Langlaufen: Skating-Technik lernen | Übungen und Tipps vom Profi

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 5 фев 2025

Комментарии •

  • @AndreasKoechl
    @AndreasKoechl Год назад +3

    Spitzen Video Traumhaft Erklärt Danke Hilft beim Anfangen des Skatens ungemein.

    • @urlaubinkaernten
      @urlaubinkaernten  Год назад

      Das freut uns lieber Andreas! Danke für dein Feedback :)

  • @pegsfoto
    @pegsfoto 2 года назад +2

    Eines der besten Video welches ich je gesehen habe.Ich würde mir auch einen Film für klassischen LL wünschen. Grüsse aus Tirol

  • @Monamerle
    @Monamerle 2 месяца назад +1

    Dankeschön für das Video ,ich freue mich schon in den nächsten 3 Wochen im Skiurlaub das Langlaufen mal auszuprobieren ❤ mit den Tipps sollte es ja klappen .

  • @campeggio_olli
    @campeggio_olli 2 года назад +2

    Danke für das tolle Video. Ich bin bisher nur klassisch gefahren und möchte jetzt umsteigen auf Skating.
    Ich denke deine Tipps werden es auf jedenfall erleichtern.

  • @vidandamljanovic1195
    @vidandamljanovic1195 2 года назад +2

    Kompliment Raphael 👏🙋‍♂️

  • @cakanzimmer8244
    @cakanzimmer8244 2 года назад +1

    Sehr gut erklärt!
    Vielen Dank, wir kommen mal eine - zwei Stunden buchen :)

  • @Felix-mq4zd
    @Felix-mq4zd 2 года назад +5

    sehr sympathisch 👍🏾

  • @dominikw.4398
    @dominikw.4398 2 года назад +2

    Besser geht’s nicht, top 👍🏻

  • @ChristianSchebitz
    @ChristianSchebitz 2 года назад +1

    Super gezeigt, danke!

  • @Mich_pa
    @Mich_pa 2 года назад +1

    Super perfektes Video !!

  • @markjchecksfield5847
    @markjchecksfield5847 8 дней назад

    Gutes video!

  • @stefanbaba2186
    @stefanbaba2186 2 года назад +1

    Super Video

  • @rhd6481
    @rhd6481 10 месяцев назад

    Top Video, danke Dir😊💐🇦🇹🇩🇪

  • @oz2kp
    @oz2kp 2 года назад +9

    Tolles Video und gute Tipps für Einsteiger. Aus meiner eigenen Erfahrung kann ich aber sagen, dass gerade Anfänger eher mit der 2-1 Technik im flachen Gelände beginnen sollten, um anfangs vor allem das Gleiten und die Balance zu üben. Die 1-1 Technik benötigt deutlich mehr Kraft/Ausdauer und verleitet oftmals dazu, dass Anfänger sich nur noch auf den Stockeinsatz konzentrieren.
    Ansonsten auch ein Wahnsinns-Panorama! Wo sind die Aufnahmen entstanden?

    • @MichaelStabentheiner
      @MichaelStabentheiner 2 года назад +1

      Das Video wurde auf der Hochrindl in Kärnten gedreht

    • @oz2kp
      @oz2kp Год назад

      @@MichaelStabentheiner Danke noch für den Hinweis!

  • @Stefan-yw9iv
    @Stefan-yw9iv Год назад +3

    Hallo, mein Tipp als Wiedereinsteiger, optimale Schnee und Spurverhältnisse erleichtern die "Sache" ungemein 😂🤣🙏. Und natürlich eine gute Körperliche Grundlage (Fitness).☝️👋🎄🎄🎄🎄

  • @RMilke
    @RMilke 2 года назад +4

    Tolles Video (mit Abzug in der B-Note), leider fehlt mir die Erläuterung zum Unterschied 2-1 symmetrisch VS 2-1 asymmetrisch (Stockeinsaz?), sieht für mich als Einsteiger in Skating zu gleich aus.

  • @michaelhuber463
    @michaelhuber463 2 года назад +1

    Hallo, tolles Video! Bin zufälligerweise darauf gestossen. Ein Video für Klassisch gibt es nicht, habe ich das richtig gesehen als ich die Videos von eurem Kanal durchgescrollt habe? Sportliche Grüsse aus der Schweiz

  • @MarionStadtler
    @MarionStadtler Год назад +2

    Hallo Raphael, soweit so super. Ich denke ich bin nicht untalentiert, allerdings habe ich Probleme bergauf im Gleiten zu bleiben und zusätzlich, wenn ich einen Miniberg hinauf laufe bin ich am Ende, trotz aller Bemühungen langsam und konzentriert zu laufen, vollkommen am Ende. Liegt es an meiner Haltung, dass ich ev. zu weit nach vorne gebeugt laufe, liegt es daran, dass ich zu wenig in die Knie gehe oder liegt es daran, dass ich zu wenig über die Ferse hinausdrücke. Außerdem solltest du dazu sagen, dass sich angehende Skater Gedanken über den Puls machen, weil wenn man dir zusieht denkt man nicht daran, dass Langlaufen auch das Herz belasten kann.

    • @urlaubinkaernten
      @urlaubinkaernten  Год назад +2

      Hallo, danke für dein Kommentar und schön dass dir unser Video gefällt :)
      Grundsätzlich ist es immer schwierig das aus der Ferne zu beurteilen. Wir haben aber mit Raphael Rücksprache gehalten und er hat uns folgende Tipps für dich gegeben:
      Wenn das Aufwärtslaufen schwierig ist, gibt es meistens Gründe dafür….das wären ein paar Möglichkeiten…
      z.B. Winkel der Ski beim Aufsetzen zu spitz - Übung hierfür wäre mit verschiedenen Winkeln den Hügel anlaufen und schauen, welche der beste ist…
      z.B. Zu tiefer Beinwinkel - Übertreibung hierfür einmal mit ganz steifen Beinen und einmal ganz tief in die Hocke ohne Stöcke in den Hügel
      z.B. Kein Einsetzen der Arme, wenn man die Winkel nicht halten kann, kommt die Kraft vom Oberkörper nicht auf.
      Dass das Langlaufen anstrengend ist erklärt sich von selbst, da über 80 % der Muskelgruppen benötigt werden, kann es ja gar nicht anders sein 😉
      Mein Tipp, bevor etwas Falsches eingelernt wird: Langlaufstunde in der Nähe buchen und das Problem aktiv ansprechen!
      Wir hoffen wir konnten dir ein klein wenig helfen!
      Liebe Grüße aus Kärnten

  • @schinkenauflauf7008
    @schinkenauflauf7008 Год назад

    Ist es möglich mit einer Skating Ausrüstung auch klassich Skilanglauf auszuführen?

    • @Aaron-d6u
      @Aaron-d6u Месяц назад

      Nein, es fehlt die Steigzone.

  • @netdog6370
    @netdog6370 2 года назад +14

    Ich habe in den letzten Tagen eine Menge solcher Videos angesehen, weil ich als fortgeschrittener Anfänger immer noch damit kämpfe mir einen ökonomischen Fahrstil anzueignen. Allzu oft bin ich schon nach hundert Metern außer Puste, weil mir gewisse Feinheiten noch fehlen. Auch dieses Video, obwohl sympathisch und verständlich erklärt, hat mich da leider nicht weitergebracht. Vielleicht könnt ihr in dieser Richtung mal was machen.

    • @waldfeedesnordens3046
      @waldfeedesnordens3046 2 года назад +3

      Vlt. liegts zunächst mal an der nicht ausreichenden Kondition... - ich weiß, wovon ich spreche :()

    • @akascha81
      @akascha81 2 года назад +4

      Ich kenne das Problem. Meine Kondition ist top, ich mache auf dem Bike 1000 hm ohne müde zu sein, aber auf den Skating Ski bin ich nach 10 km tot. Habe letztes Jahr einen Privat-Kurs gemacht, hat mir aber irgendwie nicht geholfen. Mache im Januar nun nochmal einen Gruppenkurs, nur irgendwie weiss ich nicht, wie ich diese Bewegungsabläufe dynamisch und sauber umsetzen soll. Naja, ich denke es ist einfach viel Learning bei doing und immer wieder auf die Loipe gehen. Ich bleibe jedenfalls dran! :-)

    • @MK-ev5rz
      @MK-ev5rz Год назад +1

      Ausdauertraining kann helfen. Falls du eigentlich gut in Schuss bist (z.B. beim Laufen/Radfahren keine großen Probleme hast), würde ich mal auf dein Equipment schauen. Leichtere Ski können helfen. Wenn ein Ski nur 1000g wiegt, macht es einen riesigen Unterschied zu Ski, die etwa 1500g wiegen. Ich weiß nicht, wie du dich kleidest, aber viele Leute tragen Alpin-Ski Kleidung. Ich würde eher dazu raten, leichte Kleidung zu tragen, wie man sie auch beim Joggen im Winter tragen würde, z.B. gefütterte Tights und Weste, so wie Raphael im Video. Das spart einiges an Gewicht, dass du nicht mit dir rumschleppen musst.

    • @erikazwecker5094
      @erikazwecker5094 Год назад

      Vorallem viel Übung ist Voraussetzung, sonst wird das mit der Kondition nichts. Die Videos sind nur dazu da, um die Techniken zu sehen, umsetzen muss man das alleine, in diesem Fall kann er hier nichts machen. Es liegt alles dann nur an uns alles zu perfektionieren. Es dauert halt einige Zeit, bis man alles perfekt beherrscht, hier spreche ich aus Erfahrung. Es wird aber von einem Jahr zum anderen immer besser. Niemand ist als Meister vom Himmel gefallen, das ist ein wahre Spruch.

    • @c.l4219
      @c.l4219 Месяц назад

      ​@@erikazwecker5094doch, da kann man was machen... Jemand muss uns analysieren, schauen exakt was wir falsch machen und dann hilfreiche tips geben, wie wir das falsche dann richtig machen. Und das hat noch kein skilehrer bisher geschafft. Die sagen immer nur... Nei....so muscht mache... Zeigen dann ihren perfekten laufstil, und man selbst steht wieder da mit Fragezeichen im Kopf. Ich bin fit, aber nach 400m skating völlig fertig, weil meine Technik Katastrophe ist.

  • @Aaron-d6u
    @Aaron-d6u Месяц назад

    Eine Korrektur: Der Langlaufski macht keine Kurve weil er keine Taillierung und nicht weil er keine Stahlkanten hat.

  • @gerry200376
    @gerry200376 2 года назад +1

    wo ist die loipe?

    • @urlaubinkaernten
      @urlaubinkaernten  Год назад

      Das Video wurde auf der Hochrindl in Kärnten gedreht😊

  • @navisus4164
    @navisus4164 2 года назад +5

    Des hoast schneepfluag und ned pizzastück 🙈

  • @c.l4219
    @c.l4219 Месяц назад

    So, und dann bitte nochmals wirklich für Anfänger... 😂.
    Man merkt leider, dass sich die meisten skilehrer nicht mehr in absolute beginner reindenken können.
    Beispiel skistoecke!! Wie rum hält man die? Klingt doof, ist aber so. Wer nie auf Ski stand, weiss nicht dass es da ne Richtung gibt, und wenn man es realisiert, weiss man nicht was richtig rum ist. Ich habe 2 Tage die stecke falsch getragen, kam nie vorwärts, und der Lehrer hat nicht bemerkt.
    Das sind oft so banale Fehler, die einem das langlaufen schwer machen.
    Das gleiche gilt für die fusstechnik beim skaten.
    Lehrer sagt:machs Wie beim Skifahren....
    Ich:war nie skifahren
    Lehrer:ok, machs wie beim Schlittschuhfahren....
    Ich:war nie Schlittschuhfahren
    Lehrer:na, ist wie rollerblading...
    Ich......
    Lehrer: du must halt einfach skaten....
    Ich:aha...
    Waren die nutzlosesten rausgeworfenen 80euro meines Lebens.