Modellauto; H0; Feuerwehr; Umbau; Nachrüstung; LED; Blinkelektronik; Modellbahn; Modellbau; Herpa

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 31 янв 2025

Комментарии • 19

  • @DD27-5
    @DD27-5 3 года назад +1

    Mega geil

  • @jonas_avitation
    @jonas_avitation 11 месяцев назад

    Hi könntest du mir vileicht einmal sagen was mann alles braucht um das zu baun an Elektronik

    • @michaelkrammer660
      @michaelkrammer660  11 месяцев назад

      Hi, klar kann ich! Also du benötigst SMD´s, optimal jene mit bereits angelötetem Kabel bzw. Draht und eine Blink-Elektronik. Dazu noch etwas Lackdraht zusätzlich für die Stromversorgung. Und dann liegt es an dir, ob du die Fahrzeuge mit kleinen Akkus ausrüsten möchtest (das habe ich mir nicht angetan) oder ob du sie mit Kabel direkt an die Stromversorgung eines Dioramas anschließt. Bei den SMD´s musst du entscheiden, welche Größe du nehmen möchtest: für PKW und VANs (auch für VW T6) nehme ich meistens SMD 201 (Front- und Heckblitzer, Armaturenbrettblitzer) und SMD 402 (Dachsignalanlage). Bei LKW nehme ich meistens SMD 402 und SMD 603, lediglich bei sehr filigranen Teilen (z.B. Blinkleuchten, Leuchten an einer Drehleiter, etc.) wieder die SMD 201. Und die Elektronik-Platinen bekommst du hier: digital-bahn.de/shopping/Einsatz-Blinklicht - je nach Platz im Fahrzeug musst du entweder die "normale" Einsatz-Platine nehmen (LKW, Sprinter, etc.) oder die "Mini", die nimmst du am besten für PKW (Kombi) und VW T6. Mit der Mini konnte ich sogar einen Porsche 911 bestücken, war allerdings eine fürchterlich Fummelei. Ich hoffe, dass ich dir damit ein wenig helfen konnte - in meinen anderen YT-Videos sowie auf meiner Facebook-Seite findest du noch weitere Anleitungen und Infos. Bei Fragen melde dich bitte jederzeit! Schöne Grüße aus Österreich, Michael

  • @wt_fan6451
    @wt_fan6451 3 года назад +3

    Hallo, super Video. Wie versorgst du deine Fahrzeuge mit Strom? Wäre interessant zu wissen. Vielen Dank

    • @michaelkrammer660
      @michaelkrammer660  3 года назад

      Hallo, entschuldige bitte, dass ich deine Frage erst heute gesehen habe. Ich habe "im Untergrund" meiner Dioramen bzw. auch meiner MoBa-Anlage Verteilerleisten von Woodland verbaut. In diese speise ich entweder mit dem "normalen" Moba-Strom ein (auf der Anlage) oder mit 9V-Batterieblöcken bzw. einer Konstantquelle. Die entsprechenden Spannungswandler kaufe ich bei Austro-Modell (gibt es aber überall im Fachhandel).
      Beste Grüße aus Österreich, Michael

  • @SevenWelt
    @SevenWelt 4 года назад +1

    👍

  • @johnsMOBA
    @johnsMOBA 4 года назад +2

    Sehr cool! Welche Platinen hast du verwendet?

    • @michaelkrammer660
      @michaelkrammer660  4 года назад +1

      Hallo, ich verwende meistens die Platinen von Bahn-Digital, entweder die "normale" Einsatzplatine oder - wie hier beim WLF - die Platine "Einsatz Mini" mit 12 x 10 mm. Da der MAN /WLF ja keinen Kofferaufbau etc. für die Unterbringung der Platine aufweist, musste ich die Platine anstelle des Reserverades unter dem Wagenboden montieren. Deshalb habe ich hier die "Mini" verwendet, die passt nämlich genau in den Rahmen am Unterboden hinein.

  • @gisbertkaluz2336
    @gisbertkaluz2336 3 года назад +1

    Hallo Michael was ist das für ein blinkmodul und was verwendest du für smd led Grüße Gisbert Kaluz

    • @michaelkrammer660
      @michaelkrammer660  3 года назад

      Hallo Gisbert, sorry für die beiden Fake-Antworten die da unten reingekommen sind. So, jetzt zu deiner Frage: bei diesem MAN habe ich das Modul "Einsatz-MINI" von Digital-Bahn.de verwendet. Üblicher Weise verwende ich entweder das "normale" Einatzmodul von Digital-Bahn (16 * 24 mm). Hier war aber dafür viel zu wenig Platz, weil ich aufgrund des Wechselladers mit dem Plateau nur an der Unterseite des Fahrgestells eine Platine anbringen konnte. Die "Einatz-Mini" ist 12 * 10 mm groß und ging gerade noch in den Rahmen rein. an SMD-LEDs verwende ich 0402 für die Dach-Signalanlage und am Heck, 0201 für die Blitzer. Die 0402 habe ich in jewels großer Menge (100 Stk.) in blau und gelb mit vorgelöteten Drähten "beim Chinesen" bestellt. Die 0201 kaufe ich bei LEDs and More, ebenfalls vorgelötet da mir das Bedrahten der SMD´s zu mühsam ist. Beste Grüße aus Österreich, Michael Krammer

  • @VWsaschaVW
    @VWsaschaVW 3 года назад +1

    Sehr cool könntest du mir auch ein lkw umbauen ?

    • @michaelkrammer660
      @michaelkrammer660  3 года назад

      Grundsätzlich schon, gern. Allerdings muss ich um viel Geduld bitten. Habe dzt. sehr viele Anfragen liegen und gleichzeitig beruflich bedingt sehr wenig Zeit für Modellbau. Welcher LKW sollte es sein und womit wäre der auszustatten?

    • @VWsaschaVW
      @VWsaschaVW 3 года назад +1

      Hey erstmal vielen Dank
      Wäre ein wlf oder hlf der Feuerwehr Wuppertal das weiß ich auch noch nicht
      Blitzer und umleuchten

    • @michaelkrammer660
      @michaelkrammer660  3 года назад +1

      Sollte kein großes Problem sein. Aber - wie gesagt: wenn, dann würde sich das sicher erst irgendwann im ersten Quartal 2022 ausgehen. Bitte dann halt einfach bei mir melden - am besten auf Facebook (Michael Krammer, du erkennst das richtige Profil sicher an den Profilbildern).

  • @game_danny8718
    @game_danny8718 2 года назад

    Hallo eine Frage würde das auch funktionieren ohne ein Kabel was aus dem Fahrzeug zu der Batterie geht?

    • @michaelkrammer660
      @michaelkrammer660  2 года назад

      Klar! Wenn du z.B. im Fahrzeug einen Akku unterbringen kannst. Alternativ kannst du auch Kontakte am Fahrzeug anbringen und vice versa auf der Fahrbahn. Dann kannst du die Fahrzeuge auf der Fahrbahn austauschen (musst halt nur darauf achten, dass du die Fahrzeuge immer nur auf einen strom-versorgten Kontakt stellst.

    • @game_danny8718
      @game_danny8718 2 года назад

      @@michaelkrammer660 okay danke 👍🏻