Kronbergrennen 2022 - MTB-Bergrennen RC Avanti Viechtach
HTML-код
- Опубликовано: 8 фев 2025
- Das Kronbergrennen wird vom RC Avanti Viechtach ausgerichtet und soll ab jetzt jedes Jahr am 3.Oktober stattfinden.
Die 350 Höhenmeter und 6 Kilometer klingen einfacher, als sie tatsächlich sind, denn die Anstiege haben es in sich und wer mit den knapp 19 Minuten der Siegerzeit (männlich U40) mithalten will, muss sich ordentlich ins Zeug legen.
Aber auch wer nicht um den Sieg mitfahren will, kann sich an der abwechslungsreichen Strecke in schöner Kulisse probieren, eine Brotzeit oder Kuchen auf der Kronberghütte genießen und die Nachwuchsbiker beim Kinderrennen anfeuern.
Music from #InAudio: inaudio.org/
Ein tolles Video! Danke fürs Kommen und Gratulation zu den starken Leistungen! Wir freuen uns wirklich über jeden Teilnehmer, egal ob Profi oder Hobbyfahrer. Die Strecke zum Kronberg fordert auch wirklich jedem, egal in welcher Zeit die Strecke bewältigt wird. Deshalb gebührt großer Respekt und Anerkennung wenn er / sie sich der Herausforderung "Kronbergrennen" stellt. Wir vom RC AVANTI Viechtach hatten großen Spaß dieses Event auszurichten und eine Wiederholung im kommenden Jahr wird es sicherlich geben. Viele Grüße aus Viechtach! Stefan Preißer (1.Vorstand RC Avanti Viechtach)
Sehr schön! 👍
War eine mega coole Veranstaltung und sche, dass eich ihr die Mühe mit dem Video gmacht habts, super! Gruß Christian vom MTB TEAM BÖBRACH
Der sympathische Verein hat es verdient, dass das Event bekannter wird.
Auch wenn ich bei den Herren da nix reißen kann (vor allem, weil die Böbracher so stark sind...😉), werde ich nächstes Jahr wahrscheinlich wieder antreten. Einfach um zu sehen, ob an der eigenen Zeit noch was zu machen ist.
Saucoole Aktion! Und wie immer top dokumentiert! Die Strecke kenn ich sehr gut: es geht brutal los und die letzten 100 hm sind auch ziemlich hart! Hut ab vor euch. Ich hätt mir ein Rennen nicht getraut mit all des Vollnerds 😅
Dass ich da nicht um eine Platzierung mitfahren würde, war mir schon klar. Die Angst vor dem Rennen war jedoch unbegründet, denn die Streckenposten und Zuschauer feuern auch den letzten noch an. Ich denke, das Kronbergrennen soll auch weiterhin ein Event für alle bleiben und nicht nur die Spitzensportler anlocken. Wir werden wahrscheinlich auch nächstes Jahr wieder starten, einfach um zu sehen, ob sich mit etwas gezieltem Training an der eigenen Zeit noch was verbessern lässt, auch wenn ich mit meinen 28 Minuten schon relativ zufrieden bin.
Außerdem hat Christine einen Titel zu verteidigen und die Arbeit der Vereine gehört generell unterstützt.
Vielleicht trifft man sich ja...
Gratulation - sehr schöner Bericht
Danke. Ist auch echt ein nettes Event. Vielleicht kann ich ja einen kleinen Beitrag leisten, dass es etwas bekannter wird.
Sehr schön! Werde ich mir mal vormerken.
Mach das. Wahrscheinlich sind wir auch wieder am Start. Die Angst vor dem Rennen ist verflogen, weil das Ganze in einem Rahmen stattfindet, der Spaß macht und alle Leistungsklassen vertreten sind.
Ja sehr cool 👏🏻👏🏻👏🏻
Gratulation an Christine 👏🏻👏🏻
Hab a moi gmoant es is a guate Idee bei einem Mountainbikerennen mitzufahrn, 6 Runden und i bin von de ganz schnellen überrundet worden, was für a Blamage 😏
Aber ihr habt’s euch super gschlagen 👏🏻👏🏻👏🏻
Als Blamage darf man das nicht sehen. Du hast dich was getraut und solange du selbst mit dir zufrieden bist, ist alles gut.
Gerade die kleinen Vereine brauchen alle Teilnehmer. Würden da irgendwann nur noch ein paar Spitzensportler mitmachen, würde sich das nicht rechnen.