Death lurks beyond the borders

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 6 окт 2022
  • On September 12, 2017, two German pilots wanted to fly from Leer-Papenburg to Albenga on the Italian Riviera. They ignored the weather warnings and behaved like two bloody amateurs. HPZ recreates the accident flight in the simulator and gives tips that should also be of interest to non-aviators.

Комментарии • 312

  • @Tubesurfer270
    @Tubesurfer270 Год назад +32

    Ein Kollege hat mit knapp 71 Jahren sein Auto zurückgegeben, obwohl er im zwei, drei Jahresrythmus immer ein neues Automobil kaufte.
    Auf meine Frage „Warum?“ antwortete er mir: „Weil ich mich nicht mehr sicher fühle.“
    Für mich ist sein Handeln vorbildlich.

  • @werkel111
    @werkel111 Год назад +39

    Ich wurde schon als Schönwetter-Pilot bezeichnet und bin das gern weil ich eben nicht lebensmüde bin, ich möchte den Flug genießen und keinen Stress haben.
    Bei diesen Wetterbedingungen wäre ich am Boden geblieben und hätte mir einen schönen Abend gemacht.
    Danke für das Video.👍

    • @ozcansevinc9825
      @ozcansevinc9825 Год назад +2

      Ich bin selber ein Schönwetter Pilot, ist ja auch nicht verkehrt 😊. Für mich spielt die Sicherheit von mir und anderen die größte Rolle. Primär sichere Bedingungen, primär der Flugspaß.
      Es ist nicht verkehrt wenn man „Bodenständig“ ist 😉🍀💪🏼

  • @michael_serve
    @michael_serve Год назад +85

    Danke für die spannende Analyse. Ich denke mir immer bei der Flugplanung: "Lieber am Boden sein und sich wünschen, dass ich oben bin - als oben zu sein und sich wünschen, dass ich am Boden wäre."

    • @helmuthuber766
      @helmuthuber766 Год назад +1

      Ein alter Pilotenspruch! Wie wahr!

    • @madda6639
      @madda6639 4 месяца назад

      Michael,da sagst du was 😅

  • @lutzmeier5734
    @lutzmeier5734 Год назад +24

    Ausgezeichnete Arbeit dieses spannenden Videos. Gehe mit Dir völlig konform, ich selbst habe ca. 12000 Flugstunden, davon alleine 9000 auf Hubschraubern. Mit 70 Jahren habe ich gesagt nun will ich nicht mehr verantwortlich fliegen. Das heißt aber nicht, das ich nicht mehr fliege. Doch, aber nur noch mit einem Fluglehrer. Bin jetzt 83 Jahre alt und das fliegen macht immer noch riesigen Spaß, aber immer mit der Sicherheit eines Fluglehrers und bei schönem Wetter..

  • @hannodearing1366
    @hannodearing1366 Год назад +30

    S-u-p-e-r-b. Herr Zimmermann, bitte egal wie lange sie noch fliegen, wir brauchen sie noch 100 Jahre. 😎

  • @dietmarpohl676
    @dietmarpohl676 Год назад +74

    Habe deinen Kanal heute erst entdeckt und muss sagen, dass mich deine sachliche und kompetente Art, Sachverhalte zu analysieren (und auch auf's Notwendige beschränkt zu bewerten) zusammen mit der sympathischen schweizer Aussprache sehr beeindruckt hat - ich finde deinen Beitrag höchst informativ und vor allem sehr lehrreich, einfach klasse! Ich selbst bin wenige Jahre älter als du und fast 30 Jahre privat geflogen, habe allerdings im zarten Alter von 60 Jahren beschlossen, die aktive Fliegerei aufzugeben; wie du so schön bemerkt hast: "man sollte seine Grenzen erkennen". Die Tatsache, dass sich diese Grenzen mit steigendem Alter verschieben, war auch der Grund meines Aufhörens; bis heute - sieben Jahre später - habe ich diesen Entschluss nicht bereut. Ich freue mich bereits auf weitere Beiträge von dir - Chapeau!

    • @grafzeppelin139
      @grafzeppelin139 Год назад +3

      Besser man hört von selbst aus bevor es andere raten .

  • @cv40333
    @cv40333 Год назад +21

    Ich bin Fluganfänger und verfolge diese Unfallvideos jetzt schon eine Weile und ich muss sagen, dass dies alles sehr lehreich sein dürfte. Vielen Dank für diese informativen und wichtigen Videos!

  • @jimbo5816
    @jimbo5816 Год назад +6

    Gut erarbeitet, danke! Ich habe in meiner Pilotenlaufbahn einige solcher Piloten getroffen. Die Laienhaftigkeit und Leichtsinnigkeit mit der gewisse Piloten am Himmel unterwegs sind ist zum Teil Haarsträubend. Ich war Beruflich auf vielen kleinen europäischen Flugplätzen und Regionalflughäfen unterwegs. Gesehen habe ich genug davon. Diese Unfälle überraschen mich nicht wirklich.

  • @dietmarstrele1799
    @dietmarstrele1799 Год назад +24

    Hallo Hans-Peter, vielen herzlichen Dank für Deine interessanten Berichte und Analysen. Ich war PPL-IFR Pilot mit Flugzeugen bis zur Piper-Seneca. Mit 62 habe ich meine Fluglizenz auslaufen lassen! Fliege heute nur mehr, manchmal unter Anleitung meines Sohnes, der Fluglehrer ist.

  • @turkishmaid
    @turkishmaid Год назад +9

    Bin, als hardcore-Nichtfliegerin, durch Zufall auf dieses Video gestoßen. Fand es trotzdem sehr bereichernd, weil es ja völlig wumpe ist, ob du fliegst, oder sonstwas machst: Kompetenz rulez! Ein Bekannte von mir hat mal gesagt: Schwimm nicht zu weit raus. Ja, genau das. Danke, Hans-Peter. Möge dieser Bericht vielen eine Warnung sein, ob in der Luft, am Boden, oder sonstwo. Alles Liebe, Sara

  • @uweruebe8854
    @uweruebe8854 Год назад +34

    Habe ihren Kanal neu entdeckt, finde ihn super informativ, bin selbst Privatpilot.
    Für uns gilt das lebenslange lernen, ganz gleich, wie viele Flugstunden man hat.
    Danke 👍🏼

  • @Sickerschacht
    @Sickerschacht Год назад +6

    Hier lernt man viel fürs Leben..Sehr kompetent und spannend..leider auch tragisch für die Piloten... Daumen hoch!

  • @ernst-thomaskuhlmann6073
    @ernst-thomaskuhlmann6073 6 месяцев назад +2

    Wie immer, ein sehr gutes Video mit guten Schlussfolgerungen.
    Zu Punkt sieben kann ich folgendes beitragen.
    Während meiner Ausbildung ergab es sich, dass mein Fluglehrer und ich uns am Flugzeug trafen, und er meinte:
    Wir können sofort los. Das Flugzeug habe ich schon getestet. Ich nichts ahnend, setzte mich auf den linken Sitz und wollte mit den Startvorbereitungen beginnen. Neue, da wechselte mein Fluglehrer seinen Ton und sagte, verlasse dich nie auf andere. Geh raus und mach den Außen Check natürlich selber .
    Solange wie ich geflogen bin, ich habe auch frühzeitig selber aufgehört zu fliegen. Habe ich diesen Satz immer sehr wichtig genommen.

  • @pilot_jan
    @pilot_jan Год назад +6

    Toller Kanal, soeben entdeckt. Ich fliege seit 22 Jahren. Bisher nur in Deutschland. Im Zweifel muss immer die Sicherheit Vorrang haben. Kürzlich habe ich trotz top Wetter meinen ersten geplanten Auslandsflug trotz aufpoliertem und überprüften Englisch einen Tag vor Abflug gecancelt, weil ich die Woche zuvor beruflich beansprucht war und ich mich aufgrund dessen trotz Flugplanung mental nicht ausreichend sicher für das Vorhaben fühlte. Ich glaube, es war die richtige Entscheidung.

    • @rainerzufall689
      @rainerzufall689 Год назад +1

      Letztlich muss es jeder selber entscheiden. Fakt ist aber auch, dass man raus aus der Komfortzone muss. Bei uns ist der Knoten ganz einfach geplatzt. Wir wollten eigentlich nach Rügen, das Wetter war aber dann doch zu schlecht, so dass ich das inklusive der Planung von Mietwagen und Unterkunft wieder canceln musste und meine Frau sagte, dass Fliegen wenig bringt, wenn man es dann doch nicht tut, also sagt ich: Gut, dann fliegen wir halt in den Süden! Und so haben wir ganz spontan umgebucht und sind geflogen. Und was soll man sagen: Im Grunde gibt es kein Problem. Bei vielen Ländern braucht man ja weder Zoll noch Port of Entry noch Reisepässe und im Moment nicht mal Impfnachweise. Im Grunde ist nur der Flug länger und man muss sich darauf einstellen, dass gerade die Italiener halt Italenglisch sprechen. Ich denke, bei den meisten leuten platzt mit einem auslandsurlaub der Knoten, weil es faktisch kein Problem gibt. Das besteht nur im Kopf und das ist dann eben ausgeräumt.

    • @lutzmeier5734
      @lutzmeier5734 Год назад +2

      Es ist viel einfacher zu sagen "geht doch" als den Mut aufzubringen und zu sagen "Nein geht nicht" Hut ab😬

  • @joseffahrleitner396
    @joseffahrleitner396 Год назад +2

    Wie immer, so ist auch dieser Bericht sachlich und fachlich sehr objektiv und fundiert!

  • @hendrik5557
    @hendrik5557 Год назад +5

    Sehr gute und sachliche Analyse. Entscheidungen unter Zeitdruck sind in jeder Lebenslage kritisch.

  • @helmutkohlpaintner5584
    @helmutkohlpaintner5584 Год назад +2

    Ich sehe seit längerem deine Videos. Allesamt perfekt gemacht. Ich selbst bin 7 Jahre geflogen. PPL, AZF, IFR Theorie und prakt. Erfahrung aber keine IFR Lizenz. 300h flugerfahrung. Ich habe nach einem beinahe Absturz in Bozen mit dem Fliegen aufgehört. Es war ein Routine Flug mit einer Piper PA 28 201 RT. Wetter perfekt, sonnig windstill. Kurz vor dem touchdown erwischte mich eine massiver Aufwind wobei ich kurz vor dem Stall war. Mein Fluglehrer lehrte mich bei solchen Situationen ALLES nach „vorne“ Gas voll und Maschine nach unten um Fahrt aufzunehmen. Gesagt getan war ich dann kurz vor dem Aufschlag und konnte dann in den Querabflug die Platzrunde neu beginnen. Nach der erfolgreichen Landung in Bozen beschloss ich beim Rückflug das Fliegen für immer zu beenden. Mir fehlte in dieser Situation die nötige Erfahrung. Die Angst im Nacken brachte mich zu der Entscheidung. Mir sagte mein Professor auf einem Congress: tue das was du täglich tust dann bist du gut. Und sei vorsichtig denn Routine kann auch Gefahren beinhalten. Da ich nur alle 2 Wochen geflogen bin fehlte mir die Professionalität. Vielleicht hat meine Entscheidung mein Leben gerettet.

  • @selcukrittervoncankaya577
    @selcukrittervoncankaya577 Год назад +10

    Danke Herr Zimmermann sehr informativ, Ihre Arbeit kann leben retten

  • @berttheace
    @berttheace Год назад +2

    Sehr professionelle ANALYSE dieses FLUGUNFALLS, die LEBEN RETTEN KANN ! Hatte selbst auch die PPL und habe meine AKTIVE Pilotenlaufbahn dann mit 60 Jahren aus eben diesen 'VERNUNFTGRÜNDEN' beendet. Mit 70 habe ich auch das SKIFAHREN wegen erhöhter altersbedingter KNOCHENBRUCHGEFAHR aufgegeben. HEUTE sage ich: SCHEE WOARS !

  • @guckstdu969
    @guckstdu969 Год назад +12

    Immer wieder diese Geschichten, die man nicht oft genug wiederholen kann. Sehr schön dargestellt!

  • @Michael-ql7kq
    @Michael-ql7kq Год назад

    Abo und Like vorher da gewesen, als du/Sie gesagt hast.
    Top Analyse, danke dafür bitte weitermachen, dafür habe ich abonniert.😉👍

  • @georgschildknecht7261
    @georgschildknecht7261 Год назад +12

    Herzlichen Dank. Deine Auseindandersetzungen mit der menschlichen Überschätzung sind Gold wert. Eine Lebensschulung, so sehe ich das.

  • @chrisrothenberger
    @chrisrothenberger Год назад +10

    Großes Kompliment für den Content Ihrer Videos! Sehr informativ und spannend!
    Ein alter Spruch:
    Es gibt viele alte Piloten und viele tollkühne Piloten, aber nur wenige alte und tollkühne Piloten.
    Beste Grüße aus Berlin 👍

  • @a320geeks
    @a320geeks Год назад +2

    Bin vor kurzem auf deine Videos gestoßen und finde diese Analysen super interessant 👍🏾

  • @focushing
    @focushing Год назад +1

    Warte immer wieder gespannt auf ein Video von Ihnen und bin noch nie enttäusch worden.

  • @hobbycopterfly
    @hobbycopterfly Год назад +1

    Deine Berichte sind gleichzeitig sehr informativ und spannend.

  • @CapriceDriver
    @CapriceDriver Год назад +1

    Bitte mehr von solchen sachlich recherchierten Videos! 👨‍✈️👍🏻Danke

  • @pjadi5104
    @pjadi5104 Год назад +1

    Klar und deutlich erklärt.Respekt.

  • @FREEDOM-FIGHTER-ONE
    @FREEDOM-FIGHTER-ONE Год назад +3

    Video geliked. Kanal ist abonniert. Ja bitte unbedingt mehr von Ihnen, Sie sind super! Bisher habe ich nur Aeronews geguckt. Von Ihnen würde ich sehr gerne in Zukunft mehr sehen!

  • @remopoesinger3513
    @remopoesinger3513 Год назад

    Top Video!!!! As usual, alle Deine Videos!

  • @airmen1103
    @airmen1103 Год назад +9

    Grossartiger Kanal, auch nach 40 Jahren im Cockpit habe ich was dazugelernt ! Vielen Dank

  • @susannewilliams
    @susannewilliams Год назад

    Absolut hochwertig und sehr hilfreich. Ich schaue deine anderen Videos jetzt auch an. Happy Landings, Sir.

  • @haveadave
    @haveadave Год назад +12

    Bitte mehr von den Analysen, wirklich Top Content! Vielen Dank und ein schönes Wochenende!

  • @flossenberti
    @flossenberti Год назад

    Einfach super, nüchtern und fachlich sehr gut erklärt!!
    Dankeschön für Ihre Mühe....😊👍👍👍

  • @misterbonesontour4640
    @misterbonesontour4640 Год назад +1

    👍 Danke für die Videos!

  • @wemawema10
    @wemawema10 Год назад +1

    hallo, ich muß sagen, das ist ein hochinteressanter Kanal aus dem man viel lernen kann, auch wenn man kein Pilot ist. Gratuliere, tolle Arbeit!

  • @Markenanwalt
    @Markenanwalt Год назад +2

    Super Video! Vielen Dank! Ich bin selber PPL Pilot und kann nur den Kopf schütteln über so ein Verhalten...

  • @ralf-dietereichelbaum2905
    @ralf-dietereichelbaum2905 Год назад

    Sehr gute Fehleranalyse und sehr gute Tips zur Fehlervermeidung . Kann Leben retten .

  • @stephankuratli2724
    @stephankuratli2724 Год назад +4

    Ich bin kürzlich auf Ihre Videos gestossen und finde diese extrem professionell gemacht und vorallem Ihre persönliche Einschätzung finde ich sehr interessant. Vielen Dank von einem anderen Helikopter und Flugzeugpilot.

  • @wolf-dietrichritter3619
    @wolf-dietrichritter3619 Год назад

    Das war,ist sehr interessant.Recht herzlichen Dank für diesen interessanten Bericht.Ich bin zwar kein Flieger,aber....Abo , natürlich.Danke.Ich bin nur durch Zufall auf diesen Kanal gestoßen.

  • @cedricloup1032
    @cedricloup1032 Год назад +1

    Hallo Hanspeter
    Ich möchte mich recht herzlich bedanken für deine tollen Videos, wenn auch mit tragischem Inhalt recht herzlich bedanken.
    Ich habe das PPL damals mangels Finanzierung abgebrochen.
    Durfte danach aber viele Jahre mit einem Freund von Bleienbach/LSPL mit einer C172SP in die Lüfte gehen.
    Bei Ihm habe ich sehr viel lernen dürfen und ausser den Starts und Landungen, oft auf Anweisung den Flug bis Inbound Süd durchführen.
    Als Er danach 65 Jahre Jung wurde machten wir den letzten Flug und dann gab es die Fliegerei Real auf.
    Wünsche dir allzeit guten Flug
    Liebe Grüsse Cedric

  • @mariuszabel1595
    @mariuszabel1595 10 месяцев назад +1

    Leider immer sehr traurige, vermeidbare Schicksale. Ich finde die Erklärungen von dir für Laien super. Als Laie schüttelt man natürlich den Kopf.
    Mach weiter so ich schaue deine Videos sehr gern, obwohl ich selbst leider kein Pilot bin.

  • @HansDieter-yuma
    @HansDieter-yuma Год назад

    Spannend erzählt, ausführlich erklärt. Super gemacht.

    • @hpzvideo
      @hpzvideo  Год назад

      Danke fürs Feedback!

  • @Osiris11997744
    @Osiris11997744 Год назад

    Gerade erst diesen Kanal entdeckt. Vielen Dank für die tollen Videos!
    Ich musste hier die ganze Zeit an den Spruch denken: "Der Pilot/Kapitän möchte ja auch heil ankommen". Immer wenn dies jemand gesagt hat, musste ich mir Kommentare verkneifen. Zukünftig wohl noch viel mehr.

  • @Larrikinesse
    @Larrikinesse Год назад +1

    Ich habe den Kanal rein zufällig entdeckt. Gefällt mir sehr gut 👍
    Ich bin LAPL-Schülerin und nehme Deinen Kanal nun auch als Ergänzung zum Theorieunterricht.

  • @antoniopicariello8381
    @antoniopicariello8381 Год назад +1

    HABEN SIE VIELEN DANK FÜR DIESE INFOS! 👍🏼✈️

  • @stefangerber8770
    @stefangerber8770 Год назад

    Hallo Hans,Du klärst das sehr interessant immer.Danke das Du so toll erklärt.sehr interessante bericht.Gruss von en Bärner us Mannheim

  • @paeduuka64
    @paeduuka64 Год назад

    Sehr sehr spannend. Freue mich noch auf viele Videos von Ihnen.
    Freundliche Grüsse

  • @stefanm.247
    @stefanm.247 Год назад +1

    Sehr schöner Kanal, vielen Dank dafür ! Ich lese seit Jahren die BfU und SUST Berichte, da sind ihre Filme natürlich spannend wie ein Krimi.

    • @hpzvideo
      @hpzvideo  Год назад +1

      Danke für das Lob!

  • @BenEngelde
    @BenEngelde Год назад +1

    Sehr gut recherchiert, gute videos.

  • @uwekuhlmann2832
    @uwekuhlmann2832 Год назад +2

    Ich bekomme eine Gänsehaut, wenn ich solche Berichte sehe. Es ist immer traurig wenn man sieht das Menschen durch Leichtsinn und völlige Selbstüberschätzung ums Leben kommen. Mein Fluglehrer hat mit viel Sarkasmus immer gesagt "Die Luft reinigt sich von selbst". Leider bewahrheitet sich das immer wieder. Sehr interessanter Bericht und Analyse. Ich werde jetzt häufiger mal rein schauen.

  • @julianwelz4450
    @julianwelz4450 Год назад

    Danke für Deine tolle Erläuterungen - ich bin zwar nur ein Sim-Pilot der auf Vatsim online fliegt und bereits 3000h auf dem Buckel hat mit allen möglichen Flugzeugtypen von der C172, über z.B. B1900D, B737 und vor allem A320, 340. Aber von euch Profis lernen wir halt auch sehr, sehr viel.
    In diesem Fall zeigt sich wieder einmal: schlechte Flugvorbereitung, Planung und der eigene Stolz sind in der Fliegerei einfach oft tödlich...

  • @christiansinger4479
    @christiansinger4479 Год назад +6

    Super professionell erarbeitet, gute Tipps, informativ und und und…
    Einer Bereicherung ist dein Kanal für alle 👍🏻
    Danke dafür

  • @djytonly5653
    @djytonly5653 Год назад +2

    Das sind klare, ernste und offensichtlich notwendige Worte am Schluss, zumal man über solche leichtsinnigen Fälle ja immer mal wieder hört. Ich war selbst mal bei einem Flug im UL dabei ("zum Selbstfligen"). Ich bin selbst kein Pilot und kenne das ganze nur aus dem Simulator. Aber dass man mit 2 (von 2) kaputten Temperatursensoren losfliegt, den Motor vor dem Start nicht testet, bei "grenzwertigen" Sichtverhältnissen (so die Aussage des Fluglehrers selbst während des Fluges) den Transponder nicht einschaltet, und beim Anflug dann auf mehrmalige Nachfrage felsenfest behauptet, dass 4 rote PAPI-Lights bedeuten, man sei zu HOCH (!), gab mir doch sehr zu denken, dass es da irgendwie nicht mit rechten Dingen zugeht.

  • @johnsaint4220
    @johnsaint4220 Год назад

    Wirklich alle Top die Videos von Herrn Zimmermann 👍

  • @LudacrisII
    @LudacrisII Год назад +1

    Kannte den Pilot 2 persönlich. Hab seinerzeit den Absturz auch analysiert und kam auf eine ähnliche Schlussfolgerung. Habe meine Daten noch auf dem Server liegen.
    Danke für das Video!

  • @scouccer
    @scouccer Год назад

    Toller Kanal!!!

  • @rogerschmitt5237
    @rogerschmitt5237 Год назад +3

    Vor vielen Jahren bin ich selbst geflogen. Allerdings "nur" Segelflugzeuge. Einer meiner Fluglehrer hat mir einen sehr wertvollen Satz mit auf den Weg gegeben, den ich, in meinem Bewußt-Sein, tief eingepflanzt habe und der auch für mein sonstiges Leben große Bedeutung hat: ..." vom Hoch ins Tief geht´s (meistens) schief"... Danke für die äußerst wertvollen Beiträge!!!

    • @hpzvideo
      @hpzvideo  Год назад

      Mit dem Spruch "vom Hoch ins Tief geht's schief" ist gemeint, dass, wenn man von einem Hochdruckgebiet in ein Tiefdruckgebiet fliegt und den Höhenmesser nicht umstellt, dieser eine grössere Höhe anzeigt, als die tatsächlich geflogene.
      Ich bin allerdings nicht sicher, was das mit diesem Unfall zu tun haben soll.

    • @rogerschmitt5237
      @rogerschmitt5237 Год назад +1

      @@hpzvideo Gemeint war wohl auch die Windrichtung und die zu erwartende Wetterlage. Für einen Segelflieger, der wieder zurückkommen will ganz wichtig. Da ich mit Depressionen zu tun hatte, hat mich dieser Spruch immer wieder daran erinnert, erst gar nicht ins Tief zu gleiten. Danke für die Antwort und herzlichen Gruß, Roger Schmitt

    • @florianmeier3186
      @florianmeier3186 9 месяцев назад +1

      Nein, der Spruch bezieht sich wie erwähnt auf die Druckhöhe. Nimmt man an, dass der Höhenmesser auf Meereshöhe auf Standarddruck 1013.25hPa eingestellt ist und fliegt so vom Hoch ins Tief, wo der Druck auf Meereshöhe z. B. 960hPa beträgt, so kann man ins Gelände fliegen, weil der Höhenmesser auf Meereshöhe noch ca. 450m Höhe (grob 8,5m/hPa-Druckunterschied in Bodennähe) bei wahrer Höhe 0m anzeigt. Deshalb muss man auf Langstreckenflügen den Druck des Landeplatzes abfragen und am Höhenmesser einstellen, sobald man in niedrige Höhen kommt. Zwar sind Tiefdruckgebiete auch öfter mit stärkeren Winden und Schlechtwetter verbunden, allerdings keineswegs immer und überall und umgekehrt können auch bei hohem Bodendruck sehr widrige Verhältnisse herrschen.

  • @klausrichard9335
    @klausrichard9335 Год назад

    Tolle Informationen. Danke für die spannende Analyse. Sich selbstüberschätzen ist im Flugzeug ein hohes Risiko.

    • @HWR71
      @HWR71 Год назад

      Nicht nur beim Fliegen, überall ist Selbstüberschätzung gefährlich für einen selbst und andere. Beim Fliegen allerdings geht es im schlimmsten Fall tödlich aus.

  • @leonoliber6201
    @leonoliber6201 Год назад

    Danke für die tollen Analysen.
    Ich finde es absolut skandalös, dass jeder Dödel den Luftraum bzw. darunter befindliche Personen und Sachen gefährden darf. Eigentlich unglaublich, ich bin wirklich entsetzt.

  • @MrTola19
    @MrTola19 Год назад

    Toll erzählt, Danke

  • @JE-sc2py
    @JE-sc2py Год назад +2

    Hallo, sehr gute und informative Analyse. Bin selbst viele Jahre geflogen und immer wieder Situationen begegnet, die bei mir nur Kopfschütteln ausgelöst haben. Natürlich habe ich selbst auch Fehler begangen, mit viel Glück...
    Mal ein Gegenbeispiel zum Wetter. Rückflug von Spanien, Zwischenlandung Trier für Sprit und PP, Wetter aktualisiert für weiterflug dahlemer Binz. Wetterbericht versprach beste Voraussetzungen, tolle Sicht, kein Hinweis, dass etwas nicht stimmen konnte .... in Trier war das auch so.
    Wer sich auskennt weiß, Dahlemer Binz ist eigen, also noch angerufen und sich das Wetter bestätigen lassen. Das klang nicht ganz so gut wie der offizielle Bericht, aber weit entfernt Probleme zu verursachen. Die kamen dann auf dem Weg mit plötzlich auftauchendem Nebel /tief hängenden Wolken. So viel zum Thema Wetterbericht. Es ist gut gegangen....
    Die zwei hier haben viele Fehler gemacht, aber selbst viel Erfahrung und beste Vorbereitung schützen nicht vor Überraschungen.

  • @guerxx
    @guerxx Год назад

    Sehr guter Bericht, Hut ab! Wichtig zu wissen ist auch die Tatsache, dass Kleinflugzeuge denselben Turbulenzen / Icing viel stärker exponiert sind, als grosse Airliner

  • @danielh7789
    @danielh7789 Год назад +2

    Sehr interessant und wissenswert. Ich habe meinen PPL seit Januar 2021. Nach wie vor bin ich sehr penibel mit Vorflugcheck, Sprit. , Gewicht/Schwerpunkt , Wetter etc. Bedenken bzw Zweifel spreche ich vor meinen Fliegerkameraden offen an.

  • @jurgenschur9210
    @jurgenschur9210 9 месяцев назад

    Meine einzige Beziehung zu Flugzeugen ist, dass wir in den 70gern Lichtanlagen für den Rasenflugplatz in Kamenz warten mussten. Die Flugschüler flogen mit dem Doppeldecker AN14.
    Natürlich durften wir Soldaten nie mitfliegen.
    Ich bewundere das Können von Piloten und konnte mir solche Herausforderungen für kleine Flugzeuge nicht vorstellen. Auch ihre Vorbetrachtungen sind wirklich interessant. Danke, dass Sie alles auch für Leien verständlich machen.

  • @WolframSchetula
    @WolframSchetula Год назад +1

    Hallo Hans-Peter, was du tust, gefällt mir gut, früher war ich als Segelflieger unterwegs aber nur zu zweit (Bergfalke)

  • @forstflieger
    @forstflieger Год назад +1

    Vielen Dank für Ihren Kanal, welcher sehr informativ aber auch unterhaltend ist. Lassen Sie sich nicht beirren, das (Fehl-)verhalten von Piloten schonungslos darzulegen. Wenn Sie damit "nur" eine Katastrophe verhindern, hat sich Ihr Engagement schon gelohnt!

  • @alblessing6034
    @alblessing6034 Год назад +1

    Deine Analysen sollte sich auch so mancher“gestandene“Airlinepilot“ mal zu Gemüte führen.Das wäre den Damen und Herren sicher nicht abträglich.Klasse,mach weiter so!

  • @tobiasneumann1923
    @tobiasneumann1923 Год назад

    Super Analyse ohne Schnick Schnack. 👍

  • @chrisstarc8095
    @chrisstarc8095 Год назад +1

    Ich habe zwar kleine Ahnung vom Fliegen, aber finde das Video sehr interessant!

  • @planevid2193
    @planevid2193 Год назад +2

    Unglaublich, was für Menschen da im Cockpit saßen. Trotzdem war es ein sehr interessantes Video! Sehr schön gemacht! Ein schönes Wochenende

  • @hanseckhardt3826
    @hanseckhardt3826 Год назад

    Abo ist raus. Diese Themen finde ich wahnsinnig interessant. Mayday gehört auch zu meinen absoluten Lieblingsserien/Dokus.

  • @baggeradi
    @baggeradi 6 месяцев назад +1

    Mit Dir Peter Zimmermann würde ich gerne mal mitfliegen👍👍👍Deine Beiträge sind Super.Ich bin kein Flugzeugpilot fliege aber mit 40 Tonnen auf der Strasse.😅Kran LKW.Wer sich bei meiner Arbeit überschätzt oder unfähig oder unprofessionell anstellt fliegt mit dem Kran aufs Maul,was auch des öfteren passiert.Gibt dazu ja viele Videos.In der Fliegerei werden die faulen Eier automatisch ausgeschieden🫣😅 wie in diesem tollen Beitrag.👍
    Diese gut recherierten Videos,Animationen,Berichte brauchen sicher eine enorme Zeit .Ich frage mich wie du das alles schaffst und an all diese vielen Informationen herankommst.Ich hab ja kaum Zeit um alle deine Beiträge zu schauen 😂 und noch etwas darüber nachzudenken.Top Beiträge von Dir.Vielen Dank auch als Nichtflieger.

  • @SuperOblivion23
    @SuperOblivion23 Год назад

    Danke Dir. Wiiter soo. Liebi Grüess

  • @willischrapnell1361
    @willischrapnell1361 Год назад

    Ein sehr Informatives Video , und gleichzeitig ein sehr Trauriger Umstand der hoffnungslosen Selbstüberschätzung; die Leider sehr oft in allen Altersklassen vorkommen Tut. der Hochmut bringt einem zum Fall.

  • @bernhardschild7450
    @bernhardschild7450 Год назад

    Vielen Dank fuer die Hintergrundinformationen

  • @peterfritz218
    @peterfritz218 Год назад +4

    Ich habe nun mehrere Ihrer Videos mit höchstem Interesse und größter Aufmerksamkeit gesehen. Ich bin kein Pilot, nichteinmal viel als Flugpassagier unterwegs. ABER, die persönlichen philosophischen Gedanken sind wahre Golddukaten im Menschenleben. Egal ob in der luftigen Höhe oder der Tiefe des Wassers oder der horizontalen im Straßenverkehr. Wir sollten uns immer im klaren sein, was wir tun, denken und sagen.
    Vielen Dank für die technischen Abfolgen ausgesuchter Luftfahrtgeschehnisse und die persönlichen Einbringungen.
    Peter Fritz, Karlsruhe

  • @michaeljulich210
    @michaeljulich210 Год назад +1

    Herr Zimmermann, tolle Reports…..bin mit meinem Bruder ex BW Heerespilot-UH1D und Fluglehrer mit ihm Cessna152 u.172 geflogen,hab nach vielen zig Flugstunden dennoch nicht eine PPL gemacht…bedaure es heute

  • @miralonda
    @miralonda Год назад +5

    Sehr interessantes und sprachlich hochqualitatives Video auch für einen Nichtflieger wie mich zum Thema Selbstüberschätzung. Es erinnert mich an den Absturz von J.F. Kennedy jr. Danke!

    • @utakorner6626
      @utakorner6626 Год назад

      Guten Abend, das kann ich nur so bestätigen. Danke für solche Hinweise.

  • @SKraus-pb1ii
    @SKraus-pb1ii Год назад

    Sehr interessant, danke!

  • @Rem223
    @Rem223 Год назад

    Ich bin zufällig auf Ihre Video aufmerksam geworden,und ich muss Sie gratuliere für die Qualität Ihre Video…Es Is definitiv eine Genuss Sie hören zu sprechen und die ganze Information Die Mann damit sammeln kann…Mann spürt bei Ihnen Herr Zimmermann eine sehr Höhe Professionalität…Ich bin selbst passionierte Pilot in werden und sehr begeistert!!!wie sagen die Franzosen „Bravo Monsieur „…

    • @hpzvideo
      @hpzvideo  Год назад

      Merci beaucoup, très gentil!

  • @tkreutz3
    @tkreutz3 Год назад +2

    Ich hatte einmal im Leben einen Rundflug mit einer kleinen Maschine in einer ähnlichen Pilotenkonfiguration, nur war Pilot 2 ein Fluglehrer (der hart eingreifen musste zur Landung, weil sich Pilot 1 auch stark überschätzt hatte). Ich kann das Szenario nachvollziehen, nicht jedoch die Verantwortungslosigkeit dieser beiden Piloten zusammen.

  • @HATECELL
    @HATECELL 8 месяцев назад +2

    Wirklich toller Kanal, finde es toll dass auch mal jemand die "kleineren" Maschinen abdeckt.
    Interessanter Unfall, vor allem wenn mam bedenkt wie viele Zeichen es gab, dass der Plan nicht aufgeht. Vor allem überrascht mich, dass Pilot 1 nicht von der Überziehgeschwindigkeit wusste? Ich bin zwar nur virtuell im Cockpit (wahrscheinlich auch besser so) aber ist die niedrigste sichere Geschwindigkeit ohne Klappen nicht üblicherweise markiert?

  • @Patrick-1979
    @Patrick-1979 Год назад

    Daumen hoch 👍 Dankeschön

  • @rud1693
    @rud1693 Год назад +1

    toll erklärt

  • @COD_573
    @COD_573 Год назад

    Gutes Video gute Erklärt

  • @Starlight_66
    @Starlight_66 Год назад +1

    Daumen hoch 🖒

  • @BernhardGramberg
    @BernhardGramberg Год назад +1

    Super Film

  • @Treadstone7
    @Treadstone7 Год назад

    Zwei kleine Anmerkungen: 1.)150kts cruise speed sind für eine Mooney nicht optimistisch, sondern durchaus realistisch bei einer M20k sind 152kts als max. cruising speed angegeben. Zudem sind die Geschwindigkeiten im Flugplan immer TAS, also kann die IAS durchaus etwas niedriger sein, je nach Höhe.
    2.) Der nach oben zeigende rote Winkel für die Turbulenz in Wetterkarten zeigte hier mäßige Turbulenz an. Zwei Doppelwinkel übereinander stehen für schwere Turbulenz. Das kann leicht verwechselt werden, da es bei Vereisung auch 1/2/3 senkrechte Striche gibt für jeweils leicht/mäßig/stark. Leichte Turbulenzen werden jedoch in Wetterkarten nicht eingezeichnet, da diese grundsätzlich immer und überall auftreten können. Daher steht ein Winkel für mäßige Turbulenz.
    Und ich stimme Dir zu, das ist kein Spaß.

  • @MonkPetite
    @MonkPetite Год назад

    I’m 55 and did grace up on flying at an age of 52. Been there done that and have the T shirts.
    My instructor, acceptance and ferry jobs brought me joy and adventure.
    I have flown all cessna types up to the 500 series and so all pipers with the exception of the Cheyenne 4.
    But some hawker, Learjet and some exotic ww2 types under the belt I said. It was fun reaching my top my “grenz.”
    Thank aviation for letting me …..But enough is enough

  • @christianoberschelp4903
    @christianoberschelp4903 Год назад

    Viel trockener und präziser geht es kaum.

  • @pirodaniel2733
    @pirodaniel2733 Год назад +1

    Vielen Dank für Deine Kanal - hier abonniere ich sehr gerne

  • @patricklehnen9519
    @patricklehnen9519 Год назад

    Hallo Herr Zimmermann
    Ich verfolge seit Tagen sehr interessiert ihr Unfall Videos.
    Finde diese sehr gut und informativ!
    Gerne mehr davon!!!
    Ich bin Segelflieger und UL Flieger.
    Finde es immer wieder erstaunlich wie leichtsinnig viele Flieger unterwegs sind.
    Hoffe auf weitere Video von Ihnen!
    Da Sie mir in den Videos sehr sympathisch herüber kommen, noch eine andere Frage.
    Machen Sie eigentlich auch Flugkurse ? Oder würden Sie einem Privat Pilot das fliegen in den Bergen näher bringen ?
    Viele Grüße
    Und Happy Landings
    Patrick

  • @bmaldppqjfbthapabekqlpwjrbtbs
    @bmaldppqjfbthapabekqlpwjrbtbs Год назад +2

    Hallo, als Laie fände ich es noch super wenn Sie die technischen Details die zum Absturz führen noch genauer erklären würden.
    LG

  • @sierra-papa4972
    @sierra-papa4972 Год назад

    Toller Kanal, abonniert..perfekte Analysen und klare Aussagen..vielen Dank und weiter so..wünsche allen Piloten hier ein gesundes langes Fliegerleben..Beste Grüße aus Dresden

  • @svens.5139
    @svens.5139 Год назад

    Danke.

  • @RS-yj3gn
    @RS-yj3gn 8 месяцев назад +2

    Bin kein Flieger und will mit 67 auch keiner mehr werden, aber dennoch habe ich viel gelernt. Man weis ja nie!
    Danke fuer die Produktion!
    Aus Neuseeland liebe Gruesse.
    Cheers Reiner

  • @werneramstutz6786
    @werneramstutz6786 Год назад

    Hans Peter, sehr informativ und prof. Pens. Airline Cpt. B-767

  • @radwanderer6165
    @radwanderer6165 Год назад

    Harte Worte die nicht jeder gern hört. ABER die nötig sind, damit Menschen klar denken und sich bewusst entscheiden -hoffentlich gegen den Leichtsinn und für die Sicherheit.

  • @alkalinebass
    @alkalinebass Год назад +1

    Wow. Politisch völlig unkokrrekte Form. Aber Du hast absolut recht!!!
    Bitte weiter so mit klaren Worten!