Als erstens vielen dank für die gute auf Klärung . habe eine frage : bin fast 62 jahr, durch Insolvenz bin ich arbeitslos geworden, habe 23 Monate Arbeitslos bekommen, jetzt seit 9Monaten krank geschrieben ,habe ich wieder Anspruch nach 12Monaten Krankengeld zum Arbeitslosengeld? Wenn ja wie lange. Danke
Das müsste man sich genau anschauen. Aber vermutlich haben Sie nur den letzten Monat von 24 Anspruch auf ALG. Aber wie gesagt: Um das zu beantworten, müsste man sich Ihre Unterlagen ansehen.
Wenn Ihr Bezug von Arbeitslosengeld durch den Krankengeldbezug unterbrochen wurde, läuft Ihre Bezugsdauer für das ALG I einfach weiter, wenn Sie wieder gesund sind und dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen. Allerdings müssen Sie sich nach Ihrer Genesung erneut arbeitslos melden.
Hallo ! Ich habe die Frage…hat man Anspruch auf Arbeitslosengeld auch wenn jemand als Werkstudent bei den Semesterferien tätig war und auch dann ca 9-10 Monate gearbeitet hat? Zählt also die Tätigkeit als Werkstudent mit ? Vielen Dank !!!
Hallo, wenn es sich um eine versicherungspflichtige Beschäftigung, erwächst daraus auch ein Anspruch auf ALG. Aber bei Werkstudenten ist das normalerweise nicht der Fall. Fragen Sie mal in der Personalabteilung nach.
Hallo, ich habe eine Frage zur Berechnung des Anspruchs auf ALG1. Ich bin 64 Jahre alt und hatte einen 24-monatigen befristeten Vertrag. Wie lange bin ich jetzt im ALG1?
Habe einen ablehnungsbescheid bekommen . Habe denen lohnnachweise geschickt per Email. Leider ist der Arbeitgeber wie vom Erdboden verschluckt . Kann die Agentur das nicht iwie anders prüfen sehen die nicht im Register ob ich bei der Firma xy gearbeitet habe und wie lange ?
Hallo, ich habe eine Frage zur Berechnung des Anspruchs auf Arbeitslosengeld 1. Ich möchte gerne wissen, ob die Zeit des Krankengeldbezugs als versicherungspflichtige Beschäftigung angerechnet wird. Zum Beispiel: Wenn ich 12 Monate bei einem Arbeitgeber beschäftigt war und danach wegen Krankheit 12 Monate Krankengeld bezogen habe, würde ich dann als 40-jähriger 12 Monate Arbeitslosengeld 1 bekommen? Oder gibt es eine andere Regelung dafür? Ich bedanke mich im Voraus für Ihre Antwort. Viele Grüße
Die Höhe des ALG I wird nur auf Basis des Arbeitseinkommens berechnet. Da spielt das Krankengeld keine Rolle. Ihr Anspruch auf ALG I verfällt erst nach vier Jahren: www.arbeitsagentur.de/datei/fw-sgb-iii-161_ba015168.pdf
Hallo habe eine frage ich war in einer Arbeitstelle 4 jahre beschäftigt und wurde entlassen, habe dann mich als Arbeitslosigkeit gemeldet habe aber danach ein neuer Arbeitstelle gefunden werde da Anfangen, wie ist es dann ?! Wenn ich in einer probeweise gekündigt werde bei neuer Arbeitstelle kriege ich Arbeitslosengeld oder nicht Danke
Was ist den wenn jemand 10monate ALg1 bezogen hat und dann wieder Arbeitet für 4 Monate ind dann in der Probezeit gekündigt wird ? Bekommt er dann wieder ALG 1 ?
Es müssen alle in die Rentenkasse einzahlen Politiker Minister und Beamte dann haben wir kein Rentenproblem
Als erstens vielen dank für die gute auf Klärung . habe eine frage : bin fast 62 jahr, durch Insolvenz bin ich arbeitslos geworden, habe 23 Monate Arbeitslos bekommen, jetzt seit 9Monaten
krank geschrieben ,habe ich wieder Anspruch nach 12Monaten Krankengeld zum Arbeitslosengeld? Wenn ja wie lange. Danke
Das müsste man sich genau anschauen. Aber vermutlich haben Sie nur den letzten Monat von 24 Anspruch auf ALG. Aber wie gesagt: Um das zu beantworten, müsste man sich Ihre Unterlagen ansehen.
Wenn Ihr Bezug von Arbeitslosengeld durch den Krankengeldbezug unterbrochen wurde, läuft Ihre Bezugsdauer für das ALG I einfach weiter, wenn Sie wieder gesund sind und dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen. Allerdings müssen Sie sich nach Ihrer Genesung erneut arbeitslos melden.
Hallo ! Ich habe die Frage…hat man Anspruch auf Arbeitslosengeld auch wenn jemand als Werkstudent bei den Semesterferien tätig war und auch dann ca 9-10 Monate gearbeitet hat? Zählt also die Tätigkeit als Werkstudent mit ? Vielen Dank !!!
Hallo, wenn es sich um eine versicherungspflichtige Beschäftigung, erwächst daraus auch ein Anspruch auf ALG. Aber bei Werkstudenten ist das normalerweise nicht der Fall. Fragen Sie mal in der Personalabteilung nach.
Hallo, ich habe eine Frage zur Berechnung des Anspruchs auf ALG1.
Ich bin 64 Jahre alt und hatte einen 24-monatigen befristeten Vertrag. Wie lange bin ich jetzt im ALG1?
Schauen Sie mal hier rein: www.sovd-sh.de/aktuelles/meldung/alg-i-wie-lange-bekomme-ich-da-eigentlich
Habe einen ablehnungsbescheid bekommen . Habe denen lohnnachweise geschickt per Email. Leider ist der Arbeitgeber wie vom Erdboden verschluckt . Kann die Agentur das nicht iwie anders prüfen sehen die nicht im Register ob ich bei der Firma xy gearbeitet habe und wie lange ?
Doch, das müsste auch über die Beiträge zur Krankenkasse gehen.
@@sovd-sh-sozialrecht danke für die Antwort
Hallo, ich habe eine Frage zur Berechnung des Anspruchs auf Arbeitslosengeld 1. Ich möchte gerne wissen, ob die Zeit des Krankengeldbezugs als versicherungspflichtige Beschäftigung angerechnet wird. Zum Beispiel: Wenn ich 12 Monate bei einem Arbeitgeber beschäftigt war und danach wegen Krankheit 12 Monate Krankengeld bezogen habe, würde ich dann als 40-jähriger 12 Monate Arbeitslosengeld 1 bekommen? Oder gibt es eine andere Regelung dafür?
Ich bedanke mich im Voraus für Ihre Antwort.
Viele Grüße
Die Höhe des ALG I wird nur auf Basis des Arbeitseinkommens berechnet. Da spielt das Krankengeld keine Rolle.
Ihr Anspruch auf ALG I verfällt erst nach vier Jahren: www.arbeitsagentur.de/datei/fw-sgb-iii-161_ba015168.pdf
@@sovd-sh-sozialrecht Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt! Es geht nicht um die Höhe sondern um die Länge 🙂
@@sommerfest-m1dja genau das würde mich auch interessieren
Ist man während der Sperrzeit die dann nach eigener Kündigung geschieht trotzdem durch das Arbeitsamt versichert?
Ja, die Krankenversicherung läuft weiter. Nicht aber die Rentenversicherung, die Zeit wird dann nicht als Wartezeit anerkannt.
Hallo habe eine frage ich war in einer Arbeitstelle 4 jahre beschäftigt und wurde entlassen, habe dann mich als Arbeitslosigkeit gemeldet habe aber danach ein neuer Arbeitstelle gefunden werde da Anfangen, wie ist es dann ?! Wenn ich in einer probeweise gekündigt werde bei neuer Arbeitstelle kriege ich Arbeitslosengeld oder nicht Danke
Doch, klar. Ihr Anspruch auf Arbeitslosengeld geht nicht verloren.
Hallo.
Habe da nochmal eine Frage.
Muss man die 12 Monate, Vollzeit gearbeitet haben Oder geht das auch bei Teilzeit arbeitern?
Teilzeit geht auch. Aber das ALG fällt dann niedriger aus.
@@sovd-sh-sozialrecht Super, Dankeschön.
Was ist den wenn jemand 10monate ALg1 bezogen hat und dann wieder Arbeitet für 4 Monate ind dann in der Probezeit gekündigt wird ? Bekommt er dann wieder ALG 1 ?
Auf jeden Fall den Restanspruch. Ob die zusätzlichen vier Monate zu einer "Aufladung" des Anspruchs führen, müsste man sich genauer anschauen.
Hat jemand, der nie versicherungspflichtig beschäftigt war, Anspruch auf Bürgergeld?
Ja, das kann sein, Bürgergeld ist ja eine Sozialleistung.
@@sovd-sh-sozialrechtwo genau kann man sich da erkundigen?
@@KC-ew7li Zum Beispiel im SoVD: www.sovd.de/sozialverband/organisation/landes-und-kreisverbaende