Kanzlei für Erbrecht und Stiftungsrecht
Kanzlei für Erbrecht und Stiftungsrecht
  • Видео 20
  • Просмотров 15 293
Kanzlei für Erbrecht und Stiftungsrecht
Erben ist menschlich. Aber es geht mit dem Sterben einher, über das kaum jemand nachdenken oder sprechen möchte. Oft kommt der Tod unvorbereitet und hinterlässt neben dem menschlichen Verlust nicht selten finanzielle Schwierigkeiten.
Durch eine geregelte Erbfolge, in Abweichung zur gesetzlichen Erbfolge, erhält der Erblasser Sicherheit, dass sein Nachlass an die Menschen oder Einrichtungen gelangt, denen er ihn auch zuwenden will. Durch die Errichtung eines juristisch einwandfreien Testaments oder Erbvertrages kann viel Streit und manche gerichtliche Auseinandersetzung vermieden werden. Da Rechtsanwälte für Erbrecht besondere Kenntnisse im Erb- und Pflichtteilsrecht haben, ist es sinnvoll,...
Просмотров: 14

Видео

Was ist der Erbschein?
Просмотров 4132 года назад
Der Erbschein dient als amtliches Zeugnis über das Erbrecht und dokumentiert die Rechtslage im Zeitpunkt des Eintritts des Erbfalls. Er wird vom Nachlassgericht ausgestellt und genießt öffentlichen Glauben hinsichtlich seines Inhalts. Mit dem Erbschein soll der Erbe grundsätzlich sein Recht, z.B. gegenüber Banken und dem Grundbuchamt, nachweisen können. Die Vorlage eines Erbscheins ist aber nic...
Die Erwachsenenadoption als erbrechtliches Gestaltungsmittel
Просмотров 1,4 тыс.2 года назад
Die Erwachsenenadoption kann als Gestaltungsinstrument bei einer Vermögensnachfolgeplanung Berücksichtigung finden. Aus erbrechtlicher Sicht können kinderlose Erblasser durch eine Erwachsenenadoption einen gesetzlichen Erben und ggfs. Unternehmensnachfolger schaffen. Die Adoption führt zu einer Senkung der Erbschaftsteuerlast des adoptierten gesetzlichen oder testamentarisch eingesetzten Erben....
Stiftungen und das Damoklesschwert des Pflichtteilsrechts
Просмотров 1302 года назад
Sofern in einer Verfügung von Todes wegen eine Stiftung errichtet oder eine Stiftung als Erbin eingesetzt wird, sollte geklärt werden, ob im Zeitpunkt des Erbfalls möglicherweise nicht berücksichtigte Pflichtteilsberechtigte vorhanden sind. Ist ein Pflichtteilsberechtigter durch eine solche Verfügung von der Erbfolge ausgeschlossen, steht ihm ein Pflichtteilsanspruch gegen den Erben zu, §§ 2303...
Die Stiftungsrechtsreform 2021
Просмотров 3202 года назад
Am 22.07.2021 ist das Gesetz zur Vereinheitlichung des Stiftungsrechts, welches zum 01.07.2023 in Kraft tritt, verkündet worden, sog. Stiftungsrechtsreform. Mit der Reform hat der Gesetzgeber das Ziel verfolgt, das Stiftungsrecht zu vereinheitlichen. Das Stiftungsrecht, welches die Entstehung und die Verfassung der rechtsfähigen Stiftung des bürgerlichen Rechts bestimmt, beruht grundsätzlich au...
Testierunfähigkeit - Ein Fallbeispiel
Просмотров 3353 года назад
Herr Rechtsanwalt Dr. Förster erklärt die Geltendmachung der Testierunfähigkeit anhand eines Fallbeispiels aus dem Erbscheinsverfahren. Mit einem Abo unseres Kanals bleiben Sie auch künftig im Erbrecht und Stiftungsrecht auf dem Laufenden. Die Kanzlei befindet sich in Brühl bei Köln. Sie berät zu allen Fragen rund um die Themen Erbrecht und Stiftungsrecht sowie dem dazugehörigen Steuerrecht. Ka...
Testierunfähigkeit - Ist ein Testament wirksam errichtet worden?
Просмотров 8903 года назад
Ein Testament kann von demjenigen nicht errichtet werden, wer wegen krankhafter Störung der Geistestätigkeit, wegen Geistesschwäche oder wegen Bewusstseinsstörung nicht in der Lage ist, die Bedeutung einer von ihm abgegebenen Willenserklärung einzusehen und nach dieser Einsicht zu handeln. Entsprechend muss derjenige, der ein Testament errichten will, im Zeitpunkt der Errichtung einer Verfügung...
Kennen Sie Ihr Grundbuch?
Просмотров 523 года назад
Im Grundbuch ist verzeichnet, wer Eigentümer eines Grundstücks ist, welche Rechte Dritter daran bestehen und welche Rechte der Eigentümer an anderen Grundstücken hat. Rechte, die zur Nutzung des Grundstücks erforderlich sind, wie z.B. Wege- und Leistungsrechte sollten eingetragen sein. Nicht mehr existente Rechte, etwa alte Nacherbenvermerke oder Sicherheiten für zurückgezahlte Darlehn, also Gr...
Häufige Fragen aus dem Stiftungsrecht - Stiftung errichten und Gutes tun?
Просмотров 2504 года назад
Herr Rechtsanwalt Dr. Förster beantwortet häufig gestellte Fragen aus dem Stiftungsrecht: 00:05 Wer darf eine Stiftung gründen und warum sollte ich dies tun? 00:48 Was sind zulässige Stiftungszwecke? 01:29 Wie hoch muss das Stiftungsvermögen sein? 02:21 Wann ist der geeignete Zeitpunkt, eine Stiftung zu errichten? 03:10 Gibt es für Stiftungen Gefahren durch Pflichtteilsansprüche? Die Kanzlei be...
Häufige Fragen aus dem Erbrecht - Was ist der Pflichtteil?
Просмотров 974 года назад
Herr Rechtsanwalt Dr. Förster beantwortet häufig gestellte Fragen aus dem Erbrecht: Was ist bei der Errichtung eines gemeinschaftlichen Testamentes zu beachten? Wie kann man ein Testament widerrufen? Was regelt eine Vor- und Nacherbschaft? Was ist der Pflichtteilsanspruch? Was ist der Pflichtteilsergänzungsanspruch? Darf ein Geschenk vom Pflichtteils abgezogen werden? Für weitere Informationen ...
Häufige Fragen aus der Testamentsvollstreckung - was bedeutet Testamentsvollstreckung?
Просмотров 1974 года назад
Herr Rechtsanwalt Dr. Förster beantwortet häufig gestellte Fragen aus der Testamentsvollstreckung: 00:05 Was bedeutet Testamentsvollstreckung? 00:51 Wie ernenne ich einen Testamentsvollstrecker und wer kann ernannt werden? 01:51 Was passiert, wenn der Testamentsvollstrecker sein Amt nicht annimmt? 02:17 Wer überprüft den Testamentsvollstrecker? 02:58 Kümmert sich der Testamentsvollstrecker um d...
Stiftungserrichtung - wie errichte ich eine Stiftung?
Просмотров 4524 года назад
Mehr und mehr Menschen entschließen sich, ihr Vermögen oder wesentliche Teile davon der Allgemeinheit für ein persönliches Anliegen dauerhaft zur Verfügung zu stellen. Sie errichten eine steuerbegünstigte Stiftung, die auf Ewigkeit ausgerichtet ist. Ihre Beweggründe sind so vielfältig wie die Zwecke, für die gestiftet wird. Herr Rechtsanwalt Dr. Förster stellt im Video die einzelnen Stiftungsar...
Die Testamentvollstreckung - Anordnung, Pflichten, Vergütung
Просмотров 1,7 тыс.4 года назад
Die Testamentsvollstreckung ist eine Anordnung des Erblassers, den Nachlass in seinem Sinne zu verteilen und zu verwalten. Sie wird in den §§ 2197 - 2228 BGB geregelt. Jeder Erblasser hat das Recht einen Testamentsvollstrecker zu bestimmen, § 2197 Abs. 1 BGB. Dies kann insbesondere hilfreich sein, wenn die Erben noch minderjährig sind, behindert, eine Erbengemeinschaft zu erwarten ist, die mind...
Häufige Fragen aus dem Erbrecht - Muss ich ein Testament errichten?
Просмотров 2024 года назад
Herr Rechtsanwalt Dr. Förster beantwortet häufig gestellte Fragen aus dem Erbrecht: 0:18 Wann benötige ich ein Testament? 1:04 Erbt mein Ehepartner ohne Testament mein gesamtes Vermögen? 1:55 Wer wird Erbe, wenn ich kein Testament errichtet habe? 2:52 Wie erfahre ich, dass ich Erbe geworden bin? 4:04 Was ist ein Erbschein und wofür benötige ich ihn? 4:53 Was ist im Sterbefall zu tun und benötig...
Das Behindertentestament
Просмотров 1,9 тыс.4 года назад
Das sog. Behindertentestament bietet Eltern behinderter Kinder die Möglichkeit, testamentarisch dafür zu sorgen, dass nach ihrem Ableben dem Kind mehr Geld zur Verfügung steht als der reine Sozialhilfesatz. Gerade für Eltern, die sich häufig über Jahrzehnte um ihr Kind gekümmert haben, ist es ein vorrangiges Anliegen, die Versorgung ihres Kindes auch nach ihrem Tode gesichert zu wissen. Weshalb...
Pflichtteilsstreit vermeiden!
Просмотров 1634 года назад
Pflichtteilsstreit vermeiden!
Der Pflichtteilsergänzungsanspruch
Просмотров 2 тыс.4 года назад
Der Pflichtteilsergänzungsanspruch
Der Pflichtteilsanspruch - Sind Sie pflichtteilsberechtigt?
Просмотров 1,3 тыс.4 года назад
Der Pflichtteilsanspruch - Sind Sie pflichtteilsberechtigt?
Gewillkürte Erbfolge - Testamentsgestaltung
Просмотров 9454 года назад
Gewillkürte Erbfolge - Testamentsgestaltung
Gesetzliche Erbfolge - was passiert ohne Testament?
Просмотров 2,6 тыс.4 года назад
Gesetzliche Erbfolge - was passiert ohne Testament?