Sailing Cocon
Sailing Cocon
  • Видео 10
  • Просмотров 160 670
2021 Sailing voyage from Portugal to the Mediterranean - Part 4
English
In this video I describe our trip to the Balearic Islands, in particular Mallora, Menorca and Ibiza.
We visit several anchorages on these islands and have to be careful not to damage the Posidonia fields when anchoring. This problem is explained in detail.
The swell in the bays always bothers us. But that belongs to the Mediterranean, I guess. Finally we sail over to the Spanish mainland, to Valencia, where something very unexpected happens...
Просмотров: 1 548

Видео

2021 Sailing from Portugal to the Mediterranean - Part 3
Просмотров 1,3 тыс.2 месяца назад
This video describes our one week sailing trip from Denia (mainland Spain) to Mallorca (Balearics). My two friends Matthias and Robert join me, during their vacation and we pass a perfect time together and have lots of fun. I also talk about harbour fees in comparison to buoys on the Balearics, which can be a good alternative in terms of cost. There is also a spanish harbour association, which ...
2021 Sailing voyage from Portugal into the Mediterranean - Part 2
Просмотров 2,2 тыс.2 месяца назад
This video describes the second part of the journey from Portugal to the Mediterranean, from Gibraltar to Denia. I also describe the Strait of Gibraltar, which has some pecularities that I explain in this video. The destination in this video is Denia, from where you have the shortest distance to the Balearic Islands. I hope you enjoy the video and look forward to your comments or questions.
2021 Sailing voyage from Portugal into the Mediterranean - Part 1
Просмотров 2,3 тыс.4 месяца назад
This video shows our sailing trip with our yacht "Cocon" from Portugal to the Mediterranean. The first part describes the journey from Portimao to Gibraltar.
Boat Tour Contest 44CS, under deck layout and equipment
Просмотров 4,1 тыс.5 месяцев назад
In this video I present my yacht “COCON”, a Contest 44CS. This second part is about the inside and below deck area, while in the first video I presented the outside and deck equipment of my ship. If you have any questions, please write them in the comments. I will answer all questions. I hope you enjoy the video!
Boat Tour on deck and outside equipment Contest 44CS
Просмотров 4,6 тыс.5 месяцев назад
In this video I present my yacht “COCON”, a Contest 44CS. This first part was about the outside and decks area, in this second video I will present the yacht from inside. If you have any questions, please write them in the comments. I will answer all questions. I hope you enjoy the video!
Sailing from Baltic Sea to Portugal (Part 2)
Просмотров 6 тыс.5 месяцев назад
This video describes the second part of our cruising from the Baltic Sea to Portugal. It starts in A Coruña (Spain) and covers the remaining voyage to our destination Portimão in the Portuguese Algarve. Since I did several voyages in that area in the past 35 years, I had the idea to give some explanations on important subjects of this voyage, based on my personal experiences. It is clear to me ...
Sailing from Baltic Sea to Portugal (Part 1)
Просмотров 30 тыс.6 месяцев назад
This video shows the first part of my sailing trip from the Baltic Sea to Portugal, which I undertook in summer 2019. The video ends in A Coruña in northern Spain. Part 2 will be published in an upcoming video and covers the remaining journey to our destination Portimão in the Portuguese Algarve. Since I have made several similar trips in this area over the last 35 years, I came up with the ide...
North Atlantic crossing Part 2 - Azores to Portugal
Просмотров 15 тыс.8 месяцев назад
This video describes the second part of my crossing of the North Atlantic from Horta/Azores to Portimão/Portugal, in convoy with the yacht LILY. Our buddy boat TANGAROA, which sailed together with us the first part from the Caribbean to the Azores, does not continue to Portugal but sails north towards northern France. Unfortunately, the journey of TANGAROA will come to a tragic end. The podcast...
Singlehand crossing the North Atlantic - in Convoy. Caribbean to Azores
Просмотров 94 тыс.9 месяцев назад
Dieses Video zeigt meine Atlantiküberquerung als Einhandsegler von St. Martin (Karibik) nach Horta (Azoren) im Konvoi mit den beiden befreundeten Yachten Lily und Tangaroa. Geplant war meine Atlantiküberquerung zunächst nicht. Der Plan mit drei Schiffen im Konvoi zu segeln entstand spontan, nachdem die beiden Yachten - bereits gestartet - wegen eines technischen Defektes auf dem Atlantik umdreh...

Комментарии

  • @saschataumberger1292
    @saschataumberger1292 25 дней назад

    Wow, was für ein toller Haufen ihr seid!!!!Vielen lieben Dank für das mitnehmen 😊. Gott im Himmel, habe ich jetzt Fernweh....

    • @Sailing-Cocon
      @Sailing-Cocon 14 дней назад

      ...und wow - was für ein toller Kommentar! Danke dafür! Fernweh ist heilbar - durch segeln :-)

  • @user-sr3vz4tl3f
    @user-sr3vz4tl3f Месяц назад

    Hallo und Servus... geiles Video, schönes Boot, du machst einen sympathischen und sehr kompetenten Eindruck. Macht Spaß dir zu folgen. Eine Frage hab ich noch: WER putzt dein Boot? :-) LG Susi und Klaus

    • @Sailing-Cocon
      @Sailing-Cocon 26 дней назад

      Hi Susi und Klaus, danke für den Kommentar! Eine lustige Frage... natürlich mache ich das selbst, oder - wenn wir zu zweit sind - beide. Für mich ist es das Wichtigste, dass nichts herumliegt und es aufgeräumt ist. Und da bin ich ziemlich hinterher. Ob es wirklich richtig sauber ist, sieht man auf den Videos nicht (aber es ist ok, denke ich). Ich vergleiche ein Schiff übrigens immer mit einem Haus, das man schräg stellt, schüttelt und rüttelt und dann erwartet, dass nichts durch die Gegend fliegt und auch nichts irgendwie klappert. Ein ziemlich hoher Anspruch. Mit viel Mühe und Recherche schafft man es wirklich... auf einem Schiff. In dem Sinne: Euch fair winds and following seas (und dass nichts klappert...)! LG, Andreas

  • @karllang8282
    @karllang8282 Месяц назад

    Hallo und Guten Tag! Ich suche eine gleiche 44cs und würde mich freuen, wenn ich mit Ihnen mal reden und Erfahrungen zum Schiff austauschen könnte. Wäre das für Sie ok und wie könnte ich Sie bitte kontaktieren?

    • @Sailing-Cocon
      @Sailing-Cocon Месяц назад

      Hallo, gern können Sie mich erreichen unter sv-cocon@t-online.de, oder per whatsapp unter 0176-6253 7926. Bin allerdings evtl. gerade unterwegs (bin gerade auf dem Weg ins MM, und nicht immer per Mobilfunk zu erreichen). Eine 44CS zu finden dürfte nicht einfach sein, da insgesamt nur 18 Stück gebaut wurden... Bis dann, LG, Andreas

  • @riffimglas1967
    @riffimglas1967 Месяц назад

    Ein wirklich tolles Schiff! Vor allem die sauber und extrem aufgeräumt installierte Bordelektrik ist beeindruckend. Da habe ich auf vielen Schiffen schon ganz anderen Pfusch gesehen. Bei einem möglichen Kauf einer Yacht, ist eine Contest auf jeden Fall deutlich in meim Blickfeld gerückt. Danke für das schöne und informative Video.

    • @Sailing-Cocon
      @Sailing-Cocon Месяц назад

      Hallo, vielen Dank für den netten Kommentar. In der Tat ist Contest in der Hinsicht wirklich vorbildlich - zumindest wenn sie nicht zu alt ist (letzteres ist aber reine Vermutung). Der Preis einer neuen Contest ist auch entsprechend hoch. Die 48CS ist übrigens sehr interessant, finde ich, da sie auch eher auf dem Markt zu finden ist und viel "value for money" bietet. Nur das Teak-Deck sollte noch sehr gut sein, sonst... Fair winds, Andreas

  • @tahirsargin8236
    @tahirsargin8236 Месяц назад

    👏👏👏

  • @andrewpowell3932
    @andrewpowell3932 Месяц назад

    Very interesting video from a great sailor. Danke!

  • @marcmuller2176
    @marcmuller2176 2 месяца назад

    Vielen Dank für dein Video! Das war ein sehr toller Tipp, den du hattest. Für mich steht es fest, ich werde so was auch machen! Vor allem, dass mit dem 3 Segelboot im Konvoi hat mir sehr gefallen. Alleine weiss ich nicht, ob ich so was machen würde. Ich wünsche Dir immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel! Gruss aus Grömitz von Andy

    • @Sailing-Cocon
      @Sailing-Cocon Месяц назад

      Hallo Andy, vielen Dank für Deinen Kommentar. Das mit den 3 Schiffen hat sich ja erst 2 Tage vor der Abfahrt so ergeben, aber es war eine bessere Lösung als ganz alleine zu fahren. Fair winds!

  • @segelyachtladywindermere792
    @segelyachtladywindermere792 2 месяца назад

    Guten Abend, wir schauen sehr gerne deine Filme,Gruß von der Lady Windermere

    • @Sailing-Cocon
      @Sailing-Cocon Месяц назад

      Moinsen, vielen Dank! Natürlich hab ich mal geschmult... Habt ihr jetzt auch eine Contest 44CS, oder hab ich da was falsch verstanden...? Ich hab natürlich auch die Werft in Medemblik erkannt... Gratulation und always Fair Winds and following seas! Grüße von der Cocon, aktuell noch in der Algarve, Andreas

    • @segelyachtladywindermere792
      @segelyachtladywindermere792 Месяц назад

      Hallo Andreas, ja, wir haben uns tatsächlich eine Contest 44 CS gekauft und natürlich in Medenblik.Wir sind heute am 10.04.2024 bei Contest. Morgen ist Übergabe. Am kommenden Montag geht die Überführung in die Ostsee nach Travemünde los.Wir sind immer bei Dir.Gruß Carmen und Niels von der Lady Windermere.

    • @Sailing-Cocon
      @Sailing-Cocon 26 дней назад

      Hallo Carmen und Niels, ich habe Eure Nachricht erst jetzt gesehen. Den Filter ("Kommentare mit neuen Nachrichten") hatte ich nicht gesehen. Sorry für die sehr späte Antwort! Also: Gratulation!! Ich glaube ich kenne das Schiff. Ein etwas helleres blau, kein inneres Stag angebaut und auch keine Backstagen (die Martha?). Es gehörte einem Feuerwehrmann (?glaube ich) aus Berlin, oder so. Ich habe mal mit ihm gequatscht als ich mein Schiff neu hatte. Er hat mir so einiges erklärt (z.B. wie man den Warmwassertank entleert)! Aber es gibt ja auch ein Handbuch. Ein sehr gutes Schiff! Ich wünsche Euch alles Glück und viele schöne Reisen mit diesem guten Schiff! Ich hoffe die Überführung hat gut geklappt! Ihr könnt Euch gerne mal melden, aber am besten direkt per email unter sv-cocon@gmx.de. Dann sehe ich das sofort. Liebe Grüße aus Mallorca, Andreas

  • @s.schaffhausen9967
    @s.schaffhausen9967 2 месяца назад

    Vielen Dank für den informativen und interessanten Bericht! Bezüglich des Schwell wie ist die Erfahrung mit der App Navily im Mittelmeer?

    • @Sailing-Cocon
      @Sailing-Cocon 2 месяца назад

      Hi, danke für das schöne Feedback! Meine Erfahrungen mit Navily im Mittelmeer sind sehr gut! Das bezieht sich aber nicht speziell auf den Schwell. In der Hinsicht gibt es manchmal aber wertvolle Hinweise. Meine Erfahrung bisher: der Norden und NW der Inseln sind manchmal heftiger betroffen, weil diese den Ausläufern von Mistral und Tramontana ausgesetzt sind. Ich hab schon erlebt dass es im Norden von Mallorca regelrecht stürmisch ist, und im Süden ist bestes Wetter... entsprechend verhält es sich mit dem Schwell. Wie im richtigen Leben gibt es auch in Navily positive und negative Kommentare, aber eine Tendenz lässt sich immer ablesen. Für mich ist Navily die wichtigste Informationsquelle. LG, Andreas

  • @user-ox3ek6tg7n
    @user-ox3ek6tg7n 2 месяца назад

    Wertvolle Informationen für mich! Sehr schöne Bilder! Besten Dank!

    • @Sailing-Cocon
      @Sailing-Cocon 2 месяца назад

      Danke für das Lob! Falls Du Fragen hast, einfach melden. LG, Andraes

  • @maxifenix9979
    @maxifenix9979 2 месяца назад

    Schöner Bericht. Allerdings hat es mich nochmals darin bestärkt, weiterhin in Nord- und Ostsee zu segeln.

    • @Sailing-Cocon
      @Sailing-Cocon 2 месяца назад

      Hallo, danke für das Feedback! Das mit der Nord- und Ostsee kann ich gut nachvollziehen. Aber nach 30 Jahren Ostsee kennt man da schon irgendwie alles. Danke für den Kommentar!

  • @gerhardnentwig3598
    @gerhardnentwig3598 2 месяца назад

    Danke fürs virtuelle mitnehmen und danke für die vielen wertvollen Information. Macht Ihren Kanal ein wenig Einzigartig. Bei dem Katamaran tippe ich auf einen älteren Lagoon 57, gefällt mir jedenfalls auch. Und bei dem Wal? War das ein Blauwal? Und die gibt es im Mittelmeer? Habe einiges gelernt, danke dafür und LG-

    • @Sailing-Cocon
      @Sailing-Cocon 2 месяца назад

      Hallo, danke für Deinen Kommentar und die Überlegungen bzgl. Katamaran und Wal! Ich dachte immer es sei eine Nautitec 47, aber bei der ist das Dach durchgehend. Bei der Lagoon 57 stimmt das Dach, aber nicht die Rumpffenster (Nautitec auch nicht) und auch nicht die Lagoon-typischen senkrechten Fenster am Aufbau... Dieser Kat sieht extrem elegant aus, finde ich. Und bei dem Wal glaube ich, dass es ein Finnwal gewesen ist. Dafür spricht der helle Bereich unter dem Maul, etc... LG, Andreas

    • @gerhardnentwig3598
      @gerhardnentwig3598 2 месяца назад

      @@Sailing-CoconEs gab den Lagoon auch als 67 Sport, 57 und 67 wurden in den 90igern teils mit Carbon gebaut, war wohl die erste Serie von Lagoon. Für einen 67 spricht zwar die Rundung des Aufbaus zum Cockpit, insgesamt scheint mir der Aufbau aber rundlicher. Hier ein YT Video vom 67, da standen die Fenster noch nicht senkrecht. Konnte sicher schön warm werden: ruclips.net/video/5o4O2sOhL5c/видео.html

    • @Sailing-Cocon
      @Sailing-Cocon 26 дней назад

      Nochmals danke für den Link. Irgendwie hatte ich Deinen Kommentar erst jetzt realisiert. ich bin mir sicher, dass Du Recht hast. Es ist eine Lagoon 67. Ein tolles Video, was Du referenzierst. Und natürlich ein tolles Schiff - um einiges über meinem Budget, denke ich. Nochmals Dank und liebe Grüße aus Mallorca, Andreas

    • @gerhardnentwig3598
      @gerhardnentwig3598 26 дней назад

      @@Sailing-Cocon Ja, die Lagoon ist schon ein tolles und schneidiges Boot, gefällt mir besser als die heutigen schwimmenden "Hochhäuser". Würde einen Tri von Dragonfly nem Kat vorziehen, wenn man auf Raum verzichten kann. Aber die Chance auf einen Liegeplatz ist größer, auch weil man die "Öhrchen" anlegen kann, mal abgesehen von den Kosten. Aber Deine Contest ist doch wohl der Hammer, ein Traum und außerhalb meines Budget. Gute Verarbeitung, durchdachtes Layout, die nach meinem Geschmack hochwertige und schöne Holzeinrichtung, In Boom Furling, halte ich intuitiv für besser als In Mast Furling. Wenn da was klemmt, an den Baum kommt man besser dran. Da segelst Du in der gleichen Liga wie mit ner Hallberg oder Najad, da kann man Dich nur beneiden. LG

  • @richardwagner4443
    @richardwagner4443 2 месяца назад

    Danke Dir ich bleib dran bis bald....😉👍

  • @lindaortleb8057
    @lindaortleb8057 2 месяца назад

    Vielen Dank für die sehr schönen und informativen Videos. Weiterhin fair winds and following seas

    • @Sailing-Cocon
      @Sailing-Cocon 2 месяца назад

      Danke für das Lob! Bei solchen Kommentaren mach ich gern weiter! LG, Andreas

  • @s.schaffhausen9967
    @s.schaffhausen9967 2 месяца назад

    Sensationeller Film und so sympathisch und unaufgeregt. Da würde ich gerne mitfahren….

    • @Sailing-Cocon
      @Sailing-Cocon 2 месяца назад

      Mit Crew ist es manchmal einfacher, habe ich auch schon gemacht (und das war super), aber nur die Überquerung nach W. Zurück bin ich bisher nur alleine gefahren. Crew bedeutet immer Verantwortung für die Crew, die ich zu tragen habe. Und ich hatte bisher kurzfristig nie Crew gefunden. Kurzfristig war hier 1 Tag... :-) Vielen Dank für dieses tolle Lob! LG, Andreas

  • @SV_Freeman
    @SV_Freeman 2 месяца назад

    Sehr informativ, vielen Dank. Bei uns ist diese Reise nach Gibraltar im April geplant.

    • @Sailing-Cocon
      @Sailing-Cocon 2 месяца назад

      Hi, schön dass es Euch hilfreich sein könnte. Gute Reise - ich bin voraussichtlich im April auch wieder in Gibraltar auf dem Weg ins Mittelmeer (vorausgesetzt die Orcas lassen uns durch...)

  • @Gerd713
    @Gerd713 3 месяца назад

    Wieder ein sehr schönes und informatives Video, danke für deine entspannte Berichterstattung

  • @DLH4432
    @DLH4432 3 месяца назад

    Danke für die wie immer Super interessanten Infos....

    • @Sailing-Cocon
      @Sailing-Cocon 2 месяца назад

      Das scheint wirklich gut anzukommen, was mich sehr freut. Dankeschön!

  • @matthiasjung9597
    @matthiasjung9597 3 месяца назад

    Danke für die tollen Einblicke in ein wirklich schönes und durchdachtes Boot. Und auch Danke für die gehaltvollen Beiträge mit vielen so wertvollen Informationen.

  • @Rico-wv3qj
    @Rico-wv3qj 4 месяца назад

    Respekt❤

  • @MatthiasHeinrichPoetzl
    @MatthiasHeinrichPoetzl 4 месяца назад

    Super ausgestattet, sehr gut und ruhig erklärt, sehr sympathisch. Sehr schöne und gut durchdachte Yacht. Bin am überlegen mir nach nun schon 20 Jahren ohne eigenes Boot wieder eine Yacht zu erwerben. ( Zwischen 43 und 53 Fuß) nicht älter als 20 Jahre und nicht aus Charter Betrieb sowie generalüberholt Region und Liegeplatz Andalusien , von Almeria- Malaga bis Cadiz. Früher so um 1980 hatte ich verschiedene kleinere ( bavaria 33)und mein erstes Boot war eine alte Shark ca 8,50 m und auch ein catamaran top cat hatte ich schon . Aus gesundheitlichen Gründen hatte ich dann alles verkauft nach Spanien ausgewandert und noch ein paar mal Charter und auch nur Mitsegler mit Sun Ostsee 53 Segelyacht Halberg Rassy, Bénéteau und anderen Segelschiffen Mittelmeer, Nord See, Indian Ocean , und Bodensee, möchte gerne 2-3 Jahre unterwegs sein bis von Gibraltar bis caribe, hawaii Australien, fitschii, new Caledonien, Südsee, etc. Was mir immer Kopfzerbrechen macht ist die elektrische Energie und Batterien , überlege deshalb wie ist es am besten ausreichend Strom für Autopilot und Plotter, Navi, Radar, sowie ausreichend Frischwasser zu wandeln bzw generieren mit Solar , Wind, und Hydroturbine eben auch bei 5-7 Tagen absolut Flaute und bedeckter grauer Himmel . Frischwasser, Diesel und Gas Berechnung bzw die Reserven für Pazifik Kurse 2000-2500 NM SM auch bin ich am überlegen ob eine 44 Fuß Yacht oder besser ein Catamaran für mich mit 68 Jahren bequemer ist.Danke für den anregenden Film. 19:48

    • @Sailing-Cocon
      @Sailing-Cocon 4 месяца назад

      Moin Matthias, na das sind ja breit gefächerte Überlegungen... Das alles muss man sich wirklich genau überlegen. Nur dazu: je größer desto teurer im Unterhalt (ich spendiere jedes Jahr mindestens 20k€ für die 44ft Contest). Für mich allein ist sie gut beherrschbar (siehe meine Solo Atlantiküberquerung auf RUclips), und größer wäre irgendwann vielleicht schwierig. Ich kenne etliche Leute die zu groß gekauft haben... Die Frage lautet also: wie viele Personen reisen MIT SICHERHEIT mit? Was brauche ich wirklich und was ist Overkill? Ein Boot ist kein Haus aufs Wasser übertragen (weil das habe ich auch oft gesehen und ist fast immer gescheitert). Und fürs Alter: ein kleines Boot ist zu unruhig auf dem Ozean ein großes deutlich ruhiger (für "unser" Alter). Je grösser das Schiff aber desto größer die Kräfte, die Segelflächen, Motor, usw... Ich selbst würde wohl nicht mehr größer gehen als die 44ft. Ist perfekt für mich, auch zu zweit, und zur Not mal zu viert. Ich drück die Daumen. LG, Andreas

  • @petertaborsky4327
    @petertaborsky4327 4 месяца назад

    Toller Bericht und super zusammengeschnitten, nur die vielen Werbeunterbrechungen nerven

    • @Sailing-Cocon
      @Sailing-Cocon 4 месяца назад

      Hallo Peter, Danke fürs Feedback! Das mit den Werbeunternrechungen kann ich leider nicht beeinflussen... ich verstehe das gut. Gruß, Andreas

  • @A.Zimmermann
    @A.Zimmermann 4 месяца назад

    Schönes Schiff, sympathischer Käpt'n!

  • @SYORJA
    @SYORJA 4 месяца назад

    Schöne Tour. Bin diese Tour 2021 in die andere Richtung gefahren und liege jetzt in Kröslin. Grüße von der ORJA

    • @Sailing-Cocon
      @Sailing-Cocon 4 месяца назад

      In Kröslin habe ich sehr lange gelegen. Eine schöne, geschützte Marina und guter Ausgangspunkt für diverse Touren auf der Ostsee oder auch nur am Wochenende. LG, Andreas

  • @wakeborder007
    @wakeborder007 4 месяца назад

    Schade dass der Ton auf See nicht besser ist. Wie es besser gehen kann macht Sailing Franky mit seiner Ostwind vor. Da ist der Ton deutlich besser.

    • @Sailing-Cocon
      @Sailing-Cocon 4 месяца назад

      Danke für das Feedback. Das mit dem Ton stimmt und ist mir bewusst. Als ich das Video gemacht hatte war mir das nicht so wichtig, denn ich hatte es nur für mich gedreht - als Erinnerung sozusagen. Erst jetzt habe mich einige Freunde angesprochen, ich solle doch meine Infos auch anderen zur Verfügung stellen, statt das alles immer nur in direktem Gespräch zu erzählen. So kam ich (und meine Videos) zu RUclips. Eine Korrektur, bei der die Stimme nicht völlig hohl klingt habe ich leider nicht hinbekommen. Aber ich habe jetzt wesentlich besseres Equipment und auch kein Sandkorn (oder was das war) im Objektiv. Es wird also langsam besser :-) Ich hoffe das Video hat Dir trotzdem gefallen. Hast Du auch Teil 1 gesehen? LG, Andreas

  • @schramekfranz2085
    @schramekfranz2085 5 месяцев назад

    Hallo schönes Boot schönes Video hast eine angenehme Stimme freue mich auf dein nächstes Video 😊👍

    • @Sailing-Cocon
      @Sailing-Cocon 4 месяца назад

      Danke schön! Die anderen Videos kennst Du schon? LG, Andreas

  • @richardwagner4443
    @richardwagner4443 5 месяцев назад

    Hallo danke Dir gut gemacht, hast mir schon eine Idee gegeben mit den Batterien fürs Bugstrahlruder.👍

    • @Sailing-Cocon
      @Sailing-Cocon 4 месяца назад

      Das freut mich 👍 Das ist wirklich praktisch, denn die 12V Starterbatterien (extra starke von Optima RedTop 2x50Ah) im Falle der Nutzung des Bugstrahlruders zu 24V zu koppeln ist ideal, denn es verringert nicht nur den Kabelquerschnitt zum Bugstrahler, sondern man spart sich eine extra Batterie und ggf. ein Ladegerät. LG, Andreas

  • @ralfsternig
    @ralfsternig 5 месяцев назад

    Du machst sehr gute Videos. Auch ich als Chartersegler kann da einiges mitnehmen. Und vielleicht bin ich ja auch mal auf eigenem Kiel unterwegs. Lg und ein gutes 2024!!

    • @Sailing-Cocon
      @Sailing-Cocon 5 месяцев назад

      Hallo Ralf, Vielen Dank und ein gutes neues Jahr auch für Dich! LG, Andreas

  • @Dani_on_sea
    @Dani_on_sea 5 месяцев назад

    Liebe Grüsse! Du vermittelst in deinen Videos eine wohltuende Ruhe und Kompetenz, dass mir meine bisherige, diffuse Grundsorge, ggf. sich bei längerem Segeln auf dem Meer und in den nächsten Jahren an den Küsten entlang, abseits des jüngeren "Urlaubsegelns" doch zu übernehmen, relativiert wurden. Ich notiere aufmerksam mit und du hast mich auf einige neue Ideen gebracht. Wo bist du zur Zeit unterwegs? Als Frau gehört es ja doppelt gut überlegt. Einen guten Rutsch ons neue Jahr! Dani

    • @Sailing-Cocon
      @Sailing-Cocon 5 месяцев назад

      Hallo Dani, danke für deinen netten Kommentar. Nach so vielen Jahrzehnten Segeln und einigen Blauwasserreisen wird man vermutlich automatisch ruhiger. Aber wirklich hektisch war ich - glaube ich - nie. Aus den Videos ist in der Tat nicht wirklich abzulesen wo ich gerade bin... das geht zeitlich etwas durcheinander. Die Videos der Atlantik Überquerung sind in 2022 aufgenommen, die Überführung nach Portugal stammt aus 2019... Die Boat Tour (beide Teile) wurden in diesem Dezember in Portugal aufgenommen - Im Warmen lebt es sich deutlich angenehmer...Die Pläne für das nächste Jahr werden langsam konkreter, aber in jedem Fall werde ich im Warmen bleiben. Einen guten Rutsch auch Dir, fair winds! LG Andreas

    • @Dani_on_sea
      @Dani_on_sea 5 месяцев назад

      😂Andreas, da hast du auf jeden Fall recht. Ich kann ein bissl ins überlegen, als ich deine Aufmahmen von Nodddeutschland, Holland und Frankreich sah- nur die Sonne im Mittelmeerraum ist auch irgendwann eintönig und man sehnt sich nach der frischen klaren Luft, die man aus unserer Ecke eigentlich gewohnt ist. Aber ....ohne Regen gibt es das wenig. Und ja, Wärme ist angenehmer. Vom Leben her sowieso. Obwohl ein krosses Krabbenbrötchen vor Ort, den Austern auch ab und an das Wasser reichen kann. Wie erreicht man dich eigentlich bei weiteren Fragen? Es gibt so vieles was man nicht weiß. Und lernen durch berichtete Erfahrung erscheint mir immer noch sicherer, als nur learning by doing unmittelbar bei vermutlich vermeidbar gewesenen Fehlern. 😊

    • @Sailing-Cocon
      @Sailing-Cocon 2 месяца назад

      Hi Dani, sorry für die sehr späte Antwort! Das liegt daran dass es bei RUclips nur einen Hinweis vom System gibt, wenn ein neuer Kommentar kommt. Nicht aber bei einer Antwort auf einen anderen (also meinen) Kommentar. War das jetzt klar genug? Also ich hab’s zufällig gesehen als ich Deinen ursprünglichen Kommentar nochmal gelesen habe, dann meine Antwort und dann erst Deine Antwort darauf… puh. Schwierig. Du kannst mich gern erreichen unter Sv-cocon@gmx.de oder WhatsApp 017662537926. In diesem Jahr fahre ich wohl nochmal ins MM, im Sommer raus und dann auf die Canaries. Wo bist Du unterwegs?

  • @helmutbuchbauer7423
    @helmutbuchbauer7423 5 месяцев назад

    Super Schiff Ein gutes Neues Jahr LG aus Kärnten

    • @Sailing-Cocon
      @Sailing-Cocon 5 месяцев назад

      Danke! Auch Euch ein gutes neues Jahr! Fair winds! LG aus dem "Heimaturlaub"

  • @manuelrodiger3801
    @manuelrodiger3801 5 месяцев назад

    Innen wie außen ein wirklich tolles Schiff. Die Idee nichts unnötig zu verschandeln mit irgendwelchen Geräten finde ich super. Schön clean und soviel wie möglich Original belassen. Toll 👍 danke für die Führung und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2024

    • @Sailing-Cocon
      @Sailing-Cocon 5 месяцев назад

      Hallo Manuel, vielen Dank für den netten Kommentar. Dir/Euch auch einen guten Rutsch ins 2024 und immer ne Handbreit Rotwein im Glas! LG, Andreas

  • @breezehunters8014
    @breezehunters8014 5 месяцев назад

    Vielen Dank für die Idee, den Wassermacher unter der Koje in der Achterkajüte einzubauen. Ich habe eine Comtest 48CS, in der vom Voreigner der Filter für den Wassermacher dort eingebaut wurde, wo sich sonst der Herd befindet. Statt des Herdes gibt es nur eine Induktionskochfeld. Da muss unbedingt wieder ein richtiger Herd mit Ofen rein. Deshalb suche ich seit Wochen nach einem alternativen Ort für den Filtersatz. Es ist übrigens auch ein Wassermacher von Schenker. 👍🏻

    • @Sailing-Cocon
      @Sailing-Cocon 5 месяцев назад

      Hallo, toll dass Du eine Lösung für Deinen Wassermacher gefunden hast. In der Tat sind bei mir alle Komponenten fest unter der Achterkoje verbaut. Ich verstehe es gut, dass Du den Kocher wieder ersetzen möchtest (würde ich auch tun, aber mit einem kleinen Induktionsfeld irgendwo verstaut als Backup). Ich komme an alle Filter, Pumpen etc. sehr gut ran und auch zum Reinigen oder Konservieren ist alles fest verlegt, natürlich habe ich auch ein Testausgang in der Pantry. Viele schöne Reisen mit Deiner Contest 48CS - ein wirklich sehr gutes Schiff (hätte ich auch fast gekauft, aber dann lief mir plötzlich die 44CS über den Weg...)! Always fair winds und ein gutes neues Jahr! LG, Andreas

  • @SY-Janica
    @SY-Janica 5 месяцев назад

    Wirklich ein schönes Boot. Und das Video gab mir doch Anregungen für Dinge, die ich in meinem Boot angehen sollte. Danke sehr. Und einen guten Rutsch 🎉

    • @Sailing-Cocon
      @Sailing-Cocon 5 месяцев назад

      Hallo Uwe, es freut mich, dass Dir das Video einige Anregungen und Ideen gegeben hat. Ebenfalls guten Rutsch und always fair winds! LG, Andreas

  • @thomashofmann5207
    @thomashofmann5207 5 месяцев назад

    Herzlichen Glückwunsch, ein wirklich tolles und durchdachtes Schiff. 😊 Sollte jemals eine Crew benötigt werden, bitte melden. 😊

    • @Sailing-Cocon
      @Sailing-Cocon 5 месяцев назад

      Hallo Thomas, Vielen Dank! Meine COCON hat mich schon sicher durch alle Wetterlagen begleitet. Fair winds & happy 2024! LG, Andreas

  • @thomashofmann5207
    @thomashofmann5207 5 месяцев назад

    Vielen Dank für die sehr informativen Videos. Gerade als Neueinsteiger freut man sich sehr, wenn man die Möglichkeit hat sich solche Videos zu Gemüte zu führen. Welche Fahrten sind denn in der Zukunft geplant? Viele Grüße Thomas

    • @Sailing-Cocon
      @Sailing-Cocon 5 месяцев назад

      Hallo Thomas, das ist ein wirkliches Blauwasserschiff. Wenn ich Zeit und Lust habe würde ich nochmal den Atlantik besegeln, in die Tropen oder einfach mal wieder ins Mittelmeer fahren. Kennst Du meine beiden Videos über meine Atlantiküberquerung (das erste: einhand - im Konvoi) ? LG, Andreas

    • @thomashofmann5207
      @thomashofmann5207 5 месяцев назад

      Guten Abend Andreas, ich habe gesehen du bist auch Trans-Ozean Mitglied. Ich bin spät berufener, was das Segeln betrifft. Vor über 30 Jahren bin ich mit Freunden einige Touren gefahren. Dann kam der Job und das Ganze rückte in den Hintergrund. In den letzten 2 Jahren habe ich einige Segelscheine gemacht und möchte mich einfach im Herbst meines Lebens mich etwas intensiver mit dem Segeln beschäftigen. Bin immer an Fahrten interessiert, bei denen ich was lernen kann. Deine Videos sind klasse, mache bitte weiter so. LG Thomas

    • @Sailing-Cocon
      @Sailing-Cocon 5 месяцев назад

      Vielen Dank! ich gebe mir Mühe und es macht mir viel Spass wenn ich positive Rückmeldungen bekomme. LG, Andreas

  • @svengerbert5239
    @svengerbert5239 5 месяцев назад

    Sehr schönes boot

    • @Sailing-Cocon
      @Sailing-Cocon 5 месяцев назад

      Vielen Dank! Als ich es gesehen habe, war ich wirklich sofort überzeugt.

  • @richardwagner4443
    @richardwagner4443 5 месяцев назад

    Hallo, klasse gemacht ganz in ruhe und sachlich erklärt, freu mich auf den innenraum, bis dahin 👍

    • @Sailing-Cocon
      @Sailing-Cocon 5 месяцев назад

      Vielen Dank! Teil 2 ist in Arbeit... Ich hoffe er gefällt Dir auch.

  • @reinhard-wortmann
    @reinhard-wortmann 5 месяцев назад

    Naja, die Contests sind halt immer gute Boote 👍. Ich selbst segle seid über 35 Jahre eine Najad 34 (modifiziert seit 2002/Refit durch Wrede, hohes Rigg 17 m ,selber :Elektrik: 40 Stromkreise, Lilitium Batt, Navigation : alles redundant etc.) . Der Windpilot ist ebenfalls da und suuuuper. Na dann gute Weiterfahrt ✋⛵️

    • @reinhard-wortmann
      @reinhard-wortmann 5 месяцев назад

      Übrigens immer gute Erklärungen in den guten Videos, Danke👋

    • @Sailing-Cocon
      @Sailing-Cocon 5 месяцев назад

      Sehr gerne! Es macht mir auch Spaß wenn es gut ankommt.

  • @tahirsargin8236
    @tahirsargin8236 5 месяцев назад

    👏👏👏

  • @helmutbuchbauer7423
    @helmutbuchbauer7423 5 месяцев назад

    Tolles Boot LG aus Wolfsberg

  • @sailingmanatee
    @sailingmanatee 5 месяцев назад

    Einfach ein tolles Boot - für uns eins der besten Booten, auf dem wir bisher waren! Das Video ist auch sehr gut und informativ gestaltet. Wir könnten dir ewig zuhören! 😄😊 Da freuen wir uns schon auf Teil 2!

    • @Sailing-Cocon
      @Sailing-Cocon 5 месяцев назад

      Moin moin, na das ist ja wirklich eine tolle Rückmeldung. Auch für mich eines der besten Schiffe. Liebe Grüße, Andreas

  • @jorgrusenberg7539
    @jorgrusenberg7539 5 месяцев назад

    Moin, habe seit fast 3 Jahren eine 32cs und bin damit auch sehr zufrieden. Manchmal könnte dann doch eine Backskiste mehr da sein. Gehe im kommenden Jahr auf Langfahrt zuerst mal Richtung Mittelmeer. Fair wind. Gruß Jörg

    • @Sailing-Cocon
      @Sailing-Cocon 5 месяцев назад

      Moin Jörg, Deine Contest 32 CS ist wirklich ein Raumwunder. Anders kann man es nicht sagen. Dazu Contest Qualität. Vielleicht treffen wir uns mal wenn Du Richtung MM fährst. Fair winds! LG, Andreas

  • @gordondebus5097
    @gordondebus5097 5 месяцев назад

    Einfach ein geiles Boot!

  • @manuelrodiger3801
    @manuelrodiger3801 5 месяцев назад

    Wow ich bin hellauf begeistert. Was für ein tolles und durchdachtes Boot. Sehr sehr schön. Genau mein Geschmack 👍

    • @Sailing-Cocon
      @Sailing-Cocon 5 месяцев назад

      Vielen Dank! Als ich das Schiff entdeckt habe, war sofort klar dass ich es kaufen MUSS (bevor es weg ist...). Es entsprach genau meinen Wunschvorstellungen und genau so ist es immernoch. Ich habe aber auch noch sehr viel investiert...

  • @remoanderegg4322
    @remoanderegg4322 5 месяцев назад

    Sehr schönes Boot! 👍🏻

  • @mesutoeznur9638
    @mesutoeznur9638 5 месяцев назад

    Sehr viele nützliche Informationen, vielen Dank.

    • @Sailing-Cocon
      @Sailing-Cocon 5 месяцев назад

      Segr gerne! Das freut mich! und... frohe Festtage :-)

  • @larswichmann8610
    @larswichmann8610 5 месяцев назад

    In Porto haben uns die Hafenmeisterinnen gesagt, dass wir bei jedem Zweifel immer in den nächsten Häfen anrufen sollen und abfragen, wie die Lage und Tendenz einer Sperrung ist. Die Website sei manchmal verspätet mit der Aktualisierung - haben sie mir gesagt... ich geb´s nur weiter.

    • @Sailing-Cocon
      @Sailing-Cocon 5 месяцев назад

      Hallo, danke für den wertvollen Hinweis! Das wusste ich nicht.

    • @Sailingshian
      @Sailingshian 5 месяцев назад

      hallo, kannst du mir die adresse der website mitteilen welche auskunft über offene oder geschlossene häfen gibt? herzlichen dank claus ,sailing shian

    • @Sailing-Cocon
      @Sailing-Cocon 5 месяцев назад

      @@Sailingshian Hi, der Link ist www.marinha.pt/pt/servicos/informacao-maritima/Paginas/Estado-das-Barras.aspx Steht auch unten in der Video-Beschreibung. Fair winds!

    • @Sailing-Cocon
      @Sailing-Cocon 5 месяцев назад

      @@Sailingshian Hallo, irgendwie war meine Antwort an Dich verschwunden... Also: Port Closures: www.marinha.pt/pt/servicos/in... Orcas and other useful links: www.orcas.pt/items Fair winds!

    • @Sailingshian
      @Sailingshian 5 месяцев назад

      @@Sailing-Cocon herzlichen Dank

  • @tahirsargin8236
    @tahirsargin8236 5 месяцев назад

    👏👏👏

  • @user-qr8sm3ln3c
    @user-qr8sm3ln3c 5 месяцев назад

    Moin Andreas, immer wieder schön Deine Filme und Berichte anzuschauen… LG Volker

    • @Sailing-Cocon
      @Sailing-Cocon 5 месяцев назад

      Moin Volker, danke für die nette Rückmeldung! Viele Grüße, Andreas

  • @w.r.doublefun565
    @w.r.doublefun565 5 месяцев назад

    Hallo Andreas, ich verfolge mit großem Interesse Deine wirklich guten Videos mit den sehr hilfreichen Tipps für das Fahrtgebiet. 👍Auf Deinem Schiff aufgefallen ist mir der Verstellmechanismus der Solarmodule an der Reling. Könntest Du bitte mitteilen, ob diese teleskopierbaren Streben irgendwo käuflich zu erwerben sind ? Danke.

    • @Sailing-Cocon
      @Sailing-Cocon 5 месяцев назад

      Moin, vielen Dank für diese nette Rückmeldung! Diesen Verstellmechanismus gibt es in Woltersdorf (bei Berlin) bei Edelstahl Haese. Allerdings nicht ganz billig. Es wird alles geliefert inklusive der Edelstahl Rohren und der Solarzelle. Es gibt aber auch deutlich günstigere Lösungen mit einem Klemmmechanismus auf Edelstahl-Rohr... Die bei mir montierte Version findest Du hier: www.edelstahl-haese.de/solarhalterungen/ Fair winds!

    • @w.r.doublefun565
      @w.r.doublefun565 5 месяцев назад

      Hallo Andreas, danke Dir für die schnelle Antwort.@@Sailing-Cocon