Hallo Frank, vielen Dank für deinen tollen Kommentar. Ich habe mich sehr darüber gefreut. Wir haben uns auch für das langsame blinken entschieden. Liebe Grüße von Uli
Moin Uli,irgendwie hatte ich gelesen Fr.18°°,kann es jetzt aber schon sehen.Solche Elektronikbausteine bietet Modellbahnshop Schönwitz öfters Montags als Schnäpchen an.Das gelbe u.schw.Kabel kann man aber vorbereiten und später mit einem Schalter ansteuern.Gut geworden.LG
Hallo Jürgen, zunächst danke für deinen tollen Kommentar. Ja, du hast Recht. Geplant war Freitag 18:00 Uhr. Eigentlich war ich mir sicher, dass ich 18:00 Uhr eingeben hatte. Ich war heute Morgen selbst überrascht, als ich die ersten Kommentare gesehen habe. Und danke für den Tipp mit dem Modellbahnshop. Werde mal im Internet vorbeischauen. Liebe Grüße von Uli
Hallo Jürgen, mal schauen. Ich gehe mal davon aus, dass es für alle Fahrzeuge die mit Sonderrechten ausgestattet sind, Vorschriften bezüglich der Blink- und Tonfrequenz gibt. Insbesondere für Feuerwehr, Rettungsdienste und der Polizei. Die können ja schon durch die verschiedenen Töne unterschieden werden. Wir haben uns für die normale blink Frequenz entschieden. Liebe Grüße von Uli
Sehr schön!
Super erklärt, gemacht und gezeigt! 🤗
LG Uli 🙋♂️
Hallo Uli, vielen Dank für deinen tollen Kommentar. Es freut mich sehr, dass dir das Video gefallen hat. Schönes Wochenende und liebe Grüße von Uli
Guten Morgen Uli, Klasse gezeigt und das Ergebnis kann sich Sehen lassen...Feuerwehr ist ja ein Muss🙂.
Gefällt mir sehr gut.
LG und bleib gesund
Chris
Hallo Chris, vielen Dank für deinen sehr schönen Kommentar. Ich habe mich sehr darüber gefreut. Bleib auch gesund und liebe Grüße von Uli
Hallo Uli, tolle Sache 👍
Danke fürs zeigen…
Viele Grüße Sven
Hallo Sven, vielen Dank für deinen sehr schönen Kommentar. Ich habe mich wieder sehr darüber gefreut. Liebe Grüße von Uli
Hallo Uli, sehr schön gezeigt und gemacht👍👍, ich wünsche dir ein schönes Wochenende.
LG Gert
Hallo Uli , schön gezeigt und erklärt ! 👍 Und ich würde das langsame blinken nehmen .
Es grüßt dich Frank
Hallo Frank, vielen Dank für deinen tollen Kommentar. Ich habe mich sehr darüber gefreut. Wir haben uns auch für das langsame blinken entschieden. Liebe Grüße von Uli
Moin Uli,irgendwie hatte ich gelesen Fr.18°°,kann es jetzt aber schon sehen.Solche Elektronikbausteine bietet Modellbahnshop Schönwitz öfters Montags als Schnäpchen an.Das gelbe u.schw.Kabel kann man aber vorbereiten und später mit einem Schalter ansteuern.Gut geworden.LG
Hallo Jürgen, zunächst danke für deinen tollen Kommentar. Ja, du hast Recht. Geplant war Freitag 18:00 Uhr. Eigentlich war ich mir sicher, dass ich 18:00 Uhr eingeben hatte. Ich war heute Morgen selbst überrascht, als ich die ersten Kommentare gesehen habe. Und danke für den Tipp mit dem Modellbahnshop. Werde mal im Internet vorbeischauen. Liebe Grüße von Uli
That is awesome, Uli. Great job. I love it. Looks great on your layout. Your layout is beautiful.
Hello my friend, thank you very much for your very nice comment. I've been very happy about it. Many greetings from Uli
Klasse Video wieder von Dir, Uli. Super Arbeit, gefällt mir ausgesprochen gut.
LG Andre. 😃🙋♂️🙋♂️👍👍👍
Hallo Andre, vielen Dank für deinen sehr schönen Kommentar. Ich habe mich wieder sehr darüber gefreut. Liebe Grüße von Uli
Uli,ich weiß nicht,ob die Frequenz bei der"echten"Wehr einen Zweck hat,könnte man ja mal nachfragen.LG
Hallo Jürgen, mal schauen. Ich gehe mal davon aus, dass es für alle Fahrzeuge die mit Sonderrechten ausgestattet sind, Vorschriften bezüglich der Blink- und Tonfrequenz gibt. Insbesondere für Feuerwehr, Rettungsdienste und der Polizei. Die können ja schon durch die verschiedenen Töne unterschieden werden. Wir haben uns für die normale blink Frequenz entschieden. Liebe Grüße von Uli
@@StUFs-MoBa Reicht doch auch hin.