminiaturenh0  Месяц назад +1

      Hallo Tobi, vielen Dank, das Leben ist ja manchmal ernst genug da sollte die Modellbahn doch einfach Spaß machen,
      egal wie man diese dann nachher betreibt😊, viele Grüße Kai

  • @christianbeuttenmuller6460
    @christianbeuttenmuller6460 Месяц назад +1

    Schönes Video. Was für eine Tolle Geschichte ..... Leidenschaft.
    Schöner 3. Advent.
    Gruss Christian

    • @tewuiakminiaturenh0
      @tewuiakminiaturenh0  Месяц назад +2

      Hallo Christian, vielen Dank, dir auch eine schöne Adventszeit🎄, viele Grüße Kai

  • @RackwitzG
    @RackwitzG Месяц назад +3

    Danke für diesen interessanten Einblick. Eine lange Geschichte.

    • @tewuiakminiaturenh0
      @tewuiakminiaturenh0  Месяц назад +1

      vielen Dank, ja im Laufe de Jahre ist da einiges passiert😊, viele Grüße Kai

  • @Miertreg1
    @Miertreg1 Месяц назад

    Sehr schön 🛤️🎥🚂👍👍🔝👌.
    Viele Grüße Gert

    • @tewuiakminiaturenh0
      @tewuiakminiaturenh0  Месяц назад +1

      Hallo Gert, vielen Dank, das freut mich zu hören, viele Grüße Kai

  • @modellbahnjp
    @modellbahnjp Месяц назад +1

    Hallo Kai, eine schöne Zeitreise. Tolle Bilder aus deiner Vergangenheit mit Berührungspunkten der Modelleisenbahn. Lg Jan-Philipp

  • @roststab
    @roststab Месяц назад +2

    Das ist ein gutes Fazit: weil's Spaß macht...

    • @tewuiakminiaturenh0
      @tewuiakminiaturenh0  Месяц назад +1

      ja ich denke das reicht als Begründung für unser Hobby doch völlig aus😊, viele Grüße Kai

  • @dereuregioman
    @dereuregioman Месяц назад +2

    Trifft vieles auch auf mich zu. Brio und Lima war der Anfang von der Leidenschaft. 24.12 sind es 45 Jahre wo ich Modelleisenbahner geworden bin. Jetzt bin ich Sammler und dann hab ich für meinen Stiefsohn (4) eine Playmobil Eisenbahn gekauft. 45mm Spurweite. Heute erstmalig aufgebaut und gespielt! Er hatte freude. Toller Rückblick und auch ich habe verschiedene Spurweiten durch und durch schlechte Augen und "Wurstfinger " bin ich bei H0 geblieben. Hauptsächlich Märklin analog und sammle momentan nur. Was ich mir zugelegt habe ist der erste Zug von Lima. Den D-Zug aus einer Startset. Eine 216'er mit blauen 1. Klasse, einen 2. Klasse grün und den roten Speisewagen. Meinen 2. Zug den ich mir zum 12. Geburtstag gekauft hatte, hab ich auch. Von Lima den Rheingold. 103 mit Buckelspeisewagen, Domcar, 2 x 1. Klassewagen. Seitdem ich 11 bin, ist das mein Hobby und erfreue mich dann solche Videos zu sehen, die Sie posten!

    • @tewuiakminiaturenh0
      @tewuiakminiaturenh0  Месяц назад +1

      vielen dank, das freut mich zu hören, ist mit den Zügen bei mir ähnlich, habe mir auch die Züge aus meiner Jugend wieder zugelegt und endlich auch einen Teil der Modelle die ich damals nur im Katalog bewundern konnte,
      die Freude ist ungebrochen😊, viele Grüße Kai

  • @tt-rama2246
    @tt-rama2246 Месяц назад +2

    Wow... schon eine sehr experimentelle Reise. Alle Spuren mal ausprobiert und sicher auch viel Geld ausgegeben. Ich selbst würde nie wieder kleiner als H0 gehen. Betriebssicherheit und nachlassende Sehschärfe / Feinmotorik sind die zentralen Argumente. Und man sieht einfach bei H0 mehr. Alle Proportionen sind schöner. Für mich dann lieber große kurze Züge, als kleine lange Züge.

    • @tewuiakminiaturenh0
      @tewuiakminiaturenh0  Месяц назад +2

      vielen Dank für deinen Kommentar, ja sehe ich auch so, von der Vielfalt und Komptabilität würde ich die N Spur bevorzugen, aber ist mir auch zu klein, auch bei mir macht sich die nachlassende Sehschärfe bemerkbar.
      H0 ist im Moment Favorit und wenn das auch nicht mehr geht dann werde ich mich auf die Spur G konzentrieren,
      Platz ist demnächst hoffentlich nicht mehr das Problem. Allerdings sind hier auch durch jahrelanges zusammentragen, so ca. von 2000 bis 2015, schon einige Fahrzeuge und Schienen vorhanden, wenn ich heute damit anfangen müsste, würden mich die Preise wahrscheinlich abschrecken. Einen großen Vorteil der großen Spur sehe ich im Selbstbau, was dann auch mit leicht zittrigen Händen noch einigermaßen funktioniert😊, mal schauen wie es weitergeht, viele Grüße Kai

  • @soundcreator7514
    @soundcreator7514 Месяц назад +1

    Hallo Kai, ich hoffe ihr habt den Weihnachtsmarkt ohne Frostbeulen überstanden.Eine Schöne Story zum Werdegang Deiner jetzigen Bahn. Das passt so ein bisschen in die Vorweihnachtszeit👍👍👍👍👍👍👍👌👌👌. Etwas zurücklehnen und erinnern, wie das früher mal so war❤. Bei mir lief es da etwas langweiliger ab 😃. Ich fing 1962 mit einem Basisset der 3029 und einem kleinen Kreis an. Dann jedes Jahr ein bisschen was dazu auf unterschiedlichen Anlagengrößen. Aber es war immer schön und ich danke Dir für Deine Rückblicke, denn es hat mich an früher erinnert. Wünsche euch ein schönes 3. Adventswochenende und eine erfolgreiche Woche. VG von Rudi ("All my trains at christmas")😉

    • @tewuiakminiaturenh0
      @tewuiakminiaturenh0  Месяц назад

      Hallo Rudi, vielen Dank, ja alles ohne größeren Schaden überstanden😊,
      werden uns für nächstes Jahr gleich wieder bewerben, war wirklich gut.
      Euch auch einen schönen dritten Advent und bis bald👍, viele Grüße Kai

  • @matthiastemming7243
    @matthiastemming7243 Месяц назад +2

    Moin eine schöne Geschichte zur Werdegang der Modellbahn

    • @tewuiakminiaturenh0
      @tewuiakminiaturenh0  Месяц назад +1

      vielen Dank, ja war einmal kreuz und quer durch die Modellbahn Spurweiten,
      mal sehen wie e sich weiter entwickelt😊, viele grüße Kai

  • @55hansi56
    @55hansi56 Месяц назад +1

    Hallo Kai,
    die gesamte "Historie" fast jedes Modellbahners ähnelt irgendwie einem ACHTERBAHN-Lauf. Mir ging es auch nicht viel anders : "Probieren geht über Studieren...". Am Ende war ich ja auch wieder bei den Märklin-Wurzeln gelandet, allerdings mit einem beibehaltenen, liebgewonnenen "N-Zweig" von nicht unbeträchtlichem Ausmaß. Dir drücke ich die Daumen für das nächste Jahr mit dem Umzug in neue Wohn- und Hobbyräume ! Liebe Grüße und einen schönen dritten Advent für dich und deine Lieben 🕯🕯🕯 Hansi 🙋

    • @tewuiakminiaturenh0
      @tewuiakminiaturenh0  Месяц назад +1

      Hallo Hansi, vielen Dank, freut mich zu hören das anderen Modellbahnern ähnlich geht😊,
      bei mir bleibt die H0 und Spur G wohl erhalten, mal schauen was daraus wird.
      Mit unserem Umzug ist das so langsam am anlaufen, unsere neue Bleibe haben wir schon
      und sind auch nächste Woche schon wieder unterwegs, Stück für Stück geht es, möglichst stressfrei, voran.
      Dir auch einen schönen dritten Advent, viele Grüße Kai

  • @philiphensel
    @philiphensel Месяц назад +1

    Vielen Dank, zum Glück bleibt die jetzige, sehr geschmackvolle M-Gleis Anlage erhalten.

    • @tewuiakminiaturenh0
      @tewuiakminiaturenh0  Месяц назад

      hallo Philip, ja muss erst mal bleiben, wenn ich dann die Möglichkeit habe neu zu bauen oder zu erweitern, werde ich sehen wie ich das löse, da gibt es noch keinen wirklichen Plan😊, viele Grüße Kai

    • @fernlenker
      @fernlenker Месяц назад

      @philiphensel Hallo Philip, ja das sehe ich auch so. Diese Anlage ist ja auch fast das tewuiak Markenzeichen, wenn man die sieht ist fast wie bei einem guten Freund daheim =)
      Ich hoffe die wird immer mal wieder auch in den neuen Filmen dann auftauchen.
      frohe Weihnachtstage!
      viele Grüße
      Stefan

  • @lunalunafan7822
    @lunalunafan7822 Месяц назад +1

    Einmal quer durch (fast) alle Spuren :-) Sehr schön, vielen Dank für das schöne Video! Ich bin schon immer Märklin H0-Fahrer (allerdings zwischendurch mit ca. 30 Jahren Unterbrechung ohne Modellbahn). Manchmal denke ich, so ne kleine Z Bahn zusätzlich wäre irgendwann mal nett - im Wohnzimmertisch oder so. Aber einstweilen ist meine H0 noch im Rohbau... also bleib ich erstmal dabei:-)

    • @tewuiakminiaturenh0
      @tewuiakminiaturenh0  Месяц назад +1

      vielen Dank, manchmal denke ich was ich für eine Anlage hätte wenn ich durchgängig bei Märklin H0 geblieben wäre,
      aber ist halt so gekommen, viele Spaß mit deiner Bahn, viele Grüße Kai

    • @lunalunafan7822
      @lunalunafan7822 Месяц назад

      @@tewuiakminiaturenh0 Ach wo, alles ist doch für irgendetwas gut. So hast Du ganz viel Erfahrung quer über alle möglichen Spuren, Hersteller etc. gesammelt.:-) Das kann nicht jeder von sich sagen 🙂

  • @MichaelSturm-c8i
    @MichaelSturm-c8i Месяц назад +1

    Interessante Geschichte. Sehr sympathisch und unterhaltsam. Ich bin letztes Jahr mit 53
    auch wieder in Märklin HO eingestiegen. Man bräuchte mehr Zeit fürs Hobby, aber es geht allmählich voran. Meine alten Märklin Loks und Wagen habe ich noch alle in der Vitrine. Viele Grüße Michael

    • @tewuiakminiaturenh0
      @tewuiakminiaturenh0  Месяц назад

      Hallo Michael, vielen Dank, ja Zeit, Geld und Platz sind drei Dinge von denen man nicht nur als Modellbahner
      nie genug haben kann, geht wohl den meisten so. Ich denke aber wenn man immer ein bisschen dran bleibt reift das Projekt dann Stück für Stück heran, man darf halt nicht die Geduld und den Spaß daran verlieren.
      Ich weiß seit ca. 3 Jahren das wir umziehen werden, die Zeit war zäh wie Kaugummi, immer im Kopf das ich eines Tages mehr Platz haben werde, jetzt kommen wir dem Punkt immer näher und wenn wir umgezogen sind werde erst mal gar keine Zeit für die große neue Bahn haben😊, aber nächstes Jahr im Herbst hoffe ich dann richtig loslegen zu können, mal schauen wie es dann wirklich wird, viele Grüße Kai

  • @axelzabicki2058
    @axelzabicki2058 Месяц назад +1

    DIE Modelleisenbahn hatte ich mit Sieben Jahren von Lima.Als mein Kind sechs Jahre wurde holte ich eine Märklin Anlage.Jetzt haben wir vier Anlagen.Mein Sohn hatt Sieben Anlagen MyWorld.Jetzt will er Lockführer werden.Finde ich Gut.Dir alles Gute.Deine Videos sehe ich immer sehr Gerne.Wünsche Dir Frohe Weihnachten und Deiner Familie natürlich auch.Gruss,Axel.

    • @tewuiakminiaturenh0
      @tewuiakminiaturenh0  Месяц назад

      Hallo Axel, vielen Dank, dann weiterhin viel Spaß mit euren Bahnen
      und auch ein schönes Weihnachtsfest😊, viele Grüße Kai

  • @TRENINIEMODELLISMO617
    @TRENINIEMODELLISMO617 Месяц назад +1

    Liebster Kai,
    Eine schöne Zeitreise, um Ihre Erfahrungen mit Modelleisenbahnen zu sehen. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein heiliges Weihnachtsfest und einen glücklichen Sprung ins neue Jahr.
    Alberto 🎄🎄🎅🎅🎆🎆💫💫🚂🚂👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍

    • @tewuiakminiaturenh0
      @tewuiakminiaturenh0  Месяц назад +1

      Ciao Alberto, grazie mille, mi fa piacere, auguro anche a te un bel terzo Avvento e buone feste 😊👍, cordiali saluti Kai

  • @sasharoco2491
    @sasharoco2491 Месяц назад +1

    Привет! Супер 👍🤝

    • @tewuiakminiaturenh0
      @tewuiakminiaturenh0  Месяц назад +1

      Большое спасибо, я рада, с уважением Кай.

    • @wolfmueller7812
      @wolfmueller7812 День назад

      @@tewuiakminiaturenh0 я рад. я рада ist die weibliche Sprachform.

  • @winfried2093
    @winfried2093 Месяц назад +1

    Hallo Kai, sehr schöner Einblick in ein Modellbahnerleben. Jetzt kann ich mich auch daran erinnern, das auch ich mit einer Holzeisenbahn begonnen habe, danach kam eine Bahn aus Plastik zum schieben. und mitte der 60er Jahre endlich eine Märklinbahn. Ich bin allerdings immer dabei geblieben. Mal große und mal kleine Anlagen gebaut. Wo ich gewechselt habe waren eher die Gebäude, Erst gab ich die Fallerehäuser auf, Kam zu Kibri, dan flog das von der Platte und Pola, Vollmer folgten. Jetzt habe ich die Wohnblocks von Auhagen in halbwegs massstäblicher Größe und schöne interessante Lasercut Gebäude die ich selten auf Anlagen sehe, weil sie in den wenigsten Läden zu finden sind. Hab eine gute Zeit. LG. Winfried

    • @tewuiakminiaturenh0
      @tewuiakminiaturenh0  Месяц назад

      Hallo Winfried, vielen Dank, ja da setzt jeder seine Prioritäten,
      ich habe immer versucht meine Modellbahn und Spurweite meinen Wohnverhältnissen anzupassen,
      die haben sich aber immer wieder verändert. Ich überlege auch manchmal was ich für eine Bahn hätte wenn ich immer bei Märklin H0 geblieben wäre, denn ein gewisser Verlust ist dann ja doch bei jedem Wechsel dabei, auch wenn man immer gebraucht einkauft, aber das kann ich nachträglich ja auch nicht ändern.
      Bin selbst gespannt wie es sich im nächsten Jahr entwickelt, weil ich auch noch nicht weiß welche Räumlichkeiten mir dann wirklich zur Verfügung stehen😊, viele Grüße Kai

  • @reginahahn1409
    @reginahahn1409 Месяц назад +1

    Hallo Kai, ich habe 1965 zu Weihnachten meine erste Modellbahn bekommen 👍 und es war wirklich super, in den Jahren kamen Zeiten wo man diese vernachlässigt hat, aber Familie und Kinder waren da im Vordergrund 😊 nun ist man in dem Alter "Rentner" und es geht wieder weiter und das ist schön 😉 LG von Volker und einen schönen 3.Advent😅🙋

    • @tewuiakminiaturenh0
      @tewuiakminiaturenh0  Месяц назад

      Hallo Volker, das freut mich zu hören, ich finde es immer sehr schade wenn man hört das die Modellbahn aufgegeben wird weil man sich im Rentenalter einschränken möchte oder auch muss. Ich habe noch 5 - 7 Jahre bis zur Rente auf dem Papier, je nachdem ob mit 65 oder 67, aber dann habe ich wahrscheinlich mehr Zeit für die kleinen Bahnen und wenn ich zu zittrig werde wird die LGB dann mein Favorit😊, viele Grüße Kai

  • @Atellarion
    @Atellarion Месяц назад +1

    Servius!
    Interessante Geschichte. Die eine oder andere Parallele konnte ich schon entdecken. Ich blieb aber immer bei H0 und auf die große Anlage bin ich schon gespannt. Bin selber gerade am bauen (zu sehen auf meinem Kanal 😉).
    LG
    Atellarion

    • @tewuiakminiaturenh0
      @tewuiakminiaturenh0  Месяц назад +1

      Hallo und vielen Dank, ja mit der großen Anlage habe ich noch keinen wirklichen Plan,
      habe deiner Rundumanlage mal einen Besuch abgestattet,
      werde ich davon abhängig machen was mir im Endeffekt für ein Platz zur Verfügung steht,
      Ideen hätte ich für zig Anlagen, Themen und Ausführungen 😊, viele Grüße Kai

    • @Atellarion
      @Atellarion Месяц назад

      Kommt Zeit, kommt Plan....bei mir geht's nächstes Jahr mit dem Bau weiter.
      LG
      Atellarion

  • @ralffebecker1081
    @ralffebecker1081 Месяц назад +1

    Kann mich dem "Altherrenclub" nur anschließen. Als Kind/Jugendlicher mit meinem Vater gebaut. Dann standen die geerbten Teile 30Jahre auf dem Dachboden. Unter Druck der Familie zum Renteneintritt eine neue Märklin HO Anlage aufgebaut, plus den überholten alten Teilen.
    Das Gefühl hat lange gefehlt

    • @tewuiakminiaturenh0
      @tewuiakminiaturenh0  Месяц назад +1

      Hallo Ralf, freut mich zu hören das du die alten Teile weiter verwendest,
      gehört für mich auch einfach dazu die bewährten alten Modelle nicht einfach auszutauschen,
      einfach pure Nostalgie das diese auch heute noch voll funktionsfähig sind😊,
      viele Grüße Kai

  • @R.L-t9v
    @R.L-t9v Месяц назад +1

    Hallo Kai, mein Modellbahnleben( mit Märklin) begann 1968, Weihnachten, mit.einer Startpackung mit Dampflok 3029. Märklin war und ist auch noch heute mein Hauptantrieb in Sachen MoBa.
    LGB, Brio Holzeisenbahn, Spur Z und Lego haben auch in meinem MoBa Leben kurze Epochen gehabt.
    Spur Z fand ich gar nicht so schlecht. Und hätte in meinem heutigem Moba Leben gut Platz gehabt. Lego gab es auch. Durch meinen Lego begeisterten Vater hatte ich genug Steine und konnte versuchen auch Vorbilder nachbauen. V 100 und Silberlinge mit Hasenkastensteuerwagen z. B.. Mein Problem , nur zu wenig Weichen und die Farben der Legosteine.
    Meine erste Ehefrau konnte ich von der MoBa begeistern. Am Ende meiner Ehe hatte ich MoBa im Wert von 5000:-€.
    -Schönen Gruss an den Antimodellbahner. -
    Ein kleiner Rest der MoBa ist mir geblieben. Seit 1981 ist mein MoBa Thema Norwegen und Schweden. Mit Märklin macht dass nicht immer Spass. Es wird oft am Vorbild vorbei gebaut. Zum gibt es ja noch andere Hersteller.....
    Bin aber kein Nietenzähler.
    Fällt mir besonders bei der Di3 der NSB besonders auf. Keine Neuentwicklung. Kein Wunder dass MoBa langsam ausstirbt. Kaum noch Geschäfte dafuer, keine Werbung in den Medien,oft zu teuer und immer nur die gleichen Modelle. Kaum was wirklich neues. Vorbilder gibt es genug. In der heutigen Zeit wäre eine kleine heile Welt im Keller oder Kinderzimmer doch schön.
    Silberlinge:
    Kenne ich auch noch im Original. Meine Eltern hatten kein Auto. Also bliebt nur die Bahn. Habe auch noch was dazu gelernt. Die Technik bei Märklin war super aber, gut durchdacht....
    Themenvorschlag
    Bei den vielen Zuegen, die du hast, kann ja schon mal ein Ländervideo gemacht werden:
    z. B. Nordeuropa, BeNeLux , Alpenregion, Mittelmeer/Suedeuropa. Nur so, falls du mal keine Idee hast...
    Mach weiter so mit deinen Videos.Ich warte schon auf das nächste.
    Schöne Festtage☃️🚂
    LG
    Bis denn
    Reinhold

    • @tewuiakminiaturenh0
      @tewuiakminiaturenh0  Месяц назад

      Hallo Reinhold, vielen Dank für deinen ausführlichen Kommentar,
      ja mit den Videos bin ich immer so ein wenig unter Zeitdruck,
      versuche ja jeden Freitag eins einzustellen, aber wir sind nächste Woche schon wieder in unserem neuen zu Hause,
      sollte also bis Mittwoch Abend fertig sein und dann für Freitag sich programmiert einstellen.
      Wenn wir den Umzug hinter uns haben wird das etwas entspannter, hoffe in 3 bis 5 Monaten
      da wieder was bauen zu können, ob das klappt wird sich zeigen😊.
      Wünsche dir auch schon mal schöne Festtage, viele Grüße Kai

  • @Gittermaster0
    @Gittermaster0 Месяц назад

    Schönes Bericht! Du habst doch ein sehr bewogenes Modelbahn und Nenngröße Vergangenheit gemacht. Ich bin nicht weiter gekommen dan 4 Modellbahnen in N und HO. Bin jetzt 57 Jahre alt.
    Freundliche Grüße aus der Niederlande, Richard

    • @tewuiakminiaturenh0
      @tewuiakminiaturenh0  Месяц назад

      Hallo Richard, hartelijk dank voor je reactie en veel plezier met je twee meters, ik wens je een fijne kerst 🎄, vriendelijke groeten Kai

  • @Cyberrailer
    @Cyberrailer Месяц назад

    Ich hatte über die Jahre Fluktuationen und Spurwechsel, aber Du hast ja da den Vogel abgeschossen.
    Sehr schön 😂👍

    • @tewuiakminiaturenh0
      @tewuiakminiaturenh0  Месяц назад +1

      vielen Dank, das Leben und die Modellbahn haben da irgendwie ihre eigene Dynamik entwickelt,
      mal schauen was sich in den nächsten Jahren so ergibt😊, viele Grüße Kai

    • @Cyberrailer
      @Cyberrailer Месяц назад

      @tewuiakminiaturenh0 Bei mir bestimmt die Modellbahn seit 43 Jahren das Leben 😅
      Ich konnte auch nichts anderes tun als bei der Bahn zu Arbeiten 😁

    • @LocojustLoco
      @LocojustLoco Месяц назад +1

      Ich hab (außer von der Briobahn zur elektrischen Miniaturbahn) nie gewechselt, in 45 Jahren immer der Größe H0 und dem Skischleifer treu geblieben. 😊 Oder eher meinen Modellen, das System ist mir nicht so wichtig.
      Der Sohn, Modellbahner in dritter Generation, hat allerdings den Maßstab 1:1 hinzugekommen und fährt jetzt im Auftrag von fluo.

    • @Cyberrailer
      @Cyberrailer Месяц назад

      @LocojustLoco Ah, Spur N und Z waren also neben H0 dann gelaufen ?

    • @LocojustLoco
      @LocojustLoco Месяц назад

      @@Cyberrailer ich hab die kleinen Spuren nie gehabt. Aber ich bin auch nicht Kai.

  • @BR_01
    @BR_01 Месяц назад

    Hallo Kai,dass können Bilder von mir sein. Selbst die Holzuhr habe ich auch gehabt, zweites Bild 😮. Ich bin aber immer nur HO gefahren und das seit ca 50 Jahre. Aber es ist schön das du noch altes Bildmaterial besitzt, das haben nicht alle. Lg Frank

    • @tewuiakminiaturenh0
      @tewuiakminiaturenh0  Месяц назад

      Hallo Frank, freut mich zu hören das es dir ähnlich erging,
      bei den Bildern ist es leider so das auch nicht alles fotografiert habe,
      ist heute mit digital Kamera oder Handy ja doch viel einfacher mal schnell was fest zu halten.
      Ich wünsche dir schon mal schöne Festtage🎄, viele Grüße Kai

  • @thomasmarklinmodelleisenba4012
    @thomasmarklinmodelleisenba4012 Месяц назад +1

    Hallo Kai sehr beeindruckend der Moba Leben. Erstaunlich, das da deine Frau mitgespielt hat. Ich kam durch meinem Vater zur Moba. Mit 5 Jahren durfte ich bei ihm auf einer Br 333 mitfahren. Bedient wurde damals die Post und der örtliche Großmarkt. Später als ich Teenager war, hatte ich unzählige Male die Gelegenheit auf der V60 mitzufahren. Das ging sogar soweit, das mich so gut wie alle Lokführer unterstützen und mir das Fahren mit der V60 beibrachten. Für mich war das das Größte. Sehr spannend fand ich immer das Umsetzen der Kurswagen oder wenn die Oberleitung ausgeschaltet war, wurde der Ic und andere Zuege mit der V60 bei Ausfahrt aus dem Hbf geschoben...
    Meine erste Lok war die 01 097. Die habe ich heute noch im Einsatz, mittlerweile digitalisiert.
    Ich bekam meine erste Bahn ca 1973. Seit dieser Zeit habe ich immer eine aufgebaute Anlage bessen . Längere Spielpausen gab es bei mir nur im Sommer.
    Heute ist meine Anlage ca 6m im Quadrat groß...

    • @tewuiakminiaturenh0
      @tewuiakminiaturenh0  Месяц назад +1

      Hallo Thomas, das freut mich zu hören, meine einzige Lok auf der ich je mitgefahren bin war eine Br23 in Darmstadt Kranichstein, das waren dann ca. 500 Meter vorwärts und die gleiche Strecke zurück😊, aber trotzdem beeindruckend.
      Viele Grüße Kai

    • @thomasmarklinmodelleisenba4012
      @thomasmarklinmodelleisenba4012 Месяц назад

      @tewuiakminiaturenh0 Hallo Kai schau mal im September ins Netz, da gibt es immer ein Tag der Schiene, da werden manchmal Mitfahrten angeboten, da entstand auch das hier angepinte Video.
      Ich kenne ein paar Leute, deren Vater Lokführer waren, die haben früher oft ihre Kinder mitgenommen.
      ruclips.net/video/XAb0H-CjHiQ/видео.htmlsi=HOBDcFEZBT700HRV
      👋

  • @Jettaheizer
    @Jettaheizer Месяц назад +1

    Hallo Kai,
    da hast Du aber eine bewegte Geschichte mit vielen verschiedenen Systemen und Spurweiten hinter dir! Ich kann "nur" auf ca. 41 Jahre zurückblicken. Allerdings hatte ich nie eine wirkliche Modellbahnanlage. Und bisher auch immer nur Märklin H0 (von einer alten Holzeisenbahn im Kindesalter abgesehen), abwohl ich gerade ganz aktuell in die Spur Z hineinschnuppere, weil ich für die Advents- und Weihnachtszeit im nächsten Jahr ein Projekt plane. Platz für eine Anlage hätte ich auch derzeit nicht, ich hoffe aber, eines Tages diesen Platz zu haben.
    Gruß,
    Franz

    • @tewuiakminiaturenh0
      @tewuiakminiaturenh0  Месяц назад

      Hallo Franz, vielen Dank und viel Glück für dein Projekt im nächsten Jahr👍, viele Grüße Kai

  • @ZNH0G
    @ZNH0G Месяц назад

    Hallo Kai, ein sehr interessanter Ausflug durch (fast) alle Spurweiten. In unserer Familie bin ich die Modellbahnverrückte. 🚂🚂 Mein Mann hatte 1967 das LEGO Eisenbahn Set 113-2 bekommen. Später kam noch die LEGO 343 Eisenbahnfähre hinzu. Ich fing 2003 mit einer Startpackung Spur Z an und wir bauten eine Koffer-Weihnachtsanlage ☃☃. Weiter ging es mit einer Koffer-Frühlingsanlage Japan 🚅🚅 in Spur Z mit Rokuhan-Gleise für reibungslosen Zugverkehr. Weiter ging es mit einer Spur N Anlage unter dem Weihnachtsbaum mit KATO und TOMIX Gleisen mit einer deutschen und einer japanischen Seite ⛩⛩.
    Zur Zeit bauen wir an einer Märklin H0/Faller AMS Anlage aus dem Katalog von 1963 Seite 6 mit einer Tischbahngröße 170 x 100 cm. Parallel ist eine Zwei-Leiter-Anlage H0 Japan in Planung. Aus Platzgründen hängen die H0-Anlage und N-Anlage im Wohnzimmer an der Wand. Mit LGB haben wir 2021 angefangen und fahren im Sommer im Garten. Wir wünschen eine besinnliche Bastel- und Fahrzeit. Gruß Sylvia und Jens

    • @tewuiakminiaturenh0
      @tewuiakminiaturenh0  Месяц назад

      Hallo Ihr zwei, vielen Dank für euren Kommentar und schön zu hören was ihr da schon alles an Projekten fertig habt und am machen seid. Bei uns ist meine Frau da zwar am ständigen motivieren, insbesondere was die Video Themen angeht, aber selbst ist sie da eher an den Faller Häuschen interessiert als am mit bauen oder Züge fahren lassen, ist aber mit anderen Themen mehr als ausgelastet😊. Die Faller Anlage habe ich mir im Katalog mal angesehen, schade das ihr die anderen Anlagen nicht bei RUclips zeigt, würde bestimmt nicht nur mich interessieren, aber vielleicht kommt das ja noch irgendwann. Dann wünsche ich ich auch viel Erfolg bei euren Projekten und eine schöne Weihnachtszeit,🎄👍
      viele Grüße Kai

  • @fernlenker
    @fernlenker Месяц назад +1

    Hallo Kai ! =)
    OH ja all die Sorten / Maßstäbe die es gibt. LGB wird bestimmt gut aussehen mit Deinen Gebäuden dazu!
    Die Kleine Film Platte hier, behalte bitte! Die geht ja aus der Tür raus in einem Stück?
    Da sind die Züge immer im Bild und es ist immer Action. Auf so großen Anlagen muss man dann immer mit der Kamera hinterher jagen?
    viele Grüße

    • @tewuiakminiaturenh0
      @tewuiakminiaturenh0  Месяц назад

      Hallo Stefan, ja die kleine geht erst mal am Stück mit, weiß ja auch noch gar nicht wann ich dazu komme wirklich neu aufzubauen, aber ein Stück größer kann sie dann schon werden, viele Grüße Kai

    • @fernlenker
      @fernlenker Месяц назад

      @@tewuiakminiaturenh0 "Die Kleine" mit Port au monaie =)
      DAs ist ein guter Name =)
      OH ich träume ja auch schon davon, wie der Big Boy an Leuchttürmen vorbei zieht =)
      Danke Das mich Deine Filme immer wieder in das Land in dem alles (OH der Film wo Du die nix funktioniert Szenen gemacht hast GRANDIOS!)
      funktioniert zurück holst! =)
      viele Grüße
      Stefan

  • @daniellietz4367
    @daniellietz4367 Месяц назад

    Hi , tolles Video 👍👍. Ja , bei mir hat alles mit einer kleine Märklin H0 Starterpackung angefangen , wo wir ( Brüder ) zu Weihnachten , in den 70 er Jahren , vom Papa geschenkt bekommen haben 😄😄. Diese haben wir leider nicht lange gehabt , da wir noch zu klein waren 😌, und mit der Lok und den Waggons , zu grob umgegangen sind 🙄. So wurde sie abgebaut und verstaut , und irgendwie vergessen , um sie irgendwann wieder aufzubauen 😌. Aber da ich Eisenbahn liebte , und ich immer einer wollte , schenkte man mir dann , in den 70er Jahre , an Weihnachten , einen Lego Eisenbahnwagen ☺☺, was ich echt super gefunden habe ( zuerst ) , aber es fehlte noch eine Lok dazu 🤔🤔. Die bekam ich dann von mein Onkel zu Ostern 😃😃. So nun fehlten aber noch das ganze Gleismaterial 🤔🤔. Das bekam ich dann zum Geburtstag , und wieder zu Weihnachten , mit Batteriemotor 😄😄. Als ich meine Ausbildung machte 80er Jahre , und ich mein eigenes Geld verdiente , verschwand dann meine Legoeisenbahn , und ich kaufte mir dann , vom Lehrlingslohn , nach , und nach , meine ersten Loks , Waggons , und Gleismaterial 😄. Habe ja , ein Gleisoval schon gehabt , von unserer ersten Anlage aus den 70er Jahre , mit Travo , Lok , und Waggons 😃, wo ich aus dem Dachboden wieder ausgegraben habe 😄😄. Tja , und so hat alles bei mir angefangen 😄. Auch ich mußte schon Zwei mal meine Anlage abreisen ( siehe ein Video von mir ) , wegen Umzug 🙄🙄. Die heutige Anlage von mir , ist wieder im Aufbau , vom letzten Umzug , in die heutige Wohnung ☺. Wollte eigentlich die Anlage vergrößern , aber dadurch , das diese Wohnung keinen Keller , und Hobbyraum hat , mußte ich sie , in der selben Größe , im Gästezimmer aufbauen 🙂🙂. Wenn meine Kinder einmal Ausziehen ( 12 - 16 Jahre ) , wird das Gästezimmer verlegt , und ich habe dann mehr Platz , in diesem Zimmer , wo ich dann die Anlage vergrößern kann 😄😄. Durch denn letzten Umzug , baue ich meine Anlage auf einzelne Module auf , sprich , ich baue sie so auf , das ich sie wieder auseinander bauen kann ( Module ) ohne was abzureisen , und das ist bei meiner Anlage gar nicht leicht , das so zu bauen , das es geht 😮‍💨. Tja , eine andere Spurgröße habe ich noch gehabt 😃, immer nur Märklin H0 😄. Ach ja , eine Weihnachtsstarterpackung von Märklin , in Spur Z , habe ich bei EBay einmal günstig ersteigert , für einen Freund ( hat eine Z Anlage gehabt ) 😄😄 , der dann leider umgestiegen ist auf H0 😮‍💨, und diese Packung nicht mehr wollte 🤥. Verkaufen will ich diese Starterpackung nicht , und versuche nun diese in meine Anlage einzubauen 😃😃, also eine Spur z , auf eine H0 Anlage 😄. Mal schauen , ob ich das hinbekomme ☺. Ach ja , so geht es mir auch , erst einmal Zeit finden , um alle Kommentare zu beantworten , und andere Videos ( Abonniert ) anzuschauen , und einen Kommentar abzugeben 😃. Gruß Daniel 🙋‍♂🙋‍♂.

    • @tewuiakminiaturenh0
      @tewuiakminiaturenh0  Месяц назад

      Hallo Daniel, vielen Dank für deine Infos zu deinem Modellbahnleben 😊,
      über eine Modullösung habe ich auch schon nachgedacht, ist aber wesentlich komplizierter
      durch die Trennungen und Gleisanschlüsse, werde mal schauen was ich dann wirklich für einen Platz zur Verfügung habe. Ideen und Gleispläne habe ich in allen Richtungen Größen und Themen, aber ist auch eine Sache vom Zeitaufwand, da werde ich wahrscheinlich gar nicht so viel von haben, aber wer hat schon genug Zeit😊.
      Habe jetzt in den drei Wochen ca. 120 Kommentare angesammelt und ca. 5 Stunden gebraucht um sie alle zu beantworten😤, Videos von den Kanälen die ich abonniert habe schaffe ich fast gar nicht zu schauen,
      es soll ja auch keinen Stress sondern Spaß machen, also musste ich das reduzieren.
      Werde mich jetzt schon wieder um das nächste Video kümmern, weil wir ab Donnerstag schon wieder unterwegs sind, dir schöne Feiertage🎄 und viele Grüße Kai

    • @daniellietz4367
      @daniellietz4367 Месяц назад

      Hi Kai , dir auch , und deiner Familie , schöne Feiertage 🎄🎄🎁🎁, Gruß Daniel 🧑‍🎄🧑‍🎄.

  • @dieselbahner77nds17
    @dieselbahner77nds17 Месяц назад

    Hey Kai, bei mir war es fast ähnlich mit der Moba. Angefangen mit Holz ging es weiter mit Spur N.H0 G und Lenz 0. Überwiegend stand aber H0 bei mir im Fokus.
    Gruß aus Niedersachsen
    Sven

    • @tewuiakminiaturenh0
      @tewuiakminiaturenh0  Месяц назад

      hallo Sven, schön zu hören das nicht nur ich dem Wechsel der Spurweiten erlegen bin😊,
      viele Grüße Kai

  • @axelzabicki2058
    @axelzabicki2058 Месяц назад

    Mein Kind ist 2025 auch aus der Schule😀

  • @100samref
    @100samref 12 дней назад

    Da bin ich jetzt schon gespannt, wie sich die Entwicklung der größeren Anlage ab 2025 darstellt!! Wir werden sicher in Planung und Aufbau informell einbezogen ?! ;)))

    • @tewuiakminiaturenh0
      @tewuiakminiaturenh0  12 дней назад

      ja ist so geplant, dann endlich auch wieder abwechslungsreichere Themen für die Videos,
      Zeitplan sieht vor so ca. März bis Mai den Standort zu wechseln,
      aber dann weiß ich ehrlichgesagt noch nicht wie ich Zeit für die Bahn habe,
      gibt da einiges am Haus zu tun was erst mal Vorrang hat,
      ich hoffe bis Herbst sollte das gröbste erledigt sein, mal sehen wie es wird, viele Grüße Kai

  • @wolfganghauser8539
    @wolfganghauser8539 Месяц назад

    Ich bin gespannt, wie's weitergeht.

    • @tewuiakminiaturenh0
      @tewuiakminiaturenh0  Месяц назад +1

      Hallo Wolfgang, ich ehrlich gesagt auch, es kommt ja immer wieder anders als man plant
      und ich bin davon überzeugt das auch in Zukunft nicht alles nach meinem Plan laufen wird😊, ich werde berichten,
      viele Grüße Kai

    • @wolfganghauser8539
      @wolfganghauser8539 Месяц назад

      @tewuiakminiaturenh0 Bei mir auch nicht. Man muss sich halt durchkämpfen

  • @thomashartmann6718
    @thomashartmann6718 Месяц назад +3

    😂so so ein Süchtiger.... Was da Geld reingeflossen ist sagt der Antimodellbahner 😅

    • @tewuiakminiaturenh0
      @tewuiakminiaturenh0  Месяц назад +5

      ja immer ein bisschen, über einen langen Zeitraum, fast alles gebraucht gekauft,
      allerdings beim Verkaufen trotzdem einen gewissen Verlust gemacht😊.
      Andere haben das in der Zeit für Zigaretten rausgehauen, oder stecken das monatlich in die Leasingraten ihrer Autos,
      jedem das seine, solange es Spaß macht😅, viele Grüße Kai