Märklin Überraschungsmodell 2024 - Dampflok 141.R.1244 - Artikel 38141

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 1 фев 2025

Комментарии • 41

  • @modellbahnjp
    @modellbahnjp 4 месяца назад +2

    Eine tolle Vorstellung. Hübsche Einblicke des Modells. Wie immer klasse gemacht.

    • @MIGtrains
      @MIGtrains  4 месяца назад

      Vielen Dank 😎

  • @michi1963ks
    @michi1963ks 4 месяца назад +1

    Ich konnte nicht nein sagen und für mich ist die Lok eines der schönsten Modelle, die Märklin je gebaut hat.

  • @gebrauchtemodellbahn
    @gebrauchtemodellbahn 4 месяца назад +3

    Herzlichen Glückwunsch auch auf diesem Wege lieber Danny. 💯🤗 Wie immer eine kurzweilige Vorstellung.
    Wir sind stolz das du unseren Podcast besucht hast. Hoffentlich klappt es bald mit einer weiteren Folge. ☺️ Liebe Grüße aus Paderborn, Heiko

    • @MIGtrains
      @MIGtrains  4 месяца назад

      @@gebrauchtemodellbahn vielen Dank Heiko! Ich bin auch stolz, euch kennengelernt zu haben! Liebe Grüße, Danny😎

    • @gebrauchtemodellbahn
      @gebrauchtemodellbahn 4 месяца назад

      @@MIGtrains 🙏🤗😃

  • @gnarf5747
    @gnarf5747 4 месяца назад

    Interessante Lok danke fürs Video.

  • @johnjeanb
    @johnjeanb 4 месяца назад

    Diese Lok habe Ich bekommen und die ist sehr detailliert, sehr satter Klan, ganz gute Laufeigenschaften, gute Zugkraft. Z.z. die ist mit Guterzugwagen angekûppelt (weil MMN Märklin Schürtzen mit einem SNCF Dekoration passen nicht weil diese waren in Frankreich sehr selten zu sehen. MMN die beste Wagen sind die R37 OCEM PL B9 SNCF (2.Kl) und OCEM PL A8 SNCF (1Kl) und métallisée "Romilly" (Gepäkwagen) geeignet
    Vielen Dank für dieses schöne Video. Grüsse aus Paris.

    • @MIGtrains
      @MIGtrains  4 месяца назад +1

      Danke! 😎 Viel Spaß mit der Lok👍

  • @daniellietz4367
    @daniellietz4367 4 месяца назад

    hi , wieder sehr schön vorgestellt 👍👍, und Glückwunsch zu über 5000 Abonnenten 🥳. Gruß Daniel 🙋‍♂.

    • @MIGtrains
      @MIGtrains  4 месяца назад

      Vielen lieben Dank 😎👍

  • @MaxSupercars
    @MaxSupercars 4 месяца назад

    Wunderschönes Modell... 😊😍🥰

  • @rainerh043
    @rainerh043 3 месяца назад

    ......wieder sehr informativ und eigentlich das nächste Modell, über das ich mich nur wundern kann. Klar ist es ein superschönes Modell, ....aber, wenn ich es richtig verstanden habe muss man sozusagen "die Luft anhalten" wenn der Tender an die Maschine gekoppelt wird, da kann es dann sehr schnell passieren, dass das erste Ersatzteil fällig wird.........Bei einem solch "schweineteuren" Modell ist das ein Murksdetail.....

    • @MIGtrains
      @MIGtrains  3 месяца назад

      Danke! Ja, leider. Keine Ahnung was man sich dabei gedacht hat🤷‍♂️🙈

  • @frankofrikadello1669
    @frankofrikadello1669 4 месяца назад

    Ein sehr kurzweiliges Filmchen. Mit dem Ausschnitt des Podcast und der Lokvorstellung. Podcast schaue ich mir noch in Ruhe gleich an. Diese Lok finde ich sehr gelungen und äußerst interessant.
    Beim ersten Ansehen auf dem Prospekt dachte ich, oh sehr bunt. Aber beim genaueren betrachten änderte sich meine anfängliche Skepsis in Begeisterung. Wirklich sehr viele tolle Details, die durch die Farbgebung erst richtig auffallen. Ich habe sie mir gekauft. Na ja, über den Preis und das Aussehen kann man diskutieren, alles persönliche Gegebenheiten. Aber was ich bestätigen kann ist, dass das Fahrverhalten und der Sound sehr gut sind. Ich finde die Fahrwerksbeleuchtung richtig gut. Ich habe einfach, weil die Waggons gerade auf meiner kleinen Anlage standen, den Karwendel Express aus Metall mit Relexkupplungen angehangen. Beim Kuppeln war es etwas fummelei aber funktioniert. Schade nur, dass dann das rote Schlusslicht an der Lok nicht ausgeschaltet werden kann. Oder fahren die Schweizer immer mit rotem Schlusslicht obwohl Waggons angehängt sind ?
    Ich öffne jede Lok um nachzuschauen ob das Fett an der richtigen Stelle am Getriebe der neuen Motorengeneration beim Zusammenbau im Werk gespritzt wurde. Ich hatte schon Loks da befand sich das Fett neben dem Getriebe !
    Ich glaube märklin, dass aus Platzgründen auf den Einbau eines dynamischen Raucherzeugers verzichtet wurde. Der Zusammenbau erfordert Geschick und vorzugsweise mehrere ruhige Hände 😂

    • @MIGtrains
      @MIGtrains  4 месяца назад

      Danke! Ja, ein top Modell 😎
      Viel Spaß damit

  • @jo_link_1003
    @jo_link_1003 4 месяца назад

    Schöne vorstellung wie immer! Wäre nur noch interessant gewesen bei wie viel Wagen die Lok schlapp macht in der Steigung?

    • @MIGtrains
      @MIGtrains  4 месяца назад +1

      Danke! Das Fahrverhalten mit dann durchdrehenden Rädern aufgrund der lediglich einen Achse mit 2 Haftreifen, passiert wie bei vorigen, ähnlichen Modellen, bei 5 Wagen. Kommt auch darauf an, ob noch Beleuchtung verbaut ist mit Schleifern oder nur einem für den kompletten Verband. Das Problem ist an sich nicht die Steigung, sondern die Neigung in der Kurve mit dem Scheitelpunkt zur nicht geneigten Stelle. Wäre die Lok etwas schwerer, gäb es allerdings kein Problem.

  • @TobiasL1000
    @TobiasL1000 4 месяца назад +1

    War das im Video so ab 10:40 der engste Abstand? Mein kleinster Radius is 55cm und würde sie wenn dann eng gekuppelt fahren wollen.

    • @MIGtrains
      @MIGtrains  4 месяца назад

      @@TobiasL1000 konnten wir nicht genau testen, da nicht klar war, ob der Bolzen das Drücken aushält. In der Anleitung steht man soll nicht eng gekuppelt fahren.

  • @manfredadam3440
    @manfredadam3440 4 месяца назад

    Halo Zusammen,
    habe das Modell seit einer Woche und sie gefält mir.
    Die Tender-Lok-Kupplung ist auch mir beim Auspacken direkt auseinander gefallen und ich hatte einiges zu fummeln um es wieder einzukuppeln. Das kann Märklin mit den bisherigen Überraschungloks besser. Ich dachte schon, das wäre defekt und wollte sie zum Händ,er zurück bringen.
    Der enge Kuplplungsabstand funktionidrt bei miir mit K-Gleis Radius 2 und den schlanken Weichen. Und bezogen auf die Detailierung geht auch der Preis i.O. Das ist schon fast Qualität kleiner Auflagen in Handarbeitsqualität.
    Und für einen gepulsten Rauchaustoß dürfte der Kessel wahrscheinlich zu klein sein.
    Mir gefällt das Model im Sonderzugeinsatz von der Schweiz nach Deutschland.
    Besten Gruß
    Manfred

    • @MIGtrains
      @MIGtrains  4 месяца назад

      Sehr gut! Viel Spaß mit dem Modell! 😎

  • @buijs1967
    @buijs1967 4 месяца назад

    Super power locomotive 😂 In die USA war das nur eine "light mikado". Hat wenig mit Super Power zu tun. Hoffentlich kommt Marklin noch im Zukunft mit der Chapelon 242a1 "super power" 😉

  • @moba2019
    @moba2019 4 месяца назад +1

    Ja der Nubsi? War bei mir auch schon Thema und ja der kann brechen, nicht nice, dies geht bestimmt besser.

  • @Syarror
    @Syarror 4 месяца назад

    Schöne Lok nur leider nichts für mich, hab mit SNCF nicht viel am Hut. Aber bei einer Variante von US Bahngesellschaften würde ich zuschlagen.

  • @MAMLeers
    @MAMLeers 4 месяца назад

    Gratuliere!

  • @Bahnfan1981
    @Bahnfan1981 4 месяца назад

    Diese Lok ist vorstellungstechnisch leider etwas zu kurz gekommen. Hier wurde auf vieles verzichtet weswegen auch immer. Die Aschekastenbeleuchtung und Rauchsatz fehlen bei der Vorstellung. Echt schade.

    • @MIGtrains
      @MIGtrains  4 месяца назад

      Ja, die Auswertung auf RUclips und Kommentare haben leider gezeigt, das der Grossteil die einzelnen Funktionen in der Vorstellung nicht anschaut. Und zusätzlich ist der Rauchsatz nicht Last geregelt, also eh uninteressant, da bekannt. Die Feuerbüchse flackert auch nur so wie bei letzten Modellen gleicher Art. Und da war die Idee, den Zuschauern die Zeit zu sparen, ausser es gibt tatsächlich etwas besonderes an Funktionen zu zeigen 😎
      Aber danke für den Hinweis😎👍

  • @marcbenecken1259
    @marcbenecken1259 4 месяца назад

    Schöne Lok. Der Preis ist ohne dynamischen Dampf eine noch größere Frechheit. Die Lok mit sind eigentlich auch schon mindestens 100€ zu teuer.

  • @SMdE
    @SMdE 4 месяца назад

    Früher war nicht alles besser, aber immerhin die “Nupsis”😅

  • @leventsariyayla2973
    @leventsariyayla2973 3 месяца назад

    Das Modell ist echt wunderschön. Aber nicht mein hauptgebiet.

  • @AlexanderFeigele
    @AlexanderFeigele 4 месяца назад +3

    Hallo also ich muss sagen ich kenne einen wesentlich günstigen Händler. Und die online Website ist auch nicht die beste also und ich kann es auch abholen da kann ich ja nur schreien bei den Preisen deines Händlers

    • @MIGtrains
      @MIGtrains  4 месяца назад +1

      @@AlexanderFeigele ja gut, alles ne Verhandlungssache. Wenn ich deutschlandweit unterwegs bin geh ich auch in die Läden und sage: ich zahle maximal Preis XYZ😎

    • @MAMLeers
      @MAMLeers 4 месяца назад

      @@MIGtrains Die Erfahrung hat mir ausserdem gezeigt dass z.B. Kundenfreundlichkeit auch ein wichtiger Faktor ist...

    • @MIGtrains
      @MIGtrains  4 месяца назад

      @@MAMLeers das ist für mich eigentlich mit der wichtigste 😎

  • @Hasesprungtinu
    @Hasesprungtinu 3 месяца назад

    Ist sicher ein tolles Modell aber für das Geld kein dynamischer Dampfausstoss und was das beste sie haben die Farbe falsch genommen. Im Original hat sie Glanzfarbe und nicht Mattfarbe könnt ihr gerne nach schauen gehen bei Google hats viele Bilder. Für mich ist der Preis zu hoch für so eine hin pfuschen was Dampf und Farbe ist. Ich habe sie schon live gsehen. Viele Grüße aus der Schweiz

    • @MIGtrains
      @MIGtrains  3 месяца назад +1

      Ja, glauben wir mit der Farbe! Und ohne dynamischem Dampfausstoss definitiv zu teuer.

    • @Hasesprungtinu
      @Hasesprungtinu 3 месяца назад

      @@MIGtrains ja finde es schade sie waren ja dort für das Modell. Ist im Original eine sehr schöne Lok.

    • @MIGtrains
      @MIGtrains  3 месяца назад +1

      @@Hasesprungtinu ja, richtig. Ich habe keine Ahnung warum man das dann nicht so umgesetzt hat.

  • @blaueleiter
    @blaueleiter 3 месяца назад

    ah! ein *pottkahst* - wie ungewoehnlich.