SPEED RAMPS in Davinci Resolve perfektionieren! - Smoothe Übergänge & Motion Blur

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 11 июн 2024
  • In diesem Tutorial zeige ich euch, wie ihr Speed Ramps in Davinci Resolve perfektioniert und mit Motion Blur versetzt. Viel Spaß!
    00:00 Intro
    00:28 Wie man es nicht machen sollte
    01:10 Speedramp erstellen
    02:45 Übergänge weicher machen
    03:52 Optical Flow & Motion Blur
    ➤ Mein Rental:
    rendt.de
    / rendt.de
    ➤ Mein Gear:
    RED: teltec.de/red-dsmc2-brain-gem...
    *Matte-Box: amzn.to/3GXLEJb
    *Follow-Focus: amzn.to/3Beyo1s
    Objektive: www.nefal.tv/de/search?sSearc...
    Easyrig: teltec.de/easyrig-minimax.html
    ➤ * Beste Musik für Videos: artlist.io/artlist-70446/?art...
    ➤ *Erhalte 10% auf Filmconvert mit dem Code "CAMERACAVE": www.filmconvert.com/purchase?...
    ________________________________________________________________
    ➤ Social Media:
    Homepage: martinflindt.com
    Instagram: / martin_flindt
    ________________________________________________________________
    ➤ Geschäftliche Anfragen an: martin@martinflindt.com
    Bei den mit * gekennzeichneten Links handelt es sich um Affiliate Links. Kostet euch keinen Cent extra darüber zu kaufen, aber ich erhalte eine kleine Provision. Danke!
  • НаукаНаука

Комментарии • 58

  • @AndreasAbb
    @AndreasAbb 2 года назад +19

    Vielen Dank für den netten Shoutout. 🙂☝️
    Und ich dachte beim Angucken schon "Jup, ich würd's genauso machen". 😄

  • @FlorianTB8
    @FlorianTB8 2 года назад +10

    Ich bin froh das du wieder Content bringst 😍 hast einfach eine mega Art an dir Sachen zu erklären ! Weiter so !

  • @deja-q9648
    @deja-q9648 2 года назад +3

    Deine ruhige Art kombiniert mit diesen kurzen Videos auf den Punkt sind super. Weiter so! Casey Faris (englisch) macht das ähnlich. Andy Abb ist auch spitze, folge ihm auch schon länger.

  • @whitelensphotografie
    @whitelensphotografie 5 месяцев назад

    Genau das hab ich gesucht !!! Danke Martin🫶

  • @axlpixs
    @axlpixs 2 года назад +4

    Super Video wie immer, ich stelle ich immer in der Retime Curve von Retime Frame auf Retime Speed ist für mich dann irgendwie einfacher zu handhaben.

  • @fahrschulerhilfe
    @fahrschulerhilfe Год назад

    Danke für das Video.
    Ich bin bludiger Anfänger in Sache Videobearbeitung. Durch solche Tutorials komme ich hoffendlich auch mal zu einem brauchbaren Ergebnis.

  • @Fabienne1983girl
    @Fabienne1983girl 2 года назад

    Danke, darauf hab ich schon lange gewartet 😊😘

  • @nilslang5527
    @nilslang5527 2 года назад

    Super hilfreiches Video. Simpel, ruhig und anschaulich erklärt. Würd mich freuen mehr Fusion Videos zu sehen. Ein Basic Tutorial vielleicht und verschiedene nützliche Effekte, die du oft benutzt? :)

  • @florianmertl
    @florianmertl 2 года назад

    wow cool, danke Martin, viel gelernt!

  • @arokEF
    @arokEF Год назад

    vielen dank! genau das hab ich gesucht:)

  • @peterpreisdinslaken1510
    @peterpreisdinslaken1510 2 года назад

    Super gemacht gefällt mir außerordentlich gut LG.Pidi

  • @julianreichert7296
    @julianreichert7296 Год назад

    Sehr cool Martin! danke dir

  • @heimdallr3441
    @heimdallr3441 Год назад

    Super erklärt, danke!

  • @BibBobBibOnVacation
    @BibBobBibOnVacation 2 года назад

    Nicht schlecht! Danke dir, guter Tipp 👌

  • @LBMotorsportVisuals
    @LBMotorsportVisuals 9 месяцев назад

    Danke für das super Video
    Sehr gut erklärt 👍

  • @lucamera-films
    @lucamera-films 2 года назад +11

    Top Video 🙏 kannst du Vlt mal ein Video zu Text Animation in Fusion machen ? Oder allgemein weitere Videos in Fusion ? Wäre sehr cool.

  • @o0OmrmusicO0o
    @o0OmrmusicO0o 2 года назад

    sehr gutes video!

  • @jonaskinski
    @jonaskinski 2 года назад

    Dein Office ist so nice :)

  • @kevinheg8814
    @kevinheg8814 2 года назад

    Sehr cooles Video und super erklärt. Die Videos von Andreas schaue ich mir auch gerne an :)

  • @holdmedear
    @holdmedear 2 года назад

    Super video! Danke Martin! Mehr Da Vinci Editing Tips bitte! :)

  • @BRABS-filmt
    @BRABS-filmt 2 года назад

    Gut erklärt !!!

  • @tobatus
    @tobatus Год назад

    sehr stark

  • @jochen39415
    @jochen39415 2 года назад

    Value bomb, danke

  • @thomask.626
    @thomask.626 Год назад

    gutes video danke (Y)

  • @janikbockmedia
    @janikbockmedia 2 года назад

    Wie immer mega Video! Man kann optical Flow ja auch im Editor bei Retime and scaling einstellen, macht das einen Unterschied? Das erspart einem den Fusion Clip, wenn man nicht noch mehr machen möchte. 😁

  • @SebastianFriedrichVisuals
    @SebastianFriedrichVisuals 2 года назад +4

    Hey Martin! Erstmal, gutes Video! Aber ab dem Punkt mit der 'Retime Curve' stimme ich dir nicht mehr zu 100% zu. Die Retime curve steht anfänglich immer auf 'retime frame', was bedeutet, dass du Start und Endpunkt der SpeedRamp verschiebst (siehe im viewer als du die Kurve weicher gemacht hast, bewegt sich das Bild, das sollte nicht der Fall sein!)
    Um das zu losen: Die timeline vergrößern (strg & +), dann auf dem clip den man ändern möchte sieht man in der linken unteren Ecke ein Drop-Down Menü, das öffnen und den Haken bei 'Retime Frame' raus machen und einen Haken bei 'Retime Speed' machen, dann kann fortgefahren werden, wie du es beschreibst.

  • @A.Wallner
    @A.Wallner 2 года назад

    Du kannst unter Retime and Scaling im Edit Bereich auch Optical Flow / Frame Blend und ihre Eigenschaften einstellen und benötigst dafür kein Fusion ;) :D
    (unter Lens Correction) (Welchen Pro-Mist Filter nutzt du in diesem Video?)

  • @mk3patrick740
    @mk3patrick740 Год назад

    Hallo cooles video ! Nur hab ich eine frage , der speedramp button ist bei mir grau eingefärbt . Hat das mit dem zu tun das ich die free version habe ? Mit freundlichen Grüßen

  • @framevisionfilms7094
    @framevisionfilms7094 2 года назад

    Sweet Martin! Benutzt du eigentlich nur noch DaVinci oder arbeitest du auch noch mit FC?

    • @CAMERACAVE
      @CAMERACAVE  2 года назад

      Danke! Ne seit 2 Jahren oder so nutze ich eigentlich nur noch Davinci. Hab da mittlerweile alles was ich für meine Projekte brauche. 😊

  • @The_Daliban
    @The_Daliban Год назад

    Gibt es einen Shortcut zum setzen eines Speedpoints?

  • @DanielAx
    @DanielAx 2 года назад

    Danke für das Video, ich bin auch gerade dabei von Premiere auf Resolve umzusteigen.
    Gerade will ich einen Speedramp machen, der von +100% auf 0% und dann auf -100% geht. Der Shot kommt also quasi zum stehen und rewinded dann. Weißt du ob man das in Resolve ohne Schnitt lösen kann?

    • @DanielAx
      @DanielAx 2 года назад

      Ok, nevermind, ich habe es selbst herausgefunden. Rechtsklick -> Reverse Segment... :)

  • @picaso_de
    @picaso_de 2 года назад

    Hi Martin, danke für das Video. Eine Frage: Hat das zusätzliche Einbetten in einen expliziten Fusion-Clip noch eine benötigte Funktion? Ansonsten sollte es doch auch ausreichend sein, den Playhead über den Clip zu legen und diesen mit dem Fusion-Tap direkt in Fusion zu nutzen. Dann kann man auch die "Retime Curve" im Edit-Mode ggf. nochmal ändern, ohne jedesmal extra den zusätzlichen Fusion-Clip zu öffnen. Beste Grüße, Carsten.

    • @CAMERACAVE
      @CAMERACAVE  2 года назад

      Jein, Fusion erkennt ohne den Fusion Clip die Geschwindigkeitsänderungen der Speed Ramp nicht richtig. Die Motion Blur wird dann nur auf die Originalgeschwindigkeit im Video angepasst und nicht auf zB die 4-fache Geschwindigkeit. Daher der kleine Workaround mit dem Fusion Clip. Alternativ kann man auch einen Compound Clip erstellen.

    • @picaso_de
      @picaso_de 2 года назад +1

      @@CAMERACAVE Danke für die Info. Dann ist es in der Tat wichtig. Gut zu wissen 😀

  • @alotankako6855
    @alotankako6855 2 года назад +1

    Hey
    Gibt es ein Unterschied ob ich Opticalflow in Resolve einstelle oder in Fusion ?
    Sind die Ergebnisse unterschied?

    • @CAMERACAVE
      @CAMERACAVE  2 года назад +1

      Beim Optical Flow bin ich mir nicht sicher. Die Motion Blur in Fusion ist auf jeden Fall besser, als die Motion Blur im Color Tab bei Resolve.

    • @svenhegenmusic
      @svenhegenmusic 2 года назад

      @@CAMERACAVE Der Work-Around über Fusion ist soweit ich weiß auch in der Free Version möglich. Der Motion Blur im Color Tab nur in der Studio Version. Im Color Tab sollte man btw mal probieren den Motion Blur lieber als OFX (seit Resolve 17.4) anzuwenden, statt im Denoise/Motion-Blur-Fenster. Hier hat man mehr Einstellungsmöglichkeiten.
      Optical Flow in der Timeline gibt dir 4 Auswahlmöglichkeiten (Standard Fast bis Enhanced Better - ich weiß es gibt noch Speed Warp, was krass gute Ergebnisse erzielen kann. Das ist aber ein Performance Killer, deswegen erstmal nicht so ratsam). Diese beeinflussen aber etwas anderes als der Optical Flow im Fusion Tab. In Fusion hast du mehr Slider und beeinflusst hier ja dementsprechend den Motion Blur - in der Timelines eher nur die interpolierten Zwischenbilder.

  • @HewalGuenes
    @HewalGuenes Год назад +1

    Ich frage mich, ob man auch über die 800%, die zur Auswahl stehen, gehen kann?

  • @SHmediade
    @SHmediade Год назад

    Leider funktioniert der Optical Flow nicht richtig in Fusion :( Das kann man sehen wenn man den Clip auf zB. 25% verlangsamt (Bild ruckelt) und dort den Optical Flow anwendet. Wenn man es rendert kommt das Bild wieder ruckelig raus. So wie es aussieht werden die Frames beim umwandeln in einen Fusion Clip übersprungen bzw. Fusion sieht es nicht mehr als 25% Speed sondern 100%. Eine richtige Lösung habe ich leider noch nicht gefunden :/

  • @eininternetuser8243
    @eininternetuser8243 Год назад +1

    Sehr interessant. Aber ist es denn möglich auch willkürliche Geschwindigkeiten einzustellen? Und gehen mehr als 800%?

    • @Live_Outside_86
      @Live_Outside_86 Год назад

      Das selbe würde mich auch interessieren. Ich brauche eindeutig mehr als 800%. Hast du schon eine Lösung?

    • @eininternetuser8243
      @eininternetuser8243 Год назад

      @@Live_Outside_86 Ja das geht doch, man kann in dem Dialogfeld eine willkürliche Zahl eingeben.

    • @Live_Outside_86
      @Live_Outside_86 Год назад

      @@eininternetuser8243 unter Change Speed hat man nur die Auswahl bis 800%. Dort kann man nichts selber eintragen. Das geht nur unter Change Clip speed und dann kann man leider keine Übergänge machen.

    • @eininternetuser8243
      @eininternetuser8243 Год назад

      ​@@Live_Outside_86 Mhh hab das so noch nie benötigt, ich würds mit einem Container probieren, da die Clips rein, und dann change speed, das muss auch Davinci können. Mehr kann ich leider nicht dazu sagen. ;/

    • @Live_Outside_86
      @Live_Outside_86 Год назад

      @@eininternetuser8243 Ich hab es gefunden. Der Speedpoint hat eine obere und eine untere Markierung. Wenn man den oberen nach links verschiebt, ändert man die Geschwindigkeit. So kann ich meine Drohnaufnahmen auf 2000% verschieben und habe einen weichen übergang auf 100%

  • @chr1s_69
    @chr1s_69 Год назад

    Danke und super erklärt. 😊
    Kannst du mir bitte einen Laptop im Angebot für Davinci empfehlen? (1100€)
    Möchte professioneller in die Videobearbeitung einsteigen.
    Habe aktuell "Powerdirector" und möchte eben in Davinci einsteigen.
    Habe bisher einen HP OMEN, i7 7700, 16GB RAM, 256SSD, 1050Ti und dort ruckelt es gelegentlich.
    Viele Grüße.

  • @SchIuI
    @SchIuI 10 месяцев назад

    Warum sieht es bei dir so smooth aus und bei mir spackt das ganz komisch?

  • @My123Tutorials
    @My123Tutorials 2 года назад +1

    Gibt es einen nennenswerten Unterschied, ob man Optical Flow in Retime and Scaling oder in Fusion anwendet? 🤔

  • @iphoneyoutube3708
    @iphoneyoutube3708 2 года назад +2

    Das doch viel zu kompliziert und schlechter wie die Einfache Variante 😅
    Es gibt bei EDIT auf der Rechten Seite den Punkt Optical Flow
    Der ist schon gut 👍🏻
    Wenn man dort noch SWAP aktiviert (bracht etwas Power) ist das Ergebnis sehr oft Perfekt
    Versuche mal das - einfacher und besser

  • @syndragon7204
    @syndragon7204 2 года назад

    Hey,
    Super Video! Ich habe gerade deinen Kanal gefunden und bin begeistert!
    Diesen kleinen Babysteps kann ich gut folgen.
    Ich habe letztens ein Video gesehen, wo mir die Schnitttechnik besonders aufgefallen ist. Würde gerne wissen,
    wie der Workflow bei ca. Min 2 etwa ist.
    Vlt. kannst Du ja dazu mal was machen.
    m.ruclips.net/video/Kkx20j2JAbM/видео.html

  • @janxyc
    @janxyc Год назад

    Man sieht die Mask die von deinem Gesicht aus getrackt wurde in deiner Facecam