Gitarre Theorie verstehen - Stufenakkorde Teil 2

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 28 окт 2024

Комментарии • 13

  • @gitarrenvideounterricht
    @gitarrenvideounterricht  4 года назад +1

    👉🏻 Kennst du schon meinen komplett kostenlosen Videokurs (10 Video-Lektionen + PDF) zum Thema "besser werden durch effektiveres üben"? Trage dich jetzt hier ein und erhalte sofort Zugang zum Kurs:
    www.gitarrenvideounterricht.de/kostenlos/

  • @suesfrechesfruchtchen1056
    @suesfrechesfruchtchen1056 2 года назад

    Super erklärt. Danke ich will ja Melodien erlernen weil ich glaube das man freier ist. Warum weiß ich noch nicht so genau. Aber ich weiß das es zum Gitarre spielen dazu gehört

  • @soerminator
    @soerminator 4 года назад +1

    Ich finde es sehr gut, dass dieses Thema mal verständlich in einem Video erklärt wird, aber warum gibt es zu "Musiktheorie Grundlagen Teil 1 & 2" keine pdf Datei zum Download ? Das wäre sehr hilfreich! Das Thema Stufenakkorde hat mir noch nie jemand mal erklärt, obwohl ich vor ca. 10 Jahren mal Gitarrenunterricht genommen habe.

    • @gitarrenvideounterricht
      @gitarrenvideounterricht  4 года назад +2

      Danke! PDFs sind einfach immer ein Extra-Zeitaufwand, manchmal hab ich die Zeit, manchmal nicht. Aber mach dir doch Screenshots von den Grafiken im Video oder noch besser: Nimm es zum Anlass, mal ein Harmonielehre-Buch zu lesen, zum Beispiel dieses hier:
      amzn.to/39SPyUK

  • @Gambi56
    @Gambi56 4 года назад +2

    Hallo Christian, klasse Video von dir. Frage: Kann ich über alle G StufenChords mit der Gm Pentatonik und der G Bluesscala spielen?

    • @gitarrenvideounterricht
      @gitarrenvideounterricht  4 года назад +1

      Danke Achim! Bei der G-Durtonleiter wäre die G-Durpentatonik passender über alle Akkorde. Aber wenn es betont bluesig klingen soll, kannst du zusätzlich auch mit der Mollpentatonik experimentieren.

    • @Gambi56
      @Gambi56 4 года назад +1

      Vielen Dank Christian, habe heute nachmittag mit der E-Moll Pentatonik mit einem Freund über die Chords gejammt. Hat sich richtig gut angehört.
      Da ich von dir gelernt habe, dass die G- Durpentatonik gleich E-Mollpentatonik ist haben wir ja alles richtig gemacht. Die G-Mollpentatonik probieren wir auch noch aus um das ganze bluesiger zu machen. Wir haben die Chords folgendermaßen gemischt:
      1x G-Dur / 1x A-Moll / 1x B-Moll / 1/2x C-Dur / 1/2x D-Dur und wieder mit G-Dur...(Allerdings keine 7er Chords).
      Ähnliches werden wir mit den Stufenchords von C-F-D etc. probieren. Da kommt Freude am Guitarenplayen auf.
      Grüße Achim

  • @thomashertel6319
    @thomashertel6319 4 года назад +1

    recht interessante Thematik, noch interessanter wäre ja: Ich habe ein Gedicht vor mir liegen ... vertone es ... baue eine Begleitung (nebst Bass und Drums)

  • @CoderboyPB
    @CoderboyPB 4 года назад +2

    Musikalische Inklusion heißt auch mit dem 7. Akkord zu spielen - Auch wenn er doof ist :D ;-)