Gasbrennwerttherme - Macht das noch Sinn?

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 9 фев 2025
  • Manuela und Daniel sprechen mit unserem Experten Andreas Reiner über Gasbrennwertthermen.
    Was spricht in den aktuellen Zeiten noch für die Anschaffung einer Gasheizung?
    Wie sieht es mit CO2 und Umwelt aus?
    Welche Vor- und Nachteile gibt es?
    Worauf sollte bei der Anschaffung geachtet werden?

Комментарии • 13

  • @sommernachtsommernacht8175
    @sommernachtsommernacht8175 3 года назад +3

    sehr gute Sendung! Das genze Thema ist politisch-ideologisch überbewertet.

  • @diakontakt
    @diakontakt 2 года назад +1

    Vielen Dank! Sehr informativ!

  • @BoZZ1987
    @BoZZ1987 2 года назад +2

    Sehr guter Punkt…Gasleitung einmal neu bei Kesseltausch, vom Druckregler, mit GSW bis zur Therme. Machen heute noch sehr viele NICHT!

  • @uwew.7015
    @uwew.7015 3 года назад +3

    Es ist alles richtig was ihr zum Thema Wartung sagt, ich bin seit 95 mit der Gasheizung vertraut. Zur dieser Zeit gab es die Gasheizung zum zur Selbstmontage zu verbauen, natürlich von den Schornsteinfeger und Versorgers abzunehmen. Ich bin handwerklich in allen Bereichen gut drauf. So das ich am Haus was nach 45 gebaut wurde ab 2017 nach und nach ausgewechselt habe. Die Gastherme die dort verbaut wurde hatte von 2009(Einbau) bis 2019 keine Wartung, der Schornsteinfeger konnte ungehindert die Messdaten ablesen. Es gab keine Beanstandungen!
    Natürlich habe ich seit dem Wartungen von einer Firma durchführen lassen.
    Das einzige Manko ist es sind noch die alten Schwerkraft-Heizungen und Rohre verbaut, die ich in der nächsten Zeit auswechseln werde da ich für 4 Heizkörpern im Jahr. 22000 Kubikmeter Gas verbrauche, was auch an der Isolierung der Fußböden geschuldet sind. Das Haus hat keinen Keller und damals gab es keine Isolierung wie es heute Standard ist.
    Das mit der Wärmepumpe ist mir bekannt, da ich so eine moderne Heizungsanlage angeschlossen habe, dort gibt es keine Probleme mit dem Strom weil es dort selbst produziert wird sowie das WW per Sonne aufgeheizt wird. So genau habe ich mir das nicht ausgerechnet ich wusste das man Energie reinstecken muss und auch nicht so optimal sein kann wie man es in der Werbung verspricht! Werde wohl bei einer Gastherme bleiben, oder die Wahrheit kommt raus das die Technologien über freie Energie eigentlich für jeder Mann zur Verfügung stehen. Zum Beispiel (Tesla-Strom) der über MAGNETEN erzeugt wird! Es ist möglich sich die Magnetgeneratoren selbst zu bauen oder auch zu kaufen je nach Geldbeutel. Ich bin sehr optimistisch das wir alle auf der Welt in der nächsten Zeit mit freie Energie versorgt werden, die Anbieter wissen das wenn das aufgedeckt wird die uns nicht mehr abzocken können, deshalb wurden Jahrzehnte diese Technologien weggeschlossen und die Erfinder oder die sich heute damit beschäftigen Mundtot gemacht.
    So lange müssen wir mit den guten Gasthermen inne halten.

  • @heidegasiorek6631
    @heidegasiorek6631 3 года назад +3

    War für mich ein sehr interessantes Video, vielen Dank. Für mich wäre noch wichtig, wie groß der Wasserspeicher für 1-2 Personenhaushalt sein soll. Mir wurde vom Heizungsfachmann 200Liter empfohlen, ich dachte an 160Liter.

  • @Gringomania
    @Gringomania 2 года назад +1

    Guter Bericht.
    Habe ich da was verpasst?
    Ich würde doch gerne mal wissen, was für ein Fabrikat und Typ die vorgestellte Therme ist.
    Das mit dem Solar interessiert mich.
    Danke

  • @mariacimariaci8763
    @mariacimariaci8763 3 года назад +1

    Tolles Video und gerne mehr … eine Frage zur Energiemengen… um wie viel erhöht sich den die Energiemenge pro m3 Gas mit dem genannten 20% Wasserstoff Zusatz ? Ohne Wasserstoff hat Gas ja ca. 10 kw/m3… wie sieht’s mit Wasserstoff Zusatz aus ? Wie errechnet man das dazu ? Vielen dank im Voraus :)

  • @rudolfq.
    @rudolfq. 3 года назад +1

    Sehr gute Erläuterungen. Vielen Dank! Gibt es ab 2025, sollten die Pläne der neuen Regierung Realität werden, noch die Möglichkeit, bei alten Häusern Gasbrennwertheizungen einzubauen?
    Liebe Grüße

  • @sachabrachmann1503
    @sachabrachmann1503 3 года назад +5

    Klar macht so ein System Sinn... Weil Strom pro Kilowattstunde wesentlich teurer ist...also kann Gas noch viel teuer werden damit man bei Null kommt

  • @helgebehne6156
    @helgebehne6156 2 года назад +4

    Wärmepumpen brauchen Strom und wenn dernicht grün erzeugt werden kann könnte auch gleich bei der Gasheizung bleiben, die wahrscheinlich in Zukunft mit 20 % Wasserstoff betrieben werden kann??

  • @wolfgangdreler7194
    @wolfgangdreler7194 3 года назад +1

    Methan?

  • @fredsimson996
    @fredsimson996 3 года назад +1

    Wann wird 100% CO2 neutral erreicht ???
    Wenn 20% Wasserstoff Ziel 2040 ist und Deutschland aber 2050 100% Ziel hat!
    Wo ist dann mein Rechen Fehler ?
    Was Kostet Jährlich 500 Euro Wartung bei der Wärmepumpe und bei Welcher Luft, Wasser oder Erdwärme ?