FUJI X-E4: Warum keine LEICA SONY OLYMPUS + Erstes Review der X-E4

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 8 фев 2025

Комментарии • 147

  • @uweposdziech2103
    @uweposdziech2103 3 года назад

    Toller Beitrag. Stimmt - Es macht Spaß mit Fuji-Kameras rauszugehen! Habe eine x-pro 3 und bin immer wieder begeistert. Wünsche dir viele beeindruckende Fotos.

  • @lutzbassin9321
    @lutzbassin9321 3 года назад

    Toll auf was für Details du alles achtest! Das ist eine echte Hilfe für mich!

  • @killbill7537
    @killbill7537 3 года назад

    habe diese Folge gefühlt zum vierten mal angeschaut... Toll - Danke 👍

  • @Hainrich
    @Hainrich 3 года назад +8

    Mein Tipp: Sony A7 plus A6000 Serie. Für Wanderungen und MTB- Fahrten nehme ich die kleinere A 6000 mit. Objektiv von der A7. Aus dem 28 mm wird ein 42 mm. Für Panoramabilder mache ich 2 oder3 nebeneinander und setze diese zusammen. Was will ich mehr. Nachtrag: Diese Kombi wiegt unter 600g.

  • @dirknaroska8582
    @dirknaroska8582 3 года назад +18

    Als Olympus Fan hätte ich die OMD EM10 Mark 4 empfohlen. 20 MP mit IBIS und einer extrem guten Ausstattung. Dazu das 17mm F1,8 (KB 34mm). Beides zusammen unter 1.100 €.
    VG Dirk

    • @kungula
      @kungula 3 года назад +2

      genau so ist es ! Ich finde diese sehr attraktiv, obwohl ich nur mit mit der E-M1 III und E-m1 II fotografiere.

    • @dirknaroska8582
      @dirknaroska8582 3 года назад +2

      @@kungula Ich besitze alle 3 EM1 Varianten und die EM1 X. Dazu viele Pro Objektive. Wertigkeit, Haptik, Optik und Bildqualtät sind sehr gut. Zudem haben Olympus Kameras viele Funktionen, die andere Hersteller nicht bieten. VG Dirk

    • @kungula
      @kungula 3 года назад +2

      @@dirknaroska8582 ja die vielen Funktionen wie focus stacking, High Res, Live Composite, Pro Capture sind für mich die Hauptgründe auf Oly zu setzen. Gut, daß wir uns das aussuchen können was uns wichtig ist.

    • @dirknaroska8582
      @dirknaroska8582 3 года назад

      @@kungula Wir können froh sein, wenn uns viele Hersteller erhalten bleiben. Die Aussichten sehen düster aus. Olympus hat erstklassige, professionelle Produkte. Leider wird immer wieder Vollformat in den Vordergrung gehoben. Wer einmal mit einer Olympus Erfahrungen sammeln durfte, der wird schnell beeindruckt sein. Das schreibe ich, obwohl ich auch die dicken Brocken (5D4) von Canon besitze. Den Umstieg auf das neue Canon Bajonett mit den superteuren RF Objektiven werde ich wohl nicht machen. Das Blatt ist überreizt! Erst recht, weil man superscharfe Bilder mit der Olympus Kamera locker hinbekommt.

    • @kungula
      @kungula 3 года назад +1

      @@dirknaroska8582 ja das sehe ich ähnlich. Ich brauche nicht noch mehr Pixel und einen größeren Sensor. Da ich viele Makroaufnahmen mache ist der kleinere Sensor sogar wegen der größeren Tiefenschärfe von Vorteil. Beim Focusstacking benötige ich nur halb soviele Bilder wie bei einer Kleinbildkamera.

  • @dietmarvoigt8663
    @dietmarvoigt8663 3 года назад

    Hi Thomas, ich kann Deine Aussagen total nachvollziehen. Ich wünsche Dir weiterhin irre viel Spaß mit Deinen Fujis!

  • @photoholic6369
    @photoholic6369 3 года назад +1

    Mit einer Mehrfachbelegung der Tasten ideal gelöst .... cooler Spruch :-) Und dann über Sony schimpfen :-) !!
    Wieder mal nicht nur ein informatives Video von Dir, sondern auch wieder ein unterhaltsames Video über eigentlich ein ganz technisches Thema !!

    • @thomas.hintze
      @thomas.hintze  3 года назад

      Photo Holic, danke schön. ABER, über Sony habe ich nicht geschimpft, warum auch. VG Thomas

  • @Neigrae6
    @Neigrae6 3 года назад +2

    Tolles Video, danke! Und auch sehr schöne Fotos :)

  • @guntersteinmuller6824
    @guntersteinmuller6824 3 года назад +11

    Ich hätte es nicht schöner sagen können: die Fujis machen einfach Spaß! Tolles Video, lieber Thomas

  • @joergneufeld
    @joergneufeld 3 года назад +4

    Hallo, sicher eine gute Wahl auf die X-E4 zu setzen.
    Bei Alternativen im MFT Lager aber nur die alten PEN anzuschauen scheint mir zu kurz gegriffen. Eine EM10 IV von Olympus oder eine GX9 von Panasonic wären durchaus auch nutzbar, nicht zu teuer und mit 20MP nicht zwingend zu niederig aufgelöst. Nach der X-E3 beim System zu bleiben, verstehe ich natürlich. Viel Freude beim Fotografieren mit Fuji.

  • @robertpapst518
    @robertpapst518 3 года назад +3

    Die XE3 ist derzeit so günstig. Wie groß ist der Mehrwert der XE4? Macht sie etwa in Sachen AF einen deutlichen Sprung?

  • @dermatthesmg
    @dermatthesmg 3 года назад +3

    Moin!
    Nach langjähriger Überlegung habe jetzt meine Nikon D5600 mit kompletter Ausrüstung verkauft und mich wesentlich verkleinert.
    Hatte zuerst auch eine Fuji auf dem Schirm. X-T100/200 oder X-S10 waren in der engeren Wahl. Durch den APSC Sensor wäre ich Objektivtechnisch aber wieder im Bereich der Nikon gekommen, sprich Größe und Gewicht.
    Seit 2 Wochen bin ich jetzt stolzer Besitzer einer Olympus OMD EM10 III mit dem Objektiv 14-150mm (Kb 24-300) 1:4-5,6 II.
    Eine super schöne Kleine immer dabei Kamera, selbst mit dem Objektiv passt Sie in eine normal große Jackentasche.
    Das ist meine erste DSLM und ich bin begeistert davon, das endlich aufm Display/Sucher sehen kann wie sich beim einstellen das Bild ändert.
    Nach 2 Wochen muss ich sagen, das es für mich die absolut beste Entscheidung war, das System zu wechseln!
    Hatte auch erst überlegt, ob ich mit zwei Systemen arbeite, aber diesen Gedanken hab ich schnell verworfen. Die Nikon hätte nur noch in der Ecke gelegen. Sensortechnisch kann ich keine Nachteile feststellen. Die Kamera macht genau so gute Bilder wie die Nikon und durch den IBIS hab ich auch noch weniger Ausschuss. Es sind jetzt mehr Fotos scharf. Ich bin nur Hobbyfotograf und hab für meine Wander- und Fahrradtouren ein kleineres, leichteres System gesucht. Fündig bin ich da bei Olympus geworden und hab es bis jetzt nicht bereut.
    Fuji baut auch super Kameras und fast wäre es auch eine geworden. Nikon hat in seine Z50 leider keinen IBIS eingebaut, sonst wäre es vielleicht Die geworden.
    Wünsche einen schönen Sonntag
    Grüße Matthes

  • @FotografieRobertAlexander
    @FotografieRobertAlexander 3 года назад +5

    Die Kompaktheit mit dem 27er ist natürlich genial aber mit größeren Objektiven würde ich die X-S10 bevorzugen die liegt mit dem Griff wesentlich sicherer in der Hand und IBIS halte ich auch für sehr wichtig. Für die reine Street Fotografie hat die X-E4 sicher Vorteile aber bei den meisten Benutzern muss die Kamera doch für mehr herhalten.

  • @ohehmgeh
    @ohehmgeh 2 года назад

    Super Video, danke dafür, ich bin gerade am überlegen ob ich mir eine x-e4 zulegen soll und ich glaube die Entscheidung wurde mir gerade leichter gemacht :)

  • @barneygermany530
    @barneygermany530 3 года назад +4

    Kann bzgl. Fuji nur positives berichten.
    X-pro1 Street
    X-H1 (2x) Workhorse
    X-T1 Urlaub/ Backup
    Und vor allem die tollen Gläser👍

  • @wernerkuhl2916
    @wernerkuhl2916 3 года назад +1

    Moin Thomas, tolles Video, danke dafür! Da du ja nun schon seit einiger Zeit mit der XE4 unterwegs bist, würde ich mich freuen, wenn du mal ein Video über deine Menüeinstellungen, Tastenbelegungen, Tips und Tricks ect. bei der Xe4 machen würdest, würde mich freuen!

  • @TheRowi62
    @TheRowi62 3 года назад +1

    Leider gibt es die PEN-F nicht mehr, die genau deine Kritikpunkte (bis auf das Sensorrauschen des MFT Sensor) aufnimmt.
    Hattest du die Pana GX-Serie nicht auf dem Schirm?
    Ich habe mich, zu meinem Olympus System, für die X100V entschieden. Ich habe im Urlaub dann die X100V und die M1-II mit 14-150 mit.

  • @berndwillihuber164
    @berndwillihuber164 3 года назад +2

    Wenn ein Vergleich mit Leica zutreffen sollte, muss man hier die CL mit APS-C gegenüberstellen. Eine Leica Q ist eine Vollformatkamera. Die spielt mit ihrem Objektiv in einer ganz anderen Liga.

  • @markodumke1385
    @markodumke1385 3 года назад +1

    Hallo Thomas, habe mir gestern auch die xe4 gekauft. Habe bei einem Fotohändler in Berlin noch ein Modell "ergattern" können. Bei vielen Händlern ist sie noch nicht lieferbar. Musste aber trotzdem noch eine Nacht darüber schlafen. Der Händler hat sie mir zurückgelegt. Aber genau Deine Argumente haben mich dann auch überzeugt. Habe bisher zwei Olympus Kameras und bin sehr zufrieden damit. Werde auch nicht komplett wechseln. Nun muss ich sagen, dass die Olympus Kameras die ich habe, robuster wirken als die xe4. Mit dem Kit Objektiv bin ich nicht ganz so zufrieden. Verglichen mit den Olympus Objektiven ist das 27mm beim fokussieren laut, so finde ich. Genauso beim Filmen mit C-Autofokus hört man ihn ständig surren, was natürlich auch im Ton aufgezeichnet wird.
    Das mit dem Flachbandkabel ist mir auch aufgefallen. Dagegen stört mich das mit dem Akkufachdeckel nicht so. Ok, das wäre mit einer Gummidichtung besser.
    Aber ich finde die Filmsimulationen einfach klasse, die man auch noch in den Kameraeinstellungen verfeinern kann. Und optisch sieht sie einfach schön aus. Werde mir aber auch noch den Handgriff und Daumenauflage bestellen.
    Viele Grüße Marko

  • @rakik.8876
    @rakik.8876 2 года назад

    Sehr gut erklärt. Kannst du noch verraten mit welcher Filmsimulation du deine Streetfotos aufgenommen hast? Der Look gefällt mir.

  • @klausluttgen4310
    @klausluttgen4310 2 года назад

    Hallo, ich gebe es besser gleich mal zu; Ich versuche mich seit ein paar Monaten an dieser schönen Fujifilm Xe4 - weiss allerdings verschwindend wenig vom Umgang mit dieser Kamera. Neulich habe ich mir das 12mm 2.0 von Samyang zugelegt - allerdings ohne den Verkäufer zu fragen, wie ich nun die Blende in der Kamera wähle und einstellen muß - sorry aber wie mache ich das? Klaus Lüttgen

    • @thomas.hintze
      @thomas.hintze  2 года назад +1

      Klaus, entweder über den Blendenring oder das hintere Einstellrad, dass du konfigurieren kannst. Alle Infos findest du im Handbuch zur Kamera. VG Thomas

    • @klausluttgen4310
      @klausluttgen4310 2 года назад

      @@thomas.hintze Ok - mache ich - lieben Dank für Deine Rückmeldung!

  • @TheRocknrolla1800
    @TheRocknrolla1800 3 года назад

    Was hältst du von der Fuji X-A7 als Kamera für Einsteiger o. Handyfotografen?

  • @marcusreinicke
    @marcusreinicke 3 года назад

    Naja - das Frimenbranding kann man überkleben, das wäre für mich kein gültiger Grund, deswegen eine Kamera auszusortieren.
    Was ist denn mit der Sony A7c ? Ist die noch zu groß? Weil kompakt aber VF-Sensor. Aber müsste doch auch in die nähere Wahl gekommen sein.
    Aber davon ab, ist Futji doch ne tolle Marke

  • @gyozototh1548
    @gyozototh1548 3 года назад

    Die fehlende Aufschrift war wirklich das Entscheidende Kaufargument?

  • @PrinzLothar
    @PrinzLothar 3 года назад

    hallo thomas, lassen sich bilder per wlan auf ein handy übertragen ?

  • @tiberius14121982
    @tiberius14121982 3 года назад +4

    Also ich kann ja viel nachvollziehen. Aber das man sagt auf der kamera steht der Hersteller drauf darum kaufe ich sie nicht kann ich echt nicht verstehen. Zumal die Kamera so klein ist wer soll das bitteschön lesen.

    • @alexanderschiel2313
      @alexanderschiel2313 3 года назад +1

      Die Entscheidung ist schon vorher gefallen.. Es sollte eine Fuji sein.. Da hat das Herz über die Logik gesiegt.. Wie meistens bei der Fotografie.. Oder?? ;-) Als Sony Nutzer.. A 6400, fast gleicher Funktionsumfang wie die angesprochene A 6600 und im Kit 950,- ;-)

    • @tiberius14121982
      @tiberius14121982 3 года назад

      @@alexanderschiel2313 Okay das mit dem Herz kann ich noch eher nachvollziehen :-) Hauptsache du hast Spaß damit

  • @rudi1668
    @rudi1668 3 года назад

    Hallo Thomas, wieder ein tolles Video. Fuji habe ich auch und mir bereiten sie auch viel Spaß

  • @volkerarminhafner8530
    @volkerarminhafner8530 3 года назад +1

    Was für mich eine Fuji spricht sind die Knöpfe mit denen man alles direkt einstellen kann. Die Usability von der X-E3 zur X-E4 hat für mich daher abgenommen. In der Produktion ist das natürlich billiger. Weniger Knöpfe, weniger Kosten.

  • @stingray7275
    @stingray7275 2 года назад

    Ich entscheide mich da eher für die XT 30II
    setz ich an der X-E4 diesen "Hilfsgriff" an, sind die Abmessungen nahezu identisch. Jedoch hat die XT-30 noch einen
    eingebauten Hilfsblitz, der ab und zu bestimmt gut zu gebrauchen ist.
    Die Maße X-E4 121,3 x 72,9 x 32,7mm (ohne hervorstehende Teile) mit Handgriff MHG-XE4 > plus ca 10mm mehr Höhe.
    Die Maße XT-30 118,4 x 82,8 x 31,9mm (ohne hervorstehende Teile)
    Wesentlicher Unterschied ist das flachere Objektiv, aber das reißt mich auch nicht vom Hocker.
    (was macht eine X+E4 eigentlich zu einer Street-Kamera und die XT-30 zB nicht ... ist es der angedeutete Spiegelkasten)
    .................
    Auf jeden Fall aber ist die X-E4 im Vergleich zu den kleinen "Edel" Spielzeugkameras von Sony oder auch Panasonic ein Traum und man hat zumindest gefühlt eine Kamera in der Hand, anstatt einer Zigarettenschachtel.

  • @dionarap5953
    @dionarap5953 3 года назад +2

    6:13 Uhr und die Lockdownfrisur sitzt! :-) Im Lockdown kann man super Innenstädte ablichten. Wenig Leute und viel Platz und Zeit ohne Ende. Gerade in Dortmund vereinfacht das gerade einiges.
    Und Filterkaffee ist kein Zeichen von Alter, sondern von Geschmack. :-)

  • @alexandersulzbacher4051
    @alexandersulzbacher4051 3 года назад +2

    Die vergleichbare Kamera von Olympus wäre wohl eine EM10 IV inklusive Stabilisierung

  • @locker1964
    @locker1964 3 года назад

    Klein, handlich und State of the Art, Du hast es schön auf dem Punkt gebracht. Ich habe die XT-2 schon ein paar Jahre und liebäugele mit der X-S10 - wegen IBIS. Aber als "Immer dabei" Kamera mit der Möglichkeit die Objektive zu wechseln ist die Lösung schon charmant.

  • @stevek1678
    @stevek1678 3 года назад

    Danke für das Video und die infos! Sie erinnern mich seeehr an Uwe Ochsenknecht :)

  • @segestesbluddel2961
    @segestesbluddel2961 3 года назад +4

    Elf Werbungen in 24 Minuten, das stört etwas den Fluss. Was mache ich falsch?

    • @jnandreae
      @jnandreae 3 года назад +2

      Du hast kein RUclips Premium gebucht. Da soll es keine Werbung mehr geben.

    • @gerd5604DE
      @gerd5604DE 3 года назад +1

      Es handelt sich offenbar um eine werbefinanzierte X-E4 ...

    • @kaleu57
      @kaleu57 3 года назад

      Du benutzt keinen Adblocker....

  • @ulrichblancke1293
    @ulrichblancke1293 3 года назад +13

    Ist Beschriftung wirklich ein "Killerargument" im Abwägungsprozess? Ein wenig schwarzer Lack hätte das Problem gelöst :-)

    • @andydraser8451
      @andydraser8451 3 года назад +2

      Das dachte ich mir auch :-)

    • @rainer4030
      @rainer4030 3 года назад

      Eine Fuji erkennt man sich ohne Label..

    • @gerhardhofer7670
      @gerhardhofer7670 2 года назад

      Man könnte auch die silberne Variante wählen, da ist die Schrift weniger zu sehen.

  • @peterh.1803
    @peterh.1803 3 года назад

    Hallo Thomas. Sorry das ich hier an falscher Stelle die falsche Frage stelle. Hast du Erfahrungen mit Sony Alpha 6000 zum Filmen und livestream? Es geht darum ob die Kamera für livestream geeignet ist oder ob sie schnell überhitzt.
    Vielen lieben Dank im voraus für deine Antwort. Schönen Sonntag und bleib gesund. Gruß Peter

  • @dr.martinkaiser9265
    @dr.martinkaiser9265 3 года назад +1

    Hallo Thomas ! Tolles Video ! Man merkt, dass Du bei den Reviews nicht gesponsert wirst...
    Mach doch bitte ein zusätzliches Video zum XF 27mm 2.8 WR. LG Martin

  • @Marc-t7p
    @Marc-t7p 6 месяцев назад

    In der Wörthstraße ca Minute 22 ist ein Fotogeschäft. Dort war früher ein Milchladen. Dort habe ich bis ca. 2002 eingekauft.

  • @herbertedlinger1829
    @herbertedlinger1829 3 года назад

    Danke für das so gut verständliche Video und deine ehrliche Art bezüglich techn. Vergleich! Frage: Kann ich das Objektiv von fuji 55-200 XF auf XE4 verwenden? Fotografiere zur Zeit mit XT1. Suche noch nach einem Praxisvergleich XE4 und XT4. Kennst du eines? Danke für dein feedback. Gruß Herbert

  • @reinhartreuschel5499
    @reinhartreuschel5499 2 года назад

    Du machst einen guten Job! Bei mir ist die Nikon obenauf (analog & digital), aber Fuji ist seit Langem das, worauf ich beständig gucke (Ruhrpott und außer Sachsen/Thüringen fast überall in DE: 'kucke')

  • @lagunacabarete
    @lagunacabarete 2 года назад

    Dass auf der A6600 "Sony" steht ist doch kein Problem. Ich klebe da mattschwarzes Tape drauf "und gut is".
    Mein Tipp für alle Streeter ist übrigens eine gebrauchte Sony NEX-7. Macht 24 Megapixel, 10 Bilder pro Sekunde, Klappmonitor, große Objektivauswahl, sehr schickes Design, kostet in sehr gutem Zustand 250 EUR.

  • @FlosBlog
    @FlosBlog 3 года назад +1

    Richtig so, Thomas! Wer etwas gegen Filterkaffee hat, hat auch was gegen ehrliche Arbeit.

  • @diba4645
    @diba4645 3 года назад +1

    Nutze die e3 und die e4 hauptsächlich mit 16/1.4, 23/2.0, 35/1.4, 56/1.2 - immer gut aufgestellt :)

  • @marcusb.3210
    @marcusb.3210 3 года назад

    Sehr interessant!
    Kl. Frage, wie heißt den die Tastatur hinten an der Workstation?
    Danke!
    LG aus Hamburg Marcus

  • @Freie_Energie_vom_Dach
    @Freie_Energie_vom_Dach 3 года назад

    Ich kenne Fuji nicht und weiß auch nicht welche Objektive verwendet werden und welche es gibt. Habe ich diesen Punkt übersehen?

    • @thomas.hintze
      @thomas.hintze  3 года назад

      Klaus, ich habe deine Frage nicht verstanden. VG Thomas

    • @Freie_Energie_vom_Dach
      @Freie_Energie_vom_Dach 3 года назад

      @@thomas.hintze
      Na ja, das wichtigste an einem Kamerasystem ist doch die Objektivauswahl . Was gibt es wie teuer sind sie im Vergleich zu Sony oder Canon ect.
      Aber das ist wahrscheinlich Stoff für ein eigenes Video.

    • @JudgingKitty
      @JudgingKitty 3 года назад

      @@Freie_Energie_vom_Dach es gibt günstige viltrox obbjektive und tolle kleine festbrennweiten (fuji xf) die bezahlbar sind, aber das sigma trio für sony e finde ich preisleistungstechnisch am besten.

  • @peterscholz5536
    @peterscholz5536 3 года назад

    Du hast ein gutes u. interessantes Video gemacht! Aufschlussreich. Bei genauerer Betrachtung der neuen X - E4 habe ich auf der Vorderseite, im Vergleich zur Vorgängerin, keinen Fokusschalter gefunden. Kannst du mir etwas darüber sagen. LG Peter Scholz

  • @simonhank.fotografie
    @simonhank.fotografie 3 года назад +3

    Moin für Streetfotographie ist auch die Lumix GX9 mit dem Lumix Leica 15mm f1.7 eine top Camera und ebenfalls unauffällig!!

    • @TobyWB2222
      @TobyWB2222 3 года назад +1

      Sehe ich genauso!. Meine erste Wahl ,wenn es um Streetfotografie geht und eine total unterschätzte kombi.

    • @testertes6359
      @testertes6359 3 года назад

      Naja, die G9 ist schon deutlich, deutlich, deutlich auffälliger als die x-e4

    • @TobyWB2222
      @TobyWB2222 3 года назад

      @@testertes6359 Es geht aber nicht um die Panasonic G9, sondern um die Panasonic GX9 . Das ist eine ganz andere Kamera und kleiner als die Fuji X-E4.

    • @testertes6359
      @testertes6359 3 года назад

      @@TobyWB2222 Sorry, da habe ich mich verlesen :)

    • @TobyWB2222
      @TobyWB2222 3 года назад +1

      @@testertes6359 Kein Problem , das passiert jedem mal 😉. Schöner Abend noch ✌️.

  • @Tim.L
    @Tim.L 3 года назад +1

    Sehr gute Informationen über diese wirklich interessante Kamera. Dafür vielen Dank.
    Was mich beim Thema Street-Fotographie noch besonders interessieren würde, ist die rechtliche Seite. Du zeigst ja auch in diesem Video einige Bilder, auf denen Personen sehr gut erkennbar sind. Hast Du von all den Menschen jeweils eine schriftliche Genehmigung dafür eingeholt, dass Du die Bilder hier und sonstwo zeigen, veröffentlichen, verkaufen kannst? Was ist mit Läden, Autokennezichen etc. Ein Video darüber würde mich sehr interessieren, denn das ist bei mir tatsächlich ein Hemmnis, überhaupt Street-Fotographie für mehr als meinen eigenen Bildschirm zu machen.
    Danke schon mal im Voraus.

    • @sabineg3977
      @sabineg3977 3 года назад +1

      Mir geht es da genauso.
      Habe mich durch dein Coronafrustvideo zur Street Fotografie inspirieren lassen und es hat mich erwischt. Der Street- Fotografie- Virus ist übergesprungen.
      Halte mich aber bei Menschen sehr zurück.

  • @HotzenplotzTV
    @HotzenplotzTV 3 года назад +1

    ...also ich freue mich schon auf meine x-e4 🙆🏼‍♂️
    Nur noch zwei Wochen warten... 🚚💨
    Beste Grüße aus Hamburg ⚓️
    Jens 👋🏻👋🏻👋🏻

  • @phuong_vo
    @phuong_vo 3 года назад

    Hi Thomas, tolles Video. Da bist du mir einen Schritt voraus. Ich begebe mich jetzt auch auf dem Fuji-Weg 😜. Vermutlich wird es bei mir auch die X-E4. Ich will einfach auch was neues ausprobieren, um meinen Horizont zu erweitern. Ein Punkt hast du nicht erwähnt, oder ich habe es überhört. Ich finde die Filmsimulationen sprechen auch für Fuji. Die reizen mich total. VG Phuong ✌️

    • @thomas.hintze
      @thomas.hintze  3 года назад +1

      Phuong, ach, das gäbe es noch mehr, aber irgendwann muss man so ein Video ja auch mal "zu" machen. Die Filmsimulationen habe ich schon im X-E3 Video erwähnt. VG Thomas

  • @_._Stefan_._
    @_._Stefan_._ 3 года назад

    Kann deine Entscheidung absolut nachvollziehen. Ich spiele auch mit dem gleichen Gedanken mir zu meiner Z7 als kleine „Immer dabei auch für Familie, City usw“ mir die Fuji XE 4 zu kaufen. Außerdem macht es auch Spass mal in ein bislang fremdes System einzutauchen.

    • @bosiefoobar
      @bosiefoobar 2 года назад

      und darf man fragen ob du eine Fuji dir geholt hast? hab naemlich aehnliche gedanken ;)

    • @_._Stefan_._
      @_._Stefan_._ 2 года назад

      @@bosiefoobar hab ich mir gekauft. Aber nach 1 Woche zurückgeschickt. War nicht mein Ding, hätte nicht gedacht dass mir die Bedienung so wenig Spaß macht. Nutze meine Z fc als Zweitkamera weiter, hab damit jetzt im so mehr Spaß.

    • @bosiefoobar
      @bosiefoobar 2 года назад

      @@_._Stefan_._ Danke fuer die Antwort. Schade das dir die Fuji nicht gefallen hat. Wie kommt es das dir die fc gefaellt, fuji aber nicht so sehr? Haette gedacht, dass die Bedienung bzgl Einstellraeder ja gerade das schwierigste zum Umstellen ist zw. Z7 und Raedern? Welche Objektive verwendest du an der fc?

  • @Funktrainer
    @Funktrainer 3 года назад

    Warum keine Leica M?
    Die Objektive und meistens auch die Kameras hat man in 40 Jahren noch, kompakt, massiv, Vollformat und auch kein Schriftzug auf der Front (zumindest bei den P Modellen).

  • @TripleU-E
    @TripleU-E 3 года назад

    schöne Kamera, aber ich bleibe nun mal bei MFT. Nachdem ich mir jetzt die G9 geholt habe, wurde meine GX80 nicht verkauft. Sie ist perfekt for Streetfotografie und immer dabei Kamera.

  • @rolandbrauer5702
    @rolandbrauer5702 3 года назад +1

    Gute Erklärung für die Entscheidungsfindung zum Kauf der Kamera 📷...! Es spricht nicht nur der Fotograf, sondern auch der Technikfreak...!
    Trotzdem bin ich etwas entäuscht... im Hintergrund habe ich einige Fotos gesehen, wahrscheinlich die ersten Testfotos mit dem neuen Gerät...!
    Sehr schöne Fotos👍... ich glaube, einige sind in Essen entstanden.
    Schade, dass Du soviel über die Technik geredet hast und nichts von den Fotos und deren Entstehung.
    Das ist eigendlich der Grund warum ich diesen Kanal so gerne sehe... und die Streetfotografie würde mich auch interessieren!
    Es wäre schön, wenn Du auch darüber ein paar Videos machen könntest! Das würde mich freuen!
    Ansonsten wünsche ich Dir noch einen schönen Sonntag und viele Ideen für gute Fotos 👍

  • @joerg7327
    @joerg7327 3 года назад

    Warum keine Lumix GX9? 20MP, schön kompakt und mit den lichtstarken 17mm oder 20mm Festbrennweiten wärst Du sehr gut aufgestellt gewesen.

  • @TITAOSTEIN
    @TITAOSTEIN 3 года назад

    Für street bin ich mega zufrieden mit meine em5iii + Leica 15mm f1.7 oder Oly 25mm f1.8; bald bekomme ich das neue OM 20mm f1.4

  • @StoaDiscipulus
    @StoaDiscipulus 3 года назад

    Würdest du die Kamera für die Landschaftsforografie benutzen? Ich suche eine kleine, mobile "immer dabei" Kamera, gerade auch speziell für Berg- und Hochtouren. Habe die Kamera nun länger auf dem Radar, da aber alle Reviews speziell Bezug zur Streetfotografie nehmen, bin ich mir nicht ganz sicher. Klar, man müsste geeignete Objektive dazukaufen und dass die Kamera nicht wetterfest ist, spricht vermutlich eher dagegen....

  • @abaks1956
    @abaks1956 3 года назад

    Hallo Thomas, tolles Video und sehr schöne Fotos. Frage: Was macht Deine Carrea Bahn?

  • @metin8174
    @metin8174 3 года назад

    Joah. Filterkaffeeeeee. Ich möchte mir auch diese Kamera kaufen aber ist mit dem 27er Kit im Moment nicht erwerbbar. Steige von Canon EOS 450D um. Wird ein ordentlicher Sprung für mich. Schöne Grüße aus Bremen.

  • @bernie_xj
    @bernie_xj 3 года назад

    Tolles Video, super Bilder - die X-E Serie fixt einen wirklich an. Wir sind momentan mit X-E3 unterwegs und meine Frau gibt ihre X-E2s unterwegs nicht mehr her. Ich hätte gerne einen zweiten Fuji Body, bin allerdings hin und her gerissen denn bei der X-S10 gibt es einen Griff & IBIS dazu. Das veränderte Bedienungskonzept überzeugt mich nicht, kann man aber wohl so konfigurieren wie man es mag. Wie macht sich die X-E3 mit dem X-trans III im Vergleich zur X-E4, sind Autofokus & Video wirklich so viel besser?

  • @Loriush
    @Loriush 3 года назад

    Gutes Video: Entscheidung ist gut nachvollziehbar. Leica ist natürlich teurer. Gemeint scheint ja wohl die Q oder Q2 zu sein. Aber: Äpfel u. Birnen? Vollformat!!

    • @thomas.hintze
      @thomas.hintze  3 года назад

      Woly Sylvester, Äpfel und Birnen? Alles nur Kameras! Und Anforderung im Einklang mit Preis-Leistung. VG Thomas

  • @frankspaetgensfotografie
    @frankspaetgensfotografie 3 года назад

    Moin Thomas. Jetzt bin ich wieder hin- und hergerissen. 🙂 Da ich primär Street fotografiere (z.zt. mit SonyA7iii oder der dicken 6DMK2) habe ich eine ganze Zeit überlegt, mir die Fuji X100f oder Ricoh GRiii zu kaufen. Da ich aber nicht 3 Systeme fahren wollte, war ich kurz davor mir eine Sony aus der 6000-Serie zu kaufen. Jetzt bin ich wieder von Fuji angefixt. Mal sehen, wo die Reise jetzt hingeht. 🙂In jedem Fall, vielen Dank für die Eindrücke. Vg

  • @jmk868
    @jmk868 3 года назад

    was für Objektive? Winrox?

  • @dionarap5953
    @dionarap5953 3 года назад

    Gibt es bezahlbare Kameras um z.B. VR bzw 360Grad Bilder abzulichten?

  • @studio1966
    @studio1966 3 года назад +1

    Da wäre eine Panasonic GX9 auch in den Ring zu werfen.

  • @braveheart3583
    @braveheart3583 3 года назад +2

    Ich finde die Menüs bei Nikon genial. Ich kam sofort mit allen zurecht (D80; D700; D4 und Z6II). Von daher kann ich deine Kritik, lieber Thomas, nicht nachvollziehen. Aber es liegt sicherlich immer im Auge des Betrachters.

    • @stingray7275
      @stingray7275 2 года назад

      Nicht genial, ist aber die nicht vorhandene Deutschsprachige Bedienungsanleitung, in der die "Tolle" Menüführung der Nikon erklärt wird!!

    • @gerhardhofer7670
      @gerhardhofer7670 2 года назад

      @@stingray7275 kann man sich auf der Nikon Homepage herunterladen (ca. 470 Seiten für die Z7/II)

    • @stingray7275
      @stingray7275 2 года назад

      @@gerhardhofer7670 schlechte Detektivarbeit: sehen sie mal etwas genauer nach, "Ihre" Anleitung ist nicht für die Z 7II, sondern nur für die Z 7 mit 504 Seiten
      die Referenzanleitung der Z 7II (Englisch hat über 800 Seiten)
      also muss die Deutsche auch diese 800 Seiten aufweisen. Mit dem ärgerlichen Fehlen der Referenz Bedienungsanleitungen ab dem Model D780 hab ich mich ausgiebig beschäftigt.
      Ps. Besonders peinlich: Nicht einmal für die 6000€uro Kamera Z9 gibt es ein komplettes Handbuch.

  • @rabe4633
    @rabe4633 3 года назад

    In der Zeit des "Kleinbild - Hypes" freue ich mich über jeden Beitrag, bei dem es um APSC - Kameras geht.😁👍

  • @jorgsolivermuller7607
    @jorgsolivermuller7607 3 года назад +2

    Ohne Kaffee beginnt kein Morgen.

  • @rolandweimer3218
    @rolandweimer3218 5 месяцев назад

    Die Markennamen kann man abkleben. Es gibt viele Gründe etwas abzukleben.

  • @Hartmut_B_Dus
    @Hartmut_B_Dus 3 года назад +1

    Viel Spaß mit Deinen beiden X-E. Eine Alternative wäre vielleicht noch die X-S10 gewesen, denn manchmal ist ein IBIS doch hilfreich.

    • @torstenw5168
      @torstenw5168 3 года назад +1

      Aber bei der X-S10 steht doch vorne Fujifilm drauf.

  • @ingosperber498
    @ingosperber498 3 года назад

    Hallo. Da ich selbst auch mit Nikon Z6 und Fuji XE2, XT2 und XS10 fotografiere ein sehr interessantes Video. Danke dafür. ABER, bezüglich X Pro 3 und Viltrox, natürlich liegt es bei Fuji, da es da hakt. Bei allen anderen Modellen passen die Viltrox ja. Und ich hatte auch über die XE4 nachgedacht. Wurde dann doch die XS10. Weil ich sie zum Filmen auf ne m Gimbal brauche. Und die XE2 macht immer noch tolle Bilder. Und noch eins zu Nikon. Zum Filmen sind die Objektive von Nikon einfach besser. Mfg, Ingo

  • @rolfmeier8469
    @rolfmeier8469 3 года назад

    Ein nachvollziehbarer Entscheid - aber auch ein mutiger, vor allem wenn man vom Ende der Fotografie her denkt. Schliesslich geistert immer noch das Gerücht (oder ist es mehr?) herum, wonach Lightroom mit dem Bildformat von Fuji nach wie vor Probleme hat.

    • @ingosperber498
      @ingosperber498 3 года назад +2

      Ich fotografiere seit Jahren mit Fuji (XE2, XT2, XS10...) und arbeite mit Lightroom. LR kommt seit Jahren mit Fuji genau so gut klar wie mit meinen Nikon Kameras. Z6.

  • @walterfrei5815
    @walterfrei5815 3 года назад

    Haooo Thomas
    danke für das Video über dir XE4. Ich kann vieles davon nachvollziehen. Punkto Menüstruktur könnte man bei Fuji meiner Meinung nach schon noch einiges verbessern - man kann sich da schon in der Tiefe des Menüs etwas verlieren! Ich fotografiere ebenfalls mit Nikon und Fuji X (XT3 und XH1 vor allem Macro) und schätze eigentlich den Menü-Aufbau bei Nikon. Mein grösster Kritikpunkt bei Fuji: Die Ausdrücke bzw. die Übersetzung der Menüpunkte zumindest in Deutsch ist schlichtweg katastrophal. Das ist für mich der einzige grösser Kritikpunkt bei den Fuji-Kameras. Qualität, Zuverlässigkeit und Handling sind meiner Meinung nach top, auch die immer wieder erhältlichen Firmware-Updates von Fuji sind genial

    • @oisin_o_boyle
      @oisin_o_boyle 3 года назад +1

      Ich bin vor Jahren dazu übergegangen, technische Geräte mit englischem Menü zu benutzen. Egal ob Computer, Smartphone oder eben auch die Kameras. Deutsche Übersetzungen sind manchmal nicht wirklich gelungen und oftmals sind die deutschen Wörter schon von Haus aus viel länger und brauchen mehr Platz.

  • @michaelbrunner4859
    @michaelbrunner4859 3 года назад +3

    Wenn klein und kompakt: Warum nicht die X-S10? Versteh ich nicht. Und hat gegenüber der X100V, X-E3 und X-E4 einen Stabi und ist im Handling tausend mal besser. Auch im Preis-Leistungs Verhältnis ist die X-S10 gleichwertig wenn nicht besser...

  • @kaplanyx
    @kaplanyx 3 года назад

    Interessante Übersicht. Aber kleiner Hinweis: Ein störendes Herstellerlabel lässt sich mit schwarzem Klebeband neutralisieren.

  • @riedgans
    @riedgans 3 года назад

    Ich denke die XE-3 war genau dafür aber vielleicht sollte ich auch erstmal bis zu Ende schauen. Ahhhhh, jetzt! 😁

  • @gyozototh1548
    @gyozototh1548 3 года назад

    Ich verfolge deine wirklich professionelle Vlogs seit Jahren.
    Eine Sache verstehe ich nicht. In den ersten Jahren war Panasonic MFT die Favorit. Und dann Nikon und jetzt kommt Fuji dazu. Ich bin eine absolute Amateur. Ich habe nur ein Sony a/III mit 2 Objektiven (Ich plane eine dritte noch zu kaufen.) Wenn ich eine unauffaellige Kamera für die Streetfotografie braeuchte, würde ich unbedingt eine Sony kaufen. Entweder aus der 6000-er Serie, oder wegen des Rauschens in der Nacht) lieber eine Vollformatige Kamera. Das heisst die Sony a7c. Weil ich dann nicht mindestens drei Kameras (bei dir GH5, Nikon Z6, Fuji X-E4) und mit mindestens 3*3 Objektiven wehrend der Reise mitschleppen muss.)

  • @aradoGER
    @aradoGER 2 года назад

    Hätte die XE4 mal einen IBIS... Auch die genannten PENs haben alle einen.

  • @henrik1790
    @henrik1790 3 года назад

    Sehr gutes Video! Sehr subjektiv, aber das finde ich ehrlich.
    Meine Frage wäre aber auch: warum nicht die XS10? Ist zwar nicht so schön retro wie die xe4, aber noch vielseitiger, weil IBIS und besser im Video. Was war dein Grund für die xe4? Gruß, Henrik

  • @lutzhermann6929
    @lutzhermann6929 3 года назад

    Es hätte noch die kleine Lumix 110 gegeben, v.a.wenn man schon entsprechende Objektive hat.

  • @urouuroushima5602
    @urouuroushima5602 3 года назад

    Hi, was hat Dich von der Sigma fp ferngehalten?
    Technisch top, bietet alles und noch so viel mehr als die X-E4.
    Sie ist dabei so kompakt, klein und noch unauffälliger als die X-E4.

  • @marcok6447
    @marcok6447 3 года назад

    Also ich verstehe dich nicht. Street habe ich mehrfach schon mit Pentax K1 gemacht und auch Nikon F100. Da ist niemand weggelaufen oder hat sich verstellt. Außerdem sagst Du das es unbedingt eine Kamera mit Wechselobjektiven sein soll für die anderen Arten der Fotografie aber IBIS andere Sachen sind nachher nicht wichtig weil Du ja Street fotografieren möchtest. Das wieder spricht sich irgendwie.
    Trotzdem viel Spaß mit der x-e4

  • @Zampano691
    @Zampano691 3 года назад

    Günstige Alternative wären auch die X-Pro2 und X-Pro1 gewesen - die sind aktuell für´n Appel und ein Ei zu haben.
    By the way - Fuji macht derzeit alles richtig und ist der King auf APS-C. Und baut die schönsten Kameras.

    • @guenterho5864
      @guenterho5864 3 года назад

      Wären aber viele Äpfel und noch mehr Eier 😜

  • @stefankuhn6887
    @stefankuhn6887 3 года назад

    Informations-Dingens-Kirchens 🤣 meine Bestellung ist noch nicht da 😭 aber ich freu mich schon 😊 jetzt um so mehr, wenn die eigenen Überlegungen auch noch bestätigt werden

  • @RniehusDePG
    @RniehusDePG 3 года назад

    Mich würde mal interessierenm warum Du die G9 verkauft hast? Wäre doch für Street auch hervorragend.

  • @alexxguuh3230
    @alexxguuh3230 3 года назад

    Die Fuji schaut einfach gut aus. 😃

  • @sebastiagrun3720
    @sebastiagrun3720 3 года назад +5

    Endlich wird mal ein bezahlbare Kamera vorgestellt. 😄
    Nicht nur Flaggschiffe die man eh nicht kaufen will.
    👍🏻

  • @matthiasbittrich
    @matthiasbittrich 3 года назад +2

    ... die XE - 3 sieht aber schöner aus als die XE - 4....

    • @riedgans
      @riedgans 3 года назад

      Da hast du wahr! 😁

  • @ilduro2
    @ilduro2 Год назад +1

    Hallo Thomas, sicher sind die Fuji Kameras sehr gut, besonders wenn man auch noch 'filmen' möchte. Warum für mich dennoch eine gebrauchte Leica Q die beste Kompakt-Camera ist, möchte ich gern erklären. 1. Die Optik und Verarbeitung der Bildinformation in der Kamera sind m.E. unübertroffen. The Leica look is real. Einfach umwerfend. Filmsimulationen brauche ich nicht. Meine post production ist old school. 2. Ich kenne keine Kamera mit einem besseren Bedienkonzept. Mit der Q mache ich am leichtesten - und deshalb am häufigsten - die besten Bilder. 3. Das fix verbaute Objektiv ist mir ans Herz gewachsen, ganz besonders auch die 28 mm Vollformat Optik mit sehr guten Rauschverhalten bei schwachem Licht. Wenn man sich angewöhnt hat, seine Umgebung in 28 mm wahrzunehmen, hat man eine gestalterisches Konzept im Auge, man fotografiert zielgerichteter und wesentlich kreativer. Das gilt natürlich für alle Prime Objektive, aber bei der Q (wie bei der 100V) kann man nicht ausweichen und bleibt fokussiert. 4. Diese Kamera ist gebaut wie ein Panzer. Allein das Anfassen macht schon Freude. Das ist natürlich kein objektives Qualitätskriterium, aber ein psychologisches. Die 6 Jahre alte Q ist für mich absolut auf der Höhe der Zeit in allen für mich wesentlichen Funktionen und der Preis von etwa €2500 auf dem Gebrauchtmarkt somit gerade noch in Ordnung, besonders wenn man den Spaßfaktor einbezieht. Sie wird mir ganz sicher viele Jahre Freude bereiten und damit relativiert sich der Preis für mich.
    Du siehst, das ist ein rein subjektive Beurteilung, die natürlich für jeden anders ausfallen muss. Und ja, ich habe auch noch ein komplettes System-Set für die restlichen 20% aller Aufnahmen. Die Q habe ich dafür immer dabei. Sie ist ein no brainer mit ihren 28 mm. Ein wenig zu meiner eigenen Überraschung, denn ich habe sie mir eigentlich aus Neugierde gekauft.

  • @78bakelit
    @78bakelit 3 года назад

    Das Menue bei Fuji ist wirklich krüpplig, unlogisch, da ist nicht alles wo es sein sollte. Panasonic hat bei der S1 das beste Menue, das ist am einfachsten zu bedienen. Das Menue von der Sony Alpha 7 S 3 geht so. Ich habe für mich die X-T4 und das 27mm F2.8 WR gekauft, weil ich den IBIS für die Videos brauche, das Obijektiv, ist bei F5.6 erstanlich gut und scharf bis zum Rand, das hätte ich nie gedacht.

  • @gyozototh1548
    @gyozototh1548 3 года назад

    Gerade wegen des Rauschens haette ich die Sony a7C genommen.

  • @Gordanom
    @Gordanom 3 года назад

    Aha, jetzt ist es ja raus... :)

  • @plan6421
    @plan6421 3 года назад

    Das Menü bei der Sony war für mich auch der Grund warum ich keine Sony gekauft habe. Es gibt zwar für die Sony´s eine größe Auswahl an Objektiven und Zubehör, nur wieviel Objektive kaufe ich denn insgesamt für meine Kamera? Ich kam auf 3 Objektive... da reicht mir die Auswahl von Fuji, Zeiss und Viltrox (u.a.).

  • @eisybeisy
    @eisybeisy 3 года назад

    Falsch gekauft?????

  • @tobiashuber5582
    @tobiashuber5582 2 года назад

    Hätte ich gerne als Lehrer

  • @killbill7537
    @killbill7537 3 года назад

    senile Bettflucht?

  • @kungula
    @kungula 3 года назад

    jeder. kauft was er will-

  • @berndadam8703
    @berndadam8703 3 года назад

    So viel Kaffee ist nicht gesund! Bitte reduzieren, wir wollen Dich noch viele Jahre sehen...