Heizungsventil Danfoss Stopfbuchse Stift rausziehen unter Druck /was kann passieren

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 2 фев 2025

Комментарии • 72

  • @bw1227
    @bw1227 Год назад +2

    Endlich jemand der zeigt wie die Stopfbuchse zu wechslen ist, nicht nur mit dem Hammer drauf schlagen, danke

    •  Год назад

      Sehr gerne 🙌

  • @blonder70
    @blonder70 Год назад +1

    Hallo Antonio, vielen Dank für die detaillierte Erklärung! Ich habe bei einem Danfoss Ventil, bei dem der Stift nicht mehr hinausgedrückt wird, die Stopfbuchse ausgebaut. Die darunter liegende Feder war verkalkt. Nach gängig machen der Feder und Wiedereinsetzten der Stopfbuchse funktioniert alles. Hätte mich alleine nie getraut die Stopfbuchse herauszudrehen. 👍

    •  Год назад +1

      Vielen Dank für dein Feedback,freut mich immer zu hören das es auch bei euch zuhause genauso geklappt hat.
      Wünsche dir ein frohes neues Jahr.

  • @blonder70
    @blonder70 Год назад +1

    Danke!

    •  Год назад

      Vielen lieben Dank für die Spende ❤

  • @MsNatural2011
    @MsNatural2011 5 лет назад +1

    Danke für die Aufklärung, die so manchen Ärger verhindert...

    •  5 лет назад +1

      Gerne, das war mir auch sehr wichtig 🙂

  • @alexanderzinker4261
    @alexanderzinker4261 5 лет назад +3

    Danke Antonio. Das war mehr als überzeugend.

    •  5 лет назад +2

      Ich danke für dein Kommentar, freut mich das dir dieses Video gefallen hat 👍

  • @Frank-mz4kb
    @Frank-mz4kb Год назад +1

    Danke. Dein Video hat mir n bisschen den Arsch gerettet. 👍
    Hab den Stift versehentlich rausgezogen und finde ihn zusätzlich auch nicht mehr. (Mietwohnung)
    Dank Dir weiss ich jetzt, daß mir ein Auffinden des Stiftes null bringen würde. Also bestell ich mir so ein passendes Stopfventil und damit ist es hoffentlich erledigt. 😓

    •  Год назад

      Hallo,wenn di den Stift finden kannst,stecke ihn einmachen rein,sollte sich ihnen wieder halten.

  • @frankdetlefdunst
    @frankdetlefdunst 2 года назад +1

    Dankeschön für den besten Rat.

    •  2 года назад

      Sehr gerne 👍

    • @frankdetlefdunst
      @frankdetlefdunst 2 года назад

      @ Hätte echt ne Dummheit gemacht. So weiss ich jetzt: Neues Stopfventil und Thermostat. Hole einen Fachmann, auch wegen "neuem Energiesparen". Alles Gute für Sie, bleiben Sie gesund. Winke!

  • @peterpreisdinslaken1510
    @peterpreisdinslaken1510 4 года назад +1

    Klasse gemacht gefällt mir außerordentlich gut LG.Pidi

    •  4 года назад

      Hallo Peter,das freut mich sehr das dir das Video gefallen hat.
      Vielen Dank für dein Kommentar und das zuschauen

    • @peterpreisdinslaken1510
      @peterpreisdinslaken1510 4 года назад +1

      @ Super wirklich dafür gibt's jetzt noch das ABO LG.Pidi

    •  4 года назад +1

      @@peterpreisdinslaken1510 Dankeschön👌

  • @ninaguardian8882
    @ninaguardian8882 4 года назад +1

    gut dass du das video gemacht hast, danke

    •  4 года назад +1

      Hallo Nina,es freut mich das dir dieses Video helfen kann.
      Vielen Dank für dein Kommentar und das zuschauen

    • @SchneeeBurrito
      @SchneeeBurrito 4 года назад +1

      @ wirklich sehr gerne, ..hihi so genial .Ich hab zu danken. Super gezeigt und ich habe noch nie am Thermostat rumgefummelt.und jetzt durch dich schon ein kleiner profi^^!😀..weil mein dad sagte nämlich der Stift soll raus🤣🤣🤣.gut dass ich erst dein Video gesehen hab

    •  4 года назад

      Ja das machen noch viele,und wenn der Stift raus ist dann hat man eventuell ein problem🙂

  • @locha18111
    @locha18111 Год назад +1

    Danke fürs zeigen 👍

    •  Год назад

      Sehr gerne👍

  • @muratilhan5662
    @muratilhan5662 4 года назад +1

    Perfekt. Vielen Dank 👍

    •  4 года назад

      Dankeschön

  • @111Tob111
    @111Tob111 Год назад +1

    Sehr informatives Video! Eine Frage: Ich habe, um den Stift beweglich zu machen, diesen immer 2 Millimeter rausgezogen und wieder rein. Dabei ist zum Glück nichts passiert und er steckt noch ganz normal in der Stopfbuchse. Kann da trotzdem unbemerkt dieser Sicherungsring verschoben oder abgefallen sein? Oder würde in diesen Fall der Stift einfach grundsätzlich immer aus der Buchse fallen?

    •  Год назад +1

      Eigentlich würde der Stift rausfallen.
      Denke das der sicherungsring immer noch ok ist hinten

    • @111Tob111
      @111Tob111 Год назад +1

      @ Dann bin ich beruhigt. Vielen Dank für die schnelle Antwort!

    •  Год назад

      @@111Tob111 sehr gerne👋

  • @piffpaff1482
    @piffpaff1482 3 года назад +1

    Servus, erstmal Danke fürs Video, was ich nicht verstehe ist wie bei gezogenem Stift Wasser austreten soll, dann müsste doch das Ventil schließen? 🤔

    •  3 года назад

      Wenn es nicht blockiert ist ist es geschlossen,ansonsten kommt das wasser unter Druck raus

    • @piffpaff1482
      @piffpaff1482 3 года назад +1

      Danke für die Antwort, angenommen man steht vor der Wahl weil man den Stift gezogen hat und schon Wasser austritt, der Stift hält nicht mehr, soll man die Stopfbuchse ausdrehen und versuchen von innen gangbar zu machen oder was tun? Schöne Grüße👋

    •  3 года назад +1

      Am besten Stift rein,drauf klopfen bis das ventil deblockiert ist.
      Dann kann man die stopfbuchse Rausdrehen und tauschen

  • @marlenemachac
    @marlenemachac Год назад +1

    Aeine frage was kann man machen wenn der Stift gar nicht mehr raus kommt Klempner war da und Heizung geht wieder nicht denke er hatt es einmal reparieren können aber jz geht gar nichts mehr das der Stecker raus kommt 🙃🙃 lg

    •  Год назад

      Langsam klopfen bis er rauskommt,ansonsten muss man alles entleeren und das Ventil wechseln

  • @RaptorGaming1
    @RaptorGaming1 4 года назад +5

    Ich denke ich hatte etwas glück :D. bei mir schoss der Stift schon mit mehr kraft raus. jedoch lief kein Wasser durch das Ventil (Heizung blieb kalt). Der Stift war nicht fest, wurde aber nach dem reindrücken nicht mehr von selbst herausgedrückt. Sobald man etwas am Sstift gezogen hat, wurde dieser langsam aus der Stopfbüchse getrieben, um dann am Schluss förmlich herausgeschossen zu werden. Kurz darauf Tropfte es langsam aus der Stopfbüchse.
    Bei einer anderen Heizung im gleichen Raum, war der Stift fest und nach dem herausziehen floss gemächlich Wasser nach. Nicht mit druck aber es waren auch nicht nur Tropfen. Stift wieder reingesteckt und diese Heizung funktionierte wieder.
    Das hieß für mich, das bei der ersten Heizung etwas mit dem Ventil nicht stimmt, aber es auch nicht offen sein kann, da sonst mehr Wasser fliesen würde, also -> Stopfbüchse demontiert und erst einmal festgestellt das mein Stift so einen Ring (2: 33) am Ende nicht besitzt. Dann festgestellt, das ich das Ventil nicht hineindrücken konnte um Wasser austreten zu lassen. Also hab ich mit dem flachen Schraubenzieher ein wenig herumgewackelt, bis es "Plopp" gemacht hat und das Ventil sich wieder gelöst hat. Nun funktionierte auch das hineindrücken des Ventils um eine "Wasserfontäne" zu erzeugen :P. Jetzt hörte ich auch das Wasser laufen und die Heizung wurde warm. Kurz Stopfbüchse und Thermostatregler montiert und nun funktioniert die Heizung wieder einwandfrei.
    Ohne deine Videos hät ich das alles wahrscheinlich nicht hinbekommen, da es mir am Verständnis der Mechanismen gefehlt hätte. Hast dir ein Abo verdient :P

    •  4 года назад +1

      Hallo Kenny,es freut mich sehr zu hören das mein Video helfen konnte,du hast es natürlich super gemacht.Bei blockierten Ventilen kommt mehr Wasser raus.du hast richtig gehandelt und alles hingekriegt💪👍. Vielen Dank für das Abonnieren 🙂

  • @tdog1984ification
    @tdog1984ification 4 года назад +1

    Vielen Dank für Deine Videos zu Danfoss, jetzt weiß ich endlich was an meiner Heizung nicht stimmt! Muss ich die Stopfbüchse online bestellen, beim Toom und Hornbach finde ich die nicht oder hast Du einen Tipp für mich wo ich sowas bekomme? Vielen Dank!

    •  4 года назад

      Hallo Timur,vielen Dank für das Zuschauen und dein Kommentar.
      Wenn aus deiner Stopfbüchse kein Wasser tropft musst du sie auch nicht unbedingt wechseln,du kannst das Ventil deblockieren,Stopfbüchse rausdrehen und eventuell einfetten Ansonsten kriegst du sie im Internet.Wichtig dabei,hast du die kleine oder grosse verbaut?

    •  4 года назад

      Hier ein Beispiel 🙂
      www.meinhausshop.de/DANFOSS-Stopfbuchse-klein-fuer-neue-ventile-VPE-10-Stueck?campaign=google_shopping.ch&spartner=google_shopping.ch&.ch&gclid=CjwKCAjw_NX7BRA1EiwA2dpg0r-xYVVBHJgQcnWpuHvvmHH97p49gkaNVpVbmOK2u0jvVr5C5MXpwhoCTUcQAvD_BwE

    • @tdog1984ification
      @tdog1984ification 4 года назад

      @ der Stift ist ganz reingedrückt und kann mit der Hand ganz herausgezogen werden - komplett ohne Widerstand. Dann tropft es ein wenig bis ich den Stift wieder reinschiebe. Die Heizung ist seit ich hier wohne ohne Funktion. Zur Größe - um die Büchse passt ein 12er Ringschlüssel.

    •  4 года назад

      Dann ist es die grosse Stopfbüchse zu Danfoss RAVL Ventilen.
      Anscheinend ist bei dir der Widerhaken nicht gut wenn der Stift so rauskommt.
      Als erstes musst du das Ventil deblockieren mit leichten schlägen auf den Stift.
      Wenn du dann spürst die Heizung wird warm kannst du die Stopfbüchse rausdrehen,sonst kommt Wasser unter Druck

    • @tdog1984ification
      @tdog1984ification 4 года назад +1

      @ Habe es mit einem Schlosserhammer versucht, die Heizung bleibt kalt,es tut sich gar nichts. Also wenn ich die Buchse rausdrehe würde dann Wasser kommen? Dann sage ich lieber dem Vermieter Bescheid bevor ich das Zimmer flute ;) vielen Dank für deine Hilfe!

  • @tzoumaz40
    @tzoumaz40 4 года назад +1

    Schön erklärtes Video Antonio, ich habe Danfoss Ventile RA von 1980 passen da die kleinen Stopfbuchsen?

    •  4 года назад

      Hallo,vielen Dank für das Zuschauen und dein Kommentar.Glaube eher die grosse,das sind RA VL Ventile..Wenn es wie im Video aussieht ist es die grosse Stopfbüchse.

    • @reinhardbrunke277
      @reinhardbrunke277 3 года назад +1

      Den Ring kann man wieder aufschieben. Wenn man dann noch etwas Locherpaste in die Stopfbuchse hineinstreicht, bevor man den Stift wieder einfürt, hat man nach der Montage wieder für lange Zeit Ruhe. Man kann aber auch einige neue Stopfbuchsen vorhalten um sie ggf. auszutauschen.

    • @reinhardbrunke277
      @reinhardbrunke277 3 года назад +1

      einführt

  • @toastbr0t
    @toastbr0t 5 лет назад

    Kann es sein das in Deutschland diese Stopfbüchse eher weniger gibt? Unsere haben das glaube ich nicht oder sehen die dann einfach anders aus?

    •  5 лет назад

      Es gibt verschiedene Heizungsventile,dieser ist Danfoss, es gibt Oventrop,Heimeier oder Herz und und und👍

  • @briena8881
    @briena8881 4 года назад

    Ich habe einen Smart Home Thermostat an einen Danfoss RA-N installieren wollen und vieles lief falsch. Beim Kauf gab es einen Adapter und einen Aufsatz für den Stift. Der Stiftaufsatz war zu lang, wurde abgeschnitten. Ging immer noch nichts. Letztendlich dann rausgefunden, das Adapter war falsch angesetzt und musste weiter hinter. Nun aber durch den abgeschnittenen Aufsatz das Problem gehabt, dass der nicht runter ging. Beim einfachen Dranziehen hat sich komplett der ganze Stift gelöst und Wasser spritzte raus. Wurde mehrmals ähnlich erfolglos versucht, jetzt ohne Aufsatz mit Stift wieder drinnen, allerdings wurde auf den Stift zum Festmachen mit der Zange gehauen.
    Außerdem wurde an dem Ventilrad gedreht, da die voll aufgedrehte Heizung ja keinen Sinn gemacht hätte und nach 3h Installationsversuchen es für Tag 1 genug war (heute ist Tag 3) Ich werde morgen vielleicht mal bei anderen Heizungen schauen, wie die korrekt eingestellt wären.
    Kann das insbesondere wegen dem rausgezogenen Stift überhaupt noch funktionieren? Habe Angst vor den Kosten eines Monteurs, aber auch vor eventuellen Folgeschäden wegen eines defekten Stifts.

    •  4 года назад

      Am besten wäre es die stopfbüchse zu wechseln,ansonsten kann es passieren das Wasser Austritt,durch falsche teile und Arbeit ist sicher etwas nicht in Ordnung.
      Adapter gibt es verschiedene Grössen und Längen,jedes Ventil hat sein eigenes.
      An deiner Stelle würde ich es auf jeden Fall machen

  • @pericajastreb8440
    @pericajastreb8440 5 лет назад

    Kann man bei jedem Heizungsventil den stopfbuchsen unter Druck austauschen? Also bedenkenlos Stopfbuchsen einfach abdrehen auch wenn das ältere Ventile sind ?

    •  5 лет назад +1

      Stopfbüchse unter Druck rausdrehen geht nur bei Danfoss Ventilen,Voraussetzung ist das man das Ventil vorher deblockiert, sobnst kommt das Wasser unter Druck raus.Also der Stift muss draussen sein und wenn man ihn reindrückt sollte er von allein wieder rauskommen, Dan darf man die Stopfbüchse rausnehmen.Das Alter von Danfoss Ventilen spielt keine Rolle, es gibt nur grosse und kleine Stopfbüchsen

    • @scriptkiddy1492
      @scriptkiddy1492 5 лет назад

      Interessant. A hätte ich nicht gedacht, dass es - wenn ich es richtig verstehe - überhaupt möglich ist, solche Arbeiten zu machen, ohne die Heizungsanlage vorher komplett abzustellen. B ist das deinem Kommentar nach aber offenbar nicht bei jedem Hersteller so.

    •  5 лет назад +1

      Es gibt Werkzeuge,sogenannte Schleusen für fast jeden Hersteller, mit denen kann man dann oberteile rausdrehen und wechseln unter Druck.Die sind aber auch teuer.Nur bei Danfoss kann man es ohne Spezial Werkzeug machen

    • @pericajastreb8440
      @pericajastreb8440 5 лет назад

      @ wie geht das bei danfoss Ventilen...dass man unter Druck das Oberteil wechsel kann ...auch ohne Schleuse...??? Kannst du da mal ein Video machen?

    •  5 лет назад +1

      Schau dir meine Videos mit Danfoss Ventilen an, habe bei zwei Ventilen die Stopfbüchse raus genommen

  • @ripsovanberge5596
    @ripsovanberge5596 2 года назад +1

    Man muss jemanden anrufen , weil man nichts mehr machen kann ? Und bis der kommt , läuft die ganze Bude voll ?? 😂

    •  2 года назад

      Man kann den Stift probieren rein zu drücken und hoffen daß er drinn bleibt und das Ventil deblockieren

  • @smftrsddvjiou6443
    @smftrsddvjiou6443 5 лет назад

    ich konnte ihn wieder reindrücken.

    •  5 лет назад

      Und er hält? 👍

    • @smftrsddvjiou6443
      @smftrsddvjiou6443 5 лет назад

      Antonio Heizung und Sanitär Tipps , ja, beim reindrücken merkte ich einen kleinen Widerstand, danach hatte ich das Gefühl, er ist wieder eingerastet. Und hält. Wahrscheinlich hatte ich Glück, dass der innere Ring nicht verrutscht ist. Oder ich habe ein anderes Modell

    •  5 лет назад

      Freut mich das es geklappt hat, meistens gibt es Probleme wenn der Stift draussen ist. 👍

    • @saveriodaiello4530
      @saveriodaiello4530 4 года назад

      Ciao Andrea bei mir ist das selbe passiert vor zwei Wochen , ich habe wieder reingedruckt , bau Jahr 1965 , inzwischen funktioniert wieder , ob das plötzlich Wasser raus tropft? ich überlege in diesem Zweifei ob alles tausche

  • @Ikissthesky
    @Ikissthesky Год назад +1

    Hallo Antonio, danke für das Video. Leider habe ich es zu spät gesehen und Natürlich daran gezogen 😅
    Es kam sogar Wasser heraus. Ich konnte den Stift aber wieder reindrücken und er scheint zu halten. Meine Frage nun kann es sein das ich nochmal mit einem blauen Auge davon gekommen bin?
    Ich vermute zudem dass das Ventil nicht ganz deplockiert ist. Werde mal mit dem Hammer schauen was sich noch machen lässt.
    Liebe Grüsse 😊

    •  Год назад +1

      Hallo,wenn es jetzt dicht ist dann ist es in Ordnung, probiere es noch einwenig zu deblockieren mit leichtem klopfen

    • @Ikissthesky
      @Ikissthesky Год назад

      @
      Super Danke viel mal! Das habe ich noch gemacht. Der Boden wird jetzt auch endlich wieder warm😊