LiteraturNews
LiteraturNews
  • Видео 123
  • Просмотров 618 148
Neujahrslektüre? Novellen!
Du magst mir einen Kaffee ausgeben?
ko-fi.com/literaturnews
00:00 Einleitung
00:50 Maylis de Kerangal: Weiter nach Osten
13:24 Anne Serre: Die Gouvernanten
In ihren Heimatländern zählen sie bereits zu den großen literarischen Stimmen unserer Zeit, hierzulande sind die Französinnen Maylis de Kerangal (1967) und Anne Serre (1960) noch zu entdecken.
In «Weiter nach Osten» - im Original 2012 erschienen, erst jetzt übersetzt - werden wir Zeuge einer schicksalhaften Begegnung in der Transsibirischen Eisenbahn. Die «Gouvernanten» wiederum - ein groteskes, brutales, blumiges Kunstmärchen um drei mythische, liebeshungrige Frauengestalten - ist eine der rätselhaftesten und undurchsichtigsten Novellen, d...
Просмотров: 4 999

Видео

Frankenstein oder Der moderne Prometheus
Просмотров 4,1 тыс.2 месяца назад
Literatur bietet oft Anlass zu Missverständnissen: Mary Shelleys ,Frankenstein or, The Modern Prometheus' gehört zweifellos zu jenen Mythen der Literatur, die längst ein Eigenleben entwickelt - und sich dabei sträflich vom literarischen Original entfernt - haben. Heute also eine Analyse (und Hymne) zu diesem vielleicht populärsten aller Schauerromane. Wobei sich freilich auch über dieses Genre-...
Wie? Wien?!
Просмотров 10 тыс.2 месяца назад
Das kurze Lebenszeichen einer dislozierten Person, die sich zurzeit an der kaiserlich-königlichen Kaffeehauskultur labt. Aber bald wieder Videos produziert, versprochen.
100 Jahre Truman Capote
Просмотров 4,4 тыс.6 месяцев назад
Du möchtest mir einen Kaffee spendieren? ko-fi.com/literaturnews Anlässlich des 100-jährigen Geburtstags eine ausführliche Würdigung des "Enfant terrible" der amerikanischen Literatur. Wikipedia: Truman Capote (1924-1984) war ein US-amerikanischer Schriftsteller, Schauspieler und Drehbuchautor. Er wurde ab Mitte der 1940er-Jahre als Autor von preisgekrönten Kurzgeschichten bekannt, außerdem dur...
Über die See | Mariette Navarro
Просмотров 6 тыс.7 месяцев назад
Wie schreibt man über die vielen Monate auf hoher See im globalisierten 21. Jahrhundert? Gibt es noch "Seefahrtsromantik"? Navarro affirmiert in ihrem betörenden Kammerspiel, das uns in die Untiefen von Ozean und Psyche entführt. Joseph Conrad wäre stolz auf sie. Ihr mögt mich unterstützen?: ko-fi.com/literaturnews
Büchertalk mit Norman
Просмотров 7 тыс.7 месяцев назад
Du möchtest mir einen Kaffee spendieren? ko-fi.com/literaturnews Norman und ich haben uns zusammengesetzt, um über jene Bücher zu sprechen, die wir im Moment lesen, und einander ein bis zwei Buchempfehlungen zu geben. Gefällt Euch das Format? Der Kanal von Norman: www.youtube.com/@UCIflqZYyW9mm130cmbbKhTA Zeitmarken: 00:00 Intro 02:31 Der Zauberberg (Thomas Mann) 06:03 Die folgende Geschichte (...
Werden wir Leser entmündigt? | Über «Zensur» und moderne Sensibilität
Просмотров 10 тыс.9 месяцев назад
Du möchtest mir einen Kaffee spendieren? ko-fi.com/literaturnews Ein streitbares Video über zwei streitbare Sachbücher: Eines davon frisch auf dem Markt, eine Streitschrift "für die Freiheit der Literatur" ("Der* ent_mündigte Leser:in") das sich vehement gegen Eingriffe in literarische Texte zur Wehr setzt - geschrieben von Melanie Möller, ihres Zeichens Altphilologin an der FU Berlin. Das ande...
Japanischer Klassiker: »Die Eiswand«
Просмотров 5 тыс.10 месяцев назад
Kaffeespenden willkommen: ko-fi.com/literaturnews Heute bespreche ich (in etwas experimenteller Form) einen japanischen Klassiker von 1956: Die Eiswand. Ein in jeder Hinsicht ergreifender Roman über die Abgründe des Menschlichen, Verdacht und Vertrauen, die Wissenschaft und das Individuum - und das Bergsteigen. In einer regelrecht kriminologischen Spurensuche wird nach und nach enthüllt, was de...
,Sommerfreuden' in Kopenhagen
Просмотров 3,1 тыс.10 месяцев назад
Die impressionistische Sommernovelle von Herman Bang (1857-1912) gehört zu den bekanntesten Klassikern der dänischen Literatur. Eine Buchempfehlung nicht nur für Sommertage! Du magst mir einen Kaffee spendieren? www.ko-fi.com/literaturnews
Aus Stockholm: „Festland“ von Markus Werner (1996)
Просмотров 3,3 тыс.10 месяцев назад
Ein leiser melodiöser Roman über die Verworfenheit modernen menschlichen Seins: Existenzialismus made in Switzerland. Präsentiert aus Stockholm. Markus Werner (* 27. Dezember 1944 in Eschlikon, Kanton Thurgau; † 3. Juli 2016 in Schaffhausen) war ein Schweizer Schriftsteller. Er schrieb sieben Romane, die zwischen 1984 (Zündels Abgang) und 2004 (Am Hang) erschienen. (Quelle: Wikipedia) Du magst ...
Thornton Wilders Meisterwerk: «Die Brücke von San Luis Rey» (1927)
Просмотров 4,7 тыс.11 месяцев назад
Ein US-amerikanischer Klassiker aus dem Jahr 1927. Thornton Niven Wilder (* 17. April 1897 in Madison, Wisconsin; † 7. Dezember 1975 in Hamden, Connecticut) war ein US-amerikanischer Schriftsteller. Er gewann drei Pulitzer-Preise - für seinen Roman Die Brücke von San Luis Rey sowie die Theaterstücke Unsere kleine Stadt und Wir sind noch einmal davongekommen - und außerdem den National Book Awar...
Warum ich einen Roman von Umberto Eco abgebrochen habe | «Die Insel des vorigen Tages»
Просмотров 13 тыс.11 месяцев назад
In diesem Beitrag teile ich Euch mein durchwachsenes Lektüreerlebnis von Umberto Ecos drittem Roman ,,Die Insel des vorigen Tages'' mit - und warum ich ihn trotz offensichtlicher Qualitäten und anfänglicher Begeisterung irgendwann abbrach. Auf Eure Meinungen bin ich gespannt! Die erwähnte Folge ,,Literarisches Quartett'' (1990): ruclips.net/video/U9b7T0WZS1I/видео.htmlsi=2QdJgpXXID7Xgu6I Zum Bu...
H. P. Lovecrafts „Berge des Wahnsinns”
Просмотров 6 тыс.Год назад
Wir lesen mit den "Bergen des Wahnsinns" einen Expeditionsbericht des Geologen William Dyer, der im Jahre 1930 bei einer Erforschung des Südpols auf eine riesige Gebirgskette stößt. Dahinter verbirgt sich die Millionen Jahre alte untergegangene Stadt einer außerirdischen Spezies. Howard Phillips Lovecraft war ein amerikanischer Schriftsteller. Er gilt als der bedeutendste Autor phantastischer H...
Wer war B. Traven? | ,Das Totenschiff'
Просмотров 6 тыс.Год назад
B. Traven (* 28. Februar 1882 in Schwiebus, † 26. März 1969 in Mexiko-Stadt) ist das Pseudonym eines deutschen Schriftstellers, dessen Werke mehrfach verfilmt und zu Bestsellern wurden. Die wahre Identität Travens war unter Literaturwissenschaftlern lange Zeit umstritten und ist in der Forschung noch immer nicht allgemein akzeptiert. Als gesichert gilt lediglich, dass der Schriftsteller ab 1924...
Ernst Jünger - lesen oder nicht?
Просмотров 12 тыс.Год назад
Ernst Jünger - lesen oder nicht?
Gentleman über Bord. Ein Verriss.
Просмотров 8 тыс.Год назад
Gentleman über Bord. Ein Verriss.
Tagebuch von der Krise eines Künstlers
Просмотров 3,5 тыс.Год назад
Tagebuch von der Krise eines Künstlers
Scherz/Hundeherz | Kundera/Bulgakow
Просмотров 3,4 тыс.Год назад
Scherz/Hundeherz | Kundera/Bulgakow
Ilija Trojanow im Gespräch über ›Tausend und ein Morgen‹ | FBM 2023
Просмотров 3,2 тыс.Год назад
Ilija Trojanow im Gespräch über ›Tausend und ein Morgen‹ | FBM 2023
Potsdam-Roman: ,Sanssouci' von Andreas Maier (Archiv)
Просмотров 1,8 тыс.Год назад
Potsdam-Roman: ,Sanssouci' von Andreas Maier (Archiv)
Von schlechtem Stil & populärem Realismus: Zwei Sachbücher.
Просмотров 3,7 тыс.Год назад
Von schlechtem Stil & populärem Realismus: Zwei Sachbücher.
Literatur vom Bodensee: ,Der liebe Augustin' (1921) von Horst Wolfram Geißler
Просмотров 3 тыс.Год назад
Literatur vom Bodensee: ,Der liebe Augustin' (1921) von Horst Wolfram Geißler
Literarische Reise von Amsterdam nach Brüssel
Просмотров 6 тыс.Год назад
Literarische Reise von Amsterdam nach Brüssel
Milan Kundera lebt jetzt anderswo
Просмотров 3 тыс.Год назад
Milan Kundera lebt jetzt anderswo
Q&A - Eure Fragen!
Просмотров 14 тыс.Год назад
Q&A - Eure Fragen!
Zu Fuß nach Istanbul? | Patrick Leigh Fermors Reisebericht ,Die Zeit der Gaben'
Просмотров 3,1 тыс.Год назад
Zu Fuß nach Istanbul? | Patrick Leigh Fermors Reisebericht ,Die Zeit der Gaben'
Der russische Camus? | Gaito Gasdanows »Die Rückkehr des Buddha«
Просмотров 3,7 тыс.Год назад
Der russische Camus? | Gaito Gasdanows »Die Rückkehr des Buddha«
Leo Perutz: Der schwedische Reiter
Просмотров 3,4 тыс.Год назад
Leo Perutz: Der schwedische Reiter
Isländischer Klassiker: »Der große Weber von Kaschmir« (Halldór Laxness)
Просмотров 2,9 тыс.Год назад
Isländischer Klassiker: »Der große Weber von Kaschmir« (Halldór Laxness)

Комментарии

  • @waltermayr339
    @waltermayr339 8 часов назад

    Wunderbares Buch...dieser eingespielte, hochnäsige Kommentar des Kritikers, ist allerdings schon wieder unfreiwillige Komik.

  • @DanyNip
    @DanyNip 2 дня назад

    Du bist nicht nur großartig, sondern siehst auch verdammt gut aus. ❤

  • @DanyNip
    @DanyNip 2 дня назад

    Wow! So eine tolle Stimme!!! 😮Ich bin begeistert, da ich den Kanal erst jetzt gefunden habe. Freue mich auf viel mehr. ❤

  • @majazysset6011
    @majazysset6011 2 дня назад

    Unbewusst nicht " unterbewusst"

  • @NeugierBaron
    @NeugierBaron 4 дня назад

    Süskind ist etwas wie TAKTLOSS

  • @JosefMohr-gl2rs
    @JosefMohr-gl2rs 5 дней назад

    Wann erfahren wir, wer Sie sind und woher Ihre enorme Begabung kommt?

  • @JosefMohr-gl2rs
    @JosefMohr-gl2rs 5 дней назад

    Wer sind Sie denn, wie heißen Sie? Hervorragende Besprechung!

  • @fairchild707
    @fairchild707 6 дней назад

    musste sehr lachen mit was für einer hilflosigkeit Burnside begegnet wird. jede zeile des buches hat mich direkt angesprochen, um nicht zu sagen ergriffen. einige begriffe nachgeschaut für noch mehr kontext, aber nicht mehr als sonst. wen burnside nicht ergreift, ist entweder zu grün hinter den ohren oder kommt vielleicht nie an - die müssen bei schirach bleiben

  • @timothyschulze6948
    @timothyschulze6948 8 дней назад

    Habe das hündische Herz genossen und innerhalb eines Tages verschlungen :D Werde mir Kunderas "Scherz" auch besorgen. Hübscher Hintergrund. Die alte Schreibmaschine und die antiquiert wirkende Schreibtischlampe. War das dein altes Arbeitszimmer?

  • @drowsy-fx8pc
    @drowsy-fx8pc 9 дней назад

    In dem Brief, den Freud Schnitzler zum 50. Geburtstag schickte, merkt man meiner Meinung nach eine unterschwellige Ironie, die besagen soll - in eigentlich ziemlich unfreundlicher Art - „Ich, als Wissenschaftler, bin dir, als massenbelustigendem Laienpsychologen, weit überlegen“. Würde mich interessieren ob andere hier diese These unterstützen würden, oder nicht.

  • @NeugierBaron
    @NeugierBaron 10 дней назад

    @3:18 Versatzstücke aus unserer Zeit? soll es nur gut klingen?

    • @NeugierBaron
      @NeugierBaron 10 дней назад

      was sind Versatzstücke aus unserer Zeit

  • @sanojh08
    @sanojh08 11 дней назад

    wie gefällt es dir eigentlich in der neuen buchhandlung? hat sich der joballtag dort verändert oder nicht?

  • @mashi1986
    @mashi1986 13 дней назад

    Dead ahhhhhhhh Video Type shi 🫵😼🫸🫷

  • @hannahcarmen4845
    @hannahcarmen4845 14 дней назад

    Spannend!

  • @jochenstein1684
    @jochenstein1684 14 дней назад

    Vielen Dank für die tollen Tipps! Habe gleich mal mit "Weiter nach Osten" angefangen und finde es jetzt schon genial! 😁

  • @tavish4699
    @tavish4699 15 дней назад

    Lesen kann man alles Sein Urteil muss sich jeder selber bilden und das macht man in der Regel bevor man das Buch durchgelesen hat Der Titel des Videos ist somit Unfug

  • @NeugierBaron
    @NeugierBaron 18 дней назад

    ich lese gern schallWellen vom Magic Radio OB-4

  • @NeugierBaron
    @NeugierBaron 18 дней назад

    Was ist Literatur? eine LSD Alternative

  • @majazysset6011
    @majazysset6011 20 дней назад

    Wunderbar gute Idee in Sankt Petersburg weiter zu studieren. Auch da bester Geschmack❤

  • @NeugierBaron
    @NeugierBaron 23 дня назад

    also hier ist alles wie fake Gossip? das Gelaber übers Herz erinnert mich an Menschen mit Psychose, also was sie für wirres Zeug reden. ich möchte nachvollziehen können, was daran der Nutzen für den Leser sein soll.

  • @BD-gc5ol
    @BD-gc5ol 23 дня назад

    Wahrlich, deine linguistische Intelligenz ist bemerkenswert.

  • @venicegoddess
    @venicegoddess 23 дня назад

    Das Parfum ist tatsächlich mein Lieblingsbuch🫣

  • @charlotteconde9039
    @charlotteconde9039 23 дня назад

    Ich mag seine Frisur .............🔘🔳🔻🔺🔷🔶🟧🔴

  • @isu7683
    @isu7683 24 дня назад

    Ich musste im Unterricht beide Novellen lesen, übermorgen wird dann die Vorabi-Klausur die beiden Werke behandeln. Ich bin nur zufällig auf diesen Kanal gestoßen und ich bin wirklich überrascht, welche Aspekte ich beim Lesen übersehen habe und durch dieses Video habe ich glaube ich ein besseres Verständnis zu beiden Werken bekommen können. Und deine Begeisterung für Bücher ist wirklich ansteckend; ich bin nun auch motiviert, mehr zu lesen. Dankeschön!!

  • @Manfred-nj8vz
    @Manfred-nj8vz 24 дня назад

    Darf ich als Neujahrswunsch eine Stelle eines Lieblingsbuchs von mir zu zitieren? Das Buch ist von Nikos Kazantzakis und heißt «Rechenschaft vor El Greco» (Kap. X, 'Gemetzel'): «Schwer und freudlos ist das Schicksal des Dichters; denn er ist gezwungen, Worte zu gebrauchen, das heißt den inneren Antrieb in etwas Starres zu verwandeln. Jedes Wort ist eine harte Schale, die in sich eine große, sprengende Kraft birgt. Um herauszufinden, was es sagen will, mußt du es in dir wie eine Granate explodieren lassen; nur so kann es die Seele freigeben, die es gefangen hält. »Ein Rabbiner machte jedesmal, bevor er in die Synagoge zum Gebet ging, sein Testament, nahm unter Tränen Abschied von Frau und Kindern, denn er wußte nicht, ob er aus dem Gebet lebendig herauskomme. Denn, so sagte er, wenn ich ein Wort ausspreche, sagen wir 'Kyrie', reißt dieses Wort mein Herz in Stücke, Schrecken packt mich, und ich weiß nicht, ob ich zum nächsten Wort 'eleison' gelangen werde... »Könnte man nur auf diese Weise ein Lied [d.h. ein Gedicht] lesen oder das Wort 'Gemetzel' oder den Brief der geliebten Frau oder diese Rechenschaft eines Menschen, der viel gerungen und sehr wenig in seinem Leben erreicht hat!»

  • @brokatjacke
    @brokatjacke 24 дня назад

    Unbedingt lesen!

  • @mariusvent3809
    @mariusvent3809 24 дня назад

    DANKE für deine Besprechung diese Buches. Dann djetzt direkt das große ABER Ich habe B. Traven durch dieses Buch (ich weiß tatsächlich nicht mehr wie und durch welche Umstände - was auch etwas aussagt) während der Corona- Pandemie kennengelernt und zum ersten Mal gelesen. Der von dir gescholtene zweite Teil des Buches (Yorrike) hat EXAKT mein Empfinden damals ausgedrückt. Ich bin stolzer Heilerziehungspfleger und war damals in einer Situation die seiner Situation auf der Yorrike - wenn nicht gleich - dann doch Nahe kommt. Einer damaligen Arbeitskollegin (heute nahe Freundin) habe ich dieses Buch nach Lektüre geschenkt. Ihr Kommentar dazu war: Ja, das war genau das was wir damals erlebt haben.... wir waren im Krieg... Arbeiter werden und wurden ausgebeutet. Dafür, dass ER dass - vor mehr als 100 Jahren - so niedergeschrieben hat, dafür gebührt ihm bis zum Ende aller Zeiten Hochachtung. Danke

  • @meinvornamemeinnachname715
    @meinvornamemeinnachname715 25 дней назад

    Hätte Ernst Jünger bereits TV und RUclips gehabt, so wäre diese Begeisterung für Afrika in ihm wahrscheinlich gar nicht erst aufgekommen.

  • @AriFink
    @AriFink 25 дней назад

    An diesem Platz, im Café Maria Treu, das es nicht mehr gibt, fängt auch eine berühmte Literaturverfilmung an: Die weisse Stadt von Michael Kehlmann (dem Vater von Daniel Kehlmann) nach dem Roman von Milo Dor

  • @timothyschulze6948
    @timothyschulze6948 25 дней назад

    Ich bin vergangenes Jahr in den Genuss gekommen, Robinson Crusoe und Herr der Fliegen zu lesen. Die Geschichte von Robinson Crusoe hat mich sehr beeindruckt, übersetzt von Rudolf Mast, Reclam Ausgabe (nein, kein gelbes Heftchen ;) ), auch, dass es sich nicht nur um den Schiffbruch und den Aufenthalt auf der Insel ging, sondern auch um das Abenteuer davor und danach. Herr der Fliegen ist eine andere - futuristische - Version eines gezwungenen Inselaufenthaltes, mit britischen Schülern auf einer Pazifikinsel. Sicher bleiben hier viele Fragen offen und die Charaktere sind überzeichnet, aber ich möchte diese Geschichte auch nicht zu sehr an die Realität messen, da dies von Golding auch nicht zu sehr gewollt haben mag. Ich nenne die Geschichte futuristisch, da innerhalb der Handlung die Hypothese aufgestellt wird, dass das Flugzeug vielleicht von den "Roten" abgeschossen worden sei, als über die mögliche Ursache des Absturzes nachgedacht wurde. Die "Roten", ganz klar ein Verweis auf die Sowjetunion; die Insel wird als Pazifikinsel beschrieben und zur Entstehungszeit der Geschichte befand sich die Welt im Kalten Krieg. Ansonsten verstehe ich die Handlung mehr als Parabel über Schüler, die ihren sozial darwinistischen Habitus, den sie im Klassenverband der Schule pflegen, auf dieser Insel fernab jeglicher erwachsener Autorität "freier" ausleben können. Crusoe hat mir mehr zugesagt (vor allem wegen des Detailreichtums der Handlung) als Herr der Fliegen, habe aber auch letzteres als literarischen Genuss empfunden. Demian möchte ich gerne dieses Jahr lesen. :)

  • @petrascheidel7164
    @petrascheidel7164 26 дней назад

    Vielen Dank für die tolle Buchvorstellung. Habe mir sofort das Buch - Die Gouvernanten" gekauft und gelesen, ein hervorragendes Buch!!!!!!

  • @karinkakorat
    @karinkakorat 26 дней назад

    ❤❤❤😊 wahnsinnig sympathisch, tolle Stimme. In Dir steckt noch viel gutes Potential. Mach weiter so🙏🍀

  • @TT-rd4ll
    @TT-rd4ll 28 дней назад

    Lieber Thoralf, nachdem ich mich buchstäblich in die Geschichte von "Weiter nach Osten" hinein gestürzt habe, möchte ich dir unbedingt sagen, wie sehr mich die Lektüre begeistert hat! Vielleicht ist das auch deshalb der Fall, weil dieses Buch ein Thema berührt, welches mich seit einiger Zeit beschäftigt und das ist das Gefühl der Verbundenheit und was es mit uns Menschen macht. Dieser erste Moment der Verbundenheit wird auf Seite 35 so gut beschrieben: "Aljoscha hält die Luft an, er fleht nicht, er ist kein Opfer, er ist wie sie, er läuft davon, das ist alles. Die Frau schaut dem Jungen in die Augen - eine Lichtung öffnet sich im schmutzigen Morgengrauen, sehr grün -, beißt sich auf die Lippen, folge mir." Ich mag es sehr, wie die Autorin Sprachbilder verwendet, die sich im Kopf übersetzen, z.B. als Aljoscha seine Möglichkeiten auslotet und er den Suizid verwirft: ... da draußen ist, kompakt und schattig, ozeanisch, der sibirische Wald, und in ihn vorzudringen wäre, wie mit Steinen in den Taschen ins schwarze Wasser einzutauchen, aber Aljoscha will leben." Alles, was zu Struktur und Rhythmus des Romans sagst, kann ich nur unterschreiben. Begeisterte Grüße von Tanja 📚😍 P.S. Die Dieffenbachie steht hinter dir auf der Kommode und kann dir nicht gefährlich werden!

  • @lovecakesandweed
    @lovecakesandweed 29 дней назад

    Mal ne andere Sichtweise- also wenn eine schwarze Autorin bestimmen möchte wer ihr Buch übersetzt ist das nicht nur ihr gutes Recht, es ist auch legitim. Finde diese Form von Restriktion kann bereichernd sein gerade für uns die wir in einer mehrheitlich weißen Gesellschaft leben, mehrheitlich Medien, Literatur und Kunst weisser Menschen konsumieren, finde ich es tatsächlich eine Förderung von Diversität an Perspektiven. Wer bestimmt denn ansonst was "produziert" wird? Genau aber das ist eine Selbstverständlichkeit vor der wir Blind geworden sind. Deshalb die Aufregung...

  • @maren_ha
    @maren_ha 29 дней назад

    Lieber Thoralf, danke für die interessante Vorstellung der beiden Novellen. "Weiter nach Osten" von Maylis de Kerangal war mir bisher nur vom Titel her bekannt. Mich hat beeindruckt, wie es gut es Dir gelingt, die Atmosphäre des Buches lebendig zu beschreiben und den poetischen Text zu beleuchten. Die Einladung, in diese Welt einzutauchen, nehme ich gerne an, habe es gestern schon auf meine Lesewunschliste gesetzt. Wie werden die entgegengesetzten Lebenswelten der beiden Protagonisten aufeinanderprallen? Werden die Häscher der Armee Aljoscha aufgreifen? Du hast mich neugierig gemacht. "Die Gouvernanten" reizen mich trotz des wunderschönen Titelbildes weniger, denn ich frage mich, wie ich es empfinden würde, wenn umgekehrt drei Erzieher Frauen vergewaltigen würden, ich überlege, ob in diesem Buch sexuelle Gewalt verharmlost wird. Ist dies akzeptabel, weil es literarisch anspruchsvoll beschrieben wird und von jungen Frauen ausgeht? Oder wird dies so satirisch, skurril, märchenhaft, kafkaesk überhöht, dass die Welt, die sich am Ende auflöst, von mir nicht unter diesem Aspekt betrachtet werden sollte? Diese Fragen beschäftigen mich, und ich bin unsicher, ob ich mich auf eine Geschichte einlassen kann, die möglicherweise Grenzen überschreitet, selbst wenn sie dies in einem literarischen oder metaphorischen Rahmen tut. Große Anerkennung für Deine Recherche, Thoralf! Mache ich auch sehr gerne, wie spannend, wenn man dann zum Beispiel suf Entdeckungen wie die Verbindung zu Mme. d'Aulnoy stößt. Vielen Dank! Liebe Grüße nach Wien P.S. Apropos Meisterschaft der Kürze. Claire Keegan hat mich diesbezüglich im vergangenen Jahr sehr beeindruckt.

  • @Donello
    @Donello 29 дней назад

    Bin auf Deinen Kanal über RUclips-Empfehlungen gestoßen (verwundert, obwohl ich sonst kaum Literaturkanäle schaue) und habe es bisher nicht bereut. Von den 100 Büchern im Jahr kann ich nur träumen - ich glaube, das schaffte ich selbst in meinen besten Zeiten nicht. Ich las v. a. als Kind, Jugendlicher und junger Erwachsener sehr viel (da konnte sich bei mir schon im Grundschulalter Shakespeare mit Volks- und Kunstmärchen abwechseln, später eben auch mit den großen Klassikern, Zeitgenössischem, Fantasy und Sci-Fi), dann aber depressionsbedingt über Jahre so gut wie gar nicht mehr (die Konzentrationsfähigkeit war einfach nicht gegeben) und der Weg zurück zur Lektüre ist auch noch nicht abgeschlossen (das Internet ist ein enorm nützliches Werkzeug, aber auch eine riesige Ablenkung). Ich habe allerdings auch noch eine andere Passion: die Musik, hauptsächlich klassische, und da hat es mir die Oper besonders angetan. Ich habe folgerichtig Romanistik (Literatur & Sprachen) und Musikwissenschaft studiert, da kann ich meine Interessen zusammenführen. Ich bin gattungstechnisch relativ breit aufgestellt, wobei Philosophie etwas ist, worauf ich mich erst jetzt hinbewege, während Lyrik etwas ist, was sich einfach nicht so "süffig" herunterliest wie ein Roman oder eine Erzählung: Diese muss man - auch und gerade bei der verdichteten Sprache - auskosten, und da kann ich das einfach nur selten - die geistige Ruhe habe ich nur selten, aber gute Vertonungen guter Lyrik helfen da.

  • @EinGuterSamariter
    @EinGuterSamariter Месяц назад

    Falls dir der assoziative Stil bei den Gouvernanten gefallen hat, kann ich dir unbedingt "die Infantin" von Helena Adler empfehlen. Auch eher undurchdringlicher Plot und liest sich wie Lyrik und Prosa gemischt. Dafür ist die Sprache für einen Roman außergewöhnlich bildhaft. War mal was ganz anderes und hat mir sehr gefallen. Habe es dir in den Kommentaren, glaube ich, schon Mal empfohlen, aber noch ein zweites Mal kostet ja nichts :D Liebe Grüße Thoralf und mach weiter so! Mittlerweile bist du zu meinem Lieblingsyoutuber avanciert. Alles Gute dir weiterhin!

  • @Donello
    @Donello Месяц назад

    Erotikthriller... naja, zumindest "Basic Instinct" (1992) sollte einem da schon in den Sinn kommen. Die Gattung ist also nicht neu.

  • @anneroswitha
    @anneroswitha Месяц назад

    Ja, hatte mich auch durchgeschuettelt seinerzeit. Seitdem alles gelesen. ❤😊

  • @felsenmeer3004
    @felsenmeer3004 Месяц назад

    Mich haben die Bücher von Grund auf nicht interessiert (nicht mein Genre), aber jetzt will ich sie doch Lesen.

  • @carob-m9o
    @carob-m9o Месяц назад

    Wie toll, an einem entspannten Sonntag von einem neuen Video überrascht zu werden und mir unbekannte Texte, so schön aufbereitet, kennenzulernen. Ich schätze deine Beiträge sehr, bitte nie aufhören (:

  • @darkphoenix8278
    @darkphoenix8278 Месяц назад

    Danke für deine Empfehlungen! ☺️ Die letzte Novelle, die mir besonders gut gefallen hat war “Der Wind erhebt sich” von Tatsuo Hori. Die mochte ich sehr :)

    • @literatur_news
      @literatur_news Месяц назад

      @@darkphoenix8278 Damit erwidere ich den Dank für die Empfehlung, von Tatsuo Hori habe ich noch nie gehört. Liebe Grüße

    • @Donello
      @Donello Месяц назад

      @@literatur_news Den Autor kannte ich nicht, aber falls Du was für die Kunst eines Hayao Miyazaki empfänglich bist, gibt es auch eine Fassung als Anime von 2013, in deutscher Übersetzung "Wie der Wind sich hebt".

  • @sigrid7585
    @sigrid7585 Месяц назад

    Vielen Dank für das spannene Video. Beide Bücher sind schon auf meiner Wunschlist.

  • @klaus-dieterarndt6711
    @klaus-dieterarndt6711 Месяц назад

    Endlich wieder ein wirklich kluges und gekonnt in Szene gesetztes Video zu zwei interessanten Büchern.( die ich bestimmt lesen werde ).Vielen Dank Thoralf für diesen gelungenen Neujahrsgruß . Ich hoffe auf die nächsten Rezensionen auf deinem Kanal.

    • @literatur_news
      @literatur_news 29 дней назад

      Lieber Klaus-Dieter, vielen Dank für deine Zeilen. Das schätze ich sehr!

  • @Gaby_S6581
    @Gaby_S6581 Месяц назад

    Lieber Thoralf, du schaffst es immer wieder, ganz besondere Kleinode aufzuspüren und uns sehr anschaulich und reflektiert nahezubringen. Danke dafür und ein intensives Lesejahr mit vielen Neuentdeckungen wünsche ich dir. PS: Ich frage mich, ob „das Mädchen im roten Mantel“ bewusst eingesetzt wurde, um bestimmte Assoziationen zu wecken? Denn sofort, als du das ausgesprochen hast, hatte ich dieses berühmte Bild von Roma Ligocka, die in „Schindlers Liste“ verewigt wurde, im Kopf.

    • @literatur_news
      @literatur_news Месяц назад

      @@Gaby_S6581 Liebe Gaby, jetzt hast du eine sträfliche Bildungslücke bei mir erwischt: Habe den Film nie gesehen. Könnte aber glattweg sein, dass auch im ersten Text mehr Referenz steckt als gedacht... Diesmal sind die Kleinode buchstäblich zu mir gekommen: beides Leseexemplare aus der Buchhandlung (wobei mir der Unionsverlag hoffentlich nicht zürnt, weil explizit vermerkt ist, dass "Besprechungen bitte nicht vor dem 20.2.2025", dem Erscheinungstermin, veröffentlicht werden sollen. Nur: Der Leseeindruck musste frisch sein, man möge es mir verzeihen ;-) Hab auch du ein bereicherndes (Lese-)Jahr 2025!

    • @Gaby_S6581
      @Gaby_S6581 Месяц назад

      Noch eine kleine Ergänzung: gib bei RUclips bitte mal „How to Pronounce Jean Auguste Dominique Ingres? (CORRECTLY)“ ein, dann erfährst du die richtige Aussprache. Dies ist nicht als Kritik gemeint, sondern als kleine Hilfestellung. 🤗

    • @Gaby_S6581
      @Gaby_S6581 Месяц назад

      @@literatur_newsDas ist doch keine Bildungslücke, kein Mensch kann alle Filme und alle Bücher gelesen haben! Es gibt übrigens ein autobiografisches Buch von ihr und einer Co-Autorin mit dem Titel „Das Mädchen im roten Mantel“, das schon länger auf meiner Wunschliste steht. Sie muss nach ihrer Rettung ein sehr interessantes Leben geführt haben.

    • @literatur_news
      @literatur_news Месяц назад

      @@AriFink Ach, schilt mich doch nicht so😪 Nächstes Mal mache ich meine Hausaufgaben!

    • @AriFink
      @AriFink Месяц назад

      @@literatur_news Aber das ist doch nicht schlimm, ich wollte es nur korrigieren. Pardonnez-moi 🦉

  • @scripto_phil
    @scripto_phil Месяц назад

    Beide Novellen klingen sehr interessant, vielen Dank für diese kluge und anschauliche Besprechung!

    • @literatur_news
      @literatur_news Месяц назад

      @@scripto_phil Besten Dank! Ich bin froh, dass ich Interesse wecken konnte :-)

  • @elfriedetiefenbacher2665
    @elfriedetiefenbacher2665 Месяц назад

    Guten Morgen, tolles Video bzw interessante Novellen, mal sehen, hoffe sie mal lesen zu können. Ach ist das toll, du hast auch dein Fahrrad in deinen 4 Wänden untergebracht, ich habe eines in meinen Büroräumen. Wünsche dir ein interessantes Lesejahr 2025 und schöne Studienaufenthalt in Wien. 📖☕📚🚲

    • @literatur_news
      @literatur_news Месяц назад

      @@elfriedetiefenbacher2665 Klar, auch das Rad fühlt sich im neuen Heim pudelwohl, es ginge im Winter ja auch ein, wenn es draußen ohne Überdachung stünde. Hab lieben Dank, liebe Elfriede!

    • @elfriedetiefenbacher2665
      @elfriedetiefenbacher2665 Месяц назад

      Warst du schon in Graz, Hauptstadt der grünen Steiermark?

    • @literatur_news
      @literatur_news Месяц назад

      @elfriedetiefenbacher2665 Noch nicht, aber bald...

  • @Maria.Theres
    @Maria.Theres Месяц назад

    Happy new year ❤

  • @welterwachen889
    @welterwachen889 Месяц назад

    Viel Erfolg fürs neue Jahr 2025!

  • @bisibisbi
    @bisibisbi Месяц назад

    Vielen Dank für den interessanten ersten 2025er Beitrag, lieber Thoralf. Ich denke zwar, die beiden Bücher sind eher erstmal nichts für mich, aber gerade deswegen macht es Laune, deinen Interpretationen zuzuhören. Ich lerne von dir den Weg, nicht nur instinktiv emotional auf ein Buch zu reagieren, sondern auch mal den Text mit dem Intellekt auseinanderzunehmen. Man ist nie zu alt auch von jüngeren Menschen zu lernen.

    • @literatur_news
      @literatur_news Месяц назад

      @@bisibisbi Ach was, ich würde mich in erster Linie als auch emotionaler Leser begreifen! Im Zuge der Videovorbereitung brauchen die Urteile ("hat mich mitgerissen" oder was immer) aber ein Fundament, weil wir ja den Anschein von Professionalität wecken wollen, daher steige ich im zweiten Schritt meistens nochmal tiefer in den Text. Es lohnt meistens! Danke vielmals für deinen schönen Kommentar, auch Dir ein tolles neues Jahr!