Der Drechsler von Dachau | Der Letzte seines Standes

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 13 апр 2020
  • Der Drechsler wurde 1995 für die Reihe "der Letzte seines Standes" in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Rundfunk produziert.
    Hans Moosreiner ist Drechsler, ein ‘Holzwurm’ in der dritten Generation. Seine Werkstatt hatte der 75-jährige noch bis vor kurzem gleich hinterm Dachauer Schloß. Ein letztes Mal stellt er nach altem Vorbild ein Spinnrad her. Von der mit Wasserkraft betriebenen Sägemühle holt er sich Buchenholz. Die verschiedenen Teile werden aufgerissen, das große Schwungrad aus vier Teilen verleimt. Dann spannt er den Keilriemen und das Drechseln beginnt. Der Zuschauer ist direkt dabei, kann beobachten, wie der Meister mit unterschiedlichen Meißeln und Werkzeugen vielfältig geformte Einzelteile vorbereitet und dreht.. Dabei verrät Hans Moosreiner auch den einen oder anderen Tip aus seiner Jahrzehnte langen Praxis. Wenn das Werkstück auf der Spindel rotiert, wirkt es fast spielerisch, wie der Stahl immer neue Formen aus dem Holz herausarbeitet. Doch es erfordert viel Können und Wissen um die Materialien, will man sich in diesem alten Handwerk als Meister behaupten.
    www.handwerksvideos.de/drechsl...
  • НаукаНаука

Комментарии • 392

  • @menkulinanaldebaran7509
    @menkulinanaldebaran7509 4 года назад +290

    Dass der Mann 60 Jahre Erfahrung hat als Drechsler, sieht und "spürt" man jede Sekunde, wenn er seine Drehmeißel ansetzt. Tiefsten Respekt vor dieser Lebensarbeitsleistung und handwerklichem Können. Ein wahrer Meister seines Faches. Ich hab' auch schon das eine oder andere Stück gedrechselt, aber vor dieser Professionalität muss ich mich tief verbeugen.

    • @kurzisk8849
      @kurzisk8849 4 года назад +14

      Kenn dich überhaupt nicht! Deine Zeilen machen dich dennoch sehr sympathisch! Kaum einer mag Handwerk zu schätzen! Feiner bua 👍

    • @peterkemna1008
      @peterkemna1008 3 года назад +3

      Dem kann ich nur zustimmen

    • @diagnosems2002
      @diagnosems2002 3 года назад +1

      Wow das würde mich echt mal interessieren zu machen
      Ich zieh meinen Hut

    • @karinhelmstadter3147
      @karinhelmstadter3147 2 года назад +1

      Kann man auch auf einer Schule lernen wie zum Beispiel in michelstadt im Odenwald

    • @Audioventura
      @Audioventura 2 года назад +2

      man hört es vor allem, denn der Ständige Staubkonsum dürfte wohl entschiedent mitverantwortlich für seine Stimme sein und vielleicht auch für weitere Erkrankungen. Das ist eine große Schwäche dieser Serie, dass sie nciht wirklich die Menschen selbst zu ihrem Verhältnis zur Arbeit befragt, denn Arbeit ist nicht nur Lebensinhalt sie kann uns auch kaputt machen.

  • @gertheigold6171
    @gertheigold6171 3 года назад +75

    ich finde die gesamte serie von den letzten ihres standes eine phänomenale idee... so viel wissen und kompetenz droht verloren zu gehen.... und ich bewundere jedes mal die meister.... sie gehen in ihrem beruf auf.... und sind zu recht stolz auf ihre leistung.... höchster respekt vor sämtlichen handwerkern

    • @Handwerk-Zeitreise
      @Handwerk-Zeitreise  3 года назад +7

      das sehe ich genauso. deshalb hat die arbeit mit ihnen auch so viel spaß gemacht

  • @hansoloman
    @hansoloman 2 года назад +15

    Könnte stundenlang weiterschauen. Was sind wir doch für Weicheier gegen diese alten Meister.

  • @koelnistprima
    @koelnistprima 2 года назад +16

    Wie er leicht angefasst aber zufrieden dem Spinnrad hinterher guckt hat mich zutiefst berührt. Unglaublich tolle Arbeit!

  • @JoernHelmich
    @JoernHelmich 2 года назад +15

    Ich bediene jeden Tag nen CNC-gesteuerte Maschine, bin doch aber jedesmal begeistert, wie man früher etwas bearbeitet hat. Heute zählt nur Stückzahl, in möglichst kurzer Zeit.
    Hab die Serie hier vor kurzem entdeckt. Und es ist eigentlich traurig das diese Fertigkeiten einfach irgendwann für immer verloren sind.

    • @mikeknight4539
      @mikeknight4539 Год назад +1

      Wo ich arbeite ist alles CNC, zu Hause habe ich eine konventionelle Drehmaschine

  • @marionibbi1617
    @marionibbi1617 4 года назад +144

    Zufriedenheit ist der Älteren Generation kein Fremdwort sondern ne Selbstverständlichkeit. Dies fehlt unserer Generation.. Tolle Doku, tolle Menschen!

  • @lukasmarzell3730
    @lukasmarzell3730 4 года назад +108

    Solche Meister gibt es kaum noch, die liebe zum Beruf, habe mir das drechseln selbst beigebracht.
    Es ist einfach toll, wenn man mit Gefühl und Liebe an etwas rangeht.

    • @Handwerk-Zeitreise
      @Handwerk-Zeitreise  4 года назад +11

      Da haben Sie recht. Mir ging es bei den Dreharbeiten auch so. Ich war total fasziniert.

    • @oskarkiesewalter2866
      @oskarkiesewalter2866 4 года назад +1

      Ich hatte einige Ahnen, die gedrechselt haben. Nun habe auch ich mir das drechseln beigebracht, und kann nur zustimmen.

    • @DonnyDarko13
      @DonnyDarko13 3 года назад

      ich habe auch ein wenig gedrechselt habe aber leider kein vernünftiges momentum zuviel schlupf ;). Ich bin schon davon ab das es an der Riemenspannung liegen kann

    • @lukasmarzell3730
      @lukasmarzell3730 3 года назад +3

      Habe zuhause in meinem Gartenhaus eine kleine neue drechselbank midi pro von drechselmeister stehen, Möglichkeit den Spindelstock zu drehen, damit lassen sich Schalen von bis zu 450 cm drechseln, das Eigengewicht der Bank liegt bei fast 70 kg.
      Es ist ein wunderbares Hobby, habe schon holzschalen aller Art, kreisel und kerzensteher sowie holzvasen gedrechselt... es einfach toll.

    • @thomasschafer7268
      @thomasschafer7268 2 года назад

      Das Schlimme ist das man keinen mehr findet der das Handwerk beherrscht bzw ausführt. Da kannst du lange suchen!!!!

  • @blackeagle6809
    @blackeagle6809 2 года назад +44

    "Wer Spass hat an seinem Schaffen, der braucht in seinem ganzen Leben nicht mehr zu arbeiten" .... Immer wenn ich solch alten Meistern zusehe, begreife ich, was mit dem Spruch gemeint ist.

  • @nijulu
    @nijulu 4 года назад +344

    In der Werkstatt hat nur noch der Pumuckl gefehlt

    • @tomvr4638
      @tomvr4638 4 года назад +7

      Vor allem ab Minute 2.30 hätte es 1 zu 1 eine Szene von Pumuckl sein können.

    • @borntoclimb7116
      @borntoclimb7116 4 года назад +5

      auf jeden Fall

    • @maxgehring3745
      @maxgehring3745 4 года назад +6

      Du hast ihn nur noch nicht entdeckt!

    • @tomvr4638
      @tomvr4638 4 года назад +3

      Der Drechsler arbeitet ja auch selten mit Leim ;)

    • @ProFettMoHaMett
      @ProFettMoHaMett 4 года назад +4

      2:30

  • @siegfriedmai7549
    @siegfriedmai7549 4 года назад +36

    Das Drechseln ist für mich eine Ruhezone zum entspannen, den Alltag und den Stress zu vergessen versucht es selbst. Ich drechsel schon über fünf Jahre und bin eine Minute vor Sechzig.
    Das Ergebnis unzählige Kerzenständer, Lampenständer, Kelche, Teller, Schalen und Eierbecher u.s.w.. Einige meinen ich sollte diese Dinge verkaufen, ich verschenke sie lieber sonst sind diese Dinge als Auftrag nur noch Stress.

    • @bresee6259
      @bresee6259 4 года назад +4

      Solche mit Liebe hergestellten Geschenke sind immer das Beste!

  • @peterschnettler7722
    @peterschnettler7722 4 года назад +51

    Vielen Dank für diese schöne Zeitreise und die Bewahrung der schönen Traditionen.

  • @winfriedbock4911
    @winfriedbock4911 2 года назад +5

    Solange es solche Menschen gibt ist die Menschheit noch nicht verloren Gott beschütze sie.

  • @micky3206
    @micky3206 4 года назад +26

    Wow das Spinnrad hat Er wirklich Super gemacht das hàlt ein ganzes Leben lang und auch noch lànger so eine Super Arbeit

  • @geschmaxerlebnis5312
    @geschmaxerlebnis5312 4 года назад +18

    Wunderbar entschleunigende Serie!

  • @aureliobrighton1871
    @aureliobrighton1871 Год назад +2

    Vor 25 Jahren war die Dachauer Oberstadt wohl noch so ein kleiner Organismus ... mit dem langsamen Weggang dieser Menschen entstand die immerhin nette Kulisse von heute .. beim Zuschauen stelle ich mir vor wie schön das Gefühl sein mußte so mit dem eigenen Können und Schaffen dahinzuarbeiten . allein die Betrachtung vermittelt mir ein ruhiges Gefühl von Unabhängigkeit im Zusammenwirken 🌹:)

  • @understatementracer1877
    @understatementracer1877 2 года назад +1

    Wow. Einfach beeindruckend. Da passt jedes Teil und alles von Hand. Größten Respekt

  • @VosseyVanJoss
    @VosseyVanJoss 4 года назад +18

    Worum man Holzwürmer nur beneiden kann ist der Duft von frisch bearbeiteten Holz. Wenn ich im Baumarkt bin, zieht es mich immer in die Abteilung mit dem Holz. Einmal schnuppern und an die Zeit als Tischler denken. Außerdem fühlt sich eine Tischlerei aufgrund seines warmen, lebendigen Arbeitsmaterials eigentlich immer gemütlicher an als jede Metall- oder Kfz-werkstatt.

    • @Laurelinad
      @Laurelinad 4 года назад +1

      schade nur das es auch dort immer mehr den geruch von schmieröl und stahl gibt. ich kenne den guten geruch von gehobeltem holz aus der werkstatt meines großvaters. die werkstatt der tischlereien bei denen ich gearbeitet habe waren da leider ganz anders

  • @wqeras12
    @wqeras12 3 года назад +6

    Das ist wrkliches Können, alte Schule, da ist Leben drin, fantastisch. Ich hoffe er arbeitet noch.

  • @Kopfgeldjaeger
    @Kopfgeldjaeger 2 года назад +4

    Das war 1995 (de fangts spinna o ) ehrfürchtig und wehmütig stimmt es mich, zu sehen wie mühevolles Handwerk ausstirbt.ein Zeitzeugnis das NICHT vergessen werden soll.

    • @sharegreats2157
      @sharegreats2157 2 года назад

      @VonFicht: Hoffentlich gibt es ein Revival des Handwerks querbeet durch alle Branchen.

  • @Isegrimm66
    @Isegrimm66 4 года назад +20

    Danke für diesen schönen Film.

  • @fux_deifes_wood5169
    @fux_deifes_wood5169 4 года назад +56

    Sowas schaut man sich als Schreiner gern an....

    • @xilefbrother3140
      @xilefbrother3140 4 года назад +3

      Mach nächstes jahr schule fertig und mach dann Ausbildung zum schreiner und ein freund vo mir macht schmied

    • @philippbecker4229
      @philippbecker4229 3 года назад

      Nicht nur als Schreiner 😅 Macht Spaß ihm zuzuschauen

  • @oliverszk
    @oliverszk 2 года назад +1

    Irgendwie ist diese alte Doku total gut, da man einfach auch das leben immer wieder mal filmt ohne was zu sagen, das ist voll entspannt! :D

  • @mandelmannxxl
    @mandelmannxxl 4 года назад +28

    Der Meister Eder! Ich schau immer gerne Drechsel Videos denn sie beruhigen irgendwie wenn man zusieht wenn was gedrechselt wird, denn es sieht so leicht aus!

    • @Koruvax
      @Koruvax 2 года назад

      Ist wie Ballet, sieht so einfach und schön aus, aber selber machen... das ist was anderes :)

    • @breakshot7451
      @breakshot7451 Год назад +1

      ich könnt schwören ich hab den pumuckel durchs bild hüpfen sehn;))

  • @galadriel6004
    @galadriel6004 5 месяцев назад +1

    Wer hier den Daumen nach unten vergibt, hat nichts vom alten Handewerk verstanden, welches leider in Vergessenheit gerät. Danke für die Doku!

  • @chorgamer2543
    @chorgamer2543 3 года назад +1

    Respekt was der macht. Hab übelst respekt vor seiner perfekten Arbeit. Meine Oma kommt auch aus Dachau. Ist aber vor seeehr vielen Jahren da weg.

  • @AchimEngels
    @AchimEngels 2 года назад +3

    Hervorragend! Vielen Dank. Handwerk ist wichtig! Und damit meine ich auch das filmerische Handwerk der Macher dieses Films. Großes Lob!

  • @martinamaul7909
    @martinamaul7909 3 года назад +2

    Ein sehr interessanter Film, einige Leute bei uns spinnen noch. Bloß wie man an die Wolle kommt wird immer ungewisser. Vielen Dank

  • @oskarkiesewalter2866
    @oskarkiesewalter2866 4 года назад +3

    Herrlich. Ein sehr interessanter film, der mich glatt motiviert, meine Erfahrungen über das drechseln zu erweitern. Meine drechselbänke stammen alle von Verwandten, die sie nicht mehr benötigen, das Werkzeug lag in einem einstürzenden Haus herum, und jetzt drechsle ich seit wenigen Monaten als Hobby vor mich hin. Eine schöne Tätigkeit.

  • @user-mm1jh3bq6u
    @user-mm1jh3bq6u Год назад +1

    Welch schöne Bilder. Früher war Leben viel lebenswerter als zu unserer Zeit

  • @lol-ci7um
    @lol-ci7um 4 года назад +5

    super gut! sellber machen ist einfach eine kunst für sich :)

  • @stefanbartz9195
    @stefanbartz9195 4 года назад +3

    Einfach ganz wunderbar....

  • @wolfgang7513
    @wolfgang7513 3 года назад +7

    Respekt vor dem Meister ! Heute lernt man im Drechselkurs zuerst mal : Schutzbrille oder Schutzschirm aufsetzen, schleifen nur mit Atemschutz und Öle, Kleber etc. nur mit Handschuhen !
    Wie doch ein alter Drechsler sein Alter erreichen konnte ohne hunderte von Vorschriften.

    • @erwinlattemann
      @erwinlattemann 3 года назад +1

      Aber Sinn machen die Vorschriften schon.

    • @jaufjauf4040
      @jaufjauf4040 2 года назад +1

      Der Staub scheint die Bronchien schon angegriffen zu haben.

    • @moos5221
      @moos5221 2 года назад +6

      Das dieser gute Mann alles überlebt hat, heißt nicht, dass nicht 10 andere aufgrund des Mangels an Arbeitsplatzsicherheit vorzeitig draufgegangen sind. Genauso ein Blödsinn wie wenn einer der älteren Generation voll stolz verkündet, dass es früher keine Sitzgurte und Airbags gab und er trotzdem noch lebe. Ja...er ja, viele tausend andere aber eben nicht. Wer Maßnahmen der Arbeitsplatzsicherheit als etwas ansieht, was den Arbeiter drangsaliert, der hat einfach einiges nicht verstanden.

    • @cfusername
      @cfusername 5 месяцев назад

      Er ist offenbar nicht nur der Letzte sondern auch der Zäheste seines Standes. Seine Gesundheit hat er wohl der Arbeit untergeordnet bzw. geopfert. Er scheint nichtmal eine einfache Absauganlage zu verwenden.

  • @ostillger3887
    @ostillger3887 3 года назад +2

    Tolle Dokumentation sehr schön 👍

  • @timmuller7035
    @timmuller7035 4 года назад +11

    Der Mann hat noch richtig was auf der Kirsche...👍

  • @benyaman8022
    @benyaman8022 4 года назад +11

    An diesen Herren meinen Respekt. Und Respekt an euch, die es in der heutigen Zeit der Hast und Gier, genießen,solch ein tolles Video anzusehen.
    Drechseln, ebenso wie Hobeln ist wie Meditation für mich. Auch wenn der Beruf nicht mehr häufig anzutreffen ist, wird auch der ein oder andere der jungen Generation dieses tolle Hobby für sich entdecken 😌👍👍

    • @hkkhgffh3613
      @hkkhgffh3613 4 года назад +1

      Eine Rund Mitleid für den Bub!

  • @hardyotremba9153
    @hardyotremba9153 10 месяцев назад

    Sehr beeindruckend und eine Ehrfurcht vor diesem Handwerk, hinterlassen bei mir eine große Hochachtung für diese Handwerker!!! Schade das es immer weniger werden.

  • @cristianpopescu78
    @cristianpopescu78 3 года назад +1

    Diese Männer sind unglaublich,,natürlich,ohne Brille, 😆, Respekt, und heutezutage ,oh weia,jede Hennescheiss eine Gefahr darstellt..

  • @saschaplettner2044
    @saschaplettner2044 4 года назад +22

    Ein wahrer Meister seiner Handwerkskunst.

  • @Christopher_Giustolisi
    @Christopher_Giustolisi 5 месяцев назад +1

    Ich lerne gerade das Drechseln. Für mich ist es kein Hauptberuf, aber wenn ich Möbelstücke mit gedrechselten Elementen wie an dem Bett bei Minute 19:00 herstellen will, komme ich nicht drum herum, es selbst zu lernen. Mit welcher Leichtigkeit und Selbstverständlichkeit Herr Moosreiner den Meißel übers Holz führt, ist schon beeindruckend. Da sitzt jeder Handgriff.
    Auch wenn ich wohl nie ein Meister werde, so eine Drechselbank ist schon eine sehr nützliche Maschine für eine Schreinerei. Ich fing damit an, Klüpfel zu drechseln, Griffe für Schubladen, den ein oder anderen Türknauf und ich ersetzte erstmal alle Plastikhefte und Plastikgriffe meiner Werkzeuge durch selbst gedrechselte aus Holz. Das fasst sich einfach schöner an als Plastik oder noch schlimmer, gummiertes Plastik.
    Mit so einem Handwerk seinen Lebensunterhalt zu verdienen dürfte heute schwierig werden. In Zeiten von Spanplattenmöbeln aus großen Fabriken, die einfach alle paar Jahre auf den Sperrmüll wandern, schaffen nur noch wenige Leute handgemachte Möbel an, die ein ganzes Leben lang halten.

  • @busbart1958
    @busbart1958 2 года назад +1

    einfach nur Interessant, klasse Video

  • @kiansistani
    @kiansistani 4 года назад +6

    Respekt für solche tolle Menschen.. genaue Arbeit, sauber, höfflich, ehrlich.. sein Gesicht und Verhalten unschuldig.
    Sprichwort auf persisch: er bringt ein sauberes Brot nach Hause.
    Was aber heutzutage.. nur Konkurrenz über Konsum..

    • @Handwerk-Zeitreise
      @Handwerk-Zeitreise  4 года назад +2

      Schön gesagt! Wir haben übrigens auch zwei Dokus in Persien gedreht ;)
      ruclips.net/video/rSxDPjpqVaw/видео.html
      ruclips.net/video/YrsyiYX3m-A/видео.html

  • @mr.hakawati2154
    @mr.hakawati2154 2 года назад

    Sehr beeindruckend 👍🏽

  • @augustusrex8150
    @augustusrex8150 3 года назад +4

    Einer meiner Onkel war Maurerpolier. Bei dem merkte man auch die ungeheure Erfahrung. Genau wie bei dem Drechsler hier ging dem jede Arbeit so von der Hand, als könnte es garnicht anders sein. Alles Dinge und Fähigkeiten die verloren gehen im Strom der Zeit.

  • @erwinlattemann
    @erwinlattemann 3 года назад +2

    Ich ziehe ehrfurchtsvoll meinen Hut vor den Meistern und Gesellen der alten Handwerkskunst.

  • @petertarantel6475
    @petertarantel6475 4 года назад +4

    Schön das ihr sowas dokumentiert. Ein paar jahre später ist das Gewerbe nur noch etwas Geschichte. Dann sind Jahrhunderte alte fertigkeiten vergessen.

    • @Handwerk-Zeitreise
      @Handwerk-Zeitreise  4 года назад +1

      Vielen Dank, es hat sehr viel Spaß gemacht, diese Dokumentationen zu drehen, auch wenn es leider schon einige Jahre her ist.

    • @techtastisch7569
      @techtastisch7569 4 года назад

      Handwerk-Zeitreise Wann wurde der gedreht?

    • @xloltimex38
      @xloltimex38 4 года назад

      fertigkeiten die veraltet sind vergessen und neue gelernt so ist das nunmal und es ist auch gut so man muss ja nicht alles behalten

    • @ersin42
      @ersin42 3 года назад

      @@techtastisch7569 1995

  • @JM_TheBassist
    @JM_TheBassist 4 года назад +4

    das ist halt der unterschied zu den ganzen ammis, die sich das selbst beibringen und sich dann Drechsler nennen. hier musste ne anständige Ausbildung absolvieren . da hat man nach 3 jahren (und dann irgendwann nach 60) ein ganz anderes Verständnis für das Holz und das richtig feeling für die Werkzeuge.

  • @hackepeter5780
    @hackepeter5780 3 года назад

    Sehr ,sehr schön!!!

  • @OswaldOstfalen
    @OswaldOstfalen 4 года назад +13

    Schöne heile Welt..☺ alle haben noch Anstand und Respekt..

    • @moos5221
      @moos5221 2 года назад

      Noch....oder wieder. Denn an Anstand und Respekt hat es in Deutschland vor 100 Jahren definitiv gemangelt.

  • @bontgenkurt6722
    @bontgenkurt6722 3 года назад +5

    Handwerkskunst, schade das man sie meist nicht mehr zu schätzen weiß.
    Handwerker ist man mit Liebe und Herz, kein 3D Drucker kann uns ersetzen.

  • @rainerzufall101
    @rainerzufall101 4 года назад +7

    Man merkt das die Doku schon älter ist, geh mal heute zu einem Handwerker und lass dir etwas individuelles anfertigen - sowas wie "mach ich dir fertig, bekommst heut abend" wird man wohl kaum hören.
    Tolles Handwerk und ein Mensch der seinen Beruf liebt und lebt, merkt man ihm richtig an.

  • @sharegreats2157
    @sharegreats2157 2 года назад +1

    Was für eine schöne, vielseitige Arbeit, die den ganzen Menschen fordert und mitnimmt. Auch muss der Mann sich ordentlich bewegen, was seiner Gesundheit zugute kommt. Schließlich hat er am Ende des Arbeitstages etwas erreicht, was er beschauen kann, und worüber er sich freuen kann, und was auch ein bisschen Geld bringt. Heute machen alles die Chinesen für uns, und unsere Leute hängen arbeitslos herum. Gute Entwicklung? // Ich habe noch nie eine Drehbank in Aktion gesehen. Der Film ist daher für mich eine wertvolle "Offenbarung".

  • @FormWerkstoff
    @FormWerkstoff 3 года назад

    Die bringen die Geschichtliche Entwicklung mit der Doku durcheinander.

  • @RGRGJKK
    @RGRGJKK Год назад +1

    pura vida mis respetos para este tornero y artesano que habilidad natural para trabajar con la madera

  • @rudiradler1
    @rudiradler1 3 года назад +2

    Schööön... Der Sprechertext hat schon literarische Qualität. Gibts heute leider kaum noch. Früher war nicht alles, aber doch einiges besser. Diese Doku zum Beispiel.

  • @Stachel1968
    @Stachel1968 2 года назад

    Schönes altes Handwerk sehr Interessant zuzuschauen

  • @mfcmichael3564
    @mfcmichael3564 4 года назад +4

    Die spinnt gern, aber mitm Radl net mitm Kopf HAHAHAHA geilster Spruch ever

  • @Talip89
    @Talip89 Год назад +2

    Schade das solche Handwerkskunst langsam verloren gehen

  • @MUSIKSAVE
    @MUSIKSAVE 6 месяцев назад +1

    Wie beruhigend

  • @markushavers2283
    @markushavers2283 10 месяцев назад +1

    Also bei Drechslern würde ich nicht vom "letzten seines Standes" reden. Drechseln ist wieder voll im Trend bei den Holzarbeiten. Vor allem, seit man es gelernt hat, das Holz mit allerlei anderen Materialien zu verbinden.

  • @udofranz3689
    @udofranz3689 3 года назад +1

    👍👍👍perfekte alte Tradition, Hut ab....spinnst scho lang ?? ...war die absolute Krönung 😁😁

  • @mautifritz1097
    @mautifritz1097 4 года назад +1

    Wau 😁👍...super 💕

  • @peterwind1549
    @peterwind1549 4 года назад +6

    Na da ist doch wenigstens noch ein junger Meister mit in der Werkstatt.

  • @zharziss
    @zharziss 4 года назад +8

    Leider entscheiden die Leute, dass ihnen die hohe Qualität das Geld nicht wert ist. Und wohl andere würden die Handwerkskunst schätzen, können sie sich bei den vielen mickrigen Gehältern jedoch nicht leisten. So enden viele Handwerke.

  • @Stephan1985ful
    @Stephan1985ful 4 года назад +10

    Holzspähne....schaut und hört den alten Meistern zu. Man kann nur dazulernen und sich individuelle techniken und tricks aneignen

    • @florian9124
      @florian9124 2 года назад

      Die raue Haut des Drechslers geht auch 😉

  • @kpdvw
    @kpdvw 4 года назад +1

    Das Handwerk dauert in die Ewigkeit, ehrliche Arbeit, Zeitlose Eleganz und gute Menschen,...Das ist worueber der Herrgott sich freut!

  • @Nilsb76
    @Nilsb76 3 года назад +2

    Neun mal Werbung ist wirklich übertrieben,aber der Bericht ist klasse.

  • @loolodin
    @loolodin 10 месяцев назад

    Eine viel schönere zeit als heute 😢

  • @tommya.2495
    @tommya.2495 3 года назад

    Schöne Dokus! Mit der Werbung kann man es aber auch echt übertreiben.

  • @tirol4302
    @tirol4302 Год назад +1

    Wäre Interessant wie Lange Hans seine Werkstatt noch hatte wenn der Beitrag von 1995 ist, und wie lange er noch Gelebt hat!

  • @JulianHent
    @JulianHent 2 года назад

    Mein Opa hat damals noch im Keller gedrechselt. Kann mich noch an die ganzen Sachen erinnern die er im Garten und zu Hause hatte, alles Hand gefertigt. Leider ist er schon seit bestimmt 20 Jahren nicht mehr, genau so wie seine Maschine. Weiß nicht was mit ihr passiert ist, war erst 10 Jahre alt. Ich habe aber auf dem Balkon noch ein Vogelhaus was er damals selbst gemacht hatte. Werde es bald mal restaurieren lassen müssen, aber ich werde es immer in Ehren halten.

  • @reinhardfrauendorfer9497
    @reinhardfrauendorfer9497 18 дней назад

    Ganz toll!!!

  • @nilsmartinmueller6266
    @nilsmartinmueller6266 3 года назад +1

    Es geht nichts über alte Spezialisten!

  • @MaxxBiber
    @MaxxBiber 3 года назад +44

    Wer all diese Werbung platziert, den soll der Blitz beim Scheissen treffen!

    • @noloot4you
      @noloot4you 3 года назад +2

      installiere doch einfach AdBlock+ und du hast nicht eine einzige

    • @beforelifewaschaos
      @beforelifewaschaos 3 года назад

      @Jim Mc Wow, danke! Das schreib ich mir sofort auf! Mit meinen 29 Jahren gehts schon langsam los, ich beginne mir Sorgen zu machen. 😂

    • @martinspannring5711
      @martinspannring5711 Год назад

      Bravo!👏👏👏👏👏👏

  • @dream__smp8263
    @dream__smp8263 28 дней назад

    Schön❤

  • @andreaslotz4008
    @andreaslotz4008 3 года назад

    Schöne sendungen macht ihr da

  • @cremerchen
    @cremerchen 4 года назад +7

    Unser altes Handwerk geht, und damit geht unsere Kultur. Geht unsere Kultur, dann gehen wir! Die Deutschen werden Geschichte!!!

    • @xloltimex38
      @xloltimex38 4 года назад +2

      gut dass sich kultur entwickelt und niemals verschwindet.

    • @cremerchen
      @cremerchen 4 года назад +1

      @@xloltimex38 Was ist denn entwickeln? Ikea Messer statt Handarbeit aus Solingen zb.?

    • @xloltimex38
      @xloltimex38 4 года назад +1

      @@cremerchen warum müssen messer kultur sein? warum muss handarbeit kultur sein?

    • @cremerchen
      @cremerchen 4 года назад +1

      @@xloltimex38 So wie du antwortest schlussfolgere ich dass Du a)noch sehr Jung bist und b) sicher nicht im Handwerk arbeitest, überdies finde ich Deine erste Antwort spricht dafür das Du evtl ziemlich blind durch die Welt läufst
      Sieh es bitte nicht als Angriff sondern denke mal über meine Worte nach ;)

    • @xloltimex38
      @xloltimex38 4 года назад +1

      @@cremerchen aufgrund deiner antwort gehe ich davon aus dass du sehr alt bist. ich gehe blind durch die welt und du naiv da finde ich letzteres schlimmer. Wenn du nicht bereit bist dich zu verändern wirst du zurückfallen das bekommt deutschland sowieso ziemlich gut hin.
      ich kann nichts dafür, dass du zu begriffsstutzig bist zu aktzeptieren dass sich alles wandelt auch die kultur ist davon betroffen nur du bist irgend wie nicht in der lage dazu das zu aktzeptieren.
      ganz nebenbei bin ich metallarbeiter also doch im handwerk.
      denk mal bitte über deine worte nach ;)

  • @illizizon9569
    @illizizon9569 4 года назад +1

    wie alt sind diese dokus?

  • @paulwalker7514
    @paulwalker7514 4 года назад +3

    Früher überall so wunderschöne Traditionsfirmen und Handwerkskunst heute nur noch Wegwerf Gesellschaft und an jeder Ecke Dönerbuden irgendwie traurig das das deutsche so verschwindet. Allein diese wunderschönen Dialekte einzigartig auf der Welt.

    • @xloltimex38
      @xloltimex38 4 года назад +1

      diese "wunderbaren" alten traditionen befinden sich jetzt in industriehallen.

  • @Sassenhaim
    @Sassenhaim Год назад

    Ich wohne in die Niederlanden aber diesen doku ist ja super .
    Wie Magie ist es drechseln, das ist warum ich lebe 🥰
    Am ende wen er sagt "du weißt ja schon was du machst "🤣🤣🤣🤣

  • @evelinpawelek-kleinickel5914
    @evelinpawelek-kleinickel5914 2 года назад

    oh mann ist das gut wahnsinn

  • @marmel994
    @marmel994 3 года назад

    Wahnsinn du bist ja ein wahrer rescherschier und erzähl gott

  • @keilerzeit7703
    @keilerzeit7703 Год назад +2

    Das ist halt noch Handwerk!!!!!!!

  • @otti4390
    @otti4390 3 года назад

    Tolle Doku, und ein absoluter Könner in seinem Fach. Leider wird der Genuss des Videos durch gefühlte 30 Werbeeinspielungen geschmälert.

    • @Handwerk-Zeitreise
      @Handwerk-Zeitreise  3 года назад

      Was soll ich dazu sagen?

    • @19Marc79
      @19Marc79 2 года назад +1

      @@Handwerk-Zeitreise Lösung: RUclips nur auf dem PC schauen mit Adblocker. Dann stört auch keine Werbung mehr den Filmgenuß :)

  • @DecorPierre
    @DecorPierre 2 года назад +1

    Solche Werte sind in unserer Gesellschaft doch gar nicht mehr gefragt. Umsatz/Gewinn/CNC bla bla bla und alles Andere ist doch scheiß egal geworden...
    Mir gefällt dieser Beitrag sehr. Es hat etwas Authentisches und Beruhigendes.
    Schön gemacht von Allen!

    • @wotanvonedelsburg1610
      @wotanvonedelsburg1610 2 года назад

      Wenn das Internet und co ausfällt, wird das wieder relevant. Was ist CNC?

  • @kai-jankutscher716
    @kai-jankutscher716 4 года назад +3

    De Drechsle erinnert mich irgendwie stark an Beppo Brem

  • @elisabethellmann
    @elisabethellmann 2 года назад

    allein der titel ist zu geil !

  • @Thekidzwantcartoons
    @Thekidzwantcartoons 4 месяца назад +1

    Ich habe mal vor über 10 Jahren eine Folge von einem Schmied gesehen. Der Mann wirkte in der Doku sehr erfüllt. Leider finde ich die Folge nicht mehr. Am Ende der Arbeit ist er noch mit Fahrrad nach Hause gefahren. Weiß zufällig jemand welche Folge das war?

    • @Wildschwien
      @Wildschwien 3 месяца назад

      Der Schmied aus Böhmen, glaube ich.

  • @benediktmorak4409
    @benediktmorak4409 4 года назад +53

    ich bin mir sicher es würde auch junge Menschen geben die sich für den Beruf interessieren würden. Wenn die - Geiz ist geil - und -Schnäppchen mit noch 50% Nachlass - Generation auch bereit wäre für gute Ware einen guten Preis zu bezahlen.

    • @kingozymandias2988
      @kingozymandias2988 4 года назад +2

      Benedikt Morak es geht mehr darum vom Beruf leben zu können.

    • @benediktmorak4409
      @benediktmorak4409 4 года назад +7

      @@kingozymandias2988 genau das meine ich auch. Wird man gut bezahlt für gute Arbeit und ein gutes Produkt, kann man auch davon leben. Es gäbe aber auch noch eine andere Variation.

    • @benediktmorak4409
      @benediktmorak4409 4 года назад +7

      @@kingozymandias2988 von der UNESCO werden Städte, Orte, Bräuche, Trachten und was weiß ich sonst noch was, als materielles oder imaterielles Kultur Erbe ausgezeichnet und auch geschätzt. Warum nicht auch solche Berufe? Warum nicht hier dann Geld verwenden um junge Leute auszubilden.Ihnen ein GUTES Gehalt zu bezahlen um sowas wieder attraktiv zu machen. Ist wohl zu viel verlangt?Weil nachfolge Arbeit nach der Lehre wäre bestimmt da. Schaue unten weiter ein Kommentar aus -England-.Man muss ja nicht gleich ins Kloster als - Bruder - eintreten.Wie bei der Episode - der Buchbinder-.
      Besser einen neuen Mercedes und eine -Faktfindungsreise - für die lokale Bierbrauerei oder Gesangsverein nach Timbuktu um zu sehen wie dort Bier gebraut und dann gesungen wird... Es gibt dort keine Brauerei? Und keinen Gesangsverein? Ja dann sofort Fördermittel anfordern um was aufzubauen!!!!!

    • @-joe90
      @-joe90 4 года назад +1

      Aber ehefrauen die mit machen ? Glaube ich nicht .

    • @benediktmorak4409
      @benediktmorak4409 4 года назад +1

      @@-joe90 wenn das Geld reicht, wenn man nicht jeden Cent 3x umdrehen muss. wenn man LEBEN kann von dem was man tut, glaube ich aber wohl schon

  • @arsenarsen6450
    @arsenarsen6450 3 года назад

    Удачи творцами ариицам и привет из Урарту Арарата халдии

  • @battlebear4720
    @battlebear4720 4 года назад +1

    Ich hab eher das Gefühl das dieser Beruf wieder neu entsteht :) Klar braucht man länger für seine Produkte aber dafür sieht man auch das herzblut was man reingesteckt hat. Egal als ob Profi oder Laie. Meine Meinung.

    • @xloltimex38
      @xloltimex38 4 года назад

      um ehrlich zu sein macht holz drechseln auch extrem spaß.
      aber ist dann eher ein hobby als dass man damit geld verdient

  • @irrlicht6799
    @irrlicht6799 Год назад

    lol ich bin erschrocken als das telefon klingelte 😅😂 damit hatte ich nicht gerechnet 😂

  • @KlausSlawik
    @KlausSlawik 4 года назад +2

    Der gute Mann müsste heute ja über 100 Jahre alt sein. Das Video ist doch bestimmt schon 25 oder 30 Jahre alt.

    • @Handwerk-Zeitreise
      @Handwerk-Zeitreise  4 года назад +6

      Stimmt, "Der Drechsler" wurde 1995 gedreht und wurde sehr lange und teilweise noch heute im BR gesendet.

  • @ossicalifornia
    @ossicalifornia Год назад

    "Fischer Bäurin von Oberndorf, de faungt des spinnen au. Owa mitn Radl und ned mitn Kopf" :D:D:D

  • @helmutputz5627
    @helmutputz5627 Год назад

    Eine sehr schöne Doku mit einem wirklichen Meister seines Faches - Respekt vor seiner Arbeit und handwerklichen Sicherheit, die in jedem Handgriff zum Ausdruck kommt. Mir wird nur schwummerig bei der Vorstellung, wieviel Holzstaub er in den letzten 60 Jahren eingeatmet hat ...
    Und seinen jungen Kollegen, offenbar ebenfalls Drechslermeister (also mit entsprechender Ausbildung an Schulen der HWK auch in Sicherheitsaspekten), dem der ganze Staub offensichtlich volkommen egal ist, verstehe ich schon gar nicht.

  • @heinerda4768
    @heinerda4768 2 года назад

    Das Tastentelefon 👍👍👍

  • @liaschinko
    @liaschinko 2 года назад

    at 8:27 , what it's mean in english ?

  • @rollingmanni9292
    @rollingmanni9292 4 года назад +3

    Wirklich ein sehr schöner Beruf. Ich glaube ich weiß jetzt welchen Fehler ich in meinem Leben gemacht habe. Ich habe den falschen Beruf ergriffen. 🤦‍♂️Schei...... Scheibenkleister. 😒

    • @rollingmanni9292
      @rollingmanni9292 4 года назад

      @@SimonB. Das ist richtig. Aber leider ist der Mensch auch ein Gewohnheitstier. ☺️Aber 20 Jahre früher hätte ich mich davon überzeugen lassen. 😉Danke.

    • @Laurelinad
      @Laurelinad 4 года назад +1

      ich bin noch immer auf der suche ... und das mit fast 30

    • @rollingmanni9292
      @rollingmanni9292 4 года назад

      @@Laurelinad Dann weißt du bescheid. Da werden noch Leute gesucht. 😉☺️

    • @SimonB.
      @SimonB. 4 года назад

      @@Laurelinad ich bin 31 und mache dieses Jahr auch was komplett anderes. Ich habe mit 21 meinen Beruf gelernt und nach 10 Jahren einfach gemerkt dass ich was neues will.

    • @rq3tgunm
      @rq3tgunm 4 года назад +2

      @@SimonB. Respekt, dann konsequent zu sein und was anderes zu machen. Viel Erfolg!

  • @Hitman0711.GPRecords
    @Hitman0711.GPRecords 8 месяцев назад +1

    wenn man den Kunde fragt, "Du spinnst scho long"? 😃

  • @peterv8183
    @peterv8183 4 года назад +2

    Und bitte den Kupferschnied einstellen, den würde ich gern mal wieder sehen.

    • @geierstanger
      @geierstanger 4 года назад +1

      Bisher hat nur der Regisseur Rüdiger Lorenz seine "Letzten seines Standes" auf RUclips veröffentlich. Der Kupferschmied ist von Benedikt Kuby und auf DVD erhältlich: Regisseurwww.handwerksfilme.de/Filmliste/Kupferschmied/kupferschmied.html

    • @peterv8183
      @peterv8183 4 года назад +1

      @@geierstanger Danke für die Antwort, schade.

    • @geierstanger
      @geierstanger 4 года назад +2

      ​@@peterv8183 Hintergrund ist, dass der Bayerische Rundfunk 2007 die Finanzierung der Reihe eingestellt hat. Seitdem ist den Autoren nur der DVD-Verkauf als (sehr kleiner) finanzieller Rücklauf geblieben. Der wiederum durch RUclips ziemlich zum Versiegen gekommen ist.

    • @raymonlarge1559
      @raymonlarge1559 4 года назад

      ruclips.net/video/KutnfeElLU8/видео.html

    • @peterv8183
      @peterv8183 4 года назад +1

      @@geierstanger Wirklich schlimm mit den Zwangsgebühren.
      Für solche Formate würde ich gern eine angemessene Abgabe bezahlen , aber nein, die geben lieber haufenweise Geld für richtigen üblen Schrott aus.
      Sollten die Autoren solcher qualitativer Filme mal eine Neuausrichtung des Rundfunkbetriebes , weg von Dreck, hin zu Qualität, fordern, würde ich sie unterstützen.

  • @manolim60mtp
    @manolim60mtp Год назад

    Es genial lo magníficos que son de minuciosopb?